Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche richtige Festplatte


ichbinderpicknicker
18.09.2010, 09:11
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Festplatte, um meine Fotos und Videos zu archivieren. Meine jetzige Platte (500 GB) ist voll.

Ins Auge genommen habe ich eine Samsung oder Western Digital Platte mit mindestens 1,5 TB. Diese Platten drehen aber nur mit 5.400 Umdrehungen und nicht wie die anderen Platten mit 7.200 Umdrehungen. Mir ist klar, daß dies für eine Systemplatte inakzeptabel ist, aber als Archivierung ist das doch ausreichend, oder?

Wer kann mir einen wertvollen Tip geben?

Fuzzy Flynn
18.09.2010, 10:13
Als Systemplatte würde ich es wirklich nicht benutzen. Als Datenarchiv jedoch völlig ausreichend außer du willst täglich Daten hin und her schieben im Gigabyte-Bereich und hast es sehr eilig dabei.

eiq
18.09.2010, 10:28
Eine ausreichend große SSD als Systemplatte und eine riesige 1-2TB-Platte als Datengrab sollte eigentlich die beste Kombination sein: schnell und viel Speicherplatz.

Gruß, eiq

ichbinderpicknicker
18.09.2010, 15:39
So habe ich es in der Zukunft auch vor, aber die SSD Platten sind zur Zeit noch sehr teuer!

Shooty
18.09.2010, 15:44
Da ich auch gerade von einer 500 GB auf eine (schon vorhandene) 1 TB Platte umgeschichtet habe, aber noch auf eine "Endlösung" warte:

Was ist ein SSD? ^^
Sowas wie nen NAS?

ichbinderpicknicker
18.09.2010, 16:05
Da ich auch gerade von einer 500 GB auf eine (schon vorhandene) 1 TB Platte umgeschichtet habe, aber noch auf eine "Endlösung" warte:

Was ist ein SSD? ^^
Sowas wie nen NAS?

Solid State Disk.

Klein - sauschnell (13 Sekunden zum Hochfahren) - und leider noch teuer. Es gibt keine beweglichen Teile...

Jens N.
18.09.2010, 16:57
Ich halte so eine 5400er Platte sogar für die bessere Wahl, wenn es nur um die Archivierung, bzw. den Einsatz als Zweitlaufwerk geht. Nach einem crash meiner an sich nicht sonderlich lauten oder warmen 7200 U/min Systemplatte (Samsung - war immer ganz begeistert davon, aber nach dem Ausfall ... Platten der Serie 501LJ sterben momentan wohl wie die Fliegen) habe ich mir eine SSD und eine "grüne" Platte mit 5400 U/min angeschafft. Die neue Platte ist wesentlich leiser als die alte, sie soll einen deutlich geringeren Stromverbrauch haben und sie wird auch nach Stunden nichtmal handwarm - perfekt! Als netten Nebeneffekt konnte ich die Gehäuselüfter ein wenig langsamer stellen, was nochmal für mehr Ruhe sorgt. Für den speed sorgt dann die SSD als Systemlaufwerk und das nicht zu knapp.

Bei der Datenplatte handelt es sich übrigens um eine WD "green power" oder so ähnlich, die noch dazu deutlich günstiger war als die meisten Platten mit 7200 U/min: 500 GB für ~40 €. Soo viel langsamer ist sie dank größerem Cache und optimierten controller-Routinen verglichen mit meiner alten Platte auch nicht. Diese Baureihe gibt es auch mit größeren Kapazitäten, ich kann sie empfehlen. Meine SSD ist von Supertalent, 64 GB und mit ~150 € noch im Rahmen für das was sie leistet finde ich.

meph!sto
18.09.2010, 17:17
Sowas (http://www.computerbase.de/artikel/laufwerke/2010/test-seagate-momentus-xt/) vllt. ?

baerlichkeit
18.09.2010, 17:17
SSDs rocken einfach. Auch wenn es teuer ist, besser boosten kann man seinen PC kaum.

Ich habe seit neustem die 40GB von Intel in meinem leichten V13 von Dell, genial :top:


Als Datengrab habe ich neuerdings eine Samsung mit 2TB, diese hier:
http://geizhals.at/deutschland/a488559.html

Bin zufrieden, und anders als meine anderen Samsungs vibriert die nicht mehr so fürchterlich.

Grüße Andreas

eiq
18.09.2010, 18:27
Ich kann SSDs auch nur empfehlen. Habe seit Anfang des Jahres die Postville von Intel (160GB) im Notebook - macht einfach viel mehr Spaß, da die Festplatte besonders im Notebook einfach der Flaschenhals ist. Ist schon toll, wenn Programme nicht geöffnet werden, sondern einfach "da" sind. Auch das Programmieren macht mehr Spaß, weil man beim Kompilieren (und Linken) nicht ganz so lange warten muss, auch wenn es ruhig noch schneller gehen könnte. ;)

Gruß, eiq

baerlichkeit
18.09.2010, 18:31
Das größte Problem ist: wo ich jetzt die keine in meinem eigentlich so langsamen V13 hab, will ich eine größere und teurere für meinen Hauptrechner :mrgreen:
Jedenfalls: bevor ich in die neuste CPU-Generation investiere und für 800€ umbaue, kaufe ich mir für 200€ ne SSD als Systemplatte!

eiq
18.09.2010, 18:39
Jedenfalls: bevor ich in die neuste CPU-Generation investiere und für 800€ umbaue, kaufe ich mir für 200€ ne SSD als Systemplatte!
Das bringt in der Tat meist einen viel größeren Leistungssprung als eine etwas schnellere CPU.

Gruß, eiq

modena
18.09.2010, 18:47
Ich hab jetzt in mehreren Rechnern schon SSD oder solche bei Kollegen verbaut.

Dabei waren:

-2x Samsung 128GB (Samsung RBB Contr.) Raid 0
-80GB Intel Postville
-64GB Samsung (Samsung RBB Contr.)
-128GB Supertalent GX2 (Indilinx Barfoot Eco Contr.)
-120GB Corsair Force (Sandforce 1200 Contr. mit 50K IO!!)

Egal in welchem Rechner, wenn es nicht gerade ein lahmes Netbook war, welches
von der SSD Performance aufgrund mangelnder Prozessorleistung nicht profitieren konnte, war der Geschwindigkeitsschub jeweils enorm und besser als bei jeder Prozessor oder Ramaufrüstung.
Vor allem das Raid mit den Samsungs und die Corsair mit dem Sandforce Contr. waren sehr beeindruckend.
Wenn sie auch noch teuer sind, sie lohnen sich schon jetzt auf jeden Fall.
Man sollte allerdings darauf achten, dass der richtige Controller verbaut ist.

Als Datengrab tuts dann eine 1-2TB Eco Platte mit 5400 U/min allemal.

LG

Stelufl
04.12.2012, 19:07
Hallo,

der Geschwindigkeitszuwachs bei SSDs liegt vor allem an der eklatant verminderten Reaktionszeit und meist doppelt so hohen Durchsatzraten. Während Festplatten eine Mindestreaktionszeit pro Zugriff von >6ms haben, liegt die Reaktionszeit bei SSDs bei >0,025ms. Klar ist der Unterschied im ms Bereich, aber es ist wie gesagt ein Wert pro Zugriff. Beim Booten werden unzählige Daten geladen und auch große Dateien werden von der SSD intern aufgesplittet auf tausende Schnippsel. Das läppert sich dann halt.

Edit: Oh, ich merke gerade das ist ein alter Thread. Sorry