Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panorama Schwerin
B3nny Th3 KiD
02.10.2010, 15:01
Ich hab heute meine Festplatte aufgeräumt und bin dabei auf diese Panorama gestoßen. Ich bin sehr angetan davon, trotzdem würde ich gerne eure Meinung dazu hören.
847/Unbenanntes_Panorama1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113027)
Hallo B3nny
Zwei Dinge fallen mir auf.
1.) Links würde ich nur bis zur Baumgruppe (angeschnitten) verwenden. Dann fallen die Kräne und die kleineren Gebäude weg.
2.) Mir scheint es, als ob die einzelnen Bilder unterschiedlich belichtet wurden. es fallen Übergänge auf. Sieht man sehr gut am Thumbnail.
Sonst gefällt mir der Ort. Da muss ich mal hin.
Gruss Horst
B3nny Th3 KiD
02.10.2010, 15:27
Kann man die Belichtung im nachhinein noch ändern?
der_knipser
02.10.2010, 15:31
Hallo B3nny,
das Bild ist zu klein für eine Beurteilung.
Lade es in der Panorama-Rubrik hoch, da gelten andere Limits als in den übrigen Galerien: 4000x600px mit 800 kB.
Soviel ich auf dem kleinen Bild erkennen kann, kippen die beiden äußeren Bildränder nach innen.
Das Bild verrät es schon, und die Exif-Daten bestätigen, dass Du automatische Belichtung und automatischen Weißabgleich verwendet hast. Das sollte man bei Panoramen nicht machen, denn die Unterschiede sieht man an den Nahtstellen. Einige Stitch-Programme bieten jedoch die Option, diese Unterschiede automatisch auszugleichen. Man muss nur die richtige Einstellung dafür anwählen.
Die Baukräne stören dieses idyllische Bild tatsächlich. Auch wenn ich normalerweise nicht dafür bin, die Realität wegzustempeln, so hätte ich bei diesem Bild kein Problem damit, weil sie gewiss nicht zum ständigen Stadtbild gehören und gestalterisch eher unerwünscht sind.