Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lightroom 3.2 schluckt Metadaten beim Export


kitschi
19.09.2010, 13:47
Obwohl ich Metadaten minimieren nicht angeklickt habe werden diese beim Export gelöscht:shock:

bei der 3.0 Version war dem nicht so und die Vorgaben für den Export sind gleich geblieben...

hat jemand das gleiche Problem:?:

und woran kann das liegen:?:

real-stubi
19.09.2010, 14:50
Hi,

hier am Laptop ist es leider genau das Gleiche. Am großen Rechner gehts problemlos. Die Einstellungen unterscheiden sich meiner Meinung nach nicht.
Eine Lösung kenn ich auch nicht...

MfG
Stubi

fallobst
19.09.2010, 15:35
Hallo

Ist mir auch aufgefallen, als ich gestern ein Foto hier eingestellt hatte und dann die EXIF Daten nicht zu sehen waren.

Geh' mal in Bearbeiten, Katalogeinstellungen, Metadaten und dann ein Häkchen machen bei in XMP Datei schreiben. Dann sollten die Daten vorhanden sein.

Es grüßt Matthias

kitschi
19.09.2010, 15:41
Hallo

Ist mir auch aufgefallen, als ich gestern ein Foto hier eingestellt hatte und dann die EXIF Daten nicht zu sehen waren.

Geh' mal in Bearbeiten, Katalogeinstellungen, Metadaten und dann ein Häkchen machen bei in XMP Datei schreiben. Dann sollten die Daten vorhanden sein.

Es grüßt Matthias

Habs grad ausprobiert und Lightroom sogar neu geöffnet danach, aber es geht trotzdem nicht:cry:

trotzdem danke für den Tipp;)

DonFredo
19.09.2010, 16:17
Geht denn nicht der alte bekannte Weg mit "Speichern unter..." :?:

kitschi
19.09.2010, 16:22
Geht denn nicht der alte bekannte Weg mit "Speichern unter..." :?:

Sry Manfred, aber das ist leider im Lightroom nicht vorhanden. Dort gibt es eben nur die Möglichkeit die Datei zu exportieren;)

DonFredo
19.09.2010, 16:30
OK, LR 3 kenne ich noch nicht.

Dann schauen wir mal nach der Testversion.

DonFredo
19.09.2010, 16:45
Man(n) sollte sich mehr mit der Technik beschäftigen... ;)

Auf meinem Zweitrechner ist die Testversion ja noch drauf.

Beim "Exportieren" werden in 3.2 bei mir die Exif mitgeschrieben.

Warum die beim TO fehlen :zuck:

Elric
19.09.2010, 18:35
Das ist wirklich eine gute Frage warum die Exifs verschwinden. Auf meinem Laptop hier unter XP und LR3.2 verschwinden die Exifs auch. Wie es auf meinem Hauptrechner zu Hause ist kann ich erst Ende des Monats sagen.

metallography
20.09.2010, 09:24
Hi,

also bei mir bleiben die Exifs auf zwei Rechnern (PC und Mac).

Ein Mogrify oder so läuft nicht noch beim Export?
Und die Exifs sind auch im Original noch vorhanden?


Wilma

kitschi
20.09.2010, 09:48
Nein es läuft nix anderes dazu...

Ja die Exif sind im raw noch da ;-)

metallography
20.09.2010, 10:19
Komisch, komisch...
Vielleicht meldet sich noch der eine oder andere, damit wir rausfinden können wo die Unterschiede im System sind.

Bitte jeder der das Problem hat unbedingt auch mal bei Adobe im Supportbereich dazu einen Call aufmachen.


Danke
Wilma

DonFredo
20.09.2010, 10:41
Hallo,

unter Hinweis auf Wilmas Beitrag bitte nur Antworten von denen, bei denen die Exif-Daten verloren gehen.

Bei denen wo es geht, brauchen wir zur Klärung vorerst keinen Angaben.

Gotico
20.09.2010, 14:59
@kitschi:

Kannst Du bitte mal ausprobieren, ob die EXIF-Daten nur bei einem ARW geschluckt werden, oder ob das auch bei den RAW-Dateien anderer Hersteller so ist?

Dann kannst Du bitte noch einmal folgendes ausprobieren. Im Export-Dialog den Haken "Metadaten minimieren" setzen, ein Bild exportieren, LR schließen. Danach den Haken wieder rausnehmen, ein Bild exportieren, LR schließen.

Es kommt bei den LR-Updates wohl schon einmal vor, dass im Front-End der Haken nicht angezeigt wird, die Einstellung aber in irgendeiner Config-Datei gesetzt ist. Nach der Prozedur schließt Du auch dies aus.

Versuche doch bitte auch einmal, ob der Export in ein DNG klappt. Sind dort die EXIF-Daten vorhanden? Wenn ja, taucht der Fehler nur beim JPEG-Export auf.

Dieses Problem ist übrigens nicht neu und tauchte in der 2.x-Schiene das ein oder andere Mal auf. Scheint aber extrem von der zum Einsatz kommenden Konstellation abhängig zu sein und somit auch schwer zu lokalisieren.

See ya, Maic.

P.S: Wenn Du kein anderes RAW findest, schreibe mir doch bitte eine PN. Ich würde Dir dann ein EOS 7D-RAW (.cr2-Format) zum Download bereitstellen.

kitschi
20.09.2010, 18:07
@Gotico: Danke für die Tipps:top:

das mit dem Häckchen hab ich probiert es ändert aber nichts:(

als DNG exportiert und im PS CS4 geöffnet sind alle Metadaten da...

hab jetzt vorher folgendes probiert und zwar hab ich sie in voller Größe als Jpeg exportiert und aufeinmal sind die Metadaten dabei:shock:

Elric
21.09.2010, 07:33
Bei mir hat jetzt auch folgendes geholfen:
Einmal ein Bild als jpg in voller Größe (Kompression egal) exportiert --> Exif waren enthalten.
Dann Bild in Forengröße exportiert --> Exif jetzt ebenfalls enthalten.

Woran das allerdings liegt:zuck:.
Egal, jetzt funktionierts.

Gruß
Eric

real-stubi
21.09.2010, 21:31
Bei mir hat jetzt auch folgendes geholfen:
Einmal ein Bild als jpg in voller Größe (Kompression egal) exportiert --> Exif waren enthalten.
Dann Bild in Forengröße exportiert --> Exif jetzt ebenfalls enthalten.

Woran das allerdings liegt:zuck:.
Egal, jetzt funktionierts.

Gruß
Eric

Und jetzt schalte mal statt der Qualitätsstufe wieder die Größenbeschränkung in kb ein.
Bei mir scheints nur an dieser Option zu liegen.
Mit Qualistufe gehts, bei Größenbeschränkung fehlen die Exifs...

MfG
Stubi

kitschi
21.09.2010, 21:35
folgendes ist mir aufgefallen und zwar wenn ich die exportierten Bilder auf meinen Flickr Account lade kann ich dort sämtliche Exif's abrufen, aber unter Eigenschaften ist alles leer:shock:

Elric
22.09.2010, 05:52
Und jetzt schalte mal statt der Qualitätsstufe wieder die Größenbeschränkung in kb ein.
Bei mir scheints nur an dieser Option zu liegen.
Mit Qualistufe gehts, bei Größenbeschränkung fehlen die Exifs...

MfG
Stubi
:shock: Stimmt. Du hast recht. Sobald die Größenbeschränkung drin ist hat sich's mit den Exifs.

Viele Grüße

Eric

Ellersiek
22.09.2010, 08:02
Also das Problem scheint in der Community schon bekannt zu sein, nur Adobe reagiert wohl etwas träge. Hier zwei Links aus dem Adobe-Lightroom-Forum:

http://forums.adobe.com/message/3143383#3143383

http://forums.adobe.com/message/3102068#3102068

Gruß
Ralf, der hofft, dass das mit 3.3 erledigt wird.

kitschi
01.10.2010, 06:31
So muss das Thema jetzt nochmal rausholen;)

und zwar ist folgendes los, bei all meinen Raw's hat Lightroom eine XMP-Datei dazu abgelegt und dort stehen meine geliebten Exif's drinnen:shock:

hat jemand eine Ahnung wie ich die wieder in meine Raw's bekomme:?:

kmbuell
01.10.2010, 10:38
So muss das Thema jetzt nochmal rausholen;)

und zwar ist folgendes los, bei all meinen Raw's hat Lightroom eine XMP-Datei dazu abgelegt und dort stehen meine geliebten Exif's drinnen:shock:

hat jemand eine Ahnung wie ich die wieder in meine Raw's bekomme:?:

Müsste doch mit dem Menupunkt "Metadaten/Schreibe Daten in Datei" geschehen, oder?

Elric
01.10.2010, 11:09
Müsste doch mit dem Menupunkt "Metadaten/Schreibe Daten in Datei" geschehen, oder?
Genau!
Ich habe bei mir auch immer(!) die xmp Dateien. In den xmp werden übrigens auch die ganzen Entwicklungseinstellungen, Bewertungen usw. gespeichert.
Falls die Datenbank von LR mal die Grätsche machen sollte, ist das kein Beinbruch.
Einfach den/die Ordner mit den Bildern importieren, voilá, alles beim Alten.

metallography
01.10.2010, 17:02
So muss das Thema jetzt nochmal rausholen;)

und zwar ist folgendes los, bei all meinen Raw's hat Lightroom eine XMP-Datei dazu abgelegt und dort stehen meine geliebten Exif's drinnen:shock:

hat jemand eine Ahnung wie ich die wieder in meine Raw's bekomme:?:
Hi Kitschi,

also die Exifs, die Kameraseitig in die RAWs geschrieben werden sind da immer noch drin, auch wenn ein xmp existiert.
Zusätzliche Exif-/Metadaten werden normalerweise nicht in RAWs direkt hineingeschrieben. LR fasst die RAWs normal nicht an *)
Die einzelnen RAW-Formate sind zu unterschiedlich, es gibt hier keinen Standard wie und wo geschrieben werden kann und die meisten Programme lassen das lieber. In einem Negativ schreibt man ja normalerweise auch nicht rum. Ausnahme sind DNGs, hier ist das vorgesehen.
LR schreibt ohne xmp die Daten nur in die eigene Datenbank.

Der XMP-Standard bietet über die sogenannten Sidecar-Files die Möglichkeit die Zusatzinfos zur Bilddatei dazuzupacken, aber eben daneben.
In LR kann man diese XMP automatisch schreiben lassen (Katalogeinstellungen > Metadaten > Änderungen automatisch in XMP schreiben) oder über einen Befehl [STRG] + [S] bei Bedarf.
Je nach Einstellungen wird das auch bei JPG gemacht. Hier evlt. direkt in die Bilddatei, hier gibts Platz dafür.

Das Automatisch Schreiben kostet evtl. Performance, bietet aber eine gewisse Sicherheit, falls mal die LR-Datenbank kaputt geht.
Die Datenbank sollte man unbedingt trotzdem immer wieder sichern und auch auf eine getrennte Platte wegschreiben.
P.S. die Bilder an sich zu sichern darf man natürlich auch nicht vergessen :top:


Servus
Wilma


*) Ausnahme: Schreiben von Aufnahmezeitänderungen, sofern in den Einstellungen aktiviert.

metallography
01.10.2010, 17:06
Genau!
Ich habe bei mir auch immer(!) die xmp Dateien. In den xmp werden übrigens auch die ganzen Entwicklungseinstellungen, Bewertungen usw. gespeichert.
Falls die Datenbank von LR mal die Grätsche machen sollte, ist das kein Beinbruch.
Einfach den/die Ordner mit den Bildern importieren, voilá, alles beim Alten.
Hi Eric,

Achtung! nicht in die xmp gespeichert werden z.B.:
- Virtuelle Kopien
- Flaggenbewertungen
- Zugehörigkeit zu Kollektionen
nur als Info.


Wilma

Elric
27.10.2010, 09:46
Sieht so aus als würde mit der kommenden Version 3.3 das Problem behoben werden...