Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : roter "Hubschrauber"


kitschi
30.09.2010, 13:48
nachdem ja hier im Forum fast nurmehr gemeckert und geglaskugeld wird möcht ich wieder mal zeigen was mit dem Sony-System möglich ist ;)

sowas vollbringt eine :a:700 mit dem Tamron 70-200 wenn man sie beherscht:D

1014/_DSC2589.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112904)

Peter-GBW
30.09.2010, 14:37
Hallo Kilian,
schöne Aufnahme! :top: Mehr gibt´s da gar nicht zu sagen. :D

Stefan4
30.09.2010, 14:45
Ich habe noch nie ein Libellenbild gemacht, geschweige denn ein so gutes Bild. Ich bin auch hier mal wieder beeindruckt.

kitschi
30.09.2010, 23:14
danke ihr beiden, solche Kommentare hört man gern:D

Vera aus K.
01.10.2010, 00:15
Ein feines Foto, bei dem ich mir allenfalls die hellen Stellen des Zweiges etwas zurückgenommen wünschen würde.

Was mir und uns aber noch mehr wert wäre - … - wäre eine Offenlegung der Exifs - damit auch andere lernen ihre Ausrüstung zu beherrschen…

Viele Grüße, Vera

kitschi
01.10.2010, 06:28
Hallo Vera,

mal schaun was beim Zweig noch geht;)

tja und zu den Exif's und zwar sie sind nicht vorhanden aber doch da:eek: und zwar im Firefox mit dem FxIF-addon kann man sie Anzeigen lassen obwohl sie vom Lightroom nicht geschrieben wurden...

aber hier eben nochmal;)

:a:700 eben mit Tamron 70-200 auf einem Einbein @200mm, f8, 1/320s, Iso 800, Weisabgleich 5500k fix eingestellt;)

Ogiw
01.10.2010, 12:47
Super Bild!
Da sieht man wirklich mal wieder, dass man doch mit dem zufrieden sein kann, was wir haben (oder haben könnten).
Vielleicht hätte eine Canon EOS 1000D die Libelle mit der Lächelautomatik noch in einem besseren Moment erwischt :D

Wie weit warst Du denn vom Motiv entfernt? Hat das Tamron einen so kurzen Mindestabstand? Das dürft ja fast Massstab 1:1.5 sein...

kitschi
01.10.2010, 13:16
also der Abstand vom Sensor war ca. 1 Meter, dürfte ein Abbildungsmaßstab von 1:3,5 sein;)

der Mindestabstand beim Tamron ist bei 95cm udn dort ist der Maßstab dann 1:3.1:D

Jan
01.10.2010, 13:47
Kann es sein, dass die Schärfe etwas zu weit vorne sitzt?

Natürlich kann man mit einer Sony gute Bilder machen, ober so herausragend finde ich das Bild nun auch nicht, sorry.

Jan

kitschi
01.10.2010, 14:24
Kann es sein, dass die Schärfe etwas zu weit vorne sitzt?
...

also ich find ned...

aber wie kommst du drauf???

Jan
01.10.2010, 15:09
Die Schärfe liegt auf den Flügeln, nicht auf dem Auge, man kann auch auf dem Zweig die Lage der Schärfeebene sehen. Ich finde es so nicht optimal.
Jan