Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Berlin Skate Marathon 2010 - Ein Bild zwei Schnittversionen
Karsten in Altona
02.10.2010, 10:35
Dieses Jahr hats ordentlich geregnet, da war ich froh, dass ich mich doch nicht angemeldet habe (Lebensumständebedingt ist das Training eher nicht möglich gewesen dieses Jahr). Meine Bestzeit von knapp über 1:30h hätte ich dieses Jahr sicherlich nicht geschlagen. Dann doch lieber am Rand unterm Schirm mit Kamera:
855/DSC01931.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113013)
855/DSC01931-3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113012)
P.S.: Aus dem Tag mit dem Motto: Alles 85mm und f/1.4. Ausschuß mit AF-C und allem möglichen anderen bei der Kombi > 90%. Für Sport eigentlich nicht das richtige Gespann.
Also, der quadratische Ausschnitt taugt für diese Aufnahme meiner Meinung gar nicht. Die zweite Aufnahme sieht da schon dynamischer aus, würde bloss noch etwas vom Asphalt wegnehmen, um das Format zu halten evtl auch rechts beschneiden.
LG Peter
Also, der quadratische Ausschnitt taugt für diese Aufnahme meiner Meinung gar nicht.
Sehe ich genau so. In der Querformatversion haben die Skater noch reichlich Platz zum laufen nach rechts, was in der quadratischen Version fehlt, zudem bekommt mir hier die Architektur im Hintergrund zu viel Bildanteile. Ein Vorschlag von mir geht in die Richtung von Peters Vorschlag, nur würde ich das Format nicht beibehalten, sondern ins 16:9-Format gehen und nur unten noch etwas abschneiden.
Cooles Sportbild, Karsten:top: Auch für mich isses eher V2. Unten rum noch ein wenig weg -> Panoformat.
Harry
also ich finde es eine Farbenfrohe tolle Aufnahme, dennoch schwimme ich ein wenig gegen den Strom denn meine Favorisierte Versionist die erste ;o)
LG Claudia
Karsten in Altona
09.10.2010, 10:29
Claudia, Du schwimmst mit dem fc-Strom ;)
16:9, könnte ich mal drüber nachdenken...
Moin,
mir gefällt das quadratische auch gut. Mag aber an der kleinen Schärfentiefe hängen und dem dazu passenden eintrainierten "Mittelformatblick" liegen.
Ist das ein 85er Zeiss oder ein Minolta? Wahrscheinlich eher ersteres.
Viele Grüße
Stephan
Karsten in Altona
01.11.2010, 21:57
mir gefällt das quadratische auch gut. Mag aber an der kleinen Schärfentiefe hängen und dem dazu passenden eintrainierten "Mittelformatblick" liegen.Wie gesagt, es ist das gleiche Foto, ist von der Tiefenschärfe her identisch. Wahrscheinlich trügt es etwas, weil die Skater einfach nen Tick größer zu sehen sind.Ist das ein 85er Zeiss oder ein Minolta? Wahrscheinlich eher ersteres.Bingo, richtig geraten, oder richtig in meinem Profil nachgesehen ;)
Blitz Blank
01.11.2010, 23:33
Ich bevorzuge den ersten Beschnitt weil die Linien besser in Richtung Läufergruppe zusammenlaufen. Insgesamt gefällt mir das Bild gut, Schmuddelwetter kommt gut rüber, die Geschwindigkeit nicht ganz, der Fokus auf der Läufergruppe paßt sehr gut und rückt die beteiligten zuschauer nur etwas in den Hintergrund.
Frank
tgroesschen
03.11.2010, 08:47
Hi,
ich bin wieder für Version 2. :top:
Für das schmuddel Wetter ist das alles aber sehr hell und farbenfroh.
Hast du da noch viel nachgeholfen?
Karsten in Altona
19.11.2010, 19:59
Sorry, bin noch eine Antwort schuldig.
Nachgeholfen in gewisserweise schon. Wenn man mit Gradationskurve, schwarzwert und Aufhelllicht arbeitet, werden die Farben automatisch knalliger. Oftmals muss man bei Schönwetterfotos dann Dynamik und Sättigung zurücknehmen, weils zu sehr knallt in den Farben.