Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die alte Mühle ...
gesehen in den Smokie Mountains, Tennesee.
1360/_DSC5448-Bearbeitet-6.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113378)
VG
Jürgen
PS
An der Farbversion arbeite ich noch.... ;)
Meine Güte Jürgen, Du kommst rum:top:
Ein wenig neugierig wäre ich schon, auf die Farbversion:cool:
Harry
Bin ja nicht so :-)
830/_DSC5448-Bearbeitet-2-6.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113380)
VG
Jürgen
gesehen in den Smokie Mountains, Tennesee.
Kommt da nicht der leckere Whiskey her?
Beide Versionen gefallen mir gut, jede auf ihre eigene Weise.
Also Tom lecker und Bourbon. ;) Aber Du hast recht. Jack Daniels, Old Tennesee Whiskey.
Da sehe ich gleich schon eine Grundsatzdiskussion der Whiskey (irisch/amerikanisch) und der Whisky Fraktion losbrechen. Manche nennen Bourbon einen anderen Begriff für Seife.
Aber die Fernsehwerbung von Jack Daniels war immer ein Traum. Mein Traumberuf wäre es auch einfach darauf zu warten, dass der Whiskey reift.
VG
Jürgen
Ich habe eine kleine Sammlung von Single Malts. Ich habe aber mal nen Jack Daniels getrunken, der war richtig gut - war aber bestimmt ne Sorte, die es nicht unbedingt beim Discounter um die Ecke gibt.
Da ich nur mal selten ein Schnäppsli trinke:oops:, halte ich mich aus der Whisky-Diskussion mal lieber raus.
Das Bild sieht in Farbe genau so aus, wie ich es erwartet habe (bis auf die hellen Bretter). Mir gehts wie Tom: ich nehme sie beide:top:
Harry
Ich verstehe davon zu wenig. In Irland gönne ich mir ab und zu einen Single Malt. Aber das wäre es dann auch schon... ;)
come_paglia
07.10.2010, 19:38
Hey Jürgen,
die Farbversion versöhnt mich ein wenig, denn die sw-Version wollte mir gar nicht recht gefallen. Irgendwie kam mir die kurze Brennweite zu unangenehm von der Wirkung rüber, die vorder Hauskante wirkte zu mächtig auf mich, im Vergleich zu dem doch eigentlich relativ kleinen Mühlenhäuschen. Bei der Farbversion kommt das für mich nicht so zum Tragen.
LG, Hella
slowhand
07.10.2010, 19:42
Hey Jürgen,
die Farbversion versöhnt mich ein wenig, denn die sw-Version wollte mir gar nicht recht gefallen. Irgendwie kam mir die kurze Brennweite zu unangenehm von der Wirkung rüber, die vorder Hauskante wirkte zu mächtig auf mich, im Vergleich zu dem doch eigentlich relativ kleinen Mühlenhäuschen. Bei der Farbversion kommt das für mich nicht so zum Tragen.
LG, Hella
Ich hätte es nicht so beschreiben können, aber ich muss mich Hella anschließen - für mich ist es auch die Farbversion :top:
Hey Jürgen,
die Farbversion versöhnt mich ein wenig, denn die sw-Version wollte mir gar nicht recht gefallen. Irgendwie kam mir die kurze Brennweite zu unangenehm von der Wirkung rüber, die vorder Hauskante wirkte zu mächtig auf mich, im Vergleich zu dem doch eigentlich relativ kleinen Mühlenhäuschen. Bei der Farbversion kommt das für mich nicht so zum Tragen.
LG, Hella
Hallo!
Hella hat da einen interessanten Effekt beschrieben. Die Farbigkeit eines Bildes verändert die Perzeption der Proportionen des Bildes.
Gibt es dazu irgendwo konkrete Literaturhinweise ? Hat mal jemand etwas in der Richtung gefunden?
Kompetente Betrachter eines Bildes sind sehr notwendig, wie gezeigt :top:.
Ich finde die SW-Version sehr stimmig, die Renovierung der hüttenseitigen Bretter um das Radlager sind mir ein wenig zu krass (id Farbversion), vermutlich wird die Zeit die Bretter auch passig vergrauen. Insgesamt schönes Bild.
Gruß
Henning
Hella hat da einen interessanten Aspekt hineingebracht, den ich auch so nicht gesehen habe. Aber durchaus nachvollziehen kann.
Ob das rot zu heftig rüberkommt, lässt sich für mich, der hier in den USA an einem unkalibrierten laptopbildschirm arbeitet, schwer nachvollziehen. Ich kann das aber denke ich noch reduzieren.
VG und Danke
Jürgen
Hallo Jürgen,
ich kann Hellas Einwand nicht so recht nachvollziehen. Deine Sw-Version ist für mich so gut wie die Farbversion. Ein schön komponiertes "Waldstillleben", wo mein Blick von der Perspektive geführt. Man sieht eben, dass es ein Weitwinkelbild ist, und dort sind halt die gewohnten Sehperspektiven ausgehebelt. Deshalb nimmt man ja auch oft solche Brennweiten.
Hey Jürgen,
Irgendwie kam mir die kurze Brennweite zu unangenehm von der Wirkung rüber, die vorder Hauskante wirkte zu mächtig auf mich, im Vergleich zu dem doch eigentlich relativ kleinen Mühlenhäuschen. Bei der Farbversion kommt das für mich nicht so zum Tragen.
LG, Hella
Ich glaube nicht, dass es an der kurzen Brennweite liegt. Ich denke, in der S/W-Variante wird einfach der Gegensatz und der abrupte Wechsel von senkrechten und waagerechten Linien, die an der vorderen Hauskante zusammen treffen viel stärker betont als in der Farbversion, weil es eben in S/W viel grafischer wirkt. In der Farbversion ist es eher so ein ineinander Übergehen.