Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dazzling Daria
Schnelles AL-Shooting am Pergamon-Museum.
Anregungen/Kritik? :)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/pergamon_sculpture_edit_238.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112344)
hennesbender
19.09.2010, 22:42
Interessanter Gesichtsausdruck. Helligkeit liegt für mich an der richtigen Stelle (nämlich im Gesicht). Der Beschnitt ist etwas "unorthodox", die Dame wirkt etwas in die linke Ecke gedrückt. Eine etwas "luftigere" Bearbeitung würde mir besser gefallen (aber das wurde bei deinen Bildern ja schon des öfteren hin und her gewälzt... :)). Was mir aber überhaupt nicht gefällt sind die starken Schlagschatten von der Nase und am Hals... das sieht gar nicht aus wie AL, sondern wie Blitz von schräg oben. Mir gefallen solche Bilder besser, wenn man nach etwas weicheren Lichtquellen sucht... da hätte man sich im Museum eventuell einen Ort suchen sollen, der etwas weicheres Licht gibt...
Mal abgesehen von den harten Schatten...
Mir gefällt es sehr gut. So wie Du die Dame positioniert hast, dass die Perlen und die keck nach oben stehenden Haare im Licht reflektieren, auch wie die Linien des Hintergrunds auf das Gesicht zu laufen. Beschnitt ist für mich passend, Schärfe, Kontrast, Tonung auch gut.
Evtl. hätte man die Haare hinter ihrem Kinn nach hinten legen können.
Theo Marquardt
20.09.2010, 14:15
Ein Faltreflektor von links unten hätte das Bild sicherlich vertragen können, aber das ist sicher Meckern auf hohem Niveau.
LG
Theo
Ein Faltreflektor von links unten hätte das Bild sicherlich vertragen können, aber das ist sicher Meckern auf hohem Niveau.
LG
Theo
Auf jeden Fall, wenn man die harten Schatten vermeiden will! Da das Ganze aber nur eine "Trockenübung" war und Daria das erste Mal vor der (Foto-)Kamera stand, war so viel Aufwand nicht nötig. Für mich ging's in erster Linie ums Kennenlernen des Modells, und ich wollte herausfinden, ob und wie ich mit ihr zusammenarbeiten kann. Für sie wiederum, als Schauspielschülerin, war's ne willkommene Abwechslung, mal nicht auf der Bühne oder auf dem Set zu stehen.
Gruß
Frank
hennesbender
20.09.2010, 14:33
Ach so, das war so gewollt. Na dann ist das Bild natürlich perfekt gelungen! :top:
Aber am besten, du schreibst das gleich mal sofort dazu. Dann muss ich mir nicht die Mühe machen, darauf hinzuweisen... :)
Ach so, das war so gewollt. Na dann ist das Bild natürlich perfekt gelungen! :top:
Aber am besten, du schreibst das gleich mal sofort dazu. Dann muss ich mir nicht die Mühe machen, darauf hinzuweisen... :)
Gewollt? Na, das wäre zu viel gesagt. Es war das Optimum unter den gegebenen AL-Bedingungen. Ein paar Aufnahmen hatte ich mit Gegenblitzen gemacht; die sind aber relativ weich geworden. Pech gehabt ...
hennesbender
20.09.2010, 14:39
Gabs im ganzen Museum kein besseres Licht?!... das kann ich gar nicht glauben...
guck mal auf die uhrzeit :-) es war kurz vor 18 uhr. der "museumswächter" hat uns sogar pünktlich vom treppenaufgang weggescheucht ... tough luck.
hennesbender
20.09.2010, 15:02
Dann wärste besser mal ein bißchen früher ins Museum gegangen und hättest dir da ein lauschiges Örtchten gesucht... :D
Aber jetzt steht wenigsten fest, dass der Museumswächter den Schlagschatten zu verantworten hat! Der Banause... :D
Dann wärste besser mal ein bißchen früher ins Museum gegangen und hättest dir da ein lauschiges Örtchten gesucht... :D
Verdammt schlauer Fuchs. Boah ...
hennesbender
20.09.2010, 18:18
Freut mich, dass ich deinen Horizont erweitern konnte... :)
hennesbender
20.09.2010, 18:24
Na und da soll doch noch mal jemand behaupten, der Gerd heißt, du wärst wenig kritikfähig und würdest immer nach Ausreden suchen! Das glatte Gegenteil ist der Fall! :)
Wann kommt eigentlich das nächste Bild? :)
Wann kommt eigentlich das nächste Bild? :)
Mal sehen, was sich so ergibt. Ich hätte da noch 150 Reportagefotos von der Anti-Nukleardemo in Berlin zu bieten. Alle schwarzweiß und mit dunklen Schlagschatten, ausgefransten Lichtern und flachen Schärfeebenen. Aber anstatt sie hier zu zeigen, werde ich sie lieber dem Museum für Zeitgenössische Fotografie als Leihgabe überlassen und mich fürderhin dem Aufspüren dunkler (Schand-)flecken in HDR-astischen Hobbybildern widmen. :oops:
So long
Frank