Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D3 meets wedding
Moin
bin ein paar Tage weg....hocke hier in der Ruhrpottpampa ;)
muste erstmal einen Compi okkupieren und hab wie man sehen kann,
den Zugang geschafft :oops:
Klar nun hat der Meister ne neue Kamera...
kam die Frau gleich auf die Idee...ihr beste Freundin hat einen Sohn und...
rein zufällig heiratet der an diesem Wochenende....also mach mal alter :cry:
muste richtig die Jobs um einen Tag verschieben...
noch am Donnerstag abend über die volle Autobahn quälen, im fremden Bett schlafen :oops:
und Freitag früh, fast ohne Frühstücksritual einen Standesamttermin wahrnehmen :lol:
( ein paar Bilder kommen nach...die 450 müssen "ausgebrütet" werden)
Hier mal der rein technische Ablauf,
vielleicht kann man andere damit (vor)warnen:top::top:
OK...
ich hatte genau 1 Woche zum vorbereiten, es aber natürlich nicht wirklich ernstgenommen...man kennt sich ja aus :P
Besorgt wurden noch schnell ein paar 16Gb 400er Transend(4x St.50,-)
denn klar war, eine Card für die NEFs eine für die JPGs...
ebenso gab es ein Angebot der neuen Eneloops 2000, da gleich 16x1 in Viererpacks mit Hülle....das für ca 50,-
geplant hatte ich den Einsatz der B-f-A....da kamen die Eneloopsgerade recht,
denn die anderen Akkus lahmten doch erheblich!
1) Weiche LoewPro Tasche mit Inhalt:
2) 4x SB80DX(Nikon Systemblitz)
3) RF602 Chinakracher
4) auch dabei die Systemkabel SC28(10m) und diverse SC19/AS19...für alle Fälle
5) Bouncer und die NG280 Kleinboxen...mal schauen
Stativ ein Monostat lang...
Kamera:
1) die D3 inkl Ladegerät...hatte nur einen Akku:roll:
2) die FujiS3 Pro
3) Hauptwaffe das 24-70/2.8 HSM( 95% Nutzung)
4) dasFX 17-35/3.5 HSM
5) das Tamron 24-135...was doch rumzickte und wohl nicht erkannt wurde
dann zwei Falter 5in1/ 120x90, sonst alles verstaut in drei Fototaschen...
dazu gleich zwei Assis geordert, denn weitere Stativ hatte ich nicht mitgenommen:top:
(das ich auf der Fahrt noch einen alten Wäschetrockner im Kombi hatte...
war logisch wieder mal so eine Frauenidee...man wollte ja nicht "umsonst" fahren...)
Testen von irgendwas war schwer möglich....
ich hatte versucht rauszulesen ob die (alten) Nikon SB-80dx an der D3 gehen...
ja sie gehen aber nur in M und A ,
was bei Mehrfachblitzgeräten sowieso nur so gehen könnte!
die Testeinheiten verliefen einigermaßen, denn immer mal zickte ein Blitz anders als ich dachte, herade mit Bouncer lief es nicht dolle,
besser ging der NG280 MiniSoBo, am besten aber die weiße Steckkarte im Blitz ausziehbar.
Position I (alles am)Freitag....
tja es war die voll Dröhnung die auf mich zukam....
der Plan war, 9.30 Standesamt, Weg dorthin 30 Minuten...also ohne Docken loslegen muste sein:oops:
typisches Wasserschloß in Borbeck und.....wir waren ein Termin von etwa 10....
Vorplatz voll mit fetten Limos, viele Leute die sich auf die Füße treten und logisch...
jeder knipst aus allen Rohren :top:(Wetter leicht bedeckt aber trocken)
im Standesamt Fotos erlaubt aber dezent bitte, gelbliche Wände und Decke also...
ISO auf 800 Modus A, manchmal S, Blitz in Aufhellung gegen die Decke aber mit dieser kleinen Steckkarte....
bekam den Raum mit leichter Kunstlichttönung gut hin, die Leute dann mit Blitzaufhellung...war OK.
Abschiedsfoto dann draußen...logo das Nebengebäude hatte Gerüst und alle standen davor :roll:
habe dann meine 100+4 Kilo auf die Mauer des Burggrabens gewuchtet....
schon mal geschaut wohin die D3 fliegen würde.....beim Fehltritt :P
aber diese erhöhte Position ließ das Gerüst klein werden :top:...alles im Sack!
das Position II an diesem Tag...
ganze Bagage nach Hause, 30 schwitzende Leute in normaler Wohnung....
als Polterabend Ersatz....
dort kam wieder der A-Blitz mit Steckkarte zum Einsatz...und es war gut.
es wurde angehängt bis etwas 14.00, dann Vorbereitung "kirchliche Trauung" in der Nähe...
Position III
Kirche moderner Holzbau mit leichtem Tageslichteinfall...großer Freitreppe aber,
daneben wieder ein Gerüst um den Kirchturm :flop:
ich war rechtzeitig mit meinen ca 10 Kilo vor Ort, traf die Pastorin,
fragte nochmal artig nach, ja ich durfte fotografieren im Sinne des Herrn ;)
Einstellungstest ergab ISO 1600-800 und Blitzaufheller...
Brautleute fuhren vor, ein paar nette Bilder von "huch wo ist meine Schleppe" usw,
schöner Einzug in die Kirche...konnte agieren moderat, aber wie ich wollte:top::top:
+++ bevor die ersten heiligen Worte gesprochen wurden...
Ansage der Pastorin...bitte KEINE Foto oder Videos...man haben einen Profi dabei,
dazu würdiger Blick in meine Richtung :P....
ja das war in Ordnung ich liebe sowas ;)
ich habe mich dann sehr zurückgezogen verhalten und immer diese typischen Pausen genutzt, wenn es das Thema wechselte aber....
der Herrgott hat deutlich die D3 vernommen, hätte auch der Takt die Orgel sein können :oops::cry::shock:
insgesamt aber, bekam ich JEDE Variante in der Kirche hin...
die Pastorin wartete sogar bis ich meine richtige Position hatte, machte dann weiter und...
bekam natürlich ein schönes extra Brautfoto mit ihr exclusiv :top:
Draußen, Freitreppe, ca 80 Leute...
ja meine Sklavetreiber reagierten zu 100%, trieben die Meute weg vom Gerüst,
alles ließ sich mit wenigen Handbewegungen einrichten...
man stand artig still für 10 Bilder, wobei die letzten paar dann deutlich lockerer wurden :top:
Position IV
ca 14.30 Fotoshooting gewünscht auf Villa Hügel....
es waren tatsächlich zwei PKW bereit, dazu dann drei Helfer, die sich aus vor Ort auskannten...
dabei dann zwei Taschen Foto+Blitz und 2x Falter +monostat...
Wetter etwas besser ausgelockert, ein paar Strahlen blitzen diurch die Wolken aber keine volle Sonne und...
die stand ca 17.00 schon deutlich tief.
Auf der Gebäuderückseite dann Treppen, Podeste, Figuren Pflanzschalen und viel freie Sicht....
es kamen nur die beiden Aufheller gold und silber zum Einsatz weil es das ideale Brautlicht war....
einzig mürbe machte mich mein Tamron 24-135(längste Brennweite)...
das was ich neulich schon im Studiobetrieb bemerkte...es fehlte ne Blende,
nun fehlten gleich 2 oder mehr Blenden, egal in welchem Modus :evil:
meine Vermutung...das Objektiv wird doch NICHT von der Kamera erkannt,
Zeit für Korrekturwerte die per Menue möglich wären....nicht vorhanden,
also nur ein paar lange Brennweiten gemacht und gut war :roll:
dann an der Eingangsseite gibt es ein tolles Tal mit viel Weitblick, 24-70 drauf
und dort das Finale im guten Licht...Paar mit leichter Blitzaufhellung :top:
alles zusammen ca 45Minuten, dann ab ins Auto und zum Kaffeetrinken :lol:
Position V
gut angekommen mitten in Essen, Restaurant mit modernem Saal, ca. 60 Leute
und gleich ging die Post ab :oops:
hieß natürlich, das man "vergessen hatte" mich zu informieren was dort geplant war :cool:
muste nur noch ein paar Leute "umbesetzen" denn der Fotograf braucht natürlich einen Platz wo er auch aufstehen kann :cry:
dazu ne Ecke wo die Taschen sicher lagern und "mal ein film gewechselt" werden kann :top:
doch nun ging es seinen "ungesteuerten Gang" also wie bewährt Blitz im A-Modus
meist gegen die Decke und 24-70 drauf...
leicht nachbelichtet mit 1/13 oder 1/60s später dann bis auf eine Sekunde runtergegangen....
OK man nahm sich die Zeit für Kaffee&Kuchen, Akkuwechsel bei Blitz....
bis dahin waren ca 200 Bilder gemacht, also ganz gut durchgehalten die Eneloops:top:
Die Gäste saßen relativ eng in einem U-förmigen Langraum, die Discofläche mit Stehtischen und Essen rundum hatte noch eine Herausforderung für mich...
die gesamte Tanzfläche hatte ein Wintergarten obendrauf...also nix mit Kunst-Blitzen:cry:
sonst bis spät das übliche was wohl so jeder kennt, Tanzen rumgröhlen, Geschenke und Tränen....:top:
ca 20.00Uhr meldete sich dann der D3-Akku...:roll:
LCD kam spät...oHooo, also schnell mal ne Steckdose gesucht und eine einer müden Phase angehängt...
es kam aber wie es kommen muste, der Akku hing gerade erst eine halbe Stunde und promt ging da OHNE Vorwarnung die Post ab :P
Die Brautleute hatten selbst was einstudiert, waren so sehr mit der Tonanlage beschäftigt und als das Mistteil endlich ging(kennt man ja) war ich, weil nix los war ...
mal losgegangen, nen Docken reingezogen...mich "frisch gemacht" ;)
Tja...dieser VooDootanz ist nun nicht drauf, sicher aber ist...
einige geschätzte hundert Digiknipsen und Handycams liefen mit, insgesamt also kein großer Verlust:lol:
den ganzen Abend hatte ich immer mal versucht auch in den M-Modus zu gehen,
was auch sehr gut klappte und zwar im Sitzteil des Raumes(2,70m Deckenhöhe)
den S-Modus hatte ich versucht, war aber nicht ganz konform damit...
kann sein das das mit dem Blitz nicht sehr gut harmonierte...
meist ging der A-Modus und auch manuelle Zeitsteuerung...um "wischies" beim tanzen zu erzeugen :top:
das ganze Equitment hat sich gut bewährt....
ich kam mit der D3 bis auf den Akkuwechsel sehr gut klar :top::top::top:
das Mördergewicht muss man eher positiv sehen die Kamera "klebte in der Luft",
also Sekunden bis runter auf "1" waren nicht das Problem ;)
das sauschnelle LCD wo man wirklich "was sehen konnte" wurden gerne mal benutzt...
muste natürlich einigen "mal was vorführen" es waren regelmäßig klappende Kinnladen zu hören :oops::lol::cool:
Objektiv...ja zu 90% das 24-70...alles andere ist Blödsinn...
ein paarmal das 17-35 am FX genutzt, so für Übersichten,
das kommt dann auf den Raum an.
Alles in einem...
ich hatte genug Zeuchs dabei...bis auf einen zweiten D3 Akku,
die Fuji kam nicht zum Einsatz, auch weil das Licht sehr moderat war,
die D3 bis 1600ISO das wohl gut packte...
Blitze...werde doch vielleicht nochmal einen zusätzlichen SB900 brauchen,
denn die SB80DX werden bekanntlich nicht direkt akzeptiert also nur A+M Modus.
Bilder...muss da ab Montag mal rangehen und was raussuchen,
kann also dauern, denn der Auftraggeber geht vor
( gab als Entlohnung den ganze Tag freier Kost und Logis :top: )
tja...und den Brautleuten hats gefallen, sie war heute morgen noch fit wie ein Turnschuh...
meiner Frau hats gefreut wegen dem Wächetrockner und das alles gut geklappt hat,
ich wurde ordentlich abgebusselt...was ja auch nicht sooo oft vorkmmt :top:;):cool:
Mfg gpo
ich wurde ordentlich abgebusselt...
Haste gut gemacht :top:
Aber... so viel Text... und keine Bilder!:shock::?
War zwar interessant, aber da musst Du unbedingt noch was nachschieben!
Neugier!
hennesbender
09.10.2010, 16:13
Das noch mit ein paar der versprochenen Bildern unterlegt (am besten nach Position I-V sortiert) und das ist ein schönes Making of... mit erstaunlich wenigen :top: und ... man erkennt dich kaum noch wieder. Was so ein Aufenthalt im Ruhrpott doch alles bewirken kann... :D
Dicker Daumen
09.10.2010, 16:50
Klasse Bericht! Bin mal gespannt auf die Bilder.
Und der ist extra für Dich ganz persönlich: http://www.kingpic.net/uploads/danke.gif (http://www.kingpic.net/show/danke.gif)
Der Bericht hat mich auch beeindruckt. So plastisch geschrieben: Ich hatte fast den Eindruck, dass ich einer der Assis war :D
Bin auch auf Fotos gespannt.
konzertpix.de
09.10.2010, 18:39
Ja, und wenn man auch noch zwischen den Zeilen bzw. den ... liest, lernt man auch noch einiges dazu :top:
mintracer
09.10.2010, 18:52
Netter Bericht!
das ganze Equitment hat sich gut bewährt....
ich hoffe du hast deine Ausrüstung nun nicht verbuddelt.. :D
freu mich schon auf die Bilder...
Sach mal bescheid wenn du wieder hier in der Ecke bist... :)
damit man mal das Hamburger Urgestein kennenlernen kann...
Karsten in Altona
09.10.2010, 19:23
Sehr unterhaltsam geschrieben, gpo. Da ist man ja fast schon selbst mit dabei! Lachen musste ich bei der Geschichte Kombi/Trockner "muss sich ja lohnen da runter" ... We call it a Klassiker ;)
botamg211
09.10.2010, 19:32
Toller Bericht, macht neugierig auf die fotografischen Ergebnisse. Das hier ist ja wohl nicht ganz ernst gemeint:
Moin
....hocke hier in der Ruhrpottpampa ;)
Armin
hennesbender
09.10.2010, 19:48
Ist Essen nicht absolute Pampa?!... für einen Hamburger halt ein kleines Kuhdorf... :D
Moin
freut mich das es euch gefällt:top:
ja ja...es geht locker weiter aber...
ich fahre erst Sonntag wieder zurück nach HH...
vorher geht hier nix denn...
dem Compi hier, habe ich erstmal ne 3 Stunden Abspeckkur verpassen müssen...
dann noch drei Viren beseitigt, Temp gelöscht, Reg und Platte defragmiert...
nun startet er wieder normal :top:
aber hier kommen keine Bilder drauf ...bei 400 JPGs wäre der überfodert :oops:
ja es ist in Essen...werde von der Freundin(die ich mal heiraten wollte) bestens durchgefüttert...
das ist Ruhrpott typisch und so Usus :P:top::lol:
Meine Frau stammt ja aus der Nebenstrasse muss hier auch noch die Eltern pflegen...
die Brautleute sind jung und klamm...deshalb der olle Wäschetrockner( eben ausgeladen!)
den ganzen Tageszirkus den die hier veranstalteten...grenzt an Karneaval und...
die wissen genau das ich darauf keinen Bock habe :roll::roll::roll:
haben sich dann gedacht...der hamburger Fottofuzzi mit der großen Klappe...
wird das schon hinbekommen :shock: also braucht der auch keinen Plan :P
OK...habe ich ja nun auch, heute abend Resteessen satt, das geht schon klar...
etwas nervös wurde ich nur weil die Braut OPschwester ist und...
ihre netten jungen Kolleginnen alle eingeladen hatte...man man man...
diese Mädels waren nach der Anwärmphase so gut drauf....
das ich mich in acht nehmen muste....Das Besteck war schon für "den Herrn Doktor" schon gut sortiert :P:top:
Ich wurde geradezu zur Schönheitsberatung "gezwungen"....
hier ein Licht, dort ein Schatten und>>> die strammen Fettpölsterchen waren wie wegoperiert :top:
und ja...
dieser Bericht ist gemacht für euch und ähnliche Fälle...
in anderen Foren hauen die sich die Methoden um die Ohren, das Mörderequipment dazu...
Erfahrungen haben die wenigsten....und vor laute Objektivwechsel>>>
"...muss unbedingt scharfe Wimpern und unscharfe krumme Nasen haben..."
geht völlig an der Realität vorbei...
es geht aber mit den richtigen Sachen und dann auch 4 Termine an einem Tag :top:
( auch wenns keine D3 wäre :P)
Bilder kommen...
aber frühstens Wochenanfang :cool:
Mfg gpo
Karsten in Altona
09.10.2010, 21:50
Bilder kommen...
aber frühstens Wochenanfang :cool:
Mfg gpoBis dahin könnte ich ein paar Bilder meiner Hochzeit zeigen... Überbrückungsprogramm. ;)
Meine Güte, da ging aber die Post ab:shock: Ich kann nicht allem folgen, aber den einen oder andern Tipp wird man noch gebrauchen können:top:
Harry
Ist Essen nicht absolute Pampa?!... für einen Hamburger halt ein kleines Kuhdorf... :D
Was bitte ist Hamburg?:mrgreen::mrgreen:
Karsten in Altona
09.10.2010, 23:53
Was bitte ist Hamburg?:mrgreen::mrgreen:
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,460363,00.html :cool::mrgreen:
Zeissianer
10.10.2010, 09:41
Ist Essen nicht absolute Pampa?!... für einen Hamburger halt ein kleines Kuhdorf... :D
war zumindest die fünftgrößte Stadt in den 80er Jahren - noch vor Frankfurt...
hennesbender
10.10.2010, 10:45
Wen interessieren die 80er?!...:D
Lustig, mein letztes Hochzeitsshooting war auch in Essen. Das dreiseitige Traktat dazu erspare ich euch aber ;)
Moin
ich sagte ja auch "Ruhpott" weil...
hinter Münster ist ja mittlerweile alles zugepflastert:oops:
interessant auch die Fahrweise auf der B1...
ich dachte schon mit meinen Jeep+Corvette+Honda750+Harley-Erfahrungen habe ich Peilung genug...aber die B1>>>
lehrt einem das Fürchten, da geht ja die Luizzi ab, mit allen Marken und voll overtuned :lol:
so eben angekommen und "mal eben" 450 JPGs geschaufelt und durchgerattert :cry:
1) keiner sollte sich nur aufs LCD verlassen ;) aber das ist ja bekannt :P
2) heißt das ist noch einiges an Arbeit bei den NEFs :roll:
3) aber es ist Licht am Horizont....
die wichtigen Sachen sind im Kasten :top: lustiges wirds haufenweise geben :lol:
Mfg gpo
Moin
so ich habe ein einsehen, habe mich mal krumm gemacht und quick&dirty
aus den JPGs was gebastelt :P
linker Teil Villa Hügel...rechts, einen Tag nach der Feier beim "Geld zählen" ;)
6/HZ_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113572)
Mfg gpo
Karsten in Altona
10.10.2010, 22:59
:top: ... na davon kann er sich dann nen neues T-Shirt kaufen :mrgreen:
Netter Bericht.
Und sei froh, daß es keine richtige Dorfhochzeit war;)
Meine Eltern haben da noch ein regelrechtes Panoramafoto mit allen Gästen-g-
Hast dir auch schon den zweiten Akku bestellt?
Hast dir auch schon den zweiten Akku bestellt?
Moin
bei Nikon Akkus...sauteuer und gefälschte gibt es auch schon...
hatte ich den Sparfuchs wieder rausgekehrt:oops:
Ok...das war leichtsinning aber....
immerhin hatte der Nikon Kamera-Akku eine 4 Tage Produktion ohne Schlappen mitgemacht...:top:
aber natürlich sind nun Kälte und oft LCD glotzen angesagt gewesen...
dazu gleich das Speichern von JPG + NEF...
aber es waren 10 Stunden Dauerbetrieb, da kann man eigentlich nicht meckern.
Eneloops...
ja gebe zu, da war ich "forengeschädigt"...
hatte immer mal die Lobgesäge mitbekommen, Preise verglichen...
dann aber dieses Angebot(Startseite) wahrgenommen>>>http://www.akku-onlinehandel.de/
für 16xAA und 25,90 =1,62 pro AA...konnte man nicht nein sagen :top:
zum weiteren "praktischen"(...mein Lieblingsthema OHNE VooDoo;))
ich hatte auch kleine Aufklebezahlen geholt....in Gold auf transparenter Folie :top:
habe mich im Büromarkt natülich "aufgeregt" das sie keine weißen oder in "Designerschwarz" hatten....:roll:
nur im Nachhinein war es eben doch "goldrichtig" die zu nehmen denn:
1) diese Zahlen kamen auf die Blitze...von denen ich nun 8x habe...
2) und sie kamen auf die Eneloops...
und siehe da...selbst im sehr dunklen Räumen, konnte man gut sehen "welchen Akku"
oder welchen Blitz ich gerade verwendete...
damit war dann auch klaro>>> was den ganzen Tag unbenutzt mitgeschleppt wurde :oops:
wie immer viel zu viel:top:
bei den Blitzen, gerade wenn man einige hat...
ist es eben auch wichtig "wie sie reagieren" und wie oft sie damit "abgenutzt" wurden :top:
es spart reichlich Nerven :P
Kamera(D3) und AF...
ich hatte bisher reichlich GEGEN die AFs in allen Bodys gewettert...
immerhin kam ich im Studio nur auf eine Trefferquote von 30-40%,
hatte dann meist diesen blöden Fingernagel-Abbrechknopf schon gehasst und mit M rumgemacht :cry:
nun hat sich alles um 180° gedreht...die D3 ist DAS Hammermodell was den AF angeht...
man kann auf der Rückseite drei Zustände einsetzen, Felder wählen usw....
aber der "habe Null-Bock-Button" ist ja wohl das genialste was die digitaltechnik hervorbrachte :top::top::top:
diese Funktion hat Top-Gun-Qualität>>> Fire and Forget.... :cool:
Ok, damit darf die Kamera auch tausend mehrkosten...:P
die 51 AF Felder flitzen nur so durch den Sucher...und finden den Wunschpunkt zu 99%:top:
nachzulesen auch bei Ken Rockwell, der ähnlich begeistert war :top::top::top:
ebenso das Verhalten im Studio,
konnte bisher ALLE(ich betone ALLE) Aufnahmen mit dieser AF Funktion machen...
werde de Button wohl festkleben :shock::lol::cool:...oder Popnieten :P
Hauptproblem dabei(bisher studio)....
aus Kostengründen sind die Pilotlichter gedimmt, es ist also recht dunkel...
wenn dann dunkle und sogar schwarze Modestills kommen....fliegen echt die Fetzen,
man kann sogar ein zweites mal andrücken...dann sucht er neu und hats immer gefunden :top:
Im Nikon ViewNX(freies Programm)
kann man sich die Focusfelder nachträglich anzeigen lassen...ein ganz neue Erfahrung für mich ;)
und bei vielen Sachen nahm er sogar nur einen Punkt...der saß aber 110% :top:
Mfg gpo
... ein bekehrter Jünger, wie's scheint ;)
Dicker Daumen
11.10.2010, 16:16
Ist jetzt positiv gemeint:
Gerd, wenn Du nichts zu beanstanden hast und darüber hinaus noch Jubelgesänge anstimmst ..., das will schon 'was heißen!
Ich beglückwünsche Dich ehrlich (aber nicht gänzlich neidlos!) zu diesem perfekten AF!
Im Nikon ViewNX(freies Programm)
kann man sich die Focusfelder nachträglich anzeigen lassen...ein ganz neue Erfahrung für mich ;)
Das ist cool. So ne Funktion braucht ein Anfänger, wie ich. Das würde mir ja so manch unscharfes Bild erklären.
Aber die D3 deswegen als Anfängerkamera zu outen ist wohl Majestätsbeleidigung!? :?
bydey
Hansevogel
11.10.2010, 16:24
... ein bekehrter Jünger, wie's scheint ;)
Ja, scheint so. ;)
Daß ich das noch erleben durfte... :cool: :D :lol:
Gruß: Joachim
Moin
so nun endlich etwas Futter;)
ich stells mal hier mit rein um nicht Kiste oder Album nikonmäßig zu verseuchen :P
auf Grund der Privatsphäre alle max 500px als Gruppen...
1) Standesamt 10.00 Uhr
6/Standesamt.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113700)
2) Kirche 15.00 Uhr
6/Kirche_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113701)
3) Villa Hügel 16.00 Uhr
6/Brautpaar.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113702)
4) Feier ab 17.00 Uhr muss ich noch machen...mit ca 250x viel Holz zum sortieren
das dauernd noch :roll: und ist auch nicht ganz so wichtig.
die Eckdaten sind bekannt, D3 meist mit 24-70, meist Aufhellblitz irgendwie indirekt,
die Außenaufnahmen mit gold+silber Falter....Himmel leicht smart bedeckt...
ISO von 400-800-1600...
ja....es darf was gesagt werden :top:;):cool:
Mfg gpo
Sehr schöne Bilder. Ein oder zwei haben kleinste Schönheitsfehler, die dich aber vermutlich mehr stören als mich ;) Auf Veranstaltungen hat man aber immer das Problem, dass mal ein Arm im Weg ist, sowas gehört halt dazu^^
Mich würde interessieren, ob die Bilder alle Out of Cam sind, oder noch nachbearbeitet wurden, denn ich habe bemerkt, dass die Bilder ab ISO 1600 bei mir manchmal ein wenig flau werden (also ohne Nachbearbeitung) und das finde ich bei deinen Bildern nun absolut nicht wieder. Da würde mich die Einstellung doch interessieren, wenn das so klappt ;)
Ansonsten kann ich nur sagen, die D3 ist für solche Gelegenheiten ein absoluter Traum. Selbst bei schlechtesten Bedingungen kann man immer noch tolle Bilder bekommen, wenn man nur ein wenig Ahnung davon hat. Gerade das 24-70 ist auch Ideal. Ich habe da oft das Problem, dass ich mit dem 70-200 (das schon nicht ganz so gut ist wie das 24-70) nicht ganz auskomme.. Und mein 70-300 ist halt doch ein schwarzes Loch gegen die beiden anderen.. Aber ich arbeite bereits an einer Lösung für dieses Problem^^
..... kleinste Schönheitsfehler, die dich aber vermutlich mehr stören als mich ;) Auf Veranstaltungen hat man aber immer das Problem, dass mal ein Arm im Weg ist, sowas gehört halt dazu^^
Moin
tja...wenn man nicht selbst plant und es mit der Knute durchzieht :cry:
es sind (gemessen an den Forenansprüchen) reichlich Fehlerlein hier und da
Standesamt...bekanntlich nie fotografierfreundlich, immer zu eng
und wie man sehen kann mit verrauchter gelblicher Bemalung...
da war es eher Glücksache die wichtigsten vor dem Spiegel zu bekommen ;)
draußen dann, alles voll von Hochzeitern und promt steht das Auto vor einer Gerüstkulisse :roll:
andere Stell/Parkplätze alle belegt...das war also nix mit "kommt mal alle näher" :P
aufpassen muste ich das sich nicht Fremde dazu stellten....die "ihre Hochzeit" verloren hatten:)
in der Hektik dann ...der Bräutigam...ständig das Jacket offen wegen Abdunstung,
promt die Knöppe falsch und immer schön die Wampe vorhalten :evil::top:
Kirche kein Problem...auch die Outdoor Geschichte lief dank Assi ganz gut...
für ne halbe Stunde :roll:
RAWs+JPGs kann die Kamera auf zwei Cards speichern...
und ja die JPGs sehen sehr gut aus weil, wir Dunstwetter hatten, ohne richtige Sonne;)
ich habe nun von diesen drei wichtigen Gruppe direkt aus dem RAW/NEF gearbeitet,
das auch nur im ACR und nicht im CNXII( weil ich noch nicht gut genug damit umgehen kann)
logisch habe ich auch einige Aussetzer...
ein paarmal knallte dier Blitz mit 300% :shock:, kann sein das ihm einige Abstände nicht gefielen...
dann das helle Brautkleid was im Außenbereich hart an der Grenze war
die Bereiche>> Empfang in der Wohnung, dann Abschied vor der Kirche und der gefeierte Abend...
werde ich aber im Batch machen und da ist JPG auch egal denn...
beim Juxtanzen hatte ich bis 1 Sekunde nachbelichtet...
da ist eh nix scharf, dafür aber volle Äkschen:top:
Objektiv...
alles war mit dem 24-70 bei FX gemacht
einige aber mit Aussetzern dem längerem Tamron 24-135...
ich muss mal schauen ob ich es an der Nikon lauffähig bekomme denn...
für solche Events wäre es die einzige und genau richtige Gummilinse( für mich!)
17-35 hatte ich probiert, aber man hat solche starken Verbiegungen an Rändern ...
immer latschen dir Leute durchs Bild, das macht nicht wirklich Freude :flop:
wohlbemerkt das alles gilt für DIESE Hochzeit...
wenn andere Bedingungen da sind, sieht das ganz anders aus :cool:
was es nicht gibt...
die schönen Bilder die andere so zeigen...
kein toller Strauss, keine tollen Ringe-dekos und diesen anderen Firlefanz....
dafür war kein Geld da, die Location ungeeignet...und immer die Zeit im Nacken :lol:
das Paar hat aber auch diese Auswahl gesehen...und war begeistert...ist doch OK
Mfg gpo
schöne Aufnahmen mit der D3:!:
jetzt brauchst du die S5pro doch nicht mehr
wenn du sie verkaufen willst :?:
sag bescheid ;)
Danke für den Bericht Gerd.
Hab mich köstlich amüsiert und das meiste oder jedenfalls sehr vieles wieder erkannt und kann allerbestens mit der 'fühlen'.;):D
Dann auch achtung vor deinem 'Mut' einige Bilder hier zu zeigen. Ist doch die 'Latte' bei Profis immer recht hoch angesiedelt. Für mich zeigen die Bilder einmal mehr. Auch der Profi kocht nur mit Wasser und kämpft mit allem was eben bei einer Hochzeit so da ist:D und das ist gut. Sogar sehr gut :top:
Grüsse
René
Moin
wieso Mut...es ist so wie es ist :top:
es gab keine Kohle...dafür reichlich Lobabklopfen auf die Schulter+ ein Tag Vollverpflegung...
wer das aus dem Ruhrpott kennt, weiß...das ich immer noch kaue :P
auch in der Familie oder Umfeld ist keiner, der je einen Profi beschäftigt hätte...
es wären nur Handycams dabei gewesen...:oops:
Ich könnte nun sagen das es die dritte (Foto)Hochzeit in meinem Leben war...
die A-Karte habe ich aber, wenn meine BEIDEN Töchter das gleiche verlangen :P:cry::top::cool:
Moin
wieso Mut...es ist so wie es ist :top:
es gab keine Kohle...dafür reichlich Lobabklopfen auf die Schulter+ ein Tag Vollverpflegung...
wer das aus dem Ruhrpott kennt, weiß...das ich immer noch kaue :P
auch in der Familie oder Umfeld ist keiner, der je einen Profi beschäftigt hätte...
es wären nur Handycams dabei gewesen...:oops:
Ich könnte nun sagen das es die dritte (Foto)Hochzeit in meinem Leben war...
die A-Karte habe ich aber, wenn meine BEIDEN Töchter das gleiche verlangen :P:cry::top::cool:
:D:D ne das würd ich ablehnen! Möchte schliesslich das Fest auch geniessen können. Zahlen wirst sowiso du :P:D:D
René
Na ja - ohne dir zu nahe zu tretten...
und ich weiss wir beide werden nicht so schnell Freunde.
Die Bilder hauen mich ned vom Hocker.
Sie sind nett - aber was besonders sind die nicht.
Ich mein du bist ja ned ganz unvorbereitet dort angetretten - laut deiner
Beschreibung - mit Aufhellern und Helfern
Auch wenn es keine KOHLE gab - ich denke der Anspruch an sich selber
sollte höher sein als des auf den Bildern zu erkennen ist.
LG
RUDOLFO
Fritzchen
13.10.2010, 22:45
Warum hast Du nicht bescheid gesagt, ich hätte sie dir zugetrieben:D:D:D
Essen ist nur 20 Minuten weg:(
Karsten in Altona
13.10.2010, 23:07
Die Bilder hauen mich ned vom Hocker.
Sie sind nett - aber was besonders sind die nicht.Das würde ich so nicht sagen. Sie sind solide, handwerklich in Ordnung und eben ein bisschen "old school". Es kommt ja auch immer drauf an wie "der Auftrag" war.
Dem stimme ich zu - handwerklich ist das eine wirklich gute Arbeit, die Ausleuchtung ist sauber und dezent, gut passend. Das kann er eben.
Die Motivwahl ist auch eher klassisch und dem Anlass vollkommen angemessen - wenn man die Bilder von Karstens Hochzeit anschaut, merkt man, dass da eine andere Generation mit anderem Geschmack am arbeiten ist, die sich andere Motive und andere Herangehensweisen sucht. Man wird sich in 50 Jahren beide Hochzeitsreihen genauso mit Verwunderung über die seltsamen Auswüchse anschauen wie man heute über die Hochzeitsbilder Anfang der der 50 lächelt. Da zeigt sich jeweils der Stil der Zeit und der jeweiligen Generation.
Trotzdem hätte ich mir bei manchen Bildern ein bisschen mehr Sorgfalt erhofft - ich weiß jetzt nicht, was für eine Auswahl das ist, aber dennoch: manchmal wächst da was aus der Person heraus, oder ein paar Dinge sind ungünstig angeschnitten. In der Hektik des Shootings fällt einem das nicht so auf, oder man erachtet es nicht als so wichtig, doch fällt es eben in der üblichen "Forenbetrachtungsweise" auf. Dem Brautpaar ist es sicherlich auch egal, der Forent sucht aber danach ;)
.... und eben ein bisschen "old school". Es kommt ja auch immer drauf an wie "der Auftrag" war.
Moin
ja ja...ist schon OK:top:...
natürlich ist eine "andere" Generation dabei gerade Hochzeiten aufzumischen :lol:
ich habs gut in er Erinnerung im DSLR Forum gibt es da so 3-5 Leute die es sehr gut können...
nur dann geht unter 3K gar nix und ein Minutenplan ist angesagt :roll:
das war bei mir nun eine ganz andere Welt :P
da werden in der Tat ein paar klassiche Ansichten gebraucht....die dann auch an die Wand gebracht...
der Rest verschwindet in der Versenkung ;)
aber sicher ist auch...
Karsten wird auch nicht jeden Abend seine H-Videos anschauen :)
und wer von euch traut sich denn...etwas ähnliches zu machen :top:
Mfg gpo
und wer von euch traut sich denn...etwas ähnliches zu machen :top:
Hier! ;)
Nachdem ich es einmal aus Verzweifelung gemacht hatte, da die bestellte Hochzeitsfotografin offensichtlich eine Vollniete war und ich das nach einer Weile zusehen nicht ausgehalten und dann einfach mitfotografiert habe, habe ich Spaß an der Sache gefunden. Mache aber auch nur privat.
Die Bilder sind wirklich prima ausgeleuchtet (über die Kirche brauchst Du Dich allerdings nicht zu beschweren, das ist ja fast schon ein lichtdurchfluteter Raum), aber mir fehlen für meinen Geschmack Bilder mit offenerer Blende. Da bist Du stark auf Sicherheit gefahren.
Ich meine, alles ist top dokumentiert, aber in der Auswahl fehlen mir ein wenig die Bilder, die die Stimmung und Gefühlslage intensiver darstellen. Ich persönlich mag es lieber etwas "näher" dran. Aber das ist in der Tat vielleicht eher eine Geschmacksfrage.
Viele Grüße
Stephan
Na ja - Old School - oder wie auch immer man das nennen möchte - denke Stephan hat den Punkt schon eher getroffen.
Ein Sicherheitsshooting mit geschlossener Blende - so ist alles drauf und schön scharf.
Wirkt aber halt zum Teil super "langweilig".
Es war ja keine Auftragsarbeit, doch "Emotionen" sehen anders aus finde ich.
Hochzeitsfotographie ist alles andere als einfach - hab dieses Jahr ungefähr ein halbes Dutzend hinter mir und hab viel Lehrgeld bezahlt - auch wenn es alles Auftragsarbeiten waren.
Glaub eher - ich bin einfach nur deswegen so enttäuscht weil gpo immer so hart und auch zu recht kritisiert. Da war die Erwartung einfach höher.
Na ja - Old School - oder wie auch immer man das nennen möchte - denke Stephan hat den Punkt schon eher getroffen.
Moin
ja richtig Stefan hat "einen Wunsch geäußert"...
das nehme ich zur Kenntnis :top:...aber das wars dann schon, denn...
es war weder die Zeit vorhanden, das Licht schon gar nicht,
selbst im Outdoor Bereich sind die letzten Bilder aufhellgeblitzt( bei 800)
weil sonst nicht annähernd sowas bei 20 Minuten rausgekommen wäre :P
Glaub eher - ich bin einfach nur deswegen so enttäuscht weil gpo immer so hart und auch zu recht kritisiert. Da war die Erwartung einfach höher.
nun ja....du traust dich wenigstens "die Wahrheit" zu sagen :top:
ist doch mal ganz nett den Profi zu watschen ;)
nur diese Kritik betraf Bilder von dir...wo du ausreichend Zeit hattest...
deiner Kreativität freien Lauf zu lassen :roll:
und so nebenbei...
das Thema hier war >>> eine neue Kamera, ein für mich nicht übliches Setup zu bewälltigen :top:
DAS...kann man als geglückt bezeichnen :cool:
kannst auch anders sagen...habe meinen Axxx durch den Tag gerettet :P
weil das trifft den Punkt sehr genau...
ich möchte doch mal dich, oder andere Oberkönner sehen wie das geht...
ab 8.30 mit drei Taschen und Gerödel losziehen...
ständig und durchgängig bereit sein Unklarheiten abzuwehren und dann...
am nächsten Morgen um 02.00 Uhr 480 Rohbilder im Sack zu haben...
und wie jetzt bearbeitet...satte 300 echte zu gebrauchen sind...
davon 100 perfekte :top:
ja...das hat was mit "oldschool" zu tun...
nämlich allzeit bereit sein profimäßig zu reagieren :P:D:cool:
DU kannst ja mal dagegen halten und zeigen was Carshooter bei Hochzeiten da so "modernschool"...besser machen ;)
Mfg gpo
hennesbender
14.10.2010, 15:09
Der Hochzeits-Battle ist eröffnet... :).
Dann zeigt mal her eure Hochzeitsbilder... :)
Ich halte mich mal aus der technischen Diskussion raus, ich denke da ist einiges auch Typ- und Geschmackssache. (Nicht umsonst gibt es einige Fotografen, die nur wegen ihres eigenen Stils gebucht werden.)
Eine Anmerkung möchte ich mir aber erlauben:
Villa Hügel, das mittlere Bild in der linken Spalte halte ich vom Posing her für äusserst doppeldeutig bzw. anstößig :oops: :P
Dicker Daumen
14.10.2010, 15:21
Na, denn, ich war auch sehr gespannt, was Gerd alles auf die Karten genagelt hat ... und ebenfalls suchte ich nach einem "Das -haut-mich-um Bild!.
Jedoch nochmal das Denken eingeschaltet und die Umstände (Neue Kamera, total unbekannte Location, Licht, Widrigkeiten noch und noch ...) ins Kalkül gezogen: Ich denke, dass zumindest ich mit 90% Schrott nach Hause gekommen wäre.
Zudem ist doch der Fotograf auf einer Hochzeit derjenige, der eigentlich immer stört, egal wo es gerade 'rumtanzt, oder was er "jetzt schon wieder" möchte.
Am besten wär's, der Fotograf bleibt unsichtbar und liefert am andern Tag einfach 500 perfekte Bilder ab. - Natürlich für lau!
So, das mußte jetzt einfach 'raus.
Für die Aufgabe - neues Equipment das erste Mal im Praxiseinsatz - ist das zweifelsohne sehr erfolgreich gelöst.
Allerdings merkt man auch deutlich, dass Hochzeitsfotografie nicht Dein Metier ist, sondern Du woanders arbeitest. Der geübte Hochzeitsfotograf braucht bei sowas auch keine Kreativität mehr, sondern hat schlichtweg auch sein Programm an Motiven, das er abspult - die heutige "modern school" ;) ist ja voll von diesen typischen Hochzeitsbildern, die "man" eben heute macht. Das bietest Du einfach nicht.
Ob die "modern school" Bilder jetzt besser sind oder die "old school" Motive, ist eigentlich egal, es ist einfach anders. Wie ich oben schon gesagt habe: in ein paar Jahrzehnten wird man die jetzigen Bilder auch stirnrunzelnd betrachten.
Die Bilder, die Du zeigst, sind ja bloß ein kleiner Ausschnitt dessen, was wirklich fotografiert wurde. Von daher sind ja sicherlich auch noch andere Bilder da, die evtl. mehr begeistern.
Trotzdem: ein paar einfache Dinge (wie ich sie oben angesprochen habe) hätte ich doch lieber sauberer gelöst gesehen.
@jameek:
v.a. im Zusammenhang mit der barbusigen Sphinx drumherum, oder wie? ;)
Dicker Daumen
14.10.2010, 15:25
... Eine Anmerkung möchte ich mir aber erlauben:
Villa Hügel, das mittlere Bild in der linken Spalte halte ich vom Posing her für äusserst doppeldeutig bzw. anstößig :oops: :P
Ja, ja, die Jugend von heute ... :D:D:D
Ja, ja, die Jugend von heute ... :D:D:D
Wie machte man es damals??? :P:shock:
Sorry, btt... ich würd auch gern noch mehr Bilder hier sehen... Thema Hochzeit find ich immer spannend, kann man noch viel lernen aber auch Unterschiede in der Arbeit sehen.
Eine Anmerkung möchte ich mir aber erlauben:
Villa Hügel, das mittlere Bild in der linken Spalte halte ich vom Posing her für äusserst doppeldeutig bzw. anstößig :oops: :P
"Dem Reinen ist alles rein." Mir ist da nichts aufgefallen ... :mrgreen:
Ich muss jetzt mal sagen, dass ich GPO völlig verstehe, wenn man einen (oder in meinem Fall oft sogar mehrere) Tag(e) nur am rödeln ist und dabei noch möglichst oft >10kg auf dem Rücken hat, ist das nicht gerade die Gelegenheit für künstlerisch hochwertige Bilder.. Da soll es nach Möglichkeit einfach funktionieren und einige technisch gute Bilder heraus kommen.
Sicher kann das mal passieren, aber das kommt immer auf die Gelegenheit an. Bei einer akrobatisch hochwertigen Show ist die Chance auf eindrucksvolle Bilder natürlich höher, als bei einer Vortragsserie. Da passiert halt nicht sooo viel.
Und für den Zeitdruck finde ich die Bilder schon sehr gelungen. Ich muss zugeben, dass mir das nicht immer gelingt und ich vor allem sehr viel mehr Bilder mache, um dann davon 100-200 herauszusuchen, die mir gefallen. An einem Wochenende habe ich schon mal ca. 5.000 Bilder gemacht. Davon haben es nur 300 in die engere Wahl geschaft. Das ist natürlich auch eine etwas andere Situation, wenn man eine Veranstaltung mit ca. 1-2.000 Besuchern hat, von denen sich ca. ein Drittel alle 5h umzieht und man die so Lückenlos wie möglich dokumentieren will. Trotzdem ist die Quote nicht unbedingt toll ;) Ich arbeite auch immer daran und mit der D3 ist es schon deutlich besser geworden. Ich muss nicht mehr jedes Bild 5 Mal machen, in der Hoffnung, dass der AF einmal sitzt.. (Das war auch nicht immer so, aber ich hatte solche Fälle, dass ich trotz 3-4 Mal das selbe Bild jeweils mit neuem AF, kein einziges scharf war... Sehr peinlich sowas!)
Auch wenn es wie ich schon in meinem anderen Post sagte sicher kleinere Schönheitsfehler gibt, finde ich die Leistung für die Bedingungen ziemlich gut! Ich weiß auch nicht, wie oft du (GPO) solche Veranstaltungen machst. Hab mich für den Thread nicht so extrem mit deinen anderen Posts beschäftigt ;) Aber bisher hab ich mehr von dir gelesen, was mit Studio usw. zusammen hängt und da ist das schon eine ganz andere Situation. Also falls das eine von wenigen Gelegenheiten für dich war etwas in dieser Art und mit diesem Druck zu machen, muss ich nochmal besonders gratulieren, dafür wäre das Ergebnis schon extrem gut :top:. Ich kann esn nur mit meinen ersten Versuchen vergleichen, die natürlich andere Voraussetzungen hatten, aber doch deutlich schlechter ausgefallen sind!
Moin
also ich habe allen Kritikern...schon VOHER vergeben :top:
denn wenn man sowas zeigt, muss man mit Gegenwind rechnen :P
allerdings muss ich nochmal drum bitten>>> die Kirche im Dorf zu lassen,
einige Bemerkungen kommen nämlich aus "anderen Universen"
und zeigen das man "nicht von vorne gelesen hatte :cry:
deshalb hier noch ein paar Eckdaten...
die Brautleute inkl Familie und Gäste, haben höchstens mal einen Passbildautomaten gesehen,
waren nie im Studio, wissen nicht was da abläuft und...
hatten keine Vorgaben außer der Bitte: "...komm und mach es, egal wie" :top:
und klaro bin ich kein Hochzeitsfotograf...
sondern ich verdiene mein Geld mit "kontrollierten Bedingungen"
die unter Umständen auch schon mal sechsstellig ausfallen können...
dazu sind natülich im laufe der Jahre diverse Pressetermine, Events,
und haufenweise Sachen dabei gewesen.....ähnlich einer Hochzeit,
die letzte die ich mal ebenso als Freundschaftsdienst machte, war noch zu XD7 Zeiten...:P
das Gejammer einiger hier, kann ich nicht nachvollziehen...
egal ob nun Kohle fließt oder nur Kuchen....
die freuen sich wenn sie scharfe Bilder bekommen....wo alle drauf sind :top:
bekanntlich kostet so ein Event ne Menge Kohle für die Famile ...die nicht rumliegt!
also bestand dieser Freitagstermin...
aus einer aneinander Reihung von Ereignissen die man "überstehen" muste ;)
nach einige unklaren Kommentaren hier möchte ich am liebsten zeigen...
wie einiges an Rohmaterial aussah...wobei nicht die Belichtung das Problem war...logo sondern>>>
schiefsitzende Brillen, merkwürdige Zähne beim Lachen, komische Anzüge mit irgendwas in den Taschen,
dann überzogenes MakeUp, unpassende Kleider mit zuviel Haut...die noch tätowiert
oder wegen Sonnenbank mit entsprechenden Auswirkungen :?
alle diese Leute gehörten dazu, man kann es sich nicht aussuchen...muss es einfach machen :lol:
Und Logo hatte ich schnell gemerkt vorher der Wind wehte...
man kann auf vollem Parkplatz kein Brautauto "umparken" weil der Fahrer das Baugerüst übersehen hatte :oops:
und auch wenn man sie alle "schön gucken läst" was ja geklappt hat...
kommt irgend so ein anderer Hochzeitstrottel durch Bild gelaufen...es waren 6-8 gleichzeitig am Werke :cry:
und ja...von den Figuren der Villa muste ich den Bräutigam schon runterholen,
er fand das witzig, hat sich den Anzug versaut...so what :P
noch so ein Punkt den auch schlaue Kritiker sich merken dürfen....
die Leute sind bei so einem Shooting so sehr überfordert...
das sie gedanklich abschweifen :flop::roll::shock: und glotzen wie besoffen :(
das.....muss man erst mal merken :P ja und dank großem Display und schneller Kamera
konnte ich gegensteuern, einiges wiederholen....
muss aber gestehen das ich bei drei Bildern auch die Augen klonen muste :cry:
in der Feierlocation dann....
ein schlanker Saal, voll mit U-förmigen Tischen für 60 Leute...ging eigentlich gar nix anständiges...
die Krönung dann, oberhalb der Tanzfläche ein Riesenwintergarten...wo mein Blitz ständig wegflog...
also war nichts mit "dicht ran"....
die Torte dann an einer Wand "aufgebahrt" logo dann nur Äxxxxe im Bild...;)
die Krönung dann (ich Frage) passiert was in den nächsten 10 Minuten was...NÖ nachher....:roll:
als ich vom pxxxxxn kam, war der Hochzeitstanz angesagt...muha
also...
ich beschwere mich doch gar nicht....
ich habe gemacht wie es gekommen ist, die Technik hat nicht versagt, obwohl der Level hochhing....
es ist genug "gutes Bildmaterial" dabei...sogar unscharfe Tanzbilder mit wischies...
und alle sind zufrieden :top:
eines ist aber auch klar...wenn 5.000 Piepen auf den Tisch kommen,
ist meine Stylistein und ein Hairmaker dabei...Assis auch:top:
nur darauf habe ich keinen Bock....
zeigt bitte selbst ob ihr es besser könnt :top:
Mfg gpo
Herrlich - 5.000 Piepen - der war nicht schlecht ...
Hey .. GPO... mach dich doch locker ...
Jetzt siehst einfach mal wie des is - wenn man Aufgrund seiner Bilder
Kritik bekommt ;-)
Ein Hochzeit ist einfach ein anspruchsvolles Event an ein Fotografen -
der hier nicht nur als Fotograf gefragt ist - sondern auch sehr seine
Stärke zeigen muss mit Menschen umgehen zu können.
Das wichtigste hast doch erreicht - das Brautpaar ist glücklich mit den Bildern
Und es gibt nix schöneres - als andere Menschen glücklich zu machen :-)
baerlichkeit
14.10.2010, 21:56
Hi,
immer wenn ich Inspiration brauche lese ich gerne auch mal bei Fredmiranda.
http://www.fredmiranda.com/forum/board/48
Wenn man sich etwas Zeit nimmt findet man da etliche Perlen und Ideen :top:
lG
Andreas
hennesbender
14.10.2010, 22:11
Toller Link. Dankeschön.
Anaxaboras
15.10.2010, 00:20
Ich mach's mal kurz:
:D:top::cool::D
Martin :mrgreen:
PS: Danke für das ausführliche "Making of".
Das Thema war ja wohl gpos neue D3, am Beispiel einer Hochzeit.
Deshalb bitte wieder zurück zur D3.......
@gpo,
hab ich das richtig verstanden daß du ausschließlich mit den SB80 und A/M (bei den Blitzen) gearbeitet hast? Und dazu NG280 bzw. die kleinen Bounce-Kärtchen?
Na ich hoff die D3 kann mehr - als das was auch den Bildern zu sehen ist ;-)
LG
RUDOLFO
Was würdest du denn in der Situation mehr haben wollen? Sicher kannst du mit ner D3 auch Sport, oder extreme Wettersituationen aufnehmen ohen Probleme zu bekommen.. Genau wie die meisten anderen Situationen. Ich weiß nur nicht, was sie bei einer Hochzeit mehr zeigen soll als einen treffsicheren AF und gute Leistungen bei ISO 800-1600.. Die Farben sehen auf den ersten Blick auch gut aus. Der Rest liegt dann wohl beim Fotografen, denn die Kamera kann sie Blickwinkel, Zoom und Motiv nicht aussuchen ;)
Moin
Na ich hoff die D3 kann mehr - als das was auch den Bildern zu sehen ist ;-)
LG
RUDOLFO
Rudolfo mein Freund...hast du Matsche auf den Augen :roll:
ich stelle doch hier keinen Nikon-NEF_Lehrgang vor
mit 50 Vergleichsbildern :roll:....du must nur lesen lernen :P
Was würdest du denn in der Situation mehr haben wollen?
:top::top::top:...einer der es versteht ;)
@gpo,
hab ich das richtig verstanden daß du ausschließlich mit den SB80 und A/M (bei den Blitzen) gearbeitet hast? Und dazu NG280 bzw. die kleinen Bounce-Kärtchen?
ja klar ...
also vorbereitet war ich gut genug unter den Umständen...
mit dabei waren 4x SB-80DX...plus RF602 Chinakracher....plus diese kleinen NG280 MiniSoBos...
dazu auch noch die Nikon Systemkabel SC-19/AS-10 Verbinder
dazu das was die Blitze sowieso können, dabei der Vorsteck-Bouncer
und die ausklapbaren Weichmacher und diese Ministeckkarte!
und der Hinweis das die D3 das alte TTL-Protokoll NICHT mehr unterstützt :flop:
also nur A- und M-Modus
1) im Standesamt war es so drängelig durch diverse Hochzeiten das der NG280 in der Tasche blieb....:cry:
der direkte Vorsatzbouncer erwieß sich als nicht glückliche Lösung bei ein paar testen im Vorraum...:flop:
der Hit war dann diese kleine ausziehbare Steckkarte...
dabei war der Blitz nicht 90° nach oben sondern der ersten Knickstufe ca 80° geneigt...
hatte mir das von einem anderen Hochzeitsfotografen mal abgeschaut :oops:
die Kamera lief dann im A-Modus...der Blitz ebenso A(=Computergesteuert) als Aufhellblitz :top:
die Zeit konnte ich dann variieren, je nachdem WO ich stand...
da gab es eine Reihe Fensterbänke wo man sich gut anlehnen konnte...
hatt eben nochmal geschaut, zeit lag zwischen 1/30s als längste und 1/60s für die meisten Bilder im Amt!
vor dem Amt war diffuse Wolkendecke mit automatischer Aufhellung :top: und Auto WB...
da lagen die Zeiten freihand bei 1/250s bis 1/500s....OHNE Blitz.
Kirche mit Aufhellblitz....
wieder diese ca. 80° und Steckkarte bei 1.600ISO
lag ich be 1/60s ...Blenden dann von 4-5.6
V-Hügel outdoor...
dort blitze die Sonne smart durch aber schnell wechselnd und schwach
die ersten 4 Bilder auf dem Chart sind mit Falter 120x90 einmal gold und einen silber gemacht
dort lag ich bei ISO 400 und f 4-5.6 bei 1/400s....
so das ich auf Stativ verzichten konnte.
Feier abends...
kam wieder nur die Steckkarte zum Einsatz...Blitz nutze die hellen Wände und Decken
alle bei ISO 800 Blende zwischen offen, meist aber bei f4-5.6
Bouncer habe ich probiert...das knallte aber zuviel vom Umgebungslicht(Halogen in der Decke) weg....
die Steckkarte war gut, sogar sehr gut handelbar...
habe dann die zeiten gut variieren können, sogar runter bis 1 sekunde!!!
bei den Tanzszenen(nicht gezeigt...überlege noch wegen mrrondi :roll: :cool:)
konnte ich viel mit 1/10 bis 1/30s machen...
das ergab dann gutes Kunstlicht gedeckt überall....
schöne Blitzaufhellung die sich mit dem warmen Kunstlicht mischte und...
eben diese Verrisse bei Bewegungen :top:
tja die D3....
allein die Tatsache das die Bildanzeige im 1/10s Bereich angezeigt wird,
also praktisch in Echtzeit!!!
bedeutet das ich trotz Bewegung recht viele Bilder mit ordentlich Action zustande bekam
die bisherige Bildqualli....
ist super wenn man die hohen ISOs bedenkt....wobei ich bei 1.600 Schluß gemacht habe...
einmal weil ich das Verhalten der Kamera noch nicht gute genug kenne...
zweitens weil ich auf KEINEN Fall nur die Raumbeleuchtung wollte...
drittens mir diese Lichtvariante am besten gefiel :top:
dazu muss ich nochmal anmerken...
das High-ISO nicht gleichzeitig bedeutet...das Objekte oder hier Personen damit toll ausgeleuchtet sind :roll:
es bedeutet ja nur das die Kamera..."es schafft"...
wer aber geschminkte Damen und schwitzende Herrenanzüge kennt weiß vielleicht,
das immer noch Aufhellblitzen die schönere Variante ist...anstelle von "nur AL" :top:
Ausrutscher....
ja gab es....manchmal knallte der Blitz unmotiviert volle Last los, keine Ahnung warum und wieso....
die meisten Aurutscher gab es im 24er WW Bereich und beim 17-35....
die 17mm konnte man (im nachhinein) vergessen :flop:
das Problem dabei....
man meinst immer, weil ich mit beiden Augen schaue, das linke an der Kamera vorbei...
das man hier und da noch "einen mitbekommen" kann aber...
außerhalb der tanzfläche laufen die leute einfach viel zuviel unkontrolliert rum,
sehen dann total verzerrt aus...vor allem wenn sie einem "zu nahe kommen"
das 24-70 war also genau das richtige...lieber noch wäre ein gutes 24-135...
nur sowas baut keiner in Lichtstark :cry:
und mein Tamron 24-135/3,5 zeigte Fehlverhalten....
mal saß die Blende gut, dann fehlte ein EV und plötzlich gleich 2-3,
das blieb also in der Tasche.
Rauschen...
ja ein wenig im Gebälk der Kirche innen bei 1600...
allerdings so moderat das ich nmich NICHT weiter drum gekümmert habe :)
auf Prints wird es nicht sichtbar sein :P
Schärfe...
ja ich fange bewust keine Schärfediskussion an....
selbst bei den absolut hektischen Bildern lag der AF oberhalb von 90%
oder anders gesagt da...wo ich ihn gern gehabt habe.
die paar Sachen wo AF-Felder dann doch woanders saßen(läst sich später im viewer anzeigen)
lagen dann daran das doch viel "helles Zeuchs" wie Oberhemden in der Nähe waren,
oder bei Tanz sonne Discobeleuchtung....
da muss man noch etwas aufpassen :lol:
Blitz...es war nur einmal Akkuwechsel angesagt...
aber nicht weil sie leer waren, sondern nur zur Sicherheit...
es sind also ca 450 Bilder mit dieser Blitzkombi gemacht( 2x4-2000er Eneloop)
heißt also gesamt....
ich habe immer vor jeder "Session" die D3 "mal angeschaut" und die Einstellungen gecheckt...
und ihr angedroht das sie doch wieder gegen die Kodak anstinken muss...wenn das nicht klappt:P...
aber sie hat es verstanden :top: was will man mehr
Mfg gpo
doc_snyder
15.10.2010, 18:19
Mir gefallen die Bilder und auch deine Schilderungen... :)
Dass mrrondi deine Bilder nicht fehlen liegt wohl an den nicht vorhandenen Felgen :D
@Gerd: Ich lese aufmerksam Deine Beschreibungen und versuche mir das einzuprägen. Man weiß ja nie, wie schnell man in eine ähnliche Situation kommt:shock::cool:
Harry
tja Harry...bist du schon oder kommt es erst:D
---------------------------------------------
mir fiel eben noch was ein....
normalerweise habe ich schon "meine Daten" im Kopf(Kameraeinstellungen)
aber in den kleinen Pausen...
hatte ich schon mal ein paar Bilder durchgehechelt;)
und das das(für mich) wichtigste>>> war die Zeit
dann der schnöde Rest, egal...
die Blenden aus dem Vorbeitrag muste ich alle den EXIFs entnehmen,
ich hatte sie schlecht vergessen oder nicht wahrgenommen :top:
da meist der Blitz genutzt wurde
war nur entscheident, das>>>
die D3 KEINE Auto ISO macht
und KEINE Zeit oberhalb der Blitzsynchro von 1/250s :!:
auch der WB hat mich nicht gekratzt...Auto WB war angesagt
Experimente mit divesern Möglichkeiten waren beim fotografieren für die Katz
es gab eh RAWs und JPGs gleichzeitig....
im Konverter bin ich relativ schnell durch....
nur wenn Decke oder Wände dem Motiv zu nah kamen(Blitzdominanz)...
habe ich 100-200°K korrigiert um einen einheitlichen Warmton =Hautton zu bekommen :cool:
Mfg gpo
Hallo Gert,
deine Beschreibung ist wirklich lehrreich!:top::top::top:
Das mit den Ausreissern bei A-Blitz kann ich nachverfolgen (5xSB28).
Aber selbst die WL-Variante D700 mit SB800 und 900 als kabellos haben dies gelegentich.
Die einzige Blitzerei die wirklich problemlos funktioniert ist D700 und SB900 an der Kamera. Die D700 ist auch a bisserl billiger als die D3....
Hallo Gert,
Die D700 ist auch a bisserl billiger als die D3....
ja....die D700 hätte es genauso gut gemacht keine Frage ....
und wenn nun keine D3 da wäre...hätte ich die Fuji S3 Pro noch in petto,
die geht bis 800 auch gut und sie könnte TTL mit den SB-80DX :top:
und ich hänge mich mal aus dem Fenster, die Kodaks SLRn hätte es auch gebracht,
da geht RAW und JPGs auch nebeneinander...und TTL mit dem Blitzen auch...
ich hatte ja genug dabei, wollte schon einen zweiten auf ne Schiene montieren :roll:
( habe mir da schon was gezeichnet...Blitzschiene mit Griff aus Edelholz,
aber rechts neben dem BG und leicht nach vorn versetzt....
dann einen Zweitblitz für die Decke oder Wände :top:...
nur wie sieht das wohl aus...da werde ich ja gleich eingelocht :oops: )
denn die Kodaks brauchen nur genug Licht...
also in den vorgefundenen Räumen wäre das kein Problem gewesen...
in der Kirche aber hätte das Holz wohl eine andere (Rausch)Struktur :oops:
bei den Aussetzern aber...
waren wohl meine Kamerahaltung das Problem...also wenn keine weiße Wand in der nähe war oder...
das Licht in den "Wintergarten" oberhalb der Tanzfläche abging....
nur einen halben Schritt weiter...wars wieder in Ordnung :top:
...ich rede da von ca 5 Bildern bei 100 aus der Serie, also wollen wir mal nicht meckern;)
was auch ein Problem darstellte....das 17-35
ich habe nicht gesehen was der Blitz machte...der kann doch gar keine 17mm :roll:
also das war nett gedacht aber doch daneben, habs rechtzeitig gemerkt und runter damit:cry:
vielleicht bin auch immer noch verwöhnt von meinen alten PressUniversal...
LZ 45 mt Verstärker das doppelte :top::top::top:
wenn das eine Reflektionsfläche vorhanden war...konnte man das Restlicht ausmachen:lol:
dann wäre aber auch das Schmuselicht weg gewesen:flop:
Mfg gpo
Ich lese aus dem Bericht vor allem eines:
Von einer Hochzeit vernünftige Bilder machen ist harte Arbeit... Schwerstarbeit!
Ich lese aus dem Bericht vor allem eines:
Von einer Hochzeit vernünftige Bilder machen ist harte Arbeit... Schwerstarbeit!
Und noch dazu, wenn Du eigentlich Gast bist:shock:
Pittisoft
16.10.2010, 14:11
Und noch dazu, wenn Du eigentlich Gast bist:shock:
@GPO
für mich hast du wie ich hier so lesen kann einen sehr guten Job gemacht und Bilder zustande gebracht mit einer für dich noch relativ neuen Kamera das soll erstmal einer nach machen unter Stress.
Und wenn ich mir die Ergebnisse so anschaue scheint die D3 eine mehr als brauchbare Kamera zu sein und ein guter Ersatz für mich falls mein Sony Zeugs mal die Hufe reist.
Das schlimme daran ist das jede Hochzeit anders ist.
Brautleute toll drauf und Örtlichkeiten Mist aber trotzdem Bilder die gefallen haben.
Oder Örtlichkeit Top und Brautleute schlecht drauf, ja sowas gibt es.:cry:
Meine letzte war im Berliner Dom (Sehr schummriges Licht, als Objektive 200mm f2,8, 135mm f1,8, 50mm 1,4, 20mm f2,8 ) mit einen Brautpaar das zu einen Lächeln regelrecht gezwungen werden mußte.:twisted::flop:
Ich war innerlich fast am platzen und gedanklich schon auf dem nachhause Weg als der Bräutigam bei der Ankunft im Dom zu mir sagte jetzt keine Fotos.:shock::shock::twisted:
Nächsten Tag habe ich erfahren warum das so war.
Ein naher Verwandter hatte 2 Std. vorher einen Herzinfarkt erlitten und die Brautleute kamen direkt aus dem Krankenhaus in den Berliner Dom zum heiraten.
Aber davon hat das Brautpaar auf den Bildern hinterher nichts mitbekommen und waren sehr zufrieden beim Bilderschauen.
habe mir da schon was gezeichnet...Blitzschiene mit Griff aus Edelholz,
aber rechts neben dem BG und leicht nach vorn versetzt....
dann einen Zweitblitz für die Decke oder Wände
Da gibts eine recht gute Blitzschiene von Novoflex, nennt sich Flash-Griff (http://www.novoflex.com/de/produkte/makrofotografie--blitztechnik/blitzhaltesysteme/).
Unten mit Schwalbenschwanz für Q-Plates, oben mit gutem Griff, Schlaufe und kleinem Kugelkopf. Die Schiene ist recht lang, man kann den Blitz nach fast allen Seiten schwenken und außerdem sind rechlich 1/4-Zoll-Gewindelöcher vorhanden um noch zusätzlich Blitze dran zu befestigen. Mein Rekord sind 1xSB80+1xSB28+2xMetz 45Ct.:mrgreen:
Da wirds recht hell wenns nötig ist...:cool::cool:
Und wenn ich mir die Ergebnisse so anschaue scheint die D3 eine mehr als brauchbare Kamera zu sein und ein guter Ersatz für mich falls mein Sony Zeugs mal die Hufe reist.
Das schlimme daran ist das jede Hochzeit anders ist.
Moin Pitti
DAS war der Kernsatz :top:
denn Bilder einer Normalo-Hochzeit ins Forum zu stellen, kann man sich eigentlich sparen....
Keine Sau weiß mit WAS man vor Ort zu kämpfen hat( auch mrrondi nicht) :P
und es ist auch unangemessen zu lamentieren>>> er ist ja nur Studiofotograf :cry:
gemessen an Modefuzzis ist Studioarbeit richtig aufregend, schwer dazu,
kostete mehr wie das doppelte aber...
die Lobreeren ernten dann aber die Beautyknipser :roll::flop::cool:
das hat mich aber nur früher wirklich aufgeregt denn...
bei meinem Großkunden musten schon dreimal Modeheinis ihre Produktion wiederholen...
weil meinen Studioaufnahmen von der gleichen Ware, als Modestills...besser waren :P
...mit "besser" ist gemeint, sich mit mehrfachem Umsatz verkauften...
nur mal ne Richtschnur, es gab mindestens 3x Millionenseller(5-8-12MioDM) von nur einer Modergruppe mit drei Teilen...
das haben die Modeknipser noch nie hinbekommen :cool::lol::top:
und dazu...
im laufe der Jahre(ich erwähnte es schon)...
hat man immer mal Jobs mit "kleiner Kamera" wo der Kunde irgendeine Event-Geschichte gemacht hat...
das ging von Pressevorstellung los, bis hin zu Messevents, Produktvorestellung usw...
immer war angeblich alles organisiert...
aber selten perfekt genug(wie im Studio) also muste man ständig improvisieren:top:
also ist eine Preisverleihung im Konferenzraum vergleichbar mit einer Hochzeit...
und es gilt nur...
ordentlich was im Kasten zu haben, HighLights stellen sich automatisch ein oder...
es wird richtig teuer :evil::top::cool:
D3....
wenn ich nun meckern würde....wäre es nur auf allerhöchstem Niveau :roll:
das einzige was wirklich nervt>>>
1) die saublöden Ringösen für Gurt...dazu die fehlende unten rechts für Schlaufe:top:
alleine das wäre ein Grund die nicht zu kaufen, da war die Kodak um Lichtjahre vorraus:top:
2) Einschalten und startbereit sauschnell aber....
es kam vor, das der gleiche Finger schon Rädchen der Blenden oder Zeit verstellte...
also schnell ist nicht immer gut!
3) definitiv die beiden grauen LDCs....zu klein oder zu kleine Schrift/Symbole:top:
wenn ich die Leica S2 anschaue mit OLED Anzeige...ist das eine andere Welt:top:
Ok dann kauf ich eben doch noch ne dritte Lesebrille :evil:
4) Menues...OK bei Sony ähnlich...für meinen Geschmack zuviel Firlefanz :cry:
man kann "was abschalten"....nur weiß ich im halben Jahr noch was da "versteckt war":?:
mehr fällt mir bei bestem Willen nicht ein :P
Positiv:
1) Gewicht...ja schwer, aber in Action "fliegt die Kamera in Position" und verharrt,
massenentschleunigt in der Luft:shock::?:cool::lol::top:
ich weiß, ihr haltet mich für zu alt und zu blöde....aber ich habe scharfe Bilder OHNE Stabi mit 1/10s gemacht :top:
das es gleichzeitig eine "Bauchwegkamera" oder "Tennisarmknipse" ist
bin ich gewohnt...
wer sowas nicht abkann...muss mehr frühstücken;)
2) Schnelleinstellungen...alles sonst OK, und geht fast blind:top:
3) Bildqualli...
habe noch nicht alle Linsen durchgehabt, ist aber einfach cool :top:
also :top::top::top:
Mfg gpo
Pittisoft
16.10.2010, 16:06
ich weiß, ihr haltet mich für zu alt und zu blöde....aber ich habe scharfe Bilder OHNE Stabi mit 1/10s gemacht :top:
Mfg gpo
bestimmt nicht aber dann versuche mal sowas Freihand (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113567) mit den selben Werten.
Original RAW ist vorhanden falls Zweifel aufkommen sollten.:lol:
Mein Rekord sind 1xSB80+1xSB28+2xMetz 45Ct.:mrgreen:
Da wirds recht hell wenns nötig ist...:cool::cool:
ich liebe so einen Blödsinn :top::top::D
bestimmt nicht aber dann versuche mal sowas
joop habe gesehen :top::top::top:
Hallo Gert,
deine Beschreibung ist wirklich lehrreich!:top::top::top:
Das mit den Ausreissern bei A-Blitz kann ich nachverfolgen (5xSB28).
....
Moin, kleiner Nachtrag...
ich glaube die Ursache enddeckt zu haben :oops:
ich hatte den Bouncer bisher nur verwendet im Blitz-A-modus
und auf kurze Distanz direkt!!!....also als weichmacher!
der SB 80DX hat aber einen Microschalter der den Blitz auf (S)WW umschaltet :roll:
darauf hatte ich natürlich nicht geachtet denn die Ausreißer passierten bei Bildern...
wo die Kamera im M-Modus stand, ich die Blende selbst nach den vorigen Bildern
eingestellt hatte!!!
als der Bouncer dann runterkam...knallte der Blitz wieder mit den Kameradaten
und haute voll rein :evil:
also wenn M>>> dann auch richtig :cry::top:
Mfg gpo
der SB 80DX hat aber einen Microschalter der den Blitz auf (S)WW umschaltet
Mein SB80 hat keinen Schalter mehr, der ist dem Saitenschneider zum Opfer gefallen.:mrgreen::mrgreen:
Was bin ich froh, dass ich mit SB900ern arbeite^^ Scheint viel weniger Probleme zu machen.. Denn auf der Kamera bin ich sehr zufriefen, solange ich keinen Fehler in den Einstellungen mache. Und auch als Slave gehen sie gut, wenn man es denn richtig macht :oops: Wobei der Metz 58, den ich da als Master verwende auch nicht die schönste Bedienung bietet, finde ich...
Der Hochzeits-Battle ist eröffnet... :).
Dann zeigt mal her eure Hochzeitsbilder... :)
Mein Einwurf zum Battle ... Tadaaaa (http://anneundandreas.de/start.php?pageid=5)
Sind zwar was klein, aber auf meine "kommerzielle" Seite darf ich hier nicht verlinken ....:?
Mehr in der FC (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/690694) ...
klaeuser
18.10.2010, 08:08
Ich lese hier von Anfang an mit, aber hatte noch keine Zeit was zuschreiben. Das will ich jetzt mal nachholen.
Auch wenn es hier eigentlich um die D3 geht möchte dann doch was zu den Hochzeitsfotos schreiben.
Aus meiner Sicht ist die Serie wirklich gut geworden. Aber vor allem kann man aus meiner Sicht das Ergebnis nicht richtig bewerten wenn man die Wünsche und Vorstellungen des Brautpaars nicht kennt.
Ich finde viele Motive der "modernen" Hochzeitsfotografie sehr interessant und es gefällt mir gut. Das geht aber nicht jedem so. Außerdem sind solche Bilder ein größerer Aufwand. Nicht nur für den Fotografen, auch für die Leute die drauf sind und für die anderen Gäste. Man steht im Weg, das Brautpaar muss dies und jenes tun, die Leute dürfen nicht durchs Bild laufen.
Wenn man als Fotograf nicht den Ablauf der Hochzeit bestimmen will, ist man schon sehr eingeschränkt. Und viele Brautpaare wollen einfach heiraten und kein ganztages-Fotoshooting machen.
Und wenn man jetzt keinen kennt der das macht, sind die Bilder die heute so angesagt sind auch mit immensem finanziellen Aufwand verbunden. Auch das muss erst mal bezahlt werden. Eine Hochzeit ist schon teuer genug. Dann auch noch ein 4stellige Summe für die Fotos auszugeben ist auch nicht für jeden drin.
Für mich ist das eine runde Serie und das Brautpaar wird sehr zufrieden damit sein.
Das drumherum was du beschrieben hast, kann ich sehr gut nachvollziehen. Das Bilder machen ist meist weniger das Problem, wenn man die Probleme (Herausforderungen ;)) erst mal in den Griff bekommen hat und seinen Job auch beherrscht.
Danke dir für den Bericht und für die Bilder, war sehr interessant.
baerlichkeit
18.10.2010, 08:13
Man darf, Klaus hat das schon angedeutet, folgendes nicht vergessen. Fotos wie sie die Amerikaner bei Fredmiranda machen, entstehen nicht "mal eben so". Sehr oft wird dafür die ganze Nummer an einem (kompletten) anderen Tag durchgezogen.
Wer schon mal eine Hochzeit fotografiert hat weiß: Zeit ist ein kostbares Gut, alles geht sehr schnell, und stundenlang Szenen stellen ist da einfach nicht. :top:
Ich für meinen Teil kenne jedenfalls kaum was anstrengenderes als eine Hochzeit, im Sommer könnte man eine Hochzeit auch locker in Sportklamotten machen, jedenfalls geht es mir so :mrgreen:
Grüße Andreas
Fritzchen
18.10.2010, 08:21
Man darf, Klaus hat das schon angedeutet, folgendes nicht vergessen. Fotos wie sie die Amerikaner bei Fredmiranda machen, entstehen nicht "mal eben so". Sehr oft wird dafür die ganze Nummer an einem (kompletten) anderen Tag durchgezogen.
Wer schon mal eine Hochzeit fotografiert hat weiß: Zeit ist ein kostbares Gut, alles geht sehr schnell, und stundenlang Szenen stellen ist da einfach nicht. :top:
Ich für meinen Teil kenne jedenfalls kaum was anstrengenderes als eine Hochzeit, im Sommer könnte man eine Hochzeit auch locker in Sportklamotten machen, jedenfalls geht es mir so :mrgreen:
Grüße Andreas
:top:
Kann ich unterstreichen, mich hat man Gestern für eine Kombi Hochzeit Taufe angeworben:(
:top:
Kann ich unterstreichen, mich hat man Gestern für eine Kombi Hochzeit Taufe angeworben:(
Ist doch schön ... man freut sich ja schon, oder ?!?!:!::!::top:
Pittisoft
18.10.2010, 10:42
Ich für meinen Teil kenne jedenfalls kaum was anstrengenderes als eine Hochzeit, im Sommer könnte man eine Hochzeit auch locker in Sportklamotten machen, jedenfalls geht es mir so :mrgreen:
Grüße Andreas
werde das mit dem Sportdress beim nächsten Hochzeitstermin mal zur Sprache bringen. Das Gesicht meiner Frau/Assistentin sehe ich jetzt schon entgleisen.....:lol: