Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Achtung SCAM - kvcameras.com aus England Wer kennt die Firma?


combonattor
26.09.2010, 08:56
Hallo,ich bin beim Objektivpreise vergleiche auf diese Firma zugestoßen.Die bieten zurzeit gute Preise. Link: https://kvcameras.com/sony
Frage: Kennt jemanden diese Firma? Hat jemanden schon da eingekauft?
Gruß, Alex

BadMan
26.09.2010, 09:05
Schau mal HIER (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1075508&highlight=kvcameras#post1075508) ab Beitrag Nr. 17.
Ich wäre da vorsichtig.

ddd
26.09.2010, 13:50
moin,

VORSICHT: mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein SCAM!

siehe z.B. hier (http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?p=4561822)
oder auch hier (http://www.hotukdeals.com/misc/has-anyone-used-kv-cameras/755427)

Auf Deutsch bedeutet SCAM Vorkassebetrug. Es sind bereits Berichte von Leuten, die dort Geld verloren haben bekannt. Die Seite kopiert die Seiten eines bekannten Händlers, die "Company-Number" (entspricht einer Handelsregisternummer) ist ungültig und die Domain ist erst seit kurzem registirert und die Registrierung ist anonym. Bisher habe ich keine anonym registrierte Seite gefunden, die nicht für verwerfliche Zwecke benutzt wurde, ob das nun Virenschleuder, Trojanerverteiler, Warez, Betrug oder noch schlimmeres war.

eddy23
27.09.2010, 02:22
nicht bei denen kaufen. ich war auch asehr überrascht über die preise dort, aber als dann nichts wirklich funktioniert (zB. bezahlen mit kreditkarte) wurde ich stutzig und hab mich umgehört. ist tatsächlich zu 99,9% ein scammer.

MajorTom123
27.09.2010, 08:03
Es ist aber auch zu offensichtlich. Ein 70-400G für 625 Pfund? Da muss was faul sein. ;)

DonFredo
27.09.2010, 08:52
Das Thema passt nicht in das Objektiv-Unterforum und ist somit im Cafe sehr gut aufgehoben.

Kerstin
27.09.2010, 08:54
Hab was neues gelernt - SCAM ... kannte ich noch gar nicht! Sowas muss man wissen ...!!!

asdfasdf
27.09.2010, 12:45
http://www.hotukdeals.com/misc/has-anyone-used-kv-cameras/755427?ppp=60

SCAM !!!
Nichts dort kaufen !!

PHabermehl
26.10.2010, 19:53
Gut, daß ich das gelesen habe... War ganz kurz davor, da jetzt für 270,- € ein 16-105er Sony zu bestellen...

Danke für die Warnungen!

blue_moon
18.11.2010, 18:21
Hallo liebe Sony-Community,

ich bin fertig mit den Nerven: habe letzte Woche bei KV-cameras bestellt und jetzt stoße ich auf diesen Artikel und nach der Suche im Internet auf viele weitere wo KV-cameras als Scam gemeldet wird. Bestellt habe ich ein 70-300er für knapp 400Euro, wofür ich unter dem Semester fleißig als Hilfskraft an der Uni gearbeitet habe um mir den Traum einer längeren Brennweite für die Naturphotographie zu erfüllen. Da hatte ich mich mit meinem Studentenbudget erst groß über das super Angebot gefreut und nun sieht es so aus als ob das Geld komplett weg ist und ich praktisch zwei Monate umsonst nebenher gearbeitet habe.:cry:

Gibt es irgendeine Möglichkeit noch an sein Geld heranzukommen wenn man per Überweisung gezahlt hatte? Bei der Bank war ich schon was allerdings ein kompletter Reinfall war: Es gibt die Möglichkeit der Rückbuchung, wenn das Geld noch nicht dem Empfänger überwiesen wurde. Das von der Bank prüfen zu lassen kostet aber mindestens 60 Euro (und durchaus auch noch mehr) wobei man diese auch dann zahlt wenn die Prüfung negativ ausfällt und das Geld schon weg ist. Zu mehr Beratung war die Sparkasse nicht fähig.
Nachdem die Überweisung schon 3,5 Werktage (5,5 Tage insgesamt) zurückliegt habe ich darauf verzichtet, denn noch mal 60 oder noch mehr Euro der Sparkasse zu schenken kann ich mir einfach nicht leisten. Eigentlich schon unglaublich das in einem offensichtlichen Betrugsfall zur Vermeidung des Schadens für das Opfer noch solche horenten Gebüren anfallen und der Staat an anderer Stelle zur Verbrechungsbekämpfung Millionen verschleudert, wo man sich fragen muss ob das wirklich die Allgemeinheit zahlen sollte.

Wie ich gesehen habe wurde die Seite jetzt auch vom Netz genommen (am 17.11 war sie weg) und überwiesen hatte ich am 12.11. Meine Hoffnung wäre, dass dann auch das Konto der Betrüger geschlossen wurde noch bevor meine Zahlung durch die Sparkasse übertragen worden ist. Haltet ihr das für wahrscheinlich und sollte ich dementsprechend doch die Rückrufung wagen (wie gesagt die Sparkasse sieht sich da in keiner Möglichkeit der Beratung weshalb ich mich an euch wende).

Was kann ich sonst noch tun? An die Polizei wenden, dann direkt an die englischen Behörden oder hier in Deutschland? Bringt das wirklich was oder lande ich damit nur in der Statistik der Betrogenen?


Oh man, das ist einfach unfassbar das es solche Leute wie diese Betrüger gibt die sich auf Kosten anderer bereichern und damit auch scheinbar durchkommen! Was mir gänzlich unbegreiflich ist, wieso die Seite von KV-cameras so lange am Netz war und auch entsprechend lange betrieben wurde (ich hatte z.B. auch vorher eine mail zwecks Versand, Steuern und allgemeinen Fragen etc. verschickt die auch ordentlich beantwortet wurde. Zu diesem Zeitpunkt war nach nachträglicher Recherche schon lange im Netz klar dass es sich bei KV-cameras um eine Betrügerseite handelt, weshalb diese eigentlich schon längst hätte vom Netz sein müssen...). Einfach unglaublich was das Internet für ein rechtsloser Raum ist.


Ich wäre über jegliche Hilfe dankbar und vielleicht war ja jemand von euch schon einmal in einer ähnlichen Situation (wenn nicht, so seit froh darüber, denn das ist wirklich eine riesige Aufregung).

In Hoffnung auf euren Rat,
blue_moon

steve.hatton
18.11.2010, 18:40
Ich denke mal, dass auch in UK ein Konto nur mit Ausweis zu eröffnen ist und somit polizeilich oder via Gerichtsbeschluss herauszufinden sein sollte wer der Empfänger des Geldes war.

Somit kann man zumindest rausfinden, wen man verklagen muss.

Das 2. Problem liegt natürlich in der grenzüberschreitenden Geschichte, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass ein deutscher Anwalt dies so einfach hinbekommt und möglicherweise sind die Kosten für das Eintreiben im Vorfeld - ohne zu Wissen ob der Empfänger überhaupt solvent ist - sehr hoch. Zumal vielleicht ein britischer Kollege mit zu Rate gezogen werden muss.

Vielleicht ist es doch das einfachste - wenngleich relativ teuer und bei 5 Tagen nicht besonders aussichtsreich - die Bank zu beauftragen umgehend die Überweisung zurückzuholen - sind halt 60 € Risiko.

Wobei ich jetzt nicht richtig verstanden habe was DU schreibst. Will die Bank für die Auskunft ob die Möglichkeit besteht das Geld zurückzuholen 60 € oder für den Rückholauftrag der möglicherweise nicht mehr klappen kann?


Ich weiß nur, dass man in Deutschlandin der Vergangenheit Überweisungen zurückholen konnte (Erfahrungen liegen ein paar Jahre zurück) sofern die Überweisung beim Empfänger noch nicht auf dem Kontoauszug zu sehen war. Im Zuge von Onlinebanking sind diese Zeiträume allerdings geschrumpft und ob das heute noch so ist oder bei Auslandsüberweisungen so ist oder jemalsso war, kann ich Dir nicht sagen.

Möglicherweise sind hier im Forum aktive Bänker unterwegs!

Tommyknocker
18.11.2010, 18:47
Erstmal Danke für den neuen Anglizismus "Scam". Brauchen wir noch, gibt zu wenige :top:

Die Seite gibts wohl schon nicht mehr, mein Bedauern an die Leute, die überwiesen haben.

---------- Post added 18.11.2010 at 17:48 ----------

Ich denke mal, dass auch in UK ein Konto nur mit Ausweis zu eröffnen ist und somit polizeilich oder via Gerichtsbeschluss herauszufinden sein sollte wer der Empfänger des Geldes war.

Somit kann man zumindest rausfinden, wen man verklagen muss.

Hilft auch nix, wenn da nix zu holen ist.

steve.hatton
18.11.2010, 19:17
Dat ist überall so......

blue_moon
18.11.2010, 19:20
Will die Bank für die Auskunft ob die Möglichkeit besteht das Geld zurückzuholen 60 € oder für den Rückholauftrag der möglicherweise nicht mehr klappen kann?

Für den Rückrufauftrag, dessen Ausgang ungewiss ist.

Hilft auch nix, wenn da nix zu holen ist.

Das ist auch meine Befürchtung

steve.hatton
18.11.2010, 19:25
Den Rückholauftrag würde ich riskieren.

Allerdings sollte die Bank schon Erfahrungswerte haben ob nach nunmehr 6 Tage noch Sinn macht.

Andererseits hatten wir schon mal den Fall, dass ein nicht unerheblicher Betrag für Kurzweil Synthesizer (seinerzeit VK 36.500 DM / Stück!) von der Kreissparkasse zur Deutschen Bank von der dann zur City Bank New York und von dort aus zur Kundenbank nach Boston 6 Wochen angeblich nicht auffindbar war.

Er lag dann, wie sich herausstellte Wochen lang bei der City Bank herum weil die Boston nicht auf der Karte fanden oder warum auch immer...

In den Zeiten vor FAX-GERÄTEN, also noch mit horrenden Telefonkosten und Telexgerät (die Dinger wo man auf so einen Streifen Buchstaben tackert:D) war das ein wochenlanges Spielchen !!! Allerdings auch schon in der Computersteinzeit!

hfdxg
18.11.2010, 19:37
...
Nachdem die Überweisung schon 3,5 Werktage (5,5 Tage insgesamt) zurückliegt habe ich darauf verzichtet, denn noch mal 60 oder noch mehr Euro der Sparkasse zu schenken kann ich mir einfach nicht leisten. Eigentlich schon unglaublich das in einem offensichtlichen Betrugsfall zur Vermeidung des Schadens für das Opfer noch solche horenten Gebüren anfallen und der Staat an anderer Stelle zur Verbrechungsbekämpfung Millionen verschleudert, wo man sich fragen muss ob das wirklich die Allgemeinheit zahlen sollte. ...


"Die maximale Laufzeit für eine Überweisung ins EU/EWR-Ausland ist gesetzlich festgeschrieben. Gemäß § 676a Abs. 2 Nr. 1 BGB muss der Überweisungsbetrag innerhalb von 5 Bankgeschäftstagen (keine Samstage) auf dem Konto des Empfängers gutgeschrieben sein."

Sieht leider ziehmlich dunkel aus.



...

Was mir gänzlich unbegreiflich ist, wieso die Seite von KV-cameras so lange am Netz war und auch entsprechend lange betrieben wurde (ich hatte z.B. auch vorher eine mail zwecks Versand, Steuern und allgemeinen Fragen etc. verschickt die auch ordentlich beantwortet wurde. Zu diesem Zeitpunkt war nach nachträglicher Recherche schon lange im Netz klar dass es sich bei KV-cameras um eine Betrügerseite handelt, weshalb diese eigentlich schon längst hätte vom Netz sein müssen...). Einfach unglaublich was das Internet für ein rechtsloser Raum ist. ...


Ich kann verstehen das du jetzt ziemlich Sauer bist. Die Schuld bei anderen zu suchen ist wohl aber nicht die Lösung.
Wer im Internet kauft sollte sich über die Risiken im klaren sein und wie du nachträglich herausgefunden hast, wären die Informationen ja auch nicht all zu schwer zu finden gewesen.

HorstE
18.11.2010, 19:44
Hallo blue_moon,

helfen kann ich Dir leider auch nicht. Aber für die Zukunft würde ich doch darauf achten, dass die Angebote nicht zu abenteuerlich sind.
Wenn ich z. B. bei Foto-Erhardt das Objektiv für 793 Euronen sehe (http://www.foto-erhardt.de/product/350028/4/26/objektive/sony-objektive/sony-70-300mm-sal-g-4.5-5.6-ssm.html) und dann im Vergleich dazu ein 400 Euro-Angebot (egal ob In- oder Ausland), komme ich schon ins Grübeln. Es mag sein, dass die Preise in England etwas geringer als hierzulande sind – aber 50% weniger würden mir dann doch komisch vorkommen. Ich denke, die setzen voll auf den „Will-haben-Effekt“ und den dann einsetzenden Adrenalinschub, der alle Alarmglocken abstellt...
Und das Geld wieder heranzukommen ist schon im Inland schwierig – geschweige denn im Ausland, egal ob EU oder sonst wo.

Sollte jetzt nicht oberlehrerhaft sein – tut mir wirklich leid für Dich! Vielleicht in Zukunft die Angebote realistischer betrachten...

Gruß Horst

steve.hatton
18.11.2010, 19:49
Mit einer Kritik oder Schuldzuweisung hat er allerdings Recht:

"Einfach unglaublich was das Internet für ein rechtsloser Raum ist. ..."

Es kann doch nicht sein, dass Hinz und Kunz eine Website anonym aufmachen kann, "Geschäfte" abwickelt und abtaucht.

Aber wo viel Geld - mit welchen "Geschäften" auch immer - zu machen ist sind Träume von Recht und Ordnung wohl verfehlt...

hfdxg
18.11.2010, 19:55
...

Es kann doch nicht sein, dass Hinz und Kunz eine Website anonym aufmachen kann, "Geschäfte" abwickelt und abtaucht.
...

Es kann doch nicht sein, dass Hinz und Kunz eine Website anonym aufmachen kann und kritisiert wen er will.

Etwas von mir abgeändert.

Wie würdest du das denn in Bezug auf China und Zensur sehen?
Ich weiß nicht was ihr denkt, aber so funktioniert das Internet eben, was damit auch sein größter Vorteil ist.

Tommyknocker
18.11.2010, 20:02
"Einfach unglaublich was das Internet für ein rechtsloser Raum ist. ..."

Es kann doch nicht sein, dass Hinz und Kunz eine Website anonym aufmachen kann, "Geschäfte" abwickelt und abtaucht.


Halte ich schon für eine sehr gewagte Aussage, denn ganz so ist es dann doch nicht.

Klingt für mich schon eher nach Unwissenheit im Umgang mit dem neuen Medium. Letztendlich wird ja keiner gezwungen im Internet bei einem bestimmten Händler zu kaufen.

Wenn jetzt in der Tageszeitung bei den Privatverkäufen ein solches Angebot gemacht werden würde, oder gar als Werbebeilage inseriert wäre, wäre dann die Zeitung ein rechtsfreier Raum?

Es ist einfach die Gier nach DEM Schnäppchen, die bei dem einen oder anderen den gesunden Menschenverstand ausschalten lassen.

Ein passendes Zitat:

"Versprich den Leuten 5% Rendite und sie sind misstrauisch. Versprich ihnen 50% und sie rennen Dir die Bude ein!"

SirSaggi
18.11.2010, 20:06
Die Website scheint mittlerweile Offline zu sein...

HorstE
18.11.2010, 20:08
Die Website scheint mittlerweile Offline zu sein...
Ja, siehe Post Nr. 10...:D

Gruß Horst

SirSaggi
18.11.2010, 20:15
Ja, siehe Post Nr. 10...:D

Gruß Horst

Ich wollte nur nochmal sicher gehen das es auch alle gelesen haben...
Nicht das sowas wie bei mir passiert... :roll:

blue_moon
18.11.2010, 20:16
Ich denke, die setzen voll auf den „Will-haben-Effekt“ und den dann einsetzenden Adrenalinschub, der alle Alarmglocken abstellt...

Das ist sicherlich was Wahres dran. Wobei ich nicht sagen würde das alle Alarmglocken abgestellt waren. Auf die Seite von KV-Cameras war ich bereits vor einem Monat gestoßen und hatte sie mir erst einmal vorgemerkt, wobei mir der sehr günstige Preis natürlich auch suspekt vorkam. Als ich dann endlich etwas Zeit und Geld neben dem Studium für meine Photographie übrig hatte, habe ich dort wieder vorbei geschaut. Wenn die Seite über so lange Zeit läuft dachte ich mir, dann wird das schon seine Richtigkeit haben. Die Seite war ja auch optisch "normal" und es wurden auch zumeist nur die günstigeren normalen Sachen und nicht die ganz teuren Artikel verkauft (was mich nachträglich ehrlich gesagt wundert, denn wieso stellt man nicht auch fiktiv ne alpha900 oder ne nikon D3X rein, womit man aus Sicht des Betrügers eigentlich nur noch mehr Beute machen kann?). Zudem habe ich dem "Betreiber" auch eine mail mit verschiedenen Fragen zu Versand, Abhandlung, eventuell zusätzlichen Steuern, etc. gefragt und nach einem Tag auch eine normale Antwort erhalten, was alles nach einem ganz normalem shop aussah...

Was sicherlich unsinnig war, sich nicht vorher ausgiebiger bei google nach kv-cameras umzusehen und noch viel blöder war es mit Überweisung zu zahlen (das war neben der Kreditkarte die einzige Zahlungsmöglichkeit wenn ich mich recht erinnere und hätte eigentlich stutzig machen sollen. Hat es damals leider nicht)...

eddy23
19.11.2010, 01:11
und was ist jetzt draus geworden? geld futsch? oder haste gar nicht bezahlt?

erwinkfoto
19.11.2010, 01:22
:(:cry:

Ich zitiere mich selbst, vor ...einiger Zeit:

;)

Hier:

https://kvcameras.com/lenses/sony-lenses
ist eine Kopie von:
http://www.camerabox.co.uk/productsDA1.asp?DepartmentID=21

...
http://www.hotukdeals.com/misc/has-anyone-used-kv-cameras/755427/

Auf deutsch:
http://translate.google.com/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&layout=2&eotf=1&sl=auto&tl=de&u=http://www.hotukdeals.com/misc/has-anyone-used-kv-cameras/755427/


Tut mir wirklich leid für deine harte Arbeit.

Ich bin auch Student. & ich durfte mal das 70-300 G ausprobieren.
ABSOLUT empfehlenswert (an APS-C).

LG,

Erwin

frame
19.11.2010, 10:22
Ich denke mal, dass auch in UK ein Konto nur mit Ausweis zu eröffnen ist und somit polizeilich oder via Gerichtsbeschluss herauszufinden sein sollte wer der Empfänger des Geldes war.


Meines Wissens ist es in UK sogar sehr viel schwieriger ein Konto zu bekommen als bei uns. Allerdings hat UK auf der anderen Seite keine Meldepflicht ...



"Einfach unglaublich was das Internet für ein rechtsloser Raum ist. ..."

Es kann doch nicht sein, dass Hinz und Kunz eine Website anonym aufmachen kann, "Geschäfte" abwickelt und abtaucht.

Aber wo viel Geld - mit welchen "Geschäften" auch immer - zu machen ist sind Träume von Recht und Ordnung wohl verfehlt...

Dem stimme ich überhaupt nicht zu. Wer sollte denn bitte das Internet kontrollieren und wie? Nach welchen Regeln? recht und ordnung? Ich weiss nicht ob wir das wirklich wollten.

Es gibt im Deutschen den netten Begriff "geschäftsfähig" und der hat schon seine Bedeutung. Betrogen werden kann man überall, da ist das Internet nur ein "neues" und sehr bequemes Medium.

amateur
19.11.2010, 10:27
"Einfach unglaublich was das Internet für ein rechtsloser Raum ist. ..."


Warum ist das Internet ein rechtsloser Raum? Mag ja sein, aber sicherlich nicht rechtsloser als das sonstige Leben.

Stephan

Kerstin
19.11.2010, 10:59
Tut mir total Leid für dich - solche Erfahrung macht man aber im Leben, die gehören dazu. Ich glaube, so leichtfertig wirst du niemals wieder jemandem dein hart verdientes Geld in die Hand drücken.

Das gehört zu den Dingen, die man dann mit zunehmendem Alter doch vielleicht anders handelt ... ich habe da so meinen persönlichen Rahmen, innerhalb dessen ich gewillt bin, Risiken einzugehen. Darüber hinausgehend bin ich dann doch eher bereit, noch die ein oder andere Woche länger zu sparen und ein Konsumgut vor Ort zu kaufen, auch wenn es teurer ist.

blue_moon
20.11.2010, 15:30
Danke für euer Mitgefühl. Bin jetzt bei der Polizei gewesen wo mir gesagt wurde, das ich KV-cameras nun noch eine Mail oder noch besser ein Schreiben mit Rückschreiben senden muss und erst wenn dann nichts kommt (man muss zwischen 2-4 Wochen auf eine Antwort warten) kann die Polizei den Fall aufnehmen. Die deutsche Polizei wird aber auch dann erst mal nichts weiteres tun als den Fall ins Verzeichnis aufzunehmen und wird erst dann tätig, falls der Shopbetreiber nach Deutschland einreißen sollte. Auserdem wurde mir erklärt, dass die englischen Behörden solch kleinen Fällen nicht vor Summen von mindestens 15000Euro nachgehen würden. Sprich die Chancen sein Geld noch mal zu sehen sind effektiv gleich Null...

erwinkfoto
26.11.2010, 17:29
@ MODS (bzw. DonFredo)

Bitte im Threadtitel vor SCAM bzw. Betrug warnen, damit es nicht weiteren Menschen passiert.
(am Besten noch anpinnen, aber das wäre zu viel verlangt, denke ich ;) )

LG,

Erwin

DonFredo
27.11.2010, 16:53
Hallo Erwin,

den ersten Wunsch kann ich Dir ja erfüllen, aber der zweite Wunsch ist dann -glaube ich- ein bisschen zuviel ;)

erwinkfoto
27.11.2010, 17:14
:top:

Danke Manfred :D

Ja, wusste ich doch :)

LG,

Erwin

Edit:

ps: Cool, du hast dir eine A55 geholt?

About Schmidt
27.11.2010, 17:53
Ihr habt mein Mitleid, denn ich finde es sehr schlimm, wie man hier besch.... wird.

Allerdings muss man sich auch eine Frage gefallen lassen. Wer glaubt allen ernstes, dass alles mit rechten Dingen zu geht, wenn plötzlich Fotozubehör, Objektive oder Kameras zum halben Neupreis angeboten werden. Da müssten doch alle, aber wirklich alle Alarmglocken schrillen.

Das hier im Thread erwähnte 16-105 für 270 Euro, bekommt man hier für etwa Euro und für 270 Euro wahrscheinlich nicht mal gebraucht. Ähnliches gilt für das 70-300. Dies ist in Deutschland für etwas unter 800 Euro zu bekommen. Da wären 400 Euro ein wahrer Traum und schätzungsweise mind. 200 Euro unter dem Gebrauchtpreis.

Wie gesagt, es tut mir Leid um euer Geld, aber lauft bitte nicht so blauäugig durch die Welt.

Gruß Wolfgang

Tommyknocker
27.11.2010, 23:25
@ MODS (bzw. DonFredo)

Bitte im Threadtitel vor SCAM bzw. Betrug warnen, damit es nicht weiteren Menschen passiert.
(am Besten noch anpinnen, aber das wäre zu viel verlangt, denke ich ;) )


Die Seite/Shop gibts doch eh nicht mehr. Und ganz ehrlich, wer weiß denn schon was "SCAM" bedeutet? Ich wusste es bis zu diesem Thread nicht. Wäre es da nicht sinnvoller, das deutsche Wort Betrug zu benützen? :roll: