Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrung mit Nik Software
Hallo Leute
Ich wollte mal fragen wer alles mit Nik Software arbeitet, mit welcher genau und was er von dem Programm hält. Habe hier im Forum mich schon teilweise eingelesen - die Beiträge sind mir aber zu oberflächlich.
alberich
30.09.2010, 15:06
Trials runterladen (http://www.niksoftware.com/site/cont_index.php?nav_top=367&cms_child=367&language=us)und selber richtig testen. Das dürfte Dir den größten Aufschluss geben.
Dicker Daumen
30.09.2010, 17:49
Von welchen Progis von NIK sprechen wir?
slowhand
30.09.2010, 18:35
Frag mal Fritzchen..
Ich selbst nutze ColorEfex und hier hauptsächlich Tonal Contrast. Die Ergebnisse sind in meinen Augen für eine "One-Click" Lösung ansprechend.
Die Möglichkeiten Kontrollpunkte zu setzen sind ebenfalls nicht zu verachten.
Ich wollte mal fragen wer alles mit Nik Software arbeitet, mit welcher genau und was er von dem Programm hält. Habe hier im Forum mich schon teilweise eingelesen - die Beiträge sind mir aber zu oberflächlich.
Ich hatte es getestet und nix gescheites hingekriegt, abgehakt. Dann habe ich eine Demo gesehen und es sofort gekauft. Und bin immer noch zufrieden (falls das hier im Thead topic sein sollte)
Das soll heissen rumspielen bringt nix ausser Frust, aber wenn man mal halbwegs verstanden hat wie es funktioniert ist es super.
klaeuser
30.09.2010, 20:05
Aus meiner Sicht sind die Tools von NIK auch zu mächtig um auf den ersten Blick zu sehen was man machen kann. Aber wenn man sich einliest und dann mal mit den Trials tested, kann man schon eine Menge machen.
Ich möchte sie eigentlich nicht mehr missen, wobei ich ColorEfex meist nicht alleine anwende, sondern mit Masken oder Füllmethoden ins Bild einarbeite. Bei der alten Laterne hab ich sowas gemacht.
wobei ich ColorEfex meist nicht alleine anwende, sondern mit Masken oder Füllmethoden ins Bild einarbeite. Bei der alten Laterne hab ich sowas gemacht.
Das ist auch das was ich an Aperture nicht besonders gut finde :( da kann NIK nichts dafür. Es wäre sicherlich noch "besser" unter Aperture einzusetzen wenn da Masken gäbe.
Allg. für "One Click" gut aber teuer/ zu teuer
Ich habe Dfine und den sharpener, wobei ich die version 2.0 beim sharpener viel besser vom Ergebnnis finde!
Beide Programme wurden mir von sehr versierten Makrofotografen ans Herz gelegt! :top:
Ellersiek
30.09.2010, 21:18
Wo hier gerade die NIK-Profis beisammen sind:
Kann man eingentlich mehrere Color Efex Filter gleichzeitig (also in einer Bearbeitungssession) benutzen oder muss ich immer erst einmal speichern und dann Color Efex erneut aufrufen?
Gruß
Ralf, der zur Zeit Color Efex testet