Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die 3 von der Tankstelle...
hennesbender
07.09.2010, 18:11
... da war das Wetter definitiv noch etwas angenehmer....
841/_DSC5737.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111410)
Coole Bildidee und gut gemacht:top: Ich würde noch ein wenig enger beschneiden, rechts (ab der 52) und unten (ab dem T-Shirtärmel vom mittleren Tankwart) noch was weg.
Harry
alberto1966
07.09.2010, 18:41
Sehr erfrischend.
Gefällt mir.
Gruß Albert
:top::top:....:cool::lol:
Lustig, so ein Bild zeugt echt von tollem Summerfeeling!!!!! Könnte heulen, dass das schon vorbei sein soll!
Ich musste grinsen, als ich dieses Bild gesehen habe... :top:
viele Grüße
aidualk
Da würd ich auch nicht meckern. Sehr modern! Klasse Bildleistung :top:
Klasse Idee, die drei sind jasowas von cool.:top:
Da würd ich auch nicht meckern. Sehr modern! Klasse Bildleistung :top:
Nicht schlecht. Bis auf die Schatten zwischen Ärmel und Arm (rechte Person) sowie am Hals (linke Person). Dafür gibt es aber sicher eine Erklärung :roll:
hennesbender
20.09.2010, 18:31
Lass mich mal gerade in deinen Beiträgen kramen, ob sich da nicht ne ordentliche Begründung finden lässt:
... die Models sind unerfahren und es war nur ne Trockenübung..
... guck mal auf die Uhrzeit, da war einfach nicht mehr Zeit... (die Eltern haben schon gedrängelt, weil die Buben sofort ins Bett sollten)
... ich habe da einen Filter drüber gelegt und das sollte so...
... den jungen Leuten gefällt das jetzt so...
:D
Lass mich mal gerade in deinen Beiträgen kramen, ob sich da nicht ne ordentliche Begründung finden lässt:
... die Models sind unerfahren und es war nur ne Trockenübung..
... guck mal auf die Uhrzeit, da war einfach nicht mehr Zeit... (die Eltern haben schon gedrängelt, weil die Buben sofort ins Bett sollten)
... ich habe da einen Filter drüber gelegt und das sollte so...
... den jungen Leuten gefällt das jetzt so...
:D
Na, das nenn ich mal Horizonterweiterung. Schön, dass es auch umgekehrt funktioniert. Und wenn wir uns nicht darüber freuen, wird's bestimmt Onkel Gerd tun.
:lol:
hennesbender
20.09.2010, 18:34
Und jetzt mal ernsthaft: Ich finde das einen lustigen Schnappschuss mit einem ziemlich brutalen Blitzlicht. Das fällt bei Kindern oft nicht ganz so schlimm auf (die Stupsnasen werfen noch nicht so große Schatten). Wahrscheinlich hätte ein kleiner Schirm auf Stativ Wunder gewirkt (der ist in 1 Minute hingestellt). Dann hätte ich ein schöneres Licht gehabt... deswegen danke für den Hinweis auf die Schlagschatten.
Und jetzt mal ernsthaft: Ich finde das einen lustigen Schnappschuss mit einem ziemlich brutalen Blitzlicht. Das fällt bei Kindern oft nicht ganz so schlimm auf (die Stupsnasen werfen noch nicht so große Schatten). Wahrscheinlich hätte ein kleiner Schirm auf Stativ Wunder gewirkt (der ist in 1 Minute hingestellt). Dann hätte ich ein schöneres Licht gehabt... deswegen danke für den Hinweis auf die Schlagschatten.
Keine Ursache.
Mal ernsthaft: Das wissen wir doch (fast) alle gut genug. Und wer sich über technische Basisdinge austauschen will - okay.
Mir geht es bei der Vorstellung der Bilder (und ihrer Diskussion) nicht um derlei Firlefanz. Fotografien entfalten ihre Wirkungen im Auge der Betrachter. Und wer ernsthaft fotografiert, macht sich in jedem Fall Gedanken über die Bildwirkung. Das sieht dann manchmal so aus, dass ein "hartes" Porträt zum Beispiel durchaus mit schattigen Flächen und scharfen Kanten aufgenommen wird - bewusst.
In einem Kurs, den ich alle 14 Tage in Berlin gebe, geht es ausschließlich um solche Fragen, also wie man eine bestimmte Bildwirkung erreicht, mit welchen Mitteln usw. Die Technik ist dabei nur Erfüllungsgehilfe - also das, was sie in meinen Augen sein sollte.
Womöglich ist das SUF aber nicht der passende Ort für solche Diskussionen ?!
Gruß
Frank
hennesbender
20.09.2010, 19:10
Ich denke schon. Aber eventuell bin ich da der falsche Ansprechpartner, weil ich erst seit etwas mehr als einem Jahr knipse... da sind andere berufener...
Trotzdem ist auch für mich Technik definitiv nicht alles. Der Inhalt und die Aussage sind für mich mindestens gleichwertig (deswegen gefallen mir übrigens auch die meisten deiner "Travel-Fotos" nicht; mir fehlt da der Kontext oder zumindest mal eine sichtbare Kommunikation mit den fremden Menschen; das meiste mit langer Brennweite und sehr anonym... ist aber wohl Geschmacksache; auf einer Hochzeit kann ich die Leute mit langer Brennweite ablichten, weil die wissen, dass da ein Kamerafuzzy rumspringt; in nem fremden Land bei fremden Menschen sehe ich das etwas anders).
Eine schlechte Technik kann aber auch einen guten Inhalt überdecken. Kommt halt immer drauf an. Ein Bild kann dann ganz oder zumindest zum Teil entwertet werden. Und einen technischen Fehler sehe ich immer dort, wo der Fotograf nicht wusste, was da gerade passiert und es ihm auch später auf dem Bild nicht auffällt. Oder er den Fehler unterschätzt, weil er sein Bild so toll findet. Wenn ich also ein geplantes Shooting mache und mir schlechte Lichtsituationen aussuche, die das Model schlecht aussehen lassen, habe ich was falsch gemacht (finde ich). Da kann die noch so schön in die Kamera geguckt haben. Hab ich dann halt versemmelt. Also auf nicht gewollte Schlagschatten, aus den Ohren wachsende Äste, grüne Haut, unscharfe Augen usw. usw. hinzuweisen, finde ich absolut ok.
Ich kann dir auch gerne die Emotionen, die ich beim Betrachten deiner Bilder habe, mit einem Ausdruckstanz vorführen und danach weinen wir gemeinsam ein wenig... aber da bin ich einfach nicht der Typ für... :)
Wenn dann sachlich fundierte Kritik kommt, kann man dann so tun, als ob das künstlerische Freiheit sei, so beabsichtigt war oder die Technik sowieso hinter den Inhalt zu treten hat.
Oder mach versucht beim nächsten mal diese Fehler abzustellen und technisch das Bild zu machen, das man eigentlich machen wollte. Um mal kurz zu deinem Museumsbild abzuschweifen: Du kannst mir nicht ernsthaft erzählen, dass du den Schlagschatten absichtlich produziert hast... den hättest du wohl lieber auch nicht da gehabt.
Und um noch mal auf mein Bild zurückzukommen - damit es nicht völlig OT wird: Die drei Kinder, den Gesichtsausdruck, den Himmel und die Perspektive finde ich selbst an dem Bild gut. Die harten Schatten hätte ich versuchen sollen zu vermeiden. Ich wollte ein poppiges und knalliges Bild wie aus der Werbung und das ist technisch halt eben nur zum Teil gelungen... ja mein Gott, was solls. Wenn ich Lob haben will, zeige ich das den Eltern und die freuen sich ein Loch in den Bauch und schmeißen den ganzen Tag Kaffee- und Kuchenrunden...
Ich kann dir auch gerne die Emotionen, die ich beim Betrachten deiner Bilder habe, mit einem Ausdruckstanz vorführen und danach weinen wir gemeinsam ein wenig... aber da bin ich einfach nicht der Typ für... :)
Das sollten wir dann aber an einem esoterischen Ort tun, und ich nehme meinen Guru als Sekundanten mit ;)
Wenn dann sachlich fundierte Kritik kommt, kann man dann so tun, als ob das künstlerische Freiheit sei, so beabsichtigt war oder die Technik sowieso hinter den Inhalt zu treten hat.
Es ist eigenartig, dass es Leuten unterstellt wird, sie "täten so, als ob bestimmte Bildgestaltungen beabsichtigt seien". Ich fände es besser, "man" würde in solchen Fällen unvoreingenommen in die Diskussion gehen, anstatt von vornherein den geilen Foto-Macker raushängen lassen zu wollen. Derlei Gehabe kommt schnell als "dicke Hose" rüber und ist alles andere als produktiv, geschweige denn professionell.
Du kannst mir nicht ernsthaft erzählen, dass du den Schlagschatten absichtlich produziert hast... den hättest du wohl lieber auch nicht da gehabt.
Nein, aber ich habe ihn in Kauf genommen. Es gibt diverse Einstellungen an anderen Orten des Museumsgartens, in dem das Shooting stattfand, auf denen der Schatten nicht vorhanden ist. Für eben diese Bildaussage aber, fand ich ihn am Ende sogar unterstützend.
Und um noch mal auf mein Bild zurückzukommen. Wenn ich Lob haben will, zeige ich das den Eltern und die freuen sich ein Loch in den Bauch und schmeißen den ganzen Tag Kaffee- und Kuchenrunden...
Fantastisch! Solche Kunden wünsche ich mir auch ;)
Gruß
Frank