Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1-Hydroxylethan


Yttrium
24.09.2010, 18:12
Hi,

hab ja lange nix richtiges von mir hören lassen und aktuell werde ich die Zeit auch nicht finden. Zur Ablenkung hatte ich aber schnell mal die Kamera ausgepackt und ein bisschen rumprobiert.

Wer weiß, was das für eine Flüssigkeit sein könnte? :D

843/DSC01122rawbearbschnittforum.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112596)

LG, Melanie

kuddelmuddel
24.09.2010, 18:14
Süßmost :D :D

hennesbender
24.09.2010, 18:15
Na ich hätte mich aber mal vorher ordentlich gewaschen, wenn ich mich schon im SUF präsentiere... :)

Yttrium
24.09.2010, 18:18
Na ich hätte mich aber mal vorher ordentlich gewaschen, wenn ich mich schon im SUF präsentiere... :)

Ja, Mist. Völlig vergessen vor lauter Lernen! :lol:

HorstE
24.09.2010, 18:20
Bestimmt was ganz furchtbar giftiges oder anderweitig gefährliches... :D
Oder bereitest Du gerade die nächste Party vor und willst die Auswirkungen des neuen leckeren Partygesöffs auf die A700 testen? :mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Gruß Horst

Yttrium
24.09.2010, 18:23
Tipp: Guckt euch mal die Überschrift genauer an :D

Ja, meine Geburtstagsparty bereite ich auch gerade vor, hat aber mit dem Bild herzlich wenig zu tun.

BadMan
24.09.2010, 18:25
Das sind aber höchstens 20% ;)

Yttrium
24.09.2010, 18:31
4,0% ;)

ViewPix
24.09.2010, 19:04
Was nützt der Blick auf die Überschrift, wenn man mit Chemie nichts weiter am Hut hat - ausser das man sie unwissentlich in Unmengen isst und trinkt ;)

Das Make-Up des Models wirkt imho zu sehr gekünstelt :cool:

Elric
24.09.2010, 19:08
....H H H
....| | |
H-O-C-C-C-H
....| | |
....H H H

Nur was es ist weiß ich nicht mehr. Oberstufe ist einfach zu lange her. Was ich aber weis ist, dass Ethan eine Kohlenstoffverbindung mit 3 Kohlenstoffen ist. Das Hydroxy ist ein OH. Die 1 vor dem Namen gibt an, dass es am ersten Kohlenstoff angedockt hat.

Edit: Zu blöd. Führende Leerzeichen werden gelöscht:twisted:. Deshalb halt Punkte anstelle Leerzeichen

Fotoekki
24.09.2010, 19:09
Ich finde die Idee zwar nett, kann mir aber nicht vorstellen, wie ein 4%iger Schnaps den Russ ins Gesicht zaubern soll. Der brennt ja noch nicht mal. Kindergesöff :cool:

Fotoekki
24.09.2010, 19:14
H H H
| | |
H-O-C-C-C-H
| | |
H H H

Nur was es ist weiß ich nicht mehr. Oberstufe ist einfach zu lange her.


Du hast da einen sehr schönes Irgendwas erzeugt, das im Reagenzglas auch nicht lebensfähig wäre. Yttrium hat aber 1-Ethanol im Glas:

H3C-CH2-OH, auch Schnaps genannt. :cool:
(Deine Darstellung eines 1-Propanols wird leider durch die Forensoftware, die führende Leerzeichen in einer Zeile kappt, torpediert.)

Hoch die Tassen!!

Elric
24.09.2010, 19:20
Nachdem mein Alzheimer doch größer ist als gedacht. Hier also doch noch mal richtig (dank Ekki):
Es ist ein C2H6 dem man am ersten C ein H geklaut hat und durch ein OH ersetzt hat:lol:

....H H
....| |
H-O-C-C-H
....| |
....H H

So langsam fällt es mir aber wieder ein:
Methan = CH4
Ethan = C2H6
Propan = C3H8
Butan = C4H10
usw.
Und so Dinge mit der Doppelbindung, Dreifachbindung, Benzolring, usw. dämmern auch langsam wieder ins Bewußtsein.

BadMan
24.09.2010, 19:21
Was ich aber weis ist, dass Ethan eine Kohlenstoffverbindung mit 3 Kohlenstoffen ist.
Ethan = 2 C-Atome (C2H6), 3 C-Atome = Propan (C3H8)

1-Hydroxylethan = C2H6O = CH3CH2OH

Elric
24.09.2010, 19:26
Ethan = 2 C-Atome (C2H6), 3 C-Atome = Propan (C3H8)

1-Hydroxylethan = C2H6O = CH3CH2OH
Ja, danke. Habe es schon korrigiert. In den hinterletzten Hirnwindungen kriechen so langsam die Erinnerungen an Chemie in der Oberstufe wieder hervor:lol:

Yttrium
24.09.2010, 19:31
Das Make-Up des Models wirkt imho zu sehr gekünstelt :cool:
Hab ich mir schon gedacht, aber war alles auf die Schnelle. War auch quasi nur ein "Vorshooting". Der Fernauslöser ist nen verdammt schlechter Fotograf, wenn man eine konkrete Idee im Kopf hat...

Yttrium hat aber 1-Ethanol im Glas:

H3C-CH2-OH, auch Schnaps genannt. :cool:


Ich hätte auch Wasserfarbe nehmen können. Leider war das V+ grapefruit die einzige farbige Flüssigkeit im Haushalt, die sich dann farblich vom Rest absetzen kann. Außerdem schäumt das schön beim Schütteln, was bei der Umsetzung mangels Fotograf wieder schwierig wurde.

Übrigends: Da es kein 2-Ethanol gibt, kannste dir die 1 sparen ;)

LG, Melanie

Fotoekki
24.09.2010, 19:54
....H H
....| |
H-O-C-C-H
....| |
....H H




Wie hast Du das gemacht? Ich habe neben Space auch Alt-255 probiert, aber die ForenSW hat mir immer alles bis zum ersten H weggehauen. Wie rücke ich die Wasserstoffatome so ein?


Edit:
Danke, hat sich erledigt, im Zitat kommen die weißen Punkte durch. :cool:

Yttrium
24.09.2010, 20:19
Ich will ja nix sagen, aber manchmal ist es einfacher, solche Zeichnungen zu verlinken oder selbst mit Paint, Photoshop oder ChemDraw ( :lol: ) zu erstellen ;)

turboengine
25.09.2010, 01:34
Ich will ja nix sagen, aber manchmal ist es einfacher, solche Zeichnungen zu verlinken oder selbst mit Paint, Photoshop oder ChemDraw ( :lol: ) zu erstellen ;)

Ach diese Jugend...
Keinen Sinn für ASCII-Kunst.

O tempora, o mores...

........................................,,,,,...
......................:..........eed$$$$$$$$$$$$$b ee..
......................U....ued$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ $$$$eu
..................`~m.$..u$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ $$$$$$$e.
....................."$.d$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$u
..............""#=q...$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$u
..................d8u.$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ $$$$$$$$$$$$$$u
................e$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ $$$$$$$$$$$$$$$e.
.............u$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ $$$$$$$$$$$$$$$$$u
............d$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ $$$$$$$$$$$$$$$$$$e
..........u$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ $$$$$$$$$$$$$$$$I?$b
.........u$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ $$$$$$$$$$$$$$$$$.$$b
........:$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ $$$$$$$$$$$$$$$$$b`$$U
........$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ $$$$$$$$$$$$$$$$$$:`$$
.......!$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ $$$$$$$$$$$$$$$$$$$."$:
.......$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$u"$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$:.$!
.......$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$u."?$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$U.!!
......!$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$:.."??$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$.`~
......`$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$;T$eu.`""???$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
.......$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$t;$$$$$beeu..`""'..,,,..`""??$$$$$$$$$
.......?$$$$$$$$$$$$$$$$*$$$$$$$F;$$$$$$$"".,,CI$$$$$$$$$$$Wu`"?$$$$$$;
.......`$$$$$$$$$$$$$$$T!$$$$$$$`!$$$$$'.ud$$$$$$$ $$$$$$$$$$$e.."?$$$$
........?$$$$$$$$$$$$$$!!$$$$$$$.U$$$$'u$$$$$$$$$$ $$$$$$$$$"I$*:.."$$$
.........$$$$$$$$$$$$$f``$$$$$$':$$$$$e$$$$$$F"?$$$$$$$$$*(m"(ueu.."?T
.........`$$$$$$$$$$$"..."$$$$f.$$$$$$$$$$F"..,$$$$$$$$$"u"..!$$T
..........`$$$$$$$$$f.ee.."$$$.$$$$$$$$$$"....d$$$$$$$$f.F...W$$
............"$$$$$$$`.$$$ee."'u$$$$$$$$$$....u$$$$$$$$$.4b.u$$$$
............."$$$$$$..?$$$$$u.$$$$$$$$$$$u..e$$$$$$$$$$."$$$$$$$u
...............?$$$$U.`$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ $$$$$$W$$$$$$$$.
................"?$$$u."?$$$$?$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$T"$$$$$$W
.................."$"$Wu.""??i~$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$**$$$*`u$$$$$$T
.....................*$$$WWu..:"$$$$$$$$$$$$$**$$$WWW$*?.e$$$$$$$`
.....................`$$$$$$.($."$$$$$$$$$$*.-@$$$$$$$$$$$*I$$$F'
......................$$$$$*..$W."$$$$$$$$$UW$e.`""""""?CuW$$$F
.....................:$**"`...$$$u."$$$$$$$$$$$W."Wu...$$$$$$"
......................`......-$$$$W."?$$$$$$$$$$$eC?(.u$$$$"
.............................:$$$$$$e.`"$$$$$$$$$****"I$$F`
.........................:!!.!$$$$$$$$e.."??$$$$$WeeW$$F"
.......................:!!!'.W$$$$$$$$$$$eu..`"""****"`
.......................!!;'..$$$$$$$$$$$$$$$u..... ..:::
......................!!!:..:$$$$$$$$$$$$$$$$$:..! !!!!!!.
......................!!!!!:..""?$$$$$$$$$$$$$W..!!!!!!!!:
......................!!!!!!!!!:.."?$$$$$$$$$$$u.`!!!!!!!!!
......................!!!!!!!!!!!!:.."?$$$$$$$$$e.`.!!!~~!!.
....................:..`!!!!!!!!!!!!!:."?$$$$$$$$$$u.!`...`!
................:!!!!!:..`!!!!!!!!!!!!!!:."?$$$$$$$$.~.!!:.`
.............:!!!:.`'!!!:..`!!!!!!!!!!!!!!:."?$$$$$$...!!!!
..........::!!!!!!!!.`!!!!:..`!!!!!!!!!'..!!:."$$$$f..!!!!!!.
........:!!!!!!!!!!!..`!!!!!:..`!!!!!!..:!!!!:.T$$ $`.!!!!!.!!:
.....:!!!!!!!!!!!!!!!..`!!!!!!...!!!!'..!!!!!!..?$ $..!!!!!:.!!!
...:!!!!!!!!!!!!!!!!!!..!!!!!!!!..`!!..!!!!!!!!.`$ T..!!!!!!..!!!:
.:!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!..!!!!!!!!!:.`!..!!!!!!!!:."!..!!!!!!!.`!!!!:
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!..(!!!!!!!!!!:..!!!!!!!!!!.. ~.<!!!!!!!..`!!!!!.

Ike59
25.09.2010, 11:55
Egal was und wie - einen Gesichtsausdruck so einzufangen hat einfach was...;-)!

ViewPix
25.09.2010, 11:59
Hab ich mir schon gedacht, aber war alles auf die Schnelle. War auch quasi nur ein "Vorshooting". Der Fernauslöser ist nen verdammt schlechter Fotograf, wenn man eine konkrete Idee im Kopf hat...
Dann bin ich schon mal gespannt auf das richtige Shooting...
Früher als es noch Kohleöfen, richtige Schornsteine und Schornsteinfeger gab, wäre das einfacher gewesen :cool:

Yttrium
25.09.2010, 23:15
Hi,

ja, wenn mal irgendeiner meiner Stammtischkollegen gleichzeitig mit mir Zeit hat, wirds richtige Bilder geben.

Ich suche auch noch Ideen für die Umsetzung. ZB: Wie bekomme ich ne echt wirkende Schwärze ins Gesicht? Ich hatte schwarzen Lidschatten genommen, aber der ist auch zu teuer, um damit ne Staubwolke zu erzeugen.

Ist die Schutzbrille OK? Hab auch noch ne typischere, also so einen Klotz. Weiß nicht, wies am besten passt.

Kittel: Ja oder nein? Fand irgendwie, dass das Bild dann nicht mehr wirkt.

Hintergrund: Schwarz ist besser, dann im Vordergrund mit weißem Kittel. Was meint ihr?

Also wie gesagt: Her mit Ideen für das perfekte Nerd-Shooting! Linsentechnisch sollte alles vorhanden sein ;)

Achja: Wie blitze ich wohl am besten? Hab schon überlegt, dass es auch gut käme, wenn ich so halb im Licht untergehen würde.

LG, Melanie

henzie
25.09.2010, 23:44
Hallo Melanie!

Hier ein ( nicht unbedingt ernster Tipp), nimm einfach ne kleine Schale mit 15 ml Benzin, sprüh Deine Haare mit Haarspray ein, lege zum Schutz der empfindlichen Haut eine Vaselineschicht auf, nimm unbedingt einen Klotz als Schutzbrille ( verstärkt die Authentizität ), dann zünde das Benzin-Luftgemisch und bilde die rauchenden Haare ab. Dabei kannste dann auch ruhig in einen Erlenmeyerkolben mit O-Saft sehen, solange der Rauch der Haare im Raum schwebt ist das Bild die authentische Abbildung nach einer chemischen Reaktion. Dieses Verfahren hätte den Vorteil, Du würdest eine Runde beim Friseur aussetzen können, denn bis alles nachgewachsen ist, dauert es halt ....:lol:

Dein Versuch einer Laborkatastrophe ist aber nicht schlecht gelungen. Ein ungewöhnliches aber gutes Selbstporträt.

Gruß

Henning

trissi
26.09.2010, 00:00
Ein kleiner Trick aus der Lebensmittelfotografie:

Nimm einen dunkleren HG (Schultafel o.ä.)
dann ein leichter Aufhellblitz von hinten
dann nimmst du mit Wasser getränkte Wattepads und tust sie in die Mikrowelle bis sie dampfen.
Dann muß Du die Pads nurnoch hinter deinem Kopf platzieren und es
sieht aus als würde Dir der Kopf rauchen. Aber vorsicht die Dinger sind heiss!!

Auf das Ergebnis bin ich gespannt :lol:

turboengine
26.09.2010, 00:11
Trockeneis oder Flüssiger Stickstoff sind auch ein dankbares Motiv.
Zu meiner Unizeit wurden immer alle Besuchergruppen bei mir vorbeigeführt, weil ich Flüssigstickstoff am Start hatte.
Dem jordanischen Erzeihungsminister den Leydenfrost-Effekt per Simultanübersetzer zu erklären... auch ganz nett.

OK.

Ein Erlenmeyerkolben mit Wasser, ein Schuss flüssige Luft, ein paar Laserstrahlen für den James Bond-Effekt...
"Do you want me to talk?"
"No, Mr. Bond! I want you to die!"
Das hat was.

Bin halt immer noch vom Laseroptik infiziert. Sorry...

ViewPix
26.09.2010, 07:28
Chemie- und Lacklaboranten haben immer einen Kittel an, allerdings selten einen klinisch reinen.

Eine schöne Schwärze im Gesicht bekommst Du mit Ruß!

Gibt es bei Euch in der Nähe eine Lackfabrik? Frag mal ob Du 100 gr Ruß bekommen kannst, der Farbruß staubt wie die Sau!
Oder fragt bei Evonik/Degussa (http://corporate.evonik.de/de/chemie/) an ob ihr ein Muster bekommen könnt für Chemie Versuche ;)

Colour Black FW 2 / Colour Black FW 200 / Colour Black FW 285

Das wären so ein paar Kandidaten.

Elric
26.09.2010, 13:14
Ich will ja nix sagen, aber manchmal ist es einfacher, solche Zeichnungen zu verlinken oder selbst mit Paint, Photoshop oder ChemDraw ( :lol: ) zu erstellen ;)
Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aber nicht wenn man hier am Ende der Welt (Mumbai) sitzt und gerade mal die LR3 Version auf dem Läppi hat.;)

Yttrium
26.09.2010, 14:20
Ich glaube, ihr wollt mich alle umbringen :lol:

An Trockeneis käme ich in der Uni wohl ran. Nur dürfen die es mir nicht für private Zwecke mitgeben. Ich wohne 4km von der Uni weg und überlege gerade, wie ich es zu mir bekommen könnte... Kryobeehälter hab ich natürlich auch nicht... Und dann ist das Trockeneis dennoch recht schnell weg.

Als Ruß nehm ich einfach zerkleinerte Grillkohle. Das ganze in so ne Art Blasebalg und mal rumprobieren. Meine Mitbewohnerin wird sich über eine verdreckte Wohnung freuen -.-

LG, Melanie

BadMan
26.09.2010, 14:48
An Trockeneis käme ich in der Uni wohl ran. Nur dürfen die es mir nicht für private Zwecke mitgeben. Ich wohne 4km von der Uni weg und überlege gerade, wie ich es zu mir bekommen könnte... Kryobeehälter hab ich natürlich auch nicht... Und dann ist das Trockeneis dennoch recht schnell weg.
Ich weiß ja nicht, in welchem Bereich Du arbeitest. Aber vielleicht kannst Du einfach darauf warten, dass jemand eine tiefgekühlte Bestellung in Empfang nimmt; Zellen, empfindliche Chemikalien; im Prinzip alles, was bei mind. -20 Grad gelagert wird, wird ja auf Trockeneis geliefert. Und im Styroporkarton hält es sich auch eine Weile.
Wir haben es auch schon bei Ratio gekauft. Ich denke, bei anderen Großmärkten sollte es auch erhältlich sein. Mit Styroporkarton hin und füllen lassen. Preise habe ich im Moment leider nicht im Kopf. Aber das sollte man eh besser vorher tel. anmelden und dann kann man ja nachfragen.

Yttrium
26.09.2010, 15:36
Ich weiß ja nicht, in welchem Bereich Du arbeitest.
Chemiestudentin, 2. Semester... Ich hab schonmal gar nix zu melden^^

Trockeneis von Ratio? Also das kann ich mir grad gar nicht vorstellen. Das Trockeneis steht bei uns aufm Flur rum. Da kommt jeder dran. Problem ist nur, dass es halt wirklich schnell weg ist...
Hab auch iwie keine Lust, dafür Geld zu bezahlen, wenns in der Uni aufm Flur rumsteht. Muss mir nur ne Taktik überlegen, wie ich das unauffällig mitgehen lassen kann... :lol:

LG, Melanie

BadMan
26.09.2010, 15:45
Trockeneis von Ratio?
Wir benötigen Trockeneis rel selten, so dass sich für uns eine eigene Trockeneismaschine nicht lohnt (die sind nicht gerade billig). Ich kann morgen auf der Arbeit mal schauen, was wir dafür bezahlt haben. Es war auf jedewn Fall deutlich günstiger als bei diversen Onlinediensten, was aber auch daran liegt, dass dann der Transport ziemlich teuer ist. Man braucht halt nur eine Kundenkarte.
Dann wie gesagt in Styroporkarton abfüllen und das hält dann schon 2-3 Tage. Lieferungen auf Trockeneis sind ja auch oft mehr als einen Tag unterwegs und müssen kalt ankommen.

Vielleicht reicht es aber ja schon, wenn Du bei einem Praktikum den Praktikumsleiter mal nett fragst.

Yttrium
26.09.2010, 16:33
Die Praktika sind grad vorbei^^ Ich weiß wie gesagt, wos steht, nur kann ichs da nicht unauffällig wegbekommen, weil mir die professionel aussehenden Behälter fehlen.
Fragen brauch ich aber eh keinen, weil die das aus rechtlichen Gründen nicht rausgeben dürfen. Ich darf auch in der Chemikalienkammer nichtmal nen Spatel oder irgendwas kaufen. Den Sinn hab ich auch nicht verstanden, aber die dürfen auf jeden Fall NICHTS an Studenten rausgeben.

Egal, werd jetzt wieder für meine Klausuren lernen und mir später den Kopf über solche Details zerbrechen.

LG, Melanie

sven_hiller
27.09.2010, 21:58
[FONT=Courier New]Was ich aber weis ist, dass Ethan eine Kohlenstoffverbindung mit 3 Kohlenstoffen ist. Das Hydroxy ist ein OH. Die 1 vor dem Namen gibt an, dass es am ersten Kohlenstoff angedockt hat.


Ethan hat 2 Kohlenstoffatome, Propan 3 :P

Meiner Meinung macht die 1 davor so ohne weiteres keinen Sinn, weil das Molekül Ethan eben nur auf einer der beiden möglichen Seiten die Hydroxylgruppe anlagern kann. Da bekommt die Frage nach dem ersten Kohlenstoffatom eher philosophische Züge ...

Liebe Grüße
Sven

BeHo
28.09.2010, 12:34
Witziges Bild. :D :top:


Wie hast Du das gemacht? Ich habe neben Space auch Alt-255 probiert, aber die ForenSW hat mir immer alles bis zum ersten H weggehauen. Wie rücke ich die Wasserstoffatome so ein?


Edit:
Danke, hat sich erledigt, im Zitat kommen die weißen Punkte durch. :cool:

Noch besser ist das Hellgrau des Beitragshintergrunds: COLOR="#efefef"

Yttrium
28.09.2010, 17:12
Meiner Meinung macht die 1 davor so ohne weiteres keinen Sinn, weil das Molekül Ethan eben nur auf einer der beiden möglichen Seiten die Hydroxylgruppe anlagern kann. Da bekommt die Frage nach dem ersten Kohlenstoffatom eher philosophische Züge ...


Natürlich macht die 1 keinen Sinn ;) Genauso wenig wie es Sinn macht, ein Alkan mit einer OH-Gruppe zu versehen, um diese dann als Hydroxyl "zu verkaufen". Ethanol ist die korrekte Bezeichnung und alle anderen versteht man, sind aber unhandlich. Also wenn schon Hydroxyl, dann auch noch gleich die 1 dazu, damit es richtig unhandlich wird ;)

LG, Melanie