Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ortlieb Ultimate3 Classic
Hat jemand von euch diese Tasche + evtl. Fotoeinsatz?
http://www.ortlieb.de/art/f308.jpg
Also eigentlich bin ich jetz schon soweit, und will sie mir kaufen, weiß aber nich wo?
Kennt jemand nen günstigen Shop/Laden, wo's die L-Version (fasst 2.5l mehr Inhalt als die öfters zu habende M-Version) günstig gibt?
THX
Hallo smeagol,
es sieht so aus, dass niemand im Forum die Tasche im Einsatz hat, irgendwie gibt mir das zu denken
hmm.. ja komisch - find ich auch seltsam ................
das ist doch eine der - so wie ich finde - wenigen möglichkeiten seine kamera bequem, schnell griffbereit und rel. sicher AM fahrrad zu transportieren.
Fährt denn hier keiner Fahrrad?
hmm.. jedenfalls hab ich sie mir jetz mal bestellt und werde dann mal drüber berichten, wie's mir (im Harz - 12Tage) mit ihr gefallen hat.
MFG
Hallo smeagol,
ein Erfahrungsbericht wäre klasse, vielleicht haben wir wirklich etwas übersehenhttp://smilies.sofrayt.com/%5E/r/auskosten.gif
mstrombone
18.07.2004, 20:50
Hallo,
also ich habe die die Tasche in der Größe M mit Fotoeinsatz. Für meine A1 mit Manfrotto Schnellkupplung ist sie fast zu klein (mit BP-400 geht es gar nicht!!) und der Fotoeinsatz geht auch nur sehr stramm in die Tasche. Es geht die A1 mit Akku's (2x), Pol-Filter CF-Cards und anderem Kleinkram rein, der TCON-17 geht geradeso auch noch rein. Aber alles liegt mehr oder weniger durcheinandern in der Tasche, da die die A1 nur mit dem Objektiv nach unten hinein geht. Also auf jeden Fall die Größe L kaufen und dann hat man auch noch Platz für Schlüssel und Zubehör (Blitz!).
Gruß
mstrombone
Jan aus Ulm
15.08.2004, 01:46
Hallo smeagol, sunny uns alle anderen radinteressierten,
ich habe die Tasche in L in der Version Plus und benutze sie bei über 2 Jahen mit dem Fotoeinsatz auf Radreisen. Die Plus Version ist aus wesentlich leichterem Cordura gefertigt und sieht auch noch wesentlich hochwertiger aus. In der L Version sitzt der Einsatz sehr locker, das finde ich wesentlich besser als die M Version, weil man bei der größeren L Version auch noch einen Reiseführer oder anderes Zubehör in die Tasche packen kann. Habe die Tasche meistens mit einer EOS 50 E, zwei Zooms, einem Blitzgerät, mindestens einem Reiseführer, Handy, Tagebuch, Geldbeutel, Verpflegung wie Riegel und anderem Kleinkram gefüllt; es geht also einiges rein. ;)
Bestellen kann man sie z.B. bei www.globetrotter.de, 94,95 Euro sind nicht gerade billig, aber dafür ist sie super leicht, sehr durchdacht und hält aufgrund der Topverarbeitung einige Jahre und Strapazen aus. :top: Bei Ebay wird gerade eine in der einfacheren Materialart classic versteigert (Artikelnummer: 5115272502.)
Ich hoffe, die Tipps helfen noch jemandem, auch wenn sie etwas spät kommen. Habe dieses tolle Forum erst vor drei Tagen entdeckt, weil ich gerade auf eine Dimage A2 umsteigen will. ;)
Jan aus Ulm
Hi Smeagol und die anderen,
zum Thema Ultimate etc. hilft (derzeit noch bedingt ;) ) dieser Thread (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic9907-0.html) weiter. Wie ich im Eingangsposting schon rummoserte, finde ich den Fotoeinsatz von Ortlieb ziemlich billig. Jan kommt damit aber offensichtlich wunderbar zurecht, mögen die Kilometer ihm recht geben...
HTH
Cheers,
F.
(ein Harzer, der sich oft in Potsdam rumtreibt)
BTW, Smeagol: Herzlichen Glückwunsch!
Hallo smeagol,
es sieht so aus, dass niemand im Forum die Tasche im Einsatz hat, irgendwie gibt mir das zu denken
ey! (ich guck nur net jeden tag her)
hab vorgängerversion (nu rrollbar + einsatzt)
ist halt ne outdoortasche 1 fache + wasserdicht, ende.
ich/wir haben halt die a1+pb, handvoll karten, akkus, leatherman, gummibärchen drin. alles bis auf die cam ist nicht fixiert - böllert also drin rum.
globetrotter hatte die alte neulich zum schleuderpreis.
gibt allerdings auch eine in orange - mit reissverschluss (schnellerer zugriff) ist aber eher so beutelform.
ansonsten, outdoorfachhändler deines vertrauens aufsuchen.
huch Jan aus Ulm hat ja auch schon geantwortet.
ich kritisier drann rum: hochwertige optik ist bei so sachen von ortlieb usw. eigentlich nebensächlich - des zeug hat hochwertig zu sein (und ist es meistens auch).
cya