PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keinen Schritt näher!


Peter-GBW
06.09.2010, 07:33
Guten Morgen!
Nach einem bisher sehr arbeitsreichen Jahr, gab es jetzt einmal 10 Tage intensive Wildlife-Fotografie in Südafrika. Dieses Bild eines wilden Tiers ist in einem Aufzuchtprogramm für Leoparden entstanden. Ich habe in den 10 Tagen vier frei lebende Leoparden gesehen, davon zwei in kompletter Dunkelheit im Autoscheinwerfer. Diese vier Sichtungen waren nach Auskunft des Rangers schon ungewöhnlich viel und brachten fotografisch rein gar nichts. Fotografien wie die gezeigte können, außer der pure Zufall kommt zur Hilfe, fast nur unter kontrollierten Bedingungen entstehen.

Freue mich auf Eure Kommentare. Euch allen eine schöne Woche!

1023/PW_2010-08-24-02048-Bearbeitet.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111312)

Efacts
06.09.2010, 09:21
Klasse Schuss! :top:
Wie nah konntest du ran?

Peter-GBW
06.09.2010, 09:57
Hallo Effacts,
danke für Dein Lob. :D Die kürzeste Entfernung war ca. 2-3 Meter.

Dana
06.09.2010, 09:59
Klasse Schuss! :top:
Wie nah konntest du ran? Na, wenn man die 200mm Brennweite sieht, war er nicht soooo weit weg, aber doch im gehörigen Sicherheitsabstand. :D

Mir gefällt die Mimik sehr gut, auch die Schärfe ist wunderbar. Man sieht mal diese "rauhe Zunge", die Katzen haben, um sich zu putzen.

Mit dem Schnitt hadere ich noch etwas....ich bin mir nicht sicher, ob ich hier klassisch Platz für alles gelassen oder nicht NOCH enger beschnitten hätte. Vielleicht magst du es ja mal ausprobieren, wie es aussieht, wenn die Ohren richtig kräftig angeschnitten sind (Fell fast bildfüllend, ohne HG), so dass sich der Blick automatisch auf das aufgerissene Maul fällt...?

Es ist nur so eine Idee, ich könnte mir einfach vorstellen, dass da noch was geht.

Ansonsten: :top:

wwjdo?
06.09.2010, 18:10
Hallo, Peter,

tolle Schärfe und BQ für ISO640! :top:

Beim Schnitt könnre ich dem Vorschlag von Dana etwas abgewinnen...

Peter-GBW
06.09.2010, 18:33
Hallo Ihr Beiden,
freut mich, dass Euch das Foto gefällt. Ich verstehe Eure Anmerkungen zum Bildbeschnitt, sage hier aber mal: auf keinen Fall!!! Hab´s nämlich ausprobiert :mrgreen: es gefällt mir für diese Bild gar nicht. :D

P. S.: Laut unserem Ranger haben die Katzen die rauhe Zunge nicht (nur?) zum Putzen, sondern auch um das Fleisch von den Knochen der erbeuteten Tiere zu lecken. Die Knabbern das also nicht ab.....:shock:

Xwing15
06.09.2010, 18:42
Klasse getroffen. Könnte mir eine 'ganz' wilde Bearbeitung vorstellen mit dem tollen Ausgangsmaterial :mrgreen:

Grüsse René

Takami
06.09.2010, 19:17
Die Mimik ist großartig, dafür schon mal den Daumen hoch, Peter:top: Den Schnitt finde ich jetzt nicht ganz so spannend und mir würde ein wenig vom Körper des Tieres nach links durchaus gefallen können. Müsste man halt mal sehen, was Du da noch an "Material" hast.

Gruß, Harry

Pollux58
06.09.2010, 19:28
Hallo Peter,

tolle Schärfe, sehr schöne Farben und sehr gute Mimik!

Allerdings ist meine persönliche Ansicht, Schnurrhaare sollte immer ganz drauf sein,
deshalb ist die Idee von Dana nicht mal so verkehrt, es noch knapper zu beschneiden.


Einen Gruß, Maik

FotoJan
06.09.2010, 21:17
Tolles Bild, ich sold auch mal wieder in den Zoo gehen...

Peter-GBW
07.09.2010, 12:02
Hallo und ein Danke schön an Euch alle für Eure Kommentare! Ich muss sagen, dass ich den Bildschnitt so ok finde. Ich habe auf Eure Anregungen hin noch einmal verschiedene Varianten ausprobiert und finde die vorliegende am stimmigsten. Wenn die Schnurrhaare ganz drauf sein sollten (was ich übrigens nicht so wichtig finde :?), müssten auf jeder Seite noch einmal ca. 20 Zentimeter hinzukommen. So lang sind die nämlich. Dann ergäbe sich eine ganz andere Bildaussage....

An Bildmaterial ist insgesamt kein Mangel. In den 1o Tagen habe ich ungefähr 8000 Fotos gemacht und sicherlich mehrere Hundert von dieser Aufnahmesituation (ganz ungewöhnlich für mich :shock:). Am Ende wird es sein wie immer: eins von hundert entspricht dann wirklich allen Qualitätskriterien.