Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Tamron 17-50 (wieder mal)
Hallo,
ich habe vor etwa 3 Wochen das og. Objektiv NEU gekauft... zuvor habe ich ein gebrauchtes eines Kumpels getestet und war fasziniert !!
Als ich es erhalten habe, musste ich es natürlich sofort ausprobieren...
Leider konnte ich kein einziges scharfes Foto hinbekommen ! Egal welche Blende... allerdings nur im unteren Bereich zwischen 17 und 24mm !!
ab 24 bis 50 ist die Schärfe OK - aber nicht überragend - wie ich es vom gebrauchten kannte !!
Ohne lange zu zögern habe ich mich entschieden, das Objektiv sofort zu Tamron zu schicken um es zu reparieren, da ich es ja eh behalten wollte !!
Nach einigen Tagen kam auch eine Mail, dass der Auftrag bearbeitet wird, vorgestern kam ein Brief vom Geissler Service, dass das Objektiv nun eingretoffen ist... und heute kam es an !! Ziemlich schnell oder ??
Leider ist der selbe Fehler immer noch da, und zwar HAAR-GENAU-SO !!
Haben die überhaupt etwas gemacht... ????
Ich bin mittlerweile stinksauer, dass bei einem 500€ Objektiv derart geschlampt wird - das kann doch wohl nicht wahr sein - am liebsten würde ich das Ding gegen die Wand klatschen - und das Lager wechseln...
Meine restlichen Objektive haben keines der genannten Probleme und manche sind wirklich alt !!
Ich weiss nicht mehr weiter - aber ich hoffe hier ein paar nütziche Tipps zu finden !
Cya, LordSub - wütend !
Dann muss Deine Linse wohl eine Gurke sein...
Meins ist einfach nur scharf, sowohl an der D5D, A100 als auch an der A700.
Aber Tamron bietet ja 5 Jahre Garantie, da sollte wohl ein Umtausch drin sein, wenn das Objektiv schlecht ist.
Ich bin mittlerweile stinksauer, dass bei einem 500€ Objektiv derart geschlampt wird
Ich kenn da jemand dem gigngs mit nem 1,5k € Objektiv so *lol*
Ich weiss nicht mehr weiter - aber ich hoffe hier ein paar nütziche Tipps zu finden !
Versuch es zurück zu geben.
Oder schicke es noch 2 mal zu Geissler (natürlich auf Gewährleistung bzw Garantie ...) Wenns 3 mal nicht repariert werden konnte hast du sogar das recht das teil zurück zu geben ^^
Dann kauf es wo anders!
Aber eigendlich sollte es auch machbar sein das ding umzutauschen ^^
ich hätte an deiner Stelle das Teil sofort eingepackt und zurück geschickt/gegeben und ein neues gefordert;)
und wenn du wirklich 500 Euro dafür bezahlt hast, dann bist du ordentlich übern Tisch gezogen worden weil ich hab für meines 320 gezahlt;)
Eigentlich wollte ich doch nur schön fotografieren... und jetzt muss ich mit einem BRANDNEUEN Objektiv rumkacken....
So erfreut waren die nämlich am Telefon gar nicht... !
Eine "leckere" eMail habe ich auch soeben geschrieben !!
Natürlich schicke ich es wieder zurück, aber leider habe keinerlei Ersatz - und muss nun wieder mal OHNE gutes Objektiv leben !!
die 500€ habe ich auf die UVP bezogen...
Cya, LordSub
Hallo, versuch es umzutauschen und teste das neue (ein anderes) direkt im Laden, bevor Du es einpackst. Gruß, Werner
Eigentlich wollte ich doch nur schön fotografieren... und jetzt muss ich mit einem BRANDNEUEN Objektiv rumkacken....
So erfreut waren die nämlich am Telefon gar nicht... !
Eine "leckere" eMail habe ich auch soeben geschrieben !!
Natürlich schicke ich es wieder zurück, aber leider habe keinerlei Ersatz - und muss nun wieder mal OHNE gutes Objektiv leben !!
die 500€ habe ich auf die UVP bezogen...
Cya, LordSub
"lecker" und "rumkacken" in einem Beitrag ..... Das ich sowas noch erleben darf ... (oder eher muss)
warum schickst du den ein Tamron Objektiv zu Geissler?
warum schickst du den ein Tamron Objektiv zu Geissler?
Für mich liest sich das so, als hätte Tamron das Objektiv zu Geissler weitergeschickt. :shock:
oh man! hast recht! ich habe vor lauter "!" nicht richtig gelesen....
Steffen
laut dem Reperaturbericht wurde die Schärfe eingestellt und getestet...
Aber laut meinem eingenen Test ist GAR nix passiert... genau der selbe Versatz wie vorher... etwa 40mm BF bie 17er Brennweite... !!
Echt schlimm sowas - komischerweise werden Makro Fotos (oder besser Nahbereichsfotos) ziemlich gut (wenn auch nicht ganz perfekt) - aber Landschaftsfotos sind schrecklich unscharf... !! Sowas von unscharf, dass es echt einem vergeht den namen Tamron und Objektiv in einem Satz auszusprechen...
Meine Sigmas sidn alle klasse scharf... in allen Brennweitenbereichen - selbst das Sony KIT-Objektiv ist hier noch gut !!
Ich werde noch wahnsinnig mit denen !!
Jetzt werde ich das Ding sicherlich wieder zu Tamron/Geissler schicken müssen (also wieder 7 € Versand) - wenn ich das so zusammenrechne, hätte ich das Ding genausogut beim Händler um die Ecke kaufen können - MIT FUNKTIONSGARANTIE !!
Cya, LordSub - wütend !!
Überleg mal auf welche entfernung die das Objektiv justieren *G*
Bestimmt nicht in den Alpen auf die nächste Bergspitze ;)
Für mich liest sich das so, als hätte Tamron das Objektiv zu Geissler weitergeschickt. :shock:
Servus LordSub,
Das Du wütend bist, ist zu verstehen. Aber kannst Du zur o. a. Frage bzw. Vermutung nochmal Aufklärung betreiben? Hast Du das Teil zu Geissler geschickt oder Du an Tamron und die dann an Geissler?
Gruss,
Kapone
Servus LordSub,
Das Du wütend bist, ist zu verstehen. Aber kannst Du zur o. a. Frage bzw. Vermutung nochmal Aufklärung betreiben? Hast Du das Teil zu Geissler geschickt oder Du an Tamron und die dann an Geissler?
Gruss,
Kapone
Ich habe das Objektiv an Tamron geschickt... erst später kam die Meldung von Geissler, dass es dort angekommen ist !
Sieht wohl so aus, als hätte es Tamron direkt (unbearbeitet) weitergeschickt !
Heute habe ich erstmal die Homepage von Geissler durchgecheckt und gesehen, dass Tamron seit Februar 2010 auch ein Kunde bei denen ist...
Hilft aber trotzdem alles nix, mal sehen, was Tamron schreibt...
Ich werde das Objektiv trotzdem wieder zu Tamron schicken - und nicht direkt zu Geissler... Vielleicht tauscht dann Tamron endlich um !!
Cya, LordSub
Ich werde das Objektiv trotzdem wieder zu Tamron schicken - und nicht direkt zu Geissler... Vielleicht tauscht dann Tamron endlich um !!
Cya, LordSub
Dann musst du das denen aber auch genauso kommunizieren. Du kannst dir in der Regel aussuchen, ob du reparieren oder neu willst. Also lass dir ein neues schicken und dann ist - hoffentlich - gut.
Meine Vermutung (wieder solch eine Gurke zu bekommen) hat eigentlich dagegen gesprochen... weswegen ich mein "neues" Objektiv schon gerne justiert haben wollte (wenn das geklappt hätte, dann wäre es perfekt)...
Mit einem neuen Objektiv hätte mir aber genausogut wieder das gleiche passieren können, und dem wollte ich aus dem Weg gehen !!
Tja, war wohl unbegründet... ich warte mal bis morgen noch ab, ob Tamron antwortet - dann schicke ich es wieder ein !!
Cya, LordSub
Heute habe ich erstmal die Homepage von Geissler durchgecheckt und gesehen, dass Tamron seit Februar 2010 auch ein Kunde bei denen ist...
Ja, das stimmt. Da sie schon den Sony-Service machen und Tamron für Sony produziert, ist das auch naheliegend. Ich wußte allerdings nicht, daß Tamron dafür seinen eigenen Service dicht machen würde. :shock:
Ich hab hier nämlich auch noch ein 28-75 Di mit fettem Frontfokus am kurzen Ende (an der A900 kann ich es zwar mit AF-Mikrojustierung auf +11 einigermaßen hinwürgen, aber das nützt mir an der D7D ja nix) und wollte das eigentlich lieber zum Hersteller einschicken als zu einer externen Werkstatt. Grummel.
[Tante Edith sagt, ich sollte noch erwähnen, daß ich meins gebraucht gekauft habe, also umtauschen ist nicht. Das ist aber wirklich die einzige Gurke in meinem Objektivpark, auch mein Tamron 17-50 Di II ist ohne jeden Tadel.]
perlenfischer
06.10.2010, 23:41
Hmm...ich warte seit einer Woche auf die Lieferung von einer winzigen Schraube für mein Tamron 70200 - womöglich bekomme ich die dann über Geißler? :lol:
Aber Spaß beiseite: Ich hätte das Objektiv sofort umgetauscht statt mich wochenlang zu ärgern. Zudem geht Umtausch schneller. Und die Warscheinlichkeit, gleich noch ne zweite Gurke zu erwischen ist nicht sehr groß. Ein bischen Back- oder Frontfokus...ok. Oder ein wenig dezentriert. Das kann man sicher justieren lassen. Aber die von Dir beschriebenen Probleme würden mein Vertrauen in genau dieses Exemplar grundlegend erschüttern. Also: Seriennummer auf die persönliche Blacklist und ab damit in die Post.
Hmm...ich warte seit einer Woche auf die Lieferung von einer winzigen Schraube für mein Tamron 70200 - womöglich bekomme ich die dann über Geißler? :lol:
Aber Spaß beiseite: Ich hätte das Objektiv sofort umgetauscht statt mich wochenlang zu ärgern. Zudem geht Umtausch schneller. Und die Warscheinlichkeit, gleich noch ne zweite Gurke zu erwischen ist nicht sehr groß. Ein bischen Back- oder Frontfokus...ok. Oder ein wenig dezentriert. Das kann man sicher justieren lassen. Aber die von Dir beschriebenen Probleme würden mein Vertrauen in genau dieses Exemplar grundlegend erschüttern. Also: Seriennummer auf die persönliche Blacklist und ab damit in die Post.
Ja, hätte ich machen sollen...
Mittlereile ärgere ich mich auch schon drüber - aber nun heisst es abwarten, bis es zum zweiten Mal kommt !!
Cya, LordSub
Es lebe der Fotofachhandel. Ole Ole.
Fotos vom Profi - Shampo vom Drogeriemarkt!
perlenfischer
16.10.2010, 09:45
Es lebe der Fotofachhandel.
...besonders der, welcher keine Objektive für Sony vorrätig hat und einem zum Testen eine Canon-Linse in die Hand drückt. Na herzlichen Glückwunsch! Es gibt auch Fotofachhandel im Internet - man muss ja nicht den billigsten Anbieter nehmen.
CarpeDiemJen
16.10.2010, 10:34
Hab meines auch gerade eingeschickt Schärfe ist auch bei mir so-la-la.
Aber ich find die wird auch offt überbewertet.
Ich hatte aber eher Angst das es mir auseinander Fällt da vorn die Filteraufnahme bzw. Sonnenblendenbajonet lose war und direkt dahinter ja die Frontlinse sitzt.
Die Frontlinse war zwar fest aber ich wollte auch nicht mein Filter bzw. Sonnenblende verlieren.
Hab das Teil jetzt schon fast 2Jahre und viel damit Fotografiert aber solch ein Problem sollte eigentlich nicht auftauchen.
Mal sehen was Tamron nun dazu sagen wird ob Garantie oder doch selbst bezahlen.
Hab es erst am Do. losgeschickt also denk mal im laufe der Nächsten Woche sollte ich eine Info erhalten.
LG
Jens
So, heute ist das Objektiv (diesmal direkt von Tamron) zurückgekommen...
UND - IMMER NOCH DER SELBE FEHLER °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° °°°°
Ich werde nun langsam wahnsinnig !!!!!!!
Das wird langsam echt zur Geduldsprobe... nun glaube ich dass ich kein Tamron mehr haben will - ist mir mittlerweile eh egal, was die in ihre Berichte reinschreiben !!
Montag muss ich mal dort (wieder mal) anrufen - und echt mal fragen, ob das ein Scherz sein soll !!!
Ich verseh auch keinen Spaß und akzeptiere keinerlei Entschuldigungen mehr...
3 Monate - 2 Mal einschicken - 2 Mal Service - und KEIN EINZIGES FOTO !!! aber 300€ dafür verlagen - das können die gut !
Der Service ist das ALLERLETZTE !!!!!!
Sollte ich am Montag keine klare Aussage bekommen, können die sich wieder zurückhaben, und ich will mein Geld zurück !!
Cya, LordSub - stinksauer und böse !!
Stelle doch bitte mal Testbilder, die den von dir monierten Fehler belegen ein! :top:
http://s13.directupload.net/images/101024/temp/qrxesgim.jpg (http://s13.directupload.net/file/d/2322/qrxesgim_jpg.htm)
http://s10.directupload.net/images/101024/temp/fbyiupn5.jpg (http://s10.directupload.net/file/d/2322/fbyiupn5_jpg.htm)
http://s10.directupload.net/images/101024/temp/c4bdyzbz.jpg (http://s10.directupload.net/file/d/2322/c4bdyzbz_jpg.htm)
hier mal schnell geschossene Beispiele... alle in mit 17mm BW und Offenblende... !!
Cya, LordSub
DonFredo
24.10.2010, 11:13
Ich war so frei und habe mal die Code-Tags weggemacht, weil die da nicht hingehören.
Ich war so frei und habe mal die Code-Tags weggemacht, weil die da nicht hingehören.
danke.... !
perlenfischer
24.10.2010, 18:05
Gruselige Bilder.
Ich konnte im gesamten 2. Bild keine scharfe Stelle finden - dafür viel mehr ca, als ich je bei einem 1750 gesehen habe.
Mach mal bitte vom selben Motiv noch Bilder mit f/4 und f/8 (und vielleicht nochmal eines mit Spotmessung auf die Luky-Werbung in der Haltestelle). Wenn es da nicht dramatisch besser wird, ab zu Tamron mit dem Teil.
(Aber auch bei Offenblende ist sowas eigentlich inakzeptabel).
About Schmidt
24.10.2010, 18:16
Ich verstehe eure Probleme nicht.
Wenn ich ein Objektiv im Internet bestellt habe, oder es beim Händler kaufe, dann mache ich etwa 10 Fotos und dann weiß ich, was mit dem Objektiv los ist. Das kann ich beim Händler vor dem Laden tun und wenn das Objektiv es nicht tut, probiere ich ein anderes. Wohl kaum ein Händler wird mir das verweigern, wenn doch, verkauft er an mich halt nicht.
Im Internet habe ich ein 14-tägiges Rückgaberecht. Also sende ich das Objektiv zurück und bestelle ein neues. Bei einem guten Internethändler ist das eine Sache von 5-6 Tagen. Übrigens, ein guten Test zum prüfen auf Dezentrierung findet ihr hier (http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html)
Gruß Wolfgang
Übrigens, ein guten Test zum prüfen auf Dezentrierung findet ihr hier
Danke für den Link und Hallo an alle, das ist mein erster Beitrag. :)
Hab auf den Link hin mein Tamron 17-50 bei 17mm und 50mm getestet und einen Schreck bekommen.
17mm f4
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=1eb354-1288025040.jpg&size=thumb (http://www.bilder-space.de/bilder/1eb354-1288025040.jpg)
Bei 50mm sieht es ähnlich aus. Da ist die rechte obere Ecke schärfer als die Bildmitte.
Morgen geht es per Post nach Tamron, hoffe die richten das.
mittlerweile ist das Objektiv zum 3.Mal bei Tamron... diesmal zusammen mit dem kamerabody...
Heute hat Tamron angerufen (ich war in der Arbeit) und meiner Freundin erzählt, dass es angeblich an meiner (fast brandneuen) Kamera liegt !!!
Komisch - die restlichen 6 Objektive funtkionieren wunderbar !!
Auch schon etwa 500 gute Fotos gemacht !
Jetzt wollen die, dass ich die kamera zu Sony einschicke...
Was ist hiervon zu halten ??
Cya, LordSub
laut-los
07.11.2010, 14:15
Ihr macht mir Angst mit diesem Thread...
Ich verstehe eure Probleme nicht.
Wenn ich ein Objektiv im Internet bestellt habe, oder es beim Händler kaufe, dann mache ich etwa 10 Fotos und dann weiß ich, was mit dem Objektiv los ist. Das kann ich beim Händler vor dem Laden tun und wenn das Objektiv es nicht tut, probiere ich ein anderes. Wohl kaum ein Händler wird mir das verweigern, wenn doch, verkauft er an mich halt nicht.
Im Internet habe ich ein 14-tägiges Rückgaberecht. Also sende ich das Objektiv zurück und bestelle ein neues. Bei einem guten Internethändler ist das eine Sache von 5-6 Tagen. Übrigens, ein guten Test zum prüfen auf Dezentrierung findet ihr hier (http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html)
Gruß Wolfgang
Aber auch ein Elektrofachhändler wird mir doch das Objektiv wieder zurücknehmen bzw. gegen ein anderes tauschen, wenn es qualitativ unzureichend ist und das zeitnah (z. B. innerhalb der ersten Woche des Gebrauchs) festgestellt wird?
Ich habe das Sony 18-250mm nicht bei amazon erstanden, weil es dort teurer war als bei Conrad. Und mich dann gegen den Internetkauf über Conrad und für das Zuschicken in eine ihrer Filialen in meiner Nähe entschieden.
Dann werde ich ja zumindest noch vor Ort ausprobieren können, ohne dass ich schief angeschaut werde?