Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamrom 28-200 mm 3,8-5,6 IF LD macro


bernd.udo
25.09.2010, 17:04
Hallo Freunde,
ich habe eine Frage:
In der Datenbank wird ein Tamrom 28-200 mm 3,8-5,6 IF XR
bewertet.
Ist das ältere Modell IF LD
identisch in der optischen Leistung, oder hat jemand mit diesem älteren Modell
Erfahrungen gemacht?

bernd.udo
26.09.2010, 23:20
Hallo,
hat denn tatsächlich keiner das Objektiv
oder hatte es und kann mir etwas sagen:?::roll:

Jens N.
26.09.2010, 23:26
Das von dir genannte IF LD kenne ich, aber mir fehlt leider der Vergleich zum neueren XD. Ich würde annehmen, die sind optisch nicht gleich, aber ich weiß es nicht sicher.

Das IF LD war für so ein Superzoom ganz OK - allzu große Ansprüche darf man an solche Objektive ohnehin nicht stellen. Also was genau möchtest du hören? Bei Dyxum.com findest du die verschiedenen Tamron 28-200 inkl. Userberichten und evtl. Beispielbildern.

bernd.udo
27.09.2010, 00:23
Hallo Jens,
danke für den Tipp, habe mich schlau gemacht.:top:
Ich hätte das Objektiv für 25 € bekommen können,
aber nach den grottenschlechten Bewertungen werde
ich es lassen, war nur so eine Idee wegen des Preises:)

Gruß Udo

Jens N.
27.09.2010, 09:46
Na ja, für 25 Euro kann man da allerdings wenig falsch machen - notfalls wird man das locker für das (oder mehr) Geld wieder los. Als Reisezoom ist es halt ganz nett und meiner Erfahrung nach hat das Teil sogar ein recht schönes Bokeh. Aber Spitzenleistungen darf man von so einem alten Superzoom halt nicht erwarten.

Michi
27.09.2010, 18:41
Das Tamron 28-200 LD IF hat ein Filtergewinde von 72mm, während die neueren XR und XR Di Versionen ein Filtergewinde von 62 mm. Nach meinen Tests sind die neueren Versionen mit 62mm Filtergewinde besser als ihre Vorgängerversionen.

Das gilt aber nicht nur für Tamron und die verschiedenen 28-200 Versionen, sondern auch für die 28-300er und für vergleichbare Sigmas.

Die neueren Sigmas finde ich sogar noch etwas besser als die Tamrons, da die Sigmas weniger Farbsäume haben.

Gruß
Michi

flashbeast
27.09.2010, 21:44
Also ich hatte mal ein 28-200 an meiner A200...weiß grad nicht welche Version...aber
- kein Weitwinkel an APS-C
- langsamer Fokus (viel Pumpen)
- laut
- sch*** Haptik
- Bildqualität unterdurchschnittlich (schlechter jedenfalls als das neue KoMi 35-105)

Alles in allem ein Objektiv dass ich umschiffen würde. Zu unpraktisch um den geringen Preis zu rechtfertigen, imho.

kamoebi
29.09.2010, 16:44
Ich hatte das 28-200 IF LD zu analogen Zeiten an meiner 800si. War für meinen Anspruch damit 10 Jahre lang zu frieden. An der 700er waren dann gute Bilder immer dem Zufall überlassen und es war irgendwie anstrengend damit zu fotografieren. Der Zoomring rutschte mitlerweile auch durch. Ich hab es außer Dienst gestellt. Ich würde sagen, es ist verschlissen und hat sein Leben gelebt.