Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brillenträger und fotografieren
Hallo Brillenträger :cool:
Da ich seit Heute auch so ein Teil besitzte hab ich mich gefragt, wie ihr da am besten mit der Kamera klarkommt.
Brille abnehmen?
Augenmuschel abnehmen?
keine Probleme?
:roll:
Ich brauche eine Lesebrille. Das bedeutet bei Macroaufnahmen ein Problem mit der Beurteilung der Schärfe. Mir hilft dabei dann ein Winkelsucher, dort kann ich die Schärfe sehr gut einstellen, so das ich dann auch scharf sehen kann. Mit dem Sucher allein habe ich ein Problem, aber da gibt es wohl auch eine Lösung, eine ausgleichende Linse, die in/an den Sucher kommt. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Ich behalte die Brille meist auf, obwohl die Dioptrieneinstellung an der Alpha echt praktisch ist. Brille ab, einstellen bis die eingeblendeten Infos scharf sind, fertig. Damit gelimgt mir auch manuelles Scharfstellen. Wenn ich auf den Autofokus vertraue, dann mit Brille und Augenmuschel, muss das mal ohne Augenmuschel testen...
Ein Tipp vom Brillenträger, der das Gestell seit über 38 Jahren trägt - fotografiere ganz normal MIT Brille. Gewöhne Dich dran. Die Nachteile sind letztendlich minimal. Nur etwas Putzzeug fürt das rechte Brillenglas (oder linkes) sollst Du in der Fototasche haben.
Servus
Danke euch schon mal.
Werd mich wohl dran gewöhnen müssen oder einfach die Brille abnehmen.
Ich muss sie ja nicht immer aufhaben, hab nur eine minimale Sehschwäche.
gewöhne dich einfach an die Brille, das geht schon....
Augenmuschel ab, bringt echt was :top:
Ansonsten Live view ;) ist auch ganz praktisch.
Steffen
charlie4805
22.09.2010, 17:58
oder Linsen... :shock:
ich habe mir extra Linsen geholt um bei längeren Shootings eben auf die Brille verzichten zu können. Ist zu Begin etwas gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit wirklich viel, viel besser.
AlexDragon
22.09.2010, 18:08
Da ich ein so extreme Sehschwäche habe, dass ich die Brille NICHT abnehmen kann, zum Fotografieren, habe ich mich einfach daran gewöhnt es so zu tun wie ein Jeder und bis dato alles easy ;)
oder Linsen... :shock:
ich habe mir extra Linsen geholt um bei längeren Shootings eben auf die Brille verzichten zu können. Ist zu Begin etwas gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit wirklich viel, viel besser.
JA ich dachte eigentlich anfangs auch an Linsen.
Aber weil ich die Brille ja nicht 24h benötige hat mir der Augenartzt eine Brille empfohlen.
Ich brauch nur ne Lesebrille . Die setz ich ab und benutze ganz normal den Sucher mit richtig eingestellem Dioptrienausgleich . Das klappt ganz ausgezeichnet ;) Bei den neuen SLTs ist der Bereich vom Dioptrienausgleich ja sogar noch größer geworden wenn ich mich nicht irre .
Mit einer leichten Sehschwäche und in Deinem Alter reicht der Dioptrienausgleich am Sucher völlig aus :)
doc_snyder
22.09.2010, 18:51
Ich fotografiere mit Brille, geht genauso.
Ich bin ebenfals ein "mit Brille" fotografierer. Mit meiner A700 sehe ich nur geringe Probleme, ich sehe normalerweise nicht ganz 100% vom Sucher, kann aber sein das ich einfach oft nicht nah genug herangehe. Brille auf und Absetzen währe mir viel zu anstrengend, und ohne Brille wüste ich nicht wann ich fotografieren sollte.
ich hab auch ne Brille und uss sagen, dass ich im Sucher meiner 700er mit dem Einstellrad so eingestelllt habe, dass ohne Brille alles scharf ist;)
jz zum fotografieren und zwar kommt es immer drauf an ob ich Zeit habe oder eben nicht, wenn genug Zeit ist nehm ich die Brille ganz runter oder schieb sie auf die Stirn ansonsten ist die Brille immer auf nur manchmal nehm ich sie auch runter wenns schnell gehen muss ;)
Überwiegend mit Brille.
Bei Makros vom Stativ mit manuellem Fokussieren macht mir meine Gleitsichtbrille aber schon mal Probleme. Je nach Blickwinkel und Region im Sucher, den ich anfokussieren will, schaue ich dann auch mal durch den falschen Teil der Brille. Dann verwende ich auch mal die Dioptrineinstellung am Winkelsucher und nehme die Brille ab. Ist aber z.T. auch Tagesform.
Kommt auf den Sucher an. Es gibt schlechte Sucher mit kleiner Austrittspupille, da ist der Brillenträger gearscht im Nachteil. Und es gibt gute Sucher mit großer Austrittspupille, die auch mit Brille wunderbar und ohne Einschränkungen zu benutzen sind. Ich empfehle den Kauf einer Kamera mit gutem Sucher - auch für Leute ohne Brille.
Gruß, eiq
turboengine
23.09.2010, 20:15
da ist der Brillenträger gearscht
;)
http://kamelopedia.mormo.org/images/5/55/Klo-Brille.jpg
cheaptrick
27.09.2010, 22:55
An der :a:200 die Augenmuschel ab, habe sonst nicht den ganzen Sucher im Blick.
...ohne Augenmuschel keine Flecken auf den Brillengläsern.
Gruss
Tja das ist auch so ganz spannendes Thema :cool:
Brille brauche ich zwingend beim Lesen, sonst kann ich zumindest derzeit drauf verzichten. Ich habe wenige Male versucht mit Brille zu fotografieren - das ging ja gar nicht. Sowohl an der D7, D7D wie A700 sehe ich da nur ein "Bruchteil" im Sucher.
So bald Sonne "ungünstig" steht, stört es zusätzlich.
Ohne Augenmuschel wird doch das Brillenglas schnell zerkratzt. Auch nicht toll.