PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die momentane Sonyphilosophie polarisiert ganz schön!


Ernst-Dieter aus Apelern
24.09.2010, 16:36
Pro und contra gehen querbeet!
Könnte man von der Forumsleitung nicht mal eine Umfrage starten, die sich mit der Situation beschäftigt?
Vielleicht kommt etwas mehr Klarheit über das Userdenken dabei heraus?
ERnst-Dieter

eac
24.09.2010, 18:04
PRO

... ach ne CONTRA.

Ich hab die Frage nicht verstanden. Worum gehts?

usch
24.09.2010, 18:53
Worum gehts?

[ ] Sony ist toll.
[ ] Sony ist doof.
[ ] Weißnich.

Hansevogel
24.09.2010, 19:15
[ ] Sony ist toll.
[ ] Sony ist doof.
[ ] Weißnich.
[ ] KonicaMinolta ist toll. :top: :D

Gruß: Joachim

Artur
24.09.2010, 19:20
Worum geht's denn hier überhaupt?

Was polarisiert ? Und was soll die Umfrage erheben ?

Ernst-Dieter aus Apelern
24.09.2010, 19:58
Worum geht's denn hier überhaupt?

Was polarisiert ? Und was soll die Umfrage erheben ?
Nur einen Meinungspegel, aber umsonst wie ich erkenne!
Wer wechseln will soll es tun, wer nicht soll sich fügen!
Guten Abend

Fotoekki
24.09.2010, 20:04
O.K., ich fange einfach mal an:

[x] A900 ist toll. :top:

[x] Sony ist doof, jedenfalls die, die die A7xx verzögern. :roll:

[x] Sony ist doof, jedenfalls die, die das A900 FW-Update auf dem Gewissen haben.
:roll:

[x] Sony ist toll beim Design, das macht aber nicht die Bilder. :P

[x] Weißnich, ob ich heute nochmal Sony kaufen würde, weil ich gerade die Sigma
SD1 gesehen habe.

[x] Weißnich, ob so ein Umfrage etwas bringt.

[x] Habe so ein Gefühl, dass das hier ein prima Ersatz für den "Habe"-Thread werden
könnte. :cool: :lol: :top:

binbald
24.09.2010, 20:07
[x] Habe die Meinung, dass auch andere Mütter schöne Töchter haben

[x] Habe auf längere Zeit nicht das Bedürfnis irgendeine Systementscheidung treffen zu müssen.

:top:
[x] bin dabei

Ernst-Dieter aus Apelern
24.09.2010, 20:10
[x] Habe die Meinung, dass auch andere Mütter schöne Töchter haben

[x] Habe auf längere Zeit nicht das Bedürfnis irgendeine Systementscheidung treffen zu müssen.

:top:
[x] bin dabei
Touche!

Fotoekki
24.09.2010, 20:19
Touche!

Ich darf 'mal korrigieren:

[x] Touche!

Gelle !?! ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
24.09.2010, 20:34
Ich darf 'mal korrigieren:

[x] Touche!

Gelle !?! ;)
Der Akzent fehlt!;)

Fotoekki
24.09.2010, 20:37
Habe Dir mitzuteilen, dass Deine Postings nicht dem neu einzuführenden Antwortformat entsprechen.
Habe deshalb hier Musterposting für Dich angefertigt:

[x] Habe {entsprechend deklinierte Aussage}

Habe in begründeten Einzelfällen Toleranz für:

[x] {beliebige Aussage, wenn möglich mit Bezug zum Posting des TO, wenigstens für die ersten 5 Pages :cool:}

Ernst-Dieter aus Apelern
24.09.2010, 20:42
Habe Dir mitzuteilen, dass Deine Postings nicht dem neu einzuführenden Antwortformat entsprechen.
Habe deshalb hier Musterposting für Dich angefertigt:

[x] Habe {entsprechend deklinierte Aussage}

Habe in begründeten Einzelfällen Toleranz für:

[x] {beliebige Aussage, wenn möglich mit Bezug zum Posting des TO, wenigstens für die ersten 5 Pages :cool:}
Sei es drum danke!Aber die Unzufriedenheit bleibt bestehen bzgl.
Sony Zukunft, oder?
Ich hätte mir an meinem Geburtstag heute auch etwas mehr von Sony versprochen!
Beste Grüße

binbald
24.09.2010, 21:10
Ich hätte mir an meinem Geburtstag heute auch etwas mehr von Sony versprochen!

[x] Da wünsche ich Dir doch alles Gute!
[x] Herzlichen Glückwunsch!!

[x] Du darfst gerne Kreuze machen bei Deinen Wünschen:

[ ] Zukunftsaussage
[ ] konkreter A7xx Nachfolger
[ ] kostenlose Kamera
[ ] Wiedereingliederungshilfe beim neuen NEX-System (alternativ: SLT-System)

[x] Frage: glaubst Du, dass eine Umfrage zum jetzigen Zeitpunkt neutrale, ausgewogene Ergebnisse bringt, oder nicht doch nur die derzeit verstärkt gezeigt Unzufriedenheit widerspiegelt?

@Fotoeekki

[x] Habe die Vermutung, dass Satzanfänge mit Habe hier traumatisiert sind und schlage stattdessen ein einfaches [x] vor.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.09.2010, 21:24
[x] Frage: glaubst Du, dass eine Umfrage zum jetzigen Zeitpunkt neutrale, ausgewogene Ergebnisse bringt, oder nicht doch nur die derzeit verstärkt gezeigt Unzufriedenheit widerspiegelt?


vor.
Ein paar Nächte drüber schlafen,momentan wird es etwas akzentuiert gesehen! Not zu leiden hat Keiner!Aber irgentwann muß was rumkommen!
Ernst-Dieter

turboengine
24.09.2010, 22:06
[X] Habe die Befürchtung, dass Herrn Kamasutra von Sony unsere Meinung ziemlich egal ist, aber...

[X] Schimpfen tut gut.

cdan
24.09.2010, 23:17
Da wollte ich als einer aus der Forumsleitung die Umfrage starten und ihr habt ohne mich angefangen. :(

Grundsätzlich bin ich aber auch eurer Meinung. ;)

Schnitte
24.09.2010, 23:45
habe nach einem weiteren versauten Shooting (weil meine A700 sich unkontrolliert mit dem Rad-Browsen und Einstellungen ändern beschäftigt hat) grad so richtig die Nase voll.
Bei etlichen Bildern hat sie die Iso's verstellt und, schlimmer noch - Adobe-RGB eingestellt. Ja - das kann man aus den RAWs korrigieren, aber bei >1500 Aufnahemen ist zum Teil JEDE ANDERS verstellt.

Schön, das NEXe, Halbdurchlässige Spiegel etc. grad "IN" sind- aber wenn sich mein Werkzeug zum Problem entwickelt sind mir diese Spielereien grad mal egal.

Die A900war aufrund der mangelnden AF-Verbesserung kein Upgrade-Grund.
Das Warten wurde durch eine kastrierte A900, (sorry A850) belohnt.
Auch diesmal kein gescheites Nachfolgemodell zur A700 - Danke.

Ich bin sicher kein Nestbeschmutzer, aber bei den gro0en Mitbewerbern ist zumindest eine klare Linie erkennbar...

binbald
25.09.2010, 00:00
bei den gro0en Mitbewerbern ist zumindest eine klare Linie erkennbar...
Bei Sony auch so ziemlich - bloß dass den meisten diese Linie nicht passt, oder sie sich weigern, diese anzuerkennen und eine andere wollen... (was ich gut verstehen kann)

Schnitte
25.09.2010, 00:12
Bei Sony auch so ziemlich - bloß dass den meisten diese Linie nicht passt, oder sie sich weigern, diese anzuerkennen und eine andere wollen... (was ich gut verstehen kann)

Wenn sich diese "Linie" darauf beschränkt, die Kuinden zu verprellen - bitteschön.

Bisher haben "wir" immer über die "Komm' spielen" Werbung eines Mitbewerbers gelacht - mittlerweile bleibt mir das Lachen im Hals stecken... :twisted:

binbald
25.09.2010, 00:17
Wenn sich diese "Linie" darauf beschränkt, die Kuinden zu verprellen - bitteschön.
Sorry, aber Sony gewinnt eine ganze Menge Neukunden. Dass Du und ich uns in ihrem Kundenbild nicht wiederfinden, kann nun mal passieren. Ein Konzern braucht eben nicht alle Bedürfnisse zu bedienen, so bescheuert das auch für uns ist. Aber deswegen ist dennoch eine Konzernstrategie vorhanden - Sony orientiert sich eben anders als wir das wollen. Wir können das umgekehrt ja auch ;)

eddy23
25.09.2010, 00:38
och was solls, immer diese nörgelei,
klar ich wünsch mir auch mehr aber wenns das nicht gibt, einfach damit abfinden.
bis jetzt macht meine a550 gute bilder und wenn ich unbedingt n fw update will tausch ich meine a550 gegen die a580 aus. :D
bis ich meine kamera voll ausgereizt habe, wirds die a900 zum schleuderpreis geben (vergleichsweise). oder die haben dann n nachfolger dieser.
bis dahin: draufhalten und einfangen ! :top:

usch
25.09.2010, 03:08
immer diese nörgelei,
wenn ich unbedingt n fw update will tausch ich meine a550 gegen die a580 aus. :D
Scherzkeks. Das Problem ist ja gerade, daß es im Gegensatz zu den 3ern und 5ern für die A700 keine gleichwertige Alternative gibt, sondern nur entweder (1) Downgrade auf ein 5er-Modell, (2) Upgrade auf Vollformat, oder (3) hoffen, daß die A700 noch ein halbes Jahr durchhält und dann Umstieg von OVF auf EVF.

cat_on_leaf
25.09.2010, 08:13
Pro und contra gehen querbeet!
Könnte man von der Forumsleitung nicht mal eine Umfrage starten, .......

Ernst Dieter,
in regelmässigen Abständen kommst du mit Fragen Pro/Contra, Ja/Nein, Soll ich/ Soll ich nicht, etc.
Nicht als Umfrage, sonder allgemein. Woher kommt diese Unsicherheit? Triff eigene Entscheidung und lass dich nicht mehr von anderen Beeinflussen (Ok, gerade jetzt noch mal von mir :P). Steh zu deiner Vorstellung und was eigentlich noch viel wichtiger ist, lass endlich deinen Pessimismus in Bezug auf Sony sein sein.
Wenn du persönlich nicht wirklich mit dem Weg von Sony zufrieden bist, dann gehe deinen Weg, aber höre doch auf ständig deine Bedenken mitzuteilen.

Dies ist nicht böse gemeint, sondern genau das Gegenteil. Das Geschwätz von anderen sollte dir deutlich weniger wichtig sein.

Ernst-Dieter aus Apelern
25.09.2010, 09:35
Ernst Dieter,


Dies ist nicht böse gemeint, sondern genau das Gegenteil. Das Geschwätz von anderen sollte dir deutlich weniger wichtig sein.
2 Personen gibt es auf Deren Meinung ich wirklich Wert lege.Eine aus dem Forum hier und die andere Person kommt heute von der Photokina zurück.Ich will keine Ragnarök Stimmung hier verbreiten.Ich werde zu 100 % bei Sony bleiben.Nur die rein in die Kartoffeln und raus aus den Kartoffeln Stimmung bei den Usern hat Sony schon etwas mitzuverantworten.
Ernst-Dieter

jqsch
25.09.2010, 13:57
Mich polarisiert da gar nichts. Sony entscheidet und gut ist. VW hat auch Phaetons im Angebot. Die runden das Paket ab, aber die kleinen Autos bringen dem Konzern das Geld, um sich solche Prestigeobjekte leisten zu können. Wer also die kleinen Kameras und die falsche Politik verteufelt , der sägt sich sein Prestigeobjekt gerade selbst ab. So einfach ist das für mich.

Der Unterschied zu VW ist nur, dass hier in diesem Forum sich mehr Leute das Prestigeobjekt leisten können. ;)

Und was soll eine Umfrage bringen. Was soll das Signal sein.Wie lautet die Frage überhaupt. Was erwartest Du vom Forum hier ?

Ach so eins noch:

Einen Nachfolger für meine A700 hätte ich auch gerne. Und die Nex und die A xx sind für mich keine Alternative zu einer A700. Aber sehr intelligente Modelle, um Geld in die Kasse zu bekommen und mal wieder Vorreiter zu sein.

Aber die Entscheidung etwas neues zu wann herauszubringen, die trifft Sony ganz alleine.

Nur meine Meinung

gpo
25.09.2010, 14:36
Moin

auch wenn ich keine Sony habe...hatte ich doch über 20 Jahr eine Minolta XD7
und das mit allem drum und dran :top:

das gleiche Problem bestand schon früher...
es entwickelte sich weiter und zwar nicht nur bei Minolta auch die anderen Hersteller zogen nach :cry:

auch da stand ich vor dem Problem...auf nächste Profimodell zu wechseln oder...
mich und mein Equipment>>> einzufrieren :top::top::top:

genaus DAS habe ich gemacht, gleich der Vorteil...
ich konnte billige weiter Bodys dazu kaufen und ebenso weitere Objektive (MDs)
die AF Nummer hatte ich komplett igrnoriert und ...
mit dem Bestand einfach weiter gearbeitet wie bisher :P

nicht anderes ist gelaufen mit meinem Kodak Tick...
natürlich gab es schnell "bessere" Kameras...aber keinen "schärferen" usw...

gespart habe ich reichlich...warum können das Hobbyisten nicht ;):roll::D
Mfg gpo

wutzel
25.09.2010, 14:41
...warum können das Hobbyisten nicht ;):roll::D
Mfg gpo

Vielleicht weil die heutzutage zu viel in Internetforen lesen.:P:D

GerdS
25.09.2010, 14:47
Vielleicht weil die heutzutage zu viel in Internetforen lesen.:P:D

und weil es einfach deren Hobby ist und keine Investition.
Aber etwas mehr Gelassenheit und Selbstvertrauen hilft schon um die sinnlos große Zahl der Mecker-Threads etwas einzudämmen.

Viele Grüße
Gerd

binbald
25.09.2010, 15:20
gespart habe ich reichlich...warum können das Hobbyisten nicht ;):roll::D
Weil wir nicht sparen wollen, sondern ausgeben! :cool:
Schließlich ist das Hobby...;)

Ernst-Dieter aus Apelern
25.09.2010, 15:35
Weil wir nicht sparen wollen, sondern ausgeben! :cool:
Schließlich ist das Hobby...;)
Gespart wird auf Öl, Auto und Urlaub, das reicht!;)

usch
25.09.2010, 16:27
auch wenn ich keine Sony habe...hatte ich doch über 20 Jahr eine Minolta XD7
und das mit allem drum und dran :top:

das gleiche Problem bestand schon früher...

Nein, es ist eben nicht das gleiche.

Meine Minolta XE-5 war fast 30 Jahre in Benutzung. Das ISO-Wahlrad rastet nicht mehr ein, das hab ich mit einem Streifen Tesafilm "repariert". Ansonsten funktioniert sie auch heute noch prima, und ab und zu nehm ich sie noch aus dem Schrank und streichle sie. :)

Meine Dynax 7D war nach vier Jahren das erste Mal zur Reparatur (Auslöser ging nicht mehr, Akku-Halterung im Batteriefach abgebrochen) und dieses Jahr muß sie schon wieder nach Bremen (Error 58), mit DIY ist da nix.

Die Dinger sind heute einfach viel fehleranfälliger. Und so gerne ich auch mit der A900 noch ein paar Jahrzehnte fotografieren würde, muß ich mir doch die Frage stellen, was passiert, wenn sie vielleicht in zwei, drei Jahren einen Totalschaden hat. Kriege ich dann noch einen gleichwertigen Ersatz, oder baut Sony dann nur noch Spielzeuge? Jetzt einen drei- oder gar vierstelligen Betrag in neue Objektive zu stecken, die ich dann vielleicht nur drei Jahre nutzen kann, ist mir momentan zu riskant. Da investiere ich meine Euros lieber in eine Foto-Reise mit den Linsen, die ich jetzt schon habe. Das ist vielleicht sogar ohnehin die bessere Idee, aber genau das Geld hätte Sony halt haben können und das geht ihnen jetzt zusätzlich zum entgangenen Umsatz mangels interessanter Kamera durch die Lappen.

Der andere Punkt ist, daß es in manchen Situationen früher völlig undenkbar war, da Fotos machen zu wollen, wo es heute fast möglich ist, aber auch noch nicht wirklich gut. Und da denkt man halt "nur noch ein kleines bißchen, dann bin ich doch da, wo ich hin will" und Sony entwickelt hier was Neues und da was Neues, nur eben nicht dieses kleine bißchen, das einem selber noch fehlt. :(

ViewPix
25.09.2010, 16:54
Sicher heutzutage leben manche technische Wunderwerke nicht mehr so lange als das sie ihre Halbwertzeit erreichen würden.
Allerdings trifft das eher auf Artikel aus dem unteren Preissortiment zu, als umgekehrt.

Ich bin auch der Meinung das Dinge nicht schlechter Funktionieren nur weil es Nachfolger gibt.

Eine Dynax 7D wird nicht von heut auf morgen schlechtere Bilder gemacht haben nur weil eine A700 herausgekommen ist.
Genauso wie eine ältere Software nicht nicht mehr benutzbar ist nur weil eine neuere auf dem Markt ist...

Giovanni
25.09.2010, 16:55
Nein, es ist eben nicht das gleiche.

Meine Minolta XE-5 war fast 30 Jahre in Benutzung. Das ISO-Wahlrad rastet nicht mehr ein, das hab ich mit einem Streifen Tesafilm "repariert". Ansonsten funktioniert sie auch heute noch prima, und ab und zu nehm ich sie noch aus dem Schrank und streichle sie. :)

Meine Dynax 7D war nach vier Jahren das erste Mal zur Reparatur (Auslöser ging nicht mehr, Akku-Halterung im Batteriefach abgebrochen) und dieses Jahr muß sie schon wieder nach Bremen (Error 58), mit DIY ist da nix.

Die Dinger sind heute einfach viel fehleranfälliger.

Eine fast 100% mechanische Kamera, die ihre mechanische Plattform mit Leica teilt, ausgerechnet mit der als besonders fehleranfällig bekannten (aber ansonsten fantastischen!) Dynax 7D zu vergleichen, ist irgendwie der falsche Maßstab.

DSLRs müssen keinesfalls fehleranfälliger sein als Film-SLRs.

Was die Dynax 7D angeht: Ihre Anfälligkeit ist ebenfalls kein DSLR-spezifisches Problem. Sowohl der Error 58 als auch die Sturzempfindlichkeit des Stabilisators sind mechanische Mängel, keine elektronischen. Und wie kam es dazu, dass dir die Akkuhalterung im Batteriefach bei einer Dynax 7D gebrochen ist?

Auch in der Film-Ära gab es klemmende Rückdeckel, abgerissene Transportnasen, Scharniere und DX-Kontakte, blockierte Auslöser, Lichteinfall und vieles mehr. Und die Fehlerursachen waren meist gar nicht so viel anders als heute bei kaputten DSLRs.

gpo
25.09.2010, 17:00
Nein, es ist eben nicht das gleiche.



aber natürlich ist es...du bist nur ...zu jung :roll:;):top:

es geht bei dieser Betrachtungsweise nicht darum>>> WANN und WARUM etwas kaputto geht...
denn grundsätzlich ist Technik immer irgendwie Fehleranfällig...

und zu heute...ich arbeite seit 2002 mit den Kodaks...fehlerfrei, also geht doch:top:

@900 in 10 Jahren...
tja da wirds wohl keinen Ersatz geben nur auch hier hast du wohl nicht gelesen...
ich habe die letzten drei Jahre je mir einen Gebrauchtbody für wenig Geld hingelegt...
kann also 3x mir einen Totalausfall leisten und das mein Freund...ist unwahrscheinlich :cool:

das Problem liegt doch bei den Herstellern....
weil das was sie erzeugen >>> endlich ist, muss immer mal was neues her :top:

nur Fotoapparate sind reine Physik und die ist fast erschöpfend schon vor 30 Jahren ausgekitzelt worden und...

anstatt tatsächlich mal genau Umfragen zu machen...bei Leuten die sich auskennen
wird JEDER Blödtrent mitgemacht...
und leider zu spät vom User gemerkt und durch NICHT KAUF gestoppt(Milchpreise Aldi)

gerade ich mit meinen MF- und GF-Kameras die jahrelang ihren Dienst bestens machten
muste mich bei KB=DSRL völlig neu umstellen :oops:

wenn ich eine Liste aufstellen würde....was dort alle NICHT geht oder verbesserunsgwürdig wäre...
würde diese Seite nicht ausreichen :cool:...gemacht wird es trotzdem nicht,
sondern...neue System rausgebracht wie Nex und TSLR

und das gleiche Spielchen geht von vorne los :cry::P:cool:

um es dir nochmal klar zu machen, denn ich rede gerne "in Bildern"....
seit Benze wie Toyotas aussehen ist diese Marke für mich endgültig gestorben :cry:
nur ich kann nix daran ändern :D...nur nicht kaufen :top:

wer also einen @700 Nachfolger braucht...sollte sich ein paar Gebrauchte anschaffen:top:
Mfg gpo

AlexDragon
25.09.2010, 17:15
wer also einen @700 Nachfolger braucht...sollte sich ein paar Gebrauchte anschaffen:top:
Mfg gpo

Haben die dann ein besseres Rauschverhalten und einen Treffsichereren AF :roll:;)

Ernst-Dieter aus Apelern
25.09.2010, 17:23
Haben die dann ein besseres Rauschverhalten und einen Treffsichereren AF :roll:;)
Wie denkst Du über die Alpha 580 Alex?
Ernst-Dieter

gpo
25.09.2010, 17:58
Haben die dann ein besseres Rauschverhalten und einen Treffsichereren AF :roll:;)

davon habe ich keine Ahnung aber...

im test @900 un @700 gegen die Kodak und FujiS3...schnitten die sehr gut ab:top:

die Kodak rauscht ja schon ab 200 :P....
und was will man mit dem AF :lol:
Mfg gpo

ViewPix
25.09.2010, 18:46
Gerd, die Hobbyisten warten auf Nachfolger die stets verbesserte Funktionen mit sich bringen vor allem im AF und High-ISO Bereich.
Wir wollen zwar selbst gestalterisch tätig sein, wenn nicht sogar künstlerisch - eine Gesichts bzw. Lächerlerkennung lehnen wir kathegorisch ab, aber wehe es gibt nicht bald ein narrensicheres und 100%ig verläßliches AF-System :cool:

Und wir brauchen die Zeit vom erscheinen eines Bodys bis zum erschienen des Nachfolgers um die Finanzierung dafür abzustottern, ganz bestimmt haben wir nicht das Taschengeld in der Schublade um von einem Body mit dem wir bis dato zufrieden sind gleich mehrere Backups zu erwerben ;) ;) ;)

AlexDragon
25.09.2010, 19:04
Wie denkst Du über die Alpha 580 Alex?
Ernst-Dieter

Da ich sie noch nicht getestet habe kann ich nicht viel über sie sagen, aber lt. Aussage versch. Leute, liegt sie qualitativ UNTER der A 700 ;)

usch
25.09.2010, 19:23
Eine Dynax 7D wird nicht von heut auf morgen schlechtere Bilder gemacht haben nur weil eine A700 herausgekommen ist.
Genau mein Reden, deshalb hab ich die A700 ja auch übersprungen. ;) Und Vollformat hin oder her, der eigentliche Anlaß für die Anschaffung der A900 war, daß meine 7D zum zweiten Mal in kurzer Zeit am rumzicken ist und ich im Falle eines Falles nicht von heute auf morgen ohne Kamera dastehen wollte.

Dabei hatte ich halt das Glück, daß ich von vornherein APS-C nur als Provisorium betrachtet habe und deshalb bis auf zwei Ausnahmen mein gesamter Objektiv-Zoo vollformattauglich ist. Aber wenn jemand für die A700 massig Geld in Croplinsen investiert hat, dann wäre für ihn ein Wechsel auf Vollformat finanziell praktisch gleichbedeutend mit einem kompletten Systemwechsel, insofern kann ich nachvollziehen, daß für viele eine A850 oder A900 eben keinen akzeptablen "Nachfolger" darstellt.


Eine fast 100% mechanische Kamera, die ihre mechanische Plattform mit Leica teilt, ausgerechnet mit der als besonders fehleranfällig bekannten (aber ansonsten fantastischen!) Dynax 7D zu vergleichen, ist irgendwie der falsche Maßstab.
Ich vergleiche eine 30 Jahre alte Einsteigerkamera mit einem Modell der gehobenen Klasse von 2005. Eigentlich bestätigst du mit der Aussage nur, daß damals selbst die Einsteigermodelle solider waren als heute die Oberklasse.

Ich hätte als Vergleich auch meine Minolta 9000 heranziehen können. Gebraucht gekauft als Ergänzung zur 7D, um Vollformat-Objektive auch mal an Vollformat nutzen zu können. Die ist auch schon 25 Jahre alt, hat eine Menge Elektronik, sieht äußerlich aus, als hätte der Vorbesitzer sie im Werkzeugkasten zusammen mit Rohrzangen und Brecheisen aufbewahrt :shock:, aber auch sie funktioniert tadellos. Nur da hätte man wahrscheinlich gesagt, ich könne ein Profimodell nicht mit einem Amateurmodell vergleichen.

DSLRs müssen keinesfalls fehleranfälliger sein als Film-SLRs.
Vielleicht war "fehleranfällig" das falsche Wort. Zugegebenermaßen mache ich heute mit der DSLR an einem Wochenende so viele Fotos wie früher mit der SLR in einem ganzen Jahr (und wenn ich mich so umsehe/umhöre, ist das durchaus repräsentativ für der Nutzungsverhalten heute gegenüber damals, auch bei anderen Benutzern) und der Verschleiß ist entsprechend höher. Fakt ist jedenfalls, daß das Zeug heute weniger lange hält als das Zeug damals, aus welchem Grund auch immer, und der Ansatz "ich kauf mir die Ausrüstung und benutze sie dann 30 Jahre, ist mir doch egal, ob ich zu dem System später noch was nachkaufen könnte" heute ein höheres Risiko beinhaltet.

Was die Dynax 7D angeht: Ihre Anfälligkeit ist ebenfalls kein DSLR-spezifisches Problem. Sowohl der Error 58 als auch die Sturzempfindlichkeit des Stabilisators sind mechanische Mängel, keine elektronischen. Und wie kam es dazu, dass dir die Akkuhalterung im Batteriefach bei einer Dynax 7D gebrochen ist?
Was weiß ich? Ich steck nicht drin im Batteriefach. Materialfehler, Ermüdung ... Ich hab halt den Akku reingeschoben, und er kam mir mitsamt der Haltefeder wieder entgegen.

Auch in der Film-Ära gab es klemmende Rückdeckel, abgerissene Transportnasen, Scharniere und DX-Kontakte, blockierte Auslöser, Lichteinfall und vieles mehr. Und die Fehlerursachen waren meist gar nicht so viel anders als heute bei kaputten DSLRs.
Nur konnte man das damals oft selber mit Tesafilm reparieren. :)

WB-Joe
25.09.2010, 19:25
Wenn ihr den Versuch unternehmen wollt was zu ändern dann beteiligt euch an dem offenen Brief an Sony. (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94758).