Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lampenstativ für Softbox und 1m-Reflektor
chkircher
05.10.2010, 12:47
Hallo, Forum.
Ich habe eine Softbox (~45x45cm mit Blitz) + Reflektor (Ø~1m am Arm). Nur Lampenstative habe ich noch nicht.
Was haltet Ihr von dem: SIMOCK T303 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&Item=280549266336&Category=162488&_trkparms=algo%3DLVI%26its%3DI%26otn%3D1)
Bei Lampenstativen kannst du nicht viel verkehrt machen. Die günstigen liegen qualitativ überwiegend auf ähnlichem Niveau, erst wenn sie größere Lasten tragen müssen, wird es teuer und die Spreu trennt sich vom Weizen.
Was haltet Ihr von dem:
Moin
das sieht ähnlich aus wie das Manfrotto Master( 035 ???)
wenn es das ist, kann es eine Leuchte bis gut 5-8 Kilo obendrauf stehen :top:
einen zusätzlich "Arm"...wie ein Galgen wird nicht mehr gehen
dann brauchst du HeavyDuty Stuff :top:
und natürlich Gegengewichte :P
Mfg gpo
chkircher
05.10.2010, 20:05
Moin
einen zusätzlich "Arm"...wie ein Galgen wird nicht mehr gehen
dann brauchst du HeavyDuty Stuff :top:
und natürlich Gegengewichte :P
Mfg gpo
Hm, ich dachte daran, meiner Mutter den Auftrag zu geben, mir für die Fussstreben einen Sack zu nähen. Kreisförig, einseitig mit Ringösen zum verschließen. Dann könnte ich mir ggf. das Gegengewicht schenken. Outdoor würde ich diesen mit Steinen füllen, Indoor mit schwerem Krims-Krams.
Ob das der Spigot (na da oben das Ding) aushält? Dreht der sich denn dann immer mit? Wie sieht denn hier so was in "HeavyDutyStuff" aus? Der selbe Spigot????
Hm, ich dachte daran, meiner Mutter den Auftrag zu geben, mir......
das einzige was deine Mutter für dich tun kann ist...einen schönen Kuchen backen denn,
mit Säcken kann man nur Sachen beschweren deren Grundfestigkeit es auch erlauben:top:
dieses Stativ hat relativ dünne Alurohre die Lasten nur senkrecht halten...
und eben nicht in der Schwebe :roll:
nur mal ein Beispiel, falls du in der Schule aufgepasst hast...
ein Lampen/Leuchtenkopf kann lockere 3-5 Kilo haben und...
hat es mit Sicherheit sogar mehr ...wenns ein Kompaktblitz ist :roll:
wenn dann noch eine Softbox da drauf kommt...plus einen Meter Galgenauslage,
dann schätze ich die Hebelkraft auf lockere 30+++Kilo
und auch nur, wenn kein Wind weht oder sich das Modell anlehnt :P
aber was rede ich...:P
JEDER soll seine eigenen Erfahrungen machen :lol::oops::cool:
Mfg gpo
der.muede.joe
05.10.2010, 22:20
das einzige was deine Mutter für dich tun kann ist...einen schönen Kuchen backen...
:D
chkircher
05.10.2010, 23:43
Ich mals mal auf...
Blitz + Softbox ~3kg
Reflektor + Teleskopstange ~3kg
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Aufbau_3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113294)
Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich zwei Stative brauche...
...nachdem ich das Bild sehe...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Aufbau2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113297)
...reicht auch eine Tüte.
OK, für Outdoor nicht zu gebrauchen. Wind!
Geht das mit dem Reflektor? Oder hat wer noch eine andere Idee? Muss nicht für Outdoor sein.
Moin
nun ja...so langsam wachst du ja auf ;)
vor allem solltest du mal Reflektor(=Aufheller) und Softbox(=Blitz) ....auseinander halten:roll:
ein REFLEKTOR ist im fotografischen Sinne immer noch eine Leuchte mit irgendwas Vorsatz :top:
was du da gemalt hast ist ein FALTREFLEKTOR und demnach was etwas anderes :P
nur....
das ändert nix an dem gesagten oben :cool:
Leuchtenstative sind NICHT für Galgenbetrieb konstruiert....
einen schnöden Falter würden sie allerdings halten...einen Kompaktblitz mit SoBo eher nicht sondern...nur senkrecht:)
Mfg gpo
chkircher
06.10.2010, 00:17
Moin
nun ja...so langsam wachst du ja auf ;)
Mfg gpo
...nur mit der Sprache Haperts noch :crazy:
Danke für die Tipps
chkircher
06.10.2010, 20:32
ich hab da was gefunden...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/1258140609_35_Photoflex.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113343)
(Nein, das bin ich nicht)
Alles weitere hier (http://www.photoflexlightingschool.com/Equipment_Lessons/LiteDisc_Holder/The_Many_Uses_of_the_New_LiteDisc_sup__reg___sup__ Holder__compact/index.html)
Das Stativ sieht aus wie das Walimex teil!
Und das Taugt ;)
Und mach dir keinen Stress wegen dem beschweren!
Ich hab mir 2 Stoffsäcke genäht die dort trapiert werden wo das Stativ gescheit stehen soll. Man sieht sie zufälligerweise auf diesem Bild rechts neben der Pelicase liegen (in der ecke in "blassgrün" ^^
6/Falschfish-Original.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113339)
Sie sind einfach mit Sand gefüllt und werden auf die Stativbeine gelegt oder auf die querstreben.
Damit hab ich schon Blitzköpfe mit Softboxen gehalten die an einem Galgen hingen (also eine sehr große Hebelwirkung haben).
Wenns nur für drinnen sein soll reicht es einen dickeren 1€ Stoffrest zu nehmen, und dort Sandkastensand rein zu füllen ;) und gut is!
ps: das muss ich noch loswerden ^^
was du da gemalt hast ist ein FALTREFLEKTOR und demnach was etwas anderes
Nein! Was er da gemalt hat ist ein eine blaue ellipse, die du als FALTREFLEKTOR interpretierst ;):top::lol:
chkircher
02.11.2010, 21:19
Für alle, die es interessiert:
Ich habe ein stabiles Stativ gekauft und komme ohne Gegengewicht aus, wenn der Halter parallel zu einem Bein ausgerichtet ist: SIMOCK T303 (http://cgi.ebay.de/Lampenstativ-SIMOCK-T303-fuer-Blitze-und-Lampen-260cm_W0QQitemZ280581417244QQcategoryZ162488QQcmdZ ViewItemQQ_trksidZp3907.m263QQ_trkparmsZalgo%3DSIC %26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BFICS%252BUFI%252BDD SIC%26otn%3D20%26pmod%3D280549266336%26po%3DLVI%26 ps%3D63%26clkid%3D4548537045459214124)
Eine alternative Befestigung währe dann dies hier (Reflektorhalter mit Kugelkopf Matin 56,5-136cm) (http://www.enjoyyourcamera.com/Matin/Reflektorhalter-mit-Kugelkopf-Matin-565-136cm::3416.html). Hier die Befestigung des Faltreflektors über die Mitte.