PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photokina - aus der Sicht eines Technikschafs


Dana
26.09.2010, 14:21
Photokina – ein etwas anderer Bericht, denke ich mal... :D

(Da kaum Fotos drin sind, stelle ich es mal ins Café)


Der Wecker klingelte um sieben Uhr. Für manche eine Zeit, wo sie schon längst auf dem Weg zur Arbeit sind, für eine Musikerin, die durch den Arbeitsplan einen anderen Tagesablauf hat, TÖDLICH.

Aus dem Bett direkt ins Bad gefallen, halb bewusstlos das Gesicht in einen ertragbaren Zustand gebracht, in Trance einen Toast hineingestopft, ging es dann los. Gottlieb (der_knipser) ist gefahren, gottseidank, wer weiß, wo ich gelandet wäre.

Wir ließen das Auto etwas außerhalb und fuhren dann mit der S-Bahn noch zwei Stationen „landeinwärts“. Ich war total aufgeregt (und deshalb auch doch langsam wach), denn ich freute mich erstens riesig und zweitens hatte ich die Hoffnung, viele SUF-ler zu sehen, die ich noch nicht kannte. Das ließ mir das Adrenalin doch steigen.

Am Abend vorher war Stammtisch gewesen und AlexDragon war leicht traurig, dass, nach dem Sonystart morgens, nachmittags eigentlich keiner mehr zu dem Vortrag von Zeiss gekommen war. Das verpasste mir einen kleinen Dämpfer, weil ich mir das irgendwie total schön vorgestellt hatte, alle SUF-ler versammelt…man kann sich mal unterhalten…

Nuja. Bevor wir uns dann durch den Drehtür-Engpass gewühlt hatten (ich hatte ja, bis wir durch waren, die Angst, dass diese ausgedruckten Internet-Karten irgendwie nicht funktionieren…), winkte es von der Masse auf der anderen Seite wild. Likeit kämpfte sich durch, strahlend und wir freuten uns sehr, uns endlich mal zu sehen. Sie war mit ihrer Frau Bini (auch hier im Forum) zur selben Zeit wie wir angekommen und so liefen wir erstmal zusammen los.

Mir machten die Massen jetzt schon Bauchweh, ich hasse Menschenansammlungen…aber da muss man dann halt an einem Messetag durch. ;) Zuerst ging es in den Hallenteil von Sony. Die Halfpipe mit den Kunsträdern und Skateboards war toll, allerdings war das Bildermachen schwierig. Einfach schon jetzt zu viel los.

6/2010_25_9_PK075SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112686)

Dafür war das „Sony-Modell“ ein ganz goldiges.

KLICK! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94780) Die untere von beiden.

Likeit und ihre Frau zogen dann weiter, Gottlieb und ich wollten um elf beim Pressezentrum sein, um dort zu schauen, was Alex bei Tamron, die ja abgesagt hatten, erreicht hat.

Auf dem Weg dahin kam uns schon Vera aus K. entgegen, eifrig mit einem französischen Herrn ins Gespräch vertieft. Da wir uns kennen, grüßten wir uns freundlich, wir wollten ja auch nicht stören. Später fiel ihr dann ein, dass sie uns ja hätte vorwarnen können, dass der Tamron-Termin insgesamt geplatzt war… :D Aber hey, wir wollten ja eh mal schauen, wer da so alles gekommen war. Neulinge, die ich nicht kannte? Kurz vor der Tür des Pressezentrums hörte ich plötzlich ein „Mahlzeit!“ und dieses Wort wagt sich nur EINER hier zu mir zu sagen! Ich war total überrascht, hätte ich *mb* doch absolut da nicht erwartet, hatte er ja keinen Piep gesagt, dass er da ist. So lernte ich mal denjenigen kennen, der von mir schon so viele :itchy:’s bekommen hatte. Und das Allerschlimmste: es war erst kurz nach elf!

Die Gruppe, die wir vorfanden, war eher kläglich (von der Größe her), leicht frustriert und reif für einen Kaffee. Doch der Mensch des Pressezentrums ließ uns nicht in die Caféteria, da wir alle keine Presseausweise hatten. Weder eine männliche Argumentation, noch ein weiblicher Dackelblick (die Freundin von badenbiker und ich gaben unser Bestes) ließen sein Herz erweichen. Er schickte uns „vor die Tür“, sorgte vorher aber dafür, dass wir diese auch wieder durchschreiten durften (normalerweise gilt die Karte der PK als Tageskarte nur, bis du wieder das Gelände verlässt).

Wir teilten uns daraufhin, denn Gottlieb und ich waren ja gerade erst angekommen und wollten erstmal was sehen und nicht schon wieder sitzen und Kaffee schlürfen. Tom D und *mb* schlossen sich uns an, die anderen marschierten zielstrebig in Richtung des Leben spendenden Koffeins.

Wir hatten NULL Ahnung, wo was war. Gott segne eine gute Vorbereitung…wir waren da eher ungesegnet. Von Infostand zu Infostand, mit kleinen beschriebenen Zetteln der freundlichen Mitarbeiterinnen mit Hallennummer und Standnummern, schlugen wir uns aber tapfer durch!

Gottlieb wollte (natürlich!) zu den Panoständen in Halle 4.1, Tom begleitete ihn. Da ich mit likeit ausgemacht hatte, sie und ihre Frau um kurz vor zwölf zu einem kleinen Trunk nochmals zu treffen, ging ich zu Sony hinein, mit *mb* im Schlepptau, wo wir auf die beiden warteten und uns noch etwas unterhielten. Wir schauten uns die „Unaussprechliche“ an…das Prototyp-Modell von einer Kamera, die wohl irgendwas zwischen der 500er Reihe und der 700er Reihe werden soll, aber keiner Genaueres weiß. Nett. Sieht gut aus. Mehr lässt sich da ja nicht gerade sagen. Die NEX und auch die 33 und 55 von der Alphareihe interessierten mich absolut überhaupt nicht, ich habe eher den Entschluss gefasst, auf eine 850 zu sparen.

Bei dem ganzen Geheimnistuereigedöns von Sony überlegt man sich sogar, insgesamt langsam zu wechseln, damit man nicht irgendwann vor unverkäuflichen Dingen steht, aber noch habe ich ja Hoffnung.

Das 4/500 von Sony lag ebenfalls in der Vitrine…als Attrappe mit Aufklebern versehen…bah. Aber in echt sicher ein schönes Gerät!

Plötzlich tauchten Gruppenteile der Koffeintruppe auf! Ähm. So schnell wollten die also ihre Kaffees und Lattes und was der Geier getrunken haben?! Ein Blick auf die Gesichter sprach Bände. LXDZB brachte es auf den Punkt:

„War zu…..“

Also kein Kaffee und ein kompletter Viertelstundenmarsch „vor die Tür“ für die Katz. Auch viele Snackpoints im Messegelände waren dicht. Und ausgerechnet an dem Tag hatte ich nen Dauerbrand. Von einer Getränkeflaschen zur nächsten hab ich mich gehangelt.

Mit likeit und Bini ging es dann zurück zu Halle 4.1, wo wir alle zusammen dann je eine Bockwurst aßen, eine 0,2 Cola tranken…und für zwei Leute 10 Euro am Tresen ließen. Puh. Ich habe vergeblich das Blattgold gesucht, mit dem die Wurst wohl gefüllt sein musste… Die Kellner dort waren sehr eifrig. Sobald auch nur ein Teller leer SCHIEN, stürzten sie sich drauf. Bini musste ihre noch halb volle Flasche Eistee verteidigen, mir wurde meine Serviette entführt, worauf ich theatralisch herum heulte und der Kellner mir sofort eine neue brachte. Und nicht nur das, kurz darauf kam er und hatte mir sehr kunstvoll eine gefaltet, die er mir dann, unter dem Gelächter des Tisches, auch noch kredenzte. :lol:

6/2010_25_9_PK103SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112687)

Nachdem wir gegessen hatten und ich die Serviette einsteckte (ich brachte es nicht übers Herz, sie zu benutzen und dann wegzuwerfen), trennten wir uns, da die beiden Frauen noch schnell zu Canon wollten, bevor sie wieder nach Wien flogen und wir noch nicht genau wussten, was wir nun taten.

Aber irgendwie landeten wir dann auch in der CANON-Halle. Und da beobachtete ich Merkwürdiges. Eine schöne Halle, vollgestopft mit Menschen…alle mit rotschwarzen Canon-Bändern um ihren Hals. Und dann…

Ein schäler Blick auf meine Kamera.
Ein genaueres Hingucken mit leichtem Verrenken des Kopfes.
Ein leicht verächtlicher Zug um den Mund…
Ein Weitergehen (und ich meine, ich hätte ein sanftes Kopfschütteln bemerkt!!)

Und das passierte mir da drin nicht nur einmal! Ich finde es mehr als ätzend, wenn man nach seiner Kameraausrüstung eingeschätzt und bewertet wird. Am liebsten hätte ich gesagt: „Ey, alta!! Gehnmir raus unn machn Bättel!!!!“ Tom, als Canonier, sagte aber später, dass er genau dieselbe Erfahrung in der Sony-Halle gemacht habe.

Ich find’s zum Kotzen, ehrlich. Dieser Markenkampf nervt wie Hulle (ja, Hulle rauscht nicht nur, er nervt auch!!) und, auch wenn es immer so als wiiiitzig abgestempelt wird und dass man ja niiiix ernst meint, es kommt immer wieder durch. Und wenn ich dann den berühmten Spruch „so? NIE!“ höre, dann denk ich echt immer, wie schwachmatisch Leute doch sind… Anscheinend denken doch mehr als ich dachte, es käme vor allem auf die Kameramarke an, die man um den Hals hängen hat und nicht auf den Fotografen dahinter.

Likeit und Bini liefen uns über den Weg. Wir hatten uns ja schon verabschiedet, umso lustiger war es, dass wir sie nun im Zweiminutentakt irgendwo sahen.

Ich hatte inzwischen meine Orientierung komplett verloren und wunderte mich so auch nicht, dass wir zum 345876. Mal an der Stuhlreihe mit den Masseurinnen und Masseuren vorbei liefen. Meine Füße begannen langsam den imaginären Finger zu heben und darauf zu verweisen, dass es sich mit medizinischen Strümpfen auf Dauer doch nicht so gut laufen lässt…die sind nämlich ohne Zehenteil und rollen sich ein.

Wusste ich vorher nicht und merkte, wie die Fußsohle immer mehr in Blasen aufging. Jeder Schritt schmerzte immer mehr…ja, ich bin eh die Queen im mir-selbst-Versauen von solchen Events. Also schon gewohnt. Miko (MarcusAgrippa hier im Forum) stieß zu uns. Er lud uns auf ein Eis ein (leckaaaa!!!!) und wir schleckten selig eine Runde, während um uns rum die Messewütigen rannten. Draußen, in einem Zwischenhof, war ein etwas erhöhter Platz eingerichtet, auf dem angekettete Greifvögel einer Flugshow auf Aktion warteten. Massen an Fotografen unter ihnen (hoch durfte keiner), die fotografierten und fotografierten…Licht steil von oben, Vogel angestrengt weit über ihnen…hm. Naja, ich sag nix.

Insgesamt war das für mich eher ein trauriges Bild. Die Vögel waren die ganze Zeit diesen Menschenmassen und dem Lärm ausgesetzt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das für die armen Tiere stressfrei war. Und so was kann ich absolut nicht leiden. Nur für das „Amusement“, für Werbezwecke und um Neugier und Fotolust zu befriedigen, die armen Tiere den ganzen Tag über in der Sonne sitzen zu lassen…nee.

Wir sind dann noch zu den 3D-Fernsehern gegangen und haben mit lustigen Brillen auf der Nase geguckt, was das Fernsehen „der Zukunft“ so bietet. Nach zwei Minuten war mir SO speiübel, dass ich dachte, ich muss sofort aufs Klo rennen. Ich riss mir die Brille runter und musste mich an Gottlieb festhalten, weil mir furchtbar schwindelig war. Von diesem Trauma erholte ich mich nur sehr langsam.

Wir waren dann noch bei den Asiaten (Schnäppscher!!!) und ich bekam bei dem USA-Stand einen Sniper für gaaaaaaaaaaaaaanz günstig (Messeneuheit). Das Problem: es war der Allerletzte (nur noch ein Muster hing an der Decke in der Deko) und die vom Stand durften ihn nicht verkaufen. Er war auch am Stand richtig arretiert, damit ihn keiner runter nehmen konnte. Für mich war der aber perfekt. Antirutsch auf der Rückseite, ein schön breiter Bügel, weich, angenehm…und mit super System, damit man die Kamera weder abmachen, noch den Gurt verrutschen muss, um zu fotografieren.

Ich habe ihn dann erkämpft, weil ich erklärt habe, dass ich, als Migränepatientin, auf etwas Gutes angewiesen bin, das ich NICHT um den Hals sondern quer über die Schulter tragen kann, damit ich keine Kopfschmerzen kriege (daher habe ich auch immer noch keinen von den coolen Rucksäcken…) und durfte ihn dann doch erwerben. JUHUUU!!!

Danach gingen wir noch zum Stand der Darmstädter Fototage (vorbei an dem Playmate 2009, wo geschätzte Hunderttausend an männlichen Fotografen „brannten“), was natürlich für uns als Darmstädter sehr interessant ist. Ich durfte meine Karte dort lassen und habe mir eine von ihnen mitgenommen. Gottlieb und Miko wollten dann noch einmal um die ganze Halle „joggen“, um sich einfach mal einen Überblick zu verschaffen, was für Clubs und Anbieter hier sind (es war Halle 2). Tom und ich setzten uns und ruhten uns aus. Mit Schrecken sah ich, dass die Rolltreppe nicht ging…määäh…Treppenlaufen mit diesen Blasen…aua. Naja, war ja noch Zeit.

Plötzlich ein Weinen in ein paar Metern Entfernung. Einer der Ordner beugte sich zu einem kleinen Mädchen von ungefähr sechs Jahren, das schluchzte. Da schlägt ja gleich mein mütterliches Herz und ich näherte mich der Szene. Das Mädel hatte die Mutter und deren Freundin, mit denen sie hier war, aus den Augen verloren und war natürlich am Verzweifeln. Der Ordner wollte, nachdem das Kind mühevoll den Vornamen heraus gebracht hatte, zum Infostand und die Mutter ausrufen lassen, überlegte aber gerade, was er mit dem weinenden Mädchen machen sollte. Ich schnappte mir kurzerhand die Kleine (netterweise fasste sie auch vertrauensvoll die angebotene Hand) und wir blieben alle mit ihr sitzen. Vertrauensbildende Maßnahmen, Trost…was haben wir alle auf sie eingeredet. :D Sie beruhigte sich auch und schaute dann brav nach ihrer Mama, als ich ihr sagte, dass sie unbedingt in die Menge gucken muss, um sie nicht zu verpassen. Irgendwann (für ein Kind sicher eine Ewigkeit) schnellte sie hoch, quetschte sich durch die Menge, um am Hosenbein einer jungen Frau zu kleben, die sie wohl schon gesucht hatte. Es war die Freundin der Mutter – puh, alles klar.

Netterweise ging die Rolltreppe dann wieder! Ein kleines Geschenk für unsere Freundlichkeit? :D

Mittlerweile war es fünf Uhr – und wir hatten einfach keine Lust mehr. Die Technik interessierte mich eh nicht so sonderlich, Gottlieb stellte fest, dass er einfach kein Messegänger ist, weil ihn das Stop and Go total nervt und die Massen an Leuten, Tom hatte auch genug, also riefen wir Nobsch an, der mit uns heim fahren wollte und trafen uns mit ihm am Ausgang Süd.

Eine Cola vom Colastand in die Hand gedrückt, erreichten wir Sonnenlicht und frische Luft. Ich habe selten so stark aufgeatmet. Dann mussten wir doch noch Treppe laufen, weil sowohl Rolltreppe als auch Fahrstuhl hoch zum Gleis nicht gingen…aber hey, auch das ging dann noch.

Wir waren daraufhin die absoluten Werbeopfer, da wir mit den erhaltenen Burgerking-Gutscheinen wirklich zu einem Burgerking fuhren…nur um dort dann festzustellen, dass wir eigentlich nichts von dem, was auf den Gutscheinen war, wirklich mochten, was dann dazu führte, dass wir doch den vollen Preis bezahlen mussten…nuja. Einmal im halben Jahr Fastfood muss drin sein.

Mein Fazit von der Photokina:

1. Zu viele Menschen auf einem Haufen sind nix für Gottliebs und Danas.
2. Als Technikschaf ist es sehr ungünstig, eine Messe, die fast nur aus Technik besteht, zu besuchen.
3. Mein Mitleid für Alex ist ihm sicher.
4. Es war schön, verschiedene neue Gesichter zu sehen!
5. Auf dem Klo angerufen zu werden, wenn es rundum aus den Kabinen dann laut „TELEFOOOOOOOOOOOOOOOON!!!!“ brüllt, ist nicht angenehm.
6. Ich möchte gerne ein neues Paar Füße.

Ansonsten war es eine Erfahrung, die man mal gemacht haben sollte… :mrgreen:
(Aber ich denke, ich werde sie in Zukunft nicht mehr machen. ;) )

HorstE
26.09.2010, 14:47
Klasse Bericht - man kann es richtig nacherleben! :top:

Gruß Horst

Löwe
26.09.2010, 15:13
Hallo Dana, da kann ich richtig mitfühlen. Wäre auch gerne dort gewesen, aber erstens zu weit und zweitens graut es mir vor so vielen Menschen. Ist nichts für einen aus der Diaspora.:lol:

konzertpix.de
26.09.2010, 15:19
Hallo, Dana,

herrlich, vieles aus deinem Bericht habe ich in ähnlicher Form erlebt ;)

Ein Tip: ich war vor zwei Jahren ebenfalls am Freitag auf der Photokina, was mich dieses Jahr den Donnerstag als meinen Tag für den Besuch wählen ließ. Und es war gut so, die Massen hielten sich in Grenzen und es war deutlich angenehmer, vor allem morgens. Nachmittags füllte sich das Gelände dann doch schon ziemlich, aber da war ich schon durch bei dem, was ich sehen wollte und konnte zurückfahren ;)

Deine Erfahrungen aus weiblicher Sicht kann ich sogar auch ein wenig teilen (ok, die Sache mit den medizinischen Strümpfen natürlich nicht :)) und auch die Tatsache, daß man offenbar anhand der um den Hals hängenden Technik einsortiert wird. Als ich das unscheinbare schwarze 16-35 Zeiss an der 900er dran hatte, konnte ich ungestreift herumlaufen, das weiße 70-200 dagegen ließ die Leute sich nach mir umdrehen. Auf meine Standardantwort "Ach, ich fotografiere nur mit 'ner Sony" brauchte ich dieses Mal allerdings nicht zurückgreifen ;)

Schade war speziell für mich, daß der Lensbaby-Stand kein Baby mit Sony-Bajonett hatte. Das wäre ein Spielzeug, mit dem ich mich - vor allem jetzt, wo der Winter langsam näherrückt - etwas länger beschäftigen würde, allerdings kaufe ich so etwas nicht einfach nur so, sondern wollte es unbedingt erstmal ausprobieren, vor allem auch in Hinblick auf die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse. Es hatte nicht sollen sein, wir Sonyaner werden halt doch noch immer nicht so richtig ernst genommen :roll:

Und ebenfalls schade war, daß Guido Karp am Donnerstag nicht auf seinem Stand in Halle 9 war. Er hatte sich den Freitag für seine Vorträge gewählt, was ich vorher nicht wußte und was mich daher ein wenig enttäuschte.

hansauweiler
26.09.2010, 17:58
Hallo Dana !
Superbericht den du da verfaßt hast.
Kann man jetzt nachvollziehen warum ich nicht mehr zu dieser Kirmes gehe; vor allem weil ich auch noch Lärm a la Disco und Modelgehampele nicht ab kann.
Schade, von der ersten Photokina bis zur vorletzten war ich da.
Zu Anfang gab es ja auch noch Neues was man aus Reklamen nicht kannte und an den Ständen existierten noch Leute die Ahnung von dem was ausgestellt war hatten.

HANS

Dana
26.09.2010, 18:15
*grins*

Witzig, dass ihr ähnliches erlebt, obwohl sicher techniklastiger als ich.

@kein Bajonett für Sony:
Ich weiß nicht, wie oft ich es beim Vorbeigehen gehört habe... "Sony?? No...no not Sony.." "Not for Sony!" "Sony??????" Irgendwann musste ich schon lachen. :lol:

Grad so "Günstigkram" aus China...immer wieder wurden Leute weggeschickt, weil es für Sony einfach nix gab.

Joshi_H
26.09.2010, 18:26
Hallo Dana,

Danke, dass Du auch meine Erfahrungen im Deinem Bericht zusammengefaßt hast, ohne das wir uns auf der Messe gesehen oder danach unterhalten haben.

Das war meine erste Photokina und von der Messeseite auch definitiv die Letzte - aus den gleichen Gründen:

1. zu viele Menschen
2. zu viele Menschen
3. zu wenig Platz für so viele Menschen

Wenn ich was probieren will, dann gehe ich zum Fachhändler meines Vertrauens.

Ich wäre allerdings bei der nächsten Photokina wieder anzutreffen, wenn Alex wieder ein Programm zusammenstellt. Alex, Danke nochmal dafür - auch wenn ich nicht alles erleben konnte (Zeiss z.B.).

Grüße,

Jörg

Ellersiek
26.09.2010, 18:27
@Dana:
Schöner Bericht - der lässt sich branchenunabhängig auf viele andere, gut besuchten Messen überragen.

Als kleiner Tipp:
Auch wenn es schwer fällt: Ein wenig gesunden Egoismus vorher tanken. Gepaart mit 'ner guten Messevorbereitung (was will ich wirklich sehen? Welche Fragen sind mir wichtig?) ist das eine gute Voraussetzung, um für sich selbst das Beste aus einem anstrengenden Tag zu machen.

Ich hatte z.B. zwei kleine Erfolgserlebnisse, mit denen ich nicht gerechnet hatte:

Eins mit positivem Ausgang: für mein seit ein paar Jahren mehr lieferbares Schnellwechselsystem brauche ich noch eine Basisplatte. Auf dem Stand von FLM konnte ich mit einem Vertriebler sprechen und er meinte, er hätte noch eine - wir verabredeten EMailverkehr - mal sehen ob der zum Erfolg führt.

Ein anderes mit negativem Ausgang: Tokinas 300 mm 1:2.8 hat digital leider einen totalen Defokus. An der 900 dank Mikroeinstellung zu beheben, an der 700 leider nicht, da es zu einer Fehlmessung kommt. Dies konnte ich am Stand direkt mit einem asiatischen Techniker von der holländischen Service-Abteilung klären - so bleibt mir ein Einsenden (was durchaus 8-12 Wochen dauern kann) oder direkter, ergebnisloser Besuch am Iselmeer erspaart.

Für mich war es auch der erste PK-Besuch und ich hatte mich innerlich auf Dinge wie der Greifvögelschau um dem Chip-"Schärfe"-Einstelltest (Mit Aktmodell) schon eingestellt - vielleicht habe ich es deshalb nicht mehr so negativ wahrgenommen.

@Konzertpix.de
Mir ging es auf dem Lensbabystand genauso - und das bei der geografischen Nähe zum Sony-Stand :flop: (schlechte Messevorbereitung von Lensbaby - die mussten gewusst haben, das sie direkt neben Sony stehen).
Allerdings haben sie mir eine Nikon in die Hand gedrückt, wo ich meinen Chip einlegen konnte. Habe dann ein paar Testaufnahmen gemacht (mit schlechtem Ergebnis - sah im Sucher besser aus als das Ergebnis auf der Speicherkarte), leider nur JPG, da es mir nicht gelungen war, die Kamera auf RAW umzustellen.

Der Test war trotzdem interessant und ich würde jetzt, nach den Versuchen, eher zum Control-Freak neigen (hatte vorher den Composer im Auge): Ich hatte den Eindruck, das sich dieser präziser Einstellen lässt.

Gruß
Ralf

*mb*
26.09.2010, 18:43
Wow, was für ein Dana-Bericht! Ich bin sprachlos und auch hin und weg! :top:

Der Wecker klingelte um sieben Uhr.
...
Kurz vor der Tür des Pressezentrums hörte ich plötzlich ein „Mahlzeit!“ und dieses Wort wagt sich nur EINER hier zu mir zu sagen! ... Und das Allerschlimmste: es war erst kurz nach elf!
Ein ungewöhnlich verfrühter mittäglicher Gruß war doch durchaus angemessen bei dieser ungewöhnlich frühen Aufstehzeit! :roll:


... AlexDragon war leicht traurig, dass, nach dem Sonystart morgens, nachmittags eigentlich keiner mehr zu dem Vortrag von Zeiss gekommen war.
Zumindest für mich (und vermutlich auch für andere) gibt es aber dafür einen simplen Grund:
14:00 - 16:00 Uhr --> Standführung bei Sony
15:15 - 16:30 Uhr --> Zeiss
Beides gleichzeitig habe ich irgendwie nicht hinbekommen! :shock:

minoltapit
26.09.2010, 18:53
Super Bericht Dana

ich wollte ja auch am Freitag kommen, aber da es beruflich nicht möglich war, wurde es der Dienstag ,was ein Glück, da war alles sehr übersichtlich und nicht so viele Menschen wie ab Freitag.

Wir sind schon sehr früh losgefahren und waren schon kurz vor 09:00 da, dann wollten wir wie alle zwei Jahre einen Kaffee trinken, aber sämtliche Stände waren diese Jahr zu die sonst immer offen waren, aber zum Glück hatten wir einen großen Rucksack mit Verpflegung dabei.

Bis 18:00 hatten wir alles durch, am besten wurde man bei den Blitzanlagen beraten, die Jungs hatten auch Wissen von dem was sie erzählt haben im Gegensatz zu vielen anderen Ständen, das war meine 12. Photokina und ich komme wieder wenn sie die Kina nicht nach Berlin verlagern.

doc_snyder
26.09.2010, 18:56
1. Zu viele Menschen auf einem Haufen



1. zu viele Menschen
2. zu viele Menschen
3. zu wenig Platz für so viele Menschen



Und nun stellt euch mal solche Endkundenmessen aus Sicht eines Ausstellers vor... Noch viel schlimmer! Deswegen mache ich dienstlich auch lieber nur Fachbesuchermessen, die wissen, was sie wollen und es sind nicht gar soviele.

Schmiddi
26.09.2010, 18:59
Wunderschöner Bericht von Dir :D - kann man, es wurde schon gesagt, problemlos auf andere ähnlich volle Events wie die Cebit übertragen.
Ich war gleich 2 Tage dort - und bin auch ungezählte Male an den Massagemenschen vorbei... Und dabei hatte ich mit ein Programm gemacht - aber dann ist hier wer nicht da, dort dauerts länger, dann wieder in "unseren" (am Samstag dann leider leeren) Raum. Und schon rennt man wie planlos da rum... Immerhin: das, was ich mir vorher vorgenommen hatte, habe ich abgearbeitet. Allerdings auch nix überraschendes gefunden...

Achja - am Freitag war beim Federvieh ziemlich Ruhe, schließlich saßen die Biester da alleine im Regen...

Andreas - der diesmal ohne Kamera da rumlief...

*mb*
26.09.2010, 19:09
Ansonsten war es eine Erfahrung, die man mal gemacht haben sollte… :mrgreen:
(Aber ich denke, ich werde sie in Zukunft nicht mehr machen. ;) )
Daraus wird aber leider nichts, da der heutige Bericht förmlich nach einer Fortsetzung plärrt! :crazy:
Also schon einmal den Termin vormerken: 18. - 23.09.2012 in Köln

PS:
Bin mal gespannt, ob Ernst-Dieter bis dahin endlich seine Kamera gefunden hat und seinen Geburtstag am Tag danach ganz entspannt geniessen kann!

Dana
26.09.2010, 19:15
Hihi. :D

Schön, dass es euch gefällt.

@*mb*chen: näh. Das tu ich mir nicht nochmal an. Da fahr ich lieber zum (wohl wesentlich besser organisierten) Alphafestival.

binbald
26.09.2010, 19:36
5. Auf dem Klo angerufen zu werden, wenn es rundum aus den Kabinen dann laut „TELEFOOOOOOOOOOOOOOOON!!!!“ brüllt, ist nicht angenehm.
Sowas kenne ich doch bloß von den Männertoiletten - also Dana!!!:roll:

Ein klasse Bericht und ich bin gerade dabei mir einzureden, dass es nichts macht, das verpasst zu haben, denn schließlich hätte keine Wirklichkeit mit dem Bericht mithalten können...

Machte irgendwie mehr Spaß, das zu lesen, als die anderen Threads über die Messe - denn da stand meist bloß zu lesen, dass es nix Neues nicht geben tut. Schöne Aufheiterung!

Gute Besserung den Füßen!

Nobsch
26.09.2010, 20:04
Hey Dana, (hallo Gottlieb,)

was machen die Füße?

Ich habe den heutigen Tag sowas von gefaulenzt! Auch wenn ich gestern schon im Auto ein wenig dösen konnte, war die Anstrengung der letzten beiden Tage doch mächtiger als erwartet - ich befürchte, ich werd doch langsam alt... :(

Danke nochmal für's mit zurücknehmen.

LG

Norbert

Dana
26.09.2010, 20:54
Sowas kenne ich doch bloß von den Männertoiletten - also Dana!!!:roll: Naja, wenn du auf der Messe mit mehreren bist, musst du dich halt immer mal zusammen telefonieren. Und wenn man dann doch nicht nur einmal, sondern mehrfach hintereinander angeklingelt wird und halt aufm Klo nicht wirklich dran gehen will, sondern immer gleich stumm schaltet, dann ist das echt nervig!! :D

Ein klasse Bericht und ich bin gerade dabei mir einzureden, dass es nichts macht, das verpasst zu haben, denn schließlich hätte keine Wirklichkeit mit dem Bericht mithalten können... Schmeichler. ;) Wenn du mit dabei gewesen wärst, hätten wir uns zusammen ärgern können. :D

Machte irgendwie mehr Spaß, das zu lesen, als die anderen Threads über die Messe - denn da stand meist bloß zu lesen, dass es nix Neues nicht geben tut. Schöne Aufheiterung! Könnte aber daran liegen, dass die Berichte halt einen negativen Konsens haben und ich halt eher was Lustiges geschrieben habe. Informativer sind nämlich die anderen Threads durchaus.

Gute Besserung den Füßen! Danke, sie wimmern heute nur noch, brüllen aber nicht mehr. :mrgreen:

Hey Dana, (hallo Gottlieb,)

was machen die Füße? Siehe oben. *g*

Ich habe den heutigen Tag sowas von gefaulenzt! Auch wenn ich gestern schon im Auto ein wenig dösen konnte, war die Anstrengung der letzten beiden Tage doch mächtiger als erwartet - ich befürchte, ich werd doch langsam alt... :( *tröst und Krückstock reich*

Danke nochmal für's mit zurücknehmen. Gern geschehen!

topaxx
26.09.2010, 22:12
Schön geschrieben, Dana. Ich hoffe, dass es Deinen Füssen so langsam wieder etwas besser geht.


Naja, ich möchte auch kurz meinen photokina-Tag beschreiben.
Ich hatte je "leider" nicht die Möglichkeit, den Samstag auf der Messe zu verbringen. Ich habe dafür heute ein 4-stündiges Kompakt-Programm auf der photokina durchgezogen: 10-14.00Uhr: Nikon-Sigma-Tamron-Metz-Sony-Lowepro-Crumpler-Vanguard-Novoflex-... Ich hatte mir vorher überlegt, was ich in der kurzen Zeit sehen wollte und mich auf vielleicht in naher Zukunft anstehende Neukäufe beschränkt (nein, eine Sony will ich nicht kaufen, hier interessierten mich die NEX/SLT-Modelle).

Morgens um 10 ging es gleich zum Nikon-Stand, da ich mir die neue D7000 anschauen wollte. Da ging es nach ca. 2 Minuten Wartezeit noch problemlos und ich konnte das gute Stück befummeln: Ich hab mich ein wenig verliebt!!! Als ich ca. 1 Stunde später nochmal bei Nikon vorbei kam, war der Stand fast wegen Überfüllung geschlossen. Ich habe dann noch einen Vortrag von Dave Black zum Einsatz von Blitzgeräten angehört. Klasse ergebnisse mit relativ einfacher Technik - locker und unterhaltsam vom Profi erklärt!

Danach habe ich mir Objektive bei Tamron und Sigma angeschaut. Ich würde vielleicht gerne noch mal was bei meinen Linsen umkrempeln: Ein Super-WW und ggfs. ein 17-50/2.8, das wären so meine Wünsche, und vielleicht ein 50-150/2.8 dazu.

Bei Lowepro habe ich mir die neuen Slingshot-Modelle angeschaut. Das ewige Absetzen, Auspacken und wieder Anlegen des normalen Rucksacks beim Objektivwechsel geht mir zuweilen auf selbigen. Den Crumplerstand fand ich im Gegensatz zu einem Vorposter übrigens dem Markenimage entsprechend "flippig" und originell.

Naja, dann habe ich mir noch eher halbherzig günstige Carbonstative und Kugelköpfe angeschaut und bin noch zu Sonystand. Und schon war mein photokina-Tag vorbei. Relativ stressfrei, ohne Blasen an den Füßen. Ich bin beim nächsten Mal wohl wieder dabei...

Noch etwas für Dana: Die Greifvögel gehören zur Greifvogelwarte in Hellenthal, ganz hier in der Nähe. Die sind jedesmal in Köln dabei. Ich denke aber, dass es für die nicht so sehr stressig ist. In ihrer Station sitzen die auch den ganzen Tag auf ihren Pflöcken und werden von haufenweise menschen beobachtet. Natürlich sind in Hellenthal niemals sowviele Besucher wie in Köln, aber es dürften doch genügend sein, um die Vögel an Menschen gewöhnt zu haben. Die Greifvogelstation wäre z.B. ein Vorschlag für eine Stammtisch-Fototour, vielleicht in Kombntion mit der Burg Vogelsang, die Miko am Freitag ansprach.

frame
26.09.2010, 22:22
Hi Dana,

danke füe deinen "Bericht" ich finde mich darin gut wieder. Vor 2 Jahren habe ich mich sehr ähnlich gefühlt, nur dass wir keine Gutscheine hatte und bei McD statt BK gelandet sind auf der Heimfahrt.

Damals habe ich mir geschworen nie mehr Samstags zu gehen - ich komme sehr schlecht in grösseren Menschenmengen zurecht. Naja, der Freitag ist es dann dieses Jahr auch nicht geworden (ist der überhaupt besser von der Menschenmenge her?) weil die Kosten/Nutzenrechnung nicht funktioniert hat. Es gab keine Technik zu sehen die mich im Moment interessieren würde ;)

Was wir vor 2 Jahren gegessen habe weiss ich gar nicht mehr, aber gab's damals nicht diese Gummibärchen bei Sony?


Mein Fazit von der Photokina:

3. Mein Mitleid für Alex ist ihm sicher.
4. Es war schön, verschiedene neue Gesichter zu sehen!

Ansonsten war es eine Erfahrung, die man mal gemacht haben sollte… :mrgreen:
(Aber ich denke, ich werde sie in Zukunft nicht mehr machen. ;) )

Alex Veranstaltung war vor 2 Jahren der klare Lichtblick der mich vor der Panik gerettet hat - raus aus der Menge in den ruhigen Raum in dem sich nur eine Reihe sympathischer Gleichgesinnter versammelt hatten. Das war genial erholsam. Wenn es das nicht mehr geben sollte wird es für mich auch keine Photokina mehr geben.

joergW
26.09.2010, 22:35
Moin,

@Dana: danke für Deinen sehr lesenswerten Bericht.

Ich kann Deine Erfahrung allerdings nicht ganz teilen. ich war Freitag und Sonntag auf der Kina und habe seit langem keine große Messe erlebt, über die man so frei gehen konnte. An den Ständen kam man fast immer nahezu ohne Wartezeit an die Sachen die einen interessierten. Einzig auf den langen Rolltreppen zu Halle 6/9 war´s voll. Entweder einfach richtige Zeit erwischt, oder andere Warnehmung ;-)

Auf jeden Fall hat´s mir wieder mal Spaß gemacht ... und ein bisserl neues "Spielzeug" habe ich mir auch gegönnt.

bis denn

joergW

Nobsch
26.09.2010, 22:38
@frame - Freitag war menschenmengenmäßig viel entspannter. Samstag bist Du (also eigentlich mehr ich ;) ) ständig angerempelt worden.

Das nächste Mal werde ich - wenn - auch wieder unter der Woche hinfahren.

LGvm

kuddelmuddel
26.09.2010, 23:13
Hallo Dana,
vielen Dank für Deinen "kleinen Bericht" der mich ein wenig schmunzeln läst,da es mir so vorkommt als ob Du miene Gedanken nieder geschrieben hast.

Tja, was soll ich sagen, habe mir den Tag ein wenig anderst vorgestellt als er dann doch gelaufen ist.
Vorträge keine wegen Absagen, SUF´ler für geschätzte 20 Min.(zu kurz um sich ein wenig kennen zu lernen), Hallen überfüllt und am Abend Blasen an den Füßen! :roll:

Gruß
Stefan

Dana
26.09.2010, 23:35
Noch etwas für Dana: Die Greifvögel gehören zur Greifvogelwarte in Hellenthal, ganz hier in der Nähe. Die sind jedesmal in Köln dabei. Ich denke aber, dass es für die nicht so sehr stressig ist. In ihrer Station sitzen die auch den ganzen Tag auf ihren Pflöcken und werden von haufenweise menschen beobachtet. Natürlich sind in Hellenthal niemals sowviele Besucher wie in Köln, aber es dürften doch genügend sein, um die Vögel an Menschen gewöhnt zu haben. Die Greifvogelstation wäre z.B. ein Vorschlag für eine Stammtisch-Fototour, vielleicht in Kombntion mit der Burg Vogelsang, die Miko am Freitag ansprach. Also, so nervös wie die da teilweise rumgeflattert sind und geschrieen haben, bin ich mir da nicht so sicher, dass die entspannt waren. Und dann die ganze Zeit in der prallen Sonne. Fand ich einfach nicht gut.

Hi Dana,

danke füe deinen "Bericht" ich finde mich darin gut wieder. Vor 2 Jahren habe ich mich sehr ähnlich gefühlt, nur dass wir keine Gutscheine hatte und bei McD statt BK gelandet sind auf der Heimfahrt. Ist das jetzt politisch und forenregelwidrig, wenn ich sage, dass ich nen Mäkkes nicht betrete und sei er noch so nah am Messegelände? :lol:

Was wir vor 2 Jahren gegessen habe weiss ich gar nicht mehr, aber gab's damals nicht diese Gummibärchen bei Sony? Ich hatte mich SO auf die kleinen Gummi-Alphas gefreut... :( Aber ich sah keine. Auch sonst nicht. Dabei dachte ich immer, auf der Messe gibts viele Gummibärchen...nur ein asiatischer Stand hatte welche..aber die lagen offen in einem Schälchen, wo jeder reingreifen kann...bäh. Also hab ich mich beherrscht.

Alex Veranstaltung war vor 2 Jahren der klare Lichtblick der mich vor der Panik gerettet hat - raus aus der Menge in den ruhigen Raum in dem sich nur eine Reihe sympathischer Gleichgesinnter versammelt hatten. Das war genial erholsam. Wenn es das nicht mehr geben sollte wird es für mich auch keine Photokina mehr geben. Ich denke mal, es muss einfach etwas anders vorbereitet werden. Das ist jetzt keine Kritik, sondern lediglich ein Vorschlag.

1. sollte wirklich verbindlich mit den Firmen geregelt sein, wie es zu laufen hat.
2. sollte genau dies auch mit den Usern geschehen. Nicht nur ne Liste, auf der steht, wer alles zur PK kommt, sondern verbindlich, wer sich für diese Verantstaltung des SUF eintragen will. Daran kann man dann ja ablesen, ob es Sinn macht.


Ich kann Deine Erfahrung allerdings nicht ganz teilen. ich war Freitag und Sonntag auf der Kina und habe seit langem keine große Messe erlebt, über die man so frei gehen konnte. An den Ständen kam man fast immer nahezu ohne Wartezeit an die Sachen die einen interessierten. Einzig auf den langen Rolltreppen zu Halle 6/9 war´s voll. Entweder einfach richtige Zeit erwischt, oder andere Warnehmung ;-) Kann sowohl als auch sein. Ich habe jetzt schon mehrfach gehört (und auch Nobsch bestätigt das ja gerade), dass es am Freitag wesentlich ruhiger war. Am Samstag war mir schon manchmal Angst und Bange, wie viele Leute mir da entgegen kamen...lange Schlangen...nicht schön.


Hallo Dana,
vielen Dank für Deinen "kleinen Bericht" der mich ein wenig schmunzeln läst,da es mir so vorkommt als ob Du miene Gedanken nieder geschrieben hast. *g* das haben jetzt schon mehrere gesagt...wahrscheinlich sind meine Gedanken dazu recht typisch. :D

Vorträge keine wegen Absagen, SUF´ler für geschätzte 20 Min.(zu kurz um sich ein wenig kennen zu lernen), Hallen überfüllt und am Abend Blasen an den Füßen! :roll: Heeey, aber immerhin haben wir uns für genau eine Sekunde die Hand geschüttelt. :lol: Wenigstens ne Gesichtserkennung wäre nun noch möglich. :mrgreen:

Nobsch
26.09.2010, 23:57
von der PK online gestellt - nichts dolles - aber ihr wisst ja - ich mag Augen ;)

hier (http://www.fotos-n-fun.de/Diverses_II.html)

Meinen "Assistenten" Sebastian habe ichmal mit der neuen 85 / 1,4er Linse geknipst.... haben will...

LG

Norbert

binbald
27.09.2010, 00:16
Ist das jetzt politisch und forenregelwidrig, wenn ich sage, dass ich nen Mäkkes nicht betrete und sei er noch so nah am Messegelände? :lol:
Wieso denn das? Beim Mäkkes haste doch wenigstens Zukunftssicherheit. Da ist wenigstens klar, dass die auch in Zukunft noch das gesamte Pommesportfolio anbieten werden: Kleinformat, Mittelformat und auch Voll-bzw. Großformat. Die haben da zwar auch ein neues System eingeführt, mit den Farmkartoffeln, was mit dem alten Frittenformat nicht ganz kompatibel ist, aber Du hast immerhin eine Adapterpappbox, so dass die Systemkompatibilität mit den alten Ketchupdingens auch noch gegeben ist. Kannste komplett verwenden.
Blöd ist nur, dass in den großen weißen Tüten (weißt schon, die 100 und 150mm Füllhöhe) neuerdings so ein Haufen tranluzenter Brocken rumschwimmen. Soll aber keine Auswirkung auf die Menüführung haben...
Und bei der Zubereitung haste nach wie vor Liveview zu.

Ich versteh Dich nicht...

Dana
27.09.2010, 00:19
http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_309.gif

MarcusAgrippa
27.09.2010, 09:37
Ich habe mir, nachdem ihr weg wart, noch bei Pentax den Nachfolger der Alpha 700 angeguckt: die K5 ...Die hat so ungefähr all das, was sich Sufis hier im Forum für die Alpha 7xx so wünschen. Geht also, nur will Sony nix davon wissen, glaube ich:flop:

AlexDragon
27.09.2010, 09:41
Ich habe mir, nachdem ihr weg wart, noch bei Pentax den Nachfolger der Alpha 700 angeguckt: die K5 ...Die hat so ungefähr all das, was sich Sufis hier im Forum für die Alpha 7xx so wünschen. Geht also, nur will Sony nix davon wissen, glaube ich:flop:

Den Eindruck könnte man fast bekommen :twisted:

Kerstin
27.09.2010, 09:56
Wieso denn das? Beim Mäkkes haste doch wenigstens Zukunftssicherheit. Da ist wenigstens klar, dass die auch in Zukunft noch das gesamte Pommesportfolio anbieten werden: Kleinformat, Mittelformat und auch Voll-bzw. Großformat. Die haben da zwar auch ein neues System eingeführt, mit den Farmkartoffeln, was mit dem alten Frittenformat nicht ganz kompatibel ist, aber Du hast immerhin eine Adapterpappbox, so dass die Systemkompatibilität mit den alten Ketchupdingens auch noch gegeben ist. Kannste komplett verwenden.
Blöd ist nur, dass in den großen weißen Tüten (weißt schon, die 100 und 150mm Füllhöhe) neuerdings so ein Haufen tranluzenter Brocken rumschwimmen. Soll aber keine Auswirkung auf die Menüführung haben...
Und bei der Zubereitung haste nach wie vor Liveview zu.

Ich versteh Dich nicht...


Der Brüller!!!!!!!!!!!!! :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Ellersiek
27.09.2010, 10:41
... Den Crumplerstand fand ich im Gegensatz zu einem Vorposter übrigens dem Markenimage entsprechend "flippig" und originell....


Das stimmt schon: flippig und orginell, das stört mich auch nicht und gehört zu Crumpler dazu (deren optisches Design einfach toll ist - leider nicht das technische), ein Stand wie LowePro hätte nun wirklich nicht zu Crumpler gepasst.

Hätten sie z.B. Karabiner an die Schnüre gemacht, hätte man (wie auf dem LowePro-Stand) die Taschen ausprobieren können und alles wäre OK gewesen.

Gruß
Ralf, der sich gerne 'ne Crumplertasche kaufen würde

usch
27.09.2010, 12:27
Jo, netter Bericht! :D

Ich hab ja schon ein paar Messen mitgemacht - sowohl als Besucher als auch als Aussteller - und mich schon aus Erfahrung vom Wochenende ferngehalten. Als ich dann auf der Photokina-Webseite gesehen habe, daß die Eintrittskarten für Samstag und Sonntag auch noch verbilligt sind, hab ich mir gleich für Donnerstag einen Tag frei genommen. Da war es eigentlich ganz entspannt, am Sony-Stand gab es nicht nur keine Schlangen, sondern es standen an der Halfpipe und auf der Tele-Tribüne sogar zeitweise Kameras völlig unbenutzt herum.

Außerdem bin ich ja ein Kontrollfreak, ich hab schon Tage vorher Hallenpläne ausgedruckt und mit Buntstiften die Stände markiert, zu denen ich wollte. Auf die Weise hatte ich das Pflichtprogramm recht schnell durch, aber ich hab natürlich auch keine großen Überraschungen erlebt von Firmen, die ich vorher noch nicht kannte. Den Massagestand hab ich erst kurz vor 18 Uhr entdeckt, als ich auf dem Weg zum Ausgang war. ;)

Das tu ich mir nicht nochmal an. Da fahr ich lieber zum (wohl wesentlich besser organisierten) Alphafestival.
Mach das. Das war genau die richtige Mischung aus technischer Information, Plauderstündchen mit Gleichgesinnten und tatsächlichem Fotografieren. Auf der Messe hatte ich zwar die A900 umhängen, aber ich hab nicht ein einziges Foto mit nach Hause gebracht. Es gab nix, was ich hätte fotografieren wollen.

Komisch angeglotzt worden bin ich wegen des Sony-Logos übrigens auch nicht - entweder hatte ich einen Tunnelblick und hab es nicht gemerkt, oder die Glotzer waren nur am Wochenende unterwegs. Dafür hab ich am Sony-Stand ein paar Mal gehört "Ach, Ihnen brauch ich das ja jetzt nicht zu erklären" und hatte dann wirklich interessante Gespräche anstelle der Standard-Vorträge. :D

Noch etwas für Dana: Die Greifvögel gehören zur Greifvogelwarte in Hellenthal, ganz hier in der Nähe. Die sind jedesmal in Köln dabei. Ich denke aber, dass es für die nicht so sehr stressig ist.
Ich hatte eher den Eindruck, daß sie es ganz spannend fanden, die vielen Leute zu beobachten. Nur den ganzen Tag auf einem Pfahl zu hocken und nicht mal ein paar Meter fliegen zu können, wär wohl nicht mein Ding. Daß sie das in der Station auch tun (müssen), heißt ja nicht, daß es nun unbedingt artgerecht wäre. Gut fand ich es auch nicht, aber ich kenn mich mit Greifvögeln nicht wirklich aus, kann dazu also nichts sagen.

Ich hatte mich SO auf die kleinen Gummi-Alphas gefreut... :( Aber ich sah keine. Auch sonst nicht.
Ich hab mich überhaupt gewundert. Es schien an keinem einzigen Stand irgendwelche Messegeschenke zu geben. Keine Luftballons, Kugelschreiber, Schlüsselanhänger, Schlüsselbänder ... nix. Nur Papiertüten bei Sigma und Nikon. Nicht daß ich von dem Ramsch irgendwas hätte haben wollen :mrgreen:, aber bemerkenswert fand ich es doch.

Dana
27.09.2010, 12:46
Jo, netter Bericht! :D

Ich hab ja schon ein paar Messen mitgemacht - sowohl als Besucher als auch als Aussteller - und mich schon aus Erfahrung vom Wochenende ferngehalten. Als ich dann auf der Photokina-Webseite gesehen habe, daß die Eintrittskarten für Samstag und Sonntag auch noch verbilligt sind, hab ich mir gleich für Donnerstag einen Tag frei genommen. Da war es eigentlich ganz entspannt, am Sony-Stand gab es nicht nur keine Schlangen, sondern es standen an der Halfpipe und auf der Tele-Tribüne sogar zeitweise Kameras völlig unbenutzt herum. Das Problem ist halt, dass sich nicht jeder einen Wochentag auf der PK einfach so leisten kann. Wir hatten schon überlegt, gar nicht zu fahren, dann war der Preis am Wochenende doch so, dass wir fahren konnten. Wir wussten schon, dass es voll wird...aber so nervte es dann doch.

Außerdem bin ich ja ein Kontrollfreak, ich hab schon Tage vorher Hallenpläne ausgedruckt und mit Buntstiften die Stände markiert, zu denen ich wollte. Auf die Weise hatte ich das Pflichtprogramm recht schnell durch, aber ich hab natürlich auch keine großen Überraschungen erlebt von Firmen, die ich vorher noch nicht kannte. Den Massagestand hab ich erst kurz vor 18 Uhr entdeckt, als ich auf dem Weg zum Ausgang war. ;) Masseure, die im SITZEN und über dem Pulli massieren...ich weiß eh nicht, was das bringen soll. Da ist ja kein Muskel wirklich entspannt.

Kontrollfreak, ja? :lol:
Sollten wir nochmal gehen, lassen wir uns vorher einen Lageplan von dir ausarbeiten. :mrgreen:

Ich hab mich überhaupt gewundert. Es schien an keinem einzigen Stand irgendwelche Messegeschenke zu geben. Keine Luftballons, Kugelschreiber, Schlüsselanhänger, Schlüsselbänder ... nix. Nur Papiertüten bei Sigma und Nikon. Nicht daß ich von dem Ramsch irgendwas hätte haben wollen :mrgreen:, aber bemerkenswert fand ich es doch. Ich habe einen "unglaublich coolen" Moosgummi-Schlüsselanhänger aus den USA bekommen... *rumjubel* :roll: Ansonsten gab es NIX. Und das finde ich echt schade, denn das macht Spaß, solchen "Tand" mitzunehmen. Klar, er fliegt irgendwann raus, aber alleine das Hamstern macht Spaß. :mrgreen:

Und die Alphas hätte ich gerne gehabt...oder sonstige Gummibärchen. :(

*mb*
27.09.2010, 13:36
Ich hatte mich SO auf die kleinen Gummi-Alphas gefreut... :( Aber ich sah keine. Auch sonst nicht. Dabei dachte ich immer, auf der Messe gibts viele Gummibärchen...nur ein asiatischer Stand hatte welche..aber die lagen offen in einem Schälchen, wo jeder reingreifen kann...bäh. Also hab ich mich beherrscht.
Ganz Gummibärchen-frei war die diesjährige Photokina aber dennoch nicht!
Etwas größere Gummibärchen-Exemplare in Fernglasform gab es bei Zeiss (selbstverständlich verpackt in einer Tüte mit Zeiss-Logo!) und bei irgendeinem anderen Aussteller in einer kleinen Original-Haribo-Verpackung.

Kann sowohl als auch sein. Ich habe jetzt schon mehrfach gehört (und auch Nobsch bestätigt das ja gerade), dass es am Freitag wesentlich ruhiger war. Am Samstag war mir schon manchmal Angst und Bange, wie viele Leute mir da entgegen kamen...lange Schlangen...nicht schön.
Am ruhigsten war es zweifelsfrei am Dienstag (Eröffnungstag). Ab Mittwoch wurde es schon merklich voller und am Samstag dürfte der Höchstwert erreicht worden sein. Das Wochenende und die niedrigeren Eintrittspreise führen dazu, dass viele die Photokina zu ihrem Familienausflugsziel erklären. Nur am Samstag habe ich mehrfach auch photographischen Nachwuchs im Kinderwagen gesichtet!


Ich hatte eher den Eindruck, daß sie es ganz spannend fanden, die vielen Leute zu beobachten. Nur den ganzen Tag auf einem Pfahl zu hocken und nicht mal ein paar Meter fliegen zu können, wär wohl nicht mein Ding.
Dreimal täglich um 12, 14 und 16 Uhr durften die Greifvögel ihre Flugfähigkeit demonstrieren. Sie haben nicht unentwegt 8 Stunden auf ihrem Pfahl ausharren müssen. Ab und zu hat sich ein Vogel auch einen Ausflug abseits der vorgesehenen Flugbahn genehmigt!
Da diese Vögel an die Gattung Mensch gewöhnt sind, war es für sie wohl nicht sonderlich stressig auf der Photokina. Diesmal war im Gegensatz zu früher das Podest mit den Pfählen derart erhöht, das die Vögel nicht ständig die Kameras der Besucher fast an der Schnabelspitze erdulden mussten.
Besonders angetan hat es mir die niedliche Weißgesicht-Eule!

Dana
27.09.2010, 13:57
Ganz Gummibärchen-frei war die diesjährige Photokina aber dennoch nicht!
Etwas größere Gummibärchen-Exemplare in Fernglasform gab es bei Zeiss (selbstverständlich verpackt in einer Tüte mit Zeiss-Logo!) und bei irgendeinem anderen Aussteller in einer kleinen Original-Haribo-Verpackung. Zu Zeiss bin ich extra nicht...da hätte ich nur losgeweint... :lol:

*mb*
27.09.2010, 14:03
Zu Zeiss bin ich extra nicht...da hätte ich nur losgeweint... :lol:
Und was hat es Dir letztlich gebracht? Jetzt heulst Du wegen der nicht erhaltenen Gummibärchen! ;)

Ellersiek
27.09.2010, 15:07
Und was hat es Dir letztlich gebracht? Jetzt heulst Du wegen der nicht erhaltenen Gummibärchen! ;)

Nicht nur Gummibärchen, auch die Schlüsselbänder hat Dana verpasst.:D

Und die Möglichkeit, die Objektive auszuprobieren. Mir hat man das 85er (leider mit defekter Blendensteuerung) und das 135er gegeben. Leider musste ich es wieder abgeben - aber den haben-wollen-Effekt haben die beiden schon hinterlassen.

Gruß
Ralf

erwinkfoto
27.09.2010, 15:57
(...)
@*mb*chen: näh. Das tu ich mir nicht nochmal an. Da fahr ich lieber zum (wohl wesentlich besser organisierten) Alphafestival.

Da sieht man sich wenigestens ;) :cool:.

(...)- ich befürchte, ich werd doch langsam alt... :(
(...)

Unerhört Norbert! :shock:;)

von der PK online gestellt - nichts dolles - aber ihr wisst ja - ich mag Augen ;)

hier (http://www.fotos-n-fun.de/Diverses_II.html)
(...)

...moment, waren Patrizia & der Giftzwerg dabei? Oder ist das aus einem anderen Treffen?

Wieso denn das? Beim Mäkkes haste doch wenigstens Zukunftssicherheit. (...)
:shock::top::lol:

Wenn Sony McD´s wäre...

Ich habe mir, nachdem ihr weg wart, noch bei Pentax den Nachfolger der Alpha 700 angeguckt: die K5 ...(...)

Ich hab mich jetzt erkundigt.

...:shock: Ich denke, das entspricht zu 100% was die SUFfies für den Nachfolger erwarten. Sogar der Sensor stimmt! :lol:;)

Hätte die nur nen anderen Bajonett, Menüführung, Bedienung & Marke ;)

(...) Dafür hab ich am Sony-Stand ein paar Mal gehört "Ach, Ihnen brauch ich das ja jetzt nicht zu erklären" und hatte dann wirklich interessante Gespräche anstelle der Standard-Vorträge. :D
(...)

Das kenne ich irgendwoher ;)...auf der IFA waren die *Ansprechpartner genervt, dass ich den Kunden mehr erklären konnte als sie selbst. :lol::D

*Damit meine ich nicht, die die uns später betreut haben ;) (Sprich Gunner Belstedt & Co.).

(...)
Ich hab mich überhaupt gewundert. Es schien an keinem einzigen Stand irgendwelche Messegeschenke zu geben. Keine Luftballons, Kugelschreiber, Schlüsselanhänger, Schlüsselbänder ... nix. Nur Papiertüten bei Sigma und Nikon. Nicht daß ich von dem Ramsch irgendwas hätte haben wollen :mrgreen:, aber bemerkenswert fand ich es doch.

Schon wieder ein positives Argument, dass ich nicht hingefahren bin.

Wie soll ich die Fahrtkosten wieder einbringen, wenn ich die Werbegeschenken nicht weiterverkaufen kann? :lol::cool:

Und was hat es Dir letztlich gebracht? Jetzt heulst Du wegen der nicht erhaltenen Gummibärchen! ;)

:lol::top:

(...)
Und die Möglichkeit, die Objektive auszuprobieren(...) und das 135er gegeben. Leider musste ich es wieder abgeben - aber den haben-wollen-Effekt haben die beiden schon hinterlassen.


Der ist beim 135 mit Faktor 1,5x gegenüber den 85er ausgeprägt.

Dabei kostet er weniger. :shock::D



LG,

Erwin - der zur PK wollte, aber letztendlich mehr von der IFA & Alpha-Festival hatte ;)

DonFredo
27.09.2010, 17:06
....Es schien an keinem einzigen Stand irgendwelche Messegeschenke zu geben. Keine Luftballons, Kugelschreiber, Schlüsselanhänger, Schlüsselbänder ... nix. Nur Papiertüten bei Sigma und Nikon. Nicht daß ich von dem Ramsch irgendwas hätte haben wollen :mrgreen:, aber bemerkenswert fand ich es doch.
Doch, zur rechten Zeit am rechten Stand gab es von Sony bei einer netten jungen Dame am runden Info-Stand (der in der Hallenmitte von Sony) Schlüsselbänder und sogar Basecaps :mrgreen:

...und für das anwesenden (Stand-) Personal war ich nur ein ganz normaler Besucher...

badenbiker
27.09.2010, 17:16
Yepp die Basecaps hat Dana bei sony wirklich verpasst....

erwinkfoto
27.09.2010, 18:47
Yepp die Basecaps hat Dana bei sony wirklich verpasst....

Zeische ma ;)

Foddooo :D

Dana
27.09.2010, 18:51
Und die Möglichkeit, die Objektive auszuprobieren. Mir hat man das 85er (leider mit defekter Blendensteuerung) und das 135er gegeben. Leider musste ich es wieder abgeben - aber den haben-wollen-Effekt haben die beiden schon hinterlassen. Nee, ich habe bewusst keine Objektive ausprobiert. Das bringt mir einfach nix. Dann guck ich durch, sage: jouh, sieht supergeil aus, würde ich gern haben...und dann heißt es "hahaha, kannste aber nicht, hast kein Geld". Wozu also? Bin ich maso?

Doch, zur rechten Zeit am rechten Stand gab es von Sony bei einer netten jungen Dame am runden Info-Stand (der in der Hallenmitte von Sony) Schlüsselbänder und sogar Basecaps :mrgreen: Das sind Dinge, die mich nicht so wirklich interessieren. Ne Basecap...wargh. Würde ich NIE aufziehen. Ich hätte Gummibärchen haben wollen... :cry:

Yepp die Basecaps hat Dana bei sony wirklich verpasst.... Siehe oben. Wenn die mal nen schicken Schal mit nem Alpha drauf machen, dann bin ich sofort dabei!

Ich kenne keinen Mann, der mit ner Basecap nicht doof aussieht. :mrgreen:

DonFredo
27.09.2010, 19:30
Zeische ma ;)

Foddooo :D
Hier auf die Schnelle....

6/DSCI0100.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112767)

...und die Schlüsselbänder sehen genauso aus, wie das Sony-Personal sie auf der PK getragen haben.

erwinkfoto
27.09.2010, 20:03
(...)
Ich kenne keinen Mann, der mit ner Basecap nicht doof aussieht. :mrgreen:

Naja, ich verweise auf mein Profilbild:

http://www.sonyuserforum.de/forum/customavatars/avatar11858_11.gif
http://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=11858

Deine These erweist sich als falsch.

Q.E.D. :P;)

Hier auf die Schnelle....
(...)
:top::cool:

Danke Manfred ;)

LG,

Erwin

Dana
27.09.2010, 20:05
Naja, ich verweise auf mein Profilbild:

http://www.sonyuserforum.de/forum/customavatars/avatar11858_11.gif
http://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=11858


:top::cool:

Lieber Gott, bitte lass mich diese wunderschöne Steilvorlage nicht nutzen. Lass mich bittebitte den Mund halten und schnell wieder aus dem Thread verschwinden.

...und suche mich nicht in der Unterführung...oder so...

Löwe
27.09.2010, 20:11
Lieber Gott, bitte lass mich diese wunderschöne Steilvorlage nicht nutzen. Lass mich bittebitte den Mund halten und schnell wieder aus dem Thread verschwinden.

...und suche mich nicht in der Unterführung...oder so... :lol::lol::lol:
Bitte, Bitte, sag alles was Du sagen willst. Unzählige Forumler warten nur darauf.
Ich mich kaputtlach.

binbald
27.09.2010, 20:16
Ich kenne keinen Mann, der mit ner Basecap nicht doof aussieht. :mrgreen:
Deswegen sind Basecaps ja auch für Frauen. :)
Auf, Erwin, ran an die Bildbearbeitung und verpasse Dana ein fesches Käppi! :cool:

Vera aus K.
28.09.2010, 00:17
Dana, vielen Dank für diesen launigen und sehr unterhaltsamen Bericht! :top:

Der Samstag war aufgrund der Menschenmassen schon sehr anstrengend. Ich schätze es waren fast doppelt so viele BesucherInnen wie Freitag. Und soll ich noch einen draufsetzen? Okay, ich tue es: Freitag gab es noch jede Menge Kugelschreiber, Schlüsselbänder, diverse Fotozeitschriften (kein „Probeabo“, sondern einzelne Hefte für umme) … und … reichlich Fruchtgummi in allen Formen und Farben (abgepackt!). :roll:

Ein Wochenendtag auf der PK kommt für mich zukünftig nicht mehr in Frage. Da beschränke ich mich lieber auf einen Tag und kann mich dafür entspannt bewegen. Aber die PK bleibt schon auf der Agenda. Ich habs ja nicht weit, denn das K in meinem Nick steht für Köln.

Neben den ausgefallenen Veranstaltungen von Tamron und Co fand ich schade, dass der soziale Aspekt in Bezug auf das SUF arg kurz gekommen ist. Aber das lag natürlich auch daran, dass ich nicht zum Stammtisch kommen konnte.

Nach allem, was ich gelesen habe, scheint mir das Alphafestival jedoch eine sehr spannende Alternative bzw. Ergänzung zu sein! Weiter geht’s! Bis bald!

Viele Grüße, Vera

erwinkfoto
28.09.2010, 11:00
Deswegen sind Basecaps ja auch für Frauen. :)
Auf, Erwin, ran an die Bildbearbeitung und verpasse Dana ein fesches Käppi! :cool:

Ich bin jung und möchte noch lange leben ;)

Lieber nicht :mrgreen:
:cool:

steve.hatton
28.09.2010, 11:21
Hier auf die Schnelle....

6/DSCI0100.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112767)

...

und nicht mal orange !

Hieran kann man erkennen dass die bösen Sony-Manager überall sparen !
(Irony off)

Hopser
28.09.2010, 12:19
Ich hätte Gummibärchen haben wollen... :cry:


Ich war gestern auf der IAA in Hannover. In der Mercedes Halle gab es u.a. kleine Tüten mit "Gummibärchen" in Form von kleinen LKWs. Eine Tüte habe ich noch. Wenn es Dein seelisches Gleichgewicht wieder in Ordnung bringt, schenke ich sie Dir...:D

Gruß
Harald

Kerstin
28.09.2010, 12:21
Ich seh bald schon Tonnen von GBs Danas Postfach überquillen lassen :shock::mrgreen:

Ich mag übrigens Kinderschokolade. Und Miracoli. Wenn da noch jemand was schicken möchte???? :)

Dana
28.09.2010, 12:36
*lach*

Das mit dem "Gummibärchenschenken" hatten wir ja schon...siehe Frankfurter Stammtisch.

Ich habe für Monate so viel Zeug geschenkt gekriegt, weil's irgendwie ein running gag wurde, dass ich sicher zwei Kilo zugenommen habe deswegen. :D Also bitte: nicht schicken!

Aber danke, dein Angebot ehrt dich sehr. :mrgreen:

@Kerstin: Miracoli... :shock:
Du wirst doch wohl im Stande sein, eine bessere Soße hinzukriegen, wenn ich mir so deine sonstigen Künste anschaue. :lol:

Kerstin
28.09.2010, 13:41
Miracoli ... eine bessere gibts ja gar nicht :)

Da kann ich noch so gute andere machen - und DANKE Dana, dass du mir das zutraust *ggg* ... aber eine Maracoli-Sauce ist und bleibt unerreicht :)

Dana
28.09.2010, 13:46
Ich glaub, ich geb dir mal ein Rezept, das ich immer mache...und wenn du dann immer noch Miracoli bevorzugst, dann kann wirklich keine Soße an deinem ähm..."Geschmack" rühren... :mrgreen:

badenbiker
28.09.2010, 13:53
War das jetzt ne Einladung an alle zum Antimiraculi essen?
Hätte auch gerade Hunger.....

Tom D
28.09.2010, 13:58
Jap. Danas Miracoli-Alternativ-Soße ist wirklich leeeeeecker. Mjam. :)

Dana
28.09.2010, 14:01
Ok, das wäre dann aber ein neues Thema. :D

Anti-Miracoli-Essen bei Dana. Ich hab nen Topf, da werden locker 20 Leute satt. :mrgreen:

usch
28.09.2010, 14:20
Anti-Miracoli-Essen bei Dana. Ich hab nen Topf, da werden locker 20 Leute satt. :mrgreen:
Mir:alpha:coli-Festival? :mrgreen:

Dana
28.09.2010, 14:40
:mrgreen:

Könnte allerdings gleich mit zwei geschützten Marken Stress geben. :lol:

Kerstin
28.09.2010, 17:59
Miracoli rulez!!!!!!!!!!! http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_mttao_kochen.gif

Nichts ist besser als das Original.

Vielleicht ist die Danasauce gut. Vielleicht sogar sehr gut. Aber niemals genau so gut.

Aber weltoffen wie ich bin esse ich auch die Alternativen ... eine Bedingung: Kein Tropfen Ketchup wurde verwendet .... http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_mttao_kochen.gif

Also, wann gehts los?

kamoebi
28.09.2010, 18:06
Ich bin privat auf Messen. Ich bin privat/beruflich auf Messen (IAA Hannover). Diese "Besucher", nach Propekten, Stiften und Pins grabschenden Wesen. Kopfschütteln, abartig, peinlich usw. Und am Ausgang fliegt alles in den ersten Mülleimer. Und was in den Broschüren steht, technische Beschreibungen, da reichts eh nicht, das zu verstehen, aber Hauptsache Tüte voll.
Das BaseCap von Sony, sieht ja echt bescheiden aus:flop:

Dana
28.09.2010, 19:18
Naja, man muss ja nicht als "Grapscher" unterwegs sein. ;)
Es gibt ja zwischen "es gibt gar nix" und "ich grapsche alles wech!!" noch ein paar Grauzonen.

Übrigens ...für die Spaghettileute:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94895

;)

hpike
28.09.2010, 19:22
Mit Miracoli kannste mich verjagen :roll::flop:

erwinkfoto
28.09.2010, 23:41
Mir:alpha:coli-Festival? :mrgreen:

:shock::D

BIN DABEI!

Gut, dass dieser Festival in meiner Nähe liegt. :cool::lol::P

(...)
Also, wann gehts los?

Frage ich mich grad auch :D

...

OH!

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94895
:shock::crazy::itchy::umarm::twisted::D

:D!!!!!

RainerV
28.09.2010, 23:52
... eine Bedingung: Kein Tropfen Ketchup wurde verwendet .... http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_mttao_kochen.gif

Hmm, heißt das, daß Ketchup nicht so Dein Fall ist?

Kann man dann eigentlich in New York überleben?

Rainer

erwinkfoto
29.09.2010, 00:01
Hmm, heißt das, daß Ketchup nicht so Dein Fall ist?

Kann man dann eigentlich in New York überleben?


:lol::top: