Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Größenvergleich Dimage A2 / Alpha A33/55
Hallo,
da es ja scheinbar schon die ersten stolzen Besitzer der A33 gibt, wollte ich mal fragen, ob jemand von denen auch noch eine Dimage A2 rumliegen hat, um mal die Größenverhältnisse bildlich dargestellen könnte? R
analog dem Vergleich hier:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111554
http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111555
Ein von den Abmessungen her dürfte die A33 ja nicht viel größer sein...
Danke.
Gruß
Matthias
Rein von der Groesse haben die A33/55 einen der groessten Sucher, wenn nicht den groessten, im APS-C Bereich und werden nur von der A900 uebertroffen.
A33/55 - 100% Bildabdeckung - 1.1x Vergroesserung - 1.5 Crop = 0.73 eff. Groesse
A900 - 100% Bildabdeckung - 0.74 Vergroesserung - 1 VF = 0.74 eff. Groesse
Ich hab gelesen das es auch auf den Abstand des Suchers ankommt.. sprich wenn er 3cm vom Auge weg ist wirkt er kleiner als wenn er 1cm vom Auge Entfernt ist ;)
Ich hatte gerade keine 7D zur Hand aber so im Vergleich kam mir der 7D Sucher einfach größer vor. Falls jemand beide gerade Parat hat kanna ja mal was zu sagen.
Moonklif
10.09.2010, 14:54
Die A700 hat mit Original Sucherlupe eine 1,035 Vergrößerung (0,69 VF).
Sollte laut Papier demnach nicht viel kleiner wirken als der Sucher der A900, dem ist aber definitiv nicht so!
Hi,
ich hatte die Frage zwar nicht unbedingt auf die Größe des Suchers bezogen, sondern eher auf die generellen Abmessungen, aber trotzdem interessante Antworten ;-)
Rein von den Daten her ist die SLT ein wenig breiter und höher:
124mm x 92mm zu 120mm x 80mm (ungefähr)
Die Tiefe wird ja vom Objektiv bestimmt.
Sorry, bei den ganzen Threads ins Schleudern geraten :oops:. Irgendwo wurde, glaube ich, nach einem Groessevergleich A2/SLT fuer die Sucher gefragt.
@moonklif,
die A700 hat nur 95% Bildabdeckung, der eff. Wert sollte dann 0.66 sein. Wie sich das zu dem Sucher der A900 auswirkt kann ich leider nicht sagen.
wäre gut, wenn die beiden mal jemand neben einander fotografieren könnte.
Vom Handling her bin ich mir der A2 sehr zufrieden, allerdings liegen natürlich größere Kameras (z.B. D300s/7D) im Normalfall besser in der Hand.
Ich wollte aber was die Kamera angeht nicht unbedingt größer werden, da die Kamera sonst aus Bequemlichkeit öfter zu Hause bleibt. ;-)
Auf das im Vergleich zur A2 fehlende 2. Einstellrad Blende/Belichtungszeit könnte ich verschmerzen.
freechair
10.09.2010, 15:17
Sorry, bei den ganzen Threads ins Schleudern geraten :oops:. Irgendwo wurde, glaube ich, nach einem Groessevergleich A2/SLT fuer die Sucher gefragt.
hmm, aber trotzdem: A2 ungleich A900 ungleich A700...