Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonne+Wasser+viele Baumstämme=Riesengaudi
AchimOfr
17.07.2004, 19:59
Endlich mal richtige sommerliche Temperaturen.
Das war die Gelegenheit mal bei den Flößern im Tal der "Wilden Rodach"
vorbei zu schauen.
Jedes Jahr im Sommer werden hier ganz in der Nähe samstäglich 40minütige Floßfahrten durchgeführt - eine Riesengaudi für die ganze Familie (wenn eben das Wetter passt, so wie heute).
Ab hier geht's los mit der 10er Serie (Bild 29bis38) - vom Start an der Flößerlände bis zum "Ritt" über die ersten Staustufen. (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=AchimOfr&id=aes&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
PS: nächstes Wochenende gibt's dann die nächste Attraktion: die "Wilde Rodach" in Flammen - eine nächtliche Floßfahrt mit hunderten von Fackeln und Feuerwerk - mal sehen was sich da mit der D7i Stimmungsvolles einfangen lässt.
Gruß
Achim
Schöne Fotoserie! Das sieht ja nach einem richtig nassen Vergnügen aus, Massen-Rafting sozusagen! Muss klasse sein, beim Ausstieg mit mehreren hundert völlig durchnässten...
Erstaunlich finde ich den Herren im blauen T-Shirt auf Bild 33, der seine Kamera ganz mutig dabei hat... :lol:
Super erwischt! :top: :top:
Man sieht richtig, dass es den Teilnehmern einen Heidenspass macht.
Hellraider
17.07.2004, 22:37
Klasse Bilder :top:
Sind die alle freiwillig auf die Flösse gestiegen bzw. wussten die Bescheid, das sie alle bis zum Bauch nass werden :D ?
AchimOfr
18.07.2004, 12:00
Sind die alle freiwillig auf die Flösse gestiegen bzw. wussten die Bescheid, das sie alle bis zum Bauch nass werden :D ?
Vorgewarnt waren sie schon, ob das aber alle so richtig registriert haben, dass das fast eine Volldusche wird, mag ich bezweifeln.
Da hat es bestimmt schon das ein oder andere Handy gegeben, dass in der Hosentasche vergessen worden ist. Und ob die wasserdicht sind :lol:
Hier (http://joachimhollerung.de/Flossfahrt%20Wilde%20Rodach/index.htm) gibt's auch noch eine kleine Auswahl vom ersten Teil der Floßgaudi zu sehen.
Gruß
Achim
Hallo Achim-
herrliche Doku- echt toll :top: :top:
Gruß Ernst
Meine Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)
RaymondL
18.07.2004, 18:08
Schöne Doku-serie.
Gruss. Raymond.
Hallo Achim,
tolle Bilderserie! Da werden Erinnerungen wach. Vor vielen vielen Jahren habe ich das auf der wilden Rodach auch mitgemacht. Hat einen riesen Spaß gemacht. Muß direkt mal bei Gelegenheit nachschauen ob ich mein "Flößerdiplom" noch finde.
psychogerdschi
20.07.2004, 18:31
Servus Achim !
Das ist ja die volle Gaudi für Masochisten. Wenn ich mir den vorstelle wie die ganzen Schätzsch'n wieder in ihren Bus zurück in die Betreuungseinrichtung fahren und der nasse Mief.... :?
Auf jedenfall ist das eine super Doku von dir - was mich bestärkt das einige Leute für Geld alles machen - hauptsache sie zahlen :mrgreen:
Vielleicht wäre es nicht schlecht deine D7i mit -0,3 in der Belichtung einzustellen, denn die Bilder sind z.T. hart an der Grenze zur Überbelichtung.
Das muss ja wirklich eine Mordsgaudi gewesen sein. Schöne Doku.
AchimOfr
20.07.2004, 20:21
Wenn ich eure Antworten so durchlese, scheint mir es ja einigermaßen geglückt zu sein, auf den Bildern etwas von der super Stimmung bei dieser Floßfahrt eingefangen zu haben.
Das ist ja die volle Gaudi für Masochisten. Wenn ich mir den vorstelle wie die ganzen Schätzsch'n wieder in ihren Bus zurück in die Betreuungseinrichtung fahren und der nasse Mief.... :?
Also in den nassen Klamotten müssen sie nicht zurück.
Nach 5km/40min gibts am Ankunftsort Wallenfels genügend Umkleidekabinen um sich wieder trockene Sachen anzuziehen, die man möglichst in den dort wartenden Bussen deponiert haben sollte.
Auf jedenfall ist das eine super Doku von dir - was mich bestärkt das einige Leute für Geld alles machen - hauptsache sie zahlen :mrgreen:
Die Flößerei ist hier ja schon seit Jahrhunderten beheimatet. (Das Holz wurde bis nach Holland geflößt.) Nach dem es einige Jahrzehnte in Vergessenheit geraten war, werden die Erfahrungen der alten Flößer jetzt wieder touristisch genützt. Fast jeden Samstag von Mai bis September kann man für 16Euro das schon von Yogi/Robert angesprochene Flößerdiplom erwerben.
Wen es interessiert, hier der Link (http://www.wallenfels.de/tourismus/floss_prog.html) wo man alles Wissenswerte nachlesen kann.
Vielleicht wäre es nicht schlecht deine D7i mit -0,3 in der Belichtung einzustellen, denn die Bilder sind z.T. hart an der Grenze zur Überbelichtung.
Der extrem starke Kontrast an diesem sonnigen Nachmittag war wirklich mein größtes Dilemma. Vor allem bei den Stauwehrdurchfahrten mit den harten Schatten merkt man die geringeren Kontrastabstufungen der digitalen D7i gegenüber meiner analogen D7000i
Bin jedenfalls gespannt, ob die Fackelflossfahrt-Bilder (Rodach in Flammen) am kommenden Samstagabend was werden.
Gruß
Achim