Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : alpha700 tot?


unreleased
09.10.2010, 08:53
Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit Sony-Reperaturservice (Firma Geissler in Reutlingen)
gemacht?
Was sollte man beim Einsenden beachten?
Ich habe ein alpha700 die einfach überhaupt nichts mehr tut :(
Gerät zeigt gar keine Reaktion mehr, auch nicht mit verschiedenen Akkus.

Bin für jeden Hinweis dankbar. j.

hpike
09.10.2010, 08:55
Hier gibt es einen Extra Thread für Geisler . Man könnte ja auch mal versuchen die Suche zu benutzen ;)

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50461

erich_k
09.10.2010, 08:59
Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit Sony-Reperaturservice (Firma Geissler in Reutlingen)
gemacht?
Was sollte man beim Einsenden beachten?
Ich habe ein alpha700 die einfach überhaupt nichts mehr tut :(
Gerät zeigt gar keine Reaktion mehr, auch nicht mit verschiedenen Akkus.

Bin für jeden Hinweis dankbar. j.

Was helfen dir Erfahrungen anderer, wenn du eine tote Kamera hast?

Anrufen, E-Mail etc. und diverse Dinge, die dich bedrücken, einfach abklären.

unreleased
09.10.2010, 09:05
Schon gut,
ist Samstag morgen und System anscheinend noch nicht geladen :oops:

ulle300
09.10.2010, 10:31
Viel Erfolg beim "releasen" Deines Systems.

Grüße

rudluc
09.10.2010, 12:34
Bei Kamerareparaturen scheint Geissler seine Kunden im Ergebnis zuverlässig zufriedenzustellen. Bei Objektivjustagen sieht die Sache allerdings völlig anders aus.

Generell stark verbesserungsbedürftig ist bei Geissler das Rückmeldungskonzept für den Kunden. Auf E-Mails wird grundsätzlich nicht geantwortet. Empfangsbestätigungen für eingesandte Teile kommen spät oder gar nicht. Telefonate haben "Abwimmelungscharakter". Reparaturprotokolle sind nichtssagend.

Es scheint vieles von Glück oder Pech abzuhängen.

Rudolf

erich_k
09.10.2010, 12:43
Es scheint vieles von Glück oder Pech abzuhängen.



... und trotzdem hat man keine andere Wahl!

Shooty
09.10.2010, 12:49
... und trotzdem hat man keine andere Wahl!

Doch hat man ;)

Selbst machen ... ^^
Oder andere "einheimische" Werkstädten benutzen.

SO fangen wir aber mal am anfang an:
Hat die Kamera vorher funktioniert?
Hatte sie irgendwelche Symptome?

Hast du normal mit ihr Fotografiert und auf einmal ging sie einfach nichtmehr an?
Wo warst du mit ihr zuvor?

Eventuell ist es ja auch was ganz einfaches .... wobei die Chancen dafür natürlich nicht sonderlich gut sind ;)

Ein längerer Bericht als "kamera tot" wäre eventuell hilfreich.
Sonst bleibt dir nur warten, hinschicken, warten wieviel es kosten soll.
Bezahlen oder gegen die Begühr wenn dir der Preis zu teuer ist zurück schicken lassen ^^

unreleased
10.10.2010, 18:14
RE. SO: Kamera aus Nachlass........
Wie es zu dem Stillstand kam kann ich nicht mehr nachvollziehen.
Äusserlich ist nichts festzustellen, was mir aber auffiel war, dass die Objektive nicht
arretieren und der Af-Modus-Wahlschalter sehr schwergängig ist und sich nicht auf "M" bewegen lässt.
Ich schick Sie mal ein und warte mal ab was man so diagnostiziert und wieviel eine Reperatur kosten würde. Was es mir Wert ist weiss ich eigentl. auch noch nicht so genau; habe momentan eine D7D, die mich, abgesehen vom lahmen Af, immer noch zufriedenstellt. Da ich den Markt nicht so verfolge (Zeitmangel) habe ich auch keinen
Überblick was eine sinnvolle Investition in eine 700er wäre; gefallen täte sie mir schon;-)

Shooty
10.10.2010, 19:26
RE. SO: Kamera aus Nachlass........
Wie es zu dem Stillstand kam kann ich nicht mehr nachvollziehen.
Äusserlich ist nichts festzustellen, was mir aber auffiel war, dass die Objektive nicht
arretieren und der Af-Modus-Wahlschalter sehr schwergängig ist und sich nicht auf "M" bewegen lässt.
Ich schick Sie mal ein und warte mal ab was man so diagnostiziert und wieviel eine Reperatur kosten würde. Was es mir Wert ist weiss ich eigentl. auch noch nicht so genau; habe momentan eine D7D, die mich, abgesehen vom lahmen Af, immer noch zufriedenstellt. Da ich den Markt nicht so verfolge (Zeitmangel) habe ich auch keinen
Überblick was eine sinnvolle Investition in eine 700er wäre; gefallen täte sie mir schon;-)

Na dann schau bei Ebay was so ein Ding noch wert is ... oder schau hier im Forum.
Was da eventuell alles kaputt ist .... das klingt auf den ersten blick nicht so als ob sich das großartig lohnen würde .... aber villeicht isses ja auch nur was kleines.

ELIXIER
11.10.2010, 09:30
[..]
Generell stark verbesserungsbedürftig ist bei Geissler das Rückmeldungskonzept für den Kunden. Auf E-Mails wird grundsätzlich nicht geantwortet. Empfangsbestätigungen für eingesandte Teile kommen spät oder gar nicht. Telefonate haben "Abwimmelungscharakter". Reparaturprotokolle sind nichtssagend.

Es scheint vieles von Glück oder Pech abzuhängen.

Rudolf

Kann ich nicht unterschreiben. Zur Zeit ist meine a900 bei Geissler, nachdem es im Hollandurlaub zu stark geregnet hat :roll:
Bisher habe ich ausreichende Rückmeldungen erhalten, wobei ich immer nur telefonisch angefragt hatte. Mir wurde schnell, freundlich und entgegenkommend geholfen. Man kommunizierte mit mir einen Rückruftermin und Geissler meldete sich wie angekündigt :top:
Gibt nichts zu meckern, wenn diese Woche die Kamera funktionstüchtig zurück kommt, gibts 10 Punkte.

Shooty
11.10.2010, 10:53
Kann ich nicht unterschreiben. Zur Zeit ist meine a900 bei Geissler, nachdem es im Hollandurlaub zu stark geregnet hat :roll:
Bisher habe ich ausreichende Rückmeldungen erhalten, wobei ich immer nur telefonisch angefragt hatte. Mir wurde schnell, freundlich und entgegenkommend geholfen. Man kommunizierte mit mir einen Rückruftermin und Geissler meldete sich wie angekündigt :top:
Gibt nichts zu meckern, wenn diese Woche die Kamera funktionstüchtig zurück kommt, gibts 10 Punkte.

Lass mich raten ...
Es ist irgendwas kaputt und sie warten auf Ersatzteilt? :D

nein aber mal im ernst ... das ganze Hängt ja wirklich an einzelnen ... und ich denke da sind ein paar die einfach IMMER oder oft behaupten irgendwas ist kaputt, sie warten auf Ersatzteile. Das scheint unter den Mitarbeitern eine art generalausrede geworden zu sein. Manchmal fliegts dann halt auf wenn garnichts repariert wird was Ersatzteile benötigt ^^

Ich bin aber auch mit der Arbeit von Geissler soweit zufrieden! Habe es 1 oder 2 mal in Anspruch nehmen müssen und es passte soweit alles ;)
Trotzdem habe ich solche "Hinhaltetaktik" auch von Geissler im näheren Umfeld miterlebt!

ELIXIER
11.10.2010, 11:28
Ich denke es wird bei Geissler nicht viel anders sein als zb bei Speditionen. Aufträge werden angenommen obwohl man schon an der Kapazitätsgrenze ist. Was nicht geschafft wird, wird unter "Fahrzeugausfall" oder "Dispositionsfehler" verbucht und nachgeholt.

wolfram.rinke
11.10.2010, 11:30
Schon gut,
ist Samstag morgen und System anscheinend noch nicht geladen :oops:

Naja, Batterie sollte man zuerst einlegen. ;) ....und den Film nicht vergessen. :twisted:

...Scherz beiseite. Wirst damit sicher eine Freude haben, wenn sie überprüft udn gewartet ist.

ELIXIER
12.10.2010, 08:45
Lass mich raten ...
Es ist irgendwas kaputt und sie warten auf Ersatzteilt? :D

nein aber mal im ernst ... das ganze Hängt ja wirklich an einzelnen ... und ich denke da sind ein paar die einfach IMMER oder oft behaupten irgendwas ist kaputt, sie warten auf Ersatzteile. Das scheint unter den Mitarbeitern eine art generalausrede geworden zu sein. Manchmal fliegts dann halt auf wenn garnichts repariert wird was Ersatzteile benötigt ^^

Ich bin aber auch mit der Arbeit von Geissler soweit zufrieden! Habe es 1 oder 2 mal in Anspruch nehmen müssen und es passte soweit alles ;)
Trotzdem habe ich solche "Hinhaltetaktik" auch von Geissler im näheren Umfeld miterlebt!

Nach dem gestrigen Telefonat kann ich mich nun auch zu den Leuten gesellen die auf Geissler warten... die Hauptplatine kommt nicht, kann noch eine Woche dauern :lol: