PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehler in LR 3.2?


Peter-GBW
16.09.2010, 07:06
Ich habe festgestellt, dass ich RAW-Aufnahmen nicht exportieren und in jpg konvertieren kann, wenn die Farbinformation fehlt. Selbst wenn ich lediglich die Sättigung auf -100% stelle, funktioniert es nicht mehr. Ich erhalte nach dem Export die Meldung "Beim Bearbeiten des Bildes ist ein Fehler aufgetreten". Gleiches passiert, wenn ich die Entsättigung über HSL/Farbe/SW vornehme. Sobald ich die Entsättigung nur auf 98% einstelle, funktioniert alles wieder.

Hat jemand den selben Fehler beobachtet und weiss jemand voran das liegt?

fallobst
16.09.2010, 09:08
Hallo

Tritt dieses Phänomen bei allen Aufnahmen deiner Kameras auf?
Welche Kamera hast du verwendet?

Ich habe soeben ein Raw aus der A900 ohne Änderungen der Standard Einstellungen als JPEG exportiert, kein Problem.
Hast du indivuduelle Farbraumänderungen eingestellt?

Unter Einstellungen kannst du alle indivuduellen Einstellunge zurück setzen, kannst deine Einstellungen ja vorher speichern. Probier' dann einmal zu exportieren.

Hier liegt kein Programmierfehler vor, das wäre zu offensichtlich, schon bei mir funktioniert es ja.

Es grüßt Matthias

Peter-GBW
16.09.2010, 11:39
Hallo Matthias,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Es tritt sowohl bei RAWs von der A700, als auch von der A900 auf. Individuelle Farbraumänderungen habe ich nicht vorgenommen. Wenn ich nur die Sättigung auf -100% stelle und sonst keinerlei Bildbearbeitung vornehme, funktioniert der Export nicht. Wenn ich auf -98% stelle, funktioniert es.....
Der Export des selben Bildes in Farbe funktioniert tadellos. Das gleiche Problem tritt auf, wenn ich SW-Konvertierung z. B. über Silvereffex pro mache. Ist also egal ob LR oder ein anderes Programm. Wenn ich die identische Prozedur mit LR 2.6 (da habe ich noch eine Version auf dem Rechner) mache, geht es problemlos.

Als Du es ausprobiert hast, war das ein Farbbild oder ein in SW konvertiertes?

fallobst
16.09.2010, 12:44
Als Du es ausprobiert hast, war das ein Farbbild oder ein in SW konvertiertes?

Ich hatte ein Farbfoto dazu benutzt und außer Belichtungskorrektur und Farbtemperatur nichts geändert.

Ich habe eben noch einmal ein anderes Foto über das Menü Einstellungen in S/W konvertiert und ausgegeben, dann das Bild bei den Einstellungen für den Regler für Farbsättigung in den Grundeinstellungen auf minus 100%, dann auf minus 50% und dann ohne alle Änderungen im Standardmodus ausgegeben. Alle 4 Bilder werden erfolgreich exportiert und ich kann sie fehlerfrei mit einem Betrachter ansehen.

Stell' mal alle Einstellungen zurück. Im Menü Entwickeln kannst du individuelle Einstellungen festlegen, aber auch die Standardeinstellungen wieder herstellen.
Das sollte eigentlich dein Problem beheben.

Silvereffex ist ein PlugIn zur S/W Konvertierung?

Es grüßt Matthias

metallography
16.09.2010, 12:45
Hi,
kann es sein, dass Du ausgewählt hast als Original zu exportieren?
Und dass der Export an sich durchgeführt wird, das Bild aber nicht SW ist?

Wilma

Peter-GBW
16.09.2010, 20:41
Hallo zusammen und vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Das löst aber mein Problem nicht.

Ich habe noch einmal etwas genauer nachgeschaut:
Wenn ich in LR 3.2 ein Foto in SW konvertiere und exportiere steht hinterher in den Dateiinformationen "Farbraum: Gray". Das Foto kann weder in LR 3.2 noch in LR 2.6 gelesen werden (Fehlermeldung siehe weiter oben).
Mache ich das Gleiche in LR 2.6 steht hinterher in den Dateiinformationen "Farbraum: RGB", obwohl das Foto in SW konvertiert wurde. Dieses Foto wird sowohl in LR 2., als auch in LR 3.2 ohne Probleme gelesen.

Kann ich das in LR 3.2 anders einstellen, so dass hier auch der Farbraum RGB verwendet wird?

P.S.: Im Exportmodul ist natürlich sRGB als Farbraum eingestellt!

Danke im Voraus für Eure Hilfe!

fallobst
16.09.2010, 21:09
Hallo

Ich vermute, dein Problem kam mit dem PlugIn Silvereffex.

Einen Farbraum "Gray" gibt es nicht, Schau' mal in den Voreinstellungen für Photoshop und anderen vergleichbaren Programmen nach, solch einen Farbraum wirst du nicht finden.

Wenn ich alle meine nachmittags exportierten Bilder öffne, steht immer als Farbraum sRGB, so wie ich es eingestellt habe.
Auch beim Foto, welches ich mit Lightroom in S/W konvertiert habe.
Hast du alle Einstellunge einmal zurück gesetzt?

Du hast noch eine gezielte Chance, die Exportoptionen bei Ligthroom einzustellen und auch zurück zu setzen.

Sieh' mal unter Bearbeiten, dann Voreinstellungen und dann Vorgaben. Dort kannst du alle Exporteinstellungen auf Ursprung zurück setzen. Dann sollte es wieder funktionieren.

Nachtrag:
Ich hatte bisher stets JPEGs exportiert. Jetzt habe ich mal nach der S/W Konvertierung die Bilder als TIFFs exportiert, dafür habe ich sowohl als Farbraum sRGB, AdobeRGB und ProPhoto verwendet und weiterhin sowohl als 16bit und auch als 8bit Variante. In Dateiinformation von Photoshop blieb IMMER die Zeile Farbraum leer.
Alle Bilder können normal mit anderen Bildbetrachtern als auch in Photoshop problemlos geöffnet werden.

Alles zurück setzen und alles wird gut.

Es grüßt Matthias

metallography
16.09.2010, 21:10
Hi Peter,

also bei mir ist das Bild (am Mac, Win probier ich morgen im Büro) auch sRGB, wenn ich ein SW-Bild als JPG im sRGB-Farbraum exportiere.
Ausserdem hab ich Tiffs mit Farbraum "Grau" erfolgreich in LR 3.2 importiert ...

Alles sehr rätselhaft.


Wilma

Peter-GBW
16.09.2010, 21:38
Hallo Matthias, hallo Wilma,
erst einmal vielen Dank für Eure Mühe und die schnellen Antworten. Ich glaube durch viel rumprobieren habe ich jetzt einen wichtigen Punkt gefunden:
Im Entwicklungsmodul gibt es unter Grundeinstellungen den Punkt Farbe/SW (ganz oben in diesem Feld). Wenn ich hier darauf achte, dass "Farbe" eingestellt bleibt, erhalte ich auf nach Export/Konvertierung den Farbraum RGB und alles ist in Ordnung. Bei Einstellung SW erhalte ich den Farbraum Gray und LR liest die exportierten Dateien nicht richtig.
Wichtig ist, das sich die Einstellung Farbe/SW in den Grundeinstellungen automatisch verändert, wenn man im Modul HSL/Farbe/SW auf SW klickt, um das Bild in Graustufen darzustellen! Gleiches passiert, wenn ich im Entwicklungsmodul unter Einstellungen den Befehl "In SW konvertieren" ausführe.

Silvereffex Pro hat übrigens keinerlei Einfluß auf den Farbraum. Das Ganze ist ein LR-Phänomen. Die Rückstellung der Exporteinstellungen hat keinen Effekt.

Alle etwas seltsam, oder?