PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verkauf von a700


alina
04.10.2010, 13:34
Ich stelle fest das hier so etwas wie Panik aufkommt !es sind schon einige a700 zum Verkauf angeboten worden ,ich hoffe das das nur ein Zufall ist und nicht ein Systemwechsel .:(:(:(:(
Ich habe kein gutes Gefühl :roll::?:?:?

hennesbender
04.10.2010, 13:37
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff... :)

Phillmint
04.10.2010, 13:40
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff... :)

Ich hoffe, dass mit den "Ratten" ist nur symbolisch gemeint:shock:

Und nein, ich glaube nicht, dass das Zufall ist. Viele haben sich etwas mehr von der Photokina versprochen und ihre Entscheidung bis dahin verschoben.
Nun ist nicht das vorgestellt worden, was erhofft wurde und der Zeitpunkt ist für einige gekommen, den Sprung an das andere Ufer zu machen.
Aber von Panik würde ich nicht gleich sprechen wollen.

Grüße
Phill

aidualk
04.10.2010, 13:40
ist doch schön für die, die eine suchen. ;)

was anderes fällt mir dazu nicht ein. Als würde das Leben davon abhängen, ob der Nachfolger nun länger braucht oder nicht. :shock: Das Internet und die damit einhergehende extreme Schnelllebigkeit aller Bereiche treibt manchmal schon seltsame Blüten. - Entschleunigung würde machen bestimmt gut tun.

krems11
04.10.2010, 13:41
Ich stelle fest das hier so etwas wie Panik aufkommt !es sind schon einige a700 zum Verkauf angeboten worden ,ich hoffe das das nur ein Zufall ist und nicht ein Systemwechsel .:(:(:(:(
Ich habe kein gutes Gefühl :roll::?:?:?

Auch ich habe diese Häufung seit dem WE beobachtet. Nun, da ich beschlossen habe, noch eine Weile an der 700 fetzuhalten, keimt in mir die Hofnung auf das eine oder andere Schnäppchen.

Insgesamt natürlich finde ich die vielen Umsteiger ungünstig, da damit unser System immer mehr an den Rand gedrängt wird.

Möglich auch, dass manche auf FF umsteigen, was ich bezweifle.

HAHIHO
04.10.2010, 13:41
Glaub ich nicht, vielleicht wird da nur Platz für die A55 gemacht!
Keine Angst, alles wird gut !!! :cool:

Gruß

Uwe

Joshi_H
04.10.2010, 13:42
Ja, ja: Endzeitstimmung, Apokalypse, "judgement day"...

Es geht dem Ende zu, bereiten wir uns auf das Schlimmste vor.

Grüße,

jörg

krems11
04.10.2010, 13:43
Glaub ich nicht, vielleicht wird da nur Platz für die A55 gemacht

Von der 700er auf die 55? Ich kann's und will's nicht glauben.:roll:

oskar13
04.10.2010, 13:45
Ich betrachte mich nicht als Ratte weil ich meine A700 verkauft habe und Sony nicht als sinkendes Schiff.
Mein Grund war dass ich mich für die besseren(moderneren) Cameras, nämlich A550 und NEX entschieden habe. Natürlich mögen die ewiggestrigen eine solche Entscheidung nicht verstehen, aber die kaufen ja dann das veraltete Gerät auf.:P

steve.hatton
04.10.2010, 13:50
Lt Kamerastatisik hier im Forum sind 1318 Leute mit (mind. 1) A700 hier unterwegs.

Wenn es dann nächste Woche nur noch 1313 sind ist das statistisch zu vernachlässigen - wahrscheinlich aber bleibt die Zahl sogar gleich, weil andere User hier diese Kameras gerne nehmen werden.

Ich überlege auch schon immer hin und her, aber eigentlich will ich auf die A77 oder die A7xx warten.
Die A700 wäre somit nur eine Zwischenlösung für mich persönlich und das fehlende LV-Klappdisplay ist für mich ein wichtiges Argument jetzt nicht gleich in einen Kaufrausch zu verfallen....

Andererseits kann ich sehr wohl verstehen, dass man sich ein Zeitlimit für seine Entscheidung setzt und dann, wenn wieder mal nix gekommen ist bis zum besagten Datum, z.B. zur Fotokina, handelt man eben.

Ob sich das eigene Zeitlimit mit der Sony-Strategie deckt, ist natürlich unwahrscheinlich, aber dann die Gretchenfrage.-)

aidualk
04.10.2010, 13:55
Lt Kamerastatisik hier im Forum sind 1318 Leute mit (mind. 1) A700 hier unterwegs.


In der Statistik fehlt die Möglichkeit eine A33/A55 anzuklicken. Mich würde interessieren, wie die sich im Laufe der nächsten Wochen/Monate entwickelt.

usch
04.10.2010, 13:57
Und nein, ich glaube nicht, dass das Zufall ist. Viele haben sich etwas mehr von der Photokina versprochen und ihre Entscheidung bis dahin verschoben.
Aufgefallen ist mir das auch, ja. Man hätte aber auch denken können, daß jemand, der jetzt eine 700er hat, sie gerade nicht verkauft, solange noch kein Nachfolger da ist, während beim Erscheinen eines Nachfolgers der Markt mit gebrauchten 700ern geflutet würde.

Möglicherweise ist das keine direkte Panik, aber vielleicht doch ein bißchen der Gedanke "laß mich die A700 jetzt verkaufen, solange ich noch was dafür bekomme". Beim Erscheinen des Nachfolgers werden die Gebrauchtpreise sicher in den Keller gehen.

Insgesamt natürlich finde ich die vielen Umsteiger ungünstig, da damit unser System immer mehr an den Rand gedrängt wird.
Zumindest ist das für Sony ein doppelter Umsatzverlust. Die Systemwechsler fallen als potentielle Zubehör-Käufer weg, und wer jetzt eine gebrauchte A700 kauft, wird es nicht mehr so eilig haben, sich das Nachfolgemodell zuzulegen.

Shooty
04.10.2010, 14:03
Ich stelle fest das hier so etwas wie Panik aufkommt !es sind schon einige a700 zum Verkauf angeboten worden ,ich hoffe das das nur ein Zufall ist und nicht ein Systemwechsel .:(:(:(:(
Ich habe kein gutes Gefühl :roll::?:?:?

- Vollformat
- Alte Kameras abstoßen solange man für den Body noch Geld bekommt
- Nun was neues gekauft
- Neues tolles entdeckt und Geld muss her

Da gibt es diverse Gründe ;)
Und selbst wenn 5 oder 10 hier ihr System komplett auflösen würden ^^
Is doch egal :D

tgroesschen
04.10.2010, 14:05
Tja, ich bewege mich antizyklisch:

Ich würde gerne ne :a: 700 kaufen, nur passt es gerade nicht..

hennesbender
04.10.2010, 14:06
Der thread schließt auf wunderbare Weise die Lücke zwischen "Sony quo vadis" und "seid doch endlich mal zufrieden"... :D

steve.hatton
04.10.2010, 14:09
Nun gut, den Schuh, mit der überlangen Wartezeit bis zum Nachfolger, muss sich Sony halt anziehen. Das kostet Geld.

Somit noch mehr Ansporn, dass die A7x und A7xx nochmal deutlich besser werden.
Die ersten Schritte sind mit A580 und A55 wohl schon getan....

Ob die vermeintliche ManPower-Verlegung von A7xx auf Nex und A33/55/7x(?) eventuell mehr Erfolg (Umsatz) bringen wird, wird man schon "kalkuliert" haben.
Somit ist das Wort Verlust hier vielleicht verfrüht benutzt.

hanito
04.10.2010, 14:35
ich werde dieses Jahr unter normalen Umständen nix mehr kaufen. Meine A700 bleibt. Über das nächste Jahr mache ich mir noch keine Gedanken. In 3 Wochen ist die Motorsportsaison zu Ende und dann kommt die Kamera in den Schrank. Dann nutze ich öfters meine Sony W290.

wwjdo?
04.10.2010, 14:44
Die A700 ist nach wie vor eine Kamera mit TOP-Bildqualität im APS-C Segment.
In der Beziehung wird ein Nachfolger auch nicht viel mehr können außer "weicheren" Bildern um dafür dann weniger bei höheren ISOS zu rauschen...

Ich war jetzt am WE auch kurz davor, einen großen Teil meines Krempels zu veräußern aber habe nach rationalen Überlegungen dann doch gemerkt und beschlossen, dass mir im Moment diese Ausrüstung für fast alle Anwendungen reicht.
Knackpunkt dabei war, dass das 400mm 4.5 nicht adäquat ersetzbar ist.

Die A700 wäre aber auf jeden Fall mit ein paar ausgesuchten Gläsern geblieben...;)

krems11
04.10.2010, 15:03
Nun gut, den Schuh, mit der überlangen Wartezeit bis zum Nachfolger, muss sich Sony halt anziehen. Das kostet Geld.

Wer allerdings auf der größten Photomesse außer einem Holzmodell wenig bis gar nichts interessantes vorstellt, ist auch selber schuld, wenn Umsätze zurückgehen.

Ich hatte auch vor, nach der Kina auf FF umzusteigen. Das Erhoffte ist nicht gekommen, also bleibe ich meinen A700 noch eine Zeit lang treu. Freilich hätte mein Umstieg Sony - sagen wir mal - 4000 Euro Umsatz gebracht. C'est la vie....

Shooty
04.10.2010, 15:13
Freilich hätte mein Umstieg Sony - sagen wir mal - 4000 Euro Umsatz gebracht. C'est la vie....

Den Bringst du auch nachher wenn das System kommt *G*

krems11
04.10.2010, 15:18
Den Bringst du auch nachher wenn das System kommt *G*

Ja, schon, höchstens ich werde bis dahin auch fahnenflüchtig - was ich zum jetzigen Zeitpunkt bezweifle.

About Schmidt
04.10.2010, 15:21
Die ideale Gelegenheit, für kleines Geld an eine nach wie vor hervorragende Kamera zu kommen, was einige Leute immer wieder zu vergessen scheinen. ;)
Gruß Wolfgang

rolandx1
04.10.2010, 15:34
a700 verkaufen, seh ich doch garnicht ein, wenn dann kauf ich mir noch nenn 2. body :)

holgerr1
04.10.2010, 15:35
Ich würde das Ganze auch nicht überbewerten.

Meiner Meinung nach machen viele der Systemwechlser mit einer Canon oder einer Nikon definitiv keine besseren Bilder als mit der Alpha 700.

Ich finde die Alpha 700 nach wie vor eine sehr gute Kamera und mal Hand aufs Herz - wie viele User kommen bei der Alpha 700 wirklich an die Grenzen der Kamera???

Davon abgesehen ist die Alpha 700 in Sachen Haptik für mich immer noch auf den ersten Plätzen angesiedelt...

srt-101
04.10.2010, 15:36
Spätestens dann, wenn die A7XX rauskommt und 1500.-€ kostet, werden einige sehnsüchtig an ihre A700 zurückdenken, die sie für schlappe 500.-verkauft haben und feststellen, daß man mit der man auch sehr gut fotografieren konnte:)

krems11
04.10.2010, 15:53
Ich finde die Alpha 700 nach wie vor eine sehr gute Kamera und mal Hand aufs Herz - wie viele User kommen bei der Alpha 700 wirklich an die Grenzen der Kamera???

Davon abgesehen ist die Alpha 700 in Sachen Haptik für mich immer noch auf den ersten Plätzen angesiedelt...

Geht mir genauso, weshalb ich gerade das 700er System ausbaue. Gerade jetzt fühlt man sich wie am Flohmarkt....

djwurm
04.10.2010, 16:26
Mir geht's ähnlich.
Vor 2 Monaten von der 7D auf die 700er gewechselt. Kamera 1x zu Geißler
geschickt(Garantie), und jetzt schnurrt sie wieder....
Grenzen habe ich noch nicht kennengelernt, wird aber wohl in nächster Zeit in die
Richtung gehen.:crazy:
Jetzt noch ein paar :cool::cool:Euro in gescheite Gläser investieren und das System paßt, wie
Fast aufs Auge.
In meinen Augen ist die 700er ne prima Knipskiste, mit der ich als Amateur noch lange Spaß haben werde.
Und wenn dann denke ich mal in 3-4 Jahren an ne neue........SONY.:D

michaelbrandtner
04.10.2010, 17:31
Ich war jetzt am WE auch kurz davor, einen großen Teil meines Krempels zu veräußern aber habe nach rationalen Überlegungen dann doch gemerkt und beschlossen, dass mir im Moment diese Ausrüstung für fast alle Anwendungen reicht.
Knackpunkt dabei war, dass das 400mm 4.5 nicht adäquat ersetzbar ist.


Das ist das Hauptproblem.
Systemwechsel mit "Grundausstattung": >2000€
Systemwechsel mit aktuellem Objektivstand: ~3000€
Neue Sony A7x(x): ~1200€

Naja, ich warte erst mal noch ab, vielleicht besinnt sich Sony ja tatsächlich noch. Aber ich habe meine Zweifel. Ausgegeben wird auf jeden Fall vorläufig nix mehr für's Alpha-System.

P.S.: Kosten für *meinen* Anwendungsbereich

bjoern.mai@gmx.de
04.10.2010, 18:05
wir als User der Kameras bekommen doch seit eh und je die neueste Technik scheibchenweise vorgeschmiessen, davon lebt der Handel seit eh und jeh.
Wer das noch nicht mitbekommen hat....der soll halt immer auf den neuesten Zug aufspringen...:roll::roll::roll:, aber
ich hab die 700er auch verkauft, weil es noch gut Geld dafür gab und Vollformat einfach geil ist ( manchmal denk ich aber auch mit Sehnsucht an die 700er und die 7D zurück :(:(:(

hennesbender
04.10.2010, 18:06
Warum denkst du mit Sehnsucht an die Alpha 700 zurück?

Karsten in Altona
04.10.2010, 18:33
Ich stelle fest das hier so etwas wie Panik aufkommt !es sind schon einige a700 zum Verkauf angeboten worden ,ich hoffe das das nur ein Zufall ist und nicht ein Systemwechsel .:(:(:(:(
Ich habe kein gutes Gefühl :roll::?:?:?Nicht alle verkaufen wegen Systemwechsels, wenn es Dich beruhigt. Ich habe meine verkauft, weil ich einen größeren Sensor wollte. Den hab ich in der A850 gefunden.Warum denkst du mit Sehnsucht an die Alpha 700 zurück?Wegen Zeitautomatik bei Objektiven ohne Chip (zb Lensbaby) oder wegen des AF-Moduls, welches bekanntlich wohl das gleiche ist in der A850, aber dort eben zentrierter. Die äußeren Sensoren sind nicht mehr wirklich außen. Der interne Blitz vielleicht noch - war manchmal nicht unpraktisch, richtig dosiert.

spirit
04.10.2010, 18:38
Ich habe leider sehr wenig Zeit für dieses tolle Hobby. Meine 700 werde ich aber nicht verkaufen; den Fehler habe ich schon bei der 7D gemacht. Außerdem habe ich meiner Alpha vor einigen Monaten ein 135/1,8 gekauft. Naja, vielleicht kommt mal in ein paar Jahren der Wechsel auf VV; aber mit Sicherheit kein Systemwechsel.

GeWaHi
04.10.2010, 18:51
... Ausgegeben wird auf jeden Fall vorläufig nix mehr für's Alpha-System...



Genau meine Meinung - z.Z. wird kein Euro in ein vielleicht auslaufendes System investiert.

Weiterhin rate ich jedem Foto-Neuling sich einen Einstieg in das Sony-System gut zu überlegen, denn im unteren bis mittleren Segment gibt es zwar tolle Angebote, aber wie sieht es zukünftig in der Semi-Profi-Klasse und darüber aus, wenn man dann aufrüsten möchte?

VG

GeWaHi

hollo
04.10.2010, 19:06
Weiterhin rate ich jedem Foto-Neuling sich einen Einstieg in das Sony-System gut zu überlegen, denn im unteren bis mittleren Segment gibt es zwar tolle Angebote, aber wie sieht es zukünftig in der Semi-Profi-Klasse und darüber aus, wenn man dann aufrüsten möchte?


Also eimem Neuling, der gerade einmal die Basics lernt von Sony abzuraten, weil keiner weiß wie in ein paar Jahren das Semi Pro Segment aussieht ist aus meiner Sicht ein wenig heftig.
Wer sagt denn, dass die überhaupt aufsteigen wollen, 99% (überspitzt gesagt) sind wahrscheinlich nicht die Fotoenthusiasten die sich in Foren über die Politik der Firma beklagen.

Die machen Bilder und sind glücklich dabei.

Hollo

steve.hatton
04.10.2010, 19:08
Die Frage die sich für manch wartenden stellt ist doch auch ob der Tracking-AF der A700 nicht besser ist als der der A580 oder A55.

Kann das jemand beantworten.....es würde meine Neugier bezüglich einer A700 (gebraucht) eventuell weiter erregen oder dämpfen....

GeWaHi
04.10.2010, 19:21
Also eimem Neuling, der gerade einmal die Basics lernt von Sony abzuraten, weil keiner weiß wie in ein paar Jahren das Semi Pro Segment aussieht ist aus meiner Sicht ein wenig heftig.
Wer sagt denn, dass die überhaupt aufsteigen wollen, 99% (überspitzt gesagt) sind wahrscheinlich nicht die Fotoenthusiasten die sich in Foren über die Politik der Firma beklagen.

Die machen Bilder und sind glücklich dabei.

Hollo

Hallo Hollo,

vielleicht hast du Recht und es ist ein wenig heftig, aber genauso heftig ist die Panne, die Sony sich bezüglich des Nachfolgers für die A700 leistet.

Aber trotzdem würde ich einem Anfänger raten, in ein System zu investieren, welches ihm alle Möglichkeiten des Aufstiegs bietet und bis dato eine gewisse Kontinuität gezeigt hat, denn auch mit den Bildern der Konkurrenzkameras kann so jemand glücklich sein.

VG

GeWaHi

hollo
04.10.2010, 19:37
..denn auch mit den Bildern der Konkurrenzkameras kann so jemand glücklich sein.

Natürlich und die 99% sehe ich auch systemübergreifend. Es werden bei allen Marken viel mehr Einsteigerkameras verkauft als Kameras im höheren Segment. Und ich denke, die meisten bleiben dabei, mit dem Kit Objektiv und einem 70 300, oder vielleicht sogar mit dem 18 250. Und damit macht Sony das Geschäft.

Ich habe eine 700er und eine 200er, es macht mit beiden Spass zu fotografieren. Und ich werde beide behalten. :)

Hollo

bjoern.mai@gmx.de
04.10.2010, 19:54
tolle Kamera, gute Bilder, hatte das gleiche damals schon bei der 7D, sodas ich mir noch eine 7D trotz 700er kaufen mußte, ich denke die 700er wird noch lange ein Meilenstein in der Serie von 100 bis 900 darstellen, aber die Neue 700er wird dann ja mal wieder alles in den Schatten stellen, durch die bessere Technik etc.

StefH
04.10.2010, 20:06
Ich werde meine A700 auch verkaufen um "downzugraden" :lol: Die A55 wird bei mir einziehen. Es kommt halt drauf an, was man haben möchte. Ich hätte gerne ein drehbares Display mit LiveView und keine notwendige SVA. Die A55 erfüllt beides, also nehme ich sie. Ob sie jetzt auf dem gleichen Level spielt wie die A700 ist mir schnuppe.

steve.hatton
04.10.2010, 20:38
Hallo Hollo,

vielleicht hast du Recht und es ist ein wenig heftig, aber genauso heftig ist die Panne, die Sony sich bezüglich des Nachfolgers für die A700 leistet.

Aber trotzdem würde ich einem Anfänger raten, in ein System zu investieren, welches ihm alle Möglichkeiten des Aufstiegs bietet und bis dato eine gewisse Kontinuität gezeigt hat, denn auch mit den Bildern der Konkurrenzkameras kann so jemand glücklich sein.

VG

GeWaHi

Um`s mal ganz brutal zu formulieren: In Zeiten in denen irgendwelche Fonds irgendwelche Firmen aufkaufen auseinanderschnitzeln und teils verkaufen oder in die Tonne werfen, wäre ich mit Aussagen die Zukunft eines Kamerasystems betrffens sehr vorsichtig.

Somit kann keiner sagen wie es in 5-10 Jahren mit CaniOlySonaussehen wird.

cdan
04.10.2010, 20:42
Man muss sich nicht gleich in die Hose machen, nur weil ein paar Leute ihre Kameras verkaufen. Da machen sich jetzt viele User selbst verrückt. Wenn ich mich recht erinnere kommen solche Threads immer mal wieder hoch und versinken anschließend in den Weiten des Forums.
Es sind neue Kameras angekündigt und da heißt es halt mal etwas abwarten. Und wer wirklich nicht weiß wohin mit seiner ganzen Kohle, für den gibt es einen großen Haufen Objektive die eh wichtiger sind als die Kamera dahinter.

GeWaHi
04.10.2010, 20:47
Man muss sich nicht gleich in die Hose machen, nur weil ein paar Leute ihre Kameras verkaufen. Da machen sich jetzt viele User selbst verrückt. Wenn ich mich recht erinnere kommen solche Threads immer mal wieder hoch und versinken anschließend in den Weiten des Forums.
Es sind neue Kameras angekündigt und da heißt es halt mal etwas abwarten. Und wer wirklich nicht weiß wohin mit seiner ganzen Kohle, für den gibt es einen großen Haufen Objektive die eh wichtiger sind als die Kamera dahinter.

Toller Tipp - ich investiere in neue Objektive und wenn meine A700 defekt ist und es von Sony immer noch keinen Nachfolger gibt, kann ich ja das Holzmodell nehmen und die Objektive daran schrauben!

GeWaHi

hennesbender
04.10.2010, 20:50
Na bei einigen würde sich sowas mit Sicherheit positiv auf die Bildqualität auswirken... :D

mintracer
04.10.2010, 21:07
also ich verkauf meine, weil ich sie nicht mehr brauche... seit ich die a900 habe :)

Grund genug oder?

steve.hatton
04.10.2010, 21:10
Toller Tipp - ich investiere in neue Objektive und wenn meine A700 defekt ist und es von Sony immer noch keinen Nachfolger gibt, kann ich ja das Holzmodell nehmen und die Objektive daran schrauben!

GeWaHi

....oder an eine A900, denn die verkauft so so schlecht dass in zwei drei Jahren wenn die A7xx immer noch nicht da ist, wie viele hier zu wissen scheinen, sicher noch einige zum Schleuderpreis neben den Canikons im Photo-Shop verwaisen....(Irony OFF)

chefboss
04.10.2010, 21:40
.....von Sony immer noch keinen Nachfolger gibt, kann ich ja das Holzmodell nehmen und die Objektive daran schrauben!

GeWaHi
Geht jedoch nur mit Sigma Objektiven :D

krems11
05.10.2010, 07:07
....oder an eine A900, denn die verkauft so so schlecht dass in zwei drei Jahren wenn die A7xx immer noch nicht da ist, wie viele hier zu wissen scheinen, sicher noch einige zum Schleuderpreis neben den Canikons im Photo-Shop verwaisen....(Irony OFF)

Sie verkauft sich anscheinend tatsächlich schlecht, denn wenn man in die entsprechenden HPs schaut, gibt es sie kaum wo lagernd. Weder 850 noch 900.

Vielleicht sollte irgendwann der Preis ein wenig nachlassen - das würde den Verkauf schon anheizen. Aber bisher bleibt die 850er preisstabil auf den Cent. Eigentlich auch lustig, wenn die bodies ohnehin kaum weggehen.

steve.hatton
05.10.2010, 10:13
Sie verkauft sich anscheinend tatsächlich schlecht, denn wenn man in die entsprechenden HPs schaut, gibt es sie kaum wo lagernd. Weder 850 noch 900.

Vielleicht sollte irgendwann der Preis ein wenig nachlassen - das würde den Verkauf schon anheizen. Aber bisher bleibt die 850er preisstabil auf den Cent. Eigentlich auch lustig, wenn die bodies ohnehin kaum weggehen.

Ob das ein Beweis ist, für einen schlechten Verkauf?

Ich glaube es ist eher ein Beweis für die vorherrschende Meinung dass nur Canikon vernünftige "Profi-Kameras" bauen koennten.


Ganz nebenbei, ich könnte lachen, wenn ich immer diese "Profi"-Produktbeschreibungen lese - ein "39,95 € Profi-Stativ" und so fort.....
Werbetechnisch wird "Profi-Gerät" und "Markenprodukt" und "Architektenhaus" als Herausstellungsmerkmal genutzt - m.E. stellt es nur die Unwissenheit der Schreiberlings heraus. Profi hat nur was damit zu tun ob man sein tun professionell betreibt, also zum Broterwerb - das machen manche mit Einsteigerprodukten und wenn ich sehe mit welchen Teilen das gros meiner "Kollegen" Immobilien photographiert, wäre eine zündholzschachtel-große Knipse ein Profigerät, weil jemand der davon lebt sie für seine Arbeit nutzt!

Der einzig konsequente Gegenbeweis war mal eine Kiste Bier die ich in einem Supermarkt für paar Mark fuffzich sah, wo wirklich nur BIER draufstand, das war kein "Markenprodukt"

Hansevogel
05.10.2010, 12:42
..., wo wirklich nur BIER draufstand, das war kein "Markenprodukt"
Was natürlich nicht ausschließt, daß das "Bier" von einer "großen, namhaften Brauerei" hergestellt wurde.

Gruß: Joachim

Goran40
05.10.2010, 13:03
Man muss sich nicht gleich in die Hose machen, nur weil ein paar Leute ihre Kameras verkaufen. Da machen sich jetzt viele User selbst verrückt. Wenn ich mich recht erinnere kommen solche Threads immer mal wieder hoch und versinken anschließend in den Weiten des Forums.
Es sind neue Kameras angekündigt und da heißt es halt mal etwas abwarten. Und wer wirklich nicht weiß wohin mit seiner ganzen Kohle, für den gibt es einen großen Haufen Objektive die eh wichtiger sind als die Kamera dahinter.
So ganz stimmt das ja heute nicht mehr. Früher zu Analogzeiten waren Objektive neben dem Fotografen das A und O ,heute ist der Body wegen der integrierten Software und Sensor usw leider fast noch wichtiger. Klar gute Linsen holen aus einem guten Gehäuse mehr raus ,aber aus einem schlechten eben weniger . Gruß Frank

steve.hatton
05.10.2010, 14:16
Wobei sehr viele eben gerade NICHT die INTEGRIERTE Software nutzen, sondern externe indem sie mit RAW arbeiten.

Somit mag sich das Verhältnis der Wichtigkeit von Phtotgraph und Objektiv ein wenig nach Body verschoben haben, aber dennoch glaube ich dass der Body an Position 3 verbleibt, nach Photograph und Linse.

bördirom
07.10.2010, 20:51
Wobei sehr viele eben gerade NICHT die INTEGRIERTE Software nutzen, sondern externe indem sie mit RAW arbeiten.

Somit mag sich das Verhältnis der Wichtigkeit von Phtotgraph und Objektiv ein wenig nach Body verschoben haben, aber dennoch glaube ich dass der Body an Position 3 verbleibt, nach Photograph und Linse.




......dto:top:

denn eine hohe Lichtstärke i.V. mit guter EBV ist im Endeffekt imho jedem Zoom haushoch überlegen, deshalb bleibt die A700,

l.G., Bernd

wolfram.rinke
07.10.2010, 20:57
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff... :)

Ratten sind sehr intelligente Tiere. ;)

hennesbender
07.10.2010, 20:58
Und ich Dämel hab mir jetzt ne 850 zugelegt... :D

lufthans
07.10.2010, 21:12
moin,
meine :a:700 gebe ich erst her wenn sie die Grätsche macht und gar nicht mehr will!
Natürlich hatte ich mit dem Gedanken gespielt meine :a:700 zuverkaufen und eine :a:850 zukaufen, aber zum Glück hat meine Frau "Nein" gesagt!
An die Grenzen meiner :a:700 bin ich noch nicht gekommen!!

Woz
07.10.2010, 21:20
Ich verstehe nicht ganz, im direkten Vergleich zu Canon und Nikon liegt Sony nicht schlecht, oder? Die Alpha 560/580 sind doch mit den "Erfolgsmodellen" EOS550 Bzw D90 (Besser D5000) Vergleichbar, wenn nicht besser ausgestattet. Darunter hat Sony weit mehr Bodies (wenn auch Nikon mit der D3100 einen HAMMER Einsteigerbody hat), und darüber waren bisher die Alpha 700 (die technisch von den 560/580 überholt sein sollte) und die Vollformatteile als Prestigegeräte. Ich bin kein Profifotograf, aber hat Sony bei Menschen die von Fotos leben auch nur 5% Marktanteil? Bücher, Fotomagazine, Kameras die man bei Veranstaltungen sieht, World Press Photo Awards, es scheint als wäre die Hackordnung "Nikon-Canon-Olympus-Pentax-----------------Sony. Wobei schon Olympus und Pentax kaum eine Rolle spielen.
Das Geld machen BMassenmodelle, und da ist Sony dick da, wenn auch wohl nicht vor Nikon, Canon und Olympus die mit den PEN Geld scheffeln.

Ich mag meine Sony, und selbst die Alpha 230 kann mehr als ich derzeit ausnutzen kann (auch wenn ich von einer Alpha 580, A55 oder Nikon D7000 träume, ich mag die 2 Drehräder und das Schulterdisplay an der D7000), aber ich bin eben Laie. Was macht die Alpha 700 besser als die aktuellen 580er?

Karsten in Altona
07.10.2010, 21:25
(...) ich mag die 2 Drehräder (...) Was macht die Alpha 700 besser als die aktuellen 580er?Du gibst einen Teil der Antwort schon selber. Die Ausstattung und Haptik.

Prakticus
07.10.2010, 21:28
Meine A700 werde ich nicht gleich verkaufen, ich werde aber auch nichts mehr in dieses System investieren! Eigentlich hatte ich mich ja auf ein 2,8/70-200 gefreut, aber Sony hat mich völlig verunsichert. Die A700 ist keine schlechte Kamera allerdings mit ein paar Schwachstellen, die mich persönlich nicht mal so sehr stören. Leider sieht es aber bei Sony so aus, dass es keinen würdigen Nachfolger mehr geben wird!!!
Meine A500 ist auch eine sehr gute Kamera, aber einen Prismensucher mit großem Sucherbild, Abblendtaste, SVA und das besser abgedichtete Gehäuse kann auch sie nicht ersetzen!

mrrondi
07.10.2010, 21:36
Meine A700 werde ich nicht gleich verkaufen, ich werde aber auch nichts mehr in dieses System investieren! Eigentlich hatte ich mich ja auf ein 2,8/70-200 gefreut, aber Sony hat mich völlig verunsichert. Die A700 ist keine schlechte Kamera allerdings mit ein paar Schwachstellen, die mich persönlich nicht mal so sehr stören. Leider sieht es aber bei Sony so aus, dass es keinen würdigen Nachfolger mehr geben wird!!!
Meine A500 ist auch eine sehr gute Kamera, aber einen Prismensucher mit großem Sucherbild, Abblendtaste, SVA und das besser abgedichtete Gehäuse kann auch sie nicht ersetzen!

Was stört dich den an deiner 700er und was sind die Schwachstellen ?
Und wer sagt das kein Nachfolger kommt - nur weil zu Photokina nix da war.

Wenn ich mir überleg was Canon oder Nikon gebracht hat - dann frag ich mich langsam wie Innovativ die denn sind.
Ich glaube - 2 oder 3 Modelle haben die gebracht - zusammen.

Und es kam auch kein Nachfolger der Canon 5d II - auf den schon viel warten und weiter warten werden.

konzertpix.de
07.10.2010, 21:40
Leider sieht es aber bei Sony so aus, dass es keinen würdigen Nachfolger mehr geben wird!!!

Wer von Sony behauptet das ?

Offizielle Aussage von Sony beim Alphafestival war neben der Behauptung, die neue A580 werde noch im Oktober im Handel sein (was entgegen anders lautenden Internet-Gerüchten absolut korrekt war, sie ist bereits im Verkauf !), daß

- der Nachfolger der A700 in der Mache sei,
- definitiv kommen werde,
- keine neun Jahre hierfür brauchen werde (eine Anspielung auf eine seinerzeit nebulös angekündigte Kamera der Konkurrenz, die Jahre später erst auf den Markt kam)
- und vor allem keinen EVF (mit spitzbübischem O-Ton auf die vielen OVF-Verfechter: "Teufelszeug" - die Lacher waren auf seiner Seite), sondern einen optischen Sucher haben werde.

Alles weitere juckt mich nicht, was da so überall geunkt wird. Mir genügen glaubwürdige offizielle Aussagen, auch wenn denen zufolge die Kamera übermorgen noch nicht auf dem Markt sein sollte. Wozu auch, ich fotografiere hauptsächlich mit der A900 und will keinesfalls wieder zurück zu APS-C ;)

mrrondi
07.10.2010, 21:44
Wer von Sony behauptet das ?

Offizielle Aussage von Sony beim Alphafestival war neben der Behauptung, die neue A580 werde noch im Oktober im Handel sein (was entgegen anders lautenden Internet-Gerüchten absolut korrekt war, sie ist bereits im Verkauf !), daß

- der Nachfolger der A700 in der Mache sei,
- definitiv kommen werde,
- keine neun Jahre hierfür brauchen werde (eine Anspielung auf eine seinerzeit nebulös angekündigte Kamera der Konkurrenz, die Jahre später erst auf den Markt kam)
- und vor allem keinen EVF (mit spitzbübischem O-Ton auf die vielen OVF-Verfechter: "Teufelszeug" - die Lacher waren auf seiner Seite), sondern einen optischen Sucher haben werde.

Alles weitere juckt mich nicht, was da so überall geunkt wird. Mir genügen glaubwürdige offizielle Aussagen, auch wenn denen zufolge die Kamera übermorgen noch nicht auf dem Markt sein sollte. Wozu auch, ich fotografiere hauptsächlich mit der A900 und will keinesfalls wieder zurück zu APS-C ;)

Aber APS-C hat einfach auch seine Vorteile in manchen Bereichen - so ist es nicht ;-)
So mancher Sportfotograf greift lieber zu dem APS-C Format als zum Vollformat.

konzertpix.de
07.10.2010, 21:48
Nicht unbedingt. Wenn ich durch Croppen eines Vollformatbildes auf das APS-C-Format dank der Auflösung der Vollformatigen praktisch dieselbe Pixelmenge erhalte, wie es bei der A900 der Fall ist, brauche ich das kleinere Format eigentlich nicht mehr ;)

Prakticus
07.10.2010, 22:02
Ich persönlich bin mit meiner 700er recht zufrieden. Am meisten stört mich noch das schlechte jpeg-Rauschverhalten bei high-ISO. Mit dem schlechteren AF bei Sportaufnahmen kann ich schon eher leben. Ich glaube aber einfach nicht mehr an einen Nachfolger mit optischem Sucher. Stattdessen wird es eine A77 mit EVF geben. EVF kann aber nicht immer einen optischen Sucher ersetzen.
Im Gegensatz zu Ca+Ni hat Sony die A700-Klasse jahrelang unbesetzt gelassen!

mrrondi
07.10.2010, 22:09
Nicht unbedingt. Wenn ich durch Croppen eines Vollformatbildes auf das APS-C-Format dank der Auflösung der Vollformatigen praktisch dieselbe Pixelmenge erhalte, wie es bei der A900 der Fall ist, brauche ich das kleinere Format eigentlich nicht mehr ;)

Das würde vielleicht bei Sony noch grade mal hinhauen.
Aber nimm mal ein Canon 5DII und eine Canon 7D - genau diesen Fall
seh ich ganz oft im Sportbereich.

mrrondi
07.10.2010, 22:15
Ich persönlich bin mit meiner 700er recht zufrieden. Am meisten stört mich noch das schlechte jpeg-Rauschverhalten bei high-ISO. Mit dem schlechteren AF bei Sportaufnahmen kann ich schon eher leben. Ich glaube aber einfach nicht mehr an einen Nachfolger mit optischem Sucher. Stattdessen wird es eine A77 mit EVF geben. EVF kann aber nicht immer einen optischen Sucher ersetzen.
Im Gegensatz zu Ca+Ni hat Sony die A700-Klasse jahrelang unbesetzt gelassen!

Wenn du einen EVF mit ca. 3 Megapixel haben wirst - wenn nicht sogar mehr ... dann wirst du grosse Augen machen wie gut das sein kann ;-)

Es ist die erste Generation von EVF.

Die ersten TFT Monitore auf der Rückseite hatten 150.000 Pixel - jetzt sind wir auch bei über 1 MIo.

Will sehen was Ihr alle sagt wenn der Display so scharf ist das es nix zu meckern gibt.
Auf einmal 12-15 Bilder in der Serienbildfunktion Möglich sind und ein Videomodus mit perfekten AF noch dazu verbaut ist.

konzertpix.de
07.10.2010, 22:16
Prakticus, also ist es deine persönliche Meinung und nicht die anderer, wie du zunächst geschrieben hattest: "Leider sieht es aber bei Sony so aus".

Aus solchen Bemerkungen entwickeln sich ungeahnt zügig Flächenbrände (siehe haufenweise schwarzmalerische Threads hier im Forum), anders als früher, als Zeitschriften Wochen hatten, um Gerüchten nachzugehen, bevor diese veröffentlicht wurden. Und diese dann während der Recherchen schneller als Luftschlösser entpuppten, als sie kommuniziert werden mussten...

Ich bin mir sicher, weil genau das ebenfalls von demselben Herren beim Alphafestival klipp und klar genannt wurde: Sony wird drei Schienen weiter fahren. Eine ohne Spiegel im Sinne der NEX'en, eine mit EVF und teildurchlässigem Spiegel im Sinne der Axx'en und eine dritte mit optischem Sucher und Klappspiegel im Sinne der Axxx'en.

Aber das ist leider in der Zwischenzeit ein Kampf gegen Windmühlen hier im Forum, wo immer wieder das Gegenteil aus halbseidenen Pseudo-Quellen behauptet wird, statt offiziellen Statements Glauben zu schenken :flop:

PS: aus demselben Munde wurde zur Zukunft des Vollformats ähnlich deutliches mitgeteilt. Leute, die sich eine teure hochklassige Kamera kaufen, wollen nicht alle halbe Jahr wieder ihren Body wechseln (ja, das ist exakt auch meine Meinung - wenn ich in das teuerste heute investiere, dann möchte ich übermorgen nicht sehen müssen, daß dieselbe Leistung plus etwas mehr nachgeschoben wird!). Daher gibt es einfach noch nichts über einen Nachfolger der beiden großen, was er kommunizieren könne.