Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony NEX bekommt Konkurrenz


kaho-art
15.09.2010, 09:31
Wird auch langsam Zeit, dass andere Hersteller eine kompakte mit APS-C Sensor anbieten.
Die Samsung NX100 wartet neben dem APS-C mit einem sehr interessanten Feature auf:
An den Objektiven gibt es eine "i-Funktion" Taste mit der man schnell Einstellungen wie Blende, Zeit, ISO und WB ändern kann.

http://www.chip.de/news/Samsung-NX100-Geschrumpfte-Systemkamera_44720236.html

Konkurrenz belebt das Geschäft und auch Nikon und Canon werden nicht umhin kommen eine kompakte APS-C zu bauen.
MFT kann sich auf Dauer nicht mehr durchsetzen und bleibt ein Spartenprodukt da es bei gleichen Preisniveau weniger Bildqualität bietet.
Warum Canon (Gerüchten zugfolge) hierbei mitmischen will ist mir ein Rätsel.
Auch Leica hat eine kompakte APS-C im Programm, die X1.
Leider wurde bei ihr auf ein Wechselbajonet verzichtet und schränkt somit seine Nutzer zu sehr ein...

Wir warten aufs Christkind :D

RainerV
15.09.2010, 09:43
Wird auch langsam Zeit, dass andere Hersteller eine kompakte mit APS-C Sensor anbieten.
Die Samsung NX100
...

Wie im Artikel erwähnt hat Samsung schon eine geraume Zeit solche Kameras im Programm. Die NX100 ist nicht die erste Kamera dieses Systems.

...
MFT kann sich auf Dauer nicht mehr durchsetzen und bleibt ein Spartenprodukt da es bei gleichen Preisniveau weniger Bildqualität bietet.

Angesichts der wohl recht guten Erfolge dieser Kameras halte ich das für eine sehr gewagte Behauptung.

Rainer

wutzel
15.09.2010, 14:28
MFT kann sich auf Dauer nicht mehr durchsetzen und bleibt ein Spartenprodukt da es bei gleichen Preisniveau weniger Bildqualität bietet.

Halte ich auch für ein Gerücht, wenn man so liest sind die ganzen MFT Kameras durchaus fähig hervorragende Bildqualität zu liefern, dazu sind die Linsen meiner Meinung nach alle samt gut. Auf jedem Fall werde ich da auch Einsteigen.

Die Samsung schaut sehr interessant aus, etwas merkwürdig die Linsen 20-50 und 20mm FB am Crop ergibt kein wirkliches Weitwinkel.

7D-Neuling
15.09.2010, 18:48
Einerseits heftiges Kopfschütteln darüber daß sich so ein Nonsenskonzept mit Systemkamera ganz ohne Sucher fortpflanzt. Andererseits soll es lt. Samsung wenigstens einen elektronischen Sucher als Zubehör geben. ("Wer zusätzlich zum Display nicht auf den elektronischen Sucher verzichten will, kann diesen über den Zubehörschuh an der Kamera anbringen.") Es wäre zu schön wenn Sony diesbezüglich in Zugzwang geraten und ganz schnell einen EFV-Zubehörsucher anbieten würde. Dann hätte eine Nex nicht nur bei mir wirklich gute Chancen.

amateur
15.09.2010, 18:51
Einerseits heftiges Kopfschütteln darüber daß sich so ein Nonsenskonzept

Ich komme mit diesem Nonsens ganz gut zurecht. Und nu?

Stephan

kaho-art
16.09.2010, 10:31
Wie 7-D Neuling schrieb, Samsung hat mit der NX100 einiges besser gemacht als Sony mit der NEX-Reihe.
Warum Sony auf den Blitzschuh zum adaptieren von Systemblitzen verzichtet hat und keinen elektronischen Sucher anbietet ist mir ein Rätsel.

Das MFT schlecht ist habe ich nicht behauptet.
Allerdings ist APS-C bedingt durch seine grössere Fläche ein enormer Vorteil.
Da sich die Kompakten MFT und APS-C auf gleichem Preisniveau befinden...warum sollte ich dann MFT wählen?
Gut, die etwas besseren Objektive wären ein Grund.
Sony schwächelt in diesem Bereich erheblich und man kann nur hoffen, dass noch lichtstärkere und vor allem bessere Zooms und Festbrennweiten für NEX hinzukommen.
Das adaptieren von Fremdobjektiven ist zwar möglich aber nur unter Verzicht auf den Autofokus der angefangen von der kleinen Digiknipse bis zur grossen DSLR selbstverständlich geworden ist.... :roll:

looser
16.09.2010, 10:36
Wie 7-D Neuling schrieb, Samsung hat mit der NX100 einiges besser gemacht als Sony mit der NEX-Reihe.
Warum Sony auf den Blitzschuh zum adaptieren von Systemblitzen verzichtet hat und keinen elektronischen Sucher anbietet ist mir ein Rätsel.



Gibts doch auch von Sony. Nennt sich dann A33 oder A55 ;)

Ich find die Nex konsequent. Wenn ich DSLR Features möchte dann nehme ich ne A55. Die sind auch schön klein und ich hab reichlich Objektivauswahl.

MFG Michael

amateur
16.09.2010, 10:40
Warum Sony auf den Blitzschuh zum adaptieren von Systemblitzen verzichtet hat

Weil er auf die Kamera schlicht nicht draufpasst? Weil ein großer Systemblitz auf so einer kleinen Kamera nicht wirklich nutzbar ist? Blöd ist nur, dass der kleine beigelegte Blitz die Systemblitze nicht fernsteuern kann.


und keinen elektronischen Sucher anbietet ist mir ein Rätsel.


Gerade rausgekommen: A33 und A55 (auch mit Blitzschuh).


Gut, die etwas besseren Objektive wären ein Grund.
Sony schwächelt in diesem Bereich erheblich


Das ist allerdings wahr. Ein zwei gute Festbrennweiten für die NEX sind dringend notwendig.


Das adaptieren von Fremdobjektiven ist zwar möglich aber nur unter Verzicht auf den Autofokus der angefangen

Da steht ja Sony noch im Wort, dass Sie das mit dem AF für SSM und SAM-Objektive hinkriegen.

Stephan

kaho-art
16.09.2010, 11:12
Weil er auf die Kamera schlicht nicht draufpasst? Weil ein großer Systemblitz auf so einer kleinen Kamera nicht wirklich nutzbar ist? Blöd ist nur, dass der kleine beigelegte Blitz die Systemblitze nicht fernsteuern kann.

Gerade rausgekommen: A33 und A55 (auch mit Blitzschuh).
Stephan

Großer Blitz auf kleiner Kamera nicht wirklich nutzbar...warum nicht?
Oly und Konsorten können es auch...zumindest wäre das eine Option die bei der Kaufentscheidung für das NEX-System helfen würde.

Die A33/55 spielen in einer völlig anderen Liga (Gewicht und Größe) und siedeln dichter an DSLR als an der kompakten Systemkamera.

Gruß
Kasi

amateur
16.09.2010, 11:17
Großer Blitz auf kleiner Kamera nicht wirklich nutzbar...warum nicht?

Hast Du schon mal eine NEX5 in der Hand gehabt?


Oly und Konsorten können es auch...zumindest wäre das eine Option die bei der Kaufentscheidung für das NEX-System helfen würde.


Die Option ist aber nur begrenzt sinnvoll.


Die A33/55 spielen in einer völlig anderen Liga (Gewicht und Größe) und siedeln dichter an DSLR als an der kompakten Systemkamera.


Naja, wenn Du einen Systemblitz mitnehmen willst, nach lichtstarken Zooms fragst, dann dürfte die Größe der Kamera das kleinste Problem sein.

Die NEX ist konsequent auf Kompaktheit ausgelegt. Warum muss sie dann riesiges Systemzubehör adaptieren? Das einzige, was beim aktuellen NEX-System wirklich fehlt, sind einige hochklassige Festbrennweiten. Die vorhandenen Zooms sind soweit ganz ordentlich, lichtstärkere Zooms gleich wieder zu groß und kontraproduktiv für das Konzept der Kamera.

Stephan

mad_axe
16.09.2010, 11:26
Das einzige, was beim aktuellen NEX-System wirklich fehlt, sind einige hochklassige Festbrennweiten. Die vorhandenen Zooms sind soweit ganz ordentlich, lichtstärkere Zooms gleich wieder zu groß und kontraproduktiv für das Konzept der Kamera.

Stephan

Und es fehlt einfach ein EVF. Und der sollte aufsteckbar sein und nicht integriert. Damit ist die 33er keine Option. Ich will z.B. auf ein Konzert gehen, da zählt Kompaktheit, also EVF bleibt zu Hause. Habe ich viel Zeit zum Bildkomponieren, wird er aufgesetzt und es macht viel mehr Spass zu fotografieren.
Meine Meinung .. vielleicht hört es ja Sony.

Gruß
Micha

looser
16.09.2010, 11:34
Ich frage mich wofür einen EVF?

der kann auch nicht mehr darstellen als der LCD...

Das die Nex für extrem Makros nicht optimal ist, sollte jeden klar sein. Das ist für mich auch einer der einzigen Gründe auf den OVF nicht zu verzichten. Ansonsten reicht mir der Display.

MFG Michael

mad_axe
16.09.2010, 11:37
Ich frage mich wofür einen EVF?

der kann auch nicht mehr darstellen als der LCD...

Das die Nex für extrem Makros nicht optimal ist, sollte jeden klar sein. Das ist für mich auch einer der einzigen Gründe auf den OVF nicht zu verzichten. Ansonsten reicht mir der Display.

MFG Michael

Das wäre ja dann auch wofür einen OVF, der kann ja noch weniger darstellen als das LCD :roll:

Gruß
MIhca

looser
16.09.2010, 11:42
????

bei meiner 300er sehe ich durch den OVF noch was, wo der LCD schon lange schwarz ist. Kenne das auch von meiner A1. bei schlechten Licht fängts schnell an zu rauschen und eine Schärfe Beurteilung ist praktisch unmöglich. Selbst wenn der EVF besser ist kann ich mir nicht vorstellen damit glücklich zu werden.

Fakt ist das der EVF nicht besser darstellen wird als der Display. Die greifen ja beide bei der Nex auf das gleiche Ausgangssignal zurück.

mad_axe
16.09.2010, 11:46
????

bei meiner 300er sehe ich durch den OVF noch was, wo der LCD schon lange schwarz ist.

Bei einer Oly EP2 sehe ich durch den EVF noch lange was wo ich durch den Sucher nix mehr erkennen kann. Aber so kommt man nicht weiter, man einer Arbeit halt auch gerne durch einen Sucher, egal ob OVF oder EVF. Ich nutzt auch das Display, aber alleine reicht mir das nicht. Gerade bei Sonne ist das schon grenzwertig.

Gruß
Micha

kaho-art
16.09.2010, 11:53
Hast Du schon mal eine NEX5 in der Hand gehabt?

Ja und ich war begeistert.

Naja, wenn Du einen Systemblitz mitnehmen willst, nach lichtstarken Zooms fragst, dann dürfte die Größe der Kamera das kleinste Problem sein.

Die NEX ist konsequent auf Kompaktheit ausgelegt. Warum muss sie dann riesiges Systemzubehör adaptieren?

Mit der Sony NEX, Oly Pen usw. befinden wir uns eh in einem Grenzbereich.
Kompakt sind sie alle...mehr oder weniger.
Die Option auf Systemzubehör macht es eben möglich all das zu nutzen was der DSLR-Klasse vorbehalten ist und der Name Systemkamera verspricht.
Das Wechselbajonett erfüllt eben diesen Anspruch stellt die Kompaktheit dieser Kameraklasse aber eh ad absurdum.
Bereits mit einem Standardzoom ist dieser Vorteil fast verspielt.
Trotzdem ist so eine Kompakte immer noch leichter und kleiner als selbst kleinste DSLRs.

Die vorhandenen Zooms sind soweit ganz ordentlich, lichtstärkere Zooms gleich wieder zu groß und kontraproduktiv für das Konzept der Kamera.
Die Zooms der NEX (18-50 und 18-200) zeigen im unteren und oberen Brennweitenbereich erhebliche Randunschärfen und Verzerrungen.
Nun ist die Frage wie hoch die Ansprüche sind aber wer APS-C kauft (egal ob kompakte Systemkamera oder DSLR) sollte sich damit nicht zufrieden geben müssen.
Immerhin sind für DSLR günstige und sehr gute Linsen wie z.B. das Tamron 17-50/2,8 erhältlich.
Gut, doppelt so schwer wie das Lichtschwächere Sony und etwas länger aber wie gesagt: Systemkamera=Kompakt in Anführungszeichen!
Nex 5 + Tamron 17-50/2,8...würde ich sofort kaufen.
Immer noch wesentlich kleiner und leichter als z.B. die Sony alpha 33 mit diesem Objektiv und somit auch irgendwie kompakter ;-)

Itscha
16.09.2010, 11:54
Das sind ja alles wieder so Glaubensfragen und Geschmackssachen. EVF ja oder nein. Das kann ja jeder für sich beantworten. Für die Klasse der NEX ist ein eingebauter Sucher sicher unsinnig, da dann die Gehäusegröße enorm erhöht werden müsste (=> A33/A55), und Sony ja offensichtlich Wert auf das minimierte Gehäuse gelegt hat.

Aber was sollte denn nachteilig oder unsinnig an der Entwicklung eines Aufsteck-EVF sein? Wer ihn nicht braucht, kauft ihn nicht, aber die Systemflexibilität und damit auch die Attraktivität der NEXe wird damit immens gesteigert.

Ernst-Dieter aus Apelern
17.09.2010, 16:43
Olympus bringt ein M.Zuiko Digital 4,8-5,6/75-300 mm für die Pen Serie.Recht klein (70X116mm, 500g schwer) 900 Euro teuer.
150-600 mm umgerechnet, nicht schlecht!

Woz
19.09.2010, 21:11
Ich hoff auf ein APS C System von Nikon oder Canon zur Photokina. Ich will zur Alpha was kleines als Immerdabei, aber die NEX überzeugen mich haptisch so gar nicht. Mein Favorit ist ja die Pen PL1, die auch von der Bildqualität nicht oder kaum schlechter als die NEX ist wenn man den gängigen Testseiten glauben möchte. Mal sehen ob die Photokina mehr bringt...

*thomasD*
19.09.2010, 22:13
Das E-Bajonett hat neben Kompaktheit auch andere Vorteile: Damit liesen sich gute Weitwinkel wesentlich besser realisieren. Außerdem lassen sich auch andere Objektive gut adaptieren. Das geringe Auflagemaß sticht in beiden Fällen besonders.
Also wäre es schon wünschenswert, eine NEX mit EVF zu bekommen. Mit dem Display lässt sich bei Sonne nicht fotografieren, mit dem EVF schon (ganz abgesehen davon dass ich zur Komposition beim Fotografieren gerne durch einen Sucher schaue).
Bezüglich Systemblitz: Warum nicht? Den HVL-F20AM kann ich mir gut auf einer der vorhandenen NEX vorstellen - und ja, ich habe die NEX schon mal in der Hand gehabt, und ich habe einen HVL-F20AM.
Aber so wie es jetzt aussieht, wäre dann wohl eine SLT mein Favorit. Leider ist das aber auch ein Kompromiss: Das Auflagemaß ist für Vollformat ausgelegt.

Woz
20.09.2010, 09:33
Ja, eine kompaktere A33/55, (eine eventuelle A22), mit E Bajonett, EVF, internem Blitz und Blitzschuh für Systemblitze, und schon hab ich einen Fixkauf, eventuell statt einer neuen DSLR. So wie die nun dastehen wirds eher was konventionelles alá A580 und/oder eine Pen oder Panasonic. Ich hoffe ja auf ein NEX Topmodell auf der Photokina, oder eben auf was passendes von Nikon/Panasonic. Ideal wäre es ja wenn sich die großen Hersteller auf ein neues Bajonett einigen könnten, aber das ist utopisch:cry:

wutzel
20.09.2010, 16:47
Habe die NX100 heute im Plantetenmarkt begrabbelt, sie gefällt mir sehr gut. Super Display und guter AF (etwas besser als der der PEN) denke so auf dem Niveau von Panasonic.

cephalotus
23.09.2010, 00:22
Die Samsung schaut sehr interessant aus, etwas merkwürdig die Linsen 20-50 und 20mm FB am Crop ergibt kein wirkliches Weitwinkel.

Vielleicht(!?) liegt das daran, dass der derzeit verbaute Sensor kein Weitwinkel in den Bildecken verträgt?
Eine Leica M9 braucht ja einen Sensor mit speziellem Mikrolinsendesign, eine Fuji GX100 ebenso und die Leica X1 auch, wenn ich mich nicht irre. Eine Sigma DP1 hat ein vermutlich recht telezentrisches WW Objektiv.

Gibt es denn im NEX System Superweitwinkel auf der Roadmap? Das 16mm/F2,8 hat ja in den Ecken auch schon ein paar Probleme.

Reine Vermutung ins Blaue hinein.

mfg

wutzel
23.09.2010, 10:25
Verstehe ich nicht, bei DSLR´s mit APS-C gibts doch auch Weitwinkel ohne Probleme?
Scheint mir doch eine gewagte Theorie, das Sony´s Pencake nicht so gut ist dürfte wohl dann an der Linse selber liegen.

eddy23
25.09.2010, 00:09
alles schön und gut, aber ich hab heute auf der Photokina die NX100 mal in der Hand gehalten: Fühlt sich an wie n plastikspielzeug. und nachdem man 2 Wochen die Nex testen konnte, ist die Größe der NX100 auch irgendwie riesig :D
Also die NEX fühlt sich um welten besser (hochwertiger) an.

RainerV
25.09.2010, 00:35
Verstehe ich nicht, bei DSLR´s mit APS-C gibts doch auch Weitwinkel ohne Probleme?
Scheint mir doch eine gewagte Theorie, das Sony´s Pencake nicht so gut ist dürfte wohl dann an der Linse selber liegen.

Nein, nein, cephalotus hat absolut recht. DSLRs haben ein großes Auflagenmaß (mehr als 4cm), die Spiegellosen nur 2-3cm je nach System. Und damit ist der Winkel zwischen Hinterlinse und Rand des Sensors sehr spitz. Das heißt man braucht telezentrische Objektive (MFT-Ansatz) oder spezielle (versetzte) Mikrolinsendesigns (Leica, Fuji) und ganz, ganz dünne Filter (Leica) um dieses Problem in den Griff zu bekommen.

Gar keine gewagte Theorie.

Abgesehen davon haben Weitwinkel aufgrund der extremen Retrofokuskonstruktion an den DSLRs ganz gewaltige Probleme. Das wird jedem klar, der mal ein Weitwinkel an einer analogen M-Leica gesehen hat. Aber das ist ein anderes Thema.

Rainer

wutzel
25.09.2010, 14:31
Das heißt man braucht telezentrische Objektive (MFT-Ansatz) oder spezielle (versetzte) Mikrolinsendesigns (Leica, Fuji) und ganz, ganz dünne Filter (Leica) um dieses Problem in den Griff zu bekommen.

Ok danke Rainer wie man sieht doch nicht so einfach. Wieder was gelernt.:top:


Also die NEX fühlt sich um welten besser (hochwertiger) an.

Klar die Materialqualität der Sony ist schon wertiger, das wars aber dann auch schon nach meinem Geschmack. Die Bedienung wiederum finde ich bei einer Pen EP2 um Welten besser und das Display der Samsung und die Linsen von Panasonic. Von dem her hat jede so ihre Vorteile.:top:

mvhakon
26.09.2010, 13:31
Hi, ich habe mir die Kamera auch auf der Photokina als mögliche Alternative angeschaut. Die NX100 gefällt optisch recht gut. Ich fand die Objective allerdings in einer anderen Klasse als beispielsweise die NEX. Sie wirken einfach billig, was auch von einem MA bestätigt wurde. Für die von mir empfundene Qualität ist der Preis zu hoch. Keine Alternative.

Hakon

wutzel
26.01.2011, 20:41
Für die von mir empfundene Qualität ist der Preis zu hoch. Keine Alternative.

Hakon

Habe die Samsung NX100 heute im Set mit 20-50 und Samsung SEF 15 A Blitz für 333€ erstanden. Ich werde berichten.

ViewPix
26.01.2011, 22:19
Habe die Samsung NX100 heute im Set mit 20-50 und Samsung SEF 15 A Blitz für 333€ erstanden. Ich werde berichten.

Gratulation!

celle
26.01.2011, 23:37
Sie wirken einfach billig, was auch von einem MA bestätigt wurde.

Die Samsung Pancakes sind optisch sehr gute Linsen! Rein von den Festbrennweiten (16/2.8, 20/2.8, 30/2.0, 85/1.4, 60/2.8 Macro) und den Kameradaten mit AMOLED-Display ist die NX-Reihe äußerst attraktiv . http://photorumors.com/2010/10/09/2011-samsung-nx-mount-lenses-roadmap/
Die Auswahl erscheint deutlich sinniger als die x-te lichschwache Zoomlinse bei mFT.

Mich verwundert da eher die Scheu der potenziellen Käufer. Schon allein die Broschüre der NX10 ist von Papierauswahl, Layout und Bildbeispielen eine Augenweide. Die Prospekte von Canikon wirken regelrecht billig und langweilig dagegen - auch von den gezeigten Fotobeispielen. Mit Samsung muss man einfach rechnen.
Ich bin mal auf weitere Festbrennweiten für das NEX-System gespannt. Zeiss ist ja in Planung und auch eine Semipro-NEX.

wutzel
27.01.2011, 00:16
Ja das 30/2.0 steht schon auf der Liste der Rest (ausnahme 20/2.8) muss erstmal kommen.

wutzel
27.01.2011, 21:00
Heute der erste kleine Feldversuch im Schwimmbad.

Bedienung gerade mit der i-Function sehr gut durchdacht und besser wie bei der von mir favorisierten Pen EP-L1 und deutlich besser wie bei den Nexen (dafür ist die Samsung auch deutlich größer).
Die Bildqualität ist ordentlich allerdings fängt bereits ab ISO400 Bildrauschen auf (allerdings noch recht angenehm bissel wie Filmkorn) das ab ISO800 schon störend wird.
Bei den im Web gesehenen Bildern sind die Nexen hier deutlich besser.
Werde weiter berichten.