Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Axalp Fliegerdemonstration der Schweizer Luftwaffe - 13/14 Okt.


funtik
21.09.2010, 10:37
Ja, auch dieses Jahr finden die Fliegerübungen auf der Axalp statt.
Sicher eine schöne Gelegenheit um beeindruckende Fotos zu schießen!

Hier schon mal einige Appetitmacher:
Infos (http://www.sentiero.ch/de72_axalp_flugschau_militaer.htm)
Fotos (http://www.axalp-air.ch/)

Plant jemand dorthin zu gehen?

DonFredo
21.09.2010, 11:44
•schubbs• ins User-Treffen, weil es da hingehört.

turboengine
22.09.2010, 00:32
Ich überlege...

Tommyknocker
22.09.2010, 07:59
Wir planen auch, allerdings schreckt uns ein wenig die diesjärigen Pläne der Organisation zwecks parken.
Das klingt alles so schrecklich umständlich und unentspannt :flop:

Und natürlich ist es wetterabhängig.

GerdS
22.09.2010, 08:30
Ich bin auf jeden Fall mit ein paar Arbeitskollegen da.
Ich hab eine FeWo auf der Axalp gemietet (Samstag-Samstag), sodass das Parkplatzproblem Gott-sei-Dank nicht meines ist:D

Viele Grüße
Gerd

drive
22.09.2010, 09:26
Ich bin auf jeden Fall mit ein paar Arbeitskollegen da.
Ich hab eine FeWo auf der Axalp gemietet (Samstag-Samstag), sodass das Parkplatzproblem Gott-sei-Dank nicht meines ist:D

Viele Grüße
Gerd

Hi Gerd,

das Parkplatzproblem wird es dieses Jahr nicht geben, da ab Dienstag 05:00 Uhr morgens die Strasse komplett gesperrt wird.
Es fahren nur Busse nach oben.
ich bin auch wieder dabei.

Itscha
22.09.2010, 12:07
Hier schon mal einige Appetitmacher:


mhhh... die Bilder sind ja der Hammer. Nur zu weit weg für mich. Viel Spaß bei der Veranstaltung -wem auch immer...;)

phootobern
22.09.2010, 12:08
Und für das Zahlen wir armen Schw...... unmengen von Steuern :top:

twolf
22.09.2010, 12:19
Und für das Zahlen wir armen Schw...... unmengen von Steuern :top:

Nö, die Spotter werden zur Kasse gebeten wenn ich das richtig gelesen habe.

Ich werde es wieder nicht auf die Reihe bringen, aber dafür bin ich einen Tag in volkel zum Tiger meet ;-)

BicTic
08.10.2010, 13:06
Und für das Zahlen wir armen Schw...... unmengen von Steuern :top:

Wer zahlt denn in der Schweiz bitte Unmengen an Steuern? :lol:
Wir Deutschen werden schlimmer zur Kasse gebeten und bekommen nichtmal ne Flugshow dafür ;)
Deshalb muss ich wohl kommende Woche auch zur Axalp :top:

Gruß Christoph

turboengine
08.10.2010, 13:42
Wer zahlt denn in der Schweiz bitte Unmengen an Steuern? :lol:

Das ist kantonal verschieden: :D
Bern mehr, Zürich weniger, Schwyz noch weniger, Zug ganz wenig...

Und dann auch noch von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich...
Aber wenn es Euch tröstet: die Differenz geht meist für die Immobilie drauf.

Ich komme auch zur Axalp.

drive
08.10.2010, 13:43
...
Ich komme auch zur Axalp.

Schaffst du es mal :top:.
Vielleicht sieht man sich ja.

drive
08.10.2010, 14:04
Übrigens, noch ein Tip:
Montag in Unterbach beim Flugplatz sein - letzte Gelegenheit diese Woche die startenden (& landenden) Jets aus nächster Nähe zu sehen. :top:

GerdS
08.10.2010, 16:26
Übrigens, noch ein Tip:
Montag in Unterbach beim Flugplatz sein - letzte Gelegenheit diese Woche die startenden (& landenden) Jets aus nächster Nähe zu sehen. :top:

Ich fahre morgen los,
werde mich am Montag Nachmittag in Unterbach "rumtreiben" ;)

Viele Grüße
Gerd

BicTic
08.10.2010, 16:28
letzte Gelegenheit diese Woche die startenden (& landenden) Jets aus nächster Nähe zu sehen. :top:

Wie kommt's? Wird dann großräumig gesperrt? Ich komme leider erst Dienstag an...

BicTic
08.10.2010, 16:38
Nochmal kurz Off Topic:

Das ist kantonal verschieden: :D
Bern mehr, Zürich weniger, Schwyz noch weniger, Zug ganz wenig...


Naja aber auch der Spitzensteuersatz der teuersten Gemeinden liegt ja gerade mal bei der Hälfte des Spitzensteuersatzes in der BRD... Das sagt natürlich jetzt nichts über den
Durchschnitt der Steuerbelastung aus, aber nicht umsonst ist die Schweiz das Lieblingsauswanderungsland der Deutschen. Der Artikel hier hat das nochmal eindrucksvoll unterstrichen:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,717529,00.html

drive
08.10.2010, 17:07
Wie kommt's? Wird dann großräumig gesperrt? Ich komme leider erst Dienstag an...

Hi,

dieses Jahr wird der Flugplatz gesperrt nachdem letztes Jahr dort ein mittleres Verkehrschaos entstanden ist.
Es werden mehrere Checkpoints eingerichtet; nur bestimmten Leuten ist es gestattet zu passieren.
Sind ansonsten alle über die generellen Neuerungen informiert?

BicTic
08.10.2010, 23:58
Öhm nein ich nicht... Ich war 2008 zuletzt da und bin auf dem damaligen Stand ;-)
Da hab ich morgens von Brienz das Postauto nach Axalp genommen, dann für 7 CHF den
Sessellift und ca 1 Stunde Wanderung bis zum Zuschauerbereich. Ein bischen Zittern, bangen einige Testflüge durch die Wolken, dann das vorzeitige Ende und der Abstieg.
Irgendwie schade, dass es zu einer solchen Massenveranstaltung geworden ist, dass
viel gesperrt werden muss, aber auch verständlich. Diese Veranstaltung sucht meiner Meinung nach ihresgleichen.

Ich bin dankbar für alle Tipps, die ich bekommen kann!

Gruß Christoph

drive
09.10.2010, 10:52
Neu ist z.B., dass Mi+Do die Strasse nach oben gesperrt wird.
Du musst ein Shuttle ab Brienz-Brunnen oder vom Bahnhof nehmen. Die Shuttles fahren ab 05:00 Uhr - früher da sein (Preis: 40 Franken)!
Der Lift öffnet um 06:00 Uhr. Es wird nur eine bestimmte Menge an Personen befördert - deshalb ist es gerade hier wichtig, früh da zu sein.
Auch Montag / Dienstag ist der Lift wieder geöffnet, allerdings erst ab 08:00 Uhr - nicht zu empfehlen (spät. 05:30 am Parkplatz los gehen)!
Flugplatz:
Montag:
1. Start 09:30 Uhr, 2. Start 13:30 Uhr
Dienstag:
2. Start 08:30 Uhr, 2. Start 13:30 Uhr

Mittwoch und Donnerstag wird der Flugplatz gesperrt (Dienstag vermutlich auch, ist aber nicht sicher).

Das fällt mir spontan ein. Wenn du noch Fragen hast, her damit ;).

Tommyknocker
09.10.2010, 14:31
Aufgrund der Beschränkungen, der nicht unerheblichen Kosten und da ich eh nur Donnerstag frei hätte, verzichte ich dieses Jahr gern auf die Alp. :flop:

Vielleicht 2011 wieder, wenn dann mal Schnee liegt, aber auch danach siehts jetzt für die Woche noch nicht aus (ja, ich weiß, das kann sich schnell ändern...).

Irgendwie ist 2010 ein echt mieses Jahr zum Spotten gewesen :(

Kaum vernünftige Shows, beim Tigermeet werden holländische Spotter bevorzugt (davon abgesehen kommt kaum "buntes" Publikum und der deutsche Tornado taugt bestens zum Fremdschämen), Oktoberfest Lechfeld war eine Witznummer im Vergleich zu vergangenen Jahren...

BicTic
09.10.2010, 19:13
Wenn du noch Fragen hast, her damit ;).

Aber gerne :top:
Das mit den 40 Franken ist schon recht bitter, da sowohl mein Bruder als auch ich noch studieren und der Trip mit dem schwachen Euro eh schon teuer genug ist, aber man hat ja offenbar keine Wahl oder? Wenn auch Dienstags der Lift offen ist aber noch nix gesperrt, wieviel kostet der Lift denn dann? Keine 40 Franken hoffe ich :roll:

Das mit den Uhrzeiten ist ja gut zu wissen, vor zwei Jahren fuhr das erste Shuttle aus Brienz glaub ich erst um 7 Uhr...
Da wir in einer kleinen Pension in Brienz schlafen passt das eigentlich ganz gut als Startpunkt für das Shuttle und wenn ich richtig verstehe kommt man ja um die 40 Franken nicht herum, wenn man nicht den ganzen Weg von Brienz auf die Alp laufen will :lol:

Gruß Christoph

drive
09.10.2010, 20:18
Hi,

letztes Jahr am Dienstag hat der Lift meine ich 10 Franken gekostet - 40 wird er sicher nicht kosten (allerdings Mi+Do schon).
Also wenn jemand ernsthaft von ganz unten läuft, ist der nicht ganz dicht :lol: (und hat extrem viel Zeit und Ausdauer).

BicTic
09.10.2010, 21:10
Alles klar, ich guck einfach mal :)

Hab mir mal Dein Profil angesehen, was nimmst Du denn an Ausrüstung mit?
Ich wollte ein 12-24, 24-70 (Landschaft) und 70-400 G mitnehmen.
Dann hab ich noch überlegt das 70-200 G wegen der Lichtstärke mitzunehmen.
Wenn das Wetter nicht so mitspielt, könnte die Offenblende einen Unterschied machen
auch wenn man dann stärker croppen muss oder?

Gruß Christoph

ps: nimmst Du die A33 zwecks HD film auch mit?

drive
09.10.2010, 21:18
Ich nehme so wenig wie nur möglich mit ;).
Im Ernst: Ich nehme nur die A33, vielleicht ein 11-18mm und ganz sicher das 70-400 mit.
Gerade mit dem 70-400 bist du oben bestens aufgestellt.
Das 70-200 ist ohne TK viel zu kurz - außerdem schleppst du dich bei all den Sachen ja zu tode ;).

MartinM
09.10.2010, 22:03
An alle die Axalp ist abgesagt, also bitte nicht kommen !!!











:lol:


Spass beiseite

Hoffentlich wird das Wetter was, nicht wie 2008 wo die Show abgesagt wurde. ;)

Die 40 Stutz sind OK. Wenn alles so gut abläuft wie in Emmen 2010, dann ist die Busverbindung 1A.

A850
24-70
70-200G SSM
TK

Damit ist man gut bedient. Ein Weitwinkel ist pflicht, wenn man das PS Schlussbouquet aufnehmen will.

Hoffentlich kommen weniger leute wie letztes Jahr. Das ganze wird jedes Jahr schlimmer.

cu Axalp 2010

Gruss
Martin

BicTic
10.10.2010, 01:22
Ok dann spar ich mir das 70-200 :)
Ein Einbein macht wohl auch Sinn oder?

Freue mich schon!

edit: Danke für den Todesschock :evil::D

drive
10.10.2010, 07:15
Ok dann spar ich mir das 70-200 :)
Ein Einbein macht wohl auch Sinn oder?
...


Hi,

dass du das 70-200 (wie gesagt, ohne TK viel zu kurz) unten lässt, ist das sicher keine dumme Entscheidung.
Ein Einbein macht keinen Sinn, da du sowieso mit sehr kurzen Verschlusszeiten arbeiten musst, so dass du Verwackler (fast) ausschliessen kannst.
Ich habe letztes Jahr bei relativ schlechtem Wetter mit der 900er bei ISO 1600 (&70-400) Shutterspeeds von 1/2500 oder 1/1600 hinbekommen; das sind Verschlusszeiten wo es interessant wird, denn ab da sieht man die Projektile der Kanone :!::shock:.
Noch ein Tip: Nur mit manuellem Fokus arbeiten - spielt sich eh alles im Rahmen des unendlichen ab (so vermeidest du z.B. hunting).

drive
10.10.2010, 07:19
...
Hoffentlich wird das Wetter was, nicht wie 2008 wo die Show abgesagt wurde. ;)
...


So sieht es aktuell aus - und die Prognose ist auch alles andere als schlecht :top:

http://www.bildersammlung.ch/brienz-axalp-bahn-live-wetter-webcam-schweiz-suisse-swiss-switzerland/webcam.php

BicTic
10.10.2010, 11:45
Hi,

dass du das 70-200 (wie gesagt, ohne TK viel zu kurz) unten lässt, ist das sicher keine dumme Entscheidung.
Ein Einbein macht keinen Sinn, da du sowieso mit sehr kurzen Verschlusszeiten arbeiten musst, so dass du Verwackler (fast) ausschliessen kannst.
Ich habe letztes Jahr bei relativ schlechtem Wetter mit der 900er bei ISO 1600 (&70-400) Shutterspeeds von 1/2500 oder 1/1600 hinbekommen; das sind Verschlusszeiten wo es interessant wird, denn ab da sieht man die Projektile der Kanone :!::shock:.
Noch ein Tip: Nur mit manuellem Fokus arbeiten - spielt sich eh alles im Rahmen des unendlichen ab (so vermeidest du z.B. hunting).

Ok das spart ja ein bischen Gewicht. Da ich mit Tele und flotten Objekten bisher recht
wenig Erfahrung hab (ein paar mal Nürburgring und Volleyball) wird das sicher ne interessante Übung... :top:

GerdS
24.10.2010, 14:14
Hallo Leute,

wenn jemand Bilder von mir sehen will, bitte HIER! (http://www.familieschupp.de/Axalp2010/index.html)

Ich war an zwei Tagen oben und hab sehr viel fotografiert. Hab sehr, sehr viele Bilder gelöscht und den großen "Rest" ins WEB geladen.

813/DSC03292.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114385)

813/DSC04393.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114386)


Viel Spaß für die, die es interessiert.

Viele Grüße
Gerd

drive
24.10.2010, 15:29
...

Viel Spaß für die, die es interessiert.

Viele Grüße
Gerd

Danke! :top:

binbald
24.10.2010, 16:19
Da sind schöne Bilder dabei!