Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Indischer Zwergkugelfisch


Chucky
28.09.2010, 23:16
Ich hab mich heute mal wieder an meinen Fischen im Aquarium versucht. Der kleine Stinker ist ca. 2,5 cm lang und ein indischer Zwergkugelfisch, d.h. er wird auch nicht mehr viel größer. Im Aquarianer-Jargon werden diese Fische auch als 'Erbsen' bezeichnet, was es meiner Meinung nach auch ganz gut trifft. Seine Idealfigur nähert sich dem Tropfen an.
Er wohnt mit seinem Kumpel in einem kleinen Brackwasserbecken und ernährt sich bevorzugt von lecker Schnecken. Die Kleinen sind echte Charaktertypen mit allen Eigenheiten. Nachts schlafen sie meist auf/unter dem gleichen Blatt. Wenn ich von der Arbeit komme, 'begrüßen' sie mich freudig an der Aquarienwand :D

Ich freue mich, wenn jemand ein paar Worte/Kritik findet, sofern es nicht gegen meinen kleine Freund persönlich geht ;) (dick oder so, macht ihn traurig). Der etwas ungute Hintergrund ist mir schon aufgefallen, nur kann ich mir den nicht so recht aussuchen...

821/Erbse.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112845)

Technik: A700, Minolta 100/2,8, Blitz von rechts, zahmer Kugelfisch

WernerK
28.09.2010, 23:23
Naja, an seiner Figur (dick oder nicht) bist Du schuld, Du gibst ihm ja wohl das Futter, Abgelichtet hast Du ihn jedenfalls richtig gut.

Gruß, Werner

ingoKober
29.09.2010, 09:47
Nettes, aber nicht aussergewöhnliches Bild und endlich mal jemand, der die artgerecht unterbingt:top:

Viele Grüße

Ingo

Chucky
29.09.2010, 10:46
Hallo,

oh je, wenn er hört, dass ihn jemand als dick bezeichnet :mrgreen: Nein, im Enst: bei Kugelfischen ist eher das Problem, sie nicht unterzuernähren, da die Kleinen eine ganze Menge Schnecken essen können und auch wollen. Viele nehmen sie als 'Schnecken-Staubsauger' in einem normalen Becken, bis sie dann nach ~6 Monaten verhungern :?

@Ingo: Weißt du wie schwer es ist, bis die ruhig halten? :D Du scheinst dich gut mit den Tieren auszukennen: Sind das die Kiemenöffnungen neben der seitlichen Flosse, die man da sieht? Ich war von dem Foto etwas überrascht, da man die Tiere aufgrund ihrer quirrligen Art und der Größe nie wirklich so genau betrachten kann...
Bezüglich der Haltung: Es kostet viel Energie, bis man aus den unterschiedlichen Quellen (Bücher, Internet) herausgefunden hat, wie man sie gut bis optimal hält. Jeder hat da eine eigene Meinung zum Leitwert des Wassers und der Gruppenhaltung.

Zwergfrucht
29.09.2010, 11:08
Hallo Michael,

finde die Position von dem kleinen recht gut,
und Details sind auch erkennbar.
Von vorn bis hinten ist er nicht ganz scharf
was aber auch nicht so einfach ist das zu bewerkstelligen.
Den Blitzeinsatz erkennt man nicht unbedingt.
In den Augen spiegelt sich noch etwas Licht.
Insgesamt empfinde ich die Aufnahme zu dunkel
und würde mit Gamma in PS noch aufhellen. :)
Auch nicht einfach diese Art von Aufnahmen.
Ein bisschen weniger vom HG, vielleicht mit Offenblende versuchen
würde auf die Aufnahme und damit für's Auge etwas ruhiger wirken.

Gruß
Wolfram

Chucky
29.09.2010, 23:21
Hallo Wolfram,

vielen Dank für deine Hinweise. Mit zu dunklen Bildern kämpfe ich momentan irgendwie, an meinem Monitor zuhause sehen sie okay aus, in der Arbeit wundere ich mich dann immer. Ich muss mir unbedingt mal rigendwann einen Spyder o.ä. zulegen.
Bezüglich der Augen werde ich mich evtl. nochmal ein wenig an die Bearbeitung machen.