PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D3 first touch;))


gpo
09.09.2010, 15:37
Moin

nein Bilder gibt es noch nicht....muss erst einen Job zu ende bringen aber...
die "neue" durfte heute schon mal "mit den Hufen kratzen" :top:

bekanntlich mache ich mit den Kodaks sehr häufig JPGs OOC weil dort so viel Potentional drin steckt das sich RAW meist erübrigt,

den NEF CXII. habe ich noch nicht, ist aber im Anmarsch also durfte die neue "mal mitspielen :cool:

dann im Nikon Viewer konnten die NEF+JPGs angezeigt werden und ooops,
da must ich doch mal tief durchatmen :roll:

schon die JPGs sind sooo gut....das man sich das RAW gefummele eigentlich ersparen kann :top:
in der Anzeige(NViewer) ist praktisch KEIN Unterschied zum NEF/RAW :!:

Kameras waren(wie immer) manuell eingestellt...
die D3 muste etwas ISO Federn lassen weil sie erst ab 200 losgeht die Kodak ab 160...
WB konnte exakt nach bekannten Kelvinwerten eigenstellt werden und saß 1000%...

die D3-JPGs waren dann also sichtbar klarer, schön farbneutral(die Kodaks auch) und scharf(die Kodaks immer)

man man man....da wird aber die Luft sehr dünn für meine drei Kodaks Ladys...
da es hier im technische Produkte ging fehlt mir noch ein Moireé-Vergleich(Stoffe/Mode)....

und ich habe so langsam den Verdacht, mit der D3 nix verkehrt gemacht zu haben...
man sieht nun den Unterschied von 5-7 Jahren Chipentwicklung, deutlicher
als beim Test gegen die Sonys vor zwei Jahren...:cool:
Mfg gpo

D@k
09.09.2010, 16:25
Hi Gerd,

finde sehr, sehr klug, dass Du das Capture NX II bestellt hast. Für mich ist diese Software das non plus ultra bei Nikon. Hervorragende Software zu relativ bescheidenem Preis:top: Das Meiste wird von mir in NX gemacht, evtl. Kleinigkeiten in anderen Programmen.

Zwar habe ich "nur" die D300, die finde ich aber für meine Zwecke als Amateur sowie so etwas überdimensioniert, selten stoße ich an die Grenzen, wo man "mehr" haben möchte. OK, "immer öfter", trotzdem... Die D3 ist selbstverständlich eine enorme Steigerung in den Funktionen. Ob in der Bildqualität? Weiß nicht.

Auf jeden Fall weiß ich jetzt, wem ich ein Loch im Bauch bohren muss, wenn ich mit schwierigen und wichtigen NEFs nicht klar komme:mrgreen:

Viel Spaß noch mit der dicken Reportage-Cam

ViewPix
09.09.2010, 16:46
Die erste Berührung... toll das Du uns Schritt für Schritt an der Wende in Deinem Arbeitsfluß teilhaben lässt.

Auch sehr interessant finde ich die Geschichte mit den JPGs ooC (out of Cam = direkt aus der Kamera) - in Bezug auf professionelle Fotografen-Arbeit.
Ich habe das schon von mehreren Profifotografen gehört und gelesen das man so arbeitet.

Nun aber schnell mal ein Bild gezeigt ;)

Allgaier123
09.09.2010, 19:11
Hi Gerd,
ich kann Dich voll verstehen, diese Maschine ist soooooooooooooooo geil, da brauchst Du nix anderes mehr.
Über irgendwelche Technikjammerdisskusionen kannste da nur lachen.:lol:

Mit NX2 wirst Du das totale Maximum rausholen, ich mach 95% mit NX2, die u-Points sind Gold wert.
Viel Spaß mit der schwarzen Lady.

Interessieren würde mich nur mal der Vergleich zur D3x.

WB-Joe
09.09.2010, 19:12
und ich habe so langsam den Verdacht, mit der D3 nix verkehrt gemacht zu haben...
man sieht nun den Unterschied von 5-7 Jahren Chipentwicklung, deutlicher
als beim Test gegen die Sonys vor zwei Jahren...:cool:
Mfg gpo
Naja, der Unterschied zwischen der D3/D700 und der A900 ist schon gewaltig. Bei der Auflösung schwächeln die Nikons leider gewaltig. Vor allem wenn man vor die A900 a bisserl Zeiss-Fbw schnallt.:mrgreen:

gpo
09.09.2010, 19:16
Hi Gerd,

finde sehr, sehr klug, dass Du das Capture NX II bestellt hast. Für mich ist diese Software das non plus ultra bei Nikon. Hervorragende Software zu relativ bescheidenem Preis:top:

Moin D@k
na dann bist du wohl für mich das Versuchskanichen :top:
wo ich mich ausweinen kann, wenn man nix geht :P


... mit den JPGs ooC
Ich habe das schon von mehreren Profifotografen gehört und gelesen das man so arbeitet.


also ...es ist ja schon etwas her...die ersten RAWs hatten mich doch enttäuscht,
denn wie immer in Foren wurde sooooviel rumgesülzt was man "alles tolle im RAW" machen kann...
und die paar Regler...ist doch ein schiß :cry:

wer seine Aufnahmen ordentlich vorbereitet...ja das geht auch bei Schnappschüssen,
konnte auch schon auf RAW verzichten :D

das setzt natürlich voraus das man weiß.....ab wann man pixelzerstörend arbeitet und wann nicht :top:

Kunden...
wollen meist keine RAWs weil sie sonst ALLE Konverter haben müsten...
und ihr würdet euch wundern wieviele da zusammenkommen...:cry:

wichtig ist das die Kamera bei JPGs OOC faktisch auf NULL steht...
WB sollte dann sehr sorgfältig sein, Schärfe OHNE und nix EBV :cool:
alle weiteren Prozesse gehen dann über die Lithobude oder Dienstleister(Vietnam :oops:)

Mfg gpo

*** eben angekommen CNXII :D

D@k
09.09.2010, 19:38
Moin D@k
na dann bist du wohl für mich das Versuchskanichen :top:
wo ich mich ausweinen kann, wenn man nix geht :P



gpo will weinen?? Echt??? noch in meinen Schoß? Klasse:D

Im Ernst - ich denke, in kürzester Zeit wirst Du wesentlich mehr aus dieser Software rausholen können als ich. Daher bist Du demnächst das Zielobjekt meiner Belästigungen:D

Gerd, ich GLAUBE, mit gerade dieser Kamera hast Du absolut nichts Falsches gemacht. Auch, wenn sie nur 12MP hat, sind alle Möglichkeiten und Features von dem Body für Dich von Wichtigkeit.

Servus

ViewPix
09.09.2010, 20:33
also ...es ist ja schon etwas her...die ersten RAWs hatten mich doch enttäuscht,
denn wie immer in Foren wurde sooooviel rumgesülzt was man "alles tolle im RAW" machen kann...
und die paar Regler...ist doch ein schiß :cry:

wer seine Aufnahmen ordentlich vorbereitet...ja das geht auch bei Schnappschüssen,
konnte auch schon auf RAW verzichten :D

das setzt natürlich voraus das man weiß.....ab wann man pixelzerstörend arbeitet und wann nicht :top:

Kunden...
wollen meist keine RAWs weil sie sonst ALLE Konverter haben müsten...
und ihr würdet euch wundern wieviele da zusammenkommen...:cry:

wichtig ist das die Kamera bei JPGs OOC faktisch auf NULL steht...
WB sollte dann sehr sorgfältig sein, Schärfe OHNE und nix EBV :cool:
alle weiteren Prozesse gehen dann über die Lithobude oder Dienstleister(Vietnam :oops:)

Ich fand es schön das Du das noch einmal aufgegriffen hast :top:
Auch das Du dazu erläuterst, das gefällt mir sehr.

Schade das Du so weit weg wohnst...
Interessant wäre nämlich mal ein Vergleichs-Shooting in der Natur :cool:

Zeissianer
09.09.2010, 22:00
Kunden...
wollen meist keine RAWs weil sie sonst ALLE Konverter haben müsten...
und ihr würdet euch wundern wieviele da zusammenkommen...:cry:


Mfg gpo

*** eben angekommen CNXII :D

kann man den Kunden einfach DXO empfehlen und sie haben einen der besten Allrounder.

gpo
09.09.2010, 22:53
kann man den Kunden einfach DXO empfehlen und sie haben einen der besten Allrounder.

Witzbold:top::roll::oops:....
der erkennt meine Kodaks RAWs nicht :twisted:

Anaxaboras
09.09.2010, 23:37
und ich habe so langsam den Verdacht, mit der D3 nix verkehrt gemacht zu haben...
man sieht nun den Unterschied von 5-7 Jahren Chipentwicklung, deutlicher
als beim Test gegen die Sonys vor zwei Jahren...:cool:
Mfg gpo

Moin Gerd,

nein, mit der Nikon D3 hast du sicher nichts verkehrt gemacht. Außer, dass es - gerade im Studio - ein ähnlich gutes Ergebnis auch "billiger" gegeben hätte - nämlich mit einer Sony A900/A850 :D:D:D.

Vom Entwicklungsstand her gesehen, stehen die Sensoren der Alpha 900 und der D3 ungefähr auf einer Stufe. Wenn du jetzt den JPEG-Output der Kameras vergleichst, dann vergleichst du vor allem die "Bildentwicklungs-Engines" der beiden Kameras. Da mag Nikon einen leichten Vorteil haben, weil bei den Sonys halt die JPEGs ein winziges Bisschen der theoretisch möglichen (und bei RAW-Aufnahmen auch tatsächlich vorhandenen) Details verlieren. Allerdings haben wir uns bei unserem "Shootout" vor zwei Jahren auch nicht die Mühe gemacht, die JPEG-Einstellungen der Kameras optimal anzupassen.

Der entscheidende Vorteil im Studio ist aber bei der Alpha 900/850 die Auflösung. Gerade bei deinem Licht (das dir ja praktisch immer Produktionen bei optimaler ISO-Emfpindlichkeit erlaubt) holst du mit Sonys VF-Kameras einfach mehr heraus. Und wenn du dann noch in RAW aufnimmst (nein, das ist nicht mehr Arbeit als gar gekochte JPEGS - komme halt mal in einen meiner Workshops :mrgreen:), dann wird eine FF-Sony deine D3 einfach toppen.

Ich traue mich das jetzt zu sagen, weil ich ja die Nikon D3s drei Wochen intensiv testen durfte. Das ist sicher in vielen Belangen die beste Kamera, die ich je in der Hand hatte (exorbitante High-ISO-Fähigkeiten, atemberaubend schneller und zuverlässiger AF), aber in einem Punkt sicher nicht: Auflösung. Deshalb halte ich nach wie vor gerade für Studioproduktionen die Sony A900/A850 für die bessere (und weitaus günstigere) Wahl als die Nikon D3. Was besseres als die VF-Sonys gibt es natürlich auch noch: die Nikon D3x (die praktisch den selben Sensor hat wie die A900/A850). Aber zu deren Preis steigt man ja schon ins digitale Mittelformat ein (z. B. Pentax 645D).

Martin

gpo
10.09.2010, 01:33
Ich traue mich das jetzt zu sagen, weil ich ja die Nikon D3s drei Wochen intensiv testen durfte....

Martin

Moin Martin

ich glaube dir das aufs Wort:lol:....nur bin ich auf das Nikongeraffel eingeschossen,
da steckt ja mittlerweile mehr wie das dreifache drin...
das war übrigends schon vor 5-7 Jahren als alle die Canons wollten ähnlich

und der test damals ist doch gut für die Sonys gelaufen...da gabs ja nix zu meckern ;)
man darf eben auch nicht vergessen das der Gebrauchtmarkt im Eimer ist...
man bekommt als Verkäufer kaum anständige Erlöse...
wovon ich ja auch profitiert hatte :oops:

das mit den MFs+DB haben ich mir gut überlegt...der Unterschied ist sooo klein geworden,
das diese exorbitanten Neupreise durch nichts gerechtfertigt sind...
die Preise der 1er Canonikon übrigends auch nicht :P

es passt leider nicht zu den Honoraren :(
Mfg gpo

Giovanni
10.09.2010, 04:04
Was besseres als die VF-Sonys gibt es natürlich auch noch: die Nikon D3x (die praktisch den selben Sensor hat wie die A900/A850).

Worin soll die denn besser sein - im Studio? Das ist doch allenfalls Geschmackssache und dürfte sich im Ergebnis überhaupt nicht niederschlagen, wenn man mit dem jeweiligen Gerät alles richtig macht. Auch Canon darf man hoffentlich noch als für diese Zwecke geeignete Option erwähnen ... also meine Meinung ist auch, dass die D3(s) ins Sportstadion oder vielleicht auf eine Hochzeit gehört, aber nicht ins Produktfoto- und Werbestudio.

Kerstin
10.09.2010, 07:35
Ich freue mich wirklich für dich, aber warum immer ohne Bilder?

Anaxaboras
10.09.2010, 09:38
nur bin ich auf das Nikongeraffel eingeschossen,
da steckt ja mittlerweile mehr wie das dreifache drin...


Das dürfte wohl auch ein entscheidender Grund für ein bestimmtes System sein. Es geht ja nicht nur darum, dass man beim Systemwechsel Geld durch sinkende Gebrauchtpreise verliert - die Zeit, sein ganzes Geraffel zu verkaufen (und neues anzuschaffen) muss man ja auch erst mal haben.

Martin

dey
10.09.2010, 10:10
Ich freue mich wirklich für dich, aber warum immer ohne Bilder?

Er machts halt nur gegen Geld!

bydey

weberhj
10.09.2010, 10:27
Er machts halt nur gegen Geld!

So ein Schmarrn, der Gerd hat hier immer wieder Bilder eingestellt.

Ich kann ihn gut verstehen, die Arbeit geht auf jeden Fall vor.

BG hans

Kerstin
10.09.2010, 10:34
Arbeit geht vor, aber wenn man so viel schreibt dann wären ein paar Bilder aus dem Garten von mir aus einfach illustrierend. Ich finde gerade beim Thema "Fotografieren" ist sowas extrem wichtig. Für mich zumindest.

Jan
10.09.2010, 11:46
Bah Kerstin, wie altmodisch, was hat Fotografeiren mit Bildern zu tun?
Jan

gpo
10.09.2010, 11:55
Bah Kerstin, wie altmodisch, was hat Fotografeiren mit Bildern zu tun?
Jan

mmmuha...ihr triebt mich in eine Enge die mir ungewöhlich erscheint...

1) ich habe gestern erst die CNX II. bekommen...heute erstmal am Mac installert
2) ich bekomme heute erst...mein deutsches Handbuch
3) ich habe ein paar unscharfe JPGs gemacht...weil ich nicht wuste wohin ich im Sucher schauen muste :oops:
4) dafür gelang ein Nonsens schuß bei im Studio bei 1.600ISO(ohne Licht;))

also Kerstin&Co...bitte um etwas Geduld...
Wochenende kommt ja noch :top:
Mfg gpo

Kerstin
10.09.2010, 11:57
Mit Geduld hab ich es nicht so :)

dey
10.09.2010, 11:58
So ein Schmarrn, der Gerd hat hier immer wieder Bilder eingestellt.
Da liegst du falsch. Er hat keine 80 Bilder bei bald 6000 Beiträgen und die meisten Bilder sind rein dokumentarisch.
Ich kann ihn gut verstehen, die Arbeit geht auf jeden Fall vor.

BG hans

Es sollte auf keinen Fall ketzerisch sein. Ich finde es nur schade, dass man von ihm recht wenig findet.
Meist sind seine Kommentare ja recht harsch und mich interessiert schon, was für Bilder dahinter stecken.

bydey

Anaxaboras
10.09.2010, 12:02
Bitte meine Herren,

wie viele Bilder Gerd hier im Forum zeigt (oder nicht), ist ja wohl nicht Gegenstand einer öffentlichen Eröterung :!: Ich bitte diese Diskussion zu unterlassen.

Martin

Nobsch
10.09.2010, 12:08
Moin zusammen,

mich freut das Gerd die schwarze Lady offensichtlich genauso mag wie ich.

Die Anmerkung, dass das VF von Sony besser wäre kann ich nur bedingt nachvollziehen, da in dem Moment ein 24MP mit einem 12MP Sensor verglichen wird. Seit mutig vergleicht mit der D3X - und schon iss Ruhe im Karton ;)

Ausserdem habe ich noch kein Foto aus einer A900 gesehen, dass ich mit der D3 nicht auch "so" hinbekommen hätte. Auch wenn "die Gute" schon etwas älter ist, in Sachen Rauschen und Serienbildgeschwindigkeit muss sie sich nicht verstecken. Auch nicht vor Sonys VF

@gpo - Viel Spaß mit Deiner D3!!!

Herzliche Grüße

Norbert

gpo
10.09.2010, 12:53
@gpo - Viel Spaß mit Deiner D3!!!

Herzliche Grüße

Norbert


manman...soviel Spekulatius...
ich habe für Kinderspielkram keine Zeit :P

deshalb nur quick&dirty hier>>>
6/koeterin.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111576)

mein Hund ist schon sauer, wegen der blitzerei, will eigenlich gassigehen...
schaut mich mit dem Axxx schon nicht mehr an :P

6/studio.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111577)

ja ich habe tatsächlich die Taste it den ISOs gefunden :top:

6/qiuckdirty.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111578)

und der selftimer ist auch da...was will man mehr :top:

***Reporterkamera
damit da einigen was klar ist...
wenn ich 10 Sack Zement brauche...nehm ich natürlich nicht den Porsche...
aber schon den benzkombi...das macht sich am Baumarkt ganz gut weil...
man einen Verkäufer findet...der die einladen kann :top::oops::eek:

es ist Amateurgeschwätz eine Kamera zu titulieren und sicher ist,
das durch diese Sichtweise eigentlich diverse Modelle gar nicht gekauft sein sollten(dürften)...
wer braucht schon eine @900...für Monitoransichten :top:

spätestens seit "digital" gibt es keine "Studiokameras" mehr....
denn das was ich wirklich brauchen würde...baut keiner :evil:
und zwar nicht mal für "viel Geld" :cry:

habe gerade gesehen...die D3 hat ja auch "mein geliebtes Liveview" :roll::twisted::cry:
mal schauen ob ich den roten Draht finde um es dauerhaft abzuknipsen :cool:
Mfg gpo

binbald
10.09.2010, 13:05
mein Hund ist schon sauer, wegen der blitzerei,
Kein Wunder, wenn Du dem mit 9000Ws in die Augen blitzt (oder wieviel hat die große Briese??) :lol::cool:

mintracer
10.09.2010, 13:09
Ohje Gerd,

wie konntest du nur...

alle ohne Exifs... :)

hehe... viel Spass... :top:

ViewPix
10.09.2010, 13:12
Ooooooh jetzt hat er auch noch die EXIFs gekillt :lol:

Ob die Forengemeinde Dir das nicht übel nimmt :D

Ein schön zu lesender Beitrag mit aufschlussreichen Bildern :top:
Du schriebst doch letztens die Nikon fängt erst bei ISO 200 an...
Gestern viel mir eine Zeitschrift in die Hand in der die D3 *NEU* vorgestellt wurde, da war die Rede davon das man den ISO auch auf 100 absenken kann... „such mal“ :top:

Was ist das da eigentlich klitzekleines auf der Tabelle oben???

gpo
10.09.2010, 13:41
so...war mit Kira um den Block...
hat aber vor lauter Gedöns keinen Dutt gemacht:oops:

EXIFS....was ist das, wo findet man das wozu wird das gebraucht :?:

Bilder...mal ehrlich, die D3 ist seit min. 2 Jahren auf dem Markt...
was sie alles kann haben wohl genug Leute schon gezeigt....als beruhigt euch mal wieder.

ich finde auf dem Selbstportrait komme ich noch ganz gut rüber...
schon ne starke Leistung ohne Handbuch mit 61 den richtige Knopf zu finden ;)
und...
das sind Bilder wie sie bei mir archiviert werden, Bilder aus dem Leben :top:
nakte Weiber kann ja jeder :cool:

soooo und nun muss ich wieder richtig arbeiten :?
Mfg gpo

Nobsch
10.09.2010, 13:54
manman...soviel Spekulatius...
ich habe für Kinderspielkram keine Zeit :P

...da war die Rede davon das man den ISO auch auf 100 absenken kann... „such mal“

Zum Spekulatius möchte ich mich nicht weiter äußern :P
Zum ISO absenken muss ich mich nicht äußern. Das hat uns Gerd sicher schon gefunden.

- und ja Exifs wären in der Tat hilfreich gewesen. Aber ein Profi läßt sich ja nur ungern in die Karten schauen.

Anyway - have a nice day.

ViewPix
10.09.2010, 14:03
Da hast Du jetzt aber die Zitate durcheinander gebracht ;)
manman...soviel Spekulatius...
ich habe für Kinderspielkram keine Zeit
Dieser Teil stammt nicht von mir :cool:

alberich
10.09.2010, 14:23
Ausserdem habe ich noch kein Foto aus einer A900 gesehen, dass ich mit der D3 nicht auch "so" hinbekommen hätte

Das sagt aber nichts über die Kameras, sondern lediglich etwas über die Fotos die Du dir ansiehst.
:)

Nobsch
10.09.2010, 15:46
Das sagt aber nichts über die Kameras, sondern lediglich etwas über die Fotos die Du dir ansiehst.
:)

Was weißt Du was ich nicht weiß ? ;) Du musst schon genau lesen - Bild aus 24MP VF Sony, verglichen mit BILD aus 12MP Nikon. In meinem Fall sogar unter gleichen Bedingungen - mich hat's nicht vom Hocker gerissen. Versteh mich richtig, ich sag ja nicht dass die Sony schlecht ist. Ich bleibe dennoch bei meiner (unterschwelligen) Behauptung, dass die X die A900 nicht fürchten muss - in keiner Hinsicht. Deswegen ja auch die Aufforderung - vergleiche 24MP Sensor mit 24MP-Sensor.

Have a nice day
Norbert

gpo
10.09.2010, 15:55
Moin

so nun doch was "konkretes" :lol:

Grundlage gleicher Lichtaufbau( weil das ja zur Serie passen muss)
Studioblitz drei verteilte Flächenleuchten gesamt ca 1.500WS
weiße leicht spiegelnde PVC Platte

das Messingobjekt ist ca 20cm hoch der Ring ca 16cm breit
(...dazu noch krumm und schief :roll:)

links immer die Kodak SLRn mit "M" 160ISO JPG OOC
(Ja RAW ist auch dabei und wird verwendet)

rechts die D3 mit quick&dirty Einstellungen( wo ich nicht ganz sicher bin ob da noch was schlummert)
"M" und ca 160ISO( also die Minus 200er)

Objektiv, beide das 150er HSM Macro-Sigma...gleicher Stativpunkt
und f19 bei der Kodak und f18 bei der D3

Übersicht
6/Bild1_13.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111582)

Detail-Crop 100%
6/Bild2_5.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111583)

was man im Crop ganz gut sehen kann...die Kodak, manuell scharfgestellt
ist praktisch "gleichscharf" mit der D3...die
erstaunlich gut mit HSM und AF einstellte und die Focuspunkte mehr auf der runden Kugel vorne hatte...
was aber auch logisch ist und letztlich das ewige Spielchen bedeutet ...wann ist AF oder M (im Studio) besser:roll:

WB gelingt schon recht gut obwohl...
ich nix anderes gemacht hatte wie sonst...
der Kodak WB liegt "eingeeicht" leicht links oben neben dem Objekt...kommt auf ca 4.600°K...
die D3 habe ich manuell auf 4.750°K eingestellt...
muss mal schauen ob das noch präzieser geht, ist aber trotzdem gut denn...
nur bei dieser Gegenüberstellung(OOC) fällt es auf.

( dazu muss erwähnt sein das im Studio der WB locker um die 150° wandern kann nur...
weil eine Leuchte leicht verschoben wird, die Abstände sich ändern oder Leistung!
Faktisch müste bei JEDEM geändertem Bild...ein neuer WB gemacht werden :oops:)

die Kodak-JPGs wirken flacher/flauer...die D3-JPGs sehen neutraler aus und klarer
das wird meine Kunden freuen...
mal schauen wie sie mit Klamotten klarkommen, da kann das(wegen optischer Aufheller) noch ganz anders ausgehen :shock:

Mfg gpo

*** ich habe nochmal die Bilder @900 gegen @700 gegen DCS SLRn gegen S3Pro
rausgesucht...

6/Xcrop_700_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111591)

6/Xcrop_PROn_S3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111592)

auch hier herrschten gleiche Bedingungen...weitestgehend,
da Sony Linsen nicht auf Kodaks passen :cool:

alle 4 Bilder sind JPGs OOC und bei 100% nebeneinander gestellt
logisch ist die 900 dann größer( ca 30%)
und die Fuji s3 etwa ähnlich groß bei 12Mio Einstellungen, zur @700

also nur keine Aufregung bei den 900/700...es sind gute Kameras :top:

Anaxaboras
10.09.2010, 16:03
Na, deine olle Kodak macht hier aber eine verd**** gute Figur :top:.

Kann es sein, dass du irgendwie mit der Nikon etwas knapper belichtet hast? Oder ist das nur die steilere Tonwertkurve, die hier das Ergebnis der Nikon dunkler aber auch knackiger erscheinen lässt?

Mit so'm Kram wie "Tonwertkurven" der internen JPEG-Engine muss ich mich glücklicherweise nicht rumschlagen, weil ich ja nur in RAW fotografiere :mrgreen:.

Martin

gpo
10.09.2010, 16:10
ja Martin...

sagte ja...das da vielleicht noch was in den Tiefen verstellt ist...:cry:

weil sie läst sich nicht "global" zurücksetzen...
es bleiben immer irgendwelche Sachen hängen :D
Mfg gpo

binbald
10.09.2010, 16:11
also ich kann verstehen, dass Du Deine alte Kodak in Ehren hältst und magst.
Die liefert unter Deinen Bedingungen und für Deine Zwecke gute Ergebnisse!
Mal sehen, wie das wird, wenn Du die X hast - dann ist ein Vergleich nochmal spannend.

gpo
10.09.2010, 17:04
Moin

hier nochmal die Nachbereitung von Bild 2

JPGs OOC
6/Bild2_5.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111583)

da ich diese Montage als PSD hatte...
habe ich eben nochmal diese (auf meine Art) typisch nachbereitet

wohlbemerkt es sidn die JPGs OOC

und hier neu mit EBV Bild 3
6/Bild3_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111596)

der WB wurde bei beiden im linken oberen Bereich gesetzt(Gamma+Pipette)
da aber die Farben immer noch deutlich unterschiedlich waren...
eien Anpassung in den Mitteltönen der Kodak nach warm...
und beide Seiten in der Tonwertkuve, mittlerer Anfasser leicht verschoben
dazu leichtes USM auf alles

soll ich nun die D3 wieder angeben...nö ne :cool:
Mfg gpo

weberhj
10.09.2010, 17:41
soll ich nun die D3 wieder angeben...nö ne :cool:
Mfg gpo
Wenn man lediglich den Einsatz unter diesen Bedingungen heranziehen würde
dann lautet das Fazit:

Klar wieder hergeben, keine Verbesserung, noch kriegst du 2xxx dafür :-)

Wenn du damit aber auch andere Einsatzgebiete wie z.B. Sport und AL
anpeilst, dann wirst du den Fortschritt von einigen Jahren Kameratechnologie
deutlich bemerken. Hinsichtlich der unter idealen Bedingungen maximal erzielbaren
Bildqualität hast du dich nicht verbessert, das war bei gleicher Pixelzahl auch
nicht gerade zu erwarten, was sollte da denn groß dazukommen?

Das ganze Gesülze von AA-Filtern, optimierter interner Verarbeitung usw. halte
ich sowieso für mehr als Praxis irrelevant, und es betrifft im Endeffekt sowieso
fast ausschließlich die OOC JPGs. Glaub mir, die Euros sind sehr viel besser in
PS CS5 mit ACR6.2 und einen leistungsfähigen PC investiert.
Mit entsprechenden Objektivprofilen und EBV Know-How kommt der letzte Heini
mit einer 12 MP Konsumercam (natürlich mit ordentlichem Objektiv) heute bei
dieser Anwendung mindestens genau so weit wie der Vollprofi mit einer
X-Tausend Euro D3 Kamera und OOC-JPG.

Ach noch eine Kleinigkeit:
So mancher Fotograf hat bei den Kiloboliden schon unter Arthrose zu leiden,
auf die Dauer bei mobilem Einsatz vielleicht schon auch ein Kriterium.

Jetzt aber viel Spass mit deiner D3.

BG Hans

ViewPix
10.09.2010, 17:50
da ich diese Montage als PSD hatte...
habe ich eben nochmal diese (auf meine Art) typisch nachbereitet

der WB wurde bei beiden im linken oberen Bereich gesetzt(Gamma+Pipette)
da aber die Farben immer noch deutlich unterschiedlich waren...
eien Anpassung in den Mitteltönen der Kodak nach warm...
und beide Seiten in der Tonwertkuve, mittlerer Anfasser leicht verschoben
dazu leichtes USM auf alles


Wenn hier schon einmal der Profi aus dem Nähkästchen plaudert... könntest Du Deine Bearbeitung der JPGs noch einmal genauer erläutern?

Also z.B. der WB machst Du den nachträglich im JPG im Camera-RAW?
Was speziell ist mit „Anpassung in den Mitteltönen“ gemeint, also welches Werkzeug?

Ich finde es nämlich cool das Du den grauen Hintergrund aus der Nikon in Richtung weiß verschoben hast ohne das Motiv zu verschlechtern, an dem wurschtel ich immer lange rum...

Anaxaboras
10.09.2010, 18:05
der WB wurde bei beiden im linken oberen Bereich gesetzt(Gamma+Pipette)
da aber die Farben immer noch deutlich unterschiedlich waren...
eien Anpassung in den Mitteltönen der Kodak nach warm...
und beide Seiten in der Tonwertkuve, mittlerer Anfasser leicht verschoben
dazu leichtes USM auf alles


MMh, für solche Korrekturen würde ich mein Bildbearbeitungsprogramm immer mit digitaler Rohkost - sprich RAW-Dateien füttern. So etwas an den weichgekochten JPEGs nachzuwürzen bringt einfach Qualitätseinbußen mit sich :roll:.

Davon abgesehen macht mir das Ergebnis des Kodak-Oldies mehr Spaß. Das sagt jetzt sicher noch nichts über die Leistungsfähigkeit der D3 aus. Da musst du halt noch die richtigen Einstellungen finden (Kontrast, Schärfe, Sättigung etc.).

Martin

gpo
10.09.2010, 19:16
Wenn man lediglich den Einsatz unter diesen Bedingungen heranziehen würde
dann lautet das Fazit:

Klar wieder hergeben, keine Verbesserung, noch kriegst du 2xxx dafür :-)
#
#
#
Jetzt aber viel Spass mit deiner D3.

BG Hans

Moin Hans
ich kann nicht zu jedem Beitrag mein ganzes(berufliche)Leben ausbreiten und neu erklären,
ich habe deine Einwände verstanden, die sind längst ALLE durchgekaut und berücksichtigt...
da kann man(ich) auch bei anderen/ähnlichen Fällen ableiten...
und wenns nicht so wäre, könnte ich längst den Hausmeister machen :cry:

der Witz ist sogar das gerade dieser Kunde(Messingteile) seit jahren ein von mir eingerichtetes kleines Firmenstudio hat...
eben um dieses tagtägliche Zeuchs sofort, Zeit und kostengünstig selbst zu machen...

nur... er bekommt es nicht sooo hin :roll:
das was bei mir in 5 Minuten geht, braucht bei ihm länger wie ne Stunde und...
klaut ihm seine "normale kaufmännische Zeit",
von der EBV wollen wir mal ganz absehen :P

das ganze D3 debakel ist Konzept...
das hat was mit Gewinnen und Steuern ebenso Abschreibung zu tun
auch ein Wiederverkaufswert ist im Auge ;)
die Kodaks werden vertickt, wennd as Nikon Konzept steht.

das Gewicht ist im Studio kein Problem...aber aus früheren Zeiten habe ich oft genug
eine fette 6x7 Mamiya aus der Hand bedient, oder eine GF durch die Gegend geschleppt...
was jetzt schon feststeht...die D3 mit 70-200/2.8 liegt so ruhig in der Hand...
das sogar 1/30s kein Problem darstellen...

dieses typische Reportagezeuchs habe ich nie gemacht....
wenn meine Jobs heavy weight werden, dann habe ich Assis, auch mehrere...

die Zeiten wo Kunden das Limit gesetzt haben, in der Annahme das Fotografen,
jedes Angebot fressen(wie junge wilde), sind bei mir vorbei...
die müssen mit mir leben...nicht umgekehrt, König(Kunde) sind sie dann trotzdem,
weil ich mir dann den Axxx aufreiße :cool:

***übrigends die Weitergabe von JPGs sind nicht meine Idee...
es waren die Kunden die das selbst ausgetestet hatten...
und DBs liefern nur (eigenes) RAW...also KB format :top:
Mfg gpo

gpo
10.09.2010, 19:22
MMh, für solche Korrekturen würde ich mein Bildbearbeitungsprogramm immer mit digitaler Rohkost -


Davon abgesehen macht mir das Ergebnis des Kodak-Oldies mehr Spaß.

ja ja...du hast ja recht:top::P:cool:

es geht hie rnur darum "alte Abläufe" wie sie bei mir vorkamen...
mit der D3 zu simulieren...

weiter oben sagte ich es schon...
der WB sitzt besser...
die Farben stimmen, High ISO auch...
RAW in CNX2 muss ich noch etwas üben...

also das sind schon ordentliche Fortschritte ;)
Mfg gpo

kaho-art
13.09.2010, 13:55
spätestens seit "digital" gibt es keine "Studiokameras" mehr....
denn das was ich wirklich brauchen würde...baut keiner :evil:
und zwar nicht mal für "viel Geld" :cry:


Ähem?
Leica, Hasselblad, Rolleiflex, Mamiya....digitales Mittelformat der Extraklasse wird vorwiegend in der Studiofotografie (Studio ähnliche Bedingungen) eingesetzt und sie können all das was sich der versierte Fotograf wünscht.
Gut, die Lächelerkennung fehlt allen, wird in diesem Bereich aber mit Sicherheit nicht zu einem KO-Kriterium :D

Ich hatte die Leica S2 ein paar Wochen testweise im Studioeinsatz und muss gestehen, auch bei Ausseneinsätzen machte sie eine durchaus komfortable Figur.
So ist die S2 ohne Tragegurt genauso schwer wie z.B. die Nikon D3x mit Tragegurt :eek:
Außerdem bietet die Leica als einzige das wunderschöne KB-Gefühl (Haptik)...nur der Preis lag auch für mich nicht im wirtschaftlichen Rahmen :(

gpo
13.09.2010, 14:32
Ähem?
Leica, Hasselblad, Rolleiflex, Mamiya....digitales Mittelformat der Extraklasse wird vorwiegend in der Studiofotografie (Studio ähnliche Bedingungen) eingesetzt und sie können all das was sich der versierte Fotograf wünscht.


Nix Ähem....

denn erstens sind mir diese Marken hinlänglich bekannt....
( was für ein Wunder bei 30 Jahren Selbstständigkeit)

und zweitens haben ALLE diese Digitalkrücken....eine eingeschränkte Bandbreite*

und drittens....der Preis :roll:
also sowas "richtiges" kostet locker jenseits von 15.000 E und dann sind noch nicht mal Objektive dabei...
heißt, wir reden da über ein Invest von 30.000 bis 50.000 Piepen und das hast du wohl nicht vergessen :cool:
...ach ja das passende Compisystem sollte mit 10.000 angesetzt werden
damit die Arbeit auch Spass macht :top:

*** Bandbreite

ich erklär das mal :D denn hier liegt noch eine komplette RZ mit Vollausrüstung rum,
Objektive durchgängig vom 37 Fisheye bis zum 500er Tele inkl vieler APOs...

damit konnte ich praktisch 95% alle ankommenden Jobs machen ...und zwar gut machen(analog) :top:

mit den heutigen MFs, man sollte sagen abgespeckten 645ern und DBs...
hat der Chip nicht mal die echte Größe von 4,5x6cm erreicht...dafür gibt es dann um das auszugleichen...
nicht mal einen oder diverse anständige Weitwinkel weil...
die alle noch aus analogen Zeiten stammen für "volles" 4,5x6 / 6x6 / 6x7 / 6x9 /
alles klaro :roll::?::P

beim Thema T/S sieht es noch schlechter aus...
einzig Hartblei liefert einen Satz von drei T/S Objektiven(KB und MF) für lockere 8.000 Piepen :lol:

so...
und wenn dann gutgemachte Vergleiche auftauchen(Photoscala)
mit Hasselblad 40Mio gegen Film(6x7) und gegen eine Nikon D3x 24Mios...

und die D3x nur schlappe paar Prozentwertchen darunter liegt....weiß ich zumindest was wirtschaftliches Rechnen bedeutet...ich werde sie mir holen
und hätte damit eine deutlich hörere Bandbreite(KB-FX) als bei reinen MFs+DB Systemen :top:

S2....
ja ich hatte sie noch nicht an der Hand, glaube dir aber aufs Wort die Vorzüge:top::top::top:

nur ich bin nicht jahrelang erfolgreich in meinem Job weil.....ich gewartet habe :evil::roll::cool:....
auf die Erscheinung, auf die Objektive und Zubehör und....
auf Leicas langsamen Ableben mit ständigen Höhen und Tiefen, Fastpleiten usw...

ich will nicht jedes Jahr ein System wechseln, bei gleichzeitiger Honorarhalbierung...
das ganze ist ein Rechenexempel und diese(meine) Rechnung geht bisher auf...

bei Kollegen die es anders gemacht hatten...bisher nicht oder kaum :roll:

Kunden die unbedingt ein DB verlangen...bekommen das bei mir,
ich miete das an, wenn die Honorierung entsprechend ausfällt :top:
Mfg gpo

Stempelfix
13.09.2010, 16:32
Zwar habe ich "nur" die D300, die finde ich aber für meine Zwecke als Amateur sowie so etwas überdimensioniert, selten stoße ich an die Grenzen, wo man "mehr" haben möchte. OK, "immer öfter", trotzdem... Die D3 ist selbstverständlich eine enorme Steigerung in den Funktionen. Ob in der Bildqualität? Weiß nicht.


Ich hantiere zwar nur mit der sehr verwandten D700 herum, aber die Bildqualität ist erheblich anders als bei einer 300er...

Man kann sagen: da geht die Sonne auf! :cool:

Grüßle Uwe

P.S.: ich habe mit Capture NX2 herumprobiert, und muss sagen: klasse Software, was die Ergebnisse anbelangt, mir aber zu sperrig und vor allem zu ungewohnt... ich bleib bei Lightroom... ;)

gpo
13.09.2010, 20:35
P.S.: ich habe mit Capture NX2 herumprobiert, und muss sagen: klasse Software, was die Ergebnisse anbelangt, mir aber zu sperrig und vor allem zu ungewohnt... ich bleib bei Lightroom... ;)

ja....da ist was dran:top:

mir kommt das ähnlich vor wie RAWTherapie...
was ich noch nicht gecheckt habe...

das das Histogramm "oberhalb" der Einstellregler liegen könnte :?:
denn so wandert der Blick ständig hin und her :roll:...mal schauen.

das deutsche Handbuch ist eingetroffen...
dierekt von einem Nikon Händler für 19 Piepen...da kann ich mir den Umweg über Irland sparen :cool:
Mfg gpo

Stempelfix
13.09.2010, 21:31
Der größte Nachteil ist IMHO, daß Capture das entwickelte RAW nicht direkt an Photoshop übergeben kann... oder kann es? Nee, ich glaube nicht...

Freilich interpretiert das nikoneigene Programm die NEF-Dateien am besten, was sich vor allem auszahlt, fallls es doch mal etwas zu entrauschen gibt, aber nochmal ändere ich meinen Workflow nicht.

Grüßle Uwe ;)

gpo
13.09.2010, 21:56
...es kann....NICHT :P:roll::twisted:

gpo
14.09.2010, 14:50
Moin

so eben mal blind draufgehalten....:lol::cry::top:...
es iss schon ne schnelle Kamera, da gibt es nix zu meckern :cool:

ich war gerade am fummeln, hatte neue CF Cards besorgt und wiedermal...
hörte man die Turbinen :P

ja.... es ist erträglich weil die Jungs die Hebel schon im Leerlauf haben....
es stimmte die Windrichtung(West) und dann habe ich sie formatfüllend im Fenster :top:
( genauer gesagt, geschätzte Höhe ca 500m, Abstand versetzt ca 400-800m)

hier der fette Beluga
6/Beluga1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111884)

hier ein bunter Airbus irgendwas gleich ein paar Minuten später
6/Airbus.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111885)

Kamera auf P...was denn sonst, Wetter total Mist
AutoIso, Z= 1/200 F=5.6.....oder so ähnlich

gaaaaanz wichtig und deshalb gelungen....der Multi-AF hat das Flugzeug gefunden:top::top::top:

zu bedenken ....bei 24mm(Zoom) kommt natürlich die Flugzeuggröße etwas mager...
daran arbeite ich denn alle paar tage kommt auch der A380 :top:
dann verdunkelt sich der Himmel :P

also irgendwann erwische ich ihn ;)
Mfg gpo

miki
14.09.2010, 17:29
...es kann....NICHT :P:roll::twisted:

Es kann doch..
"Datei/Öffnen mit...." und das Bild ist an Photoshop "übergeben" worden.
In unkomprimierten "TIF" Format.

Stempelfix
14.09.2010, 19:59
Es kann doch..
"Datei/Öffnen mit...." und das Bild ist an Photoshop "übergeben" worden.
In unkomprimierten "TIF" Format.

Ach? Das probiere ich... ist das irgendwo dokumentiert? *staun*

:shock: Danke für den Tip!

Gruß Uwe

gpo
14.09.2010, 20:36
Übergeben...ist aber was anderes :roll:

dann arbeitet das Programm wie ein Plugin für das andere...

ich will keine TIF(Zwischenstufe) an PS haben, denn ich arbeite im PS mit PSD :cool:

aber so nebenbei...weder der CNX II noch der Viewer können PSD...:evil:
das hat Stil===> Nikon Stil und das ist Käse;)
Mfg gpo

Anaxaboras
14.09.2010, 20:47
denn ich arbeite im PS mit PSD :cool:



Dann arbeitest du mit TIFF :D. Das Dateiformat von Photoshop entspricht dem TIFF-Format. Du kannst ohne Not statt im PSD-Format auch als TIFF speichern, das macht keinen Unterschied :top:.

Martin

Stempelfix
28.09.2010, 23:06
Es kann doch..
"Datei/Öffnen mit...." und das Bild ist an Photoshop "übergeben" worden.
In unkomprimierten "TIF" Format.


Okay, das tuts... leider öffnet sich das Bild in der falschen PS Version, nämlich in CS statt in CS3...

Wo kann ich denn das einstellen?

Gruß Uwe

mintracer
28.09.2010, 23:15
in Windows, denk ich... Dateitypzuordnung... :)

gpo
06.10.2010, 23:18
Moin >>> Nachschlag :cry::cry::cry:

ich werde die Kodaks doch wohl früher in Rente schicken als gedacht....:oops:

heute, neuer bekannter Job wie immer alles schön einrichten und testen,
dann machte meine Stylistin ne Kippenpause und mich schielte die D3 an :P

also da sowieso alles schön stand, die Gegenprobe 1:1 zu Kodak :top:
schon am LCD fielen mir ein paar Sachen auf( keine Vignetierung? bessere Farben?)
dann am Macci...fiel ich fast vom Hocker :evil:

in Fotostation( mit dem ich Kundendaten bearbeite) kann ich Bilder vergleichen
und 1:1 nenebeinanderstellen....:cry: leider zum Nachteil der Kodak :shock::evil::P:eek:;)

in diesem Fall ging es wieder um JPGs OOC, dieses mal aber nicht wie beim ersten Fall Objekte/Globus sondern um Klamotten...
der Unterschied war sooo gravierend und eindeutig, das ich nun richtig nervös wurde, was selten der Fall ist ;)

die D3 war einfach cleaner, dazu gleich scharf, wenn nicht sogar schärfer(alles auf Null)
logi alles bei gleichem Objektiv(Sigma 24-70/2.8 HSM)

dann heute abend das olle Tamron 24-135/3.5 SP drauf und....wieder dicke Backen gemacht :D

logisch dann mal das gleiche Bild>>> Sigma gegen Tamron
und schon wieder Ahaa Effekt:top:
dem Tamron "fehlt" fast ne Blende, ist sozusagen dunkler...

als das dann angeglichen wurde, Vergleich Tamron ist etwas weicher und minimal kühler zum Sigma.

tja...und nun wird der Job mit der D3 gemacht :top:(Bilder später)
Mfg gpo

binbald
06.10.2010, 23:26
Ich glaube, da bereitest Du jetzt allen Forenschreibern eine große Erleichterung, weil schon alle daran gezweifelt haben, ob in den letzten Jahren überhaupt ein Fortschritt in der technischen Entwicklung stattgefunden hat... :cool::top:;):twisted:

Stempelfix
06.10.2010, 23:58
Ich glaube, da bereitest Du jetzt allen Forenschreibern eine große Erleichterung, weil schon alle daran gezweifelt haben, ob in den letzten Jahren überhaupt ein Fortschritt in der technischen Entwicklung stattgefunden hat... :cool::top:;):twisted:

*grins* :cool:

Stattgefunden hat schon so einiges, ob alles sinnvoll war, sei mal dahingestellt... Nikon FX Format jedenfalls ist es... :top:

gpo
07.10.2010, 00:06
.... ob in den letzten Jahren überhaupt ein Fortschritt in der technischen Entwicklung stattgefunden hat... :cool::top:;):twisted:

Moin

klar hat es, nur.....nicht jedes mal zum doppelten Preis bitteschön :twisted:

muss ja noch erinnern...der erste Test, auch nur JPGs OOC lief ja ähnlich
und mit wenigen Mitteln in PS hatte ich nach ein paar Minuten...das gleiche Ergebnis :top:(Globus)

damit ist der Unterschied bei Objekten nicht so groß...wie ich auch im @900 test feststellen konnte...

aber bei Klamotten, die auch noch gerne Moireé anfällig sind....
liege nun die Buletten auf dem Tisch :P:D:cool:

habe da leider noch "so ein Ei im Nest" am kommenden Wochenende...
mal sehen was Montag geht :cry::lol::P
Mfg gpo

weberhj
07.10.2010, 00:17
Ich glaube, da bereitest Du jetzt allen Forenschreibern eine große Erleichterung, weil schon alle daran gezweifelt haben, ob in den letzten Jahren überhaupt ein Fortschritt in der technischen Entwicklung stattgefunden hat... :cool::top:;):twisted:
Machen sehens früher, Manche später, Manche nie...
Besser später als nie.

Aber die Kodaks hab ich vor Jahren schon verbannt! Das was die Kodaks in die JPGs
an Überschärfung rein gehauen haben ging absolut auf keine Kuhhaut.

Der AF konnte zu Zeiten eines Fred Feuerstein mit seiner Präzison sicher auch brillieren,
die High ISO Fähigkeiten vermutlich auch...

Die immer wieder an den unmöglichsten Stellen im unglegensten Moment zu Tage
tretenden Moirees (wegen dem fehlenden AA-Filter) waren dann für mich schon vor
Jahren der endgültige KO, zumal an der Auflösung ja auch seit mehreren Jahren,
an vernünftig mit AA-Filter ausgestatteten Kameras, kein Mangel mehr besteht.

BG Hans

steve.hatton
07.10.2010, 02:12
....
weil ich mir dann den Axxx aufreiße :cool:

...
Mfg gpo

Hallo Gerd,

wäre es zu viel verlangt, in eine Sony Forum ein 4tes X bei dieser Schreibweise einzuführen?

Gruß

Steve