Koenigsteiner
12.07.2004, 15:42
Da ich für meinen nächsten Urlaub ein bisschen mehr Speicher hätte,
hab ich mal im Netz nach einer mobilen Speicherlösung gesucht und dabei dieses Angebot gefunden:
pluspark.de (http://www.pluspark.de/products/speicher/giga/gigax.shtml)
Dieses Angebot hab ich meinem Händler (http://www.foto-palme.de/)vorgelegt. Er wollte dafür 159,-- Euro haben.
Damit konnte ich leben, zumal ja noch die Versandkosten beim Online-Händler draufkommen.
Dieses Teil habe ich nun am Freitag abgeholt und über das Wochenende ausprobiert
und ich möchte euch hier einen ersten Erfahrungsbericht geben.
Das Teil hat eine ordentliche, stabile Verpackung und hier könnt ihr den Lieferumfang (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Koenigsteiner&id=abe&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) sehen.
Das USB-Kabel ist nur 50cm lang. Wer wie ich die USB-Anschlüsse auf der Rückseite vom PC hat,
könnte damit Probleme bekommen.
Die Bedienungsanleitung ist in Deutsch und ausreichend verständlich.
Die beiden weißen, sehr weichen Gummiringe v.l. dienen perfekt als Stoß- und Rutschsicherung.
Treiber-CD (für mac u. win), Netzteil (das GigaX hat einen seperaten Netzschalter!)
und Schutzhülle komplettieren das Ganze.
Nicht zum Lieferumfang gehört die 512mb-CF-Card!
Die hab ich nur mit hingelegt, da ich mit dieser den Geschwindigkeitstest gemacht habe.
Ist eine Toshiba, aber die produziert auch gelegentlich rote XXX.
Als Ausgangsbasis habe ich zunächst meine 512er Karte "vollgeknipst".
Mit höchster Auflösung und "Fine" standen mir lt. D7i 180 Bilder zur Verfügung.
Tatsächlich gingen aber nur 178 Bilder auf die Karte.
Mein GigaX hat eine 20GB-HDD drin und war nach Netzanschluss
und Einschalten sofort betriebsbereit.
Die Treiber-Installation ging, was das GigaX betrifft, reibungslos vonstatten.
Nur mein WinME machte etwas Probleme, da einige USB-Dateien fehlten.
Was ich mir aber nicht erklären kann, da ich eine vollständige Installation habe.
Dank google waren diese aber schnell geladen.
Das GigaX wird als separates Laufwerk erkannt.
Da das GigaX auch als separater Kartenleser verwendet werden kann,
erscheinen im Explorer insgesamt vier Laufwerke:
3fach Multischacht(was immer das auch heißt…),
CF-Card,
SM-Card und
HDD.
Jedes LW ist einzeln ansprechbar.
Man kann also z.B. auch direkt auf die CF-Card zugreifen.
Formatiert habe ich das GigaX nicht.
Als Speichergröße wurden im Explorer 19,9 Gb angezeigt.
Nach Einstecken der Karte in das GigaX (das sollte man wie immer nur im ausgeschalteten Zustand machen!)
und drücken von „CF“ begann die Datenübertragung auf die interne HDD, zu sehen an den sich bewegenden Pfeilen CF -> -> -> HDD.
Hält man das Ohr an das Gehäuse, hört man die Festplatte arbeiten, ähnlich wie im großen PC.
Bei jeder neuen Datenübertragung wird ein neuer Ordner angelegt,
beginnend mit 0001, insgesamt stehen 9999 zur Verfügung (ob ich die jemals brauchen werde :? ).
Das Ende der Datenübertragung sieht man nur an den fehlenden Pfeilen im Display!
Deshalb unbedingt warten, bis die Übertragung zu Ende ist (zu den Zeiten komme ich gleich…)!
Nachdem die Karte übertragen war, bin ich zum PC und hab die Dateien dann auf den PC gezogen.
Klappte ohne Probleme.
Dabei kann man über das Kontext-Menü wählen, ob man die Daten nur kopieren
oder direkt überspielen möchte, also genau wie bei unseren Cäms.
Beim Kopieren muss man die CF-Card bzw. HDD separat löschen.
Nun zu den Übertragungszeiten, Ausgangspunkt wie gesagt die volle 512er CF-Card:
CF-Card auf GigaX: 9 min.
GigaX auf PC: 10 min.
CF-Card über GigaX direkt zum PC: 12 min.
Als Vergleich die CF-Card in der D7i zum PC: ca. 40 min. (!),
das zeigt zumindest Windows an, ich hab die Übertragung aber nach 10 min. abgebrochen…
Jedenfalls werde ich meine D7i nicht mehr zum überspielen einsetzen.
Alle Zeiten sind gerundet, mir kommt es nicht auf +/- 30sec. an…
Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis bei dem Preis sehr zufrieden,
ich glaube, mehr kann man hier nicht erwarten.
Es ist ein reiner, mobiler Speicher und externer Kartenleser.
In meinem Urlaub wird sich zeigen, wie sicher das Teil ist….
Ein fader Beigeschmack bleibt allerdings: sind die Bilder wirklich alle drauf und hält die HDD durch bis nach Hause???
Als nächstes werde ich noch eine Akku-Box bauen,
ich denke bei 5V Betriebsspannung sollten 4-5 R6-Akkus (AA) ausreichen.
Und da hab ich ja etliche von meiner Cäm übrig.
Soweit in aller Kürze :D mein erster Bericht über so eine mobile Speicherlösung.
Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt. Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
hab ich mal im Netz nach einer mobilen Speicherlösung gesucht und dabei dieses Angebot gefunden:
pluspark.de (http://www.pluspark.de/products/speicher/giga/gigax.shtml)
Dieses Angebot hab ich meinem Händler (http://www.foto-palme.de/)vorgelegt. Er wollte dafür 159,-- Euro haben.
Damit konnte ich leben, zumal ja noch die Versandkosten beim Online-Händler draufkommen.
Dieses Teil habe ich nun am Freitag abgeholt und über das Wochenende ausprobiert
und ich möchte euch hier einen ersten Erfahrungsbericht geben.
Das Teil hat eine ordentliche, stabile Verpackung und hier könnt ihr den Lieferumfang (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Koenigsteiner&id=abe&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) sehen.
Das USB-Kabel ist nur 50cm lang. Wer wie ich die USB-Anschlüsse auf der Rückseite vom PC hat,
könnte damit Probleme bekommen.
Die Bedienungsanleitung ist in Deutsch und ausreichend verständlich.
Die beiden weißen, sehr weichen Gummiringe v.l. dienen perfekt als Stoß- und Rutschsicherung.
Treiber-CD (für mac u. win), Netzteil (das GigaX hat einen seperaten Netzschalter!)
und Schutzhülle komplettieren das Ganze.
Nicht zum Lieferumfang gehört die 512mb-CF-Card!
Die hab ich nur mit hingelegt, da ich mit dieser den Geschwindigkeitstest gemacht habe.
Ist eine Toshiba, aber die produziert auch gelegentlich rote XXX.
Als Ausgangsbasis habe ich zunächst meine 512er Karte "vollgeknipst".
Mit höchster Auflösung und "Fine" standen mir lt. D7i 180 Bilder zur Verfügung.
Tatsächlich gingen aber nur 178 Bilder auf die Karte.
Mein GigaX hat eine 20GB-HDD drin und war nach Netzanschluss
und Einschalten sofort betriebsbereit.
Die Treiber-Installation ging, was das GigaX betrifft, reibungslos vonstatten.
Nur mein WinME machte etwas Probleme, da einige USB-Dateien fehlten.
Was ich mir aber nicht erklären kann, da ich eine vollständige Installation habe.
Dank google waren diese aber schnell geladen.
Das GigaX wird als separates Laufwerk erkannt.
Da das GigaX auch als separater Kartenleser verwendet werden kann,
erscheinen im Explorer insgesamt vier Laufwerke:
3fach Multischacht(was immer das auch heißt…),
CF-Card,
SM-Card und
HDD.
Jedes LW ist einzeln ansprechbar.
Man kann also z.B. auch direkt auf die CF-Card zugreifen.
Formatiert habe ich das GigaX nicht.
Als Speichergröße wurden im Explorer 19,9 Gb angezeigt.
Nach Einstecken der Karte in das GigaX (das sollte man wie immer nur im ausgeschalteten Zustand machen!)
und drücken von „CF“ begann die Datenübertragung auf die interne HDD, zu sehen an den sich bewegenden Pfeilen CF -> -> -> HDD.
Hält man das Ohr an das Gehäuse, hört man die Festplatte arbeiten, ähnlich wie im großen PC.
Bei jeder neuen Datenübertragung wird ein neuer Ordner angelegt,
beginnend mit 0001, insgesamt stehen 9999 zur Verfügung (ob ich die jemals brauchen werde :? ).
Das Ende der Datenübertragung sieht man nur an den fehlenden Pfeilen im Display!
Deshalb unbedingt warten, bis die Übertragung zu Ende ist (zu den Zeiten komme ich gleich…)!
Nachdem die Karte übertragen war, bin ich zum PC und hab die Dateien dann auf den PC gezogen.
Klappte ohne Probleme.
Dabei kann man über das Kontext-Menü wählen, ob man die Daten nur kopieren
oder direkt überspielen möchte, also genau wie bei unseren Cäms.
Beim Kopieren muss man die CF-Card bzw. HDD separat löschen.
Nun zu den Übertragungszeiten, Ausgangspunkt wie gesagt die volle 512er CF-Card:
CF-Card auf GigaX: 9 min.
GigaX auf PC: 10 min.
CF-Card über GigaX direkt zum PC: 12 min.
Als Vergleich die CF-Card in der D7i zum PC: ca. 40 min. (!),
das zeigt zumindest Windows an, ich hab die Übertragung aber nach 10 min. abgebrochen…
Jedenfalls werde ich meine D7i nicht mehr zum überspielen einsetzen.
Alle Zeiten sind gerundet, mir kommt es nicht auf +/- 30sec. an…
Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis bei dem Preis sehr zufrieden,
ich glaube, mehr kann man hier nicht erwarten.
Es ist ein reiner, mobiler Speicher und externer Kartenleser.
In meinem Urlaub wird sich zeigen, wie sicher das Teil ist….
Ein fader Beigeschmack bleibt allerdings: sind die Bilder wirklich alle drauf und hält die HDD durch bis nach Hause???
Als nächstes werde ich noch eine Akku-Box bauen,
ich denke bei 5V Betriebsspannung sollten 4-5 R6-Akkus (AA) ausreichen.
Und da hab ich ja etliche von meiner Cäm übrig.
Soweit in aller Kürze :D mein erster Bericht über so eine mobile Speicherlösung.
Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt. Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung.