Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Listening to ...


Seiten : 1 2 3 4 [5]

kilosierra
09.04.2020, 09:44
Alexis Korner live beim RIAS Berlin

Ich habe das damals live im Radio gehört und auch auf Tonband mitgeschnitten, aber die Qualität ist nicht mehr so gut. Hier (http://rias1.de/sound4/rias_/ror/lennon/lennon01.html#blues) kann man das Konzert nochmal ganz anhören.
Für mich eines der herausragenden Bluesereignisse.

minfox
09.04.2020, 12:16
Alexis Korner live beim RIAS Berlin Hier (http://rias1.de/sound4/rias_/ror/lennon/lennon01.html#blues) kann man das Konzert nochmal ganz anhören.Leider nein (Link führt ins Verbotene).
Nach den Hinweisen für die etwas Älteren (Camel, Alexis Korner) hier mal was aktuelles. Da kommt Großes auf uns zu: STEVEN WILSON - PERSONAL SHOPPER (https://www.youtube.com/watch?v=O_H0NO-Cyew) Und was steht ganz oben auf der Einkaufsliste dieser Quasi-Covid19-Hymne? Karten der Steven-Wilson-Tour für Paris, Oberhausen und Hamburg :D Yeah :top:

Dat Ei
09.04.2020, 13:27
Witzig, die Scheibe habe ich just heute Morgen vorbestellt...


Dat Ei

KSO
09.04.2020, 13:44
Leider nein (Link führt ins Verbotene).
Nach den Hinweisen für die etwas Älteren (Camel, Alexis Korner) hier mal was aktuelles. Da kommt Großes auf uns zu: STEVEN WILSON - PERSONAL SHOPPER (https://www.youtube.com/watch?v=O_H0NO-Cyew) Und was steht ganz oben auf der Einkaufsliste dieser Quasi-Covid19-Hymne? Karten der Steven-Wilson-Tour für Paris, Oberhausen und Hamburg :D Yeah :top:

Würde ich mir ja kaufen, aber bei dem Text traue ich mich nicht mehr. :lol:

Btw. von Herrn Wilson gibt es auch Special Edition Box Sets (SACDs von Porcupine Tree Alben) und mit seinen Remasters, über deren "Notwendigkeit" man auch diskutieren könnte, macht er sicherlich auch gut Geld. ;)

hlenz
09.04.2020, 13:48
Qarantäne-Song: "Hey Süßer..." von Lucilectric. ;)

minfox
09.04.2020, 17:42
Würde ich mir ja kaufen, aber bei dem Text traue ich mich nicht mehr. :lol:

Btw. von Herrn Wilson gibt es auch Special Edition Box Sets (SACDs von Porcupine Tree Alben) und mit seinen Remasters, über deren "Notwendigkeit" man auch diskutieren könnte Da gibt es nichts zu diskutieren. Der Text sagt eindeutig: "BUY NOW, BUY NOW, HAVE A BETTER LIFE (...) BUY THE BOX SET AND THE KIND OF STUFF
YOU’VE BOUGHT BEFORE A MILLION TIMES (...) BUY THE THINGS THAT MAKE YOUR LIFE COMPLETE (...) 180 GRAM VINYL REISSUES (...) BUY THE BOX SET" :lol:

Nick Beggs - bass guitar: gewohnt gut
Michael Spearman - drums: erfrischend neu
Elton John - voice, Rotem Wilson - voice: die beiden habe ich noch nicht herausgehört

Ich hoffe, dass da noch einige ʟɪᴍɪᴛᴇᴅ ᴇᴅɪᴛɪᴏɴ ᴅᴇʟᴜxᴇ ʙᴏx sᴇᴛs kommen. Immer her damit!:)

kilosierra
09.04.2020, 18:18
Leider nein (Link führt ins Verbotene).


Link getestet, funktioniert. Die Seite ist wohl nicht httpS, das musst du dann vielleicht erlauben. Die Musik ist schon etwas älter, die Website auch. :lol::lol:

winniepooh
09.04.2020, 18:53
Da gibt es nichts zu diskutieren. Der Text sagt eindeutig: "BUY NOW, BUY NOW, HAVE A BETTER LIFE (...) BUY THE BOX SET AND THE KIND OF STUFF
YOU’VE BOUGHT BEFORE A MILLION TIMES (...) BUY THE THINGS THAT MAKE YOUR LIFE COMPLETE (...) 180 GRAM VINYL REISSUES (...) BUY THE BOX SET" :lol:

Nick Beggs - bass guitar: gewohnt gut
Michael Spearman - drums: erfrischend neu
Elton John - voice, Rotem Wilson - voice: die beiden habe ich noch nicht herausgehört

Ich hoffe, dass da noch einige ʟɪᴍɪᴛᴇᴅ ᴇᴅɪᴛɪᴏɴ ᴅᴇʟᴜxᴇ ʙᴏx sᴇᴛs kommen. Immer her damit!:)


Nick Beggs war damals (1983) der Grund warum ich auch mal Muisk machen wollte. Bis heute meiner Meinung nach einer der brilliantesten Tieftonerzeuger auf diesem Planeten.

Gruß
Winnie

minfox
09.04.2020, 20:01
Link getestet, funktioniert. Die Seite ist wohl nicht httpS, das musst du dann vielleicht erlauben. Die Musik ist schon etwas älter, die Website auch. :lol::lol:Das mit dem "erlauben" ist ein guter Hinweis. Vermutlich liegt es daran (habe jetzt aber keinen Antrieb, mich damit zu beschäftigen).
Hat das Konzert etwas mit der RIAS-Session 19. Juni 1981 (https://www.amazon.de/RIAS-Session-Berlin-Alexis-Sheridan/dp/B07FFC19KZ) zu tun :?:

kilosierra
09.04.2020, 20:37
Genau die ist es, aber 1h32min lang. :top:

hlenz
09.04.2020, 20:54
Gleiche Sparte, (für meine Ohren) etwas gefälliger:
Vintage Trouble
(https://youtu.be/UfvSie-7AHU?t=22)

minfox
10.04.2020, 18:34
Die vier sind wirklich exzellent gut drauf. Und mir gefällt zeitgenössischer Blues in der Regel auch besser als Blues von 1980 oder 1965. Vielleicht, weil er sich sowieso immer etwas "vintage" anhört - und je aktueller er gemacht ist, umso mehr passt er zum aktuellen Hörverständnis bzw. umso gefälliger klingt er.

kiwi05
13.04.2020, 16:13
Willy Astor, Einfach sein. https://m.youtube.com/watch?v=7jeuSNx_vDM

winniepooh
19.04.2020, 01:01
Kajagoogoo - "On A Plane"

Vom 1984er Album "Islands".

Wie sagt man doch häufig so schön...."one of the most underrated albums/bands of the 80s..."
Das trifft hier auch genauso zu. Tolles Album, von Musikern für Musiker. Weniger kommerziell, dafür musikalisch und vom Sound her ein fantastisches Album.

"On A Plane" ist einer meiner liebsten Songs aus den 80ern.
https://youtu.be/lfTQYBRQrBY


Gruß
Winnie

Friesenbiker
19.04.2020, 08:57
Pink Floyd.
Ich hatte die Tage irgendwo gelesen das die während der Pandemi jede Woche ein Live Konzert in voller Länge bereitstellen wollen.
https://www.youtube.com/watch?v=hokGXqEsCXk

Ernst-Dieter aus Apelern
19.04.2020, 09:07
Brian Fallon
https://www.youtube.com/watch?v=FKbLSiSCDP8

wus
20.04.2020, 10:04
Kajagoogoo - "On A Plane"

Vom 1984er Album "Islands".

Wie sagt man doch häufig so schön...."one of the most underrated albums/bands of the 80s..."
Das trifft hier auch genauso zu. Tolles Album, von Musikern für Musiker. Letzteres mag vielleicht sein, kann ich als Nicht-Musiker nicht beurteilen. Als Nicht-Musiker - oder einfach als Individuum - kann ich (für mich jedenfalls) sagen, dass ich gut verstehe, warum man heute nur noch wenig derartige Musik zu hören kriegt, und kaum noch darüber gesprochen wird. Wenn ich mir schon die teilweise echt bescheuerten Videos zu den Songs anschaue... Beispiel (https://www.youtube.com/watch?v=cNEdxZURTaI).

Auch wie die Bands sich präsentierten ... bzw. wie sie präsentiert wurden. Mir war das viel zu kommerziell. Alles Plastik...

Immerhin 1 Song von Kajagoogoo gefällt mir auch: der Midnight Mix von Too Shy (https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=G5Xn79DYYk4&feature=emb_logo)

Momentan bin ich eher dabei die Ursprünge von Pop und Rock zu ergründen... dabei stieß ich gestern auf einen Song von Sister Rosetta Tharpe, der mir klar machte, dass die schon sehr weit zurück liegen. Bisher dachte ich das fing mit Bill Haley's Rock'n'Roll Mitte der 50er an, aber dieser Song ist von 1947 (der hier gezeigte Fernsehauftritt allerdings aus den 60ern) (https://www.youtube.com/watch?time_continue=10&v=JeaBNAXfHfQ&feature=emb_logo). Hört euch nur mal die Gitarre ab 1:25 an...

hlenz
20.04.2020, 11:16
Gestern durch Zufall in ein Livekonzert von Hanne Kah in der Halle 45 in Mainz "reingestolpert" und hängengeblieben.


Da lohnt sich mal ein Ohr drauf zu werfen, wenn man Folk-lastigen Pop mag:
https://www.youtube.com/watch?v=y0ONIsps7xQ
https://www.youtube.com/watch?v=ChbWi6F6UJE

kiwi05
20.04.2020, 11:38
Danke Harald, da gibts ja sogar bei Amazon Prime 3 Alben. :top:
Edit: Naja, Titel von 3 Alben...:|

KSO
02.05.2020, 17:08
Hier mal was gaaanz ruhiges.

Lucy Rose - Britische Singer-Song-Writerin

Moirai (https://www.youtube.com/watch?v=rRgD9W7qYl4)

und hier eine etwas längeres Video (ca. 20min) über ihre Südamerika-"Tournee".

Somethings Changing (https://www.youtube.com/watch?v=Q42ddNiweyY)

In Zeiten von Corona, ist diese Doku über die Begegnungen völlig fremder Menschen sehr herzerwärmend anzusehen. Ich hätte nicht gedacht, dass Südamerikaner so auf diese Art Musik stehen.

Stechus Kaktus
09.05.2020, 21:57
Ich habe ja einiges von Purple im Schrank stehen, das kannte ich aber noch nicht:
Deep Purple - Live at Essener Pop & Blues Festival 1969 (https://www.youtube.com/watch?v=g0kTnE9v4yE)

cbv
09.05.2020, 22:39
Yap, ich dachte, ich hätte alles von DP. Kannte ich auch nicht. :top: Danke.

BeHo
10.05.2020, 04:07
Listened to: Bis vor ein paar Minuten den letzten Teil eines Club-Konzerts der mir bis dato unbekannten Formation Rimojeki im peer23 auf dem ältesten existierenden Regionalsender Deutschlands im Rahmen von "United We Stream".

Erst dachte ich "Was ist das denn?", blieb dann aber in Erinnerung mancher Bands aus den 70ern und 80ern hängen und war irgendwie fasziniert von der Energie.

Das danach von mir gefundene Album "Restart Your Star" ist eher weichgespült und erweckt in mir leider auch nicht die zuvor beschriebenen Erinnerungen. Das irre Livekonzert konnte ich leider nirgends finden.

Stechus Kaktus
17.05.2020, 22:14
Vor einigen Jahren bin ich zufällig auf dieses Video von Taimane Gardener gestoßen:
https://www.youtube.com/watch?v=6JX13LwnZss

Im Januar war sie in Deutschland und ich habe es verpasst :(

Hier noch ein Video in besserer Qualität:
https://www.youtube.com/watch?v=-yDM2hp78L4

Und noch ein bisschen Ludwig van, System of a Down, und Led Zeppelin und ACDC
https://www.youtube.com/watch?v=6YgYXHrDiuk

Stechus Kaktus
08.08.2020, 22:48
Trau keinem unter 70: Whoosh! (https://www.youtube.com/watch?v=QUW7PvvbbO4&list=OLAK5uy_lSV7r_j3B4Uz9Ps9UBO3F9UM2XXdtavfQ&index=1)
(Steve Morse ausgenommen)

kiwi05
04.10.2020, 00:55
Einfach köstlich, William Wahl:
https://m.youtube.com/watch?v=WbUUc4CNJ5k

kiwi05
30.10.2020, 14:59
Heute erschienen....heute im Briefkasten.
Quadro Nuevo.....Mare.
Einfach schön diese Leichtigkeit des Sommers an einem Regentag im Herbst.....

Stechus Kaktus
19.11.2020, 20:28
Einfach köstlich, William Wahl:
https://m.youtube.com/watch?v=WbUUc4CNJ5k

WIE GEIL!

Metallica mal ganz anders: Fade to Black (https://www.youtube.com/watch?v=7SJdSDOuVr0)
Die Dame kann aber auch hervorragend die Doors (https://www.youtube.com/watch?v=_MptFTJZTzE) covern.

Harry Hirsch
21.11.2020, 11:48
Housemartins - Build (https://open.spotify.com/track/4Go6dIAIXNGdGMGPzKQNWc?si=yBrjPyEnS-uMed5vgL4xJA)

Kam mir heute Morgen in den Sinn. Jetzt läuft schon fast 'ne Stunde die (automatische) Playlist mit den alten Songs. :cool:

Dat Ei
21.11.2020, 14:47
Und nach den Housemartins kann man nahtlos mit The Beautiful South oder Paul Heaton solo weitermachen...


Dat Ei

cbv
21.11.2020, 15:51
Erfreue gerade Familie und Nachbarschaft mit den gesammelten Werken von Bill McClintock (https://mouthingoffmagazine.com/the-michelangelo-of-music-mashups-an-interview-with-bill-mcclintock/).

Stechus Kaktus
21.11.2020, 16:29
Susanna Araya singt "Walk like an Angel of Death" :crazy:

WO IST DAS POMMESGABEL SMILEY?

Harry Hirsch
22.11.2020, 19:44
Und nach den Housemartins kann man nahtlos mit The Beautiful South oder Paul Heaton solo weitermachen...
Dat Ei

Die waren nie so ganz mein Ding. Waren mir zu "soulig".

Ich fand die alten Housemartins "London 0 Hull 4" und "The poeple who grinned themselves to death" gut. Letzteres war der Killer für die Kassettenbeschriftung ;-)

Ich habe die Band 1986 oder 87 live in Hamburg in der Fabrik gesehen. War ein cooles Konzert! 14 Mark Eintritt...

eric d.
22.11.2020, 21:03
Dann will ich mal die Richtung ändern.. in meine .. :lol:

Ich höre zwar gerne buntgemischt von Hard bis Soft, von AC/DC bis Police;
selbst Scooter gönne ich mir manchesmal

aber mit gross geworden und meine absoluten Lieblinge bleiben seit
ca. 1982

Depeche Mode

und dieses Lied ist auch von Text her immer my Favourite Song,
aktuell bleibt es damit sowieso: :cool:

Everything Counts

https://www.youtube.com/watch?v=1t-gK-9EIq4


und dies ist schon heute ein Klassiker des Elektrosounds: :D

https://www.youtube.com/watch?v=aGSKrC7dGcY


1984 das 1. Konzert in Oldenburg erlebt..

Allerdings ist mein Lieblingsfilm auch passenderweise noch immer:
Wall Street :twisted:

subjektiv
09.12.2020, 14:56
Vorsicht!

Nachdem man sich ein wenig an den eigenwilligen Sound aus Dallas gewöhnt hat...
Sucht man aus Sucht weiter!

https://www.youtube.com/watch?v=9_gkpYORQLU
Darum hat auch schon ein User eine Stunde davon eingestellt...
https://www.youtube.com/watch?v=yODDm6g53Bk
Es gibt auch recht interessante Varianten, z.B. von Meinl Cymbals
https://www.youtube.com/watch?v=N1LPPEpKveU
oder React to Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=tuAc8Tihuto
https://www.youtube.com/watch?v=2GS1dfEehQA
bei denen man oft irgendwie an erste eigene Reaktionen denkt...

BeHo
25.12.2020, 02:06
Frohe Weihnachten!

Die alten Schweden mit Leise rieselt der Schnee (https://youtu.be/xYaJlQBYJUQ).

kiwi05
25.12.2020, 09:54
Gestern Abend und immer wieder ein Erlebnis.
Sting in der Durham Cathedral.
https://www.youtube.com/watch?v=Dl1FnmSGj1Q

ingoKober
25.12.2020, 10:48
Ich habe gestern "The City Radio" geschenkt bekommen.
Höre mir gerade einen Sender aus Nairobi an.

Viele Grüße

Ingo

charlyone
25.12.2020, 11:03
Nach unserem ersten Streaming am 15.12.20 höre ich gerne dieses an:

https://www.youtube.com/watch?v=oeZ85-0QxqI&feature=youtu.be

Damit es nicht so still wird an Weihnachten!

Gruß und frohe Weihnachten

Harry Hirsch
29.12.2020, 11:08
Nach längerer Zeit mal wieder:

The Men They Couldn't Hang - The Domino Club (Album)

Es läuft gerade "The Family Way (https://youtu.be/tWuL2UPYcmQ)"

Ich glaube ich habe zwischen 1985 und 1991 jedes der genialen Konzerte in HH besucht

winniepooh
04.01.2021, 00:05
The Carpenters "We've only just begun".

Diese Stimme...

Gruß
Winnie

Leuchte
05.01.2021, 15:38
Roy Zimmermann:

Vote him away:

https://www.youtube.com/watch?v=TkU1ob_lHCw

Bald ist es vollbracht :top: :D

Beste Grüße
Gerhard

conradvassmann
06.01.2021, 20:29
http://ccmixter.org/files/Loveshadow/27317

vg

Stechus Kaktus
10.03.2021, 23:47
Pastor Kenneth Copeland:
- Judgement on COVID-19 (https://www.youtube.com/watch?v=0JPRvxTjfOk)
- HA HA HA (https://www.youtube.com/watch?v=4Q_cNjlyxAY)

Dat Ei
11.03.2021, 11:44
Moin, moin,

seit Tagen kann ich mich nicht an dem Album "Skellig" von David Gray satt hören. Diese ruhige, reduzierte Musik ist ein Pflaster für die geschundene Seele in diesen schwierigen Zeiten. Reinhören, darauf einlassen, zurücklehnen, genießen und bitte auch kaufen - die Kultur braucht uns.


Dat Ei

Koenich
11.03.2021, 12:00
Deep Purple / Whoosh

Die Jungs werden im Alter immer besser. Wie ein guter Rotwein.
Es ist ein anderer Sound als früher, aber herrliche, gereifte und virtuose Rockmusik.

Vera aus K.
12.03.2021, 02:37
Moin, moin,

seit Tagen kann ich mich nicht an dem Album "Skellig" von David Gray satt hören. (...) Reinhören, darauf einlassen, zurücklehnen, genießen und bitte auch kaufen - die Kultur braucht uns.
Dat Ei

In den Titelsong reingehört und mich für den Rest auf den guten Musikgeschmack von Dat Ei verlassend, war ich willig zu bestellen ... aber das Album erscheint erst am 14.5.21.

Streamen geht jetzt schon? Da ich aber kein entsprechendes Abo habe, muss ich dann wohl noch warten. :zuck:

Ellersiek
12.03.2021, 02:49
...Streamen geht jetzt schon?...

Bei Spotify: Ja (ich habe Premium, falls das wichtig ist).

Ist der gute Kontrast zu dem, was ich aktuell während der Arbeit gehört habe: "One Step Beyond" von Madness - bevorzugt in Dauerschleife*.

Mein Entspannungsprogramm ist aktuell Obamas Hörbuch: Ein verheißenes Land

Gute Nacht
Ralf

*passend zu Madness: Ja, ich scheine ein wenig verrückt zu sein.

Dat Ei
12.03.2021, 09:54
Guten Morgen Vera,

In den Titelsong reingehört und mich für den Rest auf den guten Musikgeschmack von Dat Ei verlassend, war ich willig zu bestellen ... aber das Album erscheint erst am 14.5.21.

Streamen geht jetzt schon? Da ich aber kein entsprechendes Abo habe, muss ich dann wohl noch warten. :zuck:

sorry, das war mir gar nicht bewußt, dass der offizielle Release erst Mitte Mai sein wird. Als ich den Tipp in einem Newsletter gelesen hatte, habe ich mich auf meinem Streaming-Dienst umgetan. Nicht nur, dass dort das Album als Stream angeboten wurde, nein, ich konnte das Album auch bereits als Download kaufen. Daher bin ich nun wirklich von der neuen Erkenntnis überrascht.

Aber Vorfreude ist die schönste Freude... Wenn jemand gute Singer-/Songwriter-Musik mag, insbesondere mit irischem Einschlag, der wird bei dem Album auf seine Kosten kommen. Lange her, dass mich ein Album so vom Fleck weg begeistert hat.


Dat Ei

kiwi05
12.03.2021, 10:40
Nun, dann stehe ich jetzt auch auf der Kiste der Vorfreudigen. Danke für den Tip.:top:

Und zu One Step Beyond: Das hast du, Ralf, sicher mit einem Augenaufschlagsensor gekoppelt. Immer wenn die Augen über ein bestimmtes Maß zufallen kommt Madness......wirkt garantiert. Das kann man nicht hören ohne mitzu-SKA-ten.:top:

steve.hatton
12.03.2021, 14:24
Deep Purple / Whoosh

Die Jungs werden im Alter immer besser. Wie ein guter Rotwein.
Es ist ein anderer Sound als früher, aber herrliche, gereifte und virtuose Rockmusik.

Ja, gefällt - sie planen sogar noch ein weiteres neues Album in der Corona Zeit...was will man als Musiker auch sonst machen ,wenn man nicht auftreten darf. Paicey macht zwar seine Drum Tribe Video Sprechstunden, aber ein erfülltes Leben ist halt doch mehr als mit nem Glas Wein auf`s Wasser (hier die Themse) gucken.

BeHo
13.03.2021, 01:35
In Amazon Music Unlimited sind übrigens beide letztgenannten Alben auch enthalten.

Zu Skellig: Ich bin gerade erst bei Song Nr. 2 angelangt, der mir fast besser als der Titelsong gefällt.

@Dat Ei: Danke für den Tip!

P.S.: Bei Büchern ist das E-Book übrigens je nach Produktionsart auch oft vor dem physischen Produkt erhältlich.

Dat Ei
13.03.2021, 11:53
@Dat Ei: Danke für den Tip!

Büdde, büdde!

P.S.: Bei Büchern ist das E-Book übrigens je nach Produktionsart auch oft vor dem physischen Produkt erhältlich.

Es ist das erste Mal, dass ich ein Album sehe, dass lange Zeit vor der Veröffentlichung als CD oder Platte nicht nur als Stream vorliegt, sondern auch als käuflicher Download vorliegt. Damit hatte ich schlicht nicht gerechnet, als ich hier den Tipp gegeben habe.


Dat Ei

KSO
13.03.2021, 13:54
Moin, moin,

seit Tagen kann ich mich nicht an dem Album "Skellig" von David Gray satt hören. Diese ruhige, reduzierte Musik ist ein Pflaster für die geschundene Seele in diesen schwierigen Zeiten. Reinhören, darauf einlassen, zurücklehnen, genießen und bitte auch kaufen - die Kultur braucht uns.


Dat Ei

:top:

P.S. Auch auf Tidal zu finden.

KSO
17.03.2021, 23:26
Noch ein Tipp für ruhige Musik in ruhige Zeiten und zwar Filmmusik.

James Newton Howard - A Hidden Life

Ein Film von Terrence Malick über einen österreichischen Bauern, der im 2. Weltkrieg den Dienst in der Wehrmacht verweigert. (Deutscher Filmtitel: Ein verborgenes Leben)

Die Musik ist einfach zum dahin schmelzen schön.

kiwi05
19.03.2021, 16:56
Schlechtes Wetter hat auch seine Vorteile.
Seit langem mal wieder Secret Story von Pat Metheny rausgekramt und laut gehört.
Einfach nur schön...:D

felix181
19.03.2021, 17:11
Seit langem mal wieder Secret Story von Pat Metheny rausgekramt und laut gehört.

Ein lustiger Zufall - ich hab auf einer längeren Autofahrt das neue Album (Road to the sun) gehört - es hat mir gar nicht gefallen und zum Trost hab ich mir dann ............. Secret Story zu Gemüte geführt. Allerdings die Studioversion und nicht den Mitschnitt aus Chile ;)

kiwi05
19.03.2021, 17:20
In der Liste meiner persönlichen „Besten Livekonzerte“ steht Secret Story ganz weit oben.
04/1993 in der Phillipshalle in Düsseldorf........man sind wir alt.;)

felix181
19.03.2021, 17:39
........man sind wir alt.;)
Bitte sag´s nicht weiter, aber ich habe mit 6 noch Jimi Hendrix live gesehen und eine Woche kaum etwas gehört... :oops:

steve.hatton
20.03.2021, 00:24
Wir haben Hartmut, einen Bassisten meiner letzten Band, die es auch seit 10 Jahren nicht mehr gibt, immer damit aufgezogen, dass er ja noch Jimi Hendrix Live gesehen habe....übrigens auf Fehmarn.

badenbiker
24.03.2021, 22:29
Ex Machina von Metrik

und spielen Sie es Laut!

Stechus Kaktus
02.04.2021, 19:27
Gestern lief Karl Jenkins' "The Armed Man: A Mass for Peace" (https://www.arte.tv/de/videos/083925-000-A/a-mass-for-peace/) im Heimkino.
Das Stück geht unter die Haut, vor allem wenn man schon mal selbst mitgesungen hat.

Friesenbiker
04.04.2021, 13:22
Da vermutlich das Konzert wieder verschoben werden muss, und ich irgendwie kein Bock hatte mit immer wieder die wenigen halbwegs brauchbaren YouTube Clips anzusehen, und mir das warten langsam echt auf den Sack geht, hat gestern eine kleine blaue Scheibe den Weg in meinen Postkasten gefunden.
Meine Frau ist zur Arbeit, und der Blaue Ray Spieler spielt ganz hervorragend Nick Masons Saucerful of secrets :cool:
Meine Nachbarn tun mir zwar etwas leid, aber da müssen die durch, sind ja auch nur 193min ;)

wus
05.04.2021, 09:43
193 min auf einer Bluray - gibt's das? Viele Kanäle hat der Sound? Ist das nur Musik, oder ist da auch Video drauf? Es scheint da verschiedene Blurays zu geben ....

Friesenbiker
05.04.2021, 11:22
Runtime steht 193min in 16:9. Auflösung soll 1080p sein.
Sound gibt es 2.0 uncompressed LPCM Stereo, 5.1 uncompressed LPCM surround (hier erkennt mein Marantz nur Stereo Eingang) und DD 5.1 erkennt meine Anlage.

Es ist das Livekonzert aus dem Roundhouse, zwischendurch werden öfters mal zusätzliche Interviews mit background Informationen eingespielt, teilweise auch uralte Clips aus der PF Entstehungszeit als Sid noch dabei war.

https://www.amazon.de/Live-at-the-Roundhouse-Blu-ray/dp/B083XWMFWG/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=15EF81XS4F1YF&dchild=1&keywords=nick+mason%27s+saucerful+of+secrets+live+ at+the+roundhouse&qid=1617614655&sprefix=Nick+mas%2Caps%2C166&sr=8-2

wus
05.04.2021, 17:23
Danke Carsten! :top:

Dat Ei
14.05.2021, 13:55
Moin, moin,

ist das David Gray Album "Skellig", das heute den offiziellen Release hat, bei den Vorbestellern heute schon eingetroffen? Konntet Ihr schon reinhören?


Dat Ei

wus
14.05.2021, 16:40
Gestern Abend (wieder-) entdeckt:

The Who - Eminence Front (https://www.youtube.com/watch?v=5HTVMh7fur4)

steffenl
30.05.2021, 19:43
Liquify - Illusionary Reality

wus
07.07.2021, 11:45
Liquify - Illusionary RealityHab jetzt noch nicht das ganze Album gehört, aber die erste viertel Stunde gefällt mir schon mal sehr gut.

Vorhin habe ich noch ein echt groovy slap bass Solo entdeckt, mit Abstand das beste seit vielen Jahren: Charles Bautista - H-Y-P-R (https://www.youtube.com/watch?v=MspJgT64lNs)

Mainecoon
29.08.2021, 17:34
Gerade zufällig auf ein Konzert von Bobby McFerrin und seiner A-capella-Band auf arte gestoßen: Circlesongs (https://www.arte.tv/de/videos/085396-000-A/bobby-mcferrin-circlesongs/), die Aufnahme eines Pariser Konzerts von 2018. So einfach, so ungekünstelt, und doch höchste Kunst: zwei Frauen,- drei Männerstimmen und die Bereitschaft, die menschliche Stimme erstrahlen zu lassen. Aufeinander hören, aufeinander eingehen, miteinander musizieren, Grenzen verschwimmen, musikalische, menschliche, sprachliche. Einfach grandios!

Mainecoon

wus
30.08.2021, 14:16
Ja, McFerrin ist schon klasse. Ich habe ihn in den 80ern mal live erlebt, in einer nicht sehr großen Halle in Stockholm. Der Mann begeisterte das Publikum so sehr dass es sich in 2 Hälften teilen ließ und zweistimmig Chor sang. Die Stimmung war einzigartig, das werde ich nie vergessen!

Tafelspitz
01.09.2021, 11:26
Ich wage aktuell ein Experiment: das Weiten des Horizonts durch das Verlassen der eigenen Komfort-Zone.
Obwohl ich kein Klassik-Fan im Allgemeinen und schon gar kein Opern-Freund im Speziellen bin, höre ich mich aktuell Stück für Stück durch den gesamten Ring des Nibelungen auf 16 CDs. Bisher kannte ich nur den Walkürenritt (wer kennt den nicht).
Parallel dazu habe ich mir die Reclam-Ausgabe der Partitur gekauft, damit ich den Text mitlesen kann. Man versteht ja sonst kaum ein Wort, was die da singen :oops:

Das Rheingold (2 CDs in eben so vielen Wochen) habe ich nun durch.
Erstes Zwischenfazit: Prädikat erträglich. Viel mehr Gesang und viel weniger Musik als erwartet bzw. erhofft.
Ausserdem fehlen mir irgendwie Melodien, an denen ich mich festhalten könnte. Das Ganze fliesst einfach so von A nach B dahin wie das Wasser im Rhein. Als "Rocker" fehlt mir da etwas die Struktur.

Nun bin ich gespannt, ob es im gleichen Stil weitergeht oder ob der olle Richard noch Überraschungen für mich bereithält ;)

wus
01.09.2021, 17:56
Prädikat erträglich. Viel mehr Gesang und viel weniger Musik als erwartet bzw. erhofft.Ich würde mir da eher das Gegenteil erhoffen, der "geknödelte" und unverständliche (Opern-)Gesang ist etwas was ich überhaupt nicht mag.

MacSource
01.09.2021, 21:14
Ich würde mir da eher das Gegenteil erhoffen, der "geknödelte" und unverständliche (Opern-)Gesang ist etwas was ich überhaupt nicht mag.

Dir kann geholfen werden: suche mal nach: Wagner - Berlin Philharmonic Orchestra, Klaus Tennstedt – Orchestral Music From 'The Ring'

Ist leider nur eine einzelne CD (also nur ein kleiner Ausschnitt), aber die hat mich in den 80ern zum ersten mal für Klassik interessieren lassen! NULL Gesang! :D
(bei klassischem Gesang werde ich nach wenigen Sekunden aggressiv :twisted:)

Kann sein, daß die auch unter anderen Titeln (“Ring without Words“ ? zu finden ist, das Cover zeigt den EMI-Hund vor´m Grammophon)

Hoffe geholfen zu haben! :D

Gruß aus HH,
Christian

BeHo
01.09.2021, 21:45
@Dominik: Das Rheingold habe ich mir mal vor einigen Jahren teilweise als Live-Übertragung angesehen. Das empfand ich als so zäh, dass ich zwischendurch abschaltete, um dann nach dem Wiedereinschalten eine halbe Stunde später immer noch die Rheintöchter zu sehen und zu hören.

Wohl in den 80ern sah ich aber eine Aufführung der Meistersinger am Mannheimer Nationaltheater, die u.a. auch viel Witz und ein aufwendiges, klassisches Bühnenbild bot. Trotz der Länge war ich zum ersten Mal von einer Oper begeistert, zu der meiner Meinung nach auch unbedingt gutes Schauspiel gehört. Damals gab es Standing Ovations.

Einmal machte ich den Fehler, eine konzertante Aufführung einer Oper zu besuchen. Es war für mich eine Qual.

Meinen Respekt hast Du, Dich durch reine Tonaufnahmen mit Librettos "durchzuquälen".

Mainecoon
01.09.2021, 23:24
@Dominik: Wagner ist durchaus schwere Kost, damit fängt man nicht unbedingt an, sich die Welt der Oper zu erschließen. Aber auf jeden Fall nimmt man sich einen kleinen Helfer an die Seite, nämlich z.B. Kurt Pahlens Buch zur jeweiligen Oper. Pahlen war einer der wichtigsten österreichischen Kritiker und Opernliebhaber, sehr sachkundig und leidenschaftlich. Er hat es wirklich geschafft, mir das "Gekreische" (des Katers Meinung in jungen Jahren) nahezubringen.

Versuch es doch mal z.B. mit dem antiquarisch erhältlichen Buch zur Walküre (https://www.amazon.de/Die-Walk%C3%BCre-Nibelungen-Textbuch-Libretto/dp/3254080378/ref=sr_1_20?dchild=1&qid=1630530928&refinements=p_27%3AKurt+Pahlen&s=books&sr=1-20&text=Kurt+Pahlen): In jedem Buch findet sich das Libretto, parallel dazu Erklärungen mit Musikbeispielen und Interpretation, Geschichte der Oper und ihre Rezension sowie interessante Aufführungen/Aufnahmen. Vor allem die Erklärungen haben mir sehr geholfen - aber Wagner mag ich nach wie vor nicht sonderlich...

Mainecoon

Tafelspitz
02.09.2021, 07:34
Ich würde mir da eher das Gegenteil erhoffen, der "geknödelte" und unverständliche (Opern-)Gesang ist etwas was ich überhaupt nicht mag.

Ja, eben. Ich hätte auch gehofft/gewünscht, dass es mehr Musik und weniger "Gejammere" gäbe :D

Dir kann geholfen werden: suche mal nach: Wagner - Berlin Philharmonic Orchestra, Klaus Tennstedt – Orchestral Music From 'The Ring'

Ist leider nur eine einzelne CD (also nur ein kleiner Ausschnitt), aber die hat mich in den 80ern zum ersten mal für Klassik interessieren lassen! NULL Gesang! :D

Danke, danach werde ich mal Ausschau halten. Das klingt nach einer interessanten Alternative.

Edit: habe es gefunden (https://www.amazon.de/dp/B000003CUJ/?coliid=I146EHVCMYSN6P&colid=LQMS68VDADRR&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it) und auf meine Wunschliste gesetzt. Danke für den Tipp!

Meinen Respekt hast Du, Dich durch reine Tonaufnahmen mit Librettos "durchzuquälen".

Mal schauen, ob ich bis zum Schluss durchhalte. So eine CD pro Woche sollte auszuhalten sein :cool:

@Dominik: Wagner ist durchaus schwere Kost, damit fängt man nicht unbedingt an, sich die Welt der Oper zu erschließen.

Das ist/war mir klar. Meine Intention ist es auch nicht unbedingt, mir die Welt der Oper zu erschließen. Ich wollte mir nur einmal genau dieses Werk anhören, einerseits wegen der Geschichte um die Nibelungen etc. und einfach, weil mich die Sache mal interessiert. Danach wird das Thema Oper für mich ziemlich sicher wieder durch sein :D

Aber auf jeden Fall nimmt man sich einen kleinen Helfer an die Seite, nämlich z.B. Kurt Pahlens Buch zur jeweiligen Oper.
In der Reclam-Partitur gibt es auch noch einiges an Kontext, Erklärungen und Erläuterungen. Und im Begleitbuch (ein Heft ist es definitiv schon nicht mehr) des Solti-CD-Sets gibt es auch noch recht viel Infos; ausserdem 2 zusätzliche CDs mit einem Audio-Guide. Das reicht mir fürs Erste :crazy:

Tafelspitz
10.09.2021, 06:49
Meinem CD-Player scheint Wagner nicht zu bekommen.
Gestern hat er im Übergang von Track Nr. 3 zu Track Nr. 4 unter Absonderung eines kurzen, hässlichen, digitalen Kratzgeräuschs den Dienst quittiert.
Seither geht gar nichts mehr ausser der Anzeige von "Error 04".

Naja. Das Ding war gebraucht, zwar mit neuem Riemen und optisch in neuwertigem Zustand, aber halt trotzdem 22 Jahre alt :zuck:
Immerhin etwa 10 CDs konnte ich mir damit noch anhören :D

Falls jemand Kauftipps für einen guten CD-Player hat, bitte her damit.
Ich lege Wert auf eine solide mechanische Verarbeitung (ich hasse billige, labberige CD-Schubladen).
Da ich einen externen DAC nutze, ist die Qualität des Player-internen Wandlers egal.

Stechus Kaktus
03.10.2021, 16:45
William Wahl gendert (https://youtu.be/02zgK9Aj4eY) :D

wus
03.10.2021, 19:39
Da ich einen externen DAC nutze, ist die Qualität des Player-internen Wandlers egal.Du scheinst davon auszugehen dass jeder CD Player einen Digitalausgang hat - ich kann mich da aber durchaus an andere erinnern... leider aber nicht mehr das genaue Modell. Aber das interessiert Dich ja dann ohnehin nicht.

Einen Tipp kann ich Dir auch nicht geben, bin selber schon ewig auf der Suche. Ich nutze ersatzweise meinen Sony Bluray Player, aber der ist so lahma****ig beim Einlesen, dass das nicht wirklich Spaß macht. Zudem fehlt ihm ein Display, wenn man den TV nicht einschalten will.

Tafelspitz
04.10.2021, 07:18
Ja, du zählst genau die Gründe auf, weshalb ich für diesen Zweck keinen DVD- oder BluRay-Player, sondern einen dedizierten CD-Player wollte.
Inzwischen ist es der Tascam CD-200 (https://www.tascam.eu/de/cd-200) geworden.
Ein Gerät mit einem soliden und präzisen Laufwerk ohne viel Chichi.

KSO
06.10.2021, 18:09
https://i.imgur.com/4UCBV5T.png

Dat Ei
06.10.2021, 19:30
Danke, das habe ich nicht mitbekommen!

Dat Ei

KSO
06.10.2021, 20:41
Gerne.
Das ist der Vorteil eines Streaming Service, der denkt für einen an sowas. ;)

Mir gefällt sie gut, teils eher „Standard“, teils durchaus etwas anspruchsvoller.
Wie immer eine Hammer Aufnahme (und auf Qobuz in 176,x kHz/24bit).

Dat Ei
06.10.2021, 21:55
Wir haben das Album gerade auf der Fahrt nach Erlangen gehört - qobuz sei Dank! Und ja, das hat was...


Dat Ei

wus
07.10.2021, 19:08
Inzwischen ist es der Tascam CD-200 (https://www.tascam.eu/de/cd-200) geworden.
Ein Gerät mit einem soliden und präzisen Laufwerk ohne viel Chichi.
Ja, der sieht in der Tat solide aus, wie von Tascam nicht anders gewohnt. Und er hat sogar Pitch Control, also doch zumindest ein bisschen Chichi :top:

Mir wäre ein reiner CD-Player allerdings zu wenig. SACD- und Mehrkanal-Aufnahmen sollte er schon abspielen können. Es gab da mal einen Player von Oppo, der konnte sogar echt exotische Formate wie 2+2+2 (https://de.wikipedia.org/wiki/2%2B2%2B2) wiedergeben. Aber Oppo Player sind ja leider Geschichte.

kk7
07.10.2021, 19:49
Es gab da mal einen Player von Oppo, der konnte sogar echt exotische Formate wie 2+2+2 (https://de.wikipedia.org/wiki/2%2B2%2B2) wiedergeben. Aber Oppo Player sind ja leider Geschichte.

Schon mal bei Pioneer geschaut?

Tafelspitz
08.10.2021, 06:24
Für SACD kann ich auf den Oppo in unserem Heimkino zurückgreifen; dort kann ich mir die Mucke dann auch in 5.1 einwerfen :D
Baut Pioneer auch SACD-Player? Ich dachte, die gäbe es praktisch nur noch von Denon.

kk7
08.10.2021, 08:34
Baut Pioneer auch SACD-Player? Ich dachte, die gäbe es praktisch nur noch von Denon.

Meiner kann es jedenfalls - ist allerdings ein Blu-ray Player. Scheint es aber nicht mehr zu geben …

wus
08.10.2021, 09:05
Mein Sony UBP-X700 kann auch SACD abspielen, darum geht es gar nicht.

Ich möchte einen Player der wie früher die CD Player ein Display hat, so dass man den sinnvoll bedienen kann ohne den TV einschalten zu müssen.

Und außerdem einen der die Scheiben ähnlich schnell einliest wie mein früherer CD Player. Der UBP-X700 braucht dazu immer eine halbe Ewigkeit.

Kabuto
08.10.2021, 10:11
Schon mal im HiFi Forum die Frage gestellt? War bisher immer wieder erstaunt, daß sich immer jemand gefunden hat, der meine Fragen beantworten konnte.

In welcher Preisklasse soll der CD Player schweben?

kk7
08.10.2021, 18:19
Ich möchte einen Player der wie früher die CD Player ein Display hat, so dass man den sinnvoll bedienen kann ohne den TV einschalten zu müssen.

Hab hier noch einen voll funktionsfähigen Denon DCD-1460. Kein SACD ;)

Tafelspitz
09.10.2021, 09:42
So, nun da ich meine "Musik-Ecke" komplettiert habe, möchte ich euch ein paar Bilder davon nicht vorenthalten.

Der erwähnte Tascam CD-200 CD-Player. Die 19" - "Ohren" für den Rack-Einbau lassen sich einfach abnehmen, wie hier geschehen. Tut ansonsten genau das, was er soll: CDs abspielen :D

6/DSC02898.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359413)

Damit ich die Musik, die gerippt auf dem Server liegt, auch hören kann ohne dazu extra den Computer in Betrieb nehmen zu müssen, habe ich mir aus einem Raspberry Pi, einer HiFi-Berry Digi-2 Pro-Erweiterung sowie einem einfachen 5 1/2" - Touchscreen einen kleinen, günstigen Streaming-Player gebastelt. Softwaremässig habe ich "Volumio" darauf installiert. Kostenlose Software und auch für einen Laien wie mich einigermassen unfallfrei machbar.
Das Gehäuse inklusive Blende für das Display habe ich mittels CAD und 3D-Drucker zusammengeklöppelt.

6/DSC02900_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359414)

6/DSC02904.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359415)

6/DSC02907.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359416)

Die digitalen Daten von CD-Player und HiFi-Berry laufen auf dem DAC / Kopfhörerverstärker zusammen, der die Konversion übernimmt.
RME Audio ADI-2 DAC FS

6/DSC02909_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359417)

Und hier noch die Klangmütze, die ich in einem anderen Thread bereits gezeigt hatte.
Beyerdynamic DT 1770 Pro
6/DSC02912.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359418)

kiwi05
09.10.2021, 10:07
Fein, fein Dominik.:top:
Und es ist schön für mich zu sehen, daß sich auch heutzutage noch jemand Gedanken macht, denen Taten folgen, um sein Ziel im Bereich Musik-finden-und-genießen zu erreichen.

Dat Ei
22.10.2021, 11:39
Moin, moin,

gerade höre ich in das neue Album "Nothing but the truth" von The Pineapple Thief rein, das heute veröffentlicht wurde. Das Album entstand im April 21, als die Band als Alternative zu den Pandemie bedingt ausgefallenen Konzerten Songs des letzten Studioalbums sowie vorhergehender Alben live einspielten und sich dabei filmen ließen.

Nähere Infos gibt's hier: The Truth (https://www.pineapplethief.com/thetruth/)


Dat Ei

BeHo
31.10.2021, 23:06
Gerade höre - und sehe - ich als bisheriger Jazz-Banause Billy Cobham, Spectrum 40 @ Bielska Zadymka Jazzowa 2014 (https://youtu.be/dZx1bXE1b5I) :top:

Ich bin schon sehr gespannt, was Billy Cobham in neun Tagen mit mittlerweile 77 Jahren und anderer Besetzung auf der Bühne zeigen wird.

wus
01.11.2021, 00:56
Ich bin schon sehr gespannt, was Billy Cobham in neun Tagen mit mittlerweile 77 Jahren und anderer Besetzung auf der Bühne zeigen wird.Das wäre jetzt einer der ganz seltenen Fälle wo ich auch gerne mal in ein Jazz-Konzert gehen würde. Auch weil es nicht all zu teuer ist. Aber Weinheim ist mir dann doch zu weit weg.

Ich hoffe Du berichtest dann :top:

Dat Ei
01.11.2021, 11:54
Moin, moin,

es gab zwei Platten, die meinen Einstieg in die Jazz-Musik Ende der 80er ebneten. Neben Ketil Bjørnstads "The Sea II", auf die ich zufällig im Ur-Saturn in Köln stieß, war es eine ZDF-Aufzeichnung eines Konzerts des deutschen Bassists Wolfgang Schmid. Bei dem Konzert traten viele Künstler auf, deren Namen mir wenig bis gar nichts sagten. Neben Wolfgang Schmid, der u.a. Bassist in Klaus Doldingers Band "Passport" war, waren Gitte Hænning, die man sonst nur vom deutschen Schlager kannte, der deutsche Schlagzeuger Wolfgang Haffner (u.a. auch bei "Passport"), der indonesische Percussionist Nippy Noya und auch Billy Cobham beteiligt. Ich weiß noch, wie ich gebannt vor dem Fernseher saß und mir die Kinnlade runterfiel, als Wolfgang Haffner, Billy Cobham und Nippy Noya im Song "Yemayah" sich gleichzeitig duellierten, aber auch miteinander spielten. Bis dahin hätte ich nie gedacht, dass drei Schlagwerke miteinander harmonieren könnten. Von daher kann ich Interessierten die Platte "Wolfgang Schmid - Jubilee-Conzert - Live" nur wärmstens ans Herz legen, auch um sich mal von Gitte überraschen zu lassen, die deutlich mehr als deutschen Schlager drauf hat.

Billy Cobham habe ich dann wie Wolfgang Schmid über die Jahre immer wieder mal live erleben dürfen. Wolfgang Schmid läuft mir in meinem Club öfters als Zuschauer über die Füße, da er seit einiger Zeit auch für das Live-Programm des Clubs mit verantwortlich zeichnet.

Ansonsten werfe ich mal den Namen Marilyn Mazur in den Raum, eine amerikanisch-dänische Percussionistin, die ich erst gestern Abend wieder erleben durfte. Das Feuerwerk, das sie mit mittlerweile 66 Jahren immer noch abbrennt, ist irre.


Dat Ei

Dat Ei
03.11.2021, 12:14
Moin, moin,

im nächsten Jahr kann man einem neuen Album von Porcupine Tree lauschen. Es soll "Closure / Continuation" heißen und voraussichtlich am 24.6.2022 erscheinen. Wie so oft wird es auch von diesem Album einige Editions geben. Die Umfangreichste enthält 2 CDs, 1 BR sowie ein Buch.


Dat Ei

PS: Einen ersten, veröffentlichten Song gibt es bereits. Er heißt "Harridan".

Stechus Kaktus
03.11.2021, 16:31
Seltsam, den Link zu Harridan (https://www.youtube.com/watch?v=AW5v4Ohxk5k) hatte ich eigentlich schon vorgestern hier gepostet. Irgendwie ist der wohl im Layer-8-Nirvana verschollen :roll:

Da ich mich mit Pineapple Thief nicht so wirklich und mit Steven Wilsons Soloprojekten nur teilweise anfreunden konnte, machte die Nachricht, dass Wilson und Harrison wieder zusammen spielen, den Montag zu einem Feiertag. (Hier war zwar auch offiziell Feiertag, aber wenn man einen Arbeitsurlaub macht, ist eine Feiertag, wegen Lärmschutz und geschlossener Baumärkte eher kontraproduktiv).

BeHo
10.11.2021, 10:56
Das wäre jetzt einer der ganz seltenen Fälle wo ich auch gerne mal in ein Jazz-Konzert gehen würde. Auch weil es nicht all zu teuer ist. Aber Weinheim ist mir dann doch zu weit weg.

Ich hoffe Du berichtest dann :top:

Da ich alles andere als ein Jazz-Experte bin, kann ich eigentlich nur sagen, dass ich das Konzert gestern Abend sehr gut fand.

Billy Cobham an der Schießbude lieferte zusammen mit Ulf Wakenius (Gitarre), Linley "Lokaf" Marthe (Bass) und Steve Hamilton (Keyboard) ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm in zwei Sets à ca. 50 Minuten.
Jeder hatte auch längere Solo-Parts, wobei ich neben den Drums die Bass-Passagen mit am beeindruckendsten fand.
Die Hauptfrage, die ich mir nach dem Konzert stellte, war: "Warum war ich bisher noch nie auf solchen Konzerten?"

Danke für die Tipps in den unterschiedlichen Musik-Threads. Ohne diese wäre ich nie auf dieses Konzert gegangen.

P.S.: Am 25.11. gibt es ein Live-Konzert in Hamburg mit der NDR Bigband und u.a. Billy Cobham und Linley Marthe, welches wohl auch gestreamt wird:
"Fusion - Conclusion" (https://www.ndr.de/orchester_chor/bigband/NDR-Bigband-Fusion-Conclusion-Livestream,fusion350.html)

Dat Ei
10.11.2021, 15:14
Moin, moin,

Ulf Wakenius durfte ich schon mehrfach in unterschiedlichsten Konstellationen hören. Er ist ein ganz witziger und unterhaltsamer Typ, insbesondere abseits der Bühne. Aber auch wenn er mit vielen, großen Namen gespielt hat (u.a. war er Mitglied von Oscar Petersons Quartett), so steht er nicht ganz oben auf der Liste meiner Lieblingsjazzgitarristen.


Dat Ei

Stechus Kaktus
12.11.2021, 22:37
Während Abba krampfhaft versucht, wieder wie in den 70er zu klingen, machen Deep Purple einfach das, worauf sie Bock haben dabei richtig Spaß. Am 26.11. gibt es das neue Album "Turning to Crime" mit Coversongs von Ray Charles bis Cream. Besonders gespannt bin ich auf "White Room". Hier ein kleiner Vorgeschmack: Oh Well (https://www.youtube.com/watch?v=lTfNINPcjU8)

kiwi05
12.11.2021, 23:08
Oh Well (https://www.youtube.com/watch?v=lTfNINPcjU8)

Danke dafür. :top:
Wobei das Original ja genug Pep hat….. von den frühen Fleetwood Mac.
Fleetwood Mac, wie viele sie gar nicht kennen

https://www.youtube.com/watch?v=Sg2D8Uo_xVI

Da ist sie wieder: Die Gnade der frühen Geburt.;)

BeHo
25.11.2021, 20:56
[...]P.S.: Am 25.11. gibt es ein Live-Konzert in Hamburg mit der NDR Bigband und u.a. Billy Cobham und Linley Marthe, welches wohl auch gestreamt wird:
"Fusion - Conclusion" (https://www.ndr.de/orchester_chor/bigband/NDR-Bigband-Fusion-Conclusion-Livestream,fusion350.html)

Geht gleich los. Der Stream kann auch per Chromecast auf den TV gebeamt werden.

steve.hatton
26.11.2021, 23:23
Während Abba krampfhaft versucht, wieder wie in den 70er zu klingen, machen Deep Purple einfach das, worauf sie Bock haben dabei richtig Spaß. Am 26.11. gibt es das neue Album "Turning to Crime" mit Coversongs von Ray Charles bis Cream. Besonders gespannt bin ich auf "White Room". Hier ein kleiner Vorgeschmack: Oh Well (https://www.youtube.com/watch?v=lTfNINPcjU8)

Die Scheibe klingt durchgehend gut - einfach Spaß mit handgemachter Musik - sehr rockig, wie DP halt und eine Homage an deren Jugend-Inspiratoren!

Schlumpf1965
27.11.2021, 09:41
Der Vorgeschmack von Deep Purple :top:

Wie Stechus Kaktus eben schrieb.

Harley765
27.11.2021, 10:23
wer Stromgitarre und driftende Autos mag.. :cool:
The Jondo Trio (JD3) (https://www.youtube.com/watch?v=_6xaavnZglg)

KSO
27.11.2021, 18:09
Hier wieder was aus der Rubrik ruhige Musik für unruhige Zeiten.

https://i.imgur.com/2ResxH1.png

steffenl
27.11.2021, 19:24
... dass Wilson und Harrison wieder zusammen spielen...

ui, danke für den Hinweis. Dann freue ich mich schon mal auf November 2022 in Zürich :top:

Stechus Kaktus
28.11.2021, 20:02
wer Stromgitarre und driftende Autos mag.. :cool:
The Jondo Trio (JD3) (https://www.youtube.com/watch?v=_6xaavnZglg)

Sehr relaxed, auch zum Cruisen geeignet. Obwohl ich beim ersten Durchgang den Anfang nicht gesehen habe, habe ich die Straße sofort erkannt. Vor 18 Jahren sah es dort noch so aus.

830/2003USA015.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360933)

Edit: Scheint diese Stelle (https://youtu.be/_6xaavnZglg?t=150) zu sein

kiwi05
28.11.2021, 20:11
Streckenrekord ist 7 min 57 s für 19,99km.
Schwer zu begreifen, wenn man selbst hochgefahren ist, oder?

Stechus Kaktus
28.11.2021, 20:21
Ich weiß nicht mehr, wie lange wir damals gefahren sind, aber durch Tempolimit, Überholverbot und reduzierte Leistung in der Höhenluft (bei Mensch und Maschine) hielt sich der Fahrspaß in Grenzen.

twolf
29.11.2021, 14:08
Sehr relaxed, auch zum Cruisen geeignet. Obwohl ich beim ersten Durchgang den Anfang nicht gesehen habe, habe ich die Straße sofort erkannt. Vor 18 Jahren sah es dort noch so aus.

830/2003USA015.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360933)

Edit: Scheint diese Stelle (https://youtu.be/_6xaavnZglg?t=150) zu sein

Alles Kalter Kaffee, wenn den Berg, Dann Walter Röhrl.

Harley765
29.11.2021, 18:32
Streckenrekord ist 7 min 57 s für 19,99km.

da würde sich wohl beim einen oder anderen die Magensäfte bemerkbar machen.. :)

Porty
29.11.2021, 19:16
da würde sich wohl beim einen oder anderen die Magensäfte bemerkbar machen.. :)


Dass ist doch grad mal ein 150er Schnitt und soooo eng sind die Kurven nun auch wieder nicht.....:roll:;)


Hatte mal das Vergnügen mit einen Schweizer Ralleyfahrer in seinen Subaru Impreza WRC STI den Susten hoch und runter zu fahren. War einfach nur GEIL !:top::D

BeHo
01.12.2021, 02:18
AURORA - The Secret Garden (https://youtu.be/Jc1EOTFT1zU)

Und als Bonus: AURORA - Rasputin (Boney M Cover) (https://youtu.be/HWd_N-9n7NM)

BeHo
03.12.2021, 02:08
Tori Amos - Little Earthquakes (https://youtu.be/DMGl52-QtBk) (Alternativ live in Montreux 1992 (https://youtu.be/SW3dgAiWg7Y))

Ich fand den Song wie das gesamte Album damals vor 29 Jahren faszinierend, was heute immer noch so ist.

Die Live-Performance des Songs Me and a Gun (https://youtu.be/uKzCxi2yf5s) mit reinem Gesang ohne instrumentale Begleitung finde ich sehr berührend (auch auf dem Album gibt es keine Instrumente).

Live from New York (https://youtu.be/woHZ_0LrtY8)

Eine Stimme zum Dahinschmelzen, die perfekt zum Klavier passt.

KSO
04.12.2021, 22:35
AURORA - The Secret Garden (https://youtu.be/Jc1EOTFT1zU)

Und als Bonus: AURORA - Rasputin (Boney M Cover) (https://youtu.be/HWd_N-9n7NM)

Hätte nicht gedacht, dass hier noch jemand Aurora hört. ;)

KSO
05.12.2021, 00:11
Immer wenn ich auf YouTube unterwegs bin, lande ich bei dovydas, der ist einfach zu lässig. Hier eines der untypischeren Videos von ihm.
https://youtu.be/gVxu1i_b-Zc

Noch ein paar:
https://youtu.be/YddsOtR0eTw

https://youtu.be/0w7hMYPEfiI

https://youtu.be/uFyHglzVt-E

BeHo
14.12.2021, 03:39
Hätte nicht gedacht, dass hier noch jemand Aurora hört. ;)

Das Lied "The Secret Garden" höre ich derzeit relativ oft, und es gibt mir auch einen gewissen Halt. Es ist zwar "nur" ein Lied, dass wohl nur aufgrund der Verfilmung eines Kinderbuchs für dessen Abspann komponiert und produziert wurde. Ich mag es aber und es hilft mir sehr - so albern es klingen mag - die derzeitige Situation zu überstehen. Es ist halt gerade DAS Lied für mich für meine derzeitige Lebensphase.

P.S.: Auch viele andere Lieder von Aurora sind hörenswert. Ich bin gespannt, was da noch kommt.

BeHo
24.12.2021, 05:43
Ob man den vierten Matrix-Teil braucht, weiß ich nicht, aber der Trailer verursachte bei mir eine schlaflose Nacht. Aufgrund der Musikuntermalung fand ich das neue "Lyric Video (https://youtu.be/TKZVUtvjBdM)" des grandiosen Songs White Rabbit von Grace Slick, der von ihr wohl ziemlich genau zu der Zeit geschrieben wurde, als ich das Licht der Welt erblickt hatte (Jahreswechsel 1965/1966).

Komplett anders, aber derzeit auch in Dauerschleife bei mir ist The Priest (https://youtu.be/t9N1gulWafE) von Johnny Marr und Maxine Peake. Die treibende Musik in Kombination mit dem Sprechgesang passt auch sehr gut zu dem gut fotografierten Video, wobei es wohl um das obdachlose Leben auf der Straße geht. Leider verstehe ich aufgrund ihrer Aussprache nicht jedes von Maxine Peake gesprochene Wort. Wenn jemand einen Link zum kompletten Text hat, bitte hier posten. :)

BeHo
31.12.2021, 23:33
Ich habe den Text zu The Priest mittlerweile in einem Forum gefunden und wundere mich nicht, dass ich ein paar Dinge nicht verstanden hatte.

KSO
06.01.2022, 17:14
https://i.imgur.com/g3Qdkr1.png
„Myopia is a common vision condition in which you can see objects near to you clearly, but objects farther away are blurry (nearsightness).“

Gar nicht so neu, ist aber völlig an mir vorbeigegangen, obwohl ich alle 3 Vorgänger besitze.

Musik wie nicht von dieser Welt.
Im eigenen Studio in Berlin aufgenommen und klingt fantastisch.

BeHo
08.01.2022, 02:42
Ich bin gerade wieder einige Jahrzehnte zurückgereist.

Deep Purple - Child in Time (https://youtu.be/OorZcOzNcgE) (live 1970)

Meiner Meinung nach ein Meisterwerk, welches um Längen besser als der sehr gute "Gassenhauer" Smoke on the Water ist.

Hier noch die Studioversion: Klick! (https://youtu.be/ybQnFhTr2I8)

Und natürlich aus dem Live-Album Made in Japan: Klick! (https://youtu.be/DdGKu-9p6MI)

kiwi05
08.01.2022, 09:11
Über Child in Time - Live bin ich vor kurzem auch gestolpert und habe dann einen ganzen Abend bei den YT-Videos der späten 60er und der 70er verbracht.
Toll, was man da inzwischen alles wiederfinden kann.:D

MacSource
08.01.2022, 12:00
...ein Meisterwerk...

Absolut! :top:

Aber Deep Purple muß “richtig live“ sein, z. B. hier: https://www.youtube.com/watch?v=8AjaCt4YMD4

Das ist von 1984, also die Wiederauferstehung der Mark II -Besetzung. Child in Time ab 53:06

Es gibt sicherlich bessere Aufnahmen, aber für youtube ist es (auch soundmässig) nicht schlecht... :D

Gruß aus HH,
Christian

BeHo
08.01.2022, 15:08
Aber das Publikum im von mir verlinkten Video ist doch genial? Die Leute hatten wohl Rex Gildo erwartet. :lol:

jsffm
08.01.2022, 15:49
Child in Time wie immer ein Genuß, das Publikum, sagen wir mal interessant :)

BeHo
09.01.2022, 21:55
Ich habe oben noch die Version vom Live-Album Made in Japan ergänzt.

Diese ist zwar ohne Bewegtbild, gefällt mir aber deutlich besser als die oben verlinkteVersion aus den 80ern in wiedervereinigter Besetzung Mk II.

Vera aus K.
10.01.2022, 02:49
Deep Purple - Child in Time (https://youtu.be/OorZcOzNcgE) (live 1970)

Meiner Meinung nach ein Meisterwerk, (...)



Heute noch: Gänsehaut pur!

Damals: Ein Muss auf jeder Fete (sic!) - Klammerblues > Kopftanz > Klammerblues

:)

wus
11.01.2022, 01:48
"The Secret Garden"... kannte ich bisher nur von Quincy Jones. Ist allerdings ganz anders ... (kein cover)

Der Song von Aurora ist zwar auch nett, hat für mich aber nicht die "Tiefe" dass ich ihn mir mehrmals anhören möchte.

Hier noch die Studioversion: Klick! (https://youtu.be/ybQnFhTr2I8)Die fand ich auch toll - allerdings nur bis ich die Made In Japan live Version kennenlernte. Ich glaube danach habe ich die Studioversion nie wieder gehört.

Deep Purple - Child in Time (https://youtu.be/OorZcOzNcgE) (live 1970)

Meiner Meinung nach ein Meisterwerk, welches um Längen besser als der sehr gute "Gassenhauer" Smoke on the Water ist.Da stimme ich Dir voll zu! Der Gassenhauer ist sozusagen für die Massen, Child in Time dagegen für die wahren Freaks und Fans.

Noch eins drauf setzte Deep Purple allerdings mit der live Version von Space Truckin (https://www.youtube.com/watch?v=S4m11zVGYEo) vom selben Album. Absolut zum Abheben - und das ganz ohne Drogen. Hab's mir gerade wieder in voller Länge angehört.

MMn waren Deep Purple danach nie wieder so gut.

BeHo
11.01.2022, 02:19
[...]MMn waren Deep Purple danach nie wieder so gut.

Das sehe ich ähnlich, wobei ich damals irgendwo zwischen Kindergarten und Grundschule war und das "Frühwerk" erst viel später durch einen Schulfreund in der Oberstufe kennenlernte.

P.S.: Die nächsten Tage werde ich mir auch mal wieder das - zusammengeschnittene - Rainbow-Live-Album On Stage anhören. :top:

Stechus Kaktus
11.01.2022, 07:24
Der Gassenhauer ist sozusagen für die Massen, Child in Time dagegen für die wahren Freaks und Fans.


Die Massen bei SWR1 sind da aber anderer Meinung. Bei der jährlichen Hörer-Top 1000 (https://www.swr.de/swr1/rp/hitparade/hitparade-2021-top-1000-pdf-100.pdf) liegt Child in Time regelmäßig deutlich vor Smoke on the water, das inwischen sogar vun de Lewwerworschd (https://m.youtube.com/watch?v=M0QXDa2VDfs) überholt wurde.

BeHo
12.02.2022, 01:25
Bond-Style-Schlusssong der aktuellen Ausgabe des ZDF Magazin Royale von vorhin: Right Time to Thiel (https://youtu.be/S-Jo-djilvo)

Andronicus
14.02.2022, 09:14
Bond-Style-Schlusssong der aktuellen Ausgabe des ZDF Magazin Royale von vorhin: Right Time to Thiel (https://youtu.be/S-Jo-djilvo)

Richtig gut, was der Böhmermann da gemacht hat! :top:

kiwi05
14.02.2022, 22:22
Colosseum…..Valentyne Suite in voller Länge und Lautstärke.:D

…..daß es passend zum heutigen Tag ist, habe ich bei der Auswahl gar nicht bemerkt.

jsffm
14.02.2022, 23:12
Da bin ich dabei :top:

Ich liebe das Stück!

steve.hatton
14.02.2022, 23:56
... ....

MMn waren Deep Purple danach nie wieder so gut.

Na dann hör da mal rein - letzte Woche in USA - ich finde die haben nix verlernt - die wilde Rohheit ist weg, der Groove nicht und dass man mit 76 nicht mehr so schreien kann wie mit 20 ist wohl eh klar....

https://www.thehighwaystar.com/news/2022/02/11/caught-in-the-act/

eac
16.02.2022, 17:30
Warum hört ihr immer alle diesen alten Kram. Niteworks hat im Januar ein neues Album rausgebracht und gestern ein brandneues Video veröffentlicht: https://youtu.be/6zhlMukuSA0. :top:

kiwi05
16.02.2022, 17:45
Warum hört ihr immer alle diesen alten Kram. ….

Wenn im verlinkten Video nach sieben Sekunden der Bass einsetzt, weiß ich warum ich lieber so „alten Kram“ höre.

eac
16.02.2022, 23:00
Extra für dich das gleiche Lied nochmal ohne Bass in ziemlich alt: https://youtu.be/X-anKnExpu4

kiwi05
16.02.2022, 23:09
Danke dafür.:top:, das passt.:D
Und ja, Youtube ist eine unglaubliche Fundgrube längst verschollen geglaubter Schätze.

steve.hatton
17.02.2022, 00:30
Also doch wieder alter Kram - oder wie sagt man alter Wein in neuen Schläuchen....es kommt halt kaum wirklich erbauliches neues....schade eigentlich.

(vielleicht auch weil wir einfach alt sind ?:cool:)

Tafelspitz
21.02.2022, 07:45
Niteworks hat im Januar ein neues Album rausgebracht und gestern ein brandneues Video veröffentlicht

Frei nach Roger Murtaugh: I'm too old for this shit! :?

BeHo
25.02.2022, 01:53
Bob Dylan: Masters of War (https://youtu.be/JEmI_FT4YHU)

Tafelspitz
25.02.2022, 08:30
Genesis: Land of Confusion (https://youtu.be/TlBIa8z_Mts) :?

Schlumpf1965
25.02.2022, 08:42
Ah Genesis, da war gerade letzte Woche auf SWR1 ein Mini-Hitparädle, wo man die besten Genesis Hits aller Zeiten wählen konnte und die Top 10 wurden Sonntag abend gespielt. Da lief dann in der Abstimmungszeit immer mal wieder was, vieles was man nicht so oft hört und dabei stellte ich fest, dass mir das alte Zeug mit Peter Gabriel besser gefallen hat. No. 1 war übrigens Carpet Crawler

kiwi05
25.02.2022, 08:54
Genesis: Land of Confusion (https://youtu.be/TlBIa8z_Mts) :?

Eines meiner absoluten Lieblings-Musik-Videos……seinerzeit und immer noch.:top:

Dat Ei
25.02.2022, 09:40
Two Tribes (https://www.youtube.com/watch?v=pnh7x8aU26g)


Dat Ei

BeHo
25.02.2022, 18:51
Two Tribes (https://www.youtube.com/watch?v=pnh7x8aU26g)


Dat Ei

Nicht zu vergessen der Song War vom gleichen Album, welches einer meiner ersten CDs - ein Geniestreich von Trevor Horn - war: FGtH - War (https://youtu.be/EPA9B3YZtlc)

Und natürlich erst recht nicht zu vergessen das Original von Edwin Starr: War (https://youtu.be/dpWmlRNfLck)

Dat Ei
25.02.2022, 20:05
Moin Bernd,

ich habe zwischen den beiden Songs abgewogen, mich aber bewusst für "Two Tribes" entschieden.

Dat Ei

BeHo
25.02.2022, 20:11
Ich hatte auch zwischen den beiden Titeln geschwankt und mich dann für den Lyriker Bob Dylan entschieden.

BeHo
03.03.2022, 04:04
Hoffentlich werden wir niemals eine zweite Sonne zum Sonnenuntergang aufgehen sehen.

Pink Floyd - Two Suns in the Sunset (https://youtu.be/GknwOu8C_B0)

Dat Ei
03.03.2022, 16:14
"The Tipping Point" (https://www.youtube.com/watch?v=yUp-ujO979U) von Tears For Fears.

Dat Ei

Irmi
07.03.2022, 14:40
Ocean Radio, beruhigende Musik,

steve.hatton
07.03.2022, 15:39
Sting hat sein 37 Jahre altes Lied "the russians" wieder neu aufgenommen.

https://www.instagram.com/p/CavQo-xF4xp/

Hier die Lyrics:

https://www.azlyrics.com/lyrics/sting/russians.html

twolf
08.03.2022, 14:33
PAUL HARDCASTLE - 19 " Viel Älter sind die Teilnehmer in der Ukraine auch Nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=lkBB3EN13ZU

Edwin Starr War

https://www.youtube.com/watch?v=bX7V6FAoTLc&t=38s

winniepooh
08.03.2022, 18:49
Geier Sturzflug - Besuchen Sie Europa.

https://youtu.be/JIPfyDKqyH8

Das es nochmal so aktuell werden würde hätte ich im Leben nicht mehr mit gerechnet.....Wahnsinn.

Klinke
15.03.2022, 14:56
Georg Danzer ... die Menschheit hat nichts gelernt !! :roll:

https://www.youtube.com/watch?v=U1QBbmjcZ0Q

BeHo
17.03.2022, 20:38
Da heute Saint Patrick's Day ist:

Finnegans Wake performed by The Clancy Brothers and The Dubliners (https://youtu.be/q6CHq9mXkJ8)

Sláinte mhaith!

859/20130615_174108_DSC-RX100_DSC01464b_Klee.jpg

BeHo
30.03.2022, 23:01
Tori Amos - Live from New York (https://youtu.be/woHZ_0LrtY8)

Großartig!

P.S.:Bei dem verletzlich vorgetragenen Song ohne Instrumentalbegleitung Me and a Gun läuft es mir immer noch kalt den Rücken herunter (ab 1:11:40).

P.P.S.: Die Bild- und Tonqualität ist für einen VHS-Rip erstaunlich.

P.P.P.S.: Die Empfehlung hat nichts damit zu tun, dass Tori Amos Sony-Kopfhörer trägt. ;)

Stechus Kaktus
03.04.2022, 08:39
Bei dieser (nicht gestellten) Szene musste ich an einen großen Klassiker (https://www.youtube.com/watch?v=nuN8FubxgiM) denken.

6/IMG_20220329_190755_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364282)

BeHo
08.04.2022, 17:14
Pink Floyd feat. Andrij Chlywnjuk - Hey Hey Rise Up (https://youtu.be/saEpkcVi1d4)

Hintergrund: FÜR DIE UKRAINE - PINK FLOYD VERÖFFENTLICHEN NEUEN SONG "HEY HEY RISE UP" (https://www.mdr.de/brisant/promi-klatsch/pink-floyd-ukraine-song-100.html) (mdr.de, 08.04.2022)

Stechus Kaktus
23.05.2022, 22:40
Porcupine Trees Closure/Continuation nimmt so langsam Formen an:
- Of The New Day (https://www.youtube.com/watch?v=yaD5zbI2oyQ&list=TLPQMjEwNTIwMjJOeSe4TlIYmw&index=4)
- Herd Culling (https://www.youtube.com/watch?v=niQ7fwkzBYA&list=TLPQMjEwNTIwMjJOeSe4TlIYmw&index=3)

Und hier noch was ganz anderes:
Kürzlich bin ich auf diese Version von Rheinbergers Abendlied (https://www.youtube.com/watch?v=sIOagJryMik) gestoßen - Gänsehaut pur.

annettklein
24.05.2022, 09:52
Meine Spotify Playlist,
gerade läuft:

Jason Derulo mit Savage Love

Lg,
Annett

wus
24.05.2022, 10:23
Nicht zu vergessen der Song War vom gleichen Album, welches einer meiner ersten CDs - ein Geniestreich von Trevor Horn - war: FGtH - War (https://youtu.be/EPA9B3YZtlc)So sehr ich auch viele andere Produktionen von Trevor Horn liebe: mit FGTH konnte ich mich nie anfreunden.

Erst mit einen Jam & Spoon Remix haben sie es dann doch noch in meine Sammlung geschafft:

Relax (Trip-o.Matic Fairy Tale Mix) (https://www.youtube.com/watch?v=NFCUXJ4tLaw)

wus
24.05.2022, 10:43
Genesis: Land of Confusion (https://youtu.be/TlBIa8z_Mts) :?oder nochmal "etwas" härter... (https://www.youtube.com/watch?v=CaHsPJ9IlP8) :P

wus
24.05.2022, 10:51
"The Tipping Point" (https://www.youtube.com/watch?v=yUp-ujO979U) von Tears For Fears.Danke für den Tipp, gefällt mir sehr gut! Kommt - leider - nur selten vor, dass mir ein aktueller Titel gefällt.

Gelegentlich dann aber doch: Charles Pasi - Warm Embrace (https://www.youtube.com/watch?v=em8bZ18mSyk)

Harley765
11.07.2022, 19:00
zwei die sich gefunden haben..
Andy Fairweather Low with Eric Clapton (https://www.youtube.com/watch?v=DZ0MRsDZ12Y)

Stechus Kaktus
14.08.2022, 20:56
System of a (https://www.youtube.com/watch?v=mi106DZJhuQ) Red Hot Indian Chili Pepper (https://www.youtube.com/watch?v=F3VYORQhhWY) :crazy:

Stechus Kaktus
31.12.2022, 00:33
Eine kleine Erinnerung an einen ganz Großen, der uns dieses Jahr verlassen hat.

Es gab glaub keine Party, auf der wir nicht dieses Lied (https://www.youtube.com/watch?v=kr4K7pzjI7I) auf Tischen und Bänken stehend mitgegröhlt haben.

aidualk
08.03.2023, 16:11
Durch Zufall bin ich auf dieses Video gekommen. Ein ca. 20 jähriger (Rapper), der noch nie etwas von Ian Gillan und 'Deep Purple' gehört hat, hört und sieht zum ersten mal 'Child in Time' (vor laufender Kamera). :lol: :cool:

https://www.youtube.com/watch?v=Po_qaLby2cs

Klinke
08.03.2023, 17:22
Durch Zufall bin ich auf dieses Video gekommen. Ein ca. 20 jähriger (Rapper), der noch nie etwas von Ian Gillan und 'Deep Purple' gehört hat, hört und sieht zum ersten mal 'Child in Time' (vor laufender Kamera). :lol: :cool:

https://www.youtube.com/watch?v=Po_qaLby2cs


Sicherlich gestellt ... aber egal. War ne geile Zeit und (teilweise) richtig geile Musik. Das Stück gehört auf jeden Fall dazu ... Danke für den Gänsehautmoment. :cool:

BeHo
08.03.2023, 20:46
Er hat sich dieses Video auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=OorZcOzNcgE) angeschaut, das ich im Januar 2022 in diesem Thread geteilt hatte. Der Song ist einfach ein von herausragenden Künstlern performtes Meisterwerk.

Auch wenn das First-Time-Viewing-Video gestellt sein sollte - was ich auch glaube -, schadet es wahrlich nicht, wenn ein junger Rapper solch tolle Musik Jüngeren vorstellt.

Mit einem hat er auf jeden Fall recht. Das Publikum in der Show war wirklich sehr teilnahmslos. :shock: :lol:

aidualk
08.03.2023, 20:58
Das Publikum in der Show war wirklich sehr teilnahmslos. :shock: :lol:

1970 war dieses Publikum regelrecht geschockt - Sie sehen eher nach 'Dieter Thomas Heck' Art aus. ;)

BeHo
08.03.2023, 21:26
1970 war dieses Publikum regelrecht geschockt - Sie sehen eher nach 'Dieter Thomas Heck' Art aus. ;)

Das denke ich auch.

Wenn sie heute ihren Enkeln erzählen "Ich war dabei!" und die Enkel das Video sehen, gibt es wohl Erklärungsbedarf. :lol:

badenbiker
09.03.2023, 09:16
https://www.youtube.com/watch?v=NxhNQ9KLpwU

Certain Skies eine coole Nachwuchsband!

BeHo
30.03.2024, 22:46
JPEG RAW (https://youtu.be/ow4UNrLCS6Y?si=9OsOFqbVwVOMyXJ7) von Gary Clark Jr.

wus
31.03.2024, 12:45
Er hat sich dieses Video auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=OorZcOzNcgE) angeschaut
...
Das Publikum in der Show war wirklich sehr teilnahmslos. :shock: :lol:

1970 war dieses Publikum regelrecht geschockt - Sie sehen eher nach 'Dieter Thomas Heck' Art aus. ;)

Fernsehpublikum war zu dieser Zeit wohl auch in UK eher so wie bei uns - und somit wie bei Dieter Thomas Heck.

Immerhin kam in UK sowas damals schon im TV. Bei uns dauerte es noch 4 Jahre länger bis der Rockpalast erstmals Rockmusik im TV zeigte. Oder ist meine Erinnerung da lückenhaft?

Die beste Version von Child in Time ist sowieso die Made in Japan (https://www.youtube.com/watch?v=2tsUn2UreZc). Und da war das Publikum sicher nicht geschockt, sondern mit jeder Faser dabei - das hört man der Aufnahme an!

Klinke
31.03.2024, 13:00
Bewirkt auch nach über 50 Jahren noch extreme Gänsehaut ...

subjektiv
31.03.2024, 20:07
Mit einem hat er auf jeden Fall recht. Das Publikum in der Show war wirklich sehr teilnahmslos. :shock: :lol:

Naja, das waren noch andere Zeiten. Zu dem Video hatte ich irgendwo auch mal gelesen, dass das Publikum noch vor der Show darauf hingewiesen wurde, dass man sich wegen der Aufnahmen ruhig verhalten sollte. Durchaus denkbar, dass das damals so sein sollte...

Unschärfe
02.04.2024, 00:20
..dass man sich wegen der Aufnahmen ruhig verhalten sollte...

Geht ja gar nicht bei solcher Mucke - die waren sediert!