PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit dem SAL1680Z


Magic55
10.10.2010, 09:39
Guten Morgen zusammen,

gestern wollte ich im Zoo mein SAL1680 mal auf manuellen Fokus stellen und musste betrübt feststellen, dass das nicht mehr geht. Also das Umstellen an der Kamera geht zwar, aber der Fokusring lässt sich manuell keinen cm bewegen. Wenn ich dann wieder auf Autofokus stelle geht alles wie gehabt ohne Probleme und ich kann ganz normal Fotos machen.

Kennt jemand diesen Fehler, und vor allem: Weiß jemand was die Reparatur so ungefähr kosten wird? Das Objektiv ist jetzt natürlich auch genau 25 Monate alt. Wie es sich gehört:( Wenn's noch auf Garantie ginge, dann würd ich es sofort machen lassen, aber den manuellen Fokus brauch ich bei dem Objektiv eh so gut wie nie, daher ist das natürlich eine Preisfrage. Oder kann ich bei dem weiteren Betrieb noch mehr kaputt machen? Im Autofokus Modus verhält sich das Objektiv wie gewohnt, keine ungewöhnlichen Geräusche etc.
Wann ich mit dem Objektiv das letzte Mal manuell fokussiert habe, kann ich garnicht sagen, ist wohl "ewig" her. Also keine Ahnung, wie lange der Fehler schon existiert.

Irgendwie hab ich auch noch im Hinterkopf, dass Sony die Garantiebedingungen geändert hat. Könnte ich Glück haben, und das Objektiv hat vielleicht doch noch eine längere Garantie? Gekauft ist es im September 2009. Im Netz find ich grad nur die aktuellen Garantiebedingungen, danach wäre es aus der 2-Jahres Garantie. Bei Sony registriert ist es.

Wäre toll, wenn Ihr mir hier helfen könntet.

Magic

PS: Ohne eine Diskussion losbrechen zu wollen: Ich hab jetzt ca. 2,5 Jahre eine Sony DSLR (meine erste). 2 Sigma Objektive Zahnradfraß, das Problem mit den defekten Verschlüssen bei der 550 und jetzt das. Irgendwie nervt das :(

Karsten in Altona
10.10.2010, 11:04
Es könnte auch (eher wahrscheinlich) an der KAmera liegen. Wenn der AF nicht mehr auskoppelt, dreht sich auch am Objektiv nichts. Da der AF funktioniert, scheint es nicht am Objektiv zu liegen.

Aussi
10.10.2010, 12:14
Ich habe das Objektiv zwar nicht selber und erkenne es auch nicht auf den Bildern, aber meine Sony-Objektive haben n Schalter am Objektiv zum umschalten, wenn ich den an der Kamera umlege bringt das auch nichts.

Und ich denke, dass du meintest, dass Objektiv 2008 gekauft zu haben ?

Dollph
10.10.2010, 12:17
Hallo Magic

Nimm doch einfach Objektiv von der Kamera ab und versuche dann Fokusring zu drehen. Wenn er sich nicht drehen lässt, dann liegt es am Objektiv

Gruß
Dollph

Michi
10.10.2010, 12:30
...aber meine Sony-Objektive haben n Schalter am Objektiv zum umschalten, wenn ich den an der Kamera umlege bringt das auch nichts.


Diesen AF/MF-Schalter haben nur SAM/SSM-Objektive. Das Zeiss 16-80 hat aber Stangen-AF und da wird in der Kamera umgeschaltet.

Gruß
Michi

Eberhard123
10.10.2010, 12:40
Hallo Magic,

Ich habe es gerade mal an meiner A700 und dem 16-80 ausprobiert.

Nachdem ich an der Kamera auf manual Focus eingestellt habe, kann ich am Objektive den Fokus einstellen. Allerdings geht das nicht sehr leicht (wenn auch nicht ganz schwer).

Ich will keine Mutmaßungen anstellen woran es liegen könnte das es bei dir nicht geht. Wenn es bei mir passieren würde, würde ich das folgende machen:


Objektive an- und wieder abmontieren
Läßt sich der Fokusring am Objektive drehen, wenn es nicht auf der Kamera ist
Wenn möglich das 16-80 an einer anderen Kamera ausprobieren


Hoffentlich klärt sich das ganz bald. Das 16-80 ist ein wunderbares Objektive and es wäre schade wenn es nicht ganz in Ordnung wäre. Aber wie du schon erwähnst, benutzt du manual Fokus nur sehr wenig. Das kann ich gut verstehen da ich es so gut wie nie benutze (außer an meinem Tamron 90mm Objektive).

Viel Glück,
Eberhard

Magic55
10.10.2010, 13:05
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure rege Teilnahme.

Leider (oder zum Glück) liegt es nicht an der Kamera. Das Objektiv geht auch an meiner alten 350 nur im Autofokus Modus. Auch wenn ich das Objektiv abnehme geht da leider garnichts. Auch nicht mit gröberer Gewalt :(

Werd mich morgen wohl mal an Geissler wenden. Können die eigentlich auch Kulanz gewähren, oder muss ich da erst mit Sony sprechen?
Weiß zufällig noch jemand was zu dem Thema mit der Garantie?

Und ups ja.. natürlich gekauft im September 2008.

Ich danke euch

Magic

KHD46
10.10.2010, 13:35
Beim Umschalten von AF auf MF muss die Kamera eingeschaltet sein, sonst koppelt sich der AF nicht aus. Hab das CZ1680 seit über 3 Jahren, einfach Top.

el-ray
10.10.2010, 13:54
Hallo,

ich hatte das Problem bei meinem 16-80 auch, nächste Woche kommt es von Geissler zurück, der Spaß kostet knappe 300 Euro :flop: Garantie hatte ich auch nicht mehr.
Bei mir war aber zusätzlich noch das Problem, dass das Objektiv bei Unendlich den Fokusweg nicht mehr begrenzt hat und immer weiter gelaufen ist.
Naja ich hake das jetzt für mich mal so ab und freue mich erstmal drauf, dass es wieder funktioniert. Ärgerlich ist es trotzdem.

Mein Tip: Schicke es gleich ein, dann kommst du wahrscheinlich noch billiger davon als ich. Bei mir hats auch damit angefangen, dass der MF blockiert war. Hab das Ding aber noch für eine Familienfeier gebraucht, und da ist es dann beim letzten Foto passiert... :(

Karsten in Altona
10.10.2010, 14:11
Wenn im September 2008 gekauft, dann würde ich es schnell über Kulanz probieren!

Magic55
10.10.2010, 14:26
Oh Weh Reinhold,

die Summe macht ja Mut :(

Ich werd dann morgen mal bei Geissler anrufen. Hoffentlich klappt das mit der Kulanz.

Trotz alledem einen schönen (Rest-) Sonntag.

Magic

krems11
11.10.2010, 10:25
Alles Gute, Magic!

Aber - Kopf hoch. Das 1680 ist ein derart tolles Objektiv, dass sich die reparatur allemal rechnet.;)

martin_pr.
11.10.2010, 10:32
Hallo,

das gleiche Problem hatte ich im Frühjahr auch, habe es innerhalb der Garantiezeit zu Geissler geschickt und hatte es innerhalb einer Woche wieder.

Ich würde bei Geissler/Sony mal schriftlich auf die Tränendüse drücken, vielleicht ist da ja noch was auf Kulanz drin...

Viel Glück!

Martin

el-ray
11.10.2010, 12:36
Meins ist heute wieder angekommen, funktioniert wieder wie am ersten Tag, sogar fein säuberlich gereinigt wurde es. Naja 300 Euro ist schon viel Geld für eine Reperatur, die Ersatzteile waren mit 100 Euro veranschlagt, also 200 Euro Lohn für Geissler.

Bin froh, dass es endlich wieder da ist :)

pangea1
13.10.2010, 08:06
Da bin ich nur froh, dass meines noch keine Probleme macht. Habe lange überlegt mir dieses Objektiv zu kaufen, aber es ist jeden Cent wert.

el-ray
13.10.2010, 08:33
Da bin ich nur froh, dass meines noch keine Probleme macht. Habe lange überlegt mir dieses Objektiv zu kaufen, aber es ist jeden Cent wert.

Meins habe ich gebraucht ohne Garantie gekauft. Aus heutiger Sicht hätte ich mir gleich ein neues kaufen können. Aber man weiß es ja vorher nicht...

Magic55
13.10.2010, 08:55
meins ist gestern in die Post gegangen.

Hab bei Geissler ausdrücklich um Kulanz gebeten. Mal sehen was dabei rauskommt.

Wenn ich mir so anschaue, welche Alternativen ich in meinem Objektivpark (altes Kit, Tamron 28-75, Tamron 10-14) so habe, dann will ich es eigentlich gaaaanz schnell wiederhaben. Ist wirklich ein Sahnestück und der Brennweitenbereich will auch erstmal "vernünftig" abgedeckt werden.

Wenn ich mich nicht verguckt habe, dann ist das hier Beitrag #100 *g*

Schönen Tag

Magic

pangea1
13.10.2010, 10:37
Ich find´s auch erstklassig. Meine Befürchtung war anfänglich, dass es im Vergleich zu meinen 2,8er Objektiven zu Lichtschwach sei, aber es reicht fast immer aus. Dafür ist es Offenblendtauglich, was viele andere ja eben nicht sind.

Magic55
22.11.2010, 17:49
Hallo zusammen,

will doch dann endlich mal ein Feedback abgeben, nachdem das Objektiv ja schon ein paar Wochen wieder zu Hause ist, ich aber erst letztes Wochenende zum vernünftigen Testen gekommen bin.

Alles wieder heile, der Fokus wurde auf Kulanz repariert. Glück gehabt :) Reparatur hat nicht ganz 3 Wochen gedauert.

Bleibt nur zu hoffen, dass es in nächster Zeit nicht allzu nass von oben wird, damit ich auch mal wieder losziehen kann und will :top:

Ich wünsch euch einen schönen Tag

Magic

About Schmidt
22.11.2010, 18:48
Na das ist doch prima. :top: