Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuji X100: Edle APS-C-Kompakte


Giovanni
20.09.2010, 02:48
Fujifilm stellt mit der X100 eine Kompakte mit APS-C-Sensor und Festbrennweite im klassischen Sucherkamera-Stil vor. Besonderheit ist ein hybrider Sucher; ansonsten ähnelt das Konzept sehr stark der Leica X1:

http://www.fujifilm.com/news/n100920.html

DonFredo
20.09.2010, 06:04
Guten Morgen,

hier gibt es die Beschreibung in Deutsch

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Fujifilm_entwickelt_eine_FinePix_X100_mit_Hybridsu cher/6747.aspx

miatzlinga
20.09.2010, 07:07
Ich fürchte, die wird furchtbar teuer werden für eine Kamera bei der ich das Objektiv nicht wechseln kann ... aber trotzdem kommt schon beim Anschauen ein Haben-Will-Reflex auf! :D
Hätten die Sony Leute die Nex nicht auch so designen können?

robert0176
20.09.2010, 07:23
Auch wenn ich nicht noch eine Kamera brauche, die schaut ja echt schick aus. Bin mal gespannt, was die dann im Einzelhandel kosten wird. Wer weiß, ob sie dann nicht doch zum Kamerapark dazu kommt ;)

baerlichkeit
20.09.2010, 07:28
Sowas mit ein paar wechselbaren kleinen Festbrennweiten. Hach, das wäre ein Traum.

Stempelfix
20.09.2010, 07:51
Guter Gott, ist die stylish! Dieses Retro-Design... einfach lecker!

Wenn sie sich so anfühlt wie sie aussieht... Mjamm! :shock:

Gruß Uwe

Fastboy
20.09.2010, 07:55
Sowas mit ein paar wechselbaren kleinen Festbrennweiten. Hach, das wäre ein Traum.

Das war auch mein erster Gedanke. :top:
Eine 16er, 35er, 50er und eine 90er oder 135er Festbrennweite zusammen mit der Kamera in einer kleinen Billingham wäre ein netter Reisebegleiter.

LG
Gerhard

baerlichkeit
20.09.2010, 07:58
Es ist ja nicht so, dass es das nicht geben würde. Es ist aber so, dass ich mir das zur Zeit leider nicht leisten kann :mrgreen:

Ich habe nur immer mitbekommen, dass viele mit ihrer Sigma DP1 irgendwann genug hatten, weil das Objektiv doch eine starke Begrenzung ist. Wobei ich 35mm wirklich sehr gerne mag...
Ich gehe allerdings davon aus, dass dieses hübsche Ding sauteuer wird, dann sind meine Kaufgelüste eh im Keim erstickt ;)

MajorTom123
20.09.2010, 08:10
Guter Gott, ist die stylish! Dieses Retro-Design... einfach lecker!

Echt? Zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Ich finde das Teil einfach nur hässlich. Also nix gegen Retrodesign, die Pens von Olympus gefallen mir, aber hier ist jemand wohl übers Ziel hinausgeschossen ...

miatzlinga
20.09.2010, 08:34
Ich habe nur immer mitbekommen, dass viele mit ihrer Sigma DP1 irgendwann genug hatten, weil das Objektiv doch eine starke Begrenzung ist. Wobei ich 35mm wirklich sehr gerne mag...
Ich gehe allerdings davon aus, dass dieses hübsche Ding sauteuer wird, dann sind meine Kaufgelüste eh im Keim erstickt ;)

35mm mag ich auch sehr gern, ist ein quasi Immerdrauf auf meiner Zweit-XD-7, also die Brennweite würde mich vom Kauf nicht abhalten, nur halt der zu erwartende Preis...
Die DP1 gefällt mir schon vom Design her nicht und 28mm sind schon etwas zu viel, die 35mm finde ich gut gewählt.

Giovanni
20.09.2010, 08:37
Echt? Zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Ich finde das Teil einfach nur hässlich. Also nix gegen Retrodesign, die Pens von Olympus gefallen mir, aber hier ist jemand wohl übers Ziel hinausgeschossen ...
Ich finde sie auch fast zu barock - die Leica X1 gefällt mir besser. Aber trotzdem nicht hässlich, im Gegenteil. Vor allem begeistert mich der Blendenring. Und gutes, auch ergonomisch richtiges Design ist eben zeitlos.

BodenseeTroll
20.09.2010, 10:12
Hier (http://www.petapixel.com/2010/09/19/fujifilm-unveils-the-finepix-x100-a-beautiful-rangefinder-style-compact/#more-15899) ist in den Kommentaren ein Verweis auf eine japanische Seite, bei der der Preis für die Kamera wohl mit 120.000 bis 150.000 yen angegeben ist. Google sagt, das sind so schlappe 1000€ :shock:

Nix für mich.

Viele Grüsse,

Michael

RainerV
20.09.2010, 10:28
...
Die DP1 gefällt mir schon vom Design her nicht und 28mm sind schon etwas zu viel, die 35mm finde ich gut gewählt.
:?

Eine interessante Sache. Ich sehe das nicht nur als "Retro"-Design.

Zeiteinstellring und Blendeneinstellung am Objektiv ist einfach dei optimale Lösung. Der Hybrid-Sucher hochinteressant.

Wenn die Kamera bietet, was sie verspricht, dann ist das endlich mal ein Schritt in die richtige Richtung. Weg von den Kameras ohne jegliche Sucher, mit Dutzenden Automatiken und ohne vernünftige Bedienelemente für die elementarsten Dinge.

Rainer

Woz
20.09.2010, 12:54
Schöne Kamera, ich mag den Retro Look, die Nex finde ich hässlich. schade dass man auf wechselobjektive verzichtet, sonst wäre das eine echte Alternative zur Pen

About Schmidt
20.09.2010, 13:54
Irgendwo habe ich mal etwas über einen mir namentlich nicht mehr bekannten Fotografen gelesen, der grundsätzlich nur mit einer einzigen Festbrennweite fotografiert hat. Begründet hat er es damit, das es die Kreativität fördert, was ich auch nachvollziehen kann. Von daher, wer sich tiefer mit der Brennweite auseinandersetzt, finde ich das gar keine schlechte Idee.

Gruß Wolfgang

alberich
20.09.2010, 15:55
Interessant ist, dass Fuji einen Hybrid Sucher (optisch und elektronisch) einbaut. Somit kann man durchaus beide "Fraktionen" bedienen. Wenn SONY so ein Konzept auch für seine "großen" Modelle in Betracht ziehen würde, wäre doch alles paletti.:)

Tobi.
20.09.2010, 16:22
Hier (http://www.petapixel.com/2010/09/19/fujifilm-unveils-the-finepix-x100-a-beautiful-rangefinder-style-compact/#more-15899) ist in den Kommentaren ein Verweis auf eine japanische Seite, bei der der Preis für die Kamera wohl mit 120.000 bis 150.000 yen angegeben ist. Google sagt, das sind so schlappe 1000€ :shock:
1000€ klingt noch vernünftig, ich hatte schon wesentlich mehr befürchtet. Ich find' die Kamera nämlich auch verdammt interessant. Eine Festbrennweite reicht mir (Ich hab gerade am Wochenende einen Kurzbesuch in einer fremden Stadt gemacht und drei Tage lang quasi nonstop eine Kamera rumgetragen -- fast ausschließlich mit 24/2,8 an APS-C!), die Bedienung scheint durchdacht zu sein und das Sucherkonzept fasziniert mich.

Jetzt muss ich nur noch die Finanzen klären. ;-)

Tobi

alberich
20.09.2010, 16:26
1000€ klingt noch vernünftig, ich hatte schon wesentlich mehr befürchtet.

Für Amerika sind ca. 1700 $ im Gespräch. Das lässt darauf schliessen, dass sie in Europa auch eher Richtung 1500€ als denn 1000€ gehen dürfte.

Ernst-Dieter aus Apelern
20.09.2010, 19:38
Muß Jeder selbst beurteilen! Ich meine "eher nicht"!
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,718509,00.html
ERnst-Dieter

alberich
20.09.2010, 19:39
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94559

RainerV
20.09.2010, 19:40
... Das lässt darauf schliessen, dass sie in Europa auch eher Richtung 1500€ als denn 1000€ gehen dürfte.
.. zumal 150.000 Yen eben auch keine 1000 €, sondern etwa 1350 € sind, was ebenfalls etwa den 1700 Dollar entspricht.

Rainer

Ernst-Dieter aus Apelern
20.09.2010, 19:40
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94559
Oh jeh , bitte ankleben!:cool:

DonFredo
20.09.2010, 19:43
Oh jeh , bitte ankleben!:cool:

...ist schon geklebt und ordendlich im Forum "Über den Tellerrand geschaut" hinterlassen... ;)

RainerV
20.09.2010, 21:52
Es gibt auch eine eigene Seite zu dieser Kamera: http://www.finepix-x100.com

Rainer

miatzlinga
21.09.2010, 06:32
.. zumal 150.000 Yen eben auch keine 1000 €, sondern etwa 1350 € sind, was ebenfalls etwa den 1700 Dollar entspricht.


So schnell kann sich ein Haben-Will Gefühl verflüchtigen ... der Preis wär schon sehr ambitioniert! :shock:

eiq
21.09.2010, 12:30
Scheinbar doch "nur" $1.000, aber immerhin fühlt sie sich wohl auch an, als wäre sie $1.000 wert: http://www.engadget.com/2010/09/21/fujifilms-finepix-x100-ships-march-2011-for-1-000-we-go-hands/

Gruß, eiq

About Schmidt
22.09.2010, 17:57
Für mich steht folgendes fest.

Hätte diese Kamera einen Sensor der gleich gut oder besser als der, der A700 wäre und hätte diese Kamera die Möglichkeit Objektive zu wechseln, würde ich wohl keinen Moment überlegen, das System zu wechseln, weil es genau das ist, worauf ich schon lange warte. Einstellräder für die Funktionen, die man ständig braucht. Menü gesteuerte Funktionen für den Rest. Das halte ich für sehr gelungen. Außerdem weckt das Design viele Emotionen.

Gruß Wolfgang

cephalotus
23.09.2010, 00:18
Hätte ... wäre ... hätte diese Kamera die Möglichkeit Objektive zu wechseln, würde...

Alles schön und recht.

Mit Wechseloptiken gibt es dann aber keinen optischen Sucher mehr (es sei denn man limitiert das Sucherfeld mit Leuchtrahmen)...

Solche Kameras gibt es allerdings mittlerweile einige auf dem Markt, wenn auch ohne Zeiten- und Blendenrad

Stempelfix
27.09.2010, 02:19
Also ich habe auf der Photokina das leere, jedoch aber mit Sucher bestückte Gehäuse befummelt... und ich muss sagen: wenn die Kamera von den Bildresultaten her hält was sie verspricht, dann kann sie mich Anfang nächsten Jahres mit ihrem überaus charmanten Erscheinungsbild locken...

Ich hab mich ein bißchen verguckt in die Schöne! :cool:

Gruß Uwe

baerlichkeit
13.01.2011, 10:18
Engadget hat ein Video vom Sucher auf der CES gemcht. Nice!

http://www.engadget.com/2011/01/13/fujifilms-x100-hybrid-viewfinder-demoed-on-video-gets-us-all-s/

Fischvati
13.01.2011, 11:28
Echt toll, aber ohne Zoomobjektiv oder Wechselobjektiv, keine Chance!

About Schmidt
13.01.2011, 12:58
Wieso?

miatzlinga
13.01.2011, 13:51
Würde ich auch nicht sagen, ich find die Kamera sogar sehr interessant, sogar wegen der gewählten Festbrennweite von 35mm. Wer hauptsächlich mit einem Tele arbeitet kauft sich ohnehin was anderes. Ist eben eine wunderbare immer-dabei-Kamera.

Einzig der Preis wird mich für immer vom Kauf abhalten :(

badenbiker
13.01.2011, 14:59
Wenn ich den Preisverfall bei den Sigma Dp´s zb sehe wird das hoffentlich bald eine interessante Kamera.....

Fischvati
13.01.2011, 15:02
Wieso?
Ich schriebs ja schon. Wer soll sich denn so eine Kamera kaufen. Mir fallen da nur Retrofreaks und Leute mit zu viel Kohle ein. Die Frage braucht man sich ja nur selber stellen -Würde ich mir diese Kamera kaufen- . Ein Preis von 150-200 Euro würde ich für angemessen halten, um diese Kamera, der auf dem Kameramarkt nach Pixel und Zoom sabbernden Masse schmackhaft zu machen.

eiq
13.01.2011, 15:06
der auf dem Kameramarkt nach Pixel und Zoom sabbernden Masse schmackhaft zu machen.
Das ist so ziemlich das Gegenteil der Zielgruppe.
Für mich wäre die X100 eine der (sehr) wenigen interessanten Kameras, auch wenn ich sie viel zu groß finde.

Gruß, eiq

erwinkfoto
13.01.2011, 15:43
Ich finde den Konzept durchaus genial.

Wecheloptiken, die ich vermissen würde: 16, 35mm & 50mm.

Aber wenn die Kamera mit eine FestFestbrennweite 1000€ kostet, finde ich das ein Bisschen zu viel (auch wenn die Verarbeitung diesen Preis einen Halt geben mag).

500 bis 750€ fände ich angemessen.

LG

baerlichkeit
13.01.2011, 16:47
Vielleicht haben wir ja Glück und der Preisverfall ist ähnlich wie bei den Sigmas :D

Alpha Pure
13.01.2011, 19:54
Ich finde sie sehr interessant.:cool:

Crimson
13.01.2011, 21:33
Wer soll sich denn so eine Kamera kaufen.ich! Die erste kompakte Digitalknipse, die eine Chance kriegt, ernsthaft angeguckt zu werden :cool:

eac
13.01.2011, 21:49
Aber wenn die Kamera mit eine FestFestbrennweite 1000€ kostet, finde ich das ein Bisschen zu viel (auch wenn die Verarbeitung diesen Preis einen Halt geben mag).

Ich erinnere da an ein gewisses Zeiss 24/2, das sogar noch mehr kostet als das Fujinon 23/2 (http://www.finepix-x100.com/en/x100/prime-fujinon-lens). Und an dem Fujinon ist gleich noch ne Kamera dran montiert, die man für das Zeiss extra dazu kaufen muß. :lol:

wutzel
13.01.2011, 21:53
Ich erinnere da an ein gewisses Zeiss 24/2, das sogar noch mehr kostet als das Fujinon 23/2 (http://www.finepix-x100.com/en/x100/prime-fujinon-lens). Und an dem Fujinon ist gleich noch ne Kamera dran montiert, die man für das Zeiss extra dazu kaufen muß. :lol:

Durchaus ein berechtigtes Argument, ist halt die Frage ob ein Fujinon nur annähernd an ein Zeiss herankommt (und ja das meine ich ironisch).;)

Stempelfix
14.01.2011, 07:28
ich! Die erste kompakte Digitalknipse, die eine Chance kriegt, ernsthaft angeguckt zu werden :cool:

Das sehe ich aber auch so... Ich kann´s kaum erwarten, endlich ein fertiges Exemplar zu begrabbeln und zu probieren!

planar+
20.01.2011, 01:36
Leute, jetzt macht mal bisserl langsam !

Hier werden die absoluten Hypes angelegt, was eine "Wunsch"-Sony in jeweiliger Klasse haben muss und kosten darf. X100 macht Retro-Image in spartanischster Ausstattung, da ändern auch die 2 Sucher nichts !!!

Wunsch-Objektiv-Park 21-135mm + x100, Zweit-System, Immerdabei, Ultimativ-Line back-to-the-roots ?? Diese Träume kosten € 1.000 ohne alles mit 1 Objektivchen fest eingebaut !

Diese preislich hyper-zogene Kamera in vorliegender Ausführung muss mit G12+Konsorten zum halben Preis + mind. 3-fach besserer Ausstattung konkurrieren, ist Euch dies der verklärte Leica-Look plötzlich wert ?

Grüße

Manfred.

RainerV
20.01.2011, 01:42
...
Diese preislich hyper-zogene Kamera in vorliegender Ausführung muss mit G12+Konsorten zum halben Preis + mind. 3-fach besserer Ausstattung konkurrieren, ist Euch dies der verklärte Leica-Look plötzlich wert ?
...
Wenn einen die Bildqualität nicht interessiert, dann magst Du Recht haben. Dann mögen die Winzsensorkameras - größtenteils ohne jeglichen Sucher - und das lichtschwache Billigzoom reichen.

Rainer

planar+
20.01.2011, 06:25
Wenn einen die Bildqualität nicht interessiert, dann magst Du Recht haben...

APS-C Sensor, getunte Optik, €500 weniger als Leica X1, hm..schaun mer mal...wie sich das auf die Bildqualität (+ Bedienung) auswirkt...erst muss der Fotograf das Maschinchen kaufen...

Grüße

Manfred.

Ackbar
20.01.2011, 19:20
Ich halte das für eine Kamera für anspruchsvolle Leute, die aber auf jeden Fall in eine Jackentasche passen muss.. Z.B. Leute, die als Gäste (! nicht Fotograf) auf Veranstaltungen gehen und dabei gerne ein paar gute Bilder machen wollen. Dafür würde mich soetwas auch reizen, aber 1.000€ ist es mir im Moment nicht wert. Sicher gibt es auch andere Anwendungsmöglichkeiten nur stellt sich für mich dann die Frage, ob es nicht doch sinnvollere Kameras gibt. Aber gerade dafür klingt sie optimal.
Warten wir mal ab, ob man demnächst die ersten Promis mit sows über den roten Teppich laufen sieht^^ Naja, wahrscheinlich nicht, die werden ihren Fotografen dabei haben, wenn sie Bilder wollen, aber für sowas könnte ich mir die Kamera halt gut vorstellen.

Stempelfix
20.01.2011, 23:31
Bei der Leica kommen dann noch mal gute 280 Euro für den Aufstecksucher dazu... :shock:

Beide Kameras kommen mit APS-C Sensor, das leere Gehäuse der X100 fühlte sich auf der Photokina schon mal besser an als die X1...

Was für die Leica spricht: der rote Punkt auf dem Gehäuse! Dafür lässt die einschlägige Klientel gerne mal etwas mehr springen, die Fuji wird jedoch ein Nischenprodukt für Anspruchsvolle bleiben, die wissen was sie tun, und vor allem warum sie das Ding kaufen.

Als Statussymbol oder Lifestyleobjekt taugt die Fuji jedenfalls nicht.

Grüßle Uwe

Crimson
20.01.2011, 23:57
ls Statussymbol oder Lifestyleobjekt taugt die Fuji jedenfalls nicht.das macht gar nix, ganz im Gegenteil :cool:
wenn Handhabung und Ergebnis einigermaßen vergleichbar zu den S# ist und der Straßenpreis anständig (sowas unanständiges wie die letzten Straßenpreise der S# muss ja nicht sein), dann wird sie gekauft.

amateur
21.01.2011, 08:32
Diese preislich hyper-zogene Kamera in vorliegender Ausführung muss mit G12+Konsorten zum halben Preis + mind. 3-fach besserer Ausstattung konkurrieren, ist Euch dies der verklärte Leica-Look plötzlich wert ?


Ob der Preis sich durchsetzt hängt vor allem von der Qualität der Optik ab. Ist diese exzellent, dann sind die Kosten für die Kamera selbst im Gesamtpaket eher gering.

Wenn die Linse aber nicht auf höchstem Niveau mitspielt, dann wird es für das Konzept schwierig.

Was sagen denn die Rangefinderkenner zu der Tatsache, dass es für das manuelle fokussieren im Sucher keine Unterstützung gibt?

Viele Grüße

Stephan

Stempelfix
23.01.2011, 21:30
Eine interessante Frage wird sein: was für ein Blitzsystem wird es geben? Etwas eigenes? Oder wie bei den S Pro Modellen eine Kompatibilität zu den Nikon Blitzen?

Bei so einer ambitionierten Kamera wie der X100 würde ich mir letzteres wünschen.

Gibts dazu irgendwo Infos?

Grüßle Uwe

eiq
23.01.2011, 21:44
Etwas eigenes? Oder wie bei den S Pro Modellen eine Kompatibilität zu den Nikon Blitzen?
Da der Blitzschuh anders gestaltet ist als der von Nikon und zudem ein eigener (kleiner) Blitz zusammen mit der Kamera vorgestellt wurde, wird Fuji hier wohl auf ein eigenes System setzen.

Gruß, eiq

eiq
25.01.2011, 13:07
First Look bei dpreview:
http://www.dpreview.com/previews/fujifilmx100/

Gruß, eiq

Stempelfix
26.01.2011, 10:15
First Look bei dpreview:
http://www.dpreview.com/previews/fujifilmx100/

Gruß, eiq


Wir wollen ehrlich sein:

das Ding ist verdammt hübsch! :cool:

Wenn es etwas kann, dann will ich es haben! :mrgreen:

Itscha
26.01.2011, 11:23
Wir wollen ehrlich sein:

das Ding ist verdammt hübsch! :cool:

Wenn es etwas kann, dann will ich es haben! :mrgreen:

Volle Zustimmung. Was g***eres habe ich (im Technikbereich) lange nicht gesehen. Vom Kauf hält mich nur die Vernunft ab. Ich brauch das Teil leider einfach wirklich nicht. Haben wollte ich es schon. Das Ding ist einfach ... sinnlich?!

Stempelfix
26.01.2011, 12:16
Vom Kauf hält mich nur die Vernunft ab. Ich brauch das Teil leider einfach wirklich nicht. Haben wollte ich es schon. Das Ding ist einfach ... sinnlich?!

Dito, dito... aber ich werde mich der Versuchung wohl hingeben! :D

incm
26.01.2011, 12:17
Wir wollen ehrlich sein:

das Ding ist verdammt hübsch! :cool:

Wenn es etwas kann, dann will ich es haben! :mrgreen:

Wenn wir ehrlich sind... das Design ist einfach nur altbacken.
Mit dem Aussehen und dem Preis richtet es sich wohl auch vornehmlich an die aeltere Kundschaft die die guten alten Zeiten wenigstens nochmal haptisch greifbar haben will auch wenn unter der Haube neueste Technik steckt.

baerlichkeit
26.01.2011, 12:25
Das mechanische Fernauslösekabel ist ja wohl schick :D

Reflashed
26.01.2011, 12:43
Wenn wir ehrlich sind... das Design ist einfach nur altbacken.
Mit dem Aussehen und dem Preis richtet es sich wohl auch vornehmlich an die aeltere Kundschaft die die guten alten Zeiten wenigstens nochmal haptisch greifbar haben will auch wenn unter der Haube neueste Technik steckt.

Dann möchte ich mit meinen 38 zu dieser älteren Kundschaft gehören. Weg von der Plastik-Einheitsoptik zurück in die Zeit als man statt Fotos noch Photos machte und diese eine eine Seele hatten.

Aber klar, das Design polarisiert... und das ist auch gut so ;).

RainerV
26.01.2011, 14:07
Wenn wir ehrlich sind... das Design ist einfach nur altbacken.
Mit dem Aussehen und dem Preis richtet es sich wohl auch vornehmlich an die aeltere Kundschaft die die guten alten Zeiten wenigstens nochmal haptisch greifbar haben ...
Was willst Du damit sagen? Daß der heute vielfach vorzufindende Plastik-, menülastige auf billig getrimmte Geiz-ist-Geil-Einheitsbrei modern ist?

Die Fuji hat - wenn man dem Bericht glauben darf - ein wertiges Metallgehäuse z.B. mit Einstellrädern für Zeit und Blende und einem optischen Sucher. Wenn das altbacken ist. dann liebe ich "altbacken".

Rainer

Ackbar
26.01.2011, 14:21
Wenn das gute Stück mal um 500€ zu haben ist und ich mich dann noch daran erinner werde ich es womöglich kaufen.. Natürlich erstmal angucken und testen, aber wenn das stimmt.. Das wäre mal eine Kamera um an manchen Tagen die DSLR Zuhause zu lassen.

alberich
26.01.2011, 14:24
Die Fuji hat - wenn man dem Bericht glauben darf - ein wertiges Metallgehäuse z.B. mit Einstellrädern für Zeit und Blende und einem optischen Sucher. Wenn das altbacken ist. dann liebe ich "altbacken".


Ich denke es geht ihm weniger um die verwendeten Materialien und die Bedienbarkeit, sondern um die Tatsache, dass eine Kamera nicht zwangsläufig, aufgrund der verwendeten Materialien und Bedienbarkeit, aussehen muss wie ein Dachbodenfund.
:D

mrrondi
26.01.2011, 14:26
Mei ... die LEICA X1 ist genau das Segment.
Und wer hat Sie gekauft ? Von euch mal keiner ...
Warum ? Weil Sie 1.400 Euro kostet ?
Die Fuji wird nur geringfügig weniger kosten.
Für ne Kamera die nicht viel kann - ausser 35mm Bilder knipsen.

Auf der einen Seite soll ne Kamera alles können und leicht sein -
auf der anderen Seite finden alle so ne RETRO Look Kamera als ein
Nice to Have.

Sorry - eine M9 haben zu wollen - das kann ich gut verstehen.
Aber das hier ...

Dann lieber ne weisse oder coole NEX die nen überragenden Sensor hat und
mit einem Adapter von Novoflex oder ähnlichem. Das reicht an Retro und wird
an Bildqualität das Mass der Dinge für die FUJI sein.

LG
RUDOLFO

Reflashed
26.01.2011, 14:33
Die Leica kostet gut 1500, hinzu noch der Sucher für über 200 ... klar, dass da manche Schmerzgrenze überschritten wird.
Die X100 wird mit ihren Innovationen das reinschnuppern in die Messsuchertechnik vereinfachen und die Hemmschwelle sinken lassen. Wie gesagt, optimal zum anfixen... und eine NEX hat genau das Feeling wie unsereines es eben nicht will.

RainerV
26.01.2011, 14:43
Mei ... die LEICA X1 ist genau das Segment.
Und wer hat Sie gekauft ? Von euch mal keiner ...
Warum ? Weil Sie 1.400 Euro kostet ?
Die Fuji wird nur geringfügig weniger kosten.
Für ne Kamera die nicht viel kann - ausser 35mm Bilder knipsen.
...
Dann lieber ne weisse oder coole NEX die nen überragenden Sensor hat und
mit einem Adapter von Novoflex oder ähnlichem. Das reicht an Retro und wird
an Bildqualität das Mass der Dinge für die FUJI sein.
...
Die X1 hat nicht mal einen Sucher. Das wäre für mich schon mal ein absolutes KO-Kriterium.

Ohne das natürlich jetzt beurteilen zu können, scheint Fuji sowohl beim Sensor (spezielles Mikrolinsendesign) als auch beim Objektiv einigen Aufwand betrieben zu haben. Kann ich bei der Nex beides nicht erkennen.

Und das Bedienkonzept der Nex ist definitiv nicht meins.
...
Die X100 wird mit ihren Innovationen das reinschnuppern in die Messsuchertechnik vereinfachen ...
Leider, leider hat sie eben keinen Messsucher. Und damit ist manuelles Fokussieren eben auch nur mit dem elektronischen Sucher möglich. Oder blindes sich-verlassen-müssen auf den AF.

Rainer

Reflashed
26.01.2011, 14:46
Sorry, falsch ausgedrückt. Ich meinte deshalb ja das "anfixen". Wenn man sich an eine solche Kamera gewöhnt hat und die Vorzüge der Einschränkung lieben lernt, dann könnte ich mir gut vorstellen, dass die Hemmschwelle zum Messsucher bzw. zur Leica sinkt.

Noch kleiner Nachtrag: Ich bin zwar sehr zufrieden mit meiner 55, richtig glücklich bin ich aber nicht. Mein plötzliches Interesse an der X100 könnte mir einen Grund liefern.
Wäre nicht das erste mal, dass ich mein Fotoverhalten komplett umstelle. Denkbar wäre für mich persönlich: 55 in die Bucht, gebrauchte a700 für Studio und X100 für unterwegs. Betonung: für MICH.

incm
26.01.2011, 14:48
Was willst Du damit sagen? Daß der heute vielfach vorzufindende Plastik-, menülastige auf billig getrimmte Geiz-ist-Geil-Einheitsbrei modern ist?

Die Fuji hat - wenn man dem Bericht glauben darf - ein wertiges Metallgehäuse z.B. mit Einstellrädern für Zeit und Blende und einem optischen Sucher. Wenn das altbacken ist. dann liebe ich "altbacken".

Rainer

Kannst du nicht einfach mal deinen gehaessigen polemischen Ton unterlassen und mir nicht direkt vorwerfen auf geiz ist geil und plaste zu stehen.
Ich finde es ziemlich beleidigend was du hier ablaesst das scheint aber mittlerweile hier normal zu sein.
Sobald man irgendjemand andere Ansichten vertritt wird er niedergebruellt und verbal diskreditiert.

Das optische Design ist auf Retroliebhaber ausgerichtet die eine Kamera wollen die so aussieht wie ihre analogen vor 30 Jahren.
Das und nicht mehr habe ich geschrieben.

Eine aktuelle Olympus Pen sieht zb sehr gut aus und ist optisch deutlich moderner und erfrischender als das Erscheinungsbild der Fuji.
Wenn du auf Retro look stehst bitte sehr... dann lass den anderen aber auch ihre Meinung und fang nicht an ausfallend zu werden.

eiq
26.01.2011, 15:38
Eine aktuelle Olympus Pen sieht zb sehr gut aus und ist optisch deutlich moderner und erfrischender als das Erscheinungsbild der Fuji.
Wenn die Pen für dich keine Retrokamera ist, solltest du vielleicht mal definieren, was an der Fuji deiner Meinung nach Retro ist.

Gruß, eiq

Ackbar
26.01.2011, 16:01
Auch auf die Gefahr hin gleich gesteinigt zu werden, aber ist es denn so wichtig, wie die Kamera aussieht? :oops:
Ich bin eigentlich nicht gerade ein Retro-Fan (außer bei bestimmten Dingen, wie z.B. Büchern oder Schwertern), aber die Kamera klingt interessant durch die Kombination aus Objektiv und Sensor. Wenn das wirklich passt und sie auch durch die spezielle Abstimmung das Rauschen so im Griff haben wie sie behaupten wäre die Kamera interessant..

alberich
26.01.2011, 16:15
Auch auf die Gefahr hin gleich gesteinigt zu werden, aber ist es denn so wichtig, wie die Kamera aussieht?
Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen (http://www.archive.org/stream/briefeberdiesth00junggoog#page/n5/mode/2up)
:)

incm
26.01.2011, 16:47
Wenn die Pen für dich keine Retrokamera ist, solltest du vielleicht mal definieren, was an der Fuji deiner Meinung nach Retro ist.

Gruß, eiq

Wozu sollte ich definieren?

Die Fuji ist optisch einfach nur eine Leica Kopie und von den Materialien und dem Aussehen der Teile auch nicht eigenstaendig.
Im Gegensatz dazu wirkt die Pen deutlich moderner.
Vielleicht liegts an dem massiven Riffellederersatz oder an den ausgelutschten Formen.
Ob die Pen von irgendwem auch als Retro bezeichnet wird ist mir egal es traegt auch nix zur Sache bei.
Ich bin der Meinung das das Design der Fuji weder eigenstaendig ist noch besonders huebsch. Es bietet mir visuell gar nichts.
Das mag bei dir anders sein... ist auch legitim.Jeder hat andere Assoziationen die von Formen oder Musik geweckt werden.

RainerV
26.01.2011, 17:27
Kannst du nicht einfach mal deinen gehaessigen polemischen Ton unterlassen und mir nicht direkt vorwerfen auf geiz ist geil und plaste zu stehen.
Ich finde es ziemlich beleidigend was du hier ablaesst das scheint aber mittlerweile hier normal zu sein.
Sobald man irgendjemand andere Ansichten vertritt wird er niedergebruellt und verbal diskreditiert.

Nana, komm mal von der Palme runter.

Es liegt mir fern irgendjemanden zu beleidigen, und polemisch war da gar nix.

...
Das optische Design ist auf Retroliebhaber ausgerichtet die eine Kamera wollen die so aussieht wie ihre analogen vor 30 Jahren.
Das und nicht mehr habe ich geschrieben.
...
Das und nicht mehr hast Du geschrieben? Wirklich?

Retro ist was ganz anderes als altbacken. Letzteres ist klar negativ wertend. Ersteres ist neutral besetzt. Ok, auch die Meinung, daß etwas altbacken aussieht ist in Ordnung. Aber es ist klar negativ wertend.

Aber dann schreibst Du

Mit dem Aussehen und dem Preis richtet es sich wohl auch vornehmlich an die aeltere Kundschaft die die guten alten Zeiten wenigstens nochmal haptisch greifbar haben will auch wenn unter der Haube neueste Technik steckt.
und bringst damit das klar negativ betitelte "altbackene" Design in direkte Verbindung mit "älterer Kundschaft" und der "Haptik aus der guten alten Zeit". Und das ist das, was ich angesprochen habe. Und nur das.

Nicht abwertend? Überspitzt könnte man das auch so lesen: "Opakamera für die, die beim altbackenen Design der Vergangenheit hängen geblieben sind".

Ich erlaube mir also die Aussage, daß es in der Vergangenheit haptisch sehr sehr wertige Kameras gab, die man heute leider kaum noch findet und daß eine Rückbesinnung der Hersteller - auch wenn es Geld kostet - durchaus wünschenswert wäre. Der Plastiklook, den man heute vielfach findet, ist einfach vielfach nur abschreckend. Und ja, ein Zeiteinstellrad, ein Blendenring, ein ordentlicher Sucher sind Dinge, die heutige Kameras nur noch sehr selten haben. Grundbedienelemente einer Kamera. Leider heute fast nicht mehr zu finden, aber Standard bei alten Kameras.

Rainer

planar+
26.01.2011, 21:26
Mei ... die LEICA X1 ist genau das Segment.
Und wer hat Sie gekauft ...Auf der einen Seite soll ne Kamera alles können und leicht sein -
auf der anderen Seite finden alle so ne RETRO Look Kamera als ein
Nice to Have.

Sorry - eine M9 haben zu wollen - das kann ich gut verstehen.
Aber das hier..

Identisches dachte ich in einem post davor auch..., aber ist es vielleicht nicht ein ganz cleverer Vorsatz ?

Als noch nicht ganz so anerkannter high-ender provozier ich/Fuji die Märkte mit (anerkanntem) Retro, frechem Preis, heavy-metal und warte mal für eine zukünftige Linie das ganze Getöse mit Reaktionen u. Vorschlägen ab..., marketing-behavioural sagt man so schön neu-deutsch...

250.000 St. der 1. Produktionscharge weltweit sind bereits vekauft..., fuji-intern ist die Dose bezahlt ! ich schwör Stein und Bein, dass der Nachfolger bei nur unwesentlich korrigiertem Preis bereits Wechseloptik + manuellen AF hat... AWG --> Alle Werden Glücklich..., und die verkaufen nicht schlecht !

Grüße

Manfred.

eiq
27.01.2011, 10:27
ich schwör Stein und Bein, dass der Nachfolger bei nur unwesentlich korrigiertem Preis bereits Wechseloptik + manuellen AF hat...
Leider nicht machbar (Sucher, Abstand des Objektivs zum Sensor, etc.). Viele, nein, eigentlich fast alle Dinge, die die Kamera ausmachen, würden einer Variante mit Wechseloptiken fehlen. Genau deshalb haben sich die Konstrukteure auch dagegen entschieden.

Gruß, eiq

planar+
29.01.2011, 10:38
Leider nicht machbar (...Abstand des Objektivs zum Sensor, etc.)..

hallo eiq,
wenn Samsung in die NX10 123 x 90 x 60 mm Wechseloptiken vorsehen kann
dann dürfte dies Fuji in ein 126,5 x 74,4 x 53,9 mm Gehäuse ebenso gelingen, von mir aus auch mit unwesentlichen geometrischen Korrekturen.

Wohlgemerkt, ich will die beiden Kameras nicht vergleichen sondern nur Machbarkeiten in ähnlichen Voluminas für (zukünftigen ?) Modell-Varianten andenken...

Grüße


Manfred.

eiq
29.01.2011, 10:55
Natürlich ist es machbar, aber eben nicht in der gewünschten Form. Die Kamera und das Objektiv sollen möglichst kompakt sein, und das ist nur in der jetzigen Bauweise mit festem Objektiv möglich. Wenn ich mir vorstelle, dass die X100 und die zugehörigen Objektive noch größer wären – nein danke. Die X100 ist schon jetzt kaum kleiner als eine M9.

Gruß, eiq

PS: Das Gehäuse der Fuji ist übrigens erheblich kleiner als von dir angegeben. In den 5,4cm ist das Objektiv schon drin.

planar+
29.01.2011, 23:27
..Die X100 ist schon jetzt kaum kleiner als eine M9..

M9 hat jedoch im Gegensatz zu x100 Wechseloptik (natürlich auch mehrfachen Preis!), aber wenn man gewisse Erwartungen vorsätzlich weckt, dann kann man sie nicht mit günstigerem Preis entschuldigen. Dies spricht nicht unbedingt für die "Kopie".

Natürlich ist es spontan ein "stimmiges" Paket, schon von der Originalität her..., kaufen !

Ich steh genau vor der Entscheidung: klein, immer dabei, will aber Zoom-Optik od. IL + APS-C...

..In den 5,4cm ist das Objektiv schon drin..

In den 6mm mehr Tiefe der NX10 ebenso.

Gruß

Manfred.

eiq
25.02.2011, 19:13
Wer sich gerne ein paar Beispielbilder anschauen möchte, hat jetzt bei dpreview Gelegenheit dazu: http://dpreview.com/news/1102/11022510fujifilmx100betasamples.asp

Ist zwar "nur" ein Vorserienmodell, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es noch besser geht.

Gruß, eiq

baerlichkeit
25.02.2011, 20:08
Wer sich gerne ein paar Beispielbilder anschauen möchte, hat jetzt bei dpreview Gelegenheit dazu: http://dpreview.com/news/1102/11022510fujifilmx100betasamples.asp

Ist zwar "nur" ein Vorserienmodell, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es noch besser geht.

Gruß, eiq
es sind ja schon einige Bilder die letzten Tage hochgekommen... verdammt, wenn ich mich mit den 35mm arrangieren kann (ich kann ;)) ein teurer Spaß.

Hoffentlich fällt sie ordentlich im Preis :)

Giovanni
25.02.2011, 22:52
Wer sich gerne ein paar Beispielbilder anschauen möchte, hat jetzt bei dpreview Gelegenheit dazu: http://dpreview.com/news/1102/11022510fujifilmx100betasamples.asp

Ist zwar "nur" ein Vorserienmodell, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es noch besser geht.
Da kann ich nur zustimmen. Die Qualität ist fantastisch und wird dem hervorragenden Ruf der Fujinon-Optiken gerecht.

Das Gehäuse der X100 erinnert mich sehr an die alten Voigtländer-Modelle; für meinen Geschmack ist es zu barock. Vom Design her mag ich die Leica X1 wesentlich lieber. Natürlich ist Design nicht alles.

DoxieDaddy
25.02.2011, 23:30
Sowas mit ein paar wechselbaren kleinen Festbrennweiten. Hach, das wäre ein Traum.


Wechselobjektive mit Leica M Bajonett !!!

Crimson
25.02.2011, 23:44
Ist zwar "nur" ein Vorserienmodell, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es noch besser geht.warten wir es ab. Der Übergang ins Helle ist noch nicht optimal - das können / konnten die Brüder mal besser :roll:

Ansonsten macht es schon ein bißchen Appetit, die Linse macht sich ganz gut :cool:

Stempelfix
28.02.2011, 12:07
Also ich finde das schon ganz ansprechend... :top:

Wann kommt das Teil denn endlich?

Angedacht war ja März, oder?

Grüßle Uwe

Reflashed
28.02.2011, 12:20
April ist der augenblickliche Stand.

baerlichkeit
10.04.2011, 09:04
Lesenswerter Test bei luminous-landscape

http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/fujifilm_x100_test_report.shtml


Oh yes. Notwithstanding my complaints, I'm buying one. It's that good.

je mehr ich über diese Kamera nachdenke und lese, desto mehr erhärtet sich der Verdacht, dass ich sie am Ende kaufe :roll: Ich hoffe Fuji bekommt das mit dem User Interface noch hin...

Grüße
Andreas

RainerV
10.04.2011, 09:23
Nicht jeder ist begeistert: Klick! (http://www.stevehuffphoto.com/2011/04/03/another-perspective-on-the-fuji-x100-by-chris-bandera/)

Rainer

baerlichkeit
10.04.2011, 09:38
Hast du recht Rainer, aber selber in Ruhe testen ist eh unausweichlich ;) Wenn der Sucher etwa auch mir nicht gefällt ist der Drops eh gelutscht.

RainerV
10.04.2011, 10:26
Hast du recht Rainer, aber selber in Ruhe testen ist eh unausweichlich ;) Wenn der Sucher etwa auch mir nicht gefällt ist der Drops eh gelutscht.

... und auch das manuelle Fokussieren sollte bei einer solchen Kamera in akzeptabler Form machbar sein. Angesichts der Berichte habe ich auch da so meine Zweifel.

Naja, auch wenn ich hoffe, daß die Hersteller wieder mehr in Richtung "klassischer" Kameras tun, werde ich mir die X100 ohnehin nicht kaufen.

Rainer

kearny
23.04.2011, 12:44
In der aktuellen c't, Heft 10/2011, S. 67, ist die X100 recht ausführlich getestet:

Gelobt werden die tadellose Verarbeitung, der hybrid-optische Sucher, der APS-C-Sensor, der offenbar beachtenswerte Bildergebnisse selbst bis ISO 12.800 bietet ("Bei Vollbilddarstellung lassen sich Testbilder zwischen ISO 100 und 1600 praktisch nicht unterscheiden.")

Kritisiert werden das nicht-wechselbare Objektiv und der gemächliche Autofokus.

Hört sich für mich sehr interessant an und könnte mittelfristig meine DP1 ablösen.

Knipser10
19.07.2011, 21:28
Guten Abend

Durfte endlich die Fotos eines Kollegen ansehen :D.

Muss sagen, die X-100 schlägt sicht um Welten besser als erwartet!
Da kommt so schnell keine andere Kamera ihrer Grösse vorbei :!:(Leica und Co.)

Fällt in den nächsten Monaten der Preis noch ca. 20-30% komme auch ich nicht
mehr am diesem Schätzchen vorbei :kiss:

Qualitativ auf SLK Niveau :top:

Schönen Abend und Gruss
Knipser10

eiq
19.07.2011, 21:36
Mein Vater hat sich letzte Woche auch eine zugelegt und ist nach dem Kauf gleich bei mir vorbei gekommen und hat mich ein paar Bilder machen lassen. Die Belichtungsautomatik ist großartig, die Bildqualität ebenfalls. Nur das Menü und die Knöpfe (besonders der OK-Knopf in der Mitte des Steuerkreuzes, den man wirklich so gut wie überhaupt nicht drücken kann) sind insgesamt ziemlich dürftig. Auch der AF lag öfter daneben, was aber durchaus an der schlechten Beleuchtung gelegen haben dürfte. Auf den Bildern war es aber taghell – dank Blende 2 und hohen, aber erstaunlich rauschfreien ISO-Werten.

Wenn sich die Gerüchte um einen EVIL-Ableger der X100 bewahrheiten, könnte ich durchaus schwach werden. 35mm sind nicht so meine Brennweite.

Gruß, eiq

usch
20.07.2011, 01:00
Fällt in den nächsten Monaten der Preis noch ca. 20-30%
Heh. Wenn sie denn überhaupt erst mal über offizielle Vertriebswege lieferbar wäre, und nicht nur über irgendwelche Kistenschieber, die sie einzeln ins Land holen.

Von meinem Einkaufszettel ist sie allerdings inzwischen schweren Herzens wieder runter. Laut Bedienungsanleitung geht die Dioptrienkorrektur am Sucher nur bis -2, ich bräuchte aber -3 :( und mit Brille durch den Sucher sehen geht für mich gar nicht. Schade, daß das an so einer blöden Kleinigkeit scheitert, aber was nützt mir der tolle Hybridsucher, wenn ich ihn nicht benutzen kann? Da kann ich auch genausogut 'ne andere Kamera ganz ohne Sucher nehmen.

Andriz
20.07.2011, 18:47
Ich muss ja zugeben dass ich mich vor mir selbst schäme, eine Kamera ihres Aussehens "habenzuwollen". Das ist so, als würde man eine Frau nur ihres Aussehens... na, ihr wisst schon.
Aber sie ist wirklich schön.
Und für meine Zwecke sogar halbwegs brauchbar. Viel Indoor, viele Menschen, mäßig viel Licht, viel Landschaft, dazu halbwegs klein und sooo *schluchz* schön.
Warum kann schönes Design nie auf volle Brauchbarkeit knallen?

usch
20.07.2011, 20:26
Das ärgert mich ja gerade so ... sie wäre nicht nur vom Konzept, vom Aussehen und von der Bildqualität her, sondern auch von der Eignung für meine Lieblingsmotive perfekt. Nur werd ich leider im Sucher nichts erkennen können, wenn sie nicht doch noch aufsteckbare Korrekturlinsen herausbringen. :cry:

RainerV
20.07.2011, 20:32
...Nur werd ich leider im Sucher nichts erkennen können, wenn sie nicht doch noch aufsteckbare Korrekturlinsen herausbringen. :cry:
Vielleicht kann Dir da ja ein Optiker helfen?

Rainer

usch
20.07.2011, 20:56
Vielleicht kann Dir da ja ein Optiker helfen?
Könnte man drüber nachdenken. Vielleicht kann ich auch meine Minolta-Korrekturlinse draufpappen (auf die ich an der D7D und der A900 zur Not auch verzichten kann, weil die Dioptrieneinstellung gerade eben weit genug geht). Aber erst mal abwarten, bis das Ding irgendwo auf einem Ladentisch liegt und man mal durchsehen kann, vielleicht klappt es ja doch so. Bei dem Vorführgerät auf der Photokina ging es auch irgendwie, ich kann mich nur nicht erinnern, ob ich das Sucherbild tatsächlich scharf gesehen habe oder ob ich gedacht habe "egal, ist ja eh nur ein Dummy". :oops:

Oder ich hoffe auf ein 24mm-Pancake für die NEX. ;)

Kapone
21.07.2011, 21:11
Servus zusammen,

Hier mal ein paar Eindrücke aus sehr berufenem Munde (englisch):

http://zackarias.com/for-photographers/gear-gadgets/fuji-x100-review/

Gruss,

Kapone

mrrondi
21.07.2011, 22:00
Genau die richtig Camera für Streetphotograhie ...

nur wer macht des hier im Forum ???

;-)

LG
RUDOLFO

Kapone
14.08.2011, 13:42
Servus zusammen,

Nochmal ein interessanter (englischsprachiger) Gegenpol zu den vorwiegend positiven X100-Kommentaren im Netz:

http://kelbytv.com/thegrid/2011/08/04/the-grid-episode-18/

Der X100-Teil startet so ab etwa 53 Minuten.

Gruss,

Kapone