Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Metz 40MZ-2


Nick99
18.09.2010, 18:33
Hallo,

ich hab Probleme mit einem Metz 40MZ-2.

Ich versuche den Blitz mit dem SCA 3301 M2 Adapter auf einer Alpha 300 zum Laufen zu bringen. Die Kombination funktioniert auch immer für ca. 1-3 Bilder aber dann kommunizieren Kamera und Blitz nicht mehr. Also Blitz kriegt keine Brennweite, Blende, etc. mehr von der Kamera und die Kamera wechselt auf den durchgestrichenen Blitz im Display und auslösen tut der Metz natürlich auch nicht mehr (außer manuell am Blitz).

Um den Blitz wieder zum Laufen zu bringen muss ich die Batterien für 24h rausnehmen ... dann geht das ganze wieder für 1-3 Aufnahmen.

Hatte jemand so ein Verhalten schon mal? Oder eine Idee an was es liegen könnte?

Gruß Nick

erich_k
18.09.2010, 18:36
Frag' mal einfach bei Metz nach, du bekommst an Werktagen innerhalb kürzester Zeit eine Antwort.

DonFredo
18.09.2010, 18:46
Hallo,

beim SCA 3301 M2 dürfte wohl die Software für die A300 veraltet sein.

M. E. nach müsste das ein SCA 3302 M8 sein, allerdings weiß ich nicht ob der an den Metz 40MZ-2 passt.

Nick99
18.09.2010, 19:10
Hallo,

laut diverser Threads ist für den Automatik Modus der 3301 sowie alle 3302 < M7 ausreichend.

Den 3302 M7 oder M8 braucht man angeblich nur die neueren Modelle wenn man mehr nutzen will als den Automatik-Modus.

Gruß Nick

looser
18.09.2010, 19:14
Ich hatte einen 3302 M4 der hat nicht sauber gearbeitet. Nach Update auf M8 alles bestens. Ich kann mir nicht vorstellen das der 3301 sauber laufen soll. Wird denn Blende ISO Brennweite usw. sauber übertragen?

MFG Michael

DonFredo
18.09.2010, 19:17
Hallo Nick,

da bin ich mir nicht sicher, aber ich glaube schon, dass ein neuer SCA fällig wird.

Mach das:Frag' mal einfach bei Metz nach, du bekommst an Werktagen innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. und Du kannst bei der Antwort sicher sein, wie der Blitz vernüftig funktioniert.

Nick99
18.09.2010, 19:17
Hi ...

bei den ersten 1-3 Aufnahmen ja ... dann bricht die Kommunikation ab.

Also Blitz empfängt nix mehr und Kamera klappt Kamerablitz aus bei Auto am Wahlrad.

Gruß Nick

edit: Hab Metz parallel hierzu angeschrieben. Danke für den Tip.

edit2: Zum SCA 3301 siehe hier -> Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48999)
Da ich eh nur den Automatik-Modus nutzen will müsste es gehen.

looser
18.09.2010, 19:20
Da wirst Du sicher eine saubere Ausführliche Antwort bekommen. Ich war da sowas von überrascht :top:

twolf
19.09.2010, 21:48
Als erster schritt einen neuen Adapter kaufen, der M2 kann soweit ich jetzt im Kopf habe nich auf M7 upgedatet werden.
Aber eine nachfrage bei Metz bringt da schnelle Klarheit.

erich_k
19.09.2010, 22:36
Als erster schritt einen neuen Adapter kaufen, der M2 kann soweit ich jetzt im Kopf habe nich auf M7 upgedatet werden.
Aber eine nachfrage bei Metz bringt da schnelle Klarheit.

... erst ab M3 kann per Software bei Metz ein Update eingespielt werden.

RainerV
19.09.2010, 23:25
...
Da ich eh nur den Automatik-Modus nutzen will müsste es gehen.
TTL an Digitalen kann der 40 MZ-2 eh nicht, und zwar mit keinem Adapter. Ich kannte eigentlich auch die Aussage, daß es bei den alten Blitzen egal ist, welchen Adapter man nutzt.

Rainer

Tobi.
20.09.2010, 16:37
Ich habe einen 40 MZ-2 mit SCA 3301 als Backup und der funktioniert einwandfrei.

3301 und 3302 sind übrigens verschiedene Adapter. 3302 ist updatefähig, 3301 nicht. Wenn hier von 'ab M3', 'M8' oder so gesprochen wird, wird immer der 3302 gemeint. Um den gehts aber nicht. Apropros: 3302 M4 funktioniert nicht. Der ältere 3301 schon. 3302 M8 geht wieder.

Tobi

Nick99
20.09.2010, 20:24
Hmm ärgerlich.

Ich hab mich bzgl. des Adapters auf diverse Forenbeiträge hier und in anderen Foren verlassen, dass der SCA 3301 funktionieren müsste.

Ich hab mittlerweile schon drei SCA Adapter und keiner funktioniert richtig ...

SCA 3301 (ohne weiteren Aufdruck)
SCA 3301 M1
SCA 3301 M2

Metz empfielt mir in deren Antwort den SCA 3302 M8 oder gleich einen neuen Blitz. Die SCA 3301 werden nicht empfohlen um "Betriebsstörungen zu vermeiden".

Für den 3302 M8 muss man auch gleich noch 50 Euro berappen.

Ich bin schon am Überlegen ob ich nicht drauf warte, dass der Metz 50 AF-1 lieferbar wird und ich den alten Blitz und die Adapter verkaufe. Dann hab ich wenigstens nen neuen Blitz der sicher funktioniert.

Das ganze ärgert mich um so mehr, da ich sowieso kein Fan vom Blitz-Fotos bin und den Blitz so gut wie nie im Einsatz haben werde. Ich wollte lediglich einen günstigen Automatik Blitz für Notfälle ... aber das günstig hat sich mittlerweile erübrigt.

Gruß Nick

twolf
20.09.2010, 22:29
Du bekommst Metz Adapter auf eBay ab und zu sehr günstig, und das updaten ist bei Metz kostenlos. Ich weiß aber im Moment nicht ab welchen m? Update fähig sind.

Hansevogel
20.09.2010, 22:31
Du bekommst Metz Adapter auf eBay ab und zu sehr günstig, und das updaten ist bei Metz kostenlos. Ich weiß aber im Moment nicht ab welchen m? Update fähig sind.
Siehe Beitrag #10. :)

kvbler
21.09.2010, 09:52
Mein Senf dazu ist schon mehrfach ablesbar.
Nur noch weiteren Tipp:
Metz wird wohl an der PK für Lau Updaten, wie es mir schon passierte:shock:

NS, mein 40MZ2 funkte tadellos an der a200 mit 3302M4,wie an Dimage A1/ 2 und 200.
Mit der 7D sehe ich auch kein Problem.
40er wird ebensooft wie der 54MZ3 an der 7D benutzt.
A1, wie A200 sind nun andere Wege gegangen die a200 auch!

looser
21.09.2010, 13:17
M4 läuft an der A300 mit 40MZ2 nicht sauber: Motorzoom z.B. nicht. Sicher das er an der 200er wirklich geht?

kvbler
21.09.2010, 13:44
M4 läuft an der A300 mit 40MZ2 nicht sauber: Motorzoom z.B. nicht. Sicher das er an der 200er wirklich geht?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94892&mode=search&

looser
21.09.2010, 15:52
Komisch das der Blitz an der 300er dann probleme macht. Die Fotos waren auch oft überbelichtet.

hegauer
21.09.2010, 19:26
Hallole,

ich habe die a300, einen 40MZ-2 und einen 40MZ3i und mehrere SCA 3301 (M, M1 und M2) und 3302 (M4 und M8).

ALLE SCA 3301 und 3302 arbeiten in allen Kombinationen bisher (2,5 Jahre) fehlerfrei. Mit dem 3302 (alle M-Versionen) funktioniert sogar Wireless mit dem Kamerablitz als Master. Die 3301er haber "nur" den Nachteil, dass sie NICHT wireless an den Alphas funktionieren.

Bisher hatte ich noch keinerlei Aussetzer, auch nicht bei "größeren Blitzorgien"

Bei den Kontakten (im Blitz Batteriekontakte) an den Adaptern ebenso alle Kontakte halte ich peinlich sauber. Wenn im Blitz mal Batterien ausgelaufen sind (Korrosionspuren an den Batteriekontakten) ist oftmals auch Säure ins innere des Blitzes gedrungen und verrichtet nun dort das zerstörerische Werk.

Was werden denn bei dem fehlerhaften Gerät für Batterien / Akkus verwendet? Am besten sind Sanyo Eneloop Akkus oder technisch vergleichbare. (geringe Selbstentladung!) Alkaline oder Lithiumzellen sind oft problematisch. Laut Problemschilderung könnte das durchaus zutreffen!

MfG. Emil