Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlung für Fotoglanzpapier?


XxJakeBluesxX
17.07.2004, 16:51
Ich habe mir heute bei Weltbild dieses Glanzpapier (http://www.weltbild.de:80/artikel.php?mode=art&PUBLICAID=7832284ca9bf0d87837d683985cdd53e&artikelnummer=514187) geholt und eben wieder zurückgebracht da es einfach nichts taugt. Ein Tropfen Wasser auf ein gedrucktes Foto reicht schon aus um die Farben sofort verschwimmen zu lassen. Und beim ausschneiden mit der oberen der beiden Schneidemaschinen (http://www.lidl.de/de/index.nsf/pages/c.o.oow.20040715.p.Sicherheits-Schneidemaschine.ar21) hat sich die nur hauchdünne Beschichtung vom Trägerpapier am Rand gelöst.

Gibt es eine Empfehlung für Fotoglanzpapier im A4 Format was auch was taugt und wo die Farbe auch auf dem Papier bleibt wenn mal ein Tropfen Wasser auf das Bild kommt?

Musi
17.07.2004, 16:59
Nimm das Orginalpapier deines Druckers, ansonsten kann ich
Papier von Tetanal empfehlen.

WinSoft
17.07.2004, 17:02
In vielen Beiträgen hier wurde immer wieder darauf hingewiesen, dass das originale Papier des Druckerherstellers meist das beste war.

Es kommt eben auf das Zusammenspiel von Drucker - Tinte - Papier an.

Welchen Drucker haben Sie denn?

XxJakeBluesxX
17.07.2004, 17:07
In vielen Beiträgen hier wurde immer wieder darauf hingewiesen, dass das originale Papier des Druckerherstellers meist das beste war.

Es kommt eben auf das Zusammenspiel von Drucker - Tinte - Papier an.

Welchen Drucker haben Sie denn?

Den Canon S520.

Wieso siezt Du eigentlich alle hier? :?:

Jeton
17.07.2004, 17:12
Wieso siezt Du eigentlich alle hier? :?:
Siehe Hier! (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=9296&highlight=winsoft) :)

Musi
17.07.2004, 17:13
Da kommst du mit Canonpapier am besten hin.
Und nimm die Drucksoftware von Canon (Easy Photo Print)
Die ist speziel auf den Drucker abgestimmt und die Ergebnisse sind wirklich gut.
Ich habe den S800 von Canon und komme so zu sehr guten Ergebnissen.

XxJakeBluesxX
17.07.2004, 17:16
Da kommst du mit Canonpapier am besten hin.
Und nimm die Drucksoftware von Canon (Easy Photo Print)
Die ist speziel auf den Drucker abgestimmt und die Ergebnisse sind wirklich gut.

Wo kriege ich die her? Bei meinem S520 war PhotoRecord dabei.

Edit:
Hab's grad bei Canon.de gefunden... :)

Musi
17.07.2004, 17:21
Den kannst du bei canon saugen.
Canon.de - Treiber - deinen Drucker suchen - bingo

Ditmar
17.07.2004, 17:31
Das beste für Canon Drucker ist das PR101 von? Canon!

XxJakeBluesxX
17.07.2004, 18:04
Übrigens: Falls Ihr öfter Fotos oder CD-Cover ausdruckt kann ich Euch die im Eingangsposting erwähnte Hebelschneidemaschine von Lidl nur wärmstens empfehlen. Das Teil ist klasse und kein Vergleich zu der Art wie ich bisher sowas geschnitten habe. Bis dahin habe ich sowas immer mit einem alten Lineal und einem Papiermesser auf einem Stück dicker Pappe zurechtgeschnitten...

tomcat
17.07.2004, 23:23
kann mich Ditmar nur anschließen das PR-101 (mit namen "Photo Paper Pro") ist das beste was canon zu bieten hat. zimlich teuer aber kann sich wirklich sehen lassen.

an sonsten ist das papier von Illford (Glossy Pearl oder Gloss) auch eine sehr gute qualität.

ich drucke mit einem S750 und bin voll und ganz zufrieden.

TomCat

p.s. da die papiere alle eine "klebrige" schicht haben in die die farbe eindringt und dort gehalten wird wirst du mit allen papieren das problem haben das die farbe durch wasser wieder angelöst wird. ich selber habe den test noch nicht gemacht da ich selten meine bilder im regen betrachte aber ich denke das eine klarsicht hülle dem fehl verhalten des papieres entgegen wirken kann.

an sonsten hilft nur der gang zum foto belichter dann bekommst du echtes foto papier da verwischt nix.

tomcat
17.07.2004, 23:25
hey du wohnst in Remscheid?

das is ja direkt umme ecke. ich wohne in Odenthal ;)

Lothman
18.07.2004, 01:18
Welchen Drucker haben Sie denn?

Den Canon S520.
:?:

Ich habe den i865 von Canon und habe mit dem Glossy Papier von Aldi (von Fa. Sihl) sehr gute Ergebnisse erzielt, wasserfest ist es auch und es kommt mit dem hohen Drucktempo der Canons gut zurecht. Preis/Leistung ist bei dem Aldipapier unschlagbar. Das Sihl Papier soll es auch bei Schlecker geben.

Gruß
Lothman

Reli
18.07.2004, 08:34
Hallo,

ich besitze zwar keinen Canon Drucker sondern den Epson 950, dieser ist allerdings sehr wählerisch was Papier angeht. Gute Erfahrung habe ich mit den Fotopapieren der Firma Unicorn gemacht. Http://www.unicorndirect.de



Viele Grüße aus der Grafschaft

Reli

Pedi
19.07.2004, 08:31
WEas mich bei dem ganzen nur stutzen läßt ist die Aussage: "Heute gekauft, heute zurückgebracht."
Also bei meinen Papieren steht was von mehreren Stunden, am besten über Nacht trocknen lassen.

Ansonsten hatte ich mit meinem Canon i865 noch keine Probleme. Allerdings habe ich auch noch nicht viel auf Fotopapier gedruckt.

Viele Grüße

Petra

XxJakeBluesxX
19.07.2004, 10:56
WEas mich bei dem ganzen nur stutzen läßt ist die Aussage: "Heute gekauft, heute zurückgebracht."
Also bei meinen Papieren steht was von mehreren Stunden, am besten über Nacht trocknen lassen.

Das ging nicht nur darum dass das Papier nicht wasserfest war (sowas gibt es auch) sondern auch darum dass sich die Beschichtung beim schneiden von Trägerpapier gelöst hat. Deswegen hab ich es zurückgebracht.