Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soll ich auf Vollformat umsteigen??
RRibitsch
07.09.2010, 18:34
Hallo!
Als zufriedener Verwender einer Alpha 700 schwebt mir immer wieder die A850 durch den Kopf. Soll ich oder nicht, dass ist immer die Frage.
An Vollformattauglichen Gläsern hätte ich
Minolta 50mm f 1.4
KoMi 28-75 f 2.8
Minolta 70-210 f 4
Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben, ich bin über jede Anregung froh.
Ich bevorzuge für die Eisenbahnfotografie überwiegend die 50mm, bezogen auf Vollformat.
LG
Robert
Was würde dich dazu bewegen auf eine 850 umsteigen zu wollen? Nur die Neugier auf etwas neues, besseres oder hat es technische Beweggründe? Aber du schreibst, du bist zufrieden mit der 700.
Ich war auch sehr zufrieden mit der a700, aber nachdem ich meine a900 gekauft hatte, ist die 700 regelrecht im Schrank verstaubt... mehr muss man dazu nicht sagen, oder. ;)
viele Grüße
aidualk
RRibitsch
07.09.2010, 18:50
Was würde dich dazu bewegen auf eine 850 umsteigen zu wollen? Nur die Neugier auf etwas neues, besseres oder hat es technische Beweggründe? Aber du schreibst, du bist zufrieden mit der 700.
Ich war auch sehr zufrieden mit der a700, aber nachdem ich meine a900 gekauft hatte, ist die 700 regelrecht im Schrank verstaubt... mehr muss man dazu nicht sagen, oder. ;)
viele Grüße
aidualk
Hallo!
Na das hat mehrere Gründe,
1. die A700 ist mehr als zwei Jahre alt, also Garantie erloschen (man weiß ja nie) und man kann derzeit noch einen recht guten Preis beim Verkauf erzielen.
Einen Nachfolger gibt es ja momentan nicht.
2. die A850 - der Sucher, die höhere Auflösung.
3. Ich brauch mir kein Weitwinkelobjektiv mehr suchen, 28 reichen mir.
LG
Robert
Also ich würde auch sagen, es sind wenige aber prägnante Vorteile wie zet Beh:
größerer hellerer Sucher (im Idealfall ein 100% Sucher)
kein Crop Faktor (endlich Objektive mit der Brennweite die drauf steht)
besseres Freistellungsvermögen
meistens besseres Rauschverhalten
hennesbender
07.09.2010, 19:01
Kann hier nicht bitte mal flott einer schreiben, dass die Alpha 700 mindestens genauso gut ist... :P
Soll ich auf Vollformat umsteigen??
JA!:D
Viele Grüße
Gerd
Ach ja, die Begründung: Ich hab keine!
Ich hab es gemacht und seit dem steht die A700 im Regal.
Ich wollte immer Vollformat (seit D7D) und jetzt hab ich's:D (schon lange).
Nützliche, technische, wertige Gründe sind alle vorgeschoben:cool:, ich wollte sie einfach haben!
erwinkfoto
07.09.2010, 19:17
(...)
Nützliche, technische, wertige Gründe sind alle vorgeschoben:cool:, ich wollte sie einfach haben!
Ich finde deine Argumentation vollkommen richtig.
Ich hab nämlich die gleichen Gründen ;)
Jedoch würde ich wenn, dann ne A900er nehmen.
Es ist nicht nur das 100% OVF, oder die 5B/S, nein und auch nicht die Fernbedienung.
Es ist der Schalter zwischen MS & CF ;):P:cool:.
LG,
Erwin
Andreas L.
07.09.2010, 19:20
Ja!:D
Wenn Du bereit bist Geld auszugeben?... warum nicht!
Spätestens wenn Du umgestiegen bist packt Dich das Verlangen den
großen Sensor mit erstklassigen Objektiven auszureitzen.
Bei mir war's jedenfalls so, daß ich seit dem fast nur noch mit
Festbrennweiten Fotografiere und die 2 Zoom's die überlebt haben
in der Fototasche vor sich hin gammeln.
hennesbender
07.09.2010, 19:29
Also wenn es keinen richtig triftigen Grund gibt, SOFORT auf ne 850/950 umzusteigen, warte ich, bis die Vollformat mit ner guten Videofunktion rauskommt... nur so kann ich mich jetzt zurückhalten... und in Ruhe sparen... :)
RRibitsch
07.09.2010, 19:46
Na das ist ja mal eindeutig!!
Zu den Optiken hat keiner was angemerkt, denn ein 24-70 würde nicht mehr in mein Budget passen.
Eure Argumente erinnern mich an die Werbung vom Renault Megane Kombi:
Sie haben sicher Familie? nein
Sie unternehmen Reisen mit Freunden? nein
Brauchen sie das Auto überhaupt? nein - aber ich will es.
LG
Robert
bjoern.mai@gmx.de
07.09.2010, 19:59
kauf Dir die 850er, Du wirst es nie bereuen, und warte bitte nicht auf irgendwelchen sonstigen SchnickSchnack wie Videofunktion etc., die Kamera ist zum fotografieren da und bietet Dir einen absoluten WasWeissIchFaktor, die 850er wurde letztens sogar als Alternative zur Nikon D3x gehandelt ( in irgendeiner Zeitschrift ). :top::top::top:
Na das ist ja mal eindeutig!!
Zu den Optiken hat keiner was angemerkt, denn ein 24-70 würde nicht mehr in mein Budget passen.
Hallo Robert,
Du hast mit dem 50/1.4 ein hervorragendes Objektiv http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_044.gif
Ich bevorzuge für die Eisenbahnfotografie überwiegend die 50mm, bezogen auf Vollformat.
Das 28-75/2.8 kenne ich zwar nicht, aber ich bin überzeugt davon das reicht Dir auch eine Weile...
Denn der Hype um High-End-Linsen wird im Internet maßlos übertrieben :!:
Ich bin zwar mit der Weile bei Canon angekommen, aber den High-End-Linsen-Hype mache ich nicht mehr mit.
Mein bestes Objektiv ist ebenfalls ein 50/1.4 und die meisten Bilder mache ich mit einer einfachen 28-105 Linse, die im Verhältnis eher fürn Appel & nen Ei zu haben ist :cool:
Ich finde deine Argumentation vollkommen richtig.
Ich hab nämlich die gleichen Gründen ;)
Jedoch würde ich wenn, dann ne A900er nehmen.
Es ist nicht nur das 100% OVF, oder die 5B/S, nein und auch nicht die Fernbedienung.
Es ist der Schalter zwischen MS & CF ;):P:cool:.
LG,
Erwin
ischh aaabbbee eine A900:D:D
Viele Grüße
Gerd
Kann hier nicht bitte mal flott einer schreiben, dass die Alpha 700 mindestens genauso gut ist... :P
nöö, macht keiner :P ;)
hennesbender
07.09.2010, 20:31
:P
Aber ich hab ja schon meine Taktik wie ich mich noch etwas zurückhalte... :)
Eure Argumente erinnern mich an die Werbung vom Renault Megane Kombi:
könnte fast hinkommen, mit dem Unterschied: Hier ist es das tatsächlich so, wie bei der Renault Werbung einfach nur so suggeriert werden soll. :top: ;)
Ich fahre im Moment parallel (APS-C und VF) - aber was mich an der A850 nervt, sind die riesigen Dateien, wenn man sie bearbeitet! Der workflow für die A700 passte immer perfekt, bei den VF-Dateien bin ich da noch ein wenig am Rumeiern.
Das Rauschverhalten ist m.E. bei der A700 doch ein wenig besser.
Beim AF kommt mir die A850 treffsicherer und auch schneller vor, auch die Ausensensoren packen bei vielen Situationen erstaunlich zuverlässig zu!
Der größte Pluspunkt für VF ist eindeutig die bessere Freistellung des Motives - egal ob bei Porträts oder sogar im wildlife-Einsatz. Wenn ich sie behalte dann deswegen! :top:
Robert,
rational: Nein!
emotional: Ja!
Ich brauche für meine Urlaubsknipserei und das wenige Architektur, Landschaft, Wildlife, Makro, Event, Party, Portrait auch keine Vollformat - na und?!. Ehrlich gesagt würde es eine Kompakte oder eine Bridge tun (na ja, vielleicht nicht ganz). Bei mir war es Liebe auf den ersten (Sucher-)Blick. Die A700 stand 2 Monate unberührt im Schrank - verkauft. Das Leben ist zu kurz für Kompromisse und man sollte machen was einem Freude macht.
Deine Objektive sind i.O. Ich habe auch das KoMi 28-75/2.8 - kann mit dem Zeiss 24-70 ab f/5.6 (manchmal auch ab f/4) mithalten, wenn auch nicht bis ganz in die Ecken. Aber wenn's drauf ankommt kannst Du das 50er nehmen. Oben rum kann ich Dir erst einmal das 70-300 G SSM empfehlen. ich hab's gebraucht gekauft und ist ein richtig gutes Reisetele. Für Wildlife habe ich das 70-400 G - ein echter Traum und für Reportagen das 70-200 G - unvergleichlich gut.
Bevor ich jetzt aus dem Schwärmen nicht mehr rauskomme, hoffe ich zumindest Dich etwas mehr überzeugt zu haben.
Aber: Man sollte sich bewußt sein, dass Vollformat höhere Anforderungen an die Infrastruktur (Rechenleistung, Speicherplatz, Festplatten, usw.) stellt.
Grüße,
Jörg
...schwebt mir immer wieder die A850 durch den Kopf. Soll ich oder nicht, dass ist immer die Frage.
Wenn es allein das Habenwollen ist, dann ist das eine sehr individuelle Entscheidung - rational nicht wirklich zu begründen. Kauf sie und gut ist.
So kurz vor Erscheinen des "Nachfolgers" würde ich mich um so eine Entscheidung jedoch drücken und abwarten. Die A850 wird es auch noch im Februar geben.
So kurz vor Erscheinen des "Nachfolgers" würde ich mich um so eine Entscheidung jedoch drücken und abwarten. Die A850 wird es auch noch im Februar geben.
Nachfolger der A850 ? - Habe ich da was verpaßt? :shock:
Grüße,
Jörg
hennesbender
08.09.2010, 07:46
@cdan: Mein Reden...:)
Stempelfix
08.09.2010, 07:52
Was würde dich dazu bewegen auf eine 850 umsteigen zu wollen? Nur die Neugier auf etwas neues, besseres oder hat es technische Beweggründe? Aber du schreibst, du bist zufrieden mit der 700.
Ich war auch sehr zufrieden mit der a700, aber nachdem ich meine a900 gekauft hatte, ist die 700 regelrecht im Schrank verstaubt... mehr muss man dazu nicht sagen, oder. ;)
viele Grüße
aidualk
Also ich habe den Schritt zum Vollformat jetzt auch getan, zwar nicht mit einer Sony, aber immerhin!
Lohnen tut sich das in jedem Falle... Das Plus an Freistellungspotential, die bessere Zeichnung in Lichtern und Tiefen und auch das um Klassen bessere Rauschverhalten...
Ich wünschte ich hätte den Umstieg früher gewagt...
Das einzige, was etwas braucht ist die Umgewöhnung an die anderen Bildwinkel der vorhandenen Objektive.
Gruß Uwe
Nachfolger der A850 ? - Habe ich da was verpaßt? :shock:
Ja!
Edit: Worüber sprechen wir hier derzeit, wenn wir von "dem Nachfolger" reden? :cool:
Also ich habe den Schritt zum Vollformat jetzt auch getan, zwar nicht mit einer Sony, aber immerhin!
Da habe ich wohl auch was verpasst :cool:
Ja!
Ich würde mich über eine kurze Aufklärung freuen - auch per PN, denn ich finde nirgendwo im SUF einen entsprechenden Hinweis. Aber vielleicht ist das SUF auch nicht mehr vorne mit dabei, wenn es darum geht?!
Grüße,
Jörg
Was Nachfolger zur A850 :shock: ?
Ich hab bisher auch immer nur über den Nachfolger zur A700 gehört aber nicht zur A850!
Bitte unbedingt um Aufklärung ;)
Ich habe es so verstanden:
Kurz vor Erscheinen des Nachfolgers der Alpha 700 würde ich abwarten, da es die 850 auch noch im Februar geben wird... Da kann immer noch der Nachfolger als Ersatz der Alpha 700 gekauft werden.
Eine Aussage über einen Nachfolger der Alpha 850 erkenne ich nicht.
Stefan
Noch einmal ganz langsam und deutlich zum Mitschreiben. Wenn hier im Forum von "Dem Nachfolger" gesprochen wurde, dann ist ständig der der A700 gemeint und es gibt genügend Aussagen, er würde im Dezember 2010 oder Januar 2011 kommen. :D
Knipseknirps
08.09.2010, 09:52
Hallo Robert,
auch mir kribbelt es in der rechten Hand; erst recht, seit ich neulich die 850er in derselben hatte.
Tatsächlich aber ist es, wenn ich ehrlich bin, im wesentlichen wohl eher der emotionale "Will-Haben"-Faktor, den ich mit (scheinbar) logischen Argumenten unterfüttere :cool:.
Ich hänge aber sehr an der A 700 - und warum? Weil ich so zufrieden mit ihr bin und sie bereits mehr als genug Spaß macht!
Und außerdem?
Wegen des eingebauten Blitzes; ich gebe es zu. Ich benutze diesen Blitz im Alltag wirklich oft und finde ihn sehr hilfreich.
Dazu kommt, dass ich nicht einmal ein Blitzgerät mein eigen nenne, weil ich diesen wiederum nicht wirklich benötige und immer erst aufstecken bzw. überhaupt mitnehmen müsste.
Mit dem Kauf der A 850/900 wäre also unweigerlich der Kauf eines Blitzgerätes und eines Batteriegriffs (!) verbunden, den ich auch jetzt bereits an der 700 nicht missen möchte.
Kurz, ich könnte derzeit diesen Schritt budgetmäßig nicht genug begründen...;)
...und würde auch noch wegen der "Nachfolge" zögerlich sein - wer weiß, was kommt...
Karsten in Altona
08.09.2010, 11:37
Bildqualitätsvorteil im Vergleich zur A700 würde ich als nicht so groß bewerten. Speziell bei Eisenbahnen in freier Landschaft. Minimal würde ich da behaupten. Wenn Du gerne ins Bild reinzoomst, um den Lokführer in die Nase schauen zu können, dann helfen natürlich die 24MP. Was zieht ist die Haptik und vor allem Sucher(!). Nach ein paar Tagen A850 hab ich mal wieder durch die A700 geschaut und mich gewundert, wie ich da vorher durchschauen konnte. :shock::cool:
Das 50er macht mir jetzt noch mehr Spass, weil es universeller geworden ist und abgeblendet richtig auftrumpft. Selbst recht offen mag ich es immernoch für Portraits, wenn ich nicht das 85er nehme. Ich würde den Wechsel jederzeit wieder so machen und möchte auch nicht zurück. Gewechselt hab ich vor ca. 6 Wochen und sollte für lange Zeit auch der letzte Wechsel gewesen sein. :top:
MajorTom123
08.09.2010, 13:04
Blitz ist übrigens kein Problem. Ich hab den kleinen 20er Blitz für 69 EUR gekauft, der passt in die Lücken jeder Fototasche und ist viel besser als jeder eingebaute.
Ach ja, auch meine Gründe für VF: ich wollte einfach. :)
700er behalten und 850er dazu kaufen.
dann hast die Vorteile beider Sensoren und musst auch ned immer gleich Objektiv
wechseln.
LG
RUDOLFO
Noch einmal ganz langsam und deutlich zum Mitschreiben. Wenn hier im Forum von "Dem Nachfolger" gesprochen wurde, dann ist ständig der der A700 gemeint und es gibt genügend Aussagen, er würde im Dezember 2010 oder Januar 2011 kommen.
Hallo Christian,
schon klar, der Themenersteller redet aber vom Umstieg auf Vollformat. Kann man daraus schliessen, daß der a700 Nachfolger eine Vollformat wird, oder wie ist Deine Aussage zu verstehen? Isch komm do ned ganz klar.:lol:
André 69
08.09.2010, 14:09
Hallo,
... ich gebe mal noch ein Argument pro 850er mit:
Ich habe erst heute wieder eine e-mail erhalten mit einem Kaufgesuch (gewerblich) eines Bildes welches ich in der FC schon eine ganze Weile stehen habe. Allerdings kann ich die Anfrage nicht bedienen, da eine Mindestauflösung gefordert wurde, in der ich das Bild nicht habe, ist noch mit einer D5D entstanden, aber auch die A700 (12MPix) reichen für diese Anfrage noch nicht aus ...
Ich betreibe Fotografieren nur als Hobby, aber das ist nicht meine erste Anfrage ...
Gruß André
Andre,
jetzt wollen wir aber sehen, um welches Bild es geht! :top:;)
erwinkfoto
08.09.2010, 14:25
Andre,
jetzt wollen wir aber sehen, um welches Bild es geht! :top:;)
Wollte ich grad auch sagen!
Wenn auch nur per PN ;)
OT/ Ich finde auch, bisher sind die meisten meiner "besten Bilder" mit der D5D entstanden...., aber die A700 habe ich ja zu noch kurz :mrgreen: /OT
Ich habe erst heute wieder eine e-mail erhalten mit einem Kaufgesuch (gewerblich) eines Bildes welches ich in der FC schon eine ganze Weile stehen habe. Allerdings kann ich die Anfrage nicht bedienen, da eine Mindestauflösung gefordert wurde, in der ich das Bild nicht habe, ist noch mit einer D5D entstanden, aber auch die A700 (12MPix) reichen für diese Anfrage noch nicht aus ...
Ich betreibe Fotografieren nur als Hobby, aber das ist nicht meine erste Anfrage ...
Wie groß ist denn die geforderte Größe?
Das könnte man nämlich eventuell mit einer speziellen software lösen ;)
Kannst Dich gerne per PN melden.
André 69
08.09.2010, 14:32
Hi,
... da es nicht mein Thread ist nur der Link:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/440932/display/12489700
Gruß André
erwinkfoto
08.09.2010, 14:33
Wie groß ist denn die geforderte Größe?
Das könnte man nämlich eventuell mit einer speziellen software lösen ;)
Kannst Dich gerne per PN melden.
:D Ja und wenn ihr noch weitere Hilfe braucht, fragt Shooty.
Er hat aus 12Mpix .....SEHR viel mehr gemacht.
Hängt bei ihm im Zimmer ;)
LG,
Erwin
ps: Schönes Postkartenbild André :D
André 69
08.09.2010, 14:48
Hallo,
... das "Pixelaufblasen" kenne ich, aber dafür ist das Bild nicht geeignet x3,5 wäre schon sehr vermessen, zumal es noch mit dem KIT 18-70 entstanden ist :-) Aber auf 1000x667px bekommt man alles schön und scharf ;)
Mit der jetzigen Technik A700+16-80mm wäre es kein Problem gewesen. Aber lassen wir das - ich wollte nur ein PRO Argument für die 850er liefern!
Gruß André
erwinkfoto
08.09.2010, 14:50
(...)
Mit der jetzigen Technik A700+16-80mm wäre es kein Problem gewesen. Aber lassen wir das - ich wollte nur ein PRO Argument für die 850er liefern!
Und wie du hast ihn geliefert! :cool::top:
RRibitsch
08.09.2010, 15:24
Vorerst vielen Dank für die Tipps und Zusprüche!
Wie gesagt, mit der A700 bin ich nicht unzufrieden, vielleicht werde ich noch etwas zuwarten. Verteuern wird sich die A850 wohl eher nicht.
Die A700 ist ja ein Arbeitstier und meine ist zwar etwas über zwei Jahre alt, hat aber erst so ca. 6000 Auslösungen am Buckel (es gibt halt immer weniger interessante Bahnmotive) - soweit hege ich keine Befürchtungen, dass diese ihren Geist aufgibt. Ein Freund hat bereits sein Interesse an der 700 bekundet, vielleicht gibt ein guter Verkauf den letzten Impuls.
LG
Robert
Karsten in Altona
08.09.2010, 15:30
Vorerst vielen Dank für die Tipps und Zusprüche!
Wie gesagt, mit der A700 bin ich nicht unzufrieden, vielleicht werde ich noch etwas zuwarten. Verteuern wird sich die A850 wohl eher nicht.Die Preise sind seit einiger Zeit recht fest/stabil.
http://www.idealo.de/preisvergleich/Meinungen/1816102.html (unten 90 Tage Rückblick)
Nicht nur was die A850 angeht, sondern auch andere Marken. Vielleicht kommt die nächste Welle nach unten nach der Photokina und vor Weihnachten - wer weiss das schon.
Wenn Du einen Interessenten hast, der Dir für die A700 noch gutes Geld gibt, dann kann das ein Grund sein, bevor es definitiv DEN Nachfolger gibt und alle ihre A700 auf den Markt werfen, die jetzt nur die Umsteiger auf VF anbieten. Der Umstieg auf Vollformat ist aber definitiv eine nicht unerhebliche Investition und man muss für sich selber entscheiden, ob es das einem Wert ist. Das kann einem keiner abnehmen.
Werner Limacher
08.09.2010, 17:56
vielleicht gibt ein guter Verkauf den letzten Impuls
Ich habe meine A 700 als Reserve behalten.
Sensor schön reinigen, Akku nicht vergessen, Kamera gelegentlich mal in die Finger nehmen und auslösen.
Ich werde mir dazu ein 16 - 105 zulegen, somit kann ich sie zum Wandern mal mitnehmen.
Eine A 900 mit 24 - 70 und 70 - 200 2.8 gehen ganz schön ins Gewicht.
Aber die Bilder machen echt Freude.
Gruss und viel Spass, Werner
Ellersiek
08.09.2010, 18:10
...dann hast die Vorteile beider Sensoren und musst auch ned immer gleich Objektiv
wechseln.
LG
RUDOLFO
Was sind denn die Vorteile des :a:700er-Sensors?
Gruß
Ralf, der seine :a:700 auch behalten hat (1. Backupkamera, 2. angenehm, wenn man schnell oder ohne Objektivwechsel zwischen Tele und Weitwinkel wechseln möchte)
RRibitsch
09.09.2010, 08:49
Die Preise sind seit einiger Zeit recht fest/stabil.
http://www.idealo.de/preisvergleich/Meinungen/1816102.html (unten 90 Tage Rückblick)
Nicht nur was die A850 angeht, sondern auch andere Marken. Vielleicht kommt die nächste Welle nach unten nach der Photokina und vor Weihnachten - wer weiss das schon.
Wenn Du einen Interessenten hast, der Dir für die A700 noch gutes Geld gibt, dann kann das ein Grund sein, bevor es definitiv DEN Nachfolger gibt und alle ihre A700 auf den Markt werfen, die jetzt nur die Umsteiger auf VF anbieten. Der Umstieg auf Vollformat ist aber definitiv eine nicht unerhebliche Investition und man muss für sich selber entscheiden, ob es das einem Wert ist. Das kann einem keiner abnehmen.
Ich würde die A700 ohne Kitoptik um 450,-- loskriegen, ich weiß wohl, dass vielleicht mehr drinnen wäre (500,--) doch der Sensor sollte gereinigt werden und ich habe keine Verkaufsprovision in der Bucht, keine Verpackungs- und Versandprobleme usw. zu berücksichtigen. Kam gegen Bargeld!
Ich werde es wahrscheinlich so machen.
LG
Robert
---------- Post added 09.09.2010 at 17:43 ----------
Hallo!
Ich habe es getan, den Umstieg auf die A850. Die A700 hat auch auf schnellsten Wege über das Forum einen neuen Eigner gefunden.
Ich bin schon gespannt auf die ersten Ergebnisse.
LG
Robert
Karsten in Altona
09.09.2010, 18:13
Ich habe es getan, den Umstieg auf die A850.Ja, dann mal viel Spass! :top:
...
Minolta 50mm f 1.4
KoMi 28-75 f 2.8
Minolta 70-210 f 4
LG
Robert
Hallo Robert,
alle 3 Linsen funktionieren auch an der :alpha:850 und sind Qualitativ sicher nicht schlecht. Wenn du die Kohle hast, kauf sie dir.
Die einen stecken tausende von Euros in ihr Auto, wir eben in "Kisten" die Fotos machen.
Hobby´s kosten eben Geld.
Edit:18:25
Man sollte schon bis zu Ende lesen.
Na dann: Viel Spaß mit der Neuen.
Gruß
Klaus
Viel Spaß und allzeit genug Speicherplatz und Akkukapazität :top:
...und Akkukapazität :top:
Im Gegensatz zu meiner (verkauften) Alpha200 ist der Akku der 850er erheblich schneller leer, jedenfalls schaffe ich keine ca. 750 Fotos pro Ladung. Kann das jemand bestätigen?
Und Speicher, auch ein Thema :D
Stefan
Knipseknirps
09.09.2010, 20:14
Ich habe es getan, den Umstieg auf die A850. Die A700 hat auch auf schnellsten Wege über das Forum einen neuen Eigner gefunden.
Ich bin schon gespannt auf die ersten Ergebnisse.
LG
Robert
Das ging jetzt aber schnell, Robert!
Glückwunsch - und jetzt viel Spaß am Vollformat :)
RRibitsch
09.09.2010, 21:49
Das ging jetzt aber schnell, Robert!
Glückwunsch - und jetzt viel Spaß am Vollformat :)
Lieber Jörg!
Danke, ich kann es halt nicht lassen. Jetzt hatte ich endlich das passende Standardobjektiv für die A700 gefunden, nun geht das Theater von vorne los, vielleicht brauche ich das, hält mich jung.
Aber erste Testaufnahmen mit dem KoMi 28-75 waren schon recht vielversprechend.
LG
Robert
erwinkfoto
10.09.2010, 02:39
Jetzt hatte ich endlich das passende Standardobjektiv für die A700 gefunden, nun geht das Theater von vorne los, vielleicht brauche ich das, hält mich jung.
(...)
Glückwunsch. :D
:twisted:Jetzt bin ich neidisch :cool:
hennesbender
10.09.2010, 07:52
Ich auch... :P
Lieber Jörg!
Danke, ich kann es halt nicht lassen. Jetzt hatte ich endlich das passende Standardobjektiv für die A700 gefunden, nun geht das Theater von vorne los, vielleicht brauche ich das, hält mich jung.
Aber erste Testaufnahmen mit dem KoMi 28-75 waren schon recht vielversprechend.
LG
Robert
Glückwunsch, Robert und Willkommen beim Vollformat.
Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem KoMi 28-75. Mit etwas rumprobieren geht das einiges, wenn man sich die Mühe macht, sich für verschiedene Brennweiten unterschiedliche Werte für Micro-AF zu notieren. Platz ist genug auf der Geli :D
Grüße,
Jörg
Im Gegensatz zu meiner (verkauften) Alpha200 ist der Akku der 850er erheblich schneller leer, jedenfalls schaffe ich keine ca. 750 Fotos pro Ladung. Kann das jemand bestätigen?
Ja, ich schaffe vielleicht die Hälfte mit einer Ladung.
erwinkfoto
16.09.2010, 01:15
Was ist ein Micro-AF?
Wenn ein Objektiv falsch fokussiert, kannst du es bei der A850/A900 geringfügig korrigieren, das heisst Micro-AF-Adjustment.
erwinkfoto
16.09.2010, 16:19
Danke.
;) Kein Ding.