Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Beratung - Nahlinse
Hallo zusammen,
da ich gerne Makrofotografie betreibe und nicht gerade ein Makroobjektiv kaufen möchte, habe ich mir überlegt, die Hoya Nahlinse +3 Pro 1 Digital 55 (YDNAHAC355) zuzulegen, die auf meine 18-55mm f/3.5-5.6 und mein 75-300mm f/4.5-5.6 Objektive passen. Ich habe aber noch keine Erfahrung mit Nahlinsen, ist dieses Produkt eine gute Wahl?
Danke schon im Voraus!
Stempelfix
06.10.2010, 19:54
Ich kenne das Produkt nicht, sollte es sich um eine einfache Nahlinse handeln würde ich abraten und eher einen Achromaten empfehlen. Diese Dinger bestehen aus zwei Elementen, sind gegen chromatische Aberrationen korrigiert, und liefern auch Schärfe in den Randbereichen des Bildes.
Im Segment der sogenannten Vorsatzachromaten kann ich die Produkte von Dörr und Soligor empfehlen, die aber letztlich auch nur gelabelte Ware vermutlich des gleichen Hersteller sind. Aber ich habe mit beiden Exemplaren gute Erfahrungen gemacht.
Gruß Uwe
Ich würde auch zu Achromaten raten. Marumi ist auch empfehlenswert.
Theo Marquardt
07.10.2010, 09:12
... oder die guten alten Minolta Vorsatzachromaten die man hin und wieder aus der Bucht fischen kann.
LG
Theo
Die Minolta-Achromaten finde ich nicht sooo prickelnd von der Qualität her. Ich habe die Nr.0, für Videos geht's, aber die Fotos kriegen keine knackige Schärfe :? Da ist der Olympus Mcon 40 (2.5 dpt) wesentlich besser. Aber dafür muß ich dann näher ran und dann halten die Heuschrecken die Klappe.
Ich würde dir auch zu einem Achromaten raten. Ich habe mir selbst zwei nagelneue Minolta Achromaten für zusammen 10€ aus der Bucht gefischt :D
Bin eigentlich ganz zufrieden damit. Klar ersetzen die kein Macro Objektiv aber für gelegentliche Ausflüge in den Bereich doch sehr gut zu gebrauchen!
Und wo kann ich so einen kaufen?
Zwergfrucht
11.10.2010, 11:46
Hallo,
wenn du wirklich Makroaufnahmen machen willst kommst du an einem Makroobjektiv nicht vorbei, alles andere ist eine Notlösung und du wirst auf Dauer nicht zufrieden
sein. Das hin und her bewegen geht dir irgend wann auf den Geist weil du eben nur einen bestimmten Bereich zur Verfügung hast.
Einen Achromaten kann man zusätzlich anbringen um den Massstab zu erhöhen.
Weihnachten kommt bald, meine Empfehlung wäre das Tamron 90mm Makro.
Es soll ja auch Spaß machen.:top:
Gruß
Wolfram
Hallo,
wenn du wirklich Makroaufnahmen machen willst kommst du an einem Makroobjektiv nicht vorbei, alles andere ist eine Notlösung und du wirst auf Dauer nicht zufrieden
sein. Das hin und her bewegen geht dir irgend wann auf den Geist weil du eben nur einen bestimmten Bereich zur Verfügung hast.
Einen Achromaten kann man zusätzlich anbringen um den Massstab zu erhöhen.
Weihnachten kommt bald, meine Empfehlung wäre das Tamron 90mm Makro.
Es soll ja auch Spaß machen.:top:
Gruß
Wolfram
Klar ist ein Achromat im Vergleich zu einem Makro Objektiv nur eine Notlösung. Aber wenn es nicht viel kosten soll um einfach mal in den Bereich rein zu schnuppern sind die Teile durchaus zu empfehlen!
Das 90er Tamron ist ja schön und gut... Aber da sind dann auch gleich mal fast 400 Ocken weg...
Sieh dich einfach mal in der Bucht um... Da sind andauernd günstige Achromaten drin!
Grüße
Ein guter Acromat kostet neu um die 60€. Um die 100€ gibts das 100er Cosina, dafür gebraucht. Ich habe einige Nahlinsen. Sind alle nix gegen das billig Makro
Ein guter Acromat kostet neu um die 60€. Um die 100€ gibts das 100er Cosina, dafür gebraucht. Ich habe einige Nahlinsen. Sind alle nix gegen das billig Makro
Zwei neue Minolta Achromaten für 10€... Und weiter :?::!:
Ausserdem kannst du keine Nahlinsen mit Achromaten vergleichen.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.10.2010, 12:07
In der Angelegenheit mal eine PN an "Michi" senden!
Er ist erste Ansprechadresse bzgl. Achromaten.
Gab auch schon viele Threads dazu!
Ernst-Dieter