Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Herbstfarben
Gestern waren wir ein wenig in den Weinbergen am Rhein unterwegs. Dabei sind ein paar kitschige Bilder entstanden. :eek: ;)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/829/DSC09711_F.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113607)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/829/DSC09697_F.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113608)
Als wir an dieser Stelle waren und ich die Kamera rausholte, meinte meine Frau: Wenn du das aufnimmst ist das so kitschig, das glaubt dir keiner, dass es einfach nur fotografiert ist.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/829/DSC09795_F.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113609)
Sie hat an dieser Stelle ihre Kamera nicht rausgeholt. ;)
viele Grüße
aidualk
tolle Farben und Motive:top:
aber was ist beim ersten Bild ganz oben rechts neben der Mitte passiert:?:
aber was ist beim ersten Bild ganz oben rechts neben der Mitte passiert:?:
kannst du das etwas genauer beschreiben was du meinst? Ich steh grad auf dem Schlauch.
Es sind ein paar Artefakte zu erkennen, aber das liegt daran, dass ich es unter 400KB drücken musste, bei den vielen Details musste ich beim abspeichern schon auf "7" runtergehen.
das Bild hat dort einen ganz dunklen Fleck, also das Blau ist im Vergleich zum restlichen Himmel dort ganz dunkel;)
genau rechts dort wo die beiden Rebenäste nach oben wachsen
Polfilter?
Der könnte dazu führen, dass der Himmel dort dunkler erscheint.
Des is net kitschig, des is schee. :D
Das dritte Bild mag ich besonders, allerdings hätte ich den unteren Turm nicht mit draufgenommen, ich schau immer pingpong.
Der Wein in Bild1 ist auch toll, aber kommt bei mir nicht wirklich so an irgendwie. Bild2 ist "nett"...empfinde ich viel mehr als Postkarte als Bild3. Das hat so eine schöne Tiefe (also Bild3)
Wer da vorbeigeht und nicht fotografiert, muss mir erst mal ein besseres Motiv zeigen!
André 69
11.10.2010, 19:32
Hallo,
... #3 ist wirklich klasse, ob Kitsch muss jeder für sich entscheiden.
Ist das genau so aus der Cam gepurzelt?
Gruß André
Pollux58
11.10.2010, 19:42
Hallo aidualk,
kann mich da nur anschließen, wunderschöne Herbstbilder,
2 und 3 meine Favoriten.
Also Kitsch ist es für mich persönlich nicht.
Grüße, Maik
vielen Dank für die vielen Kommentare!!
Polfilter?
Der könnte dazu führen, dass der Himmel dort dunkler erscheint.
ja, ein Polfilter musste sein, um die Lichtspitzen auf den Blättern einigermassen in den Griff zu bekommen.
Hallo,
... #3 ist wirklich klasse, ob Kitsch muss jeder für sich entscheiden.
Ist das genau so aus der Cam gepurzelt?
nahezu. Stromleitungen hab ich weggemacht und ein wenig Tonwertkorrektur, Polfilter auf dem Objektiv und eine halbe Blende unterbelichtet, das wars.
viele Grüße
aidualk
Nix da mir "Kitsch" - für mich isses auch Bild drei:top: (und der Turm unten ist auch mir "zu viel").
Harry
Dieser Trick mit der Unterbelichtung bei Herbstfarben ist ein guter. Ich mache das auch immer (mindestens -0,7) und es wird immer eine Pracht. :D
Das dritte Bild mag ich besonders, allerdings hätte ich den unteren Turm nicht mit draufgenommen, ich schau immer pingpong.
Nix da mir "Kitsch" - für mich isses auch Bild drei:top: (und der Turm unten ist auch mir "zu viel").
ohne Turm - ein paar hundert meter weiter: ;)
Hier war noch ein schwacher Grauverlaufsfilter drauf.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/829/DSC09744_k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113646)
Schöööööööööööööööööööööön. :D
Allerdings jetzt da unten die Stadt...da...ähm...ja.
*still bin* :oops:
Allerdings jetzt da unten die Stadt...da...ähm...ja.
Da hätte ich meinen Arxxx drauf verwettet!!! :top: ;) :D
Schöööööööööööööööööööööön. :D
Allerdings jetzt da unten die Stadt...da...ähm...ja.
Dto:shock:
Für mich wäre es legitim, in Bild 3 ein wenig dem Stempel anzuwenden und gut iss:top:
Harry
Für mich wäre es legitim, in Bild 3 ein wenig dem Stempel anzuwenden und gut iss:top:
:shock: Den Turm nach über 800 Jahren Standzeit einfach sang- und klanglos aus dem Leben radieren.... hmm... o.k. demnächst mach ich das mal. ;)
Da hätte ich meinen Arxxx drauf verwettet!!! :top: ;) :D
Ach..deshalb haben manche Männer keinen in der Hose? Die verwetten den... :shock:
:mrgreen:
Kitschig, mmh ich weiss nicht. Ich finde alle Aufnahmen schön und fotogen. :top:
Ach..deshalb haben manche Männer keinen in der Hose? Die verwetten den... :shock:
:mrgreen:
Gut, dass das Zitat von aidualk noch darüber stand. Ich dachte ja zuerst ... :lol:
Zum Bilder/den Bildern: Die Nummer drei ist für mich das beste aus einer Serie von wirklich sehr guten Aufnahmen. Das letzte, das ohne Turm, finde ich nicht so gut wie die Nr. 3 im Eingangspost. Ich finde, dass die Burg einen Teil des Rheins verdeckt, gerade reizvoll, der Turm im VG, nun ja, da könnte man auch den Stempel ansetzen ;)
Das zweite Bild wäre, denke ich, in S/W ganz reizvoll, dann gäb´s zwar keine Herbstfarben, aber so eine düstere Burg auf dem Berg.
Das erste mag von den Farben der Weinblätter gefallen, mich stört das grüne Gras zwischendrin (es kommt mir auch zu gesättigt vor (das Grün)).
Das ist kein Kitsch. Das geht noch viel krasser. Warte noch ne Woche, dann knallen da noch die Rotweinblätter dazwischen, und auch die Wälder können noch bunter werden.
War Euer Wanderweg der Rheinsteig, oder der Weg auf der anderen Seite vom Rhein? Schöne Bilder haste gemacht. Das angesprochene knallige Grün finde ich auch ein wenig grenzwertig, kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass das bei dem Licht oft so rüberkommt. Heute mit der A700 genauso wie mit der D5D damals.
Die Farben knallen halt so... Ich finds schön.
@Dana: Das mit dem fehlenden A**** hat andere Gründe. Wenn wir wetten, gewinnen wir auch ;) :mrgreen:
...meistens...
Das ist kein Kitsch. Das geht noch viel krasser. Warte noch ne Woche, dann knallen da noch die Rotweinblätter dazwischen, und auch die Wälder können noch bunter werden.
War Euer Wanderweg der Rheinsteig, oder der Weg auf der anderen Seite vom Rhein? Schöne Bilder haste gemacht. Das angesprochene knallige Grün finde ich auch ein wenig grenzwertig, kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass das bei dem Licht oft so rüberkommt. Heute mit der A700 genauso wie mit der D5D damals.
Die Farben knallen halt so... Ich finds schön.
Die Farben sind auch so kräftig geworden, da ich den Polfilter auf die gelben Blätter eingestellt hatte um hier die Reflexionen etwas zu nehmen, damit wurden auch die Farben heftiger. Ich hab in PS sogar den Kontrast reduziert.... Die Rotweinblätter fangen gerade erst an....
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/829/DSC09718_k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113659)
Wir waren im Sommer auf dem linksrheinischen Burgenweg unterwegs: Eine Woche von Bingen bis Koblenz. (Wir sind aber nur bis Lahnstein gekommen, auf der anderen Seite). Und jetzt am Sonntag sind wir nochmal ein Stück von der Schönburg (Bild 2) bis zur Burg Stahleck oberhalb von Bacharach gelaufen.
@Dana: Das mit dem fehlenden A**** hat andere Gründe. Wenn wir wetten, gewinnen wir auch ;) :mrgreen:
genau: hätte ich ja auch gewonnen :top: :lol:
viele Grüße
aidualk
(...) Die Rotweinblätter fangen gerade erst an....
Ich pokere noch, ob ich diese Woche meinen Herbst-Foto-Ausflug durch die Moselweinberge mache, oder nächste Woche. Nächste Woche isses sicher bunter, aber ob das Wetter dann noch so traumhaft ist??
Wir waren im Sommer auf dem linksrheinischen Burgenweg unterwegs:
Den will ich mir auch mal "antun". Auf dem Rheinsteig war ich schon mal drei Tage. Das war auch sehr schön. Nur die Touristische Infrastruktur (insbesondere Übernachtungsmöglichkeiten) ist bei uns an der Mosel besser. Aber in jedem Fall eine traumhafte Landschaft und immer eine Reise wert.
Den will ich mir auch mal "antun". Auf dem Rheinsteig war ich schon mal drei Tage. Das war auch sehr schön. Nur die Touristische Infrastruktur (insbesondere Übernachtungsmöglichkeiten) ist bei uns an der Mosel besser. Aber in jedem Fall eine traumhafte Landschaft und immer eine Reise wert.
1 Nacht in der Burg Reichenstein
1 Nacht in einem Weingut unterhalb der Burg Stahleck in Bacharach (weil die Jugendherberge in der Burg belegt war)
1 Nacht in einer Pension in St. Goar
2 Nächte in einer kleinen Pension in Boppard
und ausser der Nacht auf der Burg Reichenstein hatten wir nichts vorgebucht und auch nirgends Probleme, massig Auswahl in allen Preiskategorien. Wirklich nur positive Erfahrungen gemacht.
viele Grüße
aidualk
und ausser der Nacht auf der Burg Reichenstein hatten wir nichts vorgebucht und auch nirgends Probleme, massig Auswahl in allen Preiskategorien. Wirklich nur positive Erfahrungen gemacht.
Die negativen Erfahrungen hatten (2005?) wir auf der anderen Seite: Hotels geschlossen, Pensionen Fehlanzeige, die Hotels, die es noch gab waren voll. Am Ende sind wir einmal in einer Absteige gelandet, wo der Teppich auf dem Gang aussah, als wäre mindestens eine Sau drau geschlachtet worden. Der im Zimmer sah anders aus, aber nicht besser. Ein unglaubliches Loch. Natürlich kann das passieren, wenn man auf gut Glück los läuft. Und die Leute waren immerhin wirklich freundlich und hilfsbereit. Eine Hotelbesitzerin (mit vollem Haus) hat sich richtig Mühe gegeben, für uns noch was zu finden.
Ich denke, wenn der Rheinsteig sich noch ein paar Jahre bewährt hat, sieht das ganz anders aus, und die Rheinseite gewinnt deutlich dazu.