Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony 85mm / f2.8 SAM Erfahrungsthread
Hallo,
seit ziemlich genau 20min bin ich stolzer Besitzer des neuen Sony 85mm f2.8 SAM :D:D
Ich kann jetzt erstmal nur vom Äusseren berichten weil ich hier noch auf Arbeit bin und es erst heut Abend an meine A550 schrauben kann. Dann berichte ich natürlich wieder. Getestet hab ich es aber eben kurz beim Händler auch an einer A550 und ich war wirklich begeistert von dem Teil. Der AF ist super schnell und Treffsicher und die paar Bilder die ich auf die schnelle gemacht habe waren allesamt für mein Empfinden super scharf!
So zum äusseren Auftreten: Natürlich voll aus Platik ( auch das Bajonett ) mit einer schönen Skala am Fokusring. Deshalb natürlich auch sehr leicht und wirklich sehr kompakt von den Maßen her. Es ist nicht größer als mein 50mm f1.7 ! Der Fokusring ist auch sehr griffig gummiert. Man rutscht nicht mit den Fingern ab und es lässt sich sehr schön scharfstellen wie ich finde.
Dabei ist noch eine Platik Geli, die aber auch einen recht Stabilen Eindruck macht.
So, mehr fällt mir jetzt erstmal nicht ein da ich es wie gesagt wohl erst heute Abend oder in den nächsten Tagen ausgiebig testen kann.
Dieser Thread ist übrigens auch für andere zukünftige Besitzer gedacht die Ihre Erfahrungen mit dem 85er hier posten wollen.
Ausserdem wäre ich dafür das Objektiv in die Datenbank aufzunehmen! Bilder von meinem Objektiv würde ich dazu auch gerne zur Verfügung stellen.
Grüße
Glückwunsch Alfisti!
Sind gespannt auf Deine weiteren Erfahrungen! :D
Gruß,
Hubi
Roland_Deschain
14.09.2010, 13:29
Glückwunsch Alfisti!
Sind gespannt auf Deine weiteren Erfahrungen! :D
Gruß,
Hubi
Und natürlich auf Bilder :D
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Objektiv!
Was mich noch interessieren würde wäre, wie sich das neue Objektiv im Vergleich zum Tamron 90 F2,8 Makro schlägt. Brennweite und Lichtstärke sind ähnlich. Lohnt es ich z.B. wenn man das Tamron schon hat zusätzlich das 85 F2,8 zu kaufen oder sind die Bildergebnisse vom Bokeh und der Bildschärfe her gleich?
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Objektiv!
Was mich noch interessieren würde wäre, wie sich das neue Objektiv im Vergleich zum Tamron 90 F2,8 Makro schlägt. Brennweite und Lichtstärke sind ähnlich. Lohnt es ich z.B. wenn man das Tamron schon hat zusätzlich das 85 F2,8 zu kaufen oder sind die Bildergebnisse vom Bokeh und der Bildschärfe her gleich?
Da muss ich leider zur Zeit noch passen, da ich das 90er Tamron nicht habe. Ich plane aber bald den Kauf dieses Objektives. Dann werde ich natürlich die zwei mal vergleichen. Kann aber noch ein wenig dauern.
Danke übrigens an alle für die Glückwünsche :D
Natürlich werde ich auch Bilder zeigen sobald ich mal ausgiebig mit dem Teil draussen war.
Grüße
Karsten in Altona
14.09.2010, 14:16
Schon gesehen?
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93892
Wollte auch noch 100% Crops machen, aber momentan reichen 24h am Tag nicht aus für alles...
Schon gesehen?
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93892
Wollte auch noch 100% Crops machen, aber momentan reichen 24h am Tag nicht aus für alles...
Ja schon gesehen. Schauen doch wirklich klasse aus die Fotos :top:
Hier gibt es ein paar Beispielbilder vom 85/2.8 und vom 35/1.8,
http://forum.sony.pl/viewtopic.php?p=145298#p145298
Fuer Objektive um die 200 Euro schaut das richtig gut aus :top:.
miatzlinga
16.09.2010, 10:05
Fuer Objektive um die 200 Euro schaut das richtig gut aus :top:.
Finde ich auch, ich glaub das 35/1.8 wird meins wenn's unter 200 kostet!
laugarus
17.09.2010, 11:35
Wo kann man denn das 85mm Objektiv bestellen?
Wer hat das Objektiv schon zum verkauf?
robert0176
17.09.2010, 11:42
@laugarus
Schau mal hier KLICK (http://www.kamera-express.nl/ProductDetail.aspx?id=33493), kommt mit Versand auf knapp 200 €. Müsste momentan der günstigste Preis sein.
Berlinspotter
17.09.2010, 18:27
Hmm. Das 1.4/85 Zeiss kann ich ja verstehen. Aber 2.8/85 ist doch bei vielen im 2.8/70-200 mit drin?! Das wird ja wohl kein optischer Unterschied sein. Zudem qietschen die SAM-Teile so komisch. Meine Meinung.
Saarländer
17.09.2010, 20:34
ja aber wenn man es nicht hat kann idt es vom Preis her doch sehr reizvoll :)
Hmm. Das 1.4/85 Zeiss kann ich ja verstehen. Aber 2.8/85 ist doch bei vielen im 2.8/70-200 mit drin?! Das wird ja wohl kein optischer Unterschied sein. Zudem qietschen die SAM-Teile so komisch. Meine Meinung.
Möchte gerne wissen was da quietscht :zuck: ?
Ausserdem hat nicht jeder mal gleich genug Geld um sich ein 70-200 2.8 zu kaufen :!:
Giovanni
17.09.2010, 22:17
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Objektiv!
Was mich noch interessieren würde wäre, wie sich das neue Objektiv im Vergleich zum Tamron 90 F2,8 Makro schlägt. Brennweite und Lichtstärke sind ähnlich. Lohnt es ich z.B. wenn man das Tamron schon hat zusätzlich das 85 F2,8 zu kaufen oder sind die Bildergebnisse vom Bokeh und der Bildschärfe her gleich?
Was will man denn an Bildschärfe und Bokeh gegenüber dem Tamron 90/2.8 Makro noch verbessern mit einem anderen 2.8er dieser Brennweite? Dieses Tamron ist doch in beiden Punkten schon nahezu perfekt, oder nicht?
Einzig ein schnellerer AF und kleinere Abmessungen/geringeres Gewicht könnten da m.E. vertretbare Argumente sein.
knobi_92
19.09.2010, 21:56
Hmm. Das 1.4/85 Zeiss kann ich ja verstehen. Aber 2.8/85 ist doch bei vielen im 2.8/70-200 mit drin?! Das wird ja wohl kein optischer Unterschied sein. Zudem qietschen die SAM-Teile so komisch. Meine Meinung.
Ich werde es mir, sobald es mehr Berichte/Bilder/Meinungen gibt, das Objektiv kaufen. Und JA ich habe das/ein 70-200 2,8. Ich finde es einfach sehr kompakt und auch super zur Ergänzung zum Tamron 17-50 wenn man mal ohne Tasche unterwegs ist. Da ist das kleine 85er schnell in der Hosentasche verstaut. Und wenn ich nur Portraits machen will, muss ich nicht das große schwere mit schleppen.
Noch was anderes. Wie groß ist die GeLi? Hat sie ca. die Größe wie bei Canon oder wie bei dem Sony DT 18-70?
Sollte irgendwann ein AF-Update für SAM und SSM Objektive bei der NEX kommen würde ich es mir auch kaufen.
fiefbergen
20.09.2010, 09:40
Wie groß ist die GeLi?
L ca. 40mm, D vorne ca. 75mm
Einzig ein schnellerer AF und kleinere Abmessungen/geringeres Gewicht könnten da m.E. vertretbare Argumente sein.
Wäre ein deutlich geringerer Preis gegenüber dem Tamron eventuell auch noch ein vertretbares Argument?
Was will man denn an Bildschärfe und Bokeh gegenüber dem Tamron 90/2.8 Makro noch verbessern mit einem anderen 2.8er dieser Brennweite?
Also das Bokeh meines Tamrons gefällt mir nicht so. Auch die anderen Tamron-Objektive können m.E. hier nicht so überzeugen. Das SAL-85F28 soll ein Sonnar-typischen Linsenaufbau besitzen, was es für mich dann trotz der "Lichtschwäche" für solch eine Portraitbrennweite, dann doch wieder interessanter macht. Die ersten Bilder schauen vom Bokeh schon recht gut aus, zudem sollte es viel schneller fokussieren und es ist deutliche kleiner und leichter. Als kompakte Festbrennweite zur geplanten SLT sicherlich eine interessante Kombination.
Für den Preis werde ich es vermutlich auch einmal austesten und wenn es gefällt, statt dem 85er Zeiss (die Naheinstellgrenze ist beim SAL-85F28 nämlich auch etwas besser), dann lieber zum SAL-135F18ZA greifen.
... Aber 2.8/85 ist doch bei vielen im 2.8/70-200 mit drin?! Das wird ja wohl kein optischer Unterschied sein....
Naja, in Preis und Größe unterscheiden sich die beiden doch "geringfügig".
Für jemanden, der ein kleines, aber für die Größenklasse lichtstarkes Tele braucht, gibts da kaum was besseres.
Rainer
knobi_92
20.09.2010, 16:52
L ca. 40mm, D vorne ca. 75mm
Danke!
Berlinspotter
21.09.2010, 13:58
Möchte gerne wissen was da quietscht :zuck: ?
Ausserdem hat nicht jeder mal gleich genug Geld um sich ein 70-200 2.8 zu kaufen :!:
Das pfeift so eigenartig. Hatte das 18-55 SAM kurzzeitig. Vielleicht sind ja die höherwertigeren leiser.
Das pfeift so eigenartig. Hatte das 18-55 SAM kurzzeitig. Vielleicht sind ja die höherwertigeren leiser.
Also ich kann dir versichern dass bei meinem 85er absolut nichts quietscht.
Bei meinem 18-55 übrigens auch nicht...
Hi Alfisti,
wie bist du jetzt zufrieden damit?
Nachdem jetzt ein Update für die NEX kommt will ich es mir auch zulegen.
Hi Alfisti,
wie bist du jetzt zufrieden damit?
Nachdem jetzt ein Update für die NEX kommt will ich es mir auch zulegen.
Hallo,
also ich bin sehr zufrieden damit! Der AF ist schnell und sitzt genau würd ich sagen. Das Objektiv ist klein und leicht. Man merkt es an der Cam gar nicht :top:
Bin gerade noch dabei die gemachten Aufnahmen zu sichten. Danach kann ich mehr zur Bildquali sagen. Natürlich werde ich dann hier auch mal was einstellen an Bildern.
Nach dem Update für die NEX ist das sicher eine interessante Kombi. Bin auch schon am überlegen ob ich mir ne NEX zulegen soll :)
Grüße
Das hier genannte Tamron ist doch das Portrait-Makro, oder? Ich kann mir ja vorstellen dass das Sony im Portraitbereich mithält, aber Makro ist es keines, oder übersehe ich da als Laie was? Sind die beiden Objektive wirklich vergleichbar? (Frage ich als jemand der ein zumindest 1:2 Makro dieser Brennweite haben will)?
Hallo,
also das Sony ist kein Makro-Objektiv! Wogegen man wohl mit dem Tamron auch gute Portraits machen kann. Ich habe es aber noch nicht selbst getestet.
Ich wollte aber bewusst nicht das Tamron da ich kein Makro suchte, und mir das Tamron im Verlgeich zum Sony zu teuer und auch zu groß war.
laugarus
05.10.2010, 12:54
Ich war wirklich skeptisch was das neue 2,8/85mm Objektiv angeht.
Bin ich immer noch. Denn Plastikbajonett und Kunsstoff wo man hinschaut.
Das geht an einer Sony 900 eigentlich gar nicht.
Dafür aber extrem leicht und was viel wichtiger ist.
Exxxxtreeem scharf und kontrastreich.
Hier ein kleiner Vergleich der Bildmitte bei Blende 2,8 mit dem Zeiss Zomm 24-70mm bei 70mm
In der Größe etwas angepasst.
Links: Sony 2,8/85mm, Blende 2,8
Rechts: Zeiss 24-70mm bei 70mm, Blende 2,8
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1393/28_Sony_Zeiss.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113253)
MajorTom123
05.10.2010, 12:58
Bist du sicher dass dein CZ in Ordnung ist? In der Bildmitte müsste das aber besser gehen. ;)
Ich war wirklich skeptisch was das neue 2,8/85mm Objektiv angeht.
Bin ich immer noch. Denn Plastikbajonett und Kunsstoff wo man hinschaut.
Das geht an einer Sony 900 eigentlich gar nicht.
Ich warte das Update für die NEX ab ob der AF für SAM Objektive hinhaut dann werde ich mir das 85/2,8 kaufen.
Falls deine A900 wegen zuviel Plastik dann immer noch beleidigt ist kannst mir ja ein Angebot schicken.:top:
laugarus
05.10.2010, 13:36
Das Zeiss 24-70mm ist 100% in Ordnung.
Was soll da jetzt defekt sein????
Es handelt sich sogar um ein ausgesuchtes Exemplar, das mit mehreren Objektiven seiner Art verglichen wurde. Es ist halt in der Telebrennweite im Kontrast nicht soooo überragend.
Ich habe die Aufnahmen eben wiederholt. Mit dem gleichen Ergebnis.
Ich habe noch zum Vergleich das Sony 2,8/70-200 herangezogen. Da schaut es etwas anders aus, oder???????
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1393/28_sony85_70-200.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113256)
Links: Sony 2,8/85mm, Blende 2,8
Rechts: Sony 70-200mm bei 85mm, Blende 2,8
laugarus
05.10.2010, 13:39
Ich würde sagen Unentschieden.
Das 70-200 ist aber am Rand etwas schlechter bei 2,8
Also meiner Meinung nach ist das Sony 2,8/85 optisch ein sehr gelungenes Objektiv, das mit meinem Zeiss 2,8/85mm von der Contax gut mithalten kann.
Ich würde sagen Unentschieden.
Das 70-200 ist aber am Rand etwas schlechter bei 2,8
Also meiner Meinung nach ist das Sony 2,8/85 optisch ein sehr gelungenes Objektiv, das mit meinem Zeiss 2,8/85mm von der Contax gut mithalten kann.
Ist ja uch eine sehr sehr ähnliche Konstruktion :)
Bist du sicher dass dein CZ in Ordnung ist? In der Bildmitte müsste das aber besser gehen. ;)
Es geht definitiv besser :top: wenn man ein gutes erwischt. Dennoch ist das Bild nicht wirklich geeignet, eine fundierte Aussage zu treffen. Nix für ungut ;)
So ich habe es jetzt endlich mal geschafft das Objektiv zum Einsatz zu bringen.
Habe mal zwei Fotos in die Fotokiste gestellt!
Grüße
Das 35/1,8 + 85/2,8 sehe ich als sehr schöne Kombi. Etwas lichtstärker hätte das 85er noch sein können, aber dann wäre es nicht so kompakt und günstig geworden. Ein 1,8/85 fehlt noch bei Sony oder von Sigma/Tamron. Tamron hat immerhin das attraktive 60/2 (ist sogar ein Makro) im Programm.
Nur für Video wäre ein Zoom doch besser.
Womit kann man besser freistellen bei Portraits: Mit 50/1,8 oder mit 85/2,8?
j.
desaparecido
12.10.2010, 18:34
heute ist mein Exemplar angekommen. Ich musste fast lachen über die Größe des offiziellen Sony Kartons, aber an der Kamera sieht es ganz gut aus. Natürlich alles Plastik und so. Wirkliche Fotos hab ich noch nicht machen können, aber das wird hoffentlich am Wochenende dann nachgeholt.
Nur eine Sache fällt mir auf: der sam Motor ist jetzt nicht wirklich schnell, oder? Ist mein erstes Objektiv mit so einem Motor. Ich meine, er wird schon schnell genug sein, aber er kommt mir doch deutlich langsamer vor als bei meinem Minolta 50 1.7 Objektiv.
Nur eine Sache fällt mir auf: der sam Motor ist jetzt nicht wirklich schnell, oder? Ist mein erstes Objektiv mit so einem Motor. Ich meine, er wird schon schnell genug sein, aber er kommt mir doch deutlich langsamer vor als bei meinem Minolta 50 1.7 Objektiv.
Also bei der Geschwindigkeit würde ich mein 85er mindestens auf eine Stufe mit meinem ebenfalls vorhandenen 50 f1.7 stellen.
Laesst man mal den Objektivdeckel auf dem Objektiv, faellt auf das der SAM Motor vom 85/2.8 schon etwas laenger braucht um einmal den ganzen Fokusbereich zu durchfahren als z.B. der Stangen-AF vom Minolta 50/1.4.
Beim Einsatz unter normalen Bedingungen sind mir jetzt aber keine grossen AF Unterschiede, sei es Genauigkeit oder Geschwindigkeit, zwischen den Objektiven aufgefallen.
Plaste-Bajonett. Abgelehnt!
Plaste-Bajonett. Abgelehnt!
Sieht sicher nicht schön und nach "für die Ewigkeit gebaut" aus, aber solang es seinen Dienst tut?
Wenn ich mich recht erinner haben die 55-200er Zooms auch ein Plastikbajonett und verrichten trotzdem bei vielen Usern hier zuverlässig ihren Dienst.
Aber ist wohl auch eine Geschmacksfrage.
Plaste-Bajonett. Abgelehnt!
Mir dieser Aussage hast du uns gerade mitgeteilt das du absolut keine Ahnung hast!
Herzlichen Glückwunsch.
Ich habe 149 Euro fuer das 85/2.8 bezahlt, das troestet ueber das Plastik hinweg :cool:;).
Wichtig ist mir erst einmal die optische Qualitaet und der Preis eines Objektivs, dann kommt die Verarbeitung.
Ich habe 149 Euro fuer das 85/2.8 bezahlt, das troestet ueber das Plastik hinweg :cool:;).
Wichtig ist mir erst einmal die optische Qualitaet und der Preis eines Objektivs, dann kommt die Verarbeitung.
:shock: Wo das denn? Toller Kurs! Dann viel Spaß mal mit dem Glas! EDIT: Eben im Schnäppchen-Thread entdeckt ;) Danke!
miatzlinga
13.10.2010, 11:06
Plaste-Bajonett. Abgelehnt!
Das bisschen Gewicht des Obektivs wird das Kunststoff-Bajonett aushalten und so grob, dass es so ein Bajonett zerbröselt wirst Du mit dem Objektiv ja wohl nicht umgehn oder? :?
miatzlinga
13.10.2010, 11:10
Ich habe 149 Euro fuer das 85/2.8 bezahlt, das troestet ueber das Plastik hinweg :cool:;).
Wichtig ist mir erst einmal die optische Qualitaet und der Preis eines Objektivs, dann kommt die Verarbeitung.
Wo kriegt man das um so wenig Geld? Und krieg ich dort das 35mm 1.8 auch zu so einem Kurs?
Zum Zweiten: das seh ich ganz genauso, wenn die optische Qualität sehr gut ist dann seh ich zu dem Preis auch über billiges Plastik hinweg.
Mir dieser Aussage hast du uns gerade mitgeteilt das du absolut keine Ahnung hast!
Herzlichen Glückwunsch.
Danke. Nehm ich gern. Die mechanische Abnutzung beim Obejektivwechsel wird aber trotzdem Metall gewinnen! Hab das mal als Beruf gelernt.
Wo kriegt man das um so wenig Geld? Und krieg ich dort das 35mm 1.8 auch zu so einem Kurs?
Siehe Schnaeppchenthread ;),
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1087646&postcount=179
Das 35/1.8 gibt es leider noch nicht in NL, da muss man mal die Preisentwicklung abwarten bis das flaechendeckend verfuegbar ist.
Pixelmatz
13.10.2010, 11:22
Ich weiß eigentlich nciht, was es wirklich bei dem 85/2.8 zu diskutieren gibt.
Bisher habe ich hier noch nix schlechtes lesen können und auch die Test auf der Photokina, die ich gemacht habe, waren sehr zufriedenstellend und was soll an einem Plastik Bajonett schlimm, bei dem geringen Gewicht gibt es keine Probleme, habe einige Minolta Objektive mit Plastik Bajonett und hatte noch nie Probleme.
Hier bekommt man ein wirklich gutes Objektiv fur unter 200.-EURO? Wer bitte hat so etwas? Ausserdem ist es super kompakt, macht an der A900 ein gute Figur, das wird neben dem 50er mein neues Immerdrauf.
miatzlinga
13.10.2010, 11:27
Siehe Schnaeppchenthread ;),
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1087646&postcount=179
Das 35/1.8 gibt es leider noch nicht in NL, da muss man mal die Preisentwicklung abwarten bis das flaechendeckend verfuegbar ist.
Danke für den Hinweis!
Ein wirklich guter Preis, wenn die optische Leistung passt, da gibt's leider noch nicht wirklich viele Test's.
Ich werd trotzdem lieber auf's 35/1.8 warten - endlich wieder ein quasi 50er :D
Danke. Nehm ich gern. Die mechanische Abnutzung beim Obejektivwechsel wird aber trotzdem Metall gewinnen! Hab das mal als Beruf gelernt.
Das mag sein. Aber so oft kannst du das Objektiv gar nicht wechseln das sich da groß was abnutzen könnte.
Alleine wegen einem Plastik Bajonett ein Objektiv komplett abzulehnen ist meiner Ansicht nach völliger Blödsinn! Aber jeder wie er mag.
Das mag sein. Aber so oft kannst du das Objektiv gar nicht wechseln das sich da groß was abnutzen könnte.
Alleine wegen einem Plastik Bajonett ein Objektiv komplett abzulehnen ist meiner Ansicht nach völliger Blödsinn! Aber jeder wie er mag.
Ja ja, ist schon hartnäckig so ein Plastikteil:top:
Ich hatte bis jetzt in den zurückliegenden 20Jahren nur Metallbajonette, selbst die Ossi-Praktika hatte das. Was Anderes kommt auch nicht ins Haus!
Plastikbajonett schreckt mich auch irgendwie zurück, aber wenn alles andere passt, ja sogar super ist, und vor allem der Preis :top: , dann werde ich wohl auch zuschlagen.
hat denn jetzt mittlerweile jemand einen vergleich machen können:
Tamron 90mm 2,8 vs. Sony 85mm 2,8
das Tarmron hab ich, aber für Portraits ist es mir zu langsam. ist der SAM des Sony viel schneller oder wie jemand hier schon schrieb genauso langsam wie n stangenantrieb?
Ciao
jottlieb
13.10.2010, 16:57
"Dank" der NEX hab ich jetzt vier Objektive mit Plastikbajonett. Ich werde mich melden, falls irgendwann was abbrechen sollte oder Spuren von Abnutzung auftreten ;)
Ehrlich gesagt ist bei mir Plastik auch nicht ganz wohl, aber man soll ja nichts vorverurteilen. Autos werden ja heutzutage auch nicht mehr aus massivem, verschweißten Stahl hergestellt, sondern aus dünnen Bleichen, teilweise Kunststoff und das ganze wird wenn möglich verklebt.
Erste Spuren am NEX-Pancake die wie Abnutzungsspuren aussahen, waren doch keine, sondern wohl irgendwie ein bisschen helles Fett.
Die Nex-Linsen haben doch Metall :? , oder kann man Kunststoff so beschichten dass man denkt es wäre Metall?
Wer eins bei cameraland.nl bestellt hat: Womit bzw. wie habt ihr bezahlt?
Vorkasse? Paypal haben die wohl nicht und dieses Ideal möchte ich jetzt nicht, nur wegen einem Kauf, machen.
Gruß
jottlieb
13.10.2010, 18:14
Die Nex-Linsen haben doch Metall :? , oder kann man Kunststoff so beschichten dass man denkt es wäre Metall?
Selbst wenn, ich hab ja auch die SAL85F28 mit Plastikbajonett.
Wer eins bei cameraland.nl bestellt hat: Womit bzw. wie habt ihr bezahlt
Ich habe gerade geschaut...die Seite hat das Objektiv derzeit anscheinend gar nicht im Angebot?
Ich habe übrigens hier bestellt:
http://www.cameranu.nl/artikel/126414/Sony_85mm_F2.8_SAM_SAL85F28_.html
Nur 179€. Bezahlt mit Kreditkarte (macht glaub ich 2% Aufschlag), schnelle Lieferung. Da wo ich im Bestellvorgang mangels Niederländischenkenntnissen nicht weiterkam, hat der Google Übersetzer geholfen ;)
freechair
13.10.2010, 19:03
hat denn jetzt mittlerweile jemand einen vergleich machen können:
Tamron 90mm 2,8 vs. Sony 85mm 2,8
das Tarmron hab ich, aber für Portraits ist es mir zu langsam. ist der SAM des Sony viel schneller oder wie jemand hier schon schrieb genauso langsam wie n stangenantrieb?
Gefühlt würde ich die Geschwindigkeit des SAM mit dem Stangenantrieb gleich setzen.
Das Tamron 90/2,8 ist aber im AF noch langsamer, da es als 1:1-Makro zum genaueren manuellen Fokusieren einen sehr langen Weg von Nahgrenze bis unendlich hat.
Ich habe beide Objektive (das 85/2,8 erst seit Montag), sehe aber ganz unterschiedliche Einsatzgebiete dafür.
desaparecido
13.10.2010, 19:53
also ich hab jetzt gerade nochmal getestet:
mein Minolta 50mm 1.7 1. generation stellt innerhalb von Sekundenbruchteilen scharf (weiß nicht, wie das schneller gehen sollte?), das Sony 85 2.8 braucht da schon etwas länger, aber ist immer noch schnell genug für meine Zwecke.
Ich habe gerade geschaut...die Seite hat das Objektiv derzeit anscheinend gar nicht im Angebot?
Wieso denn nicht? Wenn ich schaue ists noch auf Vorrat: Klick (http://www.cameraland.nl/product/128/19333/)
Also Leute, welche Zahlungsmethode habt ihr genutzt?
laugarus
13.10.2010, 23:30
Hat in dem Laden schon einmal jemand etwas bestellt?
Und seine Ware bekommen?
149.- Euro.
Das kann ja nicht mit rechten Dingen zugehen?
Oder?
laugarus
13.10.2010, 23:37
Wie hoch sind die Versandkosten nach Deutschland.
Kann ich nirgens finden
jottlieb
13.10.2010, 23:41
Es gibt eine Seite wo Versandkosten ins Ausland aufgeführt sind:
http://translate.google.de/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.cameraland.nl%2Fconte nt%2Fblogcategory%2F17%2F53%2F&sl=nl&tl=de&hl=&ie=UTF-8
Nur ist Deutschland nicht dabei. Du könntest ja nachfragen. Ich persönlich würde dort nicht bestellen, weil man nicht mit Kreditkarte bezahlen kann. Ich finde zwar nicht, dass der Laden zwingend unseriös sein muss, aber da ich nicht 100%ig vom Gegenteil überzeugt bin, würde ich da nur mit Kreditkarte kaufen - da man da einfacher sein Geld zurückholen kann, falls es wider erwarten doch Nepp war.
Wie hoch sind die Versandkosten nach Deutschland.
Kann ich nirgens finden
12 € bei Vorkasse
Nachnahme wird auch angeboten, kostet 8,50 € zusätzlich.
Mir dieser Aussage hast du uns gerade mitgeteilt das du absolut keine Ahnung hast!
Herzlichen Glückwunsch.
Nö! Das ist Ansichtsache!
An der Stelle akzeptiere ich auch kein "Plastik".
Braucht mich auch keiner vom Gegenteil zu überzeugen, habe selbst genügend Fachkenntnis der Werkstoffkunde der Kunststoffe, das für mich so zu entscheiden.
Es gibt eine Seite wo Versandkosten ins Ausland aufgeführt sind:
http://translate.google.de/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.cameraland.nl%2Fconte nt%2Fblogcategory%2F17%2F53%2F&sl=nl&tl=de&hl=&ie=UTF-8
Nur ist Deutschland nicht dabei. Du könntest ja nachfragen. Ich persönlich würde dort nicht bestellen, weil man nicht mit Kreditkarte bezahlen kann. Ich finde zwar nicht, dass der Laden zwingend unseriös sein muss, aber da ich nicht 100%ig vom Gegenteil überzeugt bin, würde ich da nur mit Kreditkarte kaufen - da man da einfacher sein Geld zurückholen kann, falls es wider erwarten doch Nepp war.
Danke für die Übersetzung, wusste gar nicht dass es sowas gibt :top: Leider übersetzt es keine Bilder :D Teilweise sind die texte bez. Bezahlmethode als bild abgespeichert und in die seite implementiert :?
wegen Vorauskasse: eigentlich sind die Holländer doch ganz ehrliche Menschen ;)
Ich wunder mich über mich selbst: vor nem halben Jahr habe ich für 340,- Euro Stuntskates und zubehör in Polen (onlineshop) eingekauft, und die hatten nur Vorkasse per Banküberweisung. Das habe ich gemacht, und weil die skates nicht passten (erst retoure) mein Geld wieder bekommen :top:
Aber heute wäre ich wohl skeptischer, obwohl ich gleube das hängt auch mit der angebotenen Ware zusammen. Im Elektronikbereich wird gern viel gescamt...
Edit: wie auch immer, ich habs bestellt :top: hoffen wir das beste :D
Hat in dem Laden schon einmal jemand etwas bestellt?
Und seine Ware bekommen?
149.- Euro.
Das kann ja nicht mit rechten Dingen zugehen?
Oder?
Ich habe da bestellt, ich kann allerdings nur fuer den Bestellvorgang innerhalb der Niederlande sprechen. Ich habe da auch zum ersten Mal bestellt, aber alles lief korrekt und zuegig ab. Mittags bestellt und am naechsten Tag war mein 85/2.8 ab.
Auf der einer der groessten hollaendischen Preisvergleichseiten scort der Laden mit 8.8 von 10 Punkten in der Kundenzufriedenheit auch gut.
http://www.kieskeurig.nl/cameralandnl/43C591EACFF78B2EC1257199002BFA35
Im Moment scheint es uebrigends gerade wieder ausverkauft zu sein.
Nö! Das ist Ansichtsache!
An der Stelle akzeptiere ich auch kein "Plastik".
Braucht mich auch keiner vom Gegenteil zu überzeugen, habe selbst genügend Fachkenntnis der Werkstoffkunde der Kunststoffe, das für mich so zu entscheiden.
Ist ja auch egal. Das Thema "Pro" oder "Contra" Kunststoffbajonett wurde ja im Forum sicher schon ausgiebigst diskutiert. Da sind die beiden Seiten halt so dermaßen auf Ihrer Schiene festgefahren das eh nichts mehr hilt. Von daher soll jeder machen wie er möchte.
Fakt ist: Das 85er hat ein Kunstoffbajonett, und fertig! Wem das nicht passt der braucht hier ja auch nichts zu posten.
ist ja auch egal. Das thema "pro" oder "contra" kunststoffbajonett wurde ja im forum sicher schon ausgiebigst diskutiert. Da sind die beiden seiten halt so dermaßen auf ihrer schiene festgefahren das eh nichts mehr hilt. Von daher soll jeder machen wie er möchte.
Fakt ist: Das 85er hat ein kunstoffbajonett, und fertig! Wem das nicht passt der braucht hier ja auch nichts zu posten.
Meinungsfreiheit!
fiefbergen
14.10.2010, 14:16
Man erhält hier für 179,- Euro ein kontraststarkes und auch an Vollformat bis in die Ecken scharfzeichnendes 85er. Da ist mir das Material des Anschlusses aber sowas von lattenhagen...
so habe eben mein SAL 85mm 2,8 aus NL von Cameraland bekommen. :top:
alles in ordnung, versiegelung ok, rechnung dabei, eu-ware :top: also nix vom lkw gefallen :D
habe eben auch verglichen: 85mm 2,8 und tamron 90mm 2,8
die linsen sind nahezu identisch was das bildergebnis an der aps-c angeht (außer natürlich die 5mm bw unterschied)
das bokeh ist bei beiden ziemlich gleich (hab nur bei f5 getestet). schärfe ist auch gleich. obwohl mir schien dass das SAL 85mm 2,8 doch in tacken schärfer wäre. müsste ich nochmal in ruhe und mit stativ(wegen gleichen standpunkt zum motiv) testen.
der af ist bei dem tamron schneller (vermutlich wegen stangenantrieb der a550)
Der SAM lässt sich schon etwas mehr zeit(wahrscheinlich schwache u/min leistung)
Getestet an 2 unterschiedlich weit entfernten objekten, ca. 1,5m entf.-unterschied.
Fazit: das SAL ist genauso gut, wenn nicht noch besser als das tamron (außer AF)
dazu ist es kompakter und leichter*(*wenn das ne rolle spielt)
3. es ist günstiger (mein tamron(neuste version) hat mich 220 gebraucht gekostet und das war schon ein super schnäppchen vor nem halben jahr.
das SAL kostet in Holland nur 160 (inkl versand nach D)
Ich werde das SAL auf jeden fall (auch trotz plastikbajonett) erstmal behalten.
ist einfach kompakter und liefert super bilder.
Einziger störender Krititkpunkt: die Gegenlichtblende(rund) ist nicht fest am Objektiv. Beim manulellen fokussieren oder beim objetkiv-wechsel ist es schnell passiert dass man die geli lose in der hand hält. da hat sony echt geschlampt
Edit: mein Fehler, habs nicht ganz eingerastet, also auch bei der Geli nix zu meckern. 95 Punkte für Sony (5 abzug wegen Kunststoffbajonett) :D
Edit: Ok, bei wenig Licht (zum Sport in der Halle) ist das Sony doch schneller. also hängt es von Umgebungslicht und statischen / bewegten objekten ab. Würde sagen, beide Linsen gleichen sich aus.
So, weiter unten hab ich endlich testbilder bereitgestellt :D
Gruß eddy
jottlieb
20.10.2010, 17:59
soEinziger störender Krititkpunkt: die Gegenlichtblende(rund) ist nicht fest am Objektiv. Beim manulellen fokussieren oder beim objetkiv-wechsel ist es schnell passiert dass man die geli lose in der hand hält. da hat sony echt geschlampt :flop:
Hast du die GeLi am Bajonett wirklich richtig eingerastet?
Mir ist das beschriebene noch nie passiert.
Hast du die GeLi am Bajonett wirklich richtig eingerastet?
Vermute ich auch mal. Bei meinem 85 SAM sitzt die Blende recht fest. Zum einrasten muss ein kleiner Widerstand ueberwunden werden.
freechair
20.10.2010, 18:43
Vermute ich auch mal. Bei meinem 85 SAM sitzt die Blende recht fest. Zum einrasten muss ein kleiner Widerstand ueberwunden werden.
Kann ich auch bestätigen. Der Widerstand scheint ein wenig größer als bei anderen GeLis zu sein. Da kann es vielleicht passieren, dass man annimmt, das sei schon das Ende...
Hast du die GeLi am Bajonett wirklich richtig eingerastet?
Mir ist das beschriebene noch nie passiert.
Vermute ich auch mal. Bei meinem 85 SAM sitzt die Blende recht fest. Zum einrasten muss ein kleiner Widerstand ueberwunden werden.
Kann ich auch bestätigen. Der Widerstand scheint ein wenig größer als bei anderen GeLis zu sein. Da kann es vielleicht passieren, dass man annimmt, das sei schon das Ende...
Jaja, ihr habt recht. :oops: hab die Geli nicht eingerastet. War grad draußen als ichs gemerkt hab und konnte deshalb meinen Beitrag nicht gleich korrigieren.
also, im moment hab ich nichts auszusetzen, mit dem kunststoffbajonett kann man leben. es sieht sogar sehr solide aus(im vergleich zum minolta 35-70 3,5-4,5 welches ich mal hatte).
ciao
95 Punkte für Sony (5 abzug wegen Kunststoffbajonett) :D
Gruß eddy
Bei mir gibt es hier + 5 punkte wegen Gewichtsersparnis:mrgreen:
Hier habe ich einige Vergleichsbilder:
Alle Bilder mit der Alpha 550 und 1/800sek. F2,8(offenblende) und ISO200.
Crop (100%) aus der Mitte:
Das Übersichtsbild ist das vom SAL85F28.
(mit NEXT gehts weiter)
6/SonySAL85F28_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114490)
6/DSC05962-63_LI85_RE90.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114486)
6/SonySAL85F28_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114491)
6/DSC05972-73_LI85_RE90.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114487)
6/SonySAL85F28_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114492)
47/DSC05974-75_LI85_RE90.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114485)
Viel Spaß beim Kauf :D
Edit: Was ich noch gesehen hab: Das SAL85f28 neigt zu purple fringing (bei letzten Bild etwas sichbar) das tamron dagegen hat keine farbsäume an Übergängen->hell-dunkel.
Also ich denke beide haben ihre Stärken.
ich werde auch beide behalten, das Tamron auschließlich für Makros und Sony für anderes (Portrait etc) :top:
Gruß Eddy
Die ersten 2 Bilder des Tamrons sind leider falsch fokussiert.
Gruß
Michi
Die ersten 2 Bilder des Tamrons sind leider falsch fokussiert.
Gruß
Michi
woher willst du das wissen?
woher willst du das wissen?
Beim 2. VErgleich sieht man das sofort, daß das Tamron Frontfokus hat. Beim Sony ist der Rasen schon schärfer und das hintere Schild oder was das sein soll ist beim Sony fast noch in der Schärfeebene und beim Tamron ist es total verschwommen.
Gruß
Michi
Beim 2. VErgleich sieht man das sofort, daß das Tamron Frontfokus hat. Beim Sony ist der Rasen schon schärfer und das hintere Schild oder was das sein soll ist beim Sony fast noch in der Schärfeebene und beim Tamron ist es total verschwommen.
Gruß
Michi
Ich glaub man muss einfach beide Objektive haben um selbst zu erfahren wie sich beide schlagen. Es sind ja nicht die einzigen 3 Bilder die ich gemacht hab. bei allen versuchen ist das Sony schärfer. :cool:
Danke für Nachricht und Test aus der Praxis! Guter Vergleich! Und das Sony sieht wirklich gut aus...
Ich glaub man muss einfach beide Objektive haben um selbst zu erfahren wie sich beide schlagen. Es sind ja nicht die einzigen 3 Bilder die ich gemacht hab. bei allen versuchen ist das Sony schärfer. :cool:
Ja das Sony ist schärfer, weil der Fokus besser sitzt. Schau´Dir nochmals dieses Bild an:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114487
Da sieht man doch sofort, daß der Fokus des Tamron weiter vorne liegt.
Außerdem ist der erste Vergleich bei kurzer Entfernung gemacht. Da muß ein Makro einfach top sein und das Tamron ist unscharf. Es könnte natürlich sein, daß das Tamron eine Scherbe ist, was ich aber nicht glaube.
Gruß
Michi
Kurt hats getestet.:D
http://kurtmunger.com/sony_85mm_f_2_8_reviewid189.html
Kommt ja recht gut weg beim Kurt, schönes preiswertes Objektiv fürs kleine Gepäck :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
03.12.2010, 10:38
Kurt hats getestet.:D
http://kurtmunger.com/sony_85mm_f_2_8_reviewid189.html
Mit den neuen low budged Festbrennweiten scheint Sony der Spagat gelungen zu ein, optisch sehr gute Qualität zu einem annehmbaren Preis anzubieten.Die beiden Objektive 1,8/35mm und 2,8/85mm bereichern das DSLR Segment merklich.Das erstere Objektiv habe ich seit Dienstag.Nun würde ein langes Tele Makro noch fehlen, so um die 150 bis 180mm mit Lichtstärke 4oder 4,5!
Ernst-Dieter
Nun würde ein langes Tele Makro noch fehlen, so um die 150 bis 180mm mit Lichtstärke 4oder 4,5!
Sigma bringt ja das neue 150mm f2,8 OS auch für Sony, fragt sich nur wann. Hoffentlich bis zur nächsten Makrosaison, sonst wirds ein 180 f3,5 bei mir...
nobby57234
07.12.2010, 13:10
Der einzige Nachteil,finde ich,es kommt aus China.
Der einzige Nachteil,finde ich,es kommt aus China.
Und warum soll das jetzt ein Nachteil sein ?
jottlieb
07.12.2010, 16:06
Der einzige Nachteil,finde ich,es kommt aus China.
Was kommt denn mittlerweile nicht aus China? Und wenn die Qualität trotzdem stimmt, gäb's da nix zu meckern.
ThomasB.
14.11.2011, 16:22
Auf SAR (http://www.sonyalpharumors.com/new-sony-85mm-f2-8-sam-review-by-kurtmunger-com/) habe ich folgenden Kommentar gelesen:
And the price can be low, due to acrylic lens elements being used instead of glass.
Ist das wahr oder ist es doch Glas? :shock:
Wer weiß...
Es ist auch schon lange im Umlauf, dass die Easy Choice Serie für den SAM Sägemehl verwendet, um den AF günstig betreiben zu können. Dies erklärt wohl auch das knirschende Geräusch beim Fokussieren.
heinz aus mainz
14.11.2011, 17:10
das Gemeckere über Plaste kommt hauptsächlich von denen die keine Ahnung haben. Plastik ist abwertend, Kunststoffe gibts die besser als Metall sind. Also bitte differenzieren. Betrachtet Kosten-Nutzen-Effekt und meckert nicht wenn die Bildergebnisse gut sind. Trabis waren aus Plaste und haben im Gegensatz zu VW nicht gerostet.:P
ThomasB.
14.11.2011, 17:15
Es würde mich trotzdem einfach interessieren, ob Glas verbaut ist oder nicht. ;) Es geht mir jetzt hierbei nicht um den Anschluss an der Kamera...
das Gemeckere über Plaste kommt hauptsächlich von denen die keine Ahnung haben.....
Naja, vielleicht sollte man hier wirklich eine differenzierte Betrachtungsweise zulassen. Das Hauptproblem aus meiner bescheidenen Sicht ist halt die leider immer stärker vorherrschende "Geiz ist g..l - Mentalität". Das Ding soll optisch top sein, mechanisch sauber und wertig gefertigt sein und darf nix kosten....
Ehrlich gesagt, für mich sind die Easy Choice Linsen gerade wegen der doch nicht so wertigen Ausführungen kein Thema. Aber um den Preis sind die Dinger einfach klasse.
Ich spare lieber länger und habe nur ein paar Objektive und die dafür halt wirklich im oberen Bereich. So muss halt jeder selber wissen was er/sie will.
Es würde mich trotzdem einfach interessieren, ob Glas verbaut ist oder nicht. ;) Es geht mir jetzt hierbei nicht um den Anschluss an der Kamera...
Was erwartest Du Dir um den Preis? Überlege selbst :D. Ich würde auf das Planar 85/1,4 sparen, bei dem ist (glaube ich) das einzige Kunststoffteil das blaue Zeiss Täfelchen :cool:
In dem Sinne :top:
Ich kenne den optischen Aufbau nicht genau, aber man findet in dieser Preisklasse sicher kein Objektiv, das nur aus Kunststofflinsen aufgebaut ist. Wenn überhaupt, dann ist vielleicht EINE Verbundlinse eingebaut. Dabei wird auf eine sphärische Glaslinse eine asphärische Kunststoffschicht aufgebracht. Aber ich denke, Sony hätte dann mehr Werbung in diese Richtung gemacht. Es werden mit hoher Wahrscheinlichkeit nur Glaslinsen sein.
steve.hatton
14.11.2011, 18:10
Man sieht hier welche Wellen die Worte Kuststoff und insbesondere Plastik verursachen - weshalb sollte Sony dann dieses erwähnen?
Hmm,
das nächste Mal wenn ich mir eine Brille machen lasse sage ich meiner Frau, dass ich die
nur aus Kostengründen die "billigen" hochbrechenenden Zeiss EyeFit-Gleitsichtlbrillengläser genommen habe ;)
Mir ist das Linsenmaterial so was von egal, Hauptsache die optische Eigenschaften stimmen.
Hans
Man sieht hier welche Wellen die Worte Kuststoff und insbesondere Plastik verursachen - weshalb sollte Sony dann dieses erwähnen?NICHT Werbung mit "Plastik"-Linsen, sondern mit "Asphärischen"-Verbundlinsen. Damit wurde sehr wohl schon geworben.
Hmm. Bei meiner Brille, die ich zugegebenermassen in letzter Zeit selten trage, seit ich Silikonhydrogel-Kontaktlinsen fuer mich entdeckt habe, hat jedes einzelne Kunstoff-Glas mehr gekostet, als die UVP fuer das SAL85F28. Billiges Echtglas konnte ich leider nicht nehmen. ;)
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich...:cool:
Die Kunststoffgläser sind eine Einzelanfertigung - auch wenn es am Automat passiert. Das 2,8/85 wohl nicht. :lol:
Aber es ist vollkommen richtig: hochwertige Kunststoffe sind auch aus der hochwertigen Optikfertigung nicht mehr wegzudenken und ergänzen die Gläser in vielen Bereichen. Genau so wie die Metalle (zB. für Fassungen).
steve.hatton
05.12.2011, 15:42
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich...:cool:
Die Kunststoffgläser sind eine Einzelanfertigung - auch wenn es am Automat passiert. Das 2,8/85 wohl nicht. :lol:
Aber es ist vollkommen richtig: hochwertige Kunststoffe sind auch aus der hochwertigen Optikfertigung nicht mehr wegzudenken und ergänzen die Gläser in vielen Bereichen. Genau so wie die Metalle (zB. für Fassungen).
Brillengläser sind deshalb "Einzelanfertigungen" , weil die Fehlsichtigkeit und deren Ursachen derart unterschiedlich sind, dass die 2,0 Lesebrille eigentlich für Niemanden wirklich passend ist, sondern nur so in etwa...
Das Eingeben der 5 Werte in den Automaten ist nicht gleich ein mords Aufwand, sodass der Vergleich nicht allzusehr hinkt. Ich denke auch dass mit dem Brillenvergleich - wo Glas eigentlich kaum mehr, oder nur in der Billigvariante Verwendung findet - nur klar gemacht werden sollte, dass Kunststoff in der Glasherstellung kein Nachteil oder gar eine Abwertung sein muss.
das Gemeckere über Plaste kommt hauptsächlich von denen die keine Ahnung haben. Plastik ist abwertend, Kunststoffe gibts die besser als Metall sind.
Klar. Werfe mal ein 85/2.8 auf den Boden. Es schlägt auf, verformt sich, federt in seine Ausgangsform zurück und springt wieder hoch. Es gibt keine Kerbe im Pakettboden! Ein Riesenvorteil! :crazy:
Rudolf
Das Hauptproblem aus meiner bescheidenen Sicht ist halt die leider immer stärker vorherrschende "Geiz ist g..l - Mentalität". Das Ding soll optisch top sein, mechanisch sauber und wertig gefertigt sein und darf nix kosten....
Ok. Optisch top ist es nun schon, dazu ist der Preis sehr günstig. Das ist schon mal das Wichtigste. Bliebe nun noch zu kalkulieren, welcher Mehrpreis für eine stabile und wertige Fertigung gerechtfertigt wäre. 10€ mehr? 50€ mehr? 100€ mehr?
Nein. Die popelige Machart der neuen Budget-Objektive von Sony haben nur sehr wenig mit Produktionskosteneinsparung zu tun. Dafür ist diese nicht gravierend genug. Hier geht es m.E. nur um Modellpolitik.
Rudolf