Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich benötige ein Grafik-Tablet


ViewPix
19.09.2010, 19:01
Hallo Community,

nachdem ich mich mehr und mehr in der EBV mit Ebenen, Masken und Ebenenmasken beschäftige fehlt mir ein Stiftwerkzeug.
Mit der Maus ist es keine Freude in einem Motiv herumzumalen, es ist ein Krampf :twisted:

Nun empfiehlt fast jeder ein Wacom Grafik-Tablet.
Okay warum nicht aber die A4 Größen sind mir zu teuer und die A5er erscheinen mir zu klein.

Bei meiner Recherche stieß ich auf die Firma Genius welche das Genius G-Pen M712 (http://www.geniustablet.com/SubPages/ProductStylesPower/OverviewProductsStylePage.aspx?ID=26ec05de-6bbd-43db-8794-365665e531a2) im Programm hat.
Nur leider scheint dieses schlecht zu bekommen zu sein, ich finde irgendwie keinen vertrauenswürdigen Shop a la Amazon wo ich dieses erwerben könnte.

Ich bin auch offen für andere Alternativen.
Einzige Voraussetzung, es muss auch am Mac funktionieren!

baerlichkeit
19.09.2010, 19:06
letzte oder vorletzte Ct lesen :top: Sehr ausführlicher Test der aktuellen Tablets.
Oder hier den Artikel runterladen.
http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/2010/14/122_kiosk


Grüße Andreas

Tommyknocker
19.09.2010, 19:10
Ich kann Dir nur sagen, das A5 nicht zu klein ist. Reinzoomen kannst Du ja immer noch ins Bild und dann ist die Größe des Tablets auch egal.

Bei mir steht ein 22" und ein Wacom Bamboo MTE 450.

Bedenke, je größer das Tablett umso weiter musst Du die Hand mit dem Stift bewegen.

mintracer
19.09.2010, 19:11
was ist mit einem bamboo von wacom?

denn die effektive Größe beim "pinseln" ist sicherlich nicht A4 :)

Solltest du ganz umsteigen aufs Tablett, dann ist ein größeres von nöten...

Ebenso solltest du die dir Stifte genauer ansehen... es gibt welche mit und ohne Batterien... Dann mit wechselbaren Spitzen... usw...

halt nur so ein denkansatz... :)

Ich hab das Bamboo Pen & Touch im zusammenspiel mit dem G13 von Logitech... :)
Geniale Sache, denn ich hab alle häufigen Shortcuts, einen Joystick, und einen Stift...

Tommyknocker
19.09.2010, 19:14
Warum ist ein größeres von nöten beim gänzlichen Umstieg?

Ganz ehrlich ist mir das A5 fast schon zu groß beim normalen Surfen etc. Da nehm ich dann doch lieber die Maus, die braucht nicht ganz soviel Bewegungsraum.

Die Bamboos sind (soweit ich weiß) immer ohne Batterien. Und die verschiedenen Spitzen sind auch nur für den Profigrafiker sinnvoll. Ich selbst hab mir noch nie eine andere Spitze gewünscht und bin vollkommen glücklich mit meinem Bamboo :)

staflo
19.09.2010, 19:16
Hallo viewpix,
auch wenn du hier gerne Alternativen zu Wacom hättest hier trotzdem meine Empfehlung.

An deiner Stelle würd ich mir überlegen ein "Wacom Bamboo Medium Fun&Touch" anzuschaffen. Diese Einsteigerklasse wurde überarbeitet.
Besitzt wie das Genius auch 1024 Druckstufen und dürft sich auch im selben Größenbereich bewegen. Zusätzlich hast auch noch die Möglichkeit das ganze als "Touchstrip" zu verwenden, und kannst mit den Fingern am ganzen Tablett scrollen.

Preislich sollte das Gerät ab so 170 € aufwärts zu haben sein.

Bei dem von dir erwähnten "teuren A4 Tablett" handelt es sich vermutlich um ein neues Intous 3 Modell. Sofern du Einsteiger bist, und erst mit Tabletts zu arbeiten beginnst, ist so ein Gerät sicher nicht gleich erforderlich.

lg, staflo

mintracer
19.09.2010, 19:17
weil die bewegung dann fast 1:1 ist... Ich denk das das dann einfacher ist...

ViewPix
19.09.2010, 19:23
Ooops das ging ja schnell, vielen Dank für Eure Antworten :top:

Nun ein A5 großes Tablet dürfte ja in etwa so groß sein wie ein Mauspad.
Mit der Maus hat man manchmal das Problem, das man an den Rand des Pads kommt und man eigentlich noch weiter fahren müsste, deshalb kam ich auf die A4 Größe.

Wenn Ihr meint das ist unnütz, dann nehme ich ein Bamboo Pen das ist günstig kostet nur ca. 55,- €
Bei den A4 Größen wäre mir Wacom jedoch zu teuer... so denke ich momentan zumindest...

Tommyknocker
19.09.2010, 19:24
Einfacher ist das nicht, es braucht schon eine zeitlang, bis man sich dran gewöhnt hat :)

Sicher muss man beim A5 genauer drücken als beim A4, aber so klein sind die Icons etc dann auch wieder nicht. Und beim Bearbeiten von Bildern kann man auch mal in das Bild reinzoomen und somit ausgleichen.

Wie gesagt, wenn Du noch keine Erfahrung hast, besorg dir ein gebrauchtes A5 Tablett und probiere, wenn Du dann weißt, das es zu klein ist oder doch passt, dann kannst es ja weiterverkaufen und ein "teures" besorgen. Das war zumindest mein Gedankengang, als ich mir damals das MTE450 für ~60€ (neu) gekauft habe. Und bin dabei geblieben :top:

Tommyknocker
19.09.2010, 19:25
Ooops das ging ja schnell, vielen Dank für Eure Antworten :top:

Nun ein A5 großes Tablet dürfte ja in etwa so groß sein wie ein Mauspad.
Mit der Maus hat man manchmal das Problem, das man an den Rand des Pads kommt und man eigentlich noch weiter fahren müsste, deshalb kam ich auf die A4 Größe.

Wenn Ihr meint das ist unnütz, dann nehme ich ein Bamboo Pen das ist günstig kostet nur ca. 55,- €
Bei den A4 Größen wäre mir Wacom jedoch zu teuer... so denke ich momentan zumindest...

Du wirst sehen, das die Navigation/Bewegung mit dem Tablett sich gänzlich von der Maus unterscheidet. ;)

baerlichkeit
19.09.2010, 19:26
IMHO reichen A5 völlig.

Ich habe ein A5 Intuos für ein 22" mit 1920*1200px und 17" nebeneinander, reicht völlig! Mehr bewegen will ich meine Hand nicht, ich kann ja ins Bild reinzoomen.

Ansonsten: Maus != Tablet. Das ist fast so schlimm wie 10-Finger Tippen zu lernen.

ViewPix
19.09.2010, 19:27
Du wirst sehen, das die Navigation/Bewegung mit dem Tablett sich gänzlich von der Maus unterscheidet. ;)

Na das will ich hoffen, denn mit der Maus maskieren ist einfach der horror :!:

ViewPix
19.09.2010, 19:30
Helft mir nochmal mich auf der Wacom Website zurecht zu finden.
Wie sehe ich welche Größe ein Tablet hat z.B. bei der Intuos-Serie?
Die haben ja da Konfektionsgrößen also S - XL :zuck:

Tommyknocker
19.09.2010, 19:30
Also, bis Du dich mit dem Tablett so durch den PC bewegen kannst wie mit der Maus wirst Du ein paar Stunden Eingewöhnung brauchen.

Allein das Absetzen und weiterscrollen mit der Maus geht mit dem Tablett nicht (ich hoffe, ihr versteht, was ich damit meine). Anfangs äusserst ungewöhnlich ;)

Tommyknocker
19.09.2010, 19:35
Empfehle z.b. das hier:

http://cgi.ebay.de/Grafiktablett-Wacom-BAMBOO-MTE-450-/150495707616?pt=M%C3%A4use_Tastaturen&hash=item230a3e41e0

oder ein etwas neueres Model:

http://www.schwanthaler-computer.de/PC-Komponenten/Grafikkarten/Grafiktabletts/WACOM-Bamboo-Pen-CTL-460-DE::19885.html

Letzteres könnt ich mir auch noch vorstellen und das MTE450 in Ruhestand bzw. zu meiner Holden schicken

ViewPix
19.09.2010, 19:54
Das ist dann identisch mit diesem hier oder: Wacom Bamboo Pen only, CTL-460-DE (http://astore.amazon.de/sale247-21/detail/B002QC7F8A)
Oder braucht man letztendlich das Touch um besser navigieren zu können?

Tommyknocker
19.09.2010, 19:57
Ja, das ist das gleiche.
Ob man das Touch jetzt braucht, weiß ich nicht, ich vermiss es nicht :)
Allerdings, wenn man es mal hat, mag es schon cool sein. Allerdings gibts das jetzt entweder mit Touch oder mit Pen, wenn ich das richtig gesehen hab.

ViewPix
19.09.2010, 20:05
Hm so wie ich das verstehe gibt es dreierlei Pen, Touch, Pen & Touch :zuck:

mintracer
19.09.2010, 20:14
http://www.wacom.eu/index2.asp?pid=294&lang=de&spid=0

Bamboo = blau = pen & touch
Bamboo Pen = grün = nur Pen
Bamboo Touch = pink = nur Touch

dann gibts noch das Bamboo Fun, in Small und Medium :)

ViewPix
19.09.2010, 20:17
Ich habe gerade das Produktvideo gesehen, ich denke wenn dann inkl. Touch :top:

RoDiAVision
19.09.2010, 20:17
Hallo,

in der aktuellen c't special 04/2010 (http://www.heise.de/kiosk/special/ct/10/06/) wird das Thema Grafiktablett ausführlich unter die Lupe genommen, vor wenigen Tagen erschienen.

Ellersiek
19.09.2010, 21:44
Eigentlich wollte ich Dir nochmal das Intuos 4 mit Tablettmaus an Herz legen, aber selbst die kleinen Tabletts sind preislich echt abgehoben.

Ich habe meins damals mit 'nem Aktionspreis erworben und da war die Maus inklusive. Ich hätte die Maus ohne Aktionspreis nie gekauft, war aber total überschrascht, wie toll die Maus als Ergänzung zu den Stiften funktioniert:

Du kannst jederzeit zwischen Stift und Maus wechseln und Du kannst die Stifte so einstellen, das sie mit absoluter Positionierung arbeiten und die Maus mit relativer Positionierung (also wie jede normale Maus).

Aber der Preis der Intuos-4-Serie ist echt ambitioniert - vielleicht findest Du ja auch ein gebrauchtest 3er Tablett - bis auf die Tastenanordnung und dem Ring sind die beiden Serien quasi identisch.

Gruß
Ralf

Tommyknocker
19.09.2010, 22:12
Du kannst jederzeit zwischen Stift und Maus wechseln und Du kannst die Stifte so einstellen, das sie mit absoluter Positionierung arbeiten und die Maus mit relativer Positionierung (also wie jede normale Maus).

Das kann ich doch immer. Also ich hab hier an meinem großen auch das Tablett zusätzlich zur Maus (als Zocker kann man einfach nicht auf den Nager verzichten) und wechsele munter zwischen beiden hin und her.

ViewPix
19.09.2010, 22:35
Das kann ich doch immer. Also ich hab hier an meinem großen auch das Tablett zusätzlich zur Maus (als Zocker kann man einfach nicht auf den Nager verzichten) und wechsele munter zwischen beiden hin und her.
Na zum Glück, ich hatte schon kurzzeitig Bedenken weil so ganz ohne Magic-Mouse... Nee das ginge nicht!

baerlichkeit
19.09.2010, 22:42
sorry, das ist OT... die magic mouse die ich neulich getestet habe wurde von mir fast vom Tisch befördert beim Drüberwischen :mrgreen:

ViewPix
19.09.2010, 23:04
sorry, das ist OT... die magic mouse die ich neulich getestet habe wurde von mir fast vom Tisch befördert beim Drüberwischen :mrgreen:

Hehe ich glaube Männer mit Großen Handen müssen die MM fixieren :D

Dicker Daumen
19.09.2010, 23:50
Hallo Thorsten,
wenn Du willst, kannst Du mein Wacom CTE-640 (A5) gerne mal testen.

Ellersiek
20.09.2010, 20:18
Das kann ich doch immer....
Klar kannst Du das immer - der Trick der Wacom-Maus ist nur, das sie auf dem Tablett arbeitet. Also 1. keinen weiteren Anschluss benötigt und zweitens "still" ist, wenn sie nicht auf dem Tablett ist.

Für Gamer ist dass sicher nicht die richtige Maus, aber für die normale Tagesarbeit ist die 5-Tasten Wheel-Maus echt gut (übrigens ohne Batterie, genau wie die Stifte).

Nochmal: Wenn sie nicht im Bundle dabei gewesen wäre, hätte ich sie sicher nicht gekauft - aber jetzt möchte ich sie nicht mehr missen.

Gruß
Ralf, der z.Zeit aufs Tablett verzichten muss, weil sich der Filius das Brett ausgeliehen hat.

ViewPix
20.09.2010, 20:24
Ich denke auf die MAus kann ich verzichten, meine ist über BT angeschlossen, belegt daher keinen zus. USB Port...

Tommyknocker
22.09.2010, 08:02
Klar kannst Du das immer - der Trick der Wacom-Maus ist nur, das sie auf dem Tablett arbeitet. Also 1. keinen weiteren Anschluss benötigt und zweitens "still" ist, wenn sie nicht auf dem Tablett ist.


Da kann ich mir aber dann doch vorstellen, das A5 oder gar A4 zu klein ist :)

ViewPix
22.09.2010, 18:41
So nun ist es vollbracht...

6/IMG_5463.jpg 6/IMG_5464.jpg 6/IMG_5465.jpg 6/IMG_5466.jpg

Wie Ihr schon geschrieben hattet ist die erste Bedienung gewöhnungsbedürftig, aber das wird schon.
Allerdings vermute ich das nun bald die leib gewonnene Magic-Mouse in die Bucht wandern wird, denn ich habe nun ein A5 großes Trackpad und das sogar wenn das MAcbook zugeklappt ist :top:

staflo
22.09.2010, 19:07
Na das sieht doch gut aus!
Viel Spass mit dem neuen Arbeitsgerät von hier! :)

lg, staflo

konzertpix.de
22.09.2010, 19:10
Das Ding ist sicher klasse. Auch ich habe seit Jahren ein kleines von Wacom (eine der ersten überhaupt), drucksensitiv ist es und auch batterielos, sogar incl. Maus, aber es hat bislang nie eine Maus verdrängen können. Allein schon wegen der Umgewöhnung zur geschäftlichen Tätigkeit, denn dort steht mir natürlich kein Wacom zur Verfügung.

Und die MagicMouse würde ich jedenfalls nie wieder hergeben ;)

ViewPix
22.09.2010, 19:16
Danke :top:

Ob das Bamboo die Magic-Mouse verdrängen kann weiß ich noch nicht, aber anfänglich hat es den Anschein denn die Touchfunktion des Bamboo gibt mir die Funktionalität des Trackpads vom MacBook :top:

Apropos, wo bzw. erhöhe ich die Zeigergeschwindigkeit am Grafik-Tablet?

konzertpix.de
22.09.2010, 19:51
Apropos, wo bzw. erhöhe ich die Zeigergeschwindigkeit am Grafik-Tablet?

Ich kenne die neuen Pads nicht und auch nicht die zugehörigen Steuerapplets. Aber im Default ist das Pad ein absolutes Zeigegerät, der Punkt oben links am Monitor entspricht dem Punkt oben links auf dem Pad, der unten rechts genauso und alle dazwischen werden entsprechend aufgeteilt.

Damit steuerst du die Geschwindigkeit, wie schnell du die Hand von A nach B bewegst ;) Und genau das machte mir immer wieder Probleme, der Zeiger auf dem Bildschirm springt direkt von A an die neue Position B (bei Stiftbenutzung), aber er bewegt sich nicht gleichmäßig dorthin.

Das nutzte übrigens ein ehemaliger Kollege von mir vor vielen Jahren aus, um extrem hohe Highscores bei Asteroid zu erreichen. Er "beamte" sein Raumschiff förmlich durchs Weltall statt hindurch zu fliegen :lol:

Ellersiek
22.09.2010, 20:09
...Aber im Default ist das Pad ein absolutes Zeigegerät, der Punkt oben links am Monitor entspricht dem Punkt oben links auf dem Pad, der unten rechts genauso und alle dazwischen werden entsprechend aufgeteilt.
...

Aber das Tablett lässt sich doch sich auch auf Mausmodus umstellen (geht auf jeden Fall beim Intuos 3).

Zweite Möglichkeit wäre ein zweiter Stift: Mit dem einen arbeitet man im absolut-Modus und mit dem anderen im Mausmodus.

Ist denn eventuell die touch-Bedienung gleich im Maus-Modus?

Gruß
Ralf

konzertpix.de
22.09.2010, 20:34
Ist denn eventuell die touch-Bedienung gleich im Maus-Modus?

Dazu kann ich nichts sagen, denn wie schon geschrieben habe ich eine Uralt-Version von Wacom, die keinen Touch-Modus kennt.

Torsten ?

ViewPix
22.09.2010, 20:40
Wenn ich nur wüßte wovon Ihr redet :cool:

Ich Touch-Modus reagiert das Dingens wie eine Maus, bzw. wie ein Trackpad.
Mit der oberen linken Taste kann man den Touch-Modus ausschalten...

Aber Umschalten zwischen Maus und Touch Modus :zuck:

Ellersiek
22.09.2010, 21:13
Wenn ich nur wüßte wovon Ihr redet :cool:
Ohne zu wissen, weißt Du es schon

Ich Touch-Modus reagiert das Dingens wie eine Maus, bzw. wie ein Trackpad.
Mit der oberen linken Taste kann man den Touch-Modus ausschalten...

Das war das, was ich vermutet hatte: Bedienst Du das Tablett mit den Finger, verhält es sich wie eine Maus: Maus-Modus eben. Für diesen kannst Du in den Einstellungen sicher auch die Geschwindigkeit/Empfindlichkeit einstellen.

Aber Umschalten zwischen Maus und Touch Modus :zuck:
Man den Stift auch so einstellen, dass das Tablett bei Stiftbedienung sich wie eine Maus verhält. So kann man z.B. die Stiftgenauigkeit erhöhen, obwohl man ein kleines Tablett hat. Langsam bewegter Stift reagiert präziser als schnell bewegter Stift. Ob das praxistauglich weiß ich nicht, da ich den Stift nie in diesem Modus betreibe.

Wacom zusätzlicher Trick ist, das Du diese und einige andere Einstellungen für jeden deiner Stifte (und das können die gleichen Stiftmodelle sein) unterschiedlich hinterlegen kannst. Jeder Stift hat eine eigene ID und wird so vom Tablett erkannt.

So kannst Du z.B. nur durch Stiftwechsel die Eigenschaften des Stiftes ändern. Für ware Photoshopkünstler sicher ein echter Geschwindigkeitsvorteil.

Gruß
Ralf

ViewPix
22.09.2010, 22:53
Vielen Dank Ralf, für die Aufklärung und das verraten der Tricks bzgl. der Stifte :top:

6/IMG_5472.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112529)

So klein sieht es gar nicht aus und ist es auch nicht, das A5 Grafik-Tablett :)

Ditmar
23.09.2010, 05:53
Bei den A4 Größen wäre mir Wacom jedoch zu teuer... so denke ich momentan zumindest...

Dann solltest Du es einmal ausgiebig in einem Fachgeschäft ausprobieren, und Du wirst anders denken.
Habe mir nach diversen Versuchen mit kleineren Tablets (Wacom) dann doch riskiert ein A4 anzuschaffen, und bin nach zwei Wochen immer noch nicht ganz eingearbeitet, aber es macht einfach nur Spaß, und es ist kein Vergleich zu den kleinen. Die Maus bleibt jedenfalls mittlerweile immer öfter liegen, und der Arbeitsbereich läßt sich individuell einstellen.

TorstenG
24.09.2010, 17:54
So klein sieht es gar nicht aus und ist es auch nicht, das A5 Grafik-Tablett :)

Hmm, vom Foto her hätte ich gesagt das ist ein A6-Tablett. Der Stift wirkt so lang.

TorstenG
24.09.2010, 17:57
Dann solltest Du es einmal ausgiebig in einem Fachgeschäft ausprobieren, und Du wirst anders denken.

Hallo Ditmar,

ich habe sie gerade im direkten Vergleich auf der Photokina gehabt, auch inkl. dem Hanvon, das mich aber nicht ganz so begeistern konnte. Jedenfalls würde mir ein A5 reichen bzw. werde ich mir demnächst auch zulegen, ein A4 wäre mir einfach zu groß. So unterschiedlich können Geschmäcker halt sein.

ViewPix
24.09.2010, 18:17
Hmm, vom Foto her hätte ich gesagt das ist ein A6-Tablett. Der Stift wirkt so lang.

Naja so gesehen hast Du sicher recht, die Zeichenfläche ist kleiner als A5 aber auch nicht ganz A6, iss ja egal - das gesamte Tablet ist so groß wie ein handelsübliches Mauspad und das passt gut auf meinen Schreibtisch.

Ich will sagen ich komme fürs erste gut zurecht damit :top:

turboengine
24.09.2010, 21:32
Dann solltest Du es einmal ausgiebig in einem Fachgeschäft ausprobieren, und Du wirst anders denken.

Sehr richtig. Die Größe kann man nicht allgemeingültig empfehlen.
Ich habe z.B. ein Intuous Wireless, das ist knapp grösser als A5 in der Fläche. Für Retusche reicht das, zumal es auch noch den "Präzisonsmodus" gibt. Ein Tastendruck und man hat eine dreifache "Untersetzung". Wäre es grösser müsste ich zu weite Wege gehen.
Mein Notebook hat 1920x1080, meine beiden Dell 27" 1920x1200 Auflösung. Das geht dank Bildschirmumschaltung sogar im Dualmonitor-Betrieb.

Ein Künstler, der mit grossen Handbewegungen arbeitet und in Photoshop Bilder gestaltet wird dagegen eher zu einem A3-Brett greifen.

Faktorx
26.09.2010, 03:34
Sagt mal, kennt einer von euch die A4 Teile von Medion ? Die werden ca für 45-65 euro bei Ebay verschnackt. Wer hat so ein Teil schon mal auf dem Schreibtisch gehabt ?

Ditmar
26.09.2010, 10:42
Sagt mal, kennt einer von euch die A4 Teile von Medion ? Die werden ca für 45-65 euro bei Ebay verschnackt. Wer hat so ein Teil schon mal auf dem Schreibtisch gehabt ?

Allein der Name MEDION würde mich schon abschrecken. :cool:

Faktorx
26.09.2010, 18:27
Nun ja muss ja nicht alles schlecht sein ! Brauche das Tablet nur um ab und zu ein paar Fotos zu bearbeiten ! Würde mich schon Interessieren wie sich das Teil macht ! Wobei ich mir die frage stelle wo der Sinn in einem kleinen Tablet liegt ? Kann man damit wirklich gut Arbeiten ? Im Vergleich zu einem A4 Brett ?

Tommyknocker
26.09.2010, 22:06
Sagt mal, kennt einer von euch die A4 Teile von Medion ? Die werden ca für 45-65 euro bei Ebay verschnackt. Wer hat so ein Teil schon mal auf dem Schreibtisch gehabt ?

Kauf Dir lieber ein Wacom in A5 für das Geld. Nicht umsonst sind die Marktführer

ViewPix
27.09.2010, 07:22
Kauf Dir lieber ein Wacom in A5 für das Geld. Nicht umsonst sind die Marktführer

Genau das unterschreibe ich so, denn letztendlich habe ich es genau so gemacht :top:

Fritzchen
27.09.2010, 08:04
Ich habe ja schon immer ein Wacom, es hat immer gut gearbeitet, war nie kaputt:top:
Jetzt habe ich das 3. Teil davon, arbeite viel damit:top:

Aber die Kameraden auf der Messe, haben das natürlich ganz anders drauf:shock:
Da traut man sich gar nicht zu sagen, so etwas habe ich auch:D:D:D:D:D:D

joergW
04.10.2010, 21:58
Moin,

ich habe mir heute das Bamboo Fun gegönnt nachdem es mich auf der Photokina überzeugt hatte.

Fast alle Funktionen der Maus kann ich problemlos und easy mit dem Stift und teils noch besser mit den Gesten auf dem Pad hinkriegen. Zum retouchieren geht´s auch ganz gut.

Für mich die richtige Entscheidung.

bis denn

joergW