fallobst
07.10.2010, 20:07
Hallo Forumfreunde
Ich hatte gestern eine Idee, die ich euch heute vorstellen möchte.
Für meinen eigenen Monitor hatte ich mir einen Spyder3Pro gekauft, diesen dann mittels Upgrade zum Elite gemacht und im Frühjahr noch ein Upgrade auf die neue, verbesserte Softwareversion 4.0 gemacht.
Kurz darauf habe ich mir einen neuen Monitor von LaCie gekauft und hatte das Glück ein günstiges Angebot zu erwischen mit einem blue eye calibrator.
Seither habe ich zwei Messgeräte, die hauseigene Software von LaCie und dazu die Datacolor Software.
So richtig konnte ich nicht feststellen, mit welchem Messgerät der Monitor am besten einzustellen geht. Da der Monitor hardware kalibrierbar ist, ist in jedem Fall die hauseigene Software von LaCie notwendig. Es gab zwar Gerüchte, dass Datacolor seine Software erweitern wird, um auch hardware seitig kalibrieren zu können, aber veröffentlicht ist noch nichts. Darum wollte ich nun meinen Spyder3 hier oder per Ebay verkaufen.
Jetzt kommt meine Idee.
Viele Forumsmitglieder suchen Gelegenheiten ihre Monitore ein Mal zu überprüfen, zu kalibrieren/profilieren und mal den Unterschied an ihrem Monitor feststellen zu können, was er anzeigt ohne oder mit Kallibrierung/Profilierung.
Dafür stelle ich meinen Spyder natürlich mit Software zur Verfügung.
Datacolor schreibt nirgends, dass ihr Gerät oder Software nicht vermietet werden darf. Um sicher zu gehen, werden wir das Gerät von jeden Interessenten zum Nächsten weiter verkaufen. Jeder Teilnehmer verpflichtet sich, die Software nach seiner Nutzung zu löschen. Mit dem Verkauf des Spyders ist sie so wie so nutzlos, da keine Messungen mehr durchgeführt werden können und die erstellten Profile über das Betriebssystem geladen werden können. Die erstellten Profile sind nicht Bestandteil der Software. Es gibt Dienstleister, die erstellen Druckerprofile für Kunden, hier macht es jeder selbst.
Bestandteil der Teilnahme an diesem handel ist die schriftliche Verpflichtung, das Gerät nach einer Woche zurück zu senden oder an den nächsten Käufer.
Jeder Interessent schickt mir eine unterschrieben Vereinbarung/Kaufvertrag und überweist 150€. Nach Rückgabe des Gerätes bekommt er sein Geld abzüglich 15€ Nutzungsentgelt zurück. Ich verpflichte mich diese Rücküberweisung innerhalb von drei Tagen zu erledigen.
Die Überweisung von 150€ unterstreicht also, dass es sich um einen Kauf handelt und erinnert daran, den Spyder zu nutzen und weiter zu verkaufen. Jeder Tag über die vereinbarte Nutzungsdauer von 1 Woche (7Tagen) kostet weitere 2€ und werden zum Schluss von den 150€ einbehalten.
Entscheidend ist der Einlieferungsbeleg beim Paketdienst. Hier wäre bis auf Ausnahmen Hermes verbindlich, da bei Hermes für 4,10€ versicherter Versand mit Sendungsverfolgung geboten wird. Man kann den Abgabetag eindeutig sehen und ebenfalls die Zustellung, wenn die Laufzeit der 7 Tage beginnt.
Die Trackingnummer muss mir übermittelt werden.
Für 15€ plus einmal Porto kann also jeder Interessent seine Monitore einmal überprüfen und kann dann entscheiden, ob er sich selbst einen Spyder3 oder etwas anderes zulegt, oder nach einer Weile seine Profilierung auf diese Weise wieder überprüft.
Neu kostet der Spyder3 mit Datacolor Software Elite v4.0 mindestens 180€.
Auf dem hier aufgezeigten Weg kann er also mehrmals teilnehmen, bis er auf denselben Betrag kommt.
Dieser Thread dient der Anmeldung und der Transparenz der Abläufe.
Ähnlich der Anmeldelisten für Stammtische tragen sich die Interessenten in einer Liste ein.
Wir können noch das eine und andere Detail hier besprechen, mich interessiert eure grundsätzliche Ansicht zu dieser Idee.
Natürlich ist die einmalige Proflierung keine akademisch saubere Handlungsweise, aber besser als die Werkseinstellungen ist es allemal und dann soll diese Möglichkeit in erster Linie dazu dienen, Monitorkalibrierung kennen zu lernen und Möglichkeiten und Grenzen dabei zu erkennen.
Es grüßt Matthias
Ich hatte gestern eine Idee, die ich euch heute vorstellen möchte.
Für meinen eigenen Monitor hatte ich mir einen Spyder3Pro gekauft, diesen dann mittels Upgrade zum Elite gemacht und im Frühjahr noch ein Upgrade auf die neue, verbesserte Softwareversion 4.0 gemacht.
Kurz darauf habe ich mir einen neuen Monitor von LaCie gekauft und hatte das Glück ein günstiges Angebot zu erwischen mit einem blue eye calibrator.
Seither habe ich zwei Messgeräte, die hauseigene Software von LaCie und dazu die Datacolor Software.
So richtig konnte ich nicht feststellen, mit welchem Messgerät der Monitor am besten einzustellen geht. Da der Monitor hardware kalibrierbar ist, ist in jedem Fall die hauseigene Software von LaCie notwendig. Es gab zwar Gerüchte, dass Datacolor seine Software erweitern wird, um auch hardware seitig kalibrieren zu können, aber veröffentlicht ist noch nichts. Darum wollte ich nun meinen Spyder3 hier oder per Ebay verkaufen.
Jetzt kommt meine Idee.
Viele Forumsmitglieder suchen Gelegenheiten ihre Monitore ein Mal zu überprüfen, zu kalibrieren/profilieren und mal den Unterschied an ihrem Monitor feststellen zu können, was er anzeigt ohne oder mit Kallibrierung/Profilierung.
Dafür stelle ich meinen Spyder natürlich mit Software zur Verfügung.
Datacolor schreibt nirgends, dass ihr Gerät oder Software nicht vermietet werden darf. Um sicher zu gehen, werden wir das Gerät von jeden Interessenten zum Nächsten weiter verkaufen. Jeder Teilnehmer verpflichtet sich, die Software nach seiner Nutzung zu löschen. Mit dem Verkauf des Spyders ist sie so wie so nutzlos, da keine Messungen mehr durchgeführt werden können und die erstellten Profile über das Betriebssystem geladen werden können. Die erstellten Profile sind nicht Bestandteil der Software. Es gibt Dienstleister, die erstellen Druckerprofile für Kunden, hier macht es jeder selbst.
Bestandteil der Teilnahme an diesem handel ist die schriftliche Verpflichtung, das Gerät nach einer Woche zurück zu senden oder an den nächsten Käufer.
Jeder Interessent schickt mir eine unterschrieben Vereinbarung/Kaufvertrag und überweist 150€. Nach Rückgabe des Gerätes bekommt er sein Geld abzüglich 15€ Nutzungsentgelt zurück. Ich verpflichte mich diese Rücküberweisung innerhalb von drei Tagen zu erledigen.
Die Überweisung von 150€ unterstreicht also, dass es sich um einen Kauf handelt und erinnert daran, den Spyder zu nutzen und weiter zu verkaufen. Jeder Tag über die vereinbarte Nutzungsdauer von 1 Woche (7Tagen) kostet weitere 2€ und werden zum Schluss von den 150€ einbehalten.
Entscheidend ist der Einlieferungsbeleg beim Paketdienst. Hier wäre bis auf Ausnahmen Hermes verbindlich, da bei Hermes für 4,10€ versicherter Versand mit Sendungsverfolgung geboten wird. Man kann den Abgabetag eindeutig sehen und ebenfalls die Zustellung, wenn die Laufzeit der 7 Tage beginnt.
Die Trackingnummer muss mir übermittelt werden.
Für 15€ plus einmal Porto kann also jeder Interessent seine Monitore einmal überprüfen und kann dann entscheiden, ob er sich selbst einen Spyder3 oder etwas anderes zulegt, oder nach einer Weile seine Profilierung auf diese Weise wieder überprüft.
Neu kostet der Spyder3 mit Datacolor Software Elite v4.0 mindestens 180€.
Auf dem hier aufgezeigten Weg kann er also mehrmals teilnehmen, bis er auf denselben Betrag kommt.
Dieser Thread dient der Anmeldung und der Transparenz der Abläufe.
Ähnlich der Anmeldelisten für Stammtische tragen sich die Interessenten in einer Liste ein.
Wir können noch das eine und andere Detail hier besprechen, mich interessiert eure grundsätzliche Ansicht zu dieser Idee.
Natürlich ist die einmalige Proflierung keine akademisch saubere Handlungsweise, aber besser als die Werkseinstellungen ist es allemal und dann soll diese Möglichkeit in erster Linie dazu dienen, Monitorkalibrierung kennen zu lernen und Möglichkeiten und Grenzen dabei zu erkennen.
Es grüßt Matthias