Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nun will auch ich ...
... mein diesjähriges Herbstbild zeigen:
859/DSC00836_ps.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113565)
Kann es mit dem von 2009
6/DSC03004_raw_1000a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91762)
... und 2008
828/herbstfarben_DSC06596_01_1022.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62404)
... mit halten ?
Harry
Vera aus K.
11.10.2010, 01:38
Hallo Harry!
Wunderschön, welche Kraft und wie viel Leben dieses Herbstbild ausstrahlt! :top: Das dunkle Grün mit den feinen haarigen Strukturen bietet einen (im besten Sinne) starken Kontrast zum knalligen Gelb der Blütenblätter. Das Bouquet geht schön in Richtung sahnig - wobei ich die helleren Bereiche lieber noch etwas dunkler hätte. Der Schnitt ist wie immer sehr bedacht gewählt und gekonnt gemacht; wäre rechts noch ein wenig Platz? Könnt ich haben.
Mit Deinen Favoriten aus den vergangenen Jahren mag ich es nicht vergleichen. Diese leben von ganz anderen Gestaltungsmitteln.
Diese Sonnenblume aus dem Herbst 2010 ist vielleicht keine unnachahmliche fotografische Offenbarung, - aber sie hat dennoch etwas ganz besonderes: Sie transportiert das wohlige und zuversichtliche Gefühl, das einen erfüllt, wenn man an einem warmen Herbsttag an einem Sonnenblumenfeld vorbeigeht und dort einfach die Wärme der Sonne auf der Haut und den würzigen Geruch der Erde auf sich wirken lässt. Der Winter wird kommen - aber noch ist es die Zeit der Ernte und des Kraftsammelns.
Danke dafür! :top:
Viele Grüße, Vera
Hallo Harry!
Wunderschön, welche Kraft und wie viel Leben dieses Herbstbild ausstrahlt! :top: Das dunkle Grün mit den feinen haarigen Strukturen bietet einen (im besten Sinne) starken Kontrast zum knalligen Gelb der Blütenblätter. Das Bouquet geht schön in Richtung sahnig - wobei ich die helleren Bereiche lieber noch etwas dunkler hätte. Der Schnitt ist wie immer sehr bedacht gewählt und gekonnt gemacht; wäre rechts noch ein wenig Platz? Könnt ich haben.
Mit Deinen Favoriten aus den vergangenen Jahren mag ich es nicht vergleichen. Diese leben von ganz anderen Gestaltungsmitteln.
Diese Sonnenblume aus dem Herbst 2010 ist vielleicht keine unnachahmliche fotografische Offenbarung, - aber sie hat dennoch etwas ganz besonderes: Sie transportiert das wohlige und zuversichtliche Gefühl, das einen erfüllt, wenn man an einem warmen Herbsttag an einem Sonnenblumenfeld vorbeigeht und dort einfach die Wärme der Sonne auf der Haut und den würzigen Geruch der Erde auf sich wirken lässt. Der Winter wird kommen - aber noch ist es die Zeit der Ernte und des Kraftsammelns.
Danke dafür! :top:
Viele Grüße, Vera
Ich habe Deine Worte nun mehrfach gelesen und sie passen zum Bild und zur Bildidee "wie die Faust aufs Auge" und sie sind so stilvoll, dass sie mir mindestens so gut gefallen, wie mein Bild - Danke, Vera:top:
Harry
Karsten in Altona
11.10.2010, 07:39
Kann es mit dem von 2009 und 2008 ... mit halten ?Ich finde nicht ganz. Bild 2008 finde ich von denen noch am spannensten, weil am ungewöhnlichsten. Hier gefällt mir der schräge Bildaufbau, die unterschiedlichen Farben als auch unterschiedlichen Strukturen im Bild :top:
2009 ist ein Klassiker. Ab hoch in die Bäume fotografiert, aber sehr gut. Es wirkt und die Herbstfarben tun ihr übriges :top:
2010 ist von der Bearbeitung und vom Licht her Sahne, aber ich finde es etwas langweilig. Da fehlt irgendwie der Pepp, den Bild 08 und 09 mitbringen. Sonnenblume von halb von hinten im halbwegs goldenen Schnitt mit ein bisschen grünem Bokeh... ja, nett, aber viel mehr auch (leider nicht). Kannst Du besser, sieht man ja an 08 & 09.
Liegt bestimmt an der Kamera. Die mit der 5 vorne sind einfach nicht so gut wie die mit der 7 vorne ;)
Hi,
da widersprech ich Karsten doch mal:
2010 wirkt unglaublich sauber gearbeitet.
2008/2009 mögen kreativer sein, wirken aber schlampig.
Also bitte 2008 in der Qualität von 2010.
bydey
Das kann für meinen Geschmack locker mithalten. Für mich ist es das Beste der drei Fotos. Die Sonnenblume ungewohnt von hinten ist ein Hingucker. Einzig die Kreise rechts des Bokehs könnte ich etwas unschärfer haben. Ansonsten: super schönes Bild, Harry.
Hi,
da widersprech ich Karsten doch mal:
2010 wirkt unglaublich sauber gearbeitet.
2008/2009 mögen kreativer sein, wirken aber schlampig.
Also bitte 2008 in der Qualität von 2010.
bydey
Also, sorry, aber ich kann weder bei 2008 noch bei 2009 etwas erkennen, was schlampig wirkt :?: Was meinst du denn? Bildaufteilung, Schnitt, Bildaussage?
Für mich ist 2008 das stärkste wegen der Farben und wegen des Bildaufbaus mit der durch die Gräser im VG erzeugten Diagonalen.
Das aktuelle Bild ist aber dennoch nicht schlecht und überzeugt tatsächlich durch die andere Art, mal eine Sonnenblume zu zeigen. Das Motiv ist zudem gut freigestellt und perfekt belichtet, so dass die dunkelgrünen Blütenteile auch noch gut erkennbar sind.
Alles in allem eine feine Serie.
Hi Tom,
genauer erklären kann ich es dir nicht; es ist die Wirkung/ Emotion, die bei mir ankommt/ entsteht.
Vielleicht so: die roten Blätter wirken für mich unscharf/ unruhig.
Wunderschön, welche Kraft und wie viel Leben dieses Herbstbild ausstrahlt! und das fehlt mir bei den beiden anderen.
Ausserdem wollte ich 2008/09 nicht schlecht machen. Nur meinen Eindruck beschreiben, warum 2010 besser ist; für mich.
bydey
André 69
11.10.2010, 09:30
Hallo Harry,
... wie schon oben geschrieben, es wirkt sehr sauber ausgearbeitet, und die Bildwirkung gefällt mir. (Bild 1)
Gruß André
Danke für Euer Feedback:top:
Ich finde nicht ganz. Bild 2008 finde ich von denen noch am spannensten, weil am ungewöhnlichsten. Hier gefällt mir der schräge Bildaufbau, die unterschiedlichen Farben als auch unterschiedlichen Strukturen im Bild :top:
2009 ist ein Klassiker. Ab hoch in die Bäume fotografiert, aber sehr gut. Es wirkt und die Herbstfarben tun ihr übriges :top:
2010 ist von der Bearbeitung und vom Licht her Sahne, aber ich finde es etwas langweilig. Da fehlt irgendwie der Pepp, den Bild 08 und 09 mitbringen. Sonnenblume von halb von hinten im halbwegs goldenen Schnitt mit ein bisschen grünem Bokeh... ja, nett, aber viel mehr auch (leider nicht). Kannst Du besser, sieht man ja an 08 & 09.
Liegt bestimmt an der Kamera. Die mit der 5 vorne sind einfach nicht so gut wie die mit der 7 vorne ;)
Karsten, es ist so:
2008: Alpha 300
2009: Alpha 700
2010: Alpha 500
2011: ???
Hi,
da widersprech ich Karsten doch mal:
2010 wirkt unglaublich sauber gearbeitet.
2008/2009 mögen kreativer sein, wirken aber schlampig.
Also bitte 2008 in der Qualität von 2010.
bydey
Schlampig ist wohl ein wenig hart, aber deren (2008+2009) Bildwirkung ist bezüglich dem 2010er Bidl schon eine andere. Vom technischen Aspekt her gefällt mir 2010 am besten. Vom Motiv her 2009 und von der "Einzigartigkeit" (wobei ich das jetzt nicht überheblich meine) her 2008.
Das kann für meinen Geschmack locker mithalten. Für mich ist es das Beste der drei Fotos. Die Sonnenblume ungewohnt von hinten ist ein Hingucker. Einzig die Kreise rechts des Bokehs könnte ich etwas unschärfer haben. Ansonsten: super schönes Bild, Harry.
2010: Ja, das Bokeh ist nicht ganz 100%, anderseits wollte ich auch nicht dran rum bearbeiten.
Also, sorry, aber ich kann weder bei 2008 noch bei 2009 etwas erkennen, was schlampig wirkt :?: Was meinst du denn? Bildaufteilung, Schnitt, Bildaussage?
Für mich ist 2008 das stärkste wegen der Farben und wegen des Bildaufbaus mit der durch die Gräser im VG erzeugten Diagonalen.
Das aktuelle Bild ist aber dennoch nicht schlecht und überzeugt tatsächlich durch die andere Art, mal eine Sonnenblume zu zeigen. Das Motiv ist zudem gut freigestellt und perfekt belichtet, so dass die dunkelgrünen Blütenteile auch noch gut erkennbar sind.
Alles in allem eine feine Serie.
Ja, so als Serie gefallen mir die drei auch ganz gut. 2009 und 2010 sind halt doch eher öfters zu sehende Motive. Das interessante an 2008: Da hab ich grad mal 3 Monate fotografiert - war wohl eher ein Glückstreffer.
Hi Tom,
genauer erklären kann ich es dir nicht; es ist die Wirkung/ Emotion, die bei mir ankommt/ entsteht.
Vielleicht so: die roten Blätter wirken für mich unscharf/ unruhig.
und das fehlt mir bei den beiden anderen.
Ausserdem wollte ich 2008/09 nicht schlecht machen. Nur meinen Eindruck beschreiben, warum 2010 besser ist; für mich.
bydey
Ich denke Du meintest das schlampig auch eher in Hochkammas.
Hallo Harry,
... wie schon oben geschrieben, es wirkt sehr sauber ausgearbeitet, und die Bildwirkung gefällt mir. (Bild 1)
Gruß André
Ich meine, Vera hat die Bildwirkung von 2010 sehr schön beschrieben. Im Grunde ist es "das Bild zur Beschreibung".
Harry
Schlampig ist wohl ein wenig hart, aber deren (2008+2009) Bildwirkung ist bezüglich dem 2010er Bidl schon eine andere. Vom technischen Aspekt her gefällt mir 2010 am besten. Vom Motiv her 2009 und von der "Einzigartigkeit" (wobei ich das jetzt nicht überheblich meine) her 2008.
Nein, gar nicht hart.
Dieses exakte, saubere im ersten Bild war es was mich fesselt. Grundsätzlich eigentlich erst mal langweilig und so oder so ähnlich oft gesehen. Aber eben sehr gut gemacht.
Die beiden älteren sind kreativer, aber nicht so schön und sauber umgesetzt.
Wie erwähnt 2008 mit dem technische Aspekt von 2010; das wäre es.
bydey
Mir gefällt dein Herbstbild 2010 am besten von deinen dreien. =)
Diese wohlige Sanftheit fällt mir auch sofort auf...und Sonnenblumen "schauen" ja immer irgendwo hin...das Kopfkino springt an.
Dazu ist es noch so samtig, toll in der Farbe und exakt komponiert.
Sehr schön!
Ich nehme mir von jedem ein bißchen:
Von Karsten / Tom:
Auch für mich ist das neue eher ein "Standard"bild. Farben, Bokeh, alles klassisch. Alles richtig gemacht. Perfekt belichtet. Aber eben nicht anders wie die anderen beiden.
Von dey übernehme ich mal seinen Hinweis zum dritten Bild (2008) und da zum Rot. Hier macht es die Perspektive. Aber trotzdem habe auch ich mit diesem Bild meine kleinen Probleme. Für mich harmonieren die Farben eben nicht miteinander sondern konkurrieren eher.
Zum zweiten (2009). Es ist finde ich - kein häufig - in dieser guten Ausführung - gesehenes Motiv. Wir alle halten im Wald schon mal unsere Kamera nach oben. Aber meistens ist das für die Tonne. Das Bild von kläuser in der Ausstellung und dieses sind m.E. die Ausnahmen von der Regel.
Von Vera würde ich - kann ich aber nicht - gerne die Sprache übernehmen. Eine wunderbare Kritik.
Meine Reihenfolge: 2009, 2010 und dann mit Abstand für mich 2008.
VG
Jürgen
Kauf dir endlich eine richtige Kamera :P:D:D
Hi Harry
Herbst 2010 sieht sehr schön aus. Licht, Farben, Schnitt alles perfekt. Ein Bild wie 'gekauft' (Kompliment) ;) Nicht mein Style aber ab und an zu zeigen das man dies könnte wenn man den wollte, schadet nicht:top:
Grüsse René
Nein, gar nicht hart.
Dieses exakte, saubere im ersten Bild war es was mich fesselt. Grundsätzlich eigentlich erst mal langweilig und so oder so ähnlich oft gesehen. Aber eben sehr gut gemacht.
Die beiden älteren sind kreativer, aber nicht so schön und sauber umgesetzt.
Wie erwähnt 2008 mit dem technische Aspekt von 2010; das wäre es.
bydey
Ich seh das mal so: Wenigstens sieht man eine Steigerung:top:
Mir gefällt dein Herbstbild 2010 am besten von deinen dreien. =)
Diese wohlige Sanftheit fällt mir auch sofort auf...und Sonnenblumen "schauen" ja immer irgendwo hin...das Kopfkino springt an.
Dazu ist es noch so samtig, toll in der Farbe und exakt komponiert.
Sehr schön!
Danke, Dana:top: da hab ich meinen "Job" wohl richtig gemacht:D
Ich nehme mir von jedem ein bißchen:
Von Karsten / Tom:
Auch für mich ist das neue eher ein "Standard"bild. Farben, Bokeh, alles klassisch. Alles richtig gemacht. Perfekt belichtet. Aber eben nicht anders wie die anderen beiden.
Von dey übernehme ich mal seinen Hinweis zum dritten Bild (2008) und da zum Rot. Hier macht es die Perspektive. Aber trotzdem habe auch ich mit diesem Bild meine kleinen Probleme. Für mich harmonieren die Farben eben nicht miteinander sondern konkurrieren eher.
Zum zweiten (2009). Es ist finde ich - kein häufig - in dieser guten Ausführung - gesehenes Motiv. Wir alle halten im Wald schon mal unsere Kamera nach oben. Aber meistens ist das für die Tonne. Das Bild von kläuser in der Ausstellung und dieses sind m.E. die Ausnahmen von der Regel.
Von Vera würde ich - kann ich aber nicht - gerne die Sprache übernehmen. Eine wunderbare Kritik.
Meine Reihenfolge: 2009, 2010 und dann mit Abstand für mich 2008.
VG
Jürgen
Danke, Jürgen. Kann Deine Analysen nachvollziehen. Zwischen 2010 und 2009 ist wohl auch Geschmacksache, 2008 fällt da ein wenig ab. mal sehen, was ich 2011 hinbekomme:cool:
Kauf dir endlich eine richtige Kamera :P:D:D
Hi Harry
Herbst 2010 sieht sehr schön aus. Licht, Farben, Schnitt alles perfekt. Ein Bild wie 'gekauft' (Kompliment) ;) Nicht mein Style aber ab und an zu zeigen das man dies könnte wenn man den wollte, schadet nicht:top:
Grüsse René
Ja, stimmt. Nur kannste die D7000 noch nirgends kaufen;)
Hi Harry
Herbst 2010 sieht sehr schön aus. Licht, Farben, Schnitt alles perfekt. Ein Bild wie 'gekauft' (Kompliment) ;) Nicht mein Style aber ab und an zu zeigen das man dies könnte wenn man den wollte, schadet nicht:top:
Grüsse René
Nun, ich muß ja abundan was gegen mein Fassadenimage tun, und da kam mir das Feld voller Sonnenblumen doch genau richtig:D
Harry
Im ersten Moment hat mir 2008 am Besten gefallen. Es besticht auch durch die große Schärfentiefe.
Beim genauen hinschauen ist aber 2010 richtig toll!! Die vielen Details finde ich faszinierend. :top: Die Farben passen perfekt.
viele Grüße
aidualk
Im ersten Moment hat mir 2008 am Besten gefallen. Es besticht auch durch die große Schärfentiefe.
Beim genauen hinschauen ist aber 2010 richtig toll!! Die vielen Details finde ich faszinierend. :top: Die Farben passen perfekt.
viele Grüße
aidualk
Danke, aidaualk:top:
Ich mach jetzt mal ne Strichliste und schau, welches Bild vorne liegt:D
Harry