PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Listening to ...


Seiten : 1 2 3 [4] 5

Dat Ei
10.12.2014, 19:04
"Do you feel" von José James (https://www.youtube.com/watch?v=Yvq1BiyVWdE)


Dat Ei

meshua
10.12.2014, 19:31
Ich liebe so geklimper! :D :top: :crazy:

Und nun umgeschwänkt auf den klassiker zum entspannen.
River flows in you-12 minutes (https://www.youtube.com/watch?v=2MgnSEF2dQw)


Das ist aber nur die "normale" Version x2 - und ohne den Improvisationsteil wie im Konzert. :P Damit schaffe ich 5:50 aber mehr geht dann nicht mehr ;) Trotzdem mein Lieblingssong - beruhigt auch weinende kleine Kinder ungemein... :top:

Grüße, meshua

Shooty
10.12.2014, 19:49
Mein nicht weinendes Kind fand gerade das von dir gepostete Iron Maiden Piano vocer richtig gut und hat sichs 3 mal mit mir angehört ^^

eac
19.12.2014, 21:32
Eben gerade in einem Test-Video zu einer Stereoanlage gehört - der ultimative Test für die Basslautsprecher:

Thomas Köner - Permafrost (https://www.youtube.com/watch?v=1teSrZ1LE7M)

strange. not my kind of music.

Ich nehm lieber den hier als Basstest:

James Blake - Limit to your Love (https://www.youtube.com/watch?v=Xh338Ma0_q0)

wus
19.12.2014, 23:15
der ultimative Test für die Basslautsprecher:Das erste ist ja wirklich NUR strange. Keine Ahnung warum es mich trotzdem an Oh Superman von Laurie Andersson (https://www.youtube.com/watch?v=vzYu88jIDYs) erinnert hat. Vielleicht regt dieser Permafrost Erinnerungen an? :crazy:

Der Titel von James Blake ist nicht ganz so strange, aber die Sektionen mit Tiefbass fallen doch ziemlich raus aus dem Rest des Songs.

Als Basstest taugt beides nur sehr eingeschränkt - okay wenn es um sheer output im Tiefbass geht, aber Bass soll ja nicht nur wummern.

Mein Basstest (http://mrtzc.ch/the_reddings_erotic_groove_1s.html) :top:

Ansonsten hör ich aktuell ganz gerne was von der Band (http://www.stimulators.de/) die ich am 29.11. live gesehen habe. Z.B. Come To My Kitchen (https://www.youtube.com/watch?v=8dy2cBMwAC0), Style Reggae (https://www.youtube.com/watch?v=vEV7E6vX58w) (speziell ab etwa 2:13 :) ), oder Castellano (https://www.youtube.com/watch?v=mEgwjkYWvmc).

duncan.blues
26.12.2014, 00:19
Bruce Springsteen - Santa Claus Is Comin' To Town…: http://youtu.be/iev6CJOuSsk

duncan.blues
31.12.2014, 19:43
Peter Gabriel "Back to front" Konzert aus London auf 3Sat.

Zaar
02.01.2015, 01:33
Ich habe mir gerade - nach ewig langer Zeit - mal wieder Jesus Christ Superstar angesehen. Möglicherweise verkläre ich da ja etwas, aber für mich ist es immer noch eines der besten, wenn nicht das beste, Musical aller Zeiten ...

BeHo
02.01.2015, 02:07
Muss ich mir wohl - wie Hair - auch mal wieder anschauen. :)

Etwas weniger tiefgehend - aber dennoch sehr gelungen - finde ich die Filmversionen von "Little Shop of Horrors" und "Mamma Mia!".

Letztere liegt gerade in meiner BD-Schublade, obwohl ich langsam mal ins Bett müsste. :oops:

minfox
03.01.2015, 22:38
Das neue Steven-Wilson-Album "Hand. Cannot. Erase." ist im Anmarsch und erscheint im Februar. Tourtermine in D-A-Ch (insgesamt 8) im März und April. Hier das poppige Album-Titelstück Klick Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=pWNbWubmMPQ)

dinadan
07.01.2015, 19:26
Hier das poppige Album-Titelstück

"Steven Wilson - Hand. ..." This video is no longer available due to a copyright claim by [Merlin] Essential Music.

Die Karte für das Konzert am 10.4. in Hamburg ist dennoch gekauft :crazy:

Photo_Kati
07.01.2015, 19:56
https://www.youtube.com/watch?v=NrI-UBIB8Jk

Hooked on a Feeling - Blue Swede

Jetzt hab ich gute Laune :)

duncan.blues
07.01.2015, 22:41
David Bowie - "Let's Dance" LP (Vinyl) von 1983

minfox
09.01.2015, 14:09
"Steven Wilson - Hand. ..." This video is no longer available due to a copyright claim by [Merlin] Essential Music.
Die Karte für das Konzert am 10.4. in Hamburg ist dennoch gekauft :crazy:Es ist extrem blöd, dass das Video gesperrt ist. Es war eine verdammt gute Reklame für die neue CD und die Tour. Die Konzert-Orte Hamburg und Köln sind mir von Bielefeld zu weit entfernt für einen Abend-Ausflug. Wenn nicht Steven Wilson ... dann eben Ray Wilson - ein wirklich großartiger Sänger :top: Am Samstag, 17. Januar, in Lage-Heiden. Keine 20 Kilometer entfernt von meiner Wohnstätte ... und ich bin in Heiden dabei :crazy: Zusammen mit meinen beiden Kindern :top: Es gibt sie doch noch - die generationenübergreifende Musik Ray Wilson & Quintett - Genesis Classic - Carpet Crawlers (https://www.youtube.com/watch?v=wnjnSo4xO8E)

Shooty
15.01.2015, 23:18
Endlich mal wieder entspannen und nen bissi Musik -> Ma Chèrie - Dj Antoine (https://www.youtube.com/watch?v=CGX94LH_Jm0)

Kam mir irgendwie wieder in den Kopf ;)

Shooty
15.01.2015, 23:22
https://www.youtube.com/watch?v=NrI-UBIB8Jk

Hooked on a Feeling - Blue Swede



HAHA geil! ^^
Kannte ich noch nicht ^^

edit: AH zu schnell! Kannte ich nur der Anfang war mir nicht geläufig ;)

Lüder
15.01.2015, 23:26
Bei mir laufen gerade nach langer Zeit mal wieder die RHCP (Red Hot Chilli Peppers) mit Dani California und allem was noch so auf Stadium Arcadium ist.

wus
17.01.2015, 16:11
Die neueste Schnulze: Josef Salvat - Diamonds (https://www.youtube.com/watch?v=Z2ZjqOgy1Lg)

Ich mag Schnulzen normalerweise gar nicht, aber die ist richtig klasse!

eac
25.01.2015, 19:24
Aus aktuellem Anlaß:

Abhainn a'Nathair - Peatbog Faeries (https://www.youtube.com/watch?v=zmS5xhkCwdM)

Awesome - Thanks Ruth!

Ergänzung: https://www.youtube.com/watch?v=QCQ3QUtJywg

BeHo
11.02.2015, 01:37
Auf die Gefahr hin, dass ich es mir mit dem einen oder anderen Frankfurtstammtischler verscherze:

Vogelsbergkreis von Thomas Koppe: Klick! (http://youtu.be/5QnPfNTfcAw)

Hier noch die ältere und klanglich bessere Studioversion: Klack! (http://youtu.be/RBpm7TDtK5M)

minfox
21.02.2015, 16:11
Nur noch wenige Tage, dann erscheint Steven Wilsons "Hand.Cannot.Erase." Hier eine CD-Kritik (http://www.babyblaue-seiten.de/album_14857.html#oben) Tatsächlich ein Konzeptalbum: "...über die elf Tracks hinweg vertont er die wahre Geschichte der Londonerin Joyce Carole, die drei Jahre lang tot in ihrer Wohnung lag, ehe man sie vermisste..." Sechs Konzerte im März in Deutschland. Drei sind ausverkauft. Alle sechs sind mir zu weit von BI entfernt. Hier ein - fast radiotauglicher - Song der neuen CD: Perfect live (https://www.youtube.com/watch?v=gOU_zWdhAoE)

dinadan
21.02.2015, 18:27
Hier ein - fast radiotauglicher - Song der neuen CD: Perfect live (https://www.youtube.com/watch?v=gOU_zWdhAoE)

Diesmal geht der Link :top: Ich bin schon sehr auf den Rest des Albums gespannt!

wus
27.02.2015, 19:44
Vorhin im Radio (http://funkrepublic.com/) gehört, gefiel mir spontan: The Shaolin Afronauts - Winds Across Gayanamede (https://www.youtube.com/watch?v=NvcNwdXyqxk)

Die Band hatte ich vor einiger Zeit schon kennengelernt mit Quest Under Capricorn (https://www.youtube.com/watch?v=fYlYZysRCDE&list=RDNvcNwdXyqxk&index=6), bisher aber nicht die Zeit genommen mir mal mehr von ihr anzuhören. Sollte ich aber wohl bald mal tun, klingt beides sehr vielversprechend.

meshua
08.03.2015, 02:38
Etwas aus dem Bereich "Easy Listening" und sehr entspannend:


Ludovico Einaudi - "Divenire" (https://www.youtube.com/watch?v=X1DRDcGlSsE)

Auf YT gibt es hiervon recht gut arrangierte Coverversionen - werde ich demnächst wohl auch mal einstudieren ;)

Viele Grüße, meshua

Dat Ei
10.03.2015, 10:11
Moin, moin,

Etwas aus dem Bereich "Easy Listening" und sehr entspannend:


Ludovico Einaudi - "Divenire" (https://www.youtube.com/watch?v=X1DRDcGlSsE)


im Kontext von Einaudi sollte man nicht den Fehler machen, "Easy Listening" mit einfach, simpel, primitiv oder gar billig zu verwechseln. Zu seinem Repertoire gehören Orchesterwerke für Film und Ballett mit oftmals sehr schönen, zugänglichen Melodien. Letztere machen seine Musik zugänglich und lassen ihn vielleicht deshalb gerne in der "Easy Listening"-Ecke stehen.

Aber mal ein anderer Tipp aus der Blues-Ecke: bereits seit ein paar Monaten macht mir das Debut-Album eines Münchners mit deutsch-dänischen Wurzeln richtig Spaß. Der Name des 22jährigen ist Jesper Munk. Wenn man seine Stimme hört, kann man sein Alter kaum glauben. Sie klingt, als hätte er schon Jahre lang mit Whiskey den Nikotin von seinen Stimmbändern gegurgelt. Die Musik ist einfach bluesig, rockig und klingt bodenständig, ehrlich - einfach glatt raus, ohne Verkünstelung, aber mit jede Menge Spaß! Wer braucht da Jake Bugg?!?

Hier kann man mal ein bisschen von ihm hören: clickclack! (https://www.youtube.com/playlist?list=PL-vgNJLif38t_ZWvE8xH6-5cZG4DRVk8b)

Heute morgen trat er live im ARD Frühstücksfernsehen auf, um eine erste Auskopplung seines bald erscheinenden, zweiten Albums zu präsentieren.


Dat Ei

meshua
10.03.2015, 12:34
Moin, moin,

im Kontext von Einaudi sollte man nicht den Fehler machen, "Easy Listening" mit einfach, simpel, primitiv oder gar billig zu verwechseln. Zu seinem Repertoire gehören Orchesterwerke für Film und Ballett mit oftmals sehr schönen, zugänglichen Melodien. Letztere machen seine Musik zugänglich und lassen ihn vielleicht deshalb gerne in der "Easy Listening"-Ecke stehen.


Dem stimme ich zu: unter EasyListening versteh ich persönlich Musikstücke, welche man auch ohne aktives Zuhören dennoch wunderbar in sich aufnehmen kann. Aber das Wort "zugänglich" beschreibt es wohl am besten - er arrangiert bei "Divenire" eben oft Tonleitern und garniert mit Trillern, was dem Ganzen auch diese gewisse "Leichtigkeit" und Zugänglichkeit mitgibt. Hat auch ein bisschen was von Hans Zimmer...irgendwie ;) Werde das mal demnächst am Piano einstudieren - ist mit Sicherheit sehr entspannend zu spielen... ;)


(...) 22jährigen ist Jesper Munk. Wenn man seine Stimme hört, kann man sein Alter kaum glauben. Sie klingt, als hätte er schon Jahre lang mit Whiskey den Nikotin von seinen Stimmbändern gegurgelt. Die Musik ist einfach bluesig, rockig und klingt bodenständig, ehrlich - einfach glatt raus, ohne Verkünstelung, aber mit jede Menge Spaß!


:top:


Grüße, meshua

kiwi05
10.03.2015, 12:49
Danke für den Tip mit Jesper Munk.
Den hört man ja besser ohne Bildbeilage.....das junge Gesicht überrascht schon sehr bei der reifen Stimme:top:

wus
10.03.2015, 13:48
Aber mal ein anderer Tipp aus der Blues-Ecke: bereits seit ein paar Monaten macht mir das Debut-Album eines Münchners mit deutsch-dänischen Wurzeln richtig Spaß. Der Name des 22jährigen ist Jesper Munk.
Danke für den Tipp, diese Musik macht echt Laune. Von den paar Stücken die ich mir jetzt anhörte gefiel mir am besten Seventh Street (https://www.youtube.com/watch?v=3x9weXOvRyg). That's Blues!

Mal schaun ob ich meine Freundin überreden kann ihm mal live zuzuhören (http://jespermunk.de/#dates).

Beim weitersurfen fand ich dann noch was geniales: Jeff Beck mit Tal Wilkenfeld.

Diesen Song (https://www.youtube.com/watch?v=25q8nWZQGaQ) habe ich mir jetzt bestimmt, 3, 4 mal angehört, auch mal in dieser Variante (https://www.youtube.com/watch?v=YLmCLYojNGI), aber auch beim letzten Mal trieb es mir noch die Tränen ins Gesicht!

Beck kenne ich ja von frühers her, hatte ihn allerdings ziemlich aus den Augen verloren. Zusammen mit dem Mädel am Bass macht er schon ziemlich geniale Musik. Natürlich profitieren sie beide auch vom sparsamen, aber perfekt passenden und präzisen Schlagzeug. Weiß zufällig jemand wer der Schlagzeuger ist? Sein Gesicht kommt mir bekannt vor, aber ich komm nicht drauf...

embe
10.03.2015, 13:58
Unter 'personnel' steht da
Vinnie Colaiuta - drum.

Dat Ei
10.03.2015, 14:02
Weiß zufällig jemand wer der Schlagzeuger ist? Sein Gesicht kommt mir bekannt vor, aber ich komm nicht drauf...

Einer kurzen Recherche nach müsste es Vinnie Colaiuta (http://de.wikipedia.org/wiki/Vinnie_Colaiuta) sein.


Dat Ei

PS: Ok, zu spät, aber gleiches Ergebnis...

robert0176
10.03.2015, 14:04
Rock Antenne -> Green Day - Basket case

wus
10.03.2015, 15:45
Unter 'personnel' steht da
Vinnie Colaiuta - drum.Danke, jetzt habe ich auch den "MEHR ANZEIGEN" Button gefunden. :top:

Dat Ei
10.03.2015, 15:49
Moin, moin,

Mal schaun ob ich meine Freundin überreden kann ihm mal live zuzuhören (http://jespermunk.de/#dates).

irgendwie ist es mit diesem 29.4. wie verhext. Ich habe seit langem Konzertkarten für diesen Abend, und jetzt spielen genau an dem Abend auch noch Jesper Munk in München bzw. Susan Weinert & Torun Eriksen in Wendelstein. Da reicht noch nicht mal mehr einfaches Klonen... :lol:


Dat Ei

wus
10.03.2015, 19:00
Ich denke dass man Jesper Munk sowieso besser in einer kleineren venue sehen sollte als in der schon ziemlich großen Muffathalle. Wir denken da an Roth ... waren allerdings noch nie da.

In Roth spielt er auch schon 4 Wochen früher.

Dat Ei
10.03.2015, 19:18
Moin, moin,

Ich denke dass man Jesper Munk sowieso besser in einer
kleineren venue sehen sollte als in der schon ziemlich großen Muffathalle.

wir haben den Tipp von Hellas Frisör bekommen, der sich auch reichlich mit Musik beschäftigt und Jesper Munk live im Erlanger E-Werk gesehen hat. Das E-Werk ist aweng kleiner als die Muffat (1.000 vs. 1.500 Zuschauer), aber den Laden hat er wohl gerockt. Man darf sich von seinem Alter weder stimmlich, noch showmäßig täuschen lassen.


Dat Ei

brandyhh
10.03.2015, 21:01
Heute morgen trat er live im ARD Frühstücksfernsehen auf, um eine erste Auskopplung seines bald erscheinenden, zweiten Albums zu präsentieren.

Dann bin ich wohl der Zeit voraus. :shock: Ich hab's schon ...seit gestern! :D

wus
10.03.2015, 21:54
aber den Laden hat er wohl gerockt.Das bezweifle ich auch gar nicht, ich dachte mir halt dass man in einem kleineren Saal größere Chancen hat näher an ihn und die Band ranzukommen. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht dass Publikum vom Land oft deutlich euphorischer ist, damit macht so ein Konzert einfach mehr Spaß.

Dat Ei
10.03.2015, 22:20
Dann bin ich wohl der Zeit voraus. :shock: Ich hab's schon ...seit gestern! :D

Ok, ich korrigiere: das Album erschien am 6.3. :oops:
Da bin ich wohl der Fehlinfo eines Online-Anbieters aufgesessen... :evil:

Dafür hier das Interview vom heutigen Morgen: clickclack! (http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/videos/talk-jesper-munk-will-nie-weit-vom-blues-weg-100.html)

Und hier der Live-Auftritt: clickclack! (http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/videos/livemusik/livemusik-jesper-munk-mit-morning-coffee-100.html)


Dat Ei

Dat Ei
10.03.2015, 22:30
Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht dass Publikum vom Land oft deutlich euphorischer ist, damit macht so ein Konzert einfach mehr Spaß.

Für München kann ich das nicht sagen - hier ist alles ganz ländlich: die einen benehmen sich wie die Bauern, die anderen wie die Schweine... :lol:


Dat Ei

wus
11.03.2015, 18:00
http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_026.gif (http://www.smilies.4-user.de)

kiwi05
13.03.2015, 13:15
Das ist was für Genießer:
Leszek Możdżer, Lars Danielsson & Zohar Fresco: Polska

Dat Ei
13.03.2015, 13:29
Das ist was für Genießer:
Leszek Możdżer, Lars Danielsson & Zohar Fresco: Polska

Auch wenn es eher eine Empfehlung für den Jazz-Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96347) gewesen wäre, stimme ich Dir bezüglich der musikalischen Einschätzung vollkommen zu.


Dat Ei

PS: Schau mal, was im ersten Posting des Jazz-Threads empfohlen wird! :lol:

kiwi05
13.03.2015, 14:20
Schau mal, was im ersten Posting des Jazz-Threads empfohlen wird! :lol:

Da hast du natürlich Recht. :zuck::oops:
Aber da ich gerade genau das höre, ist es doch gar nicht so schlecht, daß sie auch hier mal erwähnt werden.
Außerdem ist der Jazz-Thread schon länger online, als ich im SUF.
Man kann nicht alles lesen, und vieles vergisst man wieder.....

minfox
18.03.2015, 17:36
Andy Fraser, Mitbegründer und Bassist von Free, ist 62jährig am Montag, 16. März 2015, in Kalifornien verstorben. Hier vor eineinhalb Jahren mit Chris Spedding und schöner Bass-Arbeit (ab ca. 2.30) (https://www.youtube.com/watch?v=rWe5t6coSlQ) und hier kurz nach Erfindung des Farbfernsehens mit Free - All Right Now (https://www.youtube.com/watch?v=ny7vW6dgnUY) (es ist der junge Mann, rechts, im blauen T-Shirt.

wus
25.03.2015, 19:51
Wir waren gestern in Roth und haben uns Nik West (http://bluestage.de/index.php?id=188) angesehen und gehört - das hat Spaß gemacht!

Der Saal ist ungefähr so groß wie der Münchner Schlachthof, nur anders von der Aufteilung, etwa quadratisch. Ich schätze es waren ungefähr 200 Leute da, mehr waren's glaub' ich nicht. Damit war der Saal noch nicht voll. Der Sound war gut und man konnte ganz vorne stehen wenn man wollte.

Nik ist eine Rockerin, auch wenn sie mehr mit ihren funky slap bass playing wirbt! Der Hammer war ein ACDC / Back In Black cover, aber sie hat schon auch eindeutig den Funk zuzuordnende Nummern gespielt. Die Band war auch klasse. Hat mich sehr an die frühen Mothers Finest erinnert. Sie spielt noch ein paar mal in D (http://www.nikwestbass.com/index.php?page=8).

BeHo
29.03.2015, 02:37
Goldfrapp - Alive (https://youtu.be/tSdZAkA4VpA)

Jedes mal wenn ich den Song - meist zufällig - höre, fühle ich mich tatsächlich lebendiger. :D

Dana
02.04.2015, 11:21
Normalerweise mag ich Castingshows oder sowas wie "das Supertalent" nicht sooo gern.

Aber da wir ja nach Wales fliegen, haben wir auch viel nach Musik gesucht. Und Tom fand ein wunderschönes.

Calon Lan...ein walisisches Lied, gesungen von "only boys aloud" (ja, so geschrieben), in zwei Ausführungen.

Einmal bei Britain's got Talent: https://www.youtube.com/watch?v=AARrVAHnkdY , wo man echt mitheulen kann, weil es so schön aufgebaut ist und einfach SO schön klingt...

und einmal bei einem anderen Auftritt, wo es etwas länger ist.

https://www.youtube.com/watch?v=7XNXHKODrL0

Jan
02.04.2015, 11:31
Ich bin durch Zufall (Kleiner Artikel in der Tageszeitung) hierauf gestoßen:

http://www.yellowbirdmusic.de/

Eigentlich ist das nicht mein Musikstil, aber die Besetzung mit Baßklarinette (ich liebe deren Klang schon lang und bin seit meinem 50. Geburtstag 11/2014 stolzer Besitzer einer solchen) hat mich neugierig gemacht.
Nun habe ich die CD und höre sie sehr gern, leider kommt die Baßklarinette im Auto nicht so gut durch und daheim habe ich selten die Muße, mich nur zum Musikhören hin zu setzen.

Als "Bedudelung" im Auto habe ich Clannad wiederentdeckt (Dulaman und Clannad 2), die Stimme der Sängerin ist einfach toll und die Mischung von Irish Folk, der aber - vor allem Live - dann durchaus etwas peppiger interpretiert wird, gefällt mir schon seit jungen Jahren sehr.

Jan

erwinkfoto
17.04.2015, 11:57
Ruhige, entspannte Musik:
https://www.youtube.com/watch?v=5aQgwAfTMXQ
(Yuki Kagiura - Gracefully)
Einen Cover mit einer Gitarre dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=2LCi-rNbVhk

Ein anderes Cover vom selben Soundtrack:
https://www.youtube.com/watch?v=cCBTgN9pO-s

Genießt es:top::D

Smilla
23.04.2015, 12:16
Migros oder Coop Kind? (http://www.ilswitzerland.com/migros-oder-coop-kind/) :D

mrrondi
27.04.2015, 21:33
https://vimeo.com/66081291

John Legend at its BEST

erwinkfoto
04.05.2015, 12:16
Das ist die Musik von eine etwas andere Interpretation William Shakespeares Romeo und Julia als die meisten kennen, allerdings sehr empfehlenswert.
Die Musik dazu ist fantastisch.

Die Tragödie des Hauses Capulet
https://www.youtube.com/watch?v=QXBVPYGHfX8

(Sollte euch das Obere nicht gefallen, hört bitte das folgende Link):

Schicksal
https://www.youtube.com/watch?v=VOYdpzwe4TQ

minfox
05.05.2015, 17:44
John Tout, der frühere Keyboarder von Renaissance, ist am 1. Mai gestorben. Das teilt Renaissance auf Facebook (https://www.facebook.com/RenaissanceTouring?fref=nf) mit. In den 1970er Jahren trug er mit seinem Klavierspiel zum Sound der Band bei. 1973 haben Renaissance mit Annie Haslam und John Tout mit Ashes are burning (https://www.youtube.com/watch?v=J2MDRciIfV0) ein "ganz großes Ding rausgehauen", wie man heute sagen würde.

tuxfoto
06.05.2015, 13:32
Aktuell höre ich ein wenig Cello ;-)
Apocalyptica: Pieces of me

Link:
https://www.youtube.com/watch?v=BprFgPCYiNw&spfreload=10

erwinkfoto
06.05.2015, 15:57
Ich poste das für Soundtrackliebhaber, aber es kann ja jeden gefallen:

The Twin Trees of Escalus / Escalus no Futagoki:
https://www.youtube.com/watch?v=62jA830dTYc

minfox
07.05.2015, 11:36
Der Hot Chocolate-Sänger Errol Brown ist am Mittwoch, 6. Mai 2015, 71jährig gestorben. Mit Liedern wie You sexy Thing - 1975 (https://www.youtube.com/watch?v=JIN36NweL6I) war er Wegbereiter des kommerziell erfolgreichen Soul-Pop und damit auch der Disco-Musik der End-1970er Jahre

hlenz
27.05.2015, 13:27
Beth Hart - Might As Well Smile :top:

Auch als freier Download:
http://www.laut.de/News/Beth-Hart-Free-Download-als-Vorgeschmack-aufs-neue-Album-23-02-2015-11184

erwinkfoto
05.06.2015, 16:36
Craig Armstrong - Balcony Scene (entspannt, zum größten Teil)

https://www.youtube.com/watch?v=Je3KyWWW8pA

erwinkfoto
07.06.2015, 00:53
Ein Bisschen entspanntes Van Morrison:

https://www.youtube.com/watch?v=_lyve_egY8o
https://www.youtube.com/watch?v=BteIwbKU_iQ

:top::cool:

About Schmidt
07.06.2015, 08:33
Beth Hart - Might As Well Smile :top:

Auch als freier Download:
http://www.laut.de/News/Beth-Hart-Free-Download-als-Vorgeschmack-aufs-neue-Album-23-02-2015-11184

Gestern Abend Fernsehen geschaut ;) (Auftritt in Amsterdam mit Joe Bonamassa
Gruß Wolfgang

Songoo57
10.06.2015, 22:19
R.I.P. ... James Last :(

Aus dem Jahr 1980 mit David Sanborn @ Sax: https://www.youtube.com/watch?v=LyB_cF7ZuD0

Shooty
30.06.2015, 23:08
The Axis of Awesome - 4 Chords (https://www.youtube.com/watch?v=oOlDewpCfZQ&index=25&list=RDD-x0KRfF_Is)

Smilla
04.07.2015, 17:32
Chicago - Saturday in the Park (I think it was the 4th of July) (https://www.youtube.com/watch?v=BUpB5LaPuVU)

Harry Hirsch
04.07.2015, 18:08
VNV Nation - Solitary Allegro Con Spirito
https://open.spotify.com/track/5r9HhCgaD6OxkTUtQaJZkI

kiwi05
04.07.2015, 18:12
James Taylor...Before this World.
ganz neu (mit neuen, eigenen Songs)...ganz der Alte:top:

erwinkfoto
04.07.2015, 18:18
Ist zwar nicht heute passiert, aber R.I.P. James Horner. Danke für alles.

Shooty
04.07.2015, 18:42
Chicago - Saturday in the Park (I think it was the 4th of July) (https://www.youtube.com/watch?v=BUpB5LaPuVU)

Hehe wohl aus "aktuellem Anlass" gell :D :top:

VNV Nation hat mich an das gute alte Lied erinnert ...........
VNV Nation - Beloved (https://www.youtube.com/watch?v=Kfc3zcnrWMQ)

wus
05.07.2015, 23:47
James Taylor...Before this World.Jetzt dachte ich schon, den kenn ich doch auch... bis mir dann klar wurde dass der wohl nichts mit dem James Taylor Quartet zu tun hat, das ich kenne. Die spielen Jazz (https://www.youtube.com/watch?v=S1OPZxzmoo0)-Funk (https://www.youtube.com/watch?v=hIkEk02Ipok&list=PLALOm1eFCquZzj_9nxKaqBO_pijkakkJ8&index=21&pxtry=1), teilweise echt gut.

Dat Ei
06.07.2015, 11:12
Moin Wolfgang,

Jetzt dachte ich schon, den kenn ich doch auch... bis mir dann klar wurde dass der wohl nichts mit dem James Taylor Quartet zu tun hat, das ich kenne.

nenene, es geht um den James Taylor, der seit den 60ern als Singer / Songwriter unterwegs ist und mit Carly Simon (u.a. "You're so vain") verheiratet war.


Dat Ei

wus
06.07.2015, 11:58
Da ich mich zuerst auch gar nicht so recht an "meinen" James Taylor erinnerte (Quartet fiel mir auf Anhieb nicht mehr ein) habe ich erst mal gegoogelt und bin dann auch auf diese Info gestoßen. Das passte aber so gar nicht mit dem zusammen was ich so im Hinterkopf hatte, nämlich Acid Jazz. Von diesem James Taylor hatte ich noch nie gehört.

Also habe ich mal wieder in meinen alten CDs und Musicassetten gewühlt :lol: und dann fielen mir so nach und nach die alten Tiel wieder ein, Sachen wie Wait a Minute, Starsky & Hutch Theme oder Down By the River. Dann fand ich auch schnell den "anderen" Eintrag auf Discogs (http://www.discogs.com/artist/298810-James-Taylor-Quartet-The) von der britischen Jazz-Funk-Truppe.

Hat Spaß gemacht die alten Sachen mal wieder zu hören!

Dafür Danke an Peter :top:, auch wenn der für mich neue amerikanische James Taylor so gar nicht mein Fall ist.

Smilla
11.07.2015, 21:52
Listening to Catwalk-Partyschiff oder auch Club Boat, das gerade vorbeifährt. :lol::mrgreen:

Shooty
19.07.2015, 17:09
Ich kann nichts dafür ... seitdem ich auf ihrem Festival fotografieren war geht mir der sound nimmer aus dem Kopf :D :top:

Garden Of Delight - Vagabond Town (https://www.youtube.com/watch?v=BKIxf0zqMvE)
Garden Of Delight - Love Peace And Drugs For Free (https://www.youtube.com/watch?v=HjsH-VZ7Svk)

Smilla
20.07.2015, 23:44
Maroon 5 - This Summer
Das Video kann man hier wahrscheinlich nicht verlinken, denn Adam Levine hat NICHTS AN! :lol:
Aber Sugar (https://www.youtube.com/watch?v=MezfcyCPTw4) sollte passen.

Panzerwalze
22.07.2015, 12:23
Florence- ship to wreck! Die Frau hat einfach eine wahnsinnig gute Stimme!
Florence and the machine - ship to wreck (https://www.youtube.com/watch?v=B9v8jLBrvug)

Grüße
Mirco

Smilla
24.07.2015, 22:27
Whoomp There It Is - Tag Team
weil das Partyschiff schon wieder vorbeifährt :lol:

Kerstin
25.07.2015, 09:35
Maroon 5 - This Summer
Das Video kann man hier wahrscheinlich nicht verlinken, denn Adam Levine hat NICHTS AN! :lol:
Aber Sugar (https://www.youtube.com/watch?v=MezfcyCPTw4) sollte passen.

Kein Sommer ohne Maroon5! This Summer ist der perfekte Cabriosong!!

Smilla
25.07.2015, 09:46
Kein Sommer ohne Maroon5! This Summer ist der perfekte Cabriosong!!
:umarm:

Hast du das Video dazu gesehen? :oops:

Komme dich besuchen, dann fahren wir wieder!
Oder du kommst und wir fahren Schweizer Pässe, James-Bond-Style. :D

Kerstin
25.07.2015, 14:59
:umarm:

Hast du das Video dazu gesehen? :oops:

Komme dich besuchen, dann fahren wir wieder!
Oder du kommst und wir fahren Schweizer Pässe, James-Bond-Style. :D
Ds ist der Plan, bin einen großen Schritt in die Richtung weitergekommen... Aber du kannst jederzeit vorher kommen. Hier gibts die Elfringhauser Schweiz :mrgreen::mrgreen:

Shooty
26.07.2015, 22:12
HAHA GEIL!
Der Hammer!!!

BABYMETAL - ギミチョコ!!- Gimme chocolate!! (https://www.youtube.com/watch?v=WIKqgE4BwAY)

wus
26.07.2015, 22:53
Krass!

Dat Ei
13.08.2015, 16:45
Moin, moin,

damals™, man schrieb das Jahr 1985, lief in unserer Bundeswehrstube immer wieder eine Nummer, die ich in den Folgejahren vergeblich in den Platten- und CD-Regalen gesucht habe. Heute habe ich sie nun durch Zufall im Online-Handel, aber auch bei Youtube gefunden: clickclack! (https://www.youtube.com/watch?v=u6MgZalFN4w)

Von der gleichen Band namens One Way: clickclack! (https://www.youtube.com/watch?v=PBs0Vk_OLPc)


Dat Ei

eac
13.08.2015, 21:04
Kleines Mitbringsel von der Schottlandreise, weil es mir von BBC Radio One dauernd vorgespielt wurde und nicht mehr aus den Ohren geht:

Mountain at my gates - Foals (https://www.youtube.com/watch?v=My4FZ65ac88)

Und damit es auch ins Fotoforum paßt: Es ist ein 360° Rumsause-Pano-Video. :shock:

Na gut - viel häufiger hat BBC What went down (https://www.youtube.com/watch?v=DotUtnK3Vs8) gespielt. Ist auch noch ne Idee besser, aber das andere Video ist interessanter.

BeHo
12.09.2015, 18:59
[...]Rainald Grebe mag ich auch, das hier ist vielleicht nicht so bekannt. Ist auch "nur" ein tribute, also eine coverversion, aber mir gefällt's:

http://www.youtube.com/watch?v=fCbq40M_Ti0[...]

Ab 20:15 Uhr gilt für mich: I'm listening to Rainald Grebe. Dann gibt es nämlich heute auf 3sat eine neunzigminütige Aufzeichnung von Rainald Grebe in der Wuhlheide-Arena (http://www.3sat.de/page/?source=/kleinkunst/183167/index.html) zu sehen. :top: :D

dinadan
12.09.2015, 20:34
Der Song "Wolflight (https://www.youtube.com/watch?v=fv-GO0YBXMk)" aus dem aktuellen Album von Steve Hackett. Das Konzert gestern in der Hamburger Laeiszhalle bot einen schönen Mix aus aktuellen Songs, alten Solosachen und im zweiten Teil Genesis-Klassiker aus den 70ern in zum Teil etwas jazzigen Versionen. Nach Steven Wilson und Fish das dritte Prog-Highlight des Jahres!

Stechus Kaktus
13.09.2015, 00:08
Steven Wilson macht ja nicht nur selbst geniale Musik, sondern hebt auch alte Schätze und poliert diese auf, unter anderem die IMHO beste Platte von Jethro Tull.

Leider kann ich auf Youtube nur die alte Version (https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=TcgdzTbWUw4#t=1296) finden.

meshua
13.09.2015, 10:00
Hallo Freunde des Geklimperes,

Metal meets Piano II

Zwar bin ich eher nicht der Metal-Fan, aber einmal mehr hat Viktoriya Yermolyeva (http://www.vkgoeswild.com/) eine IMHO klasse und zudem theatralische Interpretation des Songs geschaffen:


"Iron Maiden - For The Greater Good Of God" (https://www.youtube.com/watch?v=XIXwvVZmvEc)
Habe ich gestern auch mal probegespielt - klingt Live echt geil ;)

Viele Grüße, meshua

Yonnix
09.11.2015, 22:55
Der (https://www.youtube.com/watch?v=8J0CjQjjy24) Soundtrack für Pixel-Peeper ;) :P

badenbiker
10.11.2015, 16:44
Egal ob Pixel-Peeper oder nicht und eher für Bademeister :D

es lief heute morgen im Radio da wurden Erinnerungen wach.

https://www.youtube.com/watch?v=qhj9yQ3QyRo

AlopexLagopus
11.11.2015, 14:29
Wardruna




https://www.youtube.com/watch?v=z0PvZGVPiJU

https://www.youtube.com/watch?v=nP31wiUzGJI

cat_on_leaf
11.11.2015, 16:54
.....
es lief heute morgen im Radio da wurden Erinnerungen wach.

https://www.youtube.com/watch?v=qhj9yQ3QyRo

Geil!

Ich bin gerade auf einem Back to the Roots meiner musikalischen Prägung. Die Ärzte gehören dazu. Und ein paar andere Sachen aus den 80ern
Daher.... Hab extra keine Namen dazu geschrieben. Es soll ja Spaß machen ;)
https://www.youtube.com/watch?v=a75Ez48alDE

https://www.youtube.com/watch?v=Camff0FRRXw

https://www.youtube.com/watch?v=aAv0RuTOpcI

https://www.youtube.com/watch?v=jSSlxp0FAS8

und als Kontrastprogramm ein paar Jahre später diese Songs hier

https://www.youtube.com/watch?v=MqnssBkUSS8

https://www.youtube.com/watch?v=rXCrFgSIwRM

https://www.youtube.com/watch?v=_zJd6fk6Q4M

Das Mixtape, dass zur Zeit im Auto läuft (okay, es ist in Wirklichkeit eine gebrannte CD mit MP3s ;)) ist eine echt ungewöhnliche Zusammenstellung der letzen 30 Jahre meines Musikgeschmacks. Finden zumindest meine Mitfahrer :lol:

wus
11.11.2015, 19:32
und als Kontrastprogramm ein paar Jahre später diese Songs hierDas ist aber doch ein ziiiiiiiiieeeeeeemlicher Sprung. Kam da vielleicht eine Frau ins Spiel :crazy: ?

Ich bin gerade auf einem Back to the Roots meiner musikalischen Prägung. Die Ärzte gehören dazu. Und ein paar andere Sachen aus den 80ernAuf so nem Trip bin ich auch seit einiger Zeit, wobei meine Roots bis in die späteren 60er reichen und ihren Schwerpunkt wohl in den 70ern haben.

Die Ärzte gehören bei mir eher nicht dazu, obwohl ich sie immer wieder ganz witzig finde. Aus Deiner ersten Sektion kannte ich schon 51st State, das gefällt mir auch sehr gut.

Kürzlich habe (wieder-?*) entdeckt:

https://www.youtube.com/watch?v=18fgttMfev4

* der Song - er ist von 1971 - sprach mich sofort an, so dass ich überlegte ob ich ihn vor über 40 Jahren wohl schon mal gehört hatte. Ich kann mich aber weder an den Tiel noch an Kingdom Come erinnern - an Arthur Brown (The Crazy World of Arthur Brwon, mit Fire (https://www.youtube.com/watch?v=FaHEusBG20c)) natürlich schon. Kann also gut sein dass es einfach der Sound dieser Zeit war, an den es mich erinnert.

Auch noch so ein Oldtimer Sound:

https://www.youtube.com/watch?v=a93_5AXZx18. Da würde ich gern mal den Film Le Mariage Collectif sehen, wofür das wohl die Titelmusik war. Das wär dann wahrscheinlich schon sehr nahe an echter Zeitreise :top:

Und das hier

https://www.youtube.com/watch?v=EHdGr-yPl1E

nimmt mich auf eine Reise durch Zeit und Raum, auf einen anderen Kontinent, der heute so weit entfernt ist wie es der fernste Stern nicht sein kann. Echt schade dass ich die damals nicht mal live sehen konnte! So sweet!

Weitere Funde meiner Back To the Roots Suche:

https://www.youtube.com/watch?v=BetOWck_HmY

Über Tommy Bolin habe ich dann auch das hier kennengelernt:

https://www.youtube.com/watch?v=b7BBqlHQE_k

Ganz andere Ecke, aber schön raw:

https://www.youtube.com/watch?v=syd3Kc8U68w

Ab hier wird die Musik dann ziemlich schwarz:

https://www.youtube.com/watch?v=JOKn33-q4Ao

https://www.youtube.com/watch?v=KIw31gCB3tQ

Und gleich nochmal brasilianischer Funk aus den 70ern:

https://www.youtube.com/watch?v=4tsx54D6yW4

Hier gefällt mir die kürzere Originalversion (3:49) besser, die habe ich auf Youtube aber leider nicht gefunden. Dieser längere Remix ist aber auch nicht schlecht, klingt sehr nach Originalsound.

Und wo wir schon beim Funk sind: wer hätte gedacht dass Turtle Funk (https://www.youtube.com/watch?v=0Pih8LPMAd4&index=2&list=PL4qfedG8eB2_EbWqbdmtvnpGB5dSeN6fA&pxtry=1) einen Song von 1980 (https://www.youtube.com/watch?v=F37WUdz63dU) covert.

All das zusammen ergibt auch nicht unbedingt eine einheitliche Playlist, aber euch immerhin einen Überblick was für Musik mir gefällt - wenn auch sicher noch längst keinen kompletten!

cat_on_leaf
11.11.2015, 20:24
Das ist aber doch ein ziiiiiiiiieeeeeeemlicher Sprung. Kam da vielleicht eine Frau ins Spiel :crazy: ?


Nö, nix Frau. Einfach ne Weiterentwicklung. Ich habe einen ziemlich umfangreichen Musikgeschmack. Das sind einfach nur kleine Schnipsel aus meinem Repertoire. Reflektor Falke (Thomas D) ist auch sehr genial.

Aktuell sind meine Favoriten Placebo und Linkin Park. Und die aktuelle CD von Stephanie Heinzmann. Tori Amos begleitet mich jetzt seit fast 25 Jahren.

Harry Hirsch
14.11.2015, 07:01
zum wach werden:

Cure for the Enemy von Billy Talent (https://open.spotify.com/track/4WiOyLEu3WnQW0xzm2ua0Z)

Yonnix
15.11.2015, 22:53
Es ist ein Jammer, unter welchen Umständen ich diese geniale Band (https://www.youtube.com/watch?v=ymIUz6njjpY) kennen lernen durfte.. Mir stecken die Geschehnisse immer noch quer im Magen. :?:cry:


Und noch eines, um wieder Mut (http://www.myvideo.de/musik/foo-fighters/times-like-these-video-m-657262) zu finden :cool:

cat_on_leaf
18.11.2015, 10:11
zum wach werden:

Cure for the Enemy von Billy Talent (https://open.spotify.com/track/4WiOyLEu3WnQW0xzm2ua0Z)

Ich stehe ja auf Billy Talent, aber extra bei Spotify dafür anmelden..... Ne

cbv
18.11.2015, 10:24
Ich bin ja Fan von Krautrock, darum beglücke ich gerade die Kollegen mit How the gypsy was born (https://www.youtube.com/watch?v=BDUQN0Chl-M) von Frumpy.

badenbiker
18.11.2015, 12:51
Wenn wir gerade bei Jugendsünden sind...

ein Frankfurter ... R.I.P schon wieder fast 10 Jahre

https://www.youtube.com/watch?v=kmJFm_dbFRk

ich finde es immer noch Klasse....

wus
18.11.2015, 13:15
Ich stehe ja auf Billy Talent, aber extra bei Spotify dafür anmelden..... NeDie frei abspielbare Version auf Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=cve4O3VjQo4) war genau 2 Klicks entfernt.

Cure For The Enemy gefällt mir gut, aber die älteren Sachen von Billy sind mir noch lieber. Sowas wie Red Flag (https://www.youtube.com/watch?v=l2UktJtKpFw) oder Devil In A Midnight Mass (https://www.youtube.com/watch?v=HzT4dZvnpds).

How the gypsy was born (https://www.youtube.com/watch?v=BDUQN0Chl-M) von Frumpy.gefällt mir auch sehr gut, danke für den Tipp!

Als Krautrockfan kennst Du sicher auch Archangels Thunderbird von Amon Düül II (https://www.youtube.com/watch?v=_pcla5zyZfA), oder?
Ich hatte das Mitte der 70er mal vom Radio aufgenommen ohne mitzukriegen wie der Song heißt oder von wem er ist. Dachte lange er wäre von Jefferson Starship oder einer anderen US Band. Erst viele Jahre später kam ich drauf...

cbv
18.11.2015, 13:28
@wus:
Ja, natürlich, obwohl ich von Amon Düül (II) nur die Phallus Dei und die Yeti besitze.

badenbiker
18.11.2015, 14:17
Da wir gerade bei Klassikern sind...

herrlich schräg und vor allem auch optisch ist die Mischung ein Genuß...

https://www.youtube.com/watch?v=Ufm4NHTXVSg

cbv
18.11.2015, 14:48
Oh ja, Deep Purple. Die Gemini Suite geht in eine ähnliche Richtung.

Bei mir läuft übrigens witzigerweise gerade Woman from Tokyo.

kiwi05
18.11.2015, 15:44
Anna Kaenzig....Four Acres and no Horse.:top:
Die Schweiz hat echt mehr als nur Berge und olli:lol:

cbv
18.11.2015, 15:56
@kiwi:
Danke für den Tipp.

Peabody
18.11.2015, 17:09
Was hört ihr euch gerade an? ;)

Hab grad etwas Zeit zum entspannen:
Floodland von den Sisters of Mercy
Mittlerweile auf der B-Seite der LP unterwegs. :cool:


Gruß

badenbiker
19.11.2015, 11:14
Passend zum trüben Wetter!

https://www.youtube.com/watch?v=kzTCbaZj5HA

https://www.youtube.com/watch?v=anXQvf8i0Wc

joergW
19.11.2015, 11:51
Moin,

mal was "klassisches" im modernem gewand ;-)

John Fogerty / Wrote a song for everyone.

Größtenteils Neuinterpretationen der bekannten CCR-Hits ... u.a. mit Foo-Fighters, Bob Seeger etc.. Klingt frisch und zeitlich, deutlich rockiger als die Originale.

Ist 2013 erscheinen und war schon auf dem Saturn-Wühltisch für 5 Euro zu haben ... hat sich gelohnt.

bis denn

joergW

cbv
19.11.2015, 13:49
Aphrodite's Child - The Four Horsemen (https://www.youtube.com/watch?v=3KCbqhJt16k)

Stechus Kaktus
20.11.2015, 00:03
Über Tommy Bolin habe ich dann auch das hier kennengelernt:


Tommy Bolin war schon extrem vielseitig. Neben Deep Purple spielte er auch bei Billy Cobham auf dessen legendären Debutalbum Spectrum:

https://www.youtube.com/watch?v=1H4gfJaYqZY

a1000
21.11.2015, 00:58
Gerade auf ZDF in "Aspekte " Ave Maria mit Anne-Sophie Mutter (Geigerin) gehört.
Wunderbar.

Gruß

About Schmidt
21.11.2015, 07:19
Anna F (https://www.youtube.com/watch?v=HxDxdzN5JaQ), ihre Stimme, ihre Art zu musizieren begeistert mich immer wieder auf´s neue.

Gruß Wolfgang

kiwi05
21.11.2015, 07:25
Und da wir hier in eine Fotoforum sind: Nicht nur schön anzuhören :top:

cbv
21.11.2015, 12:47
Kari Bremnes - Sangen om fyret ved Tornehamn (https://www.youtube.com/watch?v=Cx9AcVuG9Zo)

Harry Hirsch
21.11.2015, 13:12
VNV NATION Perpetual (https://www.youtube.com/watch?v=ikRbKhbvees)
Eine glatte 10,0

About Schmidt
21.11.2015, 18:20
VNV NATION Perpetual (https://www.youtube.com/watch?v=ikRbKhbvees)
Eine glatte 10,0

Sorry, so was synthetisches kann ich mir nicht anhören, das macht mich total kirre.

Gruß Wolfgang

BeHo
22.11.2015, 03:02
Oh ja, Deep Purple. [...]
Für die Schlaflosen gibt's gerade eine einstündige Livekonserve von 1984 auf zdf.kultur. :D

cbv
23.11.2015, 11:45
Das war mir dann doch zu spät :)

Gerade läuft Freedom for the Hobo (https://www.youtube.com/watch?v=_rxKsYd23v8) von der Bootstock (http://www.zebramix.fr/musique/albums/bootstock/)

kiwi05
31.12.2015, 12:28
Private Investigation von den Dire Straits live.....läuft gerade auf 3sat:top::top:
Da darf der Verstärker nochmal richtig ran.

Mainecoon
31.12.2015, 16:13
Die schönste Musik auf der Erde, die ich kenne: das Schlussterzett (https://www.youtube.com/watch?v=KdHjUZLe5W8) aus dem "Rosenkavalier", hier mit Dame Kiri Te Kanawa, Katherine Ciesinski und Kathleen Battle, James Levine dirigiert.

Es grüßt und wünscht allen einen guten Rutsch und ein erfülltes neues Jahr

Mainecoon

A99
31.12.2015, 16:29
https://www.youtube.com/watch?v=5A_HLdd1DCo

geniales neues Album und hier mein Lieblingstrack

maki
27.01.2016, 00:57
Sony-Song?
Laßt euch überraschen und achtet auf 1.46 / 1.54. Geht doch :top:
https://www.youtube.com/watch?v=fQ9nQNx0KEs&index=11&list=RDaVH77iNRRVw
Gerade entdeckt und wollte ich euch nicht vorenthalten ;)

Shooty
27.01.2016, 01:10
Hehe schee :)

Is aber schon einige Zeit her das Lied und die Kamera ;)

Aber wo ich hier gerade wieder durchklicke ... VNV Nation - Beloved (https://www.youtube.com/watch?v=Kfc3zcnrWMQ) ... den mag ich von VNV Nation so gerne ... einfach klasse!

minfox
27.01.2016, 15:32
Sony-Song?
Laßt euch überraschen und achtet auf 1.46 / 1.54. Geht doch :top:
https://www.youtube.com/watch?v=fQ9nQNx0KEs&index=11&list=RDaVH77iNRRVw Santana und :alpha:100 - passt. Sind beide nicht mehr die jüngsten :top:

Digitalistbesser77
29.01.2016, 17:15
https://www.youtube.com/watch?v=WPfSD0vJi8Y

Mit Schwung ins Wochenende!

BeHo
31.01.2016, 17:29
Aus aktuellem meteorologischen Anlass:

I'm singing in the rain (https://vimeo.com/89834766)

It's raining again (https://vimeo.com/41895108)

Crying in the rain (https://vimeo.com/8712989)

Edit: Wieso sehe ich Vorschaubilder, obwohl ich nur URLs verlinkt habe? :shock: :?

KSO
21.02.2016, 22:54
Dave Matthews & Tim Reynolds - Live at Radio City

Sehr beeindruckend wie 2 Leute mit Akustikgitarre den Saal rocken. :cool:

BeHo
25.02.2016, 01:01
Karnickelkotzen (https://youtu.be/9uvBnJBRqCQ) von Simon und Jan. :cool:

Mainecoon
25.02.2016, 01:28
@BeHo :lol: ! Danke für den Hinweis!

Es lacht

Mainecoon

Harry Hirsch
06.03.2016, 08:14
Rise Against - Satellite

https://youtu.be/6nQCxwneUwA

Aber wo ich hier gerade wieder durchklicke ... VNV Nation - Beloved (https://www.youtube.com/watch?v=Kfc3zcnrWMQ) ... den mag ich von VNV Nation so gerne ... einfach klasse!

Gibt's div. Versionen von. Alle empfehlenswert! http://www.anachronsounds.de/webfiles/products.htm -> runterscrollen bis etwas unterhalb der Mitte. Leider kein Anker zum verlinken

Dat Ei
10.03.2016, 10:49
Moin, moin,

ich bin gerade über diese phantastische Version von "Superstition" (https://www.youtube.com/watch?v=_ul7X5js1vE) bei yt gestolpert, die Stevie Wonder live bei der Sesamstraße performt hat. Das funkt!


Dat Ei

cbv
10.03.2016, 10:57
Ist so oder so ein geiler Song.

Dat Ei
10.03.2016, 11:05
Ist so oder so ein geiler Song.

Absolut! Noch immer sind Stevies Alben "Talking book", "Innervisions" und insbesondere "Songs in the key of life" Offenbarungen.


Dat Ei

BeHo
12.03.2016, 01:48
Geekchester: Klick! (https://youtu.be/J6DnYrtLpgY) Klack! (https://youtu.be/7S5IuaKiZIY) :cool:

(Making Of (https://youtu.be/eeEeyulh5Tc))

Harry Hirsch
13.03.2016, 07:22
Was älteres:

Pogues - Dirty old town (https://youtu.be/pupVjQBwASo)

perser
13.03.2016, 11:02
Hab‘ diesen Thread eben erst entdeckt – gute Sache!

Bei mir läuft gerade im Autoradio, und das schon seit einigen Tagen in Endlosschleife, mal wieder Hubert von Goisern. Ich mag den Typ und seine Musik einfach, zumal ich auch auf jazziges bzw. rockiges Akkordeon abfahre. (www.hubertvongoisern.com)


Wenn mir aber noch ein Tipp erlaubt sei:

https://de.wikipedia.org/wiki/Bayon_(Band)
www.bayonmusic.de

Dahinter verbirgt sich eine Band aus Weimar, in den frühen 1970-er Jahre von Architekturstudenten gegründet und von Beginn an eine meditativ anmutende sowie durch ethnische Einflüsse beeinflusste Gitarren/Streicher-Formation. Zwei Mann der Multikulti-Truppe waren Kambodschaner, daher auch der Name, der sich auf den Tempel in Angkor Wat bezieht. Einer der beiden wurde indes später von den Roten Khmer ermordet.

Die Gruppe hat schon Klassik-Adaptionen und Weltmusik kreiert, als es beide Begriffe im kommerziellen Musikgeschäft überhaupt noch nicht gab. In der DDR lebten sie quasi in ihrem eigenen Universum, weitestgehend unbeeinflusst von musikalischen und politischen Zwängen und Strömungen. Dennoch reichte es zu vier LP/CD. Wenn ich mir etwas Gutes tun will, lege ich Bayon auf...

Stechus Kaktus
13.03.2016, 13:17
Melancholisch, dramatisch und ein herzzerreißendes Video: Steven Wilson - Routine (https://www.youtube.com/watch?v=sh5mWzKlhQY)

Passend zum Geekchester: Wintergatan - Marble Machine (https://www.youtube.com/watch?v=IvUU8joBb1Q)

Hubert von Goisern ist für mich Kult seit ich ihn Anfang 90er mit Ambros beim Watzmann gesehen habe, leider seitdem nie wieder live.

BeHo
13.03.2016, 13:29
Die Marble Machine ist ja geil.

Danke auch für die Verlinkung des Steven Wilson Videos. :)

HvG hat gestern vor ausverkauftem Haus in Washington gespielt. Im Oktober ist er in Mannheim. Vielleicht sollte ich doch mal wieder auf ein Konzert gehen.

Edit: HvG ist gebucht. Federn am Tag der Deutschen Einheit. :cool: :D

perser
13.03.2016, 14:17
Wintergatan - Marble Machine (https://www.youtube.com/watch?v=IvUU8joBb1Q)


Das ist ja schräg! Fast mehr zum Hinschauen als Hinhören...

cbv
13.03.2016, 18:06
Nach Neuverkabelung der Anlage werden gerade die Nachbarn mit The Triumph of Steel von Manowar beglückt.

wus
20.06.2016, 12:07
Jesper Munk spielt am 15.7. am Tollwood, zusammen mit Warren Haynes und dem Henrik Fleischlader Trio. Ich weiß leider nicht in welcher Reihenfolge. Fängt jedenfalls schon um 18 Uhr an (Einlass ab 17 Uhr).

Geht einer von euch hin?

badenbiker
01.07.2016, 11:24
Atlantean Kodex
Irgendwie wie Manowar nur auf Bayrisch...:top:

Und der Nachbar freut sich auch...:crazy:

https://www.youtube.com/watch?v=3sq9oQivijg

Irmi
02.07.2016, 18:49
"Entspannte Klassik" Playlist aus Amazon Prime, in der ganzen Wohnung die gleiche Musik.
In entspannter Lautstärke, einfach klasse.

professore
02.07.2016, 22:27
Das (https://www.youtube.com/watch?v=p_XH5OP1jzY&index=9&list=PLFD8D4BAB48B1EED1) oder das (https://www.youtube.com/watch?v=vRKRtYWskAg)!

winniepooh
19.07.2016, 22:15
Schaue gerade aus dem Fenster und sehe einen herrlich poperrlich leuchtenden fetten Moon. Da ich aber jetzt zu faul bin in den Keller zu latschen und alles aufzubauen lausche ich eben andächtig den paasenden Klängen hierzu.

Habe die Ehre.

https://youtu.be/pG33PtZJBZE

Gruss
Winnie

winniepooh
10.08.2016, 23:45
Gerade zurück im 70er Modus mit zwei unsterblichen Klassikern von Rose Royce.

https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=cElMz7qEwGA

https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=QdnRbrO58iI


Gruss
Winnie

badenbiker
13.08.2016, 17:37
http://youtu.be/1dLmSVcyxtw
Nina Hagen weil es so schön düster ist.

Harry Hirsch
13.08.2016, 18:27
Moby: Soft

https://youtu.be/-lIl5G_6EkE

:twisted:

winniepooh
07.09.2016, 20:13
Irgendwie is mir heut nach Möhrchen und Helge:

https://youtu.be/2e68doSxuik

Gruss
Winnie

Byronimus
28.09.2016, 19:15
Steve'n'Seagulls (https://www.youtube.com/watch?v=YapAGaFQsiw)

kiwi05
28.09.2016, 19:27
Wo bleibt die Musik? von Schmidbauer und Kälberer.
Gefühlvolle Musik in Mundart auch für Genießer nördlich des Weißwurstäquators.:top:

cbv
28.09.2016, 22:25
Steve'n'Seagulls (https://www.youtube.com/watch?v=YapAGaFQsiw)

:top:
Und ich dachte schon, die kennt sonst niemand.

Smilla
29.09.2016, 10:40
Gilmour & Cumberbatch (https://www.youtube.com/watch?v=Ewf0GJAw1AU) :)

BeHo
05.10.2016, 00:45
Ohne aktuellen YouTube-Link. Ich höre auch jetzt noch vor meinem inneren Ohr das tolle Konzert von Hubert von Goisern am Tag der Deutschen Einheit.

Die spontane Buchung vor vielen Monaten trotz weitgehender Unkenntnis des aktuellen Werks erwies sich als Glücksgriff. Die kleinen Geschichten zwischen der hervorragend vorgetragenen Musik trafen noch zusätzlich meinen Nerv. Zweieinhalb Stunden, die ich nicht missen möchte. :D

Wer noch Karten bekommen kann: Zugreifen!

Übrigens: Andreas Gabalier ≠ Hubert von Goisern (gilt in beide Richtungen)

Shooty
07.10.2016, 18:02
Sop nu .... SUIDAKRA - Braving The End (2016) // official clip // AFM Records (https://www.youtube.com/watch?v=NPZSqHJhtto)

kiwi05
07.10.2016, 18:18
Auch ohne Link, aber mit viel Freude höre ich gerade:
Mare Nostrum von Paolo Fresu, Richard Galliano & Jan Lundgren :top:

Dat Ei
08.10.2016, 01:03
Teil II unseres Meeres ist auch sehr hörenswert, Peter.


Dat Ei

badenbiker
19.10.2016, 11:15
Mal wieder eine meiner alten Platten aufgelegt!

https://www.youtube.com/watch?v=DPDWK7Jd9s0

schräg aber schön.

subjektiv
19.10.2016, 12:53
Find ich gar nicht so schräg.
Und auch wenn als eines seiner letzten Werke Jon Lord noch eine sehr dynamisch aufgenommene und auch wirklich interessante Version dieses Werks einspielte, bleibt Gillans Gesang von damals unübertroffen. Keine andere männliche Stimme bringt mehr Wärme und Kraft rüber als er damals!

cbv
19.10.2016, 13:37
Nun ja, Bruce Dickinson hat eine Stimme, die zu Iron Maiden passt, aber einfach nicht mit der von Ian Gillan vergleichbar ist. Auch wenn Gillan ist mittlerweile nicht mehr in der Lage ist, über fünf Oktaven zu singen, wie damals.

Aber ja, schräg ist das nicht, sondern genial.

subjektiv
06.11.2016, 17:49
Ich hab neulich gelesen, dass ein Bekannter von früher nach Jahrzehnten wieder ein Kabarett-Programm auf die Bühne bringt. Und weil der schon damals saugut war, hab ich mir das am Freitag angeschaut. Da kommen zwar nur ein paar musikalische Einlagen vor, aber hörens- und sehenswert war es allemal. Und weil ich der Meinung bin, dass es deutlich über dem Durchschnitt im Fernsehen war, wollte ich das hier mal verlinken. Leider hab ich auf seiner Seite nur zwei kurze Ausschnitte gefunden.
http://www.winfriedklima.de/videos/
Das Programm auf der Bühne ist natürlich deutlich länger und keinen Moment langweilig.
Ich denk, ich werde es mir demnächst nochmal ansehen müssen...

Jetzt hab ich noch kurz auf youtube nach Klima gesucht. Da kann man wohl auch noch was finden. Allerdings mehr Musik von seinen beiden Töchtern, als von ihm selbst. Als ich die beiden zum letzten mal real gesehen hab, waren die wohl gut halb so groß.
Also wirklich lange her...

cbv
17.11.2016, 16:53
Versuche gerade, meiner Zweitältesten beizubringen, dass es noch Musik abseits von Cro, Mark Forster oder Lena (https://youtu.be/Ud2wBzeGFiw) gibt...
:twisted:

Harry Hirsch
11.12.2016, 19:06
The Smiths - Panic (https://youtu.be/wMykYSQaG_c)

wus
11.12.2016, 19:24
Vanilla Fudge - Season of the Witch (https://www.youtube.com/watch?v=Xld25GDuBYM)

Mainecoon
11.12.2016, 21:06
Passend zur Adventszeit:

Eela Craig: A spaceman came travelling (https://www.youtube.com/watch?v=jYK92zMc6jI)

eac
13.12.2016, 22:18
Aus gegebenem Anlass:

AC/DC -- TNT (https://www.youtube.com/watch?v=7WVBEB8-wa0)

:crazy:

cbv
17.12.2016, 16:25
Zur Einleitung des Wochenendes, Abraxas von Santana und dazu einen Caperdonich.

Tom D
18.12.2016, 21:28
Auch, wenn es nicht jedermanns Geschmack trifft, möchte ich es denjenigen, die schottisch/irische Musik mögen, nicht vorenthalten:

December von Skipinnish: https://youtu.be/shXtDoDyTzY

Auf YT gibt es noch einige weitere Videos und wer Amazon Prime hat, darf sich das Album Western Ocean in Prime Music kostenlos anhören.

Link (https://www.amazon.de/Western-Ocean-Skipinnish/dp/B00LJYOBII/ref=sr_1_sc_1?s=dmusic&ie=UTF8&qid=1482083975&sr=1-1-spell&keywords=Skippinish)

Mir gefällt es sehr.

subjektiv
18.12.2016, 21:38
Irische Musik ist doch auch manchmal ganz nett.
Wobei für mich allerdings die wichtigste (nicht ganz so typisch) immer noch die von Thin Lizzy ist. :cool:

wus
20.12.2016, 17:32
... habe mir fest vorgenommen nächstes Jahr im Dezember wieder irgendwo zu verbringen wo es schön warm ist und wo man von dem ganzen Rummel der Weihnachtsmärkte und dem Einkaufsrausch nichts mitkriegt.

In der Zwischenzeit helfen nur alternative Klänge:

Weihnachtsjingle 1 (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwj2gYKjiYPRAhUbIFAKHfstBfUQtwIIKjAB&url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DQj FBtV6DYkc&usg=AFQjCNHBvHVHCX9ke8rASHcVshjN4pUmDA)
Weihnachtsjingle 2 (https://www.youtube.com/watch?v=Gf6HlSEoLZ4&list=PLEEX8g2XtzsGv61U11HpoWt5JP18NHeve&index=114)
Last Christmas (alternative Version) (https://www.youtube.com/watch?v=Vmzz516cAnw&list=PLEEX8g2XtzsGv61U11HpoWt5JP18NHeve&index=110) :crazy:

Harry Hirsch
20.12.2016, 18:08
Auch, wenn es nicht jedermanns Geschmack trifft, möchte ich es denjenigen, die schottisch/irische Musik mögen, nicht vorenthalten:

December von Skipinnish: https://youtu.be/shXtDoDyTzY

Auf YT gibt es noch einige weitere Videos und wer Amazon Prime hat, darf sich das Album Western Ocean in Prime Music kostenlos anhören.

Link (https://www.amazon.de/Western-Ocean-Skipinnish/dp/B00LJYOBII/ref=sr_1_sc_1?s=dmusic&ie=UTF8&qid=1482083975&sr=1-1-spell&keywords=Skippinish)

Mir gefällt es sehr.
Ziemlich Runrig Style. Wenn schon irisch, sagt mir das (https://youtu.be/SK99y22uLv8) oder das (https://youtu.be/Kr6OzLJrS2k)(obwohl das nicht mal eine irische Band ist) mehr zu.
Oder -weil es weihnachtet- auch das hier (https://youtu.be/j9jbdgZidu8) (großartiger Song)

kiwi05
24.12.2016, 11:57
Frohe Weihnachten auch in diesm Thread:

https://www.youtube.com/watch?v=shHNEsHLulI

Mainecoon
31.12.2016, 18:04
In der Mediathek von 3sat: Joan Baez live (http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=63690) in New York u.a. mit Indigo Girls, David Crosby, Jackson Browne und Paul Simon

Einfach nur Freude am gemeinsamen Musizieren haben...

Mainecoon

badenbiker
09.01.2017, 15:12
https://www.youtube.com/watch?v=IFsAnGzaDQ0

Sacred Spirit anfangs etwas Gewöhnungsbedürftig aber dann Herrlich zum entspannen.

winniepooh
13.02.2017, 22:56
Da ich endlich mal wieder gute Musik hören möchte, drehe ich die Zeit (etwas) zurück. Ein grandioser Musiker und Sänger, den man auch in die Kategorie eines Prince einordnen könnte.

Ramy Shand

https://youtu.be/fS2EL3zBpIU

Grusd
Winnie

badenbiker
15.02.2017, 17:21
https://www.youtube.com/watch?v=qEfA-5e-D0o

Peaches muss man einfach auch einmal Live gesehen haben!
Herrlich verrückt!:crazy:

winniepooh
17.03.2017, 02:33
Ich schwelge mal wieder in meiner Jugend. Tears For Fears. Haben mich mein ganzes bislang begleit. Fantastische Musiker, Songschreiber und Künstler. Einer meiner absoluten Lieblingssongs und einer ihrer schönsten.

The Working Hour.
https://youtu.be/s5_HZT7qhP0

Gruss
Winnie

Stechus Kaktus
21.04.2017, 08:04
Auch heute gibt es noch junge Bands, die sehr anspruchsvolle Musik abseits des Mainstream machen.

https://www.youtube.com/watch?v=Ws0gHgDd_10

winniepooh
11.06.2017, 01:48
Memories. George Michael. :cry:

https://youtu.be/omsBhh8vA7c

Gruss
Winnie

Harry Hirsch
18.06.2017, 09:46
Etwas schwer verdaulich, aber ein klasse Debüt-Album mit tiefgehenden Texten:

8KIDS (nein, das ist keine Boygroup)

https://youtu.be/xnSZacJwiUs

winniepooh
20.06.2017, 20:46
Der Jahreszeit und dem Wetter entsprechend eine Dosis Matt Bianco.

https://youtu.be/RDESDPm4IFU

Gruss
Winnie

Irmi
01.07.2017, 21:41
Berliner Philharmoniker spielen auf der Waldbühne Wagner.:top:

chkorr
01.07.2017, 22:01
The Birthday Massacre neues Album auf Vinyl.
"Under Your Spell".
Band ist aus Kanada.
https://youtu.be/GmE8go5PXGA

KSO
06.08.2017, 15:41
Gregory Alan Isakov:
Singer/Songwriter aus Südafrika, der in den USA lebt.
Sehr ruhig, sparsam instrumentiert und sehr angenehme Stimme.
Kann eigentlich jede Scheibe von ihm empfehlen.
Wer Amazon prime hat, kann sich alle Alben anhören.

Hier ein youtube link zu seinem Album "This Empty Western Hemisphere".
https://www.youtube.com/watch?v=q-GsZij7aGo

Stechus Kaktus
19.08.2017, 09:01
50 Jahre nach der Gründung und 30 Jahre nachdem ich sie zum ersten mal live gesehen habe, hat sich eine der größten Rockbands aller Zeiten von der Bühne verabschiedet (https://www.arte.tv/de/videos/076475-000-A/deep-purple-beim-hellfest-2017).
Mal sehen ob es stimmt, der Jungspund (Steve Morse) hat ja noch 2 Jahre bis zur Rente ;)

Ach ja, alles Gute zum 72. Geburtstag Mr. Gillan :top:

cbv
19.08.2017, 11:52
Die Tour 1987 war beeindruckend, stimmt. Wow, das ist schon 30 Jahre her....


Mir ist vorhin nach langer Zeit mal wieder die Pampered Menial von Pavlov's Dog in die Hände gefallen. Das rockt immer noch richtig, wenn auch auf einer anderen Ebene, wie Deep Purple...

Irmi
21.08.2017, 12:54
Ganz andere Richtung, Neil Diamond 50 Anniversary Collection, sehr schön :top:

KSO
23.09.2017, 16:24
London Grammar - Truth is a beautiful thing

Für Indie (electro) Pop wirklich toll produziert und die Stimme von Hannah Reid hat einen durchaus erstaunlichen Umfang.

Big Picture (https://m.youtube.com/watch?v=RbUMKenn5l8)

hpike
23.09.2017, 18:48
50 Jahre nach der Gründung und 30 Jahre nachdem ich sie zum ersten mal live gesehen habe, hat sich eine der größten Rockbands aller Zeiten

1973 hab ich Deep Purple zum ersten mal in der Münsterlandhalle in Münster gesehen. Ticketpreis 9,50 DM. :shock: :lol: Mit Busfahrt hin und zurück ca. 100km pro Strecke, 16DM. Das waren noch Preise und trotzdem war das damals viel Geld für mich. ;)

Stechus Kaktus
24.09.2017, 08:50
'73 war ich noch im Kindergarten und wusste nicht, dass es auch gute Musik gibt.
Meine Eltern hörten damals nur seichtes Schlagergedudel und volkstümliche Musik :twisted:

Für mein erstes großes Konzert (Mike Oldfield '84) musste ich schon schon fast das 3-fache bezahlen.

BeHo
24.09.2017, 11:25
'73 war ich noch im Kindergarten und wusste nicht, dass es auch gute Musik gibt.
Meine Eltern hörten damals nur seichtes Schlagergedudel und volkstümliche Musik :twisted: [...]

Da war ich zwar schon in der Schule, aber der Rest trifft auch auf mich zu.

Für mich war damals schon Udo Jürgens ein Rebell. Was in der Rückschau aber gar nicht mal so verkehrt ist.s

Die Initialzündung erfolgte dann Ende 1979 oder 1980, als mir ein Cousin das Doppelalbum Tue Wall zum Geburtstag schenkte.

Womit wir beim Thema wären: Ich habe gerade damit begonnen, mir das neueste Album Roger Waters' namens Is This the Life We Really Want? anzuhören.

Fazit nach den ersten gehörten Songs: Roger Waters bleibt sich treu.

Ich bedauere immer noch, dass sich damals Roger Waters und David Gilmour auseinander dividierten. :(

P.S.:Während ich das schrieb, schaute ich kurz zum auf Mute geschalteten TV, auf dem gerade auf ARD Alpha ein Ausschnitt eines Klassikkonzertes gezeigt wurde. Die Streicher agierten da gerade visuell synchron zum Streicherhintergrund des gerade gehörten Waters-Songs. :shock: :crazy:

P.P.S.: Der aktuelle POTUS ist garantiert kein Fan dieses Albums.

cbv
24.09.2017, 13:40
POTUS zählt Neil Young, die Stones, Queen und erstaunlicherweise Twited Sisters zu seinen favourites. Umgekeht ist das nur sehr bedingt der Fall...

Stechus Kaktus
05.10.2017, 22:20
Bei der "normalen" Musik im Radio, denke ich immer, dass ich einen sehr ausgefallenen Musikgeschmack habe, bei der SWR1 Top 1000 (http://mp3-live.swr.de/swr1rp_m.m3u) wird dieser Eindruck aber jedes Jahr widerlegt.

badenbiker
06.10.2017, 07:34
Ich höre gerade mal wieder Leopold Kraus Wellenkapelle.

Surfermusik auf Schwarzwälder Art. :top:

https://www.youtube.com/watch?v=v6nkoEaqmhg&list=PLvJRaffF51mkQrZuEWH7Cgo4BvFDC0z-r

winniepooh
03.11.2017, 20:53
Wahnsinns Stimme, tolle Frau. Gut das es heute noch solch tolle Musik gibt. Hab mir direkt sämtliche CD's von ihr geordert.

Karen Souza. Wer Jazz mag, sollte sich mal Zeit für die Dame nehmen.

https://m.youtube.com/watch?v=36Hm0LiSPqo

Gruss
Winnie

Shooty
11.11.2017, 23:15
Gerade

ALL WILL KNOW - Deeper Into Time (https://www.youtube.com/watch?v=B-GtQsA8HzI)
Und bald kommt ein neues Album :D:top:

Irmi
18.11.2017, 14:51
Boah, nee, das macht mich agressiv :oops:
aber zum Glück ann man tausende verschiedene Sachen hören heute, dank streaming.

badenbiker
19.11.2017, 11:37
Aus gegebenem Anlass! RIP Malcom

https://www.youtube.com/watch?v=ZDCs7ijNUVM

meshua
24.11.2017, 09:16
Happy Friday alle zusammen,

weiß auch nicht, warum ich gute, kreative Bands & deren Musik erst Jahre später entdecke... :roll:


Public Service Broadcasting - "Go!" (https://www.youtube.com/watch?v=BHIo6qwJarI) (Electronica/Indie)

Interessant, wie man mit relativ einfachsten Stilmitteln "Dramatik" erzeugt - höre ich immer wieder gern zur Motivation...:crazy::cool:

Beste Grüße, meshua

Irmi
01.12.2017, 13:54
Ernst Dieter hat dies hier verlinkt:

https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/jeff-lynne-s-elo-jeff-lynne-s-elo-wembley-or-bust/hnum/7816863

und was soll ich sagen, ich habe es im Streaming gefunden. Wunderbar. Danke Ernst Dieter für den Link.

Ich weiß, ich hab es schon mehrfach geschrieben, aber ich bin richtig glücklich mit meinem Multiroom und Streamingdienst.

Im Stress des Lebens hatte ich die Liebe am Musik hören irgendwie ganz verloren, so langsam kommt sie wieder. Und ich habe vor, den Plattenspieler ans Multiroom anzuschließen und dann alte Platten in alle Räume zu spielen. :cool:

screwdriver
01.12.2017, 14:43
Das Mädel kann viel mehr als nur 'Black Velvet'

Alannah Myles:
https://youtu.be/xL8V6quf_Nc

Tafelspitz
08.12.2017, 09:37
Ernst Dieter hat dies hier verlinkt:

https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/jeff-lynne-s-elo-jeff-lynne-s-elo-wembley-or-bust/hnum/7816863

und was soll ich sagen, ich habe es im Streaming gefunden. Wunderbar. Danke Ernst Dieter für den Link.


Habe mir das Album auch zugelegt. Wirklich grossartig. ELO war eine meiner ersten musikalischen Lieben :cool:
Ich glaube, die BluRay dazu gönne ich mir auch noch.

Irmi
08.12.2017, 14:44
"Papamusik"
Ich habe im Netz gekramt und die "Best Of" Willy Schneider und die 20th Century Waltzes von Robert Stolz gefunden.

Habe beim Hören zusammen mit meiner Mama ein paar kleine Tränen verdrückt, denn es war zu meiner Kinderzeit die Musik vom Papa und Opa. Und mein Papa ist ja eben nicht mehr da.

Es ist erstaunlich, wie sich diese Musik in die tiefsten, kindlichen Hirnwindungen eingegraben hat.:shock: Der "Blaue Bock" hat natürlich sein übriges dazugetan ;), immer Samstagsnachmittags. Kein Wunder, daß auch ein stark dementer Mensch die Musik nicht vergisst.

Erstaunlicherweise kann man die Musik auch mal ganz gut anhören :cool:. Werde ich jetzt alt?

Stechus Kaktus
18.12.2017, 22:57
Etwas besinnliches zum Abend. (https://www.youtube.com/watch?v=TGc__HGwdxk)

Irmi
18.01.2018, 14:09
Hätte ich mir nie rausgesucht,
habe aber einen Tipp in einer Zeitschrift bekommen

Nana (https://www.amazon.de/dp/B074FL33ML?tag=bds10-pre-fox-de-21&ascsubtag=1ba00-01000-org00-win70-dsk00-nomod-de000-pcomp-feature-pcomp&ref=bit_pcomp_sav0)

So habe ich sie nicht gekannt.

Eine große Künstlerin.

Dat Ei
18.01.2018, 16:01
Moin, moin,

Nana Mouskouri hatte wie Gitte (Gitte Hænning, u.a. "Ich will einen Cowboy zum Mann") ein musikalisches Leben, bevor sie durch die Schlagermühle gedreht wurde. Bereits vor einigen Jahren wurde ihre Platte "Nana Mouskouri in New York" (https://www.amazon.de/Nana-Mouskouri-New-York/dp/B00004RGLJ/) neu aufgelegt, die sie in einem ganz anderen Licht zeigte. Nana hatte sich 1962 in den Kopf gesetzt, in New York eine Jazz-Platte mit Quincy Jones aufzunehmen, einem der ganz Großen des Geschäfts. Ohne dass sie überhaupt englisch konnte, reiste sie nach New York und überzeugte damals Quincy davon, dass er eine Platte mit ihr produzieren solle. Bereits nach wenigen, intensiven Wochen Sprachunterricht, um ihr ein wenig die Klangfarbe der englischen Sprache zu vermitteln, ging es ins Studio.


Dat Ei

Stechus Kaktus
18.01.2018, 22:55
Auch Demis Roussos hat vor seiner Schlagerkarriere mit Aphrodite's Child (https://www.youtube.com/watch?time_continue=23&v=3KCbqhJt16k) tollen Progressive Rock gespielt.

minolta2175
18.01.2018, 23:09
Bereits vor einigen Jahren wurde ihre Platte "Nana Mouskouri in New York" (https://www.amazon.de/Nana-Mouskouri-New-York/dp/B00004RGLJ/) neu aufgelegt, die sie in einem ganz anderen Licht zeigte.
Dat Ei
Die Scheibe ist sogar gut!

Dat Ei
19.01.2018, 09:25
Die Scheibe ist sogar gut!

Ei weiß! Die Scheibe fand bei ihrem Release reichlich Aufmerksamkeit in der Fachpresse.

Auf Gittes Jazz Affinität bin ich damals eher zufällig gestoßen, als ich beim Zappen bei einer Konzertaufzeichnung des ZDFs hängen blieb. Damals hatte ich mit Jazz noch nichts am Hütchen, aber das Konzert hatte mich gepackt. Es handelte sich um das JubileeConcert von dem deutschen Bassisten Wolfgang Schmid, der u.a. einige Jahre mit Klaus Doldingers Passport unterwegs war und aktuell sogar Vereinskollege von mir ist. In dem Konzert spielte Wolfgang Schmid u.a. mit Gitte Hænning, Billy Cobham, Joe Sample, Nippy Noya, Peter Wölpl, Rick Keller, Nippy Noya und Wolfgang Haffner. Damals war Gitte mir noch am geläufigsten. Heute, Jahre später, wird mir im Nachgang erst klar, wer da alles mit auf der Bühne war. Das war schon eine Hausnummer.
Wolfgang Schmid, Billy Cobham, Peter Wölpl und Wolfgang Haffner habe ich mittlerweile einige Male live gesehen. So ändert sich die Wahrnehmung und die musikalische Ausrichtung im Laufe eines Lebens...


Dat Ei

Stechus Kaktus
19.01.2018, 13:02
Ich bin sicher nicht der große Jazzer, aber diese Namen gehören schon zu den größten der 70er und 80er.
Passend dazu Knock Out (https://www.youtube.com/watch?v=H9kQJfwYzCw), der Klassiker von Charly Antolini mit Wolgang Schmid und Nippy Noya.
Leider steht die nur als Nachpressung im Plattenschrank :(
Beim anhören nicht zu sparsam mit dem Bass sein und hoffen, dass es die Boxen aushalten :crazy:

Dat Ei
19.01.2018, 13:57
Moin, moin,

während Wolfgang Schmid auch als Konzertgast öfters mal im Club zu treffen ist, kommt Charly Antolini zumindest noch ab und an zu Auftritten. Von ihm habe ich nur die "Knock Out 2000" im Schrank stehen. :oops:


Dat Ei

Tom D
24.05.2018, 17:50
https://youtu.be/yDHDb_w4qG0

Schön. Auch das Video.

wus
16.06.2018, 16:49
Karen Souza. Wer Jazz mag, sollte sich mal Zeit für die Dame nehmen.

https://m.youtube.com/watch?v=36Hm0LiSPqoIch bin kein ausgesprochener Jazz-Fan, wobei es schon ein paar Ausnahmen gibt... hier haben wir eindeutig so eine Ausnahme. :top:

Auch eine sehr eigenwillige Cover-Version, passt gut in meine diesbezügliche Playlist (und in diverse andere).

Danke für den Tipp!

Auch sehr schön: Imaginarium (https://www.youtube.com/watch?v=i3k-vX35_KI). Draufgekommen bin ich weil ich Ralph hier live (https://www.youtube.com/watch?v=LpXPkdM18_g) gesehen habe, als ich wieder mal in der Münchner Innenstadt war ...

Dat Ei
17.06.2018, 13:59
Moin Wolfgang,

Ich bin kein ausgesprochener Jazz-Fan, wobei es schon ein paar Ausnahmen gibt... hier haben wir eindeutig so eine Ausnahme. :top:

das mag daran liegen, dass sie auch eher poppig, denn jazzig klingt. :oops:


Dat Ei

wus
17.06.2018, 15:00
Mag sein, ich hätte es als Smooth-Jazz oder auch Lounge bezeichnet. Aber ich habe mich auch bei anderen Musikern und Musikstücken oft schwer getan sie bestimmten Musikrichtungen zuzuordnen. Für mich ist auch nicht der Stil oder das Genre wichtig, sondern einzig ob mich etwas anspricht. Da das auch von meiner Tagesform abhängig ist sind das durchaus manchmal konträr unterschiedliche Sachen.

In diesem Fall spielte sicherlich eine nicht unerhebliche Rolle dass ich nicht gleich von Anfang an rausgehört habe, dass es eine Coverversion ist, sondern es mich erst nur vage an etwas erinnerte, was mir eben nicht gleich einfiel... das machte den Song spannend, sowas liebe ich.

Darum habe ich auch irgendwann eine Playlist "Extreme Remixes and Cover Versions" angefangen, die inzwischen schon 90 Titel umfasst.

Tafelspitz
29.06.2018, 07:15
Steve Hackett, Fire & Ice.
Die Live-Version von Shadow Of The Hierophant (https://youtu.be/Tjdneu8MfEs) (mit Steven Wilson als Gastmusiker)... gigantischer Gänsehaut-Gig vom Feinsten.

Stechus Kaktus
06.07.2018, 22:42
Danke!
Genesis waren für mich mit das beste in den frühen 70ern und was Steven Wilson seit fast 30 Jahren auf die Beine stellt, ist einfach unglaublich.
Obwohl ich seit fast 15 Jahren Wilson-Fan bin, denke ich, dass ich bestenfalls 10-20% seines Repertiores (http://voyage-pt.de/swdisco.html) kenne.

Hier (https://www.youtube.com/watch?v=hqe2R77Encc) etwas relativ aktuelles.

Tafelspitz
08.07.2018, 07:02
Steven Wilson habe ich gerad letzten Mittwoch live gesehen (https://www.setlist.fm/setlist/steven-wilson/2018/z7-konzertfabrik-pratteln-switzerland-73ea765d.html), er spielte praktisch ums Eck bei uns :)
Ich habe ihn erst neulich "entdeckt" und seine Soloalben angefangen durchzuhören. Das Aktuelle (To the Bone) ist jetzt nicht so mein Favorit, aber die beiden davor gefallen mir sehr. Live kam das auch sehr gut.

conradvassmann
11.07.2018, 13:36
Derzeit recht gehypt in der Indie-Szene: Khruangbin
Stichwort: Thai-Nordafro-Funk
bin über NPR drauf gekommen, könnte für den ein oder anderen auf Dauer zu eintönig sein, aber der 3. Song ist echt gut arrangiert und emotional:

so ab 7:40min
https://www.youtube.com/watch?v=vWLJeqLPfSU

happy chilling...

HaPeKa
11.07.2018, 14:58
Und wenn wir schon am Chillen sind, wie wär's mit Oliver Koletzki?

A tribe called Kotori (https://www.youtube.com/watch?v=3PuZXWqzyP4)
(in ruhiger Umgebung hören, sonst verpasst ihr das Intro)

The Day We Leave Earth (https://www.youtube.com/watch?v=_tEYvjJvEqw)

Das letztjährige Album "The Arc of Tension" (https://www.amazon.de/Arc-Tension-Oliver-Koletzki/dp/B06XT97Y39/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1531313776) habe ich momentan öfters mal auf dem Ohrhörer ...

Smilla
01.10.2018, 19:26
Jeff Lynne's ELO - Turn to Stone (Live at Wembley Stadium) (https://www.youtube.com/watch?v=kXpjF1qtpt0)
War zufällig jemand aus dem SUF am 21.09. beim Konzert in München in der Olympiahalle?
Das war einfach MEGA. Danke, Kerstin! :D:umarm: Und auch für das Wiesn-Erlebnis... :crazy::mrgreen:

steffenl
01.10.2018, 20:13
Leprous - the price - The Conegration
Live spielen genauso präzise
https://www.youtube.com/watch?v=0G9Qd_84YZs

und für die progressiven textlosen
Cloudkicker live with Intronaut
https://www.youtube.com/watch?v=it8iI05LHFI&list=PL0gCranMR2tTP6DFFPeUPC6WmtAnINmnf

badenbiker
04.10.2018, 21:20
Tony Henry zum entspannen

Tafelspitz
10.10.2018, 21:52
Threshold, Legends of the Shires (https://youtu.be/MT7vFM7U9gU). Ein echtes Prog-Meisterwerk. Und morgen sehe/höre ich die Junx live :cool:

Byronimus
13.10.2018, 05:23
Led Zeppelin lassen grüssen! Greta van Fleet (https://www.youtube.com/watch?v=86_vnQc1oBE)

joergW
13.10.2018, 09:04
Led Zeppelin lassen grüssen! Greta van Fleet (https://www.youtube.com/watch?v=86_vnQc1oBE)

klingt gut, kannte ich noch nicht. Danke für den Tip.

bis denn

joergW

Byronimus
13.10.2018, 15:50
Haben bislang zwei EPs rausgebracht, am 19.10 kommt ihr erster Longplayer.

KSO
14.10.2018, 19:53
Ihr seits ja hier viel zu (Prog)Rocklastig.
Hier mal was schmalzig popiges für die kommende dunkle Jahreszeit (auch wenn Freya Ridings derzeit noch als Alternative/Indie statt Pop geführt wird, weil sie noch kein Major Label hat).
Vergleiche mit Adele, Birdy, Tori Amos (gewagt) und Elton John.

Freya Ridings - Lost without you (https://www.youtube.com/watch?v=-RT3uFugS0k)

Stechus Kaktus
14.10.2018, 20:25
Eigentlich höre ich ja auch überwiegend Prog, aber nachdem ich mir Mitte Oktober beim Weinfestumzug fast einen Sonnenbrand geholt hätte, kann ich nur noch eins sagen: Alla Hopp! (https://www.youtube.com/watch?v=B2-Q9KNJs5M)
Neben Wein gab es natürlich auch Woiknorze mit Lewwerworscht (https://www.youtube.com/watch?v=M0QXDa2VDfs)!

badenbiker
21.10.2018, 03:06
https://youtu.be/Txn6TtSqXls

Text und Sound oft einfach nur passend
:evil: :P

Tafelspitz
21.10.2018, 10:02
Africa von Toto (https://youtu.be/FGltmnWu8lk), aber mal ganz anders :top:

Stechus Kaktus
21.10.2018, 10:53
Davon gibt es auch ein ganz tolles Chorarrangement (https://www.youtube.com/watch?v=yjbpwlqp5Qw).

kiwi05
23.10.2018, 17:18
Zum herbstlich urgemütlichen Wetter mit bollerndem Bullerjahn
höre ich gerade Dougie MacLean/ Craigie Dhu.
Irgendwie wie James Taylor nur schottisch:lol:

kilosierra
09.12.2018, 16:33
Aus aktuellem Anlass habe ich mal wieder das hier angehört
click (https://www.google.com/search?q=sei+wachsam+reinhard+mey&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b)
click (https://www.google.com/search?q=sei+wachsam+reinhard+mey&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b)

10Heike10
09.12.2018, 16:43
So und nun noch schnell in die passenden Klamotten schlüpfen ;)

und auf geht es zu Maschine's Weihnachtskonzert :top:

joergW
05.01.2019, 18:12
Moin,

nachdem der Postbote den "neuen Musik"-Input endlich geliefert hat ;-)

The Beatles / White Album 2018er Mix

Udo Lindenberg / Live vom Atlantik

beide echt lohnenswert (wenn man die Musik mag ;-)

bis denn

joergW

Stechus Kaktus
05.01.2019, 22:06
Coverbands, die Songs in einem anderen Stil spielen, gibt es wie Sand am Meer, aber wenn Melodien und Texte derart verwurstelt werden, ist das so verwirrend wie ein Escher Bild.

https://www.youtube.com/watch?v=1tm6sMaC3kA

cbv
05.01.2019, 22:19
Witzig. Aber ich bin auch bekennender Fan von mashups.
Danke für den Link.

BeHo
23.05.2019, 00:02
Comedians for Worldpeace: Klick! (https://www.zdf.de/comedy/neo-magazin-mit-jan-boehmermann/europa-song-deutschland-ist-klein-europa-ist-gross-100.html)

Gesanglich oftmals eher problematisch und inhaltlich natürlich sehr satirisch. Als Gesamtkunstwerk unter Mitwirkung vieler Comedians aus vielen Teilen Europas wird es für mich unvergessen bleiben.

badenbiker
23.05.2019, 07:27
Sorry aber die Dramaqueen von Böhmermann geht garnicht.

Ansonsten eine nette Idee mit dem Europasong!


Mein Favorit zur Zeit: Losamol geiler Allgäuer Sound.

https://www.youtube.com/watch?v=A76VnTmrEes

badenbiker
23.05.2019, 07:36
Und natürlich Rammstein,
Gerade "Zeig dich" und "Puppe" mit herrlichen tiefsinnigen und kritischen Texten in bester Lindemann art.

Harry Hirsch
26.06.2019, 21:48
The Modern Leaper v. Biffy Clyro. Ist zwar ein Cover (von Frightened Rabbit) aber was für eins!

Harry Hirsch
28.06.2019, 07:48
Und natürlich Rammstein,
Gerade "Zeig dich" und "Puppe" mit herrlichen tiefsinnigen und kritischen Texten in bester Lindemann art.
:top:
"Zeig dich" sollte anstelle des "Vater unser" gebetet werden.

Stechus Kaktus
13.08.2019, 17:58
Eine tolle Animation von Supper's Ready (https://www.youtube.com/watch?v=e4HfFwVy-h0).
Um die vielen Details und Anspielungen zu erkennen, muss man das wahrscheinlich 3-4 mal ansehen.

Tafelspitz
11.10.2019, 07:41
Neu und frisch ausgepackt: IQ - Resistance (ein Häppchen auf YouTube (https://youtu.be/WjSahsKfrhQ))
Breitwand-Progrock-Kino wie ich es liebe :top:

Stechus Kaktus
01.11.2019, 08:51
Bis jetzt hatte ich kein LTE (https://www.youtube.com/watch?v=aSU0xBGfkfg) im Auto, das wird sich heute ändern.
Tony Levin habe ich übrigens vor ein paar Jahren mit den Stick Men gesehen, das war auch ein cooles Konzert.

Stechus Kaktus
01.11.2019, 11:18
Und hier noch was aus aktuellem Anlass (https://www.youtube.com/watch?v=xg26BEKZZ3o&t=90) :P

Stechus Kaktus
31.12.2019, 10:12
Heute läuft der Festplattenrekorder wieder heiß:

Auf 3sat kommen, wie jedes Jahr, geniale Konzertmitschnitte:
Toto, The Who, Metallica, Pink Floyd, Elvis, ...

Schlumpf1965
31.12.2019, 10:44
Jepp, eben läuft Beth Hart, die hatte ich noch gar nicht so auf dem Schirm, gefällt mir aber gut.

kiwi05
31.12.2019, 10:50
Heute läuft der Festplattenrekorder wieder heiß:
Auf 3sat kommen, wie jedes Jahr, geniale Konzertmitschnitte:


Ich musste gestern Abend erstmal ordentlich Platz auf der Festplatte schaffen....

Stechus Kaktus
05.01.2020, 11:24
Jepp, eben läuft Beth Hart, die hatte ich noch gar nicht so auf dem Schirm, gefällt mir aber gut.

Geht mir genauso :top:


Es gibt mal wieder was neues von Doris und ihren Jungs (https://www.youtube.com/watch?v=kyeRWdopt3M).

Tafelspitz
09.04.2020, 09:04
Camel - Live at the Royal Albert Hall (https://youtu.be/M0SqfOSdDsQ). Die BluRay hat eine ausgezeichnete Bild- und Tonqualität. Und die Spielfreude der gesamten Band ist in jedem Ton spürbar.
Unter anderem wird das gesamte Moonmadness-Album live gespielt.

Toll, dass sich Andy Latimer nach seiner schweren Krankheit so gut erholt hat, dass er wieder auf Tour gehen kann und mag :top: