Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Insektenmakro als HDRI
Hallöle zusammen,
da ich eigentlich noch nie sowas gesehen habe und ich mir nicht sicher war ob sowas
eigentlich geht, hab ich es einfach mal auf einen Versuch ankommen lassen und hab mal
eine Belichtungsreihe bei einem Insektenmakro angefertigt.
1013/Bluling_CS3-1-web.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111606)
Das Kniffligste daran war einen Tag mit ganz wenig Wind zu erwischen um
möglichst deckungsgleiche Bilder zu bekommen. Was haltet ihr davon?
1362/Hpferportrait_1000x700-web.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111658)
Webfighter
11.09.2010, 22:39
Der Hüpfer ist stark abgebildet, absolut genial! So habe ich so ein Teil noch nie gesehen. :top::top::top:
Beim Grashüpfer Günni ist für mich der linke Teil mehr als ok. Der rechte wegen der Strukturlosigkeit im Grün eher nicht.
ZUm Schmetterling: Das Bild finde ich irritierend. Irgendwie gefällt mir die Schärfeebene nicht. Mal ist alles knackscharf. Und dann einiges in der - für mich selben Ebene - wieder nicht.
Die Blüte (?) sieht geleeartig aus.
Wirkt auf mich sehr sehr merkwürdig das Bild.
VG
Jürgen
Beim Grashüpfer Günni ist für mich der linke Teil mehr als ok. Der rechte wegen der Strukturlosigkeit im Grün eher nicht.
ZUm Schmetterling: Das Bild finde ich irritierend. Irgendwie gefällt mir die Schärfeebene nicht. Mal ist alles knackscharf. Und dann einiges in der - für mich selben Ebene - wieder nicht.
Die Blüte (?) sieht geleeartig aus.
Wirkt auf mich sehr sehr merkwürdig das Bild.
VG
Jürgen
Jürgen da geb ich Dir vollkommen recht. Die rechte Seite des Hüpfers ist wirklich nicht besonders, da hätt ich wohl noch mehr Bilder mit nach unten korrigierter Belichtung machen sollen. Der Kontrast war wohl doch zu hoch für nur 3 Bilder.
Das Bläulingbild ist eine komische Sache. Da hab ich den Achromat Nr. 2 von Minolta verwendet, der offensichtlich zum Rand hin einen sehr starken Abfall in der Abbildungsleistung hat. Dafür macht er aber weniger CA's als mein dioptriengleicher Achromat von Soligor... jedoch sind CA's mit EBV korrigierbar - unschärfe eben nicht.
Und das Gelee auf der Blüte sind unscharf abgebildete Wassertropfen :lol:
Na jedenfalls hätte ich nicht gedacht, daß es bei Nahlinsen so gewaltige Qualitätsunterschiede gibt... man lernt nie aus :D
Bist du dir da sicher mit der Abbildungsleistung des Achromaten?
Versuch es mal an einem ebenen Objekt.
Hallo Günni,
in Bild 1 ist mir sowohl farblich als auch von der Helligkeit her der HG zu unpassend / zu dominant.
In Bild 2 kann man die HDR-Technik erahnen, wie ich finde ist sie passend angewendet.
Mehr schreib ich mal nicht, weil ich von Macros nun wirklich gar keine Ahnung hab.
Harry