PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hornisse


Stuessi
26.09.2010, 18:04
Hallo,

im Wohnzimmer gefunden Das Bild wurde mit Helicon focus aus 12 Aufnahmen erzeugt.
A900, Balgen, 50mm/1,7 retro bei Blende 5,6
Maßstab 2,2:1

1012/g-Hornisse-2-20101026_173539_R8_S4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112696)

Gruß,
Stuessi

Lachsy
26.09.2010, 18:40
Die Hornisse war im Wohnzimmer, aber ich denke mal tot oder?

Da sieht man soviele Details von ihr..............ich bin voll beeindruckt von dem Bild :top:

moitill
26.09.2010, 18:45
Boah das ist echt krass. Ich versteh nur die Technik, wie du das gemacht hast nicht. Egal, das Ergebnis zählt!

henzie
26.09.2010, 18:50
Hallo Stuessi!

Das ist das stärkste Hornissenfoto, das ich kenne. Toll gemacht.

Gruß

Henning

hansauweiler
26.09.2010, 18:54
Hallo Stuessi 1
Da sieht man mal wieder:
Wer die Technik beherrscht erreicht auch den "Boah" Effekt.
HANS

Stuessi
26.09.2010, 19:04
Boah das ist echt krass. Ich versteh nur die Technik, wie du das gemacht hast nicht. Egal, das Ergebnis zählt!

Von Bild zu Bild habe ich die Aufnahmeentfernung um 0,25mm verändert. Den Rest erledigt das Programm Helicon Focus.

Hier noch ein 100% Ausschnitt

6/a100-Hornisse-2-20101026_173539_R8_S4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112712)

und ein Einzelbild.

6/a100-DSC09215.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112716)

Gruß,
Stuessi

Strahlemann
26.09.2010, 19:08
Diese Augen :top::top::top: Einfach genial!

Takami
26.09.2010, 19:09
Sieht ja fast aus wie unterm Mikroskop ... toll:top:

yoyo
26.09.2010, 19:18
Nach Günnis gestriger "Fliege" schon wieder ein absoluter Hammer im Makrobereich :top:

binbald
26.09.2010, 19:49
Sehr schöne Studie!

trissi
26.09.2010, 21:10
Bin begeistert von dem Bild auch wenn sie schon das Zeitliche gesegnet hat und von Deiner angewandten Fototechnik.
:top:

Stuessi
27.09.2010, 10:07
Hallo,

die Schärfentiefe bei Blende 5,6 und Maßstab 2,2:1 ist geringer als 0,25mm.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Schrfentiefe002-g.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35565)

Deshalb habe ich eine neue Aufnahmenserie mit 0,125mm Abstand gemacht und die Parameter in Helicon Focus auf

R=6_S=3

6/a-100-Hornisse-3-20101027_092245_R6_S3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112749)

statt R=8_S=4

6/a100-Hornisse-2-20101026_173539_R8_S4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112712)
eingestellt.

Gruß,
Stuessi

hansauweiler
27.09.2010, 10:30
Hallo Stuessi !
Vor ein paar Jahren habe ich mal Aufnahmen von einer toten Libelle gemacht.
105mm +50mm Retro, Helicon Focus.
Nach meiner Erinnerung waren fast 20 Einzelbilder beteiligt.(nicht alle genommen)Parameter Einstellung nichtmehr bekannt.
Mir fiel auf daß je nach Parametereinstellung Ränder um Details erschienen.
Vermutlich hat die etwas veränderte Perspektive je nach Abstand einen Einfluß, vor allem wenn die Tiefenausdehnung des Objektes groß ist.
Ich habe die alte Aufnahme noch mal rausgesucht:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/100crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112750)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Tote_Libelle_12_Ebenen.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112751)

HANS