Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 7D: CF - max. Größe?!
Preise sind gesunken, jetzt kosten die CF's nicht mehr die Welt.
Kann mich düster daran erinnern, es gab mal eine Aussage, die 7D kann CF-Cards nur bis zu einer bestimmten Größe verwalten. Stimmt das? Wenn ja - wie hoch war die denn?
Danike.
Also da bei CF der Controller in der Karte sitzt (siehe hier:http://de.wikipedia.org/wiki/Compact_Flash) sollten alle aktuellen Größen gehen - theoretisch.
robert0176
23.09.2010, 06:55
Ich hatte, bis sie verkauft wurde, eine 16 GB Transcend drin. Wurde erkannt und machte keine Probleme.
Theo Marquardt
23.09.2010, 08:23
Guten Morgen,
ich meinte einmal gelesen zu haben dass bei der A100 maximal 2 GB seitens des Herstellers zugelassen/freigegeben seien.
Aus diesem Grunde habe ich auch nie etwas größeres probiert.
Natürlich kann es auch daran liegen dass damals im Herbst 2006 noch nichts anderes verfügbar war. Bei der Minolta dürfte sich dies ähnlich darstellen.
Allerdings frage ich mich wozu man mehr als z. B. 2 GB braucht. Ich habe stets 2 Ersatzkarten dabei. Das macht für mich bei höchster JPEG-Qualitätsstufe und RAW pro Karte 103 Bilder pro Karte. Geht eine kaputt oder fällt in den Gully hält sich der Schaden in Grenzen.
103 pro Karte macht 309 Bilder. Früher wären das etwa 8 KB-Filme zu 36 Dias gewesen.
Nur mal so vor mich hin räsoniert ...
LG
Theo
...
ich meinte einmal gelesen zu haben dass bei der A100 maximal 2 GB seitens des Herstellers zugelassen/freigegeben seien.
...
Natürlich kann es auch daran liegen dass damals im Herbst 2006 noch nichts anderes verfügbar war. Bei der Minolta dürfte sich dies ähnlich darstellen.
...
Ich habe bereits Ende 2005 eine 6-GB-Karte in der 5D im Einsatz gehabt. Damals gab es sehr wohl größere Karten.
In der 7D hatte ich maximal 8 GB im Einsatz. Auch ich bin ziemlich sicher, daß es da keine heute relevanten Beschränkungen geben dürfte.
Rainer
fallobst
23.09.2010, 09:08
Moin
Eine 16GB SanDisk wird problemlos erkannt. Reicht bei RAW+JPEG für ca. 1300 Aufnahmen.
Das sollte eine Weile ausreichen.
Es grüßt Matthias
Danke Jungs.
War mir ziemlich sicher, dass es gehen soll. Nur steckt einem eben manchmal so eine verschwommene Erinnerung im Hinterkopf und gibt keine Ruhe...
Gruß
Harry
P.S.:
...Allerdings frage ich mich wozu man mehr als z. B. 2 GB braucht.
Bei Amazon bekomme ich gerade für 18,45€ eine 8GB Karte statt 4GB für 17,26€...
guenterwu
23.09.2010, 12:23
Allerdings frage ich mich wozu man mehr als z. B. 2 GB braucht .....
103 pro Karte macht 309 Bilder. Früher wären das etwa 8 KB-Filme zu 36 Dias gewesen.
8 KB-Filme ist lächerlich wenig, als ich noch mit Film unterwegs war brauchte ich auf einer 3 wöchigen Tour durch Island ca 30 KB-Filme.
Geh mal auf Nationalpark-Tour, dann kauft Du unterwegs die Speicherkarten nach ;)
8GB CF Karten verwende ich bei der Dynax 7D problemlos.
Ich habe es mir angewöhnt, das RAW-Bild gleich mit zu speichern: in diesem Fall geht einem die 1-2GB-Karte ganz schnell aus.
Peter Z.
23.09.2010, 13:10
Guten Morgen,
ich meinte einmal gelesen zu haben dass bei der A100 maximal 2 GB seitens des Herstellers zugelassen/freigegeben seien.
LG
Theo
Hallo Theo,
8GB - Karten gehen in der A100 ohne jegliche Probleme!
Gruss, Peter Z.
Ich habe in meiner D7D mal aus Spaß meine 32GB Karte ausprobiert. Geht einwandfrei. Ich kann mich nur nicht errinnern ob die Anzeige der Kapazität in Bildern gestimmt hat. Ich glaube rechnerisch hätte man über 3000 Bilder RAW+JPG machen können.
Funktioniert hat sie auf jeden Fall.
Insgesamt erfolgreich getestet an der D7D von mir waren: 1/2/4/8/16/32 GB-Karten
Gruß
Eric
Bei mir war bislang ne 8Gb das Maximum an der D7. Läuft absolut problemlos nur die Bildanzahl stimmte wohl eher nicht.
Andi
Bei mir war bislang ne 8Gb das Maximum an der D7. Läuft absolut problemlos nur die Bildanzahl stimmte wohl eher nicht.
Andi
Ich meine mich auch zu erinnern. Es war irgendeine komische Bildzahl. Erst wenn tatsächlich weniger Bilder noch auf die Karte passen würden als diese Zahl, dann fing es an runter zu zählen. Irgendwie so war das.
mrieglhofer
25.09.2010, 17:38
Ich glaube 999
Ich habe in meiner D7D mal aus Spaß meine 32GB Karte ausprobiert. Geht einwandfrei. Ich kann mich nur nicht errinnern ob die Anzeige der Kapazität in Bildern gestimmt hat. Ich glaube rechnerisch hätte man über 3000 Bilder RAW+JPG machen können.
Funktioniert hat sie auf jeden Fall.
Insgesamt erfolgreich getestet an der D7D von mir waren: 1/2/4/8/16/32 GB-Karten
Gruß
Eric
Hallo !
Ich hatte jetzt in Afrika probleme mit der 16 GB CF Transcend Karte.
Die Kamera zeigte über 2600 Bilder bei JPG fine an . Toll dachte ich das wird reichen ,aber .
Ab ca 1500 Bilder ca 7.4 GB waren auf der Karte drauf speicherte die Kamera die Bilder nicht mehr .
Ich merkte nur das der Bildzähler nicht unter 1320 Bilder zählte .
Beim testen der Bilder merkte ich , dass alles über ca 7.4 GB nicht mehr gespeichert wurde und Kamerea zeigte nur Fehlermeldung " Bild kann nicht dargestellt werden "
Sehr verhängnisvoll !!!!
Hansevogel
26.09.2010, 02:44
Beim testen der Bilder merkte ich , dass alles über ca 7.4 GB nicht mehr gespeichert wurde und Kamerea zeigte nur Fehlermeldung " Bild kann nicht dargestellt werden "
Sehr verhängnisvoll !!!!
Was aber wohl an der Speicherkarte liegt und nicht an der Kamera.
Gruß: Joachim
...Beim testen der Bilder merkte ich , dass alles über ca 7.4 GB nicht mehr gespeichert wurde und Kamerea zeigte nur Fehlermeldung " Bild kann nicht dargestellt werden "
Sehr verhängnisvoll !!!!
Stimmt, das ist verhängnisvoll. Ich schätze, das war im besten Fall eine defekte Karte. Im schlimmsten wäre es eine berühmt-berüchtigten Fälschungen, von denen in der Fachpresse des öfteren berichtet wurde. Die Symptome waren genau die gleichen.
Transcend 16 GB 133x geht in der D7D nicht!
Es kann zwar fotografiert werden, aber das Bild wird nicht gespeichert.
DanielMS
27.09.2010, 20:29
SanDisk Extreme III 16GB geht problemlos.
Hab noch ne andere 16 GB Karte (integral ultima pro), die funktioniert grundsätzlich auch, ist aber schnarchlangsam, obwohl im Rechner doppelt so schnell wie die SanDisk.
Gruß Daniel
Theo Marquardt
27.09.2010, 23:11
8 KB-Filme ist lächerlich wenig, als ich noch mit Film unterwegs war brauchte ich auf einer 3 wöchigen Tour durch Island ca 30 KB-Filme.
3 Wochen Alaska waren bei mir 60 Filme. Ich kann Dich verstehen ...
Geh mal auf Nationalpark-Tour, dann kauft Du unterwegs die Speicherkarten nach ;)
Nein, da ich unterwegs alles in ein Notebook plus mit externer HD ausleere.
LG
Theo