Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitz für Alpha 230
king-kerosin
12.09.2010, 17:59
Hallo. Ich bin neu hier im Forum und suche nach einem Blitz bzw nach Erfahrungen mit einem Blitz. Ich habe die Alpha 230 und möchte meine Ausrüstung aufstocken und azu gehört für mich auch ein Blitz dazu. Der originale von Sony kostet mir schlicht zu viel. Es gibt ja auch günstigere von Fremdherstellen die auch diese ADI-TTL Funktion haben. Was haltet ihr von denen.
meph!sto
12.09.2010, 18:14
Es kommen eigentlich nur 4 Stück ernsthaft in Frage.
Sony HVL-F42AM / Metz 48 AF-1 oder Sony HVL-F58AM / Metz 58 AF-1
Wie hoch ist denn dein Budget ?
Ich würde einen gebrauchten Metz 54 MZ-3 / 4 empfehlen.
Ich meine TTL und ADI braucht man nicht zwingend. Stellt sich die Frage was Du für Ansprüche stellst. Ich habe einen alten Mertz 40mz2. Der läuft zwar nur in der Metz eigenen Automatik aber die ist super. Ich vermisse TTL nicht wirklich. So ein Teil ist für um die 50€ zu bekommen und hat sogar eine 2. Blitzröhre für aufhellen beim indirekten blitzen.
MFG Michael
king-kerosin
12.09.2010, 21:21
es geht mir aj darum nicht allzuviel für nen blitz auszugeben weswegen die von sony für mich wegfallen. was haltet ihr von dem Dörr DAF-42 für die 230? das wäre son preis den ich bereit wäre auszugeben.
Also bei den Billigblitzen wird zwar ADI angegeben, aber es scheint nur TTL zu funktionieren. Diese Blitze kommen meistens von einem Hersteller (Tumax) und werden unter diversen Namen (Dörr, Exakta, Cullmann, etc.) verkauft.
Ich hatte mir mal den Exakta gekauft und kann den nicht wirklich empfehlen. Er hat definitiv kein ADI und neigt im TTL-Modus zur Unterbelichtung. Die alten Minoltas (5600 HS(D) und 3600 HS(D)) sind da deutlich besser. Die Blitzfolgezeit ist bei den Minoltas auch kürzer und die Batterielaufzeit länger.
Wenn du sparen willst, dann schau dich lieber auf dem Gebrauchtmarkt nach Sony-, den beiden Minolta- oder den hier im Thread erwähnten Metz-Blitzen um. Das erspart dir einigen Frust.
Gruß
Ingolf
konzertpix.de
12.09.2010, 22:45
Ich hoffe, du kennst den Unterschied zwischen "billig" und "günstig" einkaufen. Billig wird im Endeffekt teuer, weil der erste - der billige - Einkauf Lehrgeld ist. Man kauft etwas billig ein, was nicht wirklich immer so funktioniert, wie es sollte und man von ihm erwartet. Frust stellt sich ein, das ganze muß schließlich besser funktionieren und man kauft nochmals ein, aber diesmal richtig.
Kauf dir den Dörr und fotografiere mit ihm. Vielleicht bist du anfangs mit ihm glücklich. Später wirst du nach den hier gegebenen Tipps trotzdem erneut einkaufen und damit mehr als notwendig für deinen Blitz, mit dem du dann endlich richtig fotografieren können wirst, bezahlt haben.
Tu dir den Gefallen und schaue nach einem günstigen Blitz der vier, die dir schon genannt wurden. Dann hast du günstig und nicht etwa billig eingekauft und wirst auch viel später noch immer deine Freude daran haben.
LG, Rainer
Giovanni
12.09.2010, 22:50
Hallo. Ich bin neu hier im Forum und suche nach einem Blitz bzw nach Erfahrungen mit einem Blitz. Ich habe die Alpha 230 und möchte meine Ausrüstung aufstocken und azu gehört für mich auch ein Blitz dazu. Der originale von Sony kostet mir schlicht zu viel. Es gibt ja auch günstigere von Fremdherstellen die auch diese ADI-TTL Funktion haben. Was haltet ihr von denen.
Ich würde dir unbedingt zu einem Metz raten, wenn es aus Preisgründen kein Sony sein soll. Der Support von Metz ist unschlagbar und die Qualität der Geräte ist tadellos.
Der 48 AF-1 digital dürfte derzeit ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten, da er in den Regalen der Händler allmählich dem Nachfolgemodell 50 AF-1 weichen muss. Hier lohnt es sich sicherlich auch, beim örtlichen Händler über den Preis zu verhandeln.
king-kerosin
13.09.2010, 13:06
ich hab mir ma die blitze alle angesehn. die von sony sind mir schlicht zu teuer. der minolta 5600 is mir auch zu teuer und den scheint es auch nur noch gebraucht zu geben wie der 3600. der Metz mecablitz 48 AF-1 wirds werden, da er mir preislich gefällt (200 sind das maximalste was ich ausgeben will), und er auch gute bewertungen hat, sowie die tatsache das man ihn noch neu bekommt. von so nem noname alla dörr, vivitar etc lass ich ab, da es ja scheinbar doch immer ma vorkommt das son blitz mal repariert werden muss und da muss schlicht jemand in deutschland und nicht erst in den usa oder japan sein der ihn mir repariert.
Hubert P.
14.09.2010, 20:46
Hi King, ich habe mir heute erst den Metz Mecablitz 48 AF geholt, tolles Gerät für 173 € (Bei Foto Koch) such im Netz nach Foto Koch, die haben auch n Onlinemarkt.
achso noch was: nimm dir die Ratschläge der User hier zu Herzen, die wissen was se schreiben, sonst hast du irgendwann den Moment und NUR den EINEN MOMENT! ... du willst ablichten & das Bild ist für die Katz, dieser besagte Moment wird NIE wieder kommen & du ärgerst dich sehr & tobst hinterher wie n Rohrspatz :cry:
Hol dir den 48er von Metz & du hast gut investiert, ausreichend Leistung, nicht zuviel, nicht zuwenig :D
Übrigens: Willkommen hier im Forum bei den "Sonyanern" :top:
ich hab mir ma die blitze alle angesehn. die von sony sind mir schlicht zu teuer. der minolta 5600 is mir auch zu teuer und den scheint es auch nur noch gebraucht zu geben wie der 3600. der Metz mecablitz 48 AF-1 wirds werden, da er mir preislich gefällt (200 sind das maximalste was ich ausgeben will), und er auch gute bewertungen hat, sowie die tatsache das man ihn noch neu bekommt. von so nem noname alla dörr, vivitar etc lass ich ab, da es ja scheinbar doch immer ma vorkommt das son blitz mal repariert werden muss und da muss schlicht jemand in deutschland und nicht erst in den usa oder japan sein der ihn mir repariert.
Wie in den Forumsregeln nachzulesen legen wir hier Wert auf Groß und Kleinschreibung.
Bitte sich dran zu halten.
Danke.
Ach ja, statt dem Metz würde ich auf alle Fälle den 5600HSD vorziehen.
Der ist Leistungs stark, sehr gut verarbeitet und für 200€ gibts den auch hier im Forum gelegentlich.;)
king-kerosin
15.09.2010, 09:40
@WBJoe: Ich möchte aber lieber einen neuen Blitz haben. Der 5600HSD mag vllt etwas besser sein, aber für knappe 200 möchte ich doch lieber etwas neues haben. Ich habe mal in einem Modellbauforum folgendes gelesen, und das finde ich durchaus gut:
Kauf dir nach Möglichkeit nie was gebrauchtes, da du nicht weißt wie damit umgegangen wurde und in welchem Zustand es sich wirklich befindet.
Was ist daran gut? Nur weil jemand etwas schonmal benutzt hat, heisst es nicht das Ware schlecht wäre. Natürlich gibt es Personen die mit Gegenständen schlecht umgehen, aber ich habe es selten erlebt das gebrauchte Ware großartig schlechte Qualität hätte, ohne das diese vorher beschrieben wurde.
Wenn du trotzdem neu kaufen möchtest, ist das natürlich dein gutes Recht. Solch pauschale Aussagen finde ich trotzdem übertrieben.
king-kerosin
15.09.2010, 11:49
shokei: Was ist daran pauschalisierend? Der Spruch soll insofern folgendes bedeuten: Bevor du enttäuscht wirst weil die Ware nicht stimmt, kauf dir lieber was neues.
Ich weiß selber das nicht jeder schlechte Ware verkäuft, nur was mach ich wenn der Blitz 2 Tage später ohne mein Verschulden kaputt geht? Meinste der Verkäufer gibt dir dann des Geld wieder oder besorgt dir nen Ersatz? Da kauf ich mir lieber einen Neuen wo ich noch Garantie drauf habe. Vorallem sind 200 Euro nicht gerade wenig. Wenn ich soviel Geld für einen gebrauchten Blitz ausgeben soll ohne Garantie,dann geb ich das Geld lieber für einen neuen mit Garantie aus, und weiß das er neu ist auch wenn er vllt nicht die selbe Leistung hat.
@WBJoe: Ich möchte aber lieber einen neuen Blitz haben. Der 5600HSD mag vllt etwas besser sein, aber für knappe 200 möchte ich doch lieber etwas neues haben. Ich habe mal in einem Modellbauforum folgendes gelesen, und das finde ich durchaus gut:
Kauf dir nach Möglichkeit nie was gebrauchtes, da du nicht weißt wie damit umgegangen wurde und in welchem Zustand es sich wirklich befindet.
So ticke ich im Normalfall auch, ich kann dich nur zu gut verstehen.;)
Ich wollte ursprünglich den HVL-F58, der kostet ziemlich heftiges Geld.
Und dann bin ich ins grübeln gekommen, für das Geld bekomme ich auch 2 HVL-F42.:roll:
Oder zwei gebrauchte 5600HSD.....;)
Der 5600er it zuverlässig, leistungsstark und sehr wertig verarbeitet, außerdem kenn ich da die Bedienung bereits. Also hab ich mir hier ein Exemplar von einem langjährigen Mitglied praktisch neuwertig zu einem sehr fairen Preis geholt.
Und bin sehr zufrieden.:top:
Hubert P.
15.09.2010, 20:43
Also hab ich mir hier ein Exemplar von einem langjährigen Mitglied praktisch neuwertig zu einem sehr fairen Preis geholt.
Da kann ich mich Joe nur positiv anschließen, ich hatte anfang diesen Jahres auch meine Alpha 100 von hier bezogen & ich bin mit der Cam sehr zufrieden, eine echt tolle Kamera und super gepflegt.
Also King du kannst dir zumindest HIER sicher sein das du Zubehör in einem gepflegten Zustand bekommst, da kann die Bucht keinesfalls mithalten oder zumindest sehr selten, kleine Macken die aus der Rolle fallen werden hier in der Regel aufgelistet, von daher kannst du dich ruhigen Gewissens in der Kaufe/ verkaufe Rubrik umschauen ;)
Timolito
28.09.2010, 14:18
Hallo,
als Neuling im DSLR-Bereich habe ich mich für die Alpha 230 entschieden. Und nu muss ein Blitz her. Habe mich im vorraus schonmal Kundig gemacht und mich auch schon fast für den 48 AF-1 von Metz entschieden. Und ich muss einen Dank aussprechen. Die Tipps hier haben mich nun 100%ig davon überzeugt, mir diesen Blitz zuzulegen.
Vielen dank auch für den Tipp mit Foto Koch, da gibts den ja noch günstiger als bei Amazon und auch noch mit Ladegerät und Akkus dabei. Da werde ich mich gleich mal ans Bestellen setzen.
Danke (auch wenn der Thread nicht von mir ist :) ).
LG
Timo
Hi ...
es ist gerade der neue Metz 50 AF-1 rausgekommen. Den gibt es auch für ~200 Euro (Geizhals (http://geizhals.at/deutschland/a565519.html)) und der hat den Automatik-Modus.
Die 30 Euro würd ich noch drauflegen.
Gruß Nick
king-kerosin
02.10.2010, 09:41
Hallo. Danke für die Tipps. Werde mir nun den AF 50 kaufen. Hab ne gute Seite gezeigt bekommen wo er momentan fpr unter 200 angeboten wird. Den hol ich mir.