Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freistellen nur mal so


Fritzchen
06.10.2010, 21:25
Damit man nicht aus der Übung kommt:D
Da ist ja Training alles.

972/Freistellen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113345)

Ein Kamel habe ich gerade noch gemacht.

972/Kamel_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113423)

Da oist noch ein Bild, der PApa ist aus Köln.

972/Papagei_netz.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113434)

Neues Bild Himmel ausgetauscht und verbessert.

972/Ausgangsbild_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113573)

972/Dortmund.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113574)

hennesbender
06.10.2010, 22:02
Auf der rechten Seite des Vogels ist es etwas unsauber. Da scheint es von hinten durch das Gefieder... das gibt der Hintergrund allerdings nicht her... sag ich mal so als der, der noch nie was freigestellt hat... :D

Und wie heißt es so schön: Wer übt, kann nix... :D
(Spass)

Fritzchen
06.10.2010, 22:22
Das liegt am Schärfeverlauf, es ist der erste Freisteller für meine neue Sammlung:D

D@k
06.10.2010, 22:56
Hey, muss ein alter Brocken gewesen sein - noch die D7D!:D

Aaach Fritzchen, das selbe Bild nur in freier Wildbahn, das wäre ein Knaller:top:
Ich meine damit "geschossen" und nicht "gemacht".

Schöne Grüße

Fritzchen
07.10.2010, 07:33
Hey, muss ein alter Brocken gewesen sein - noch die D7D!:D

Aaach Fritzchen, das selbe Bild nur in freier Wildbahn, das wäre ein Knaller:top:
Ich meine damit "geschossen" und nicht "gemacht".

Schöne Grüße

In Afrika bin ich mal auf 20 Meter rangekommen, aber da war die Ausrüstung leider noch nicht so weit, um da etwas zustande zu bringen:(

ingoKober
07.10.2010, 07:35
Da wars dann aber ein Schrei- und kein Weisskopfseeadler :D

Gruß

Ingo

Fritzchen
07.10.2010, 07:37
Da wars dann aber ein Schrei- und kein Weisskopfseeadler :D

Gruß

Ingo

Das ist eine gute Frage:shock:
Er hat leider nicht mit mir geredet, wer spricht schon Afrikanisch:(

ingoKober
07.10.2010, 09:20
Das war eine Feststellung, keine Frage :D

Viele Grüße


Ingo

cat_on_leaf
07.10.2010, 10:12
Die Unschärfe des Gefieders passt in meinen Augen überhaupt nicht zu der noch relativ deutlichen Struktur des Hintergrundes.
Dadurch nützt somit auch die beste Freistellung nichts.

ach wir sind ja in der Kiste, sorry.

Gruß
Rainer

Fritzchen
07.10.2010, 10:17
Die Unschärfe des Gefieders passt in meinen :cool: überhaupt nicht zu der noch relativ deutlichen Struktur des Hintergrundes.
Dadurch nützt somit auch die beste Freistellung nichts.

ach wir sind ja in der Kiste, sorry.

Gruß
Rainer

Ich bin mal wieder Stolz auch Euch:?

cat_on_leaf
07.10.2010, 12:21
Ich bin mal wieder Stolz auch Euch:?

Was erwartest du den? Vollkommen ernst gemeinte Frage!

Fritzchen
07.10.2010, 12:50
Was erwartest du den? Vollkommen ernst gemeinte Frage!

Der Hintergrund ist doch hier völlig belanglos, es geht nur um Freistellen:D

Das schreibt mir doch oft jemand, deshalb finde ich es schon lustig, das keiner fragt wie ich das gemacht habe:D:D:D

der_knipser
07.10.2010, 14:40
Fritz, wie hast Du das gemacht?

hennesbender
07.10.2010, 14:42
Wie hast du das gemacht?

hennesbender
07.10.2010, 14:43
Fritz, wie hast du das nur gemacht?!

hennesbender
07.10.2010, 14:43
Wie hast du das nur gemacht, Fritz?

hennesbender
07.10.2010, 14:44
Wie hastest du durch die Nacht, Fritz?...ach ne, das war jetzt falsch...

hennesbender
07.10.2010, 14:45
:)

cat_on_leaf
07.10.2010, 14:46
Der Hintergrund ist doch hier völlig belanglos, es geht nur um Freistellen:D

Das schreibt mir doch oft jemand, deshalb finde ich es schon lustig, das keiner fragt wie ich das gemacht habe:D:D:D

Schön das Gottlieb fragt.

Wenn du mitteilen möchtest wie du es gemacht hast, dann wundert es mich, dass du darauf wartest das jemand fragt. Schreib es doch beim nächsten Mal einfach direkt dabei und schon bist du die Erwartungshaltung los :top:.

Gruß
Rainer

der_knipser
07.10.2010, 14:52
Ich will's wissen!
Bei glatten Motivkanten habe ich bisher kein Problem mit dem Freistellen.
Aber wie geht man bei unscharfen Rändern vor? Und wie, wenn sich Hintergrundfarbe und -helligkeit mit dem Motiv mischt? Dann ist richtiges Freistellen gar nicht so einfach.

Also, wie geht das?

Fritzchen
07.10.2010, 16:43
ich frage mich immer wenn ich etwas sehe. Wie hat man das gemacht :-) es gibt etwa fünf techniken für so etwas ! Sitze aber noch bis spät abend mit schülern im auto ! Morgen ist prüfung ! Schreibe es dann am abend :-) wieder alles mit handy geht aber auch :-)

Fritzchen
07.10.2010, 22:40
Das wird Heute nichts mehr, muß arbeiten:(

Gordonshumway71
07.10.2010, 23:00
Ein typischer Fritzchen-Thread....:lol::lol::lol::lol:

Fritzchen
08.10.2010, 00:04
Ein typischer Fritzchen-Thread....:lol::lol::lol::lol:

Ich leite noch eine große Fahrschule und Morgen ist Prüfung,mit Theorie etwa 18 Schüler.

Ob das typisch ist kann ich nicht sagen, es ist eher viel Arbeit, da frage ich mich was so eine Aussage soll:flop:

Fritzchen
08.10.2010, 11:33
So da bin ich wieder, Prüfung läuft gut, jetzt fahren meine Fahrlehrer.
Freistellen
Es gibt sehr viele Methoden etwas freizustellen.
Erste Überlegung, Kontrast und Form und Farben.
Es gibt nicht die eine Technik.
Werkzeuge
Kleine Sachen eckig oder sehr einfach, das geht mit dem Lasso sehr gut, allerdings Freihand kann ich gar nicht.

Festgelegte Farbbereiche, das ist der Zauberstab die Standardwaffe, allerdings sollte man dann die Ränder noch mal unter die Lupe nehmen, Auswahlkante evtl.erweitern oder Weichzeichnen.Bitte die Toleranzen nicht zu hoch einstellen, etwas probieren.

Dann komplexe große Teile mit Rundungen und Kanten, da ist die Hauptwaffe der Bildbearbeiter, das Pfadwerkzeug. Das muß man aber richtig üben, wenn es läuft, gibt es nichts besseres:top:

Klare Abgrenzungen und Kontraste bei schwierigen Sachen, das geht über freistellen mit Kanälen.

Dann wie hier das gezeigte Beispiel, in CS 5 der Nachfolger vom Extrahieren.
Auswahl mit dem Schnellauswahlwerkzeug erstellt, dann die Kanten bearbeitet und fertig.Dauer etwa 5 Minuten.

Anmerkung zum Schluß, perfekte Freistellungen von schwierigen Haaren und schlechtem Hintergrund gelingen fast nie:D
Solche Sachen werden im Studio oft so fotografiert, das es paßt.

Fritzchen
08.10.2010, 15:59
ich höre ja gar nichts mehr! Seit ihr schon beim üben :-) :-) ?

D@k
08.10.2010, 16:04
Fritzchen,

wenn Du in diesem Bereich demnächst einen gemütlichen (mit seeehr wenig Teilnehmern) Workshop veranstaltest, bin ich dabei. Schaffen das auch PS-Dummies??
:)
Schöne Grüße

Fritzchen
08.10.2010, 18:31
du wohnst doch nicht weit weg :-) mache einen termin aus und wir machen bei mir eine work shop zusammen :-)

joergW
08.10.2010, 18:48
du wohnst doch nicht weit weg :-) mache einen termin aus und wir machen bei mir eine work shop zusammen :-)

... das wäre doch mal wieder was ... Workshop in der Fahrschule ... war klasse damals.

bis denn

joergW

Gordonshumway71
08.10.2010, 19:26
Ob das typisch ist kann ich nicht sagen, es ist eher viel Arbeit, da frage ich mich was so eine Aussage soll:flop:

Lies Dir doch einfach mal Deine anderen Threads durch. Es werden ein paar Brocken zur Art der Bearbeitung hingeworfen, aber bloß nicht zu viel. Es muss ja nachgefragt werden. Wenn keiner fragt, wird beleidigt gefragt, warum keiner fragt.

Wenn jemand Kritik bringt, wird er verbal abgebügelt.....

Jedesmal das Gleiche.....

p.s. Daß Du Fahrleherer bist, weiß ich wohl und lesen kann ich auch, Du hast ja geschrieben, daß am nächsten Tag Prüfung ist.

Ich hatte das übrigens nicht negativ gemeint, es tut mir leid, daß Du es so aufgefasst hast. Aber es ist halt so wie jedesmal. Ich finde es einfach lustig, also lass mich doch......:top:

Fritzchen
08.10.2010, 19:48
alles klar manchmal schreibe manchmal etwas wenig ! Bin übrigens noch in der schule es fängt gleich ein seminar für auffällig gewordene kraft fahrer an !

TONI_B
08.10.2010, 20:12
alles klar manchmal schreibe manchmal etwas wenig !..:?::?::?::?: Ist es wirklich so schwer, dass man sich seine eigenen postings nochmal durchliest, bevor man diese abschickt?

ViewPix
08.10.2010, 20:24
...es fängt gleich ein seminar für auffällig gewordene kraft fahrer an !

Fotografier sie doch und stell sie frei, dann sind sie von dem Kurs freigestellt :D

Fritzchen
08.10.2010, 21:57
:?::?::?::?: Ist es wirklich so schwer, dass man sich seine eigenen postings nochmal durchliest, bevor man diese abschickt?

Genau, das kommt von Dir:top:

Fritzchen
08.10.2010, 21:59
... das wäre doch mal wieder was ... Workshop in der Fahrschule ... war klasse damals.

bis denn

joergW

Das waren noch Zeiten, aber man braucht etwa 100 Stunden um so ein Seminar vorzubereiten, das ist sehr viel Zeit:(
Waren damals fast 40 Leute:D:D

Aber mal ein Einzelseminar oder mit zwei Personen ist nicht so schwer:D

hennesbender
08.10.2010, 22:03
Ich fände ja mal ein Seminar zum Thema PSE 7, 8,9 (ev. +) interessant... halte dich nicht zurück.... :)

Fritzchen
08.10.2010, 22:22
Ich fände ja mal ein Seminar zum Thema PSE 7, 8,9 (ev. +) interessant... halte dich nicht zurück.... :)

Das Problem, ich bin diesen Programmen schon völlig enteilt :(

Müßte ich erst mal kaufen, arbeite nur noch mit CS 5, Photomatix,PTgui, Alle Nikfilter, das neue HDR Programm ist auch schon bestellt.

Das wäre dann nicht so das Richtige:D

Gordonshumway71
08.10.2010, 22:30
Fotografier sie doch und stell sie frei, dann sind sie von dem Kurs freigestellt :D


:lol::lol::lol: :top:

der_knipser
08.10.2010, 22:30
ich höre ja gar nichts mehr! Seit ihr schon beim üben :-) :-) ?Fritz, Du bist nicht der Einzige, den die Arbeit am Vergnügen hindert. :)
Danke jedenfalls für die ausführliche und hilfreiche Beschreibung!

Fritzchen
08.10.2010, 22:46
Hier noch ein Kamel freigestellt, lebende Personen sind aber nicht gemeint, oder doch:D:D:D:D

972/Kamel_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113423)

MarieS.
08.10.2010, 22:52
Hallo Fritzchen,

bei der ganzen Freistellerei und den Seitenhieben hab ich mich gefragt, ob dich nicht vielleicht auch das Plugin von onOne "Mask Pro" interessieren könnte. Gerade zum Freistellen von schwierigen Strukturen fand ich das eigentlich immer ganz hilfreich. Wenn du's noch nicht kennen solltest, hier gibt's Infos: http://www.ononesoftware.de/MaskPro_detail_100_72.html

Fritzchen
08.10.2010, 23:26
Hallo Fritzchen,

bei der ganzen Freistellerei und den Seitenhieben hab ich mich gefragt, ob dich nicht vielleicht auch das Plugin von onOne "Mask Pro" interessieren könnte. Gerade zum Freistellen von schwierigen Strukturen fand ich das eigentlich immer ganz hilfreich. Wenn du's noch nicht kennen solltest, hier gibt's Infos: http://www.ononesoftware.de/MaskPro_detail_100_72.html

Danke, das Programm habe ich auch, aber es lag mir nicht so:(
Aber ich habe mit einigen gesprochen, das es damit ganz gute Ergebnisse gibt.
Wobei ich das Freistellen hier nur mal so angefangen habe, um zu zeigen was man noch machen kann.
Ich bin so zu sagen in Trainingslager :D:D

TONI_B
09.10.2010, 07:49
Genau, das kommt von Dir:top:Ja, weil ich es als Missachtung der User (und der Forenregeln?) hier empfinde, wenn solche unverständlichen postings kommen! :flop:

Fritzchen
09.10.2010, 08:25
Ja, weil ich es als Missachtung der User (und der Forenregeln?) hier empfinde, wenn solche unverständlichen postings kommen! :flop:

Dafür bist Du jetzt so früh aufgestanden:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Fritzchen
09.10.2010, 08:26
Den habe ich noch gemacht, ich werde mal am Wochenende mal einen Baum so fotografieren das es mit Kanälen geht.

972/Papagei_netz.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113434)

hennesbender
09.10.2010, 08:39
Also da fällt das aber schon sehr auf mit der Freistellerei...

Fritzchen
09.10.2010, 09:02
ja, weil ich einen eigenen hintergrund gemacht habe. Da hätte man die licht situation anpassen müssen ,

ViewPix
09.10.2010, 09:06
ja, weil ich einen eigenen hintergrund gemacht habe. Da hätte man die licht situation anpassen müssen ,

Nun man könnte sich streiten ob der Hintergrund stimmig ist oder nicht.
Allerdings wenn man den Hintergrund durch den Körper hindurch sehen kann ;)

Fritzchen
09.10.2010, 09:27
ich sitze jetzt schon wieder im auto und kann es von hier nicht nachvollziehen :-( wo ist das ?

der_knipser
09.10.2010, 09:59
Wenn ich mir die Ergebnisse so anschaue, dann bin ich der Meinung, dass die beste Freistellung immer noch die ist, die man bei der Aufnahme erzeugt.
Man muss nur die passende Perspektive wählen, dann gibt's das Kamel auch vor blauem Himmel, anstatt vor EBV-Blau, und ein Papagei vor Naturgrün sieht ebenfalls viel besser aus als ein ausgeschnittener auf Konservenhintergrund.

Wenn das aus zwingenden Gründen mal nicht so geht, dann darf das Ergebnis nicht mit der Freistellung und dem Hinterlegen eines anderen Hintergrundes aufhören.

hennesbender
09.10.2010, 10:36
Ist doch nur zum Üben...:)

Fritzchen
09.10.2010, 10:41
das ist erst mal richtig ! Aber ein Freisteller ist ja kein Bild sondern wird ja für eine Montage benutzt . Muß also angepaßt werden :-)

Fritzchen
09.10.2010, 13:26
Nun man könnte sich streiten ob der Hintergrund stimmig ist oder nicht.
Allerdings wenn man den Hintergrund durch den Körper hindurch sehen kann ;)

DU hast es richtig gesehen, ich habe warscheinlich nur auf die Ränder geachtet, aber das werde ich schnelle noch machen :top:

Fritzchen
09.10.2010, 13:32
Nun man könnte sich streiten ob der Hintergrund stimmig ist oder nicht.
Allerdings wenn man den Hintergrund durch den Körper hindurch sehen kann ;)

Torstenwas muß ich da auf dem Original sehen, der ist an dieser Stelle G R Ü N :D:D:D

6/Papaorgi.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113444)

hennesbender
09.10.2010, 13:36
Mich würde die spätere Feinarbeit, d.h. das angleichen zum - in diesem Fall sehr viel dunkleren Hintergrund - interessieren. Wie sauber bekommt man das hin? Und wie macht man das dann?

ViewPix
09.10.2010, 13:37
Torstenwas muß ich da auf dem Original sehen, der ist an dieser Stelle G R Ü N :D:D:D

6/Papaorgi.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113444)

Na dann iss ja jut, ich sollte aufhören Bilder auf dem iPhone anzusehen und zu kritisieren :cool:

Bitte verzeih mir großer Meister FRITZ :top:

Fritzchen
09.10.2010, 13:56
Na dann iss ja jut, ich sollte aufhören Bilder auf dem iPhone anzusehen und zu kritisieren :cool:

Bitte verzeih mir großer Meister FRITZ :top:

Meister Fritz:shock:

Wir wollen es mal nicht übertreiben:D

Im Netzt habe ich auch gedacht, da ist was falsch:(

Fritzchen
09.10.2010, 14:05
Mich würde die spätere Feinarbeit, d.h. das angleichen zum - in diesem Fall sehr viel dunkleren Hintergrund - interessieren. Wie sauber bekommt man das hin? Und wie macht man das dann?

Das bekommt man sehr gut hin, allerdings richtet man sich erst mal ein kleines Depot ein, so das man immer etwas im Hause hat für Montagen.
Ich habe z.B. eine Wolkensammlug, das ist dann die Wolke für alle Fälle:D

Oder man fotografiert eine ganze Gruppe, von Motiven, aus der man etwas machen möchte.
Wichtig auf die Lichtrichtung und die Brennweiten achten.
Man sollte auch nicht mir zu wilden Sachen anfangen, ein Teil, oder mal eine Wolke, der Himmel ist auch immer ganz gut.
Also doch mal wieder üben:D

Fritzchen
10.10.2010, 23:01
Neues Bild aus Dortmund, Himmel ausgetauscht, angepaßt.

972/Ausgangsbild_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113573)

972/Dortmund.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113574)

tgroesschen
10.10.2010, 23:06
Wieee, du machst noch mit der Dynax rum :shock: Kannst dich nicht trennen? ;)

Sehr gute Bearbeitung, der Himmel kommt gut.

Das Dach sieht nicht schön aus, aber dafür kannst du nix.

Fritzchen
10.10.2010, 23:11
Wieee, du machst noch mit der Dynax rum :shock: Kannst dich nicht trennen? ;)

Sehr gute Bearbeitung, der Himmel kommt gut.

Das Dach sieht nicht schön aus, aber dafür kannst du nix.

Es sind sehr alte Bilder, wenn ich schon mal anfange, mache ich auch weiter.
Diesmal freistellen mit dem Pfadwerkzeug, Himmel aus Ibiza.
Die Kamera hat jetzt ein Freund, man kann aber sehen, das Ding macht auch gute Sachen.

Deshalb finde ich immer Lustig wenn ich lese was für Kameras ich haben muß und welches Modell eh besser ist.

Aber hier geht es um Bilder :top:

Fritzchen
11.10.2010, 13:13
Besteht noch Interesse ab und zu so etwas zu zeigen, sonst lasse ich es auslaufen:D:D

der_knipser
11.10.2010, 18:14
Interesse: Ja!
Aber zeig bitte nicht nur Übungsbilder, die für irgendwelche Montagen vorbereitet wurden, und denen deshalb der letzte Schliff fehlt. Mich interessieren mehr die fertigen Montagen, die man tatsächlich unter die Lupe nehmen kann.

Fritzchen
11.10.2010, 21:35
Interesse: Ja!
Aber zeig bitte nicht nur Übungsbilder, die für irgendwelche Montagen vorbereitet wurden, und denen deshalb der letzte Schliff fehlt. Mich interessieren mehr die fertigen Montagen, die man tatsächlich unter die Lupe nehmen kann.

Kommt gleich ein Bild, der Schmetterling:D