Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8mm -> DVD ?!
Es ist eigentlich mehr Video als Foto - aber dennoch, vielleicht weiss jemand Bescheid.
Kennt jemand einen Service, der 8mm Filme auf DVD überträgt und mit dem er gute Erfahrungen gemacht hat ?!
Ich habe 30 Jahre alte Filme und würde sie gerne "modernisieren", nur brauche ich dafür einen Service Euren Vertrauens...
Danke im Voraus !
Hallo Severus!
Warum machst du das nicht selber?
Besorg die einen Videograber http://cgi.ebay.at/Audio-Video-Grabber-USB-2-0-Cinch-Software-/350317595934?pt=DE_Technik_Computerzubeh%C3%B6r_Mu ltimedia&hash=item51908e4d1e und los gehts!
Kannst dann wenn du kein Nero oder sowas hast mit Windows Movimaker einfach und schnell noch nachbearbeiten.
Ich selber machs auch nicht anders. Einzig meine Cam verfügt über eine Firewire Schnittstelle was den Graber überflüssig macht.
Wenn du die Qualität auch raufschrauben willst wirds allerdings etwas kryptisch. Denn dafür brauchst du einen wirklich schnellen Rechner und spezielle Software.
Gruss Tom
konzertpix.de
25.09.2010, 09:51
Severus, ich habe (bzw. meine Schwester hortet) haufenweise altes Super 8-Material, das wir gerne mal anschauen wollen, aber nicht können, weil wir keinen passenden Projektor mehr haben.
Auf der Photokina stellte sich allerdings ein Fürther Dienstleister vor, der das Material digitalisiert, und das für kleines Geld (ok, auch das ist relativ, es kommen sehr schnell sehr viele Minuten zusammen...). www.photostudio.de ist sein Internet-Auftritt und Bilderfürst nennt er sich, für Normal und Super 8 Filme verlangt er 1,20 EUR je Minute und liefert das Ding auf DVD ab, Aufnahmepauschale beträgt 19,95 EUR je Auftrag.
Ich spreche mich mal demnächst mit meiner Schwester ab, evtl. machen wir mal einen Testlauf. Auf alle Fälle klingt es recht interessant, was er so angeboten hat.
Tom, das ist analoges Material, um was es sich hier handelt. Da hilft ein Videograbber nicht weiter, du müßtest dann schon hergehen, den Film abspielen, die Leinwand mit einer Videokamera abfilmen und deren Signal grabben. Ob das aber noch dem ursprünglichen Film entspricht ?
Besorg die einen Videograber
Ich selber machs auch nicht anders. Einzig meine Cam verfügt über eine Firewire Schnittstelle ...
Du hast eine 8mm-Kamera mit Firewire? :shock:
Google mal nach "Super 8" (http://de.wikipedia.org/wiki/Super_8). :lol:
Tom, das ist analoges Material, um was es sich hier handelt. Da hilft ein Videograbber nicht weiter, du müßtest dann schon hergehen, den Film abspielen, die Leinwand mit einer Videokamera abfilmen und deren Signal grabben. Ob das aber noch dem ursprünglichen Film entspricht ?
Ok, anscheinend hab ich das nicht bedacht "mea culpa" habs mit DV verwechselt.
Mit Projektor ist es natürlich schon ein anderes Problem die Bilder Digital zu bannen.
Für den Grabber braucht man halt den entsprechenden Ausgang am Gerät, keine Ahnung ob es sollche Projketoren gibt bzw. ob man die irgenwo ausleihen könnte.
Greez Tom
Dornwald46
25.09.2010, 10:56
Es ist eigentlich mehr Video als Foto - aber dennoch, vielleicht weiss jemand Bescheid.
Kennt jemand einen Service, der 8mm Filme auf DVD überträgt und mit dem er gute Erfahrungen gemacht hat ?!
Ich habe 30 Jahre alte Filme und würde sie gerne "modernisieren", nur brauche ich dafür einen Service Euren Vertrauens...
Danke im Voraus !
Schau mal hier: http://www.videokonvertierungen.de/Land/Italian/Italian.html
Vor einiger Zeit habe ich mal Super-8-Film auf Video und dann auf DVD konvertiert.
Dazu habe ich die Halogen-Lampe des Projektors gegen ein weiße 3W-LED mit Mattscheibe und Netzgerät ausgetauscht und eine Video-Kamera mit Macro-Achromat direkt vor dem Projektor platziert. Das aufgenommene Video muß dann im Schnittprogramm noch gespiegelt werden.
Die erreichte Qualität war bescheiden, weil die Synchronisation der Projektordrehzahl auf die Abtastrate der Video-Kamera manuell sehr schwierig ist (läßt sich nur auf Schwebungsminimun einstellen, läuft aber immer wieder langsam weg).
Die Bildqualität war aber durchaus brauchbar, wenn man keine sehr hohen Ansprüche hat, aber eigentlich was das ja auch eher als Experiment gedacht.
Die Synchronisierung kann man auch durch eine (selbst zu bauende) Elektronik regeln lassen, nur war mir das zu aufwändig...
Wir hatten Alte Filme vom Schwiegervater mittels so einer Box von Conrad war sie glaube ich auf ein Dv-Camkorder übertragen.
Nennt sich TELESCREEN VIDEO 3IN1
TorstenG
26.09.2010, 09:49
Hallo,
z.B. Saturn bietet den Überspielservice auch an, ist momentan auch in der Werbung. Pro 15 Min. kostet das 19,99 Euro.
Entsprechende Anzeige (http://img.saturn.de/D/SA/OLB/2509RIE/D_SA_OLB_2509RIE_07.pdf)