Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufentscheidung: 700 oder 580
nadiSign
05.09.2010, 22:55
Hallo,
ich bin momentan noch mit einer guten alten Alpha 100 unterwegs und ärgere mich gerade beim heutigen Bildersichten mal wieder maßlos über das grottige Rauschverhalten.
Dass nun so bald wie mögliche eine neue Alpha her soll steht fest.
Und bei Sony bleiben möchte ich auch - nicht nur wegen der Objektive.
Nun die große Frage:
Jetzt eine 700 kaufen oder in 6 Wochen eine 580?
Macht es überhaupt Sinn, jetzt eine 700 vom Händler (neu oder generalüberholt) zu kaufen?
Nun hat ja leider niemand Erfahrungsberichte mit der 580 aufzuweisen - klar ;)
Aber vielleicht mag der ein oder hier mir trotzdem schon mal ein paar Tipps geben, was er tun würde?
Ich habe heute in wundervoller Location (mit zugegeben schwierigen Lichtverhältnissen) fotografiert und könnte heulen, wenn ich mir die Bildqualität anschaue :(
Auf ISO 800 musste ich mindestens gehen - teilweise sogar auf ISO 1600, aber die Bilder habe ich direkt in die Tonne gehauen. Und ich war schon bei einer 2.8er Blende ...
Entrauscht hab ich auch schon - aber die Bilder waren vorher schon "schwammig" - wie sie jetzt aussehen könnt ihr euch sicher denken :(
Vor lauter Ärger habe ich die ISO dann später so weit runtergedreht, dass meine Bilder Verwacklungsunschärfe haben. :flop:
Kurz gesagt: Hülfe! :(
Danke schonmal vorab - Nadine
Moonklif
05.09.2010, 23:04
Zur 500er Serie kann ich nicht so viel sagen, aber zur 700er.
Ich betreibe Eventfotografie (meist Discotheken) bei ISO 1600-3200 bei F2.8-F4 mit ehemals einer A700.
Das Rauschen habe ich mit DxO auf ein absolut erträgliches Niveau bekommen, auch die Details waren für Portraits ausreichend.
Mit der A900 gehe ich sogar über ISO 3200 hinaus und kann nicht klagen.
Fazit:
Wenn der Preis stimmt und Garantie auf ihr ist, sehe ich keinen plausiblen Grund gegen eine 700er.
Bis die A580 lieferbar ist hilft dir vielleicht LR3 oder PS CS5 mit ACR6.2 und der
RAW Modus an deiner A100 weiter. Einen Versuch ist das allemal Wert.
Und ein AF 50 1.7 macht schon bei f2.5, eine AF 50 1.4 (richtig fokussiert,
ich musste es per Hand an meiner A100 allerdings immer etwas korrigieren)
schon bei f2 an der A100 wirklich gute Bilder.
Ein AF 85 1.4 geht schon bei f1.7, bei den Zeiss 85 1.4 und 135 1.8 geht
auch schn offene Blende.
Das wären so die Kandidaten in unserem System...
und ein 50 1.7(1.8) kostet kein Vermögen.
BG Hans
Hallo
Ich kann natürlich nur für mich sprechen ... aber ich würde mir derzeit keine Neue a700 ( gibt es die überhaupt noch) kaufen.
Die Gründe sind einerseits das mit der Einführung der Neuen kameras die Preise vermutlich fallen da einige die alten abstoßen . Anderseits scheint die A580 der A700 zumindest ebenbürtig wenn nicht sogar überlegen zu sein. was stört da noch ein paar Tage zu warten? Evtl. wird auf den festival oder der PK gesagt das die Neue A7xx noch dieses Jahr kommt und was dann ? Wie gesagt ich würde mind. bis nach der PK warten mir die A580 anschauen und dann entscheiden.
Einzigste Ausnahme wäre ein Super Angebot bei der A700 aber dies ist nicht zu erwarten da keine mehr am Markt sind.
Gruß Uwe
Moonklif
05.09.2010, 23:12
Hab noch ein Beispiel gefunden:
ISO3200 1/20 F2,8 A700 DxO 6
6/_DSC7055_DxO.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111300)
Original RAW hab ich leider nicht mehr, daher leider etwas klein das Bild.
Hey,
um mal genau auf deine Frage einzugehen, Alpha 700 oder Alpha 580,
solltest du dir vlt. erst einmal klar werden, was du überhaupt wirklich willst.
Die Alpha 580 ist die eindeutig neuere Kamera und hat schon Gimmiks wie das 3D Sweep Panorama sowie die eingebaute Video-Funktion, während die Alpha 700 noch eher auf das Fotografieren an sich ausgelegt war.
http://www.dkamera.de/datenblatt/sony-alpha-580/
http://www.dkamera.de/datenblatt/sony-alpha-700/
Vielleicht bringen die Datenblätter auch mal ein bisschen was um die Unterschiede herauszufinden!
Auf das Ende der Photokina würde ich persönlich auch noch warten, die 2 Wochen tun keinem einem Abbruch und die Ergebnisse der Messe könnten auch für dich interessant sein.
Gruß,
Rima
erwinkfoto
06.09.2010, 00:27
Hab noch ein Beispiel gefunden:
ISO3200 1/20 F2,8 A700 DxO 6
6/_DSC7055_DxO.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111300)
Original RAW hab ich leider nicht mehr, daher leider etwas klein das Bild.
Erstaunlich was man mit ein Bissl Technik alles aus ISO 3200 rausholen kann :):shock:
...ansonsten...wie heisst sie? :cool:
LG,
Erwin
ps:
@Nadine:
Habe selbst eine A700, aber nachdem ich die A55 heute kurz mal testen konnte, würde ich raten bis zur A580 rauskommt zu warten.
Und die A7xx (bzw. A7x) dürfte auch nicht so lange auf sich warten lassen...
(PK, evtl. ab Okt./Nov. erhältlich?)
Liebe Grüße,
Erwin
ps2: Was die A55 im AF aufgeholt hat gegenüber der A700 möchtest du nicht verpassen!
boo70200
06.09.2010, 07:48
Investiere mal 24 Euros für NoiseNinja, du wirst begeistert sein und übergangsweise die a100 weiter toll finden! ;-)
Karsten in Altona
06.09.2010, 09:32
Ich hatte die neue auf der IFA in der Hand. Wer die A700 hat(te) würde meines Erachtens normalerweise seine nicht gegen die eintauschen wollen. Die A700 ist immernoch eine gute Kamera und kann das wesentliche sehr gut: Fotos machen. Bzw. besser gesagt kann man die sehr gut anfassen/bedienen zum Fotos machen. Für mich(!) wäre es immernoch so, dass ich die A700 einer A580 vorziehen würde. Aber andere mögen andere Kritierien als ich anlegen.
Dornwald46
06.09.2010, 09:54
aber nachdem ich die A55 heute kurz mal testen konnte,
WO ???
erwinkfoto
06.09.2010, 12:18
Ich hatte die neue auf der IFA in der Hand. Wer die A700 hat(te) würde meines Erachtens normalerweise seine nicht gegen die eintauschen wollen. Die A700 ist immernoch eine gute Kamera und kann das wesentliche sehr gut: Fotos machen. Bzw. besser gesagt kann man die sehr gut anfassen/bedienen zum Fotos machen. Für mich(!) wäre es immernoch so, dass ich die A700 einer A580 vorziehen würde. Aber andere mögen andere Kritierien als ich anlegen.
...moment.
Warst du gestern auch dabei? Ich denke, ich hab dich sogar erkannt,aber nicht angesprochen (war ein Bissl beladen, wie man gesehen hat :mrgreen:)
Schade, dabei wollte ich dich kennenlernen :cry::cool:.
Zurück zum Thema: Natürlich ist die A700 sehr schön anzufassen, aber die A580 (bzw. A560) konnte man leider nicht einschalten. Evtl. hätte das deine Meinung nicht ganz verändert, aber deine Sichtweise wäre nicht diesselbe.
Ich gehe davon aus, dass beim Alpha-Festival sich die A580 anschalten lassen wird :mrgreen:.
:top:
WO ???
IFA :D
Und demnächst beim Alpha-Festival auch ;).
Liebe Grüße,
Erwin
Moonklif
06.09.2010, 13:39
...ansonsten...wie heisst sie? :cool:
LG,
Erwin
Finger wech, ist meine Frau :P
erwinkfoto
06.09.2010, 13:51
Finger wech, ist meine Frau :P
Man kann ja immer nett fragen :mrgreen: :cool:
;)
Karsten in Altona
06.09.2010, 14:22
Warst du gestern auch dabei? Ich denke, ich hab dich sogar erkannt,aber nicht angesprochen (war ein Bissl beladen, wie man gesehen hat :mrgreen:)Ich hab nix gesehen. Ich war Samstagnachmittag für 'ne Viertelstunde am Alphastand und bin dann wieder raus. 9 EUR HappyHour Ticket und keine Schlange an der Kasse hat einen Vorteil, wenn man erst Nachmittags um 3 kommt ;)Schade, dabei wollte ich dich kennenlernen :cry::cool:.Vielleicht ergibt sich noch eine Gelegenheit... :cool:
Zurück zum Thema: Natürlich ist die A700 sehr schön anzufassen, aber die A580 (bzw. A560) konnte man leider nicht einschalten. Evtl. hätte das deine Meinung nicht ganz verändert, aber deine Sichtweise wäre nicht diesselbe.Ok, es war ein "non-working model" oder wie sich das auf Neudeutsch schimpft. Mir stellt sich die Frage kaufen oder nicht kaufen sowieso nicht, weil das 5 Schritte zurück wären. :P:cool::D
erwinkfoto
06.09.2010, 14:47
Ich hab nix gesehen. Ich war Samstagnachmittag für 'ne Viertelstunde am Alphastand und bin dann wieder raus.
Achso :P
Da war jemand, wem ich bisher mit Mitgliedern verwechselt habe...ein Chameleon? :cool::lol: (Oder ich werde alt).
Vielleicht ergibt sich noch eine Gelegenheit... :cool:
Das klingt in meine Ohren wie "Alpha-Festival könnte drin sein, aber es wird sicher spontan sein" :cool:.
Wäre auf jeden Fall :top:
Ok, es war ein "non-working model" oder wie sich das auf Neudeutsch schimpft. Mir stellt sich die Frage kaufen oder nicht kaufen sowieso nicht, weil das 5 Schritte zurück wären. :P:cool::D
Hat der Typ dir das gesagt?
Er hat uns nicht an der Kamera rangelassen, ich meine, anfassen konnte man sie schon, aber versuch kein Akku rein zu tun ;)
Bei uns hat er sich nicht getraut zu lügen.
Er war sichtlich überfordert mit 4, 5 SUFfies die intelligente & gezielte Fragen (Todesstosse :twisted::lol:) stellten...
Er meinte, naja, erst zur PK ist die Kamera offiziell raus und so und ja und blah...
Aber es war definitiv ein Working Model, darauf verwette ich mein... Seagate Bierdeckel! :cool::mrgreen:
LG,
Erwin
nadiSign
06.09.2010, 20:19
Erst einmal vielen Dank für eure Antworten!
Also was ich will, ist eigentlich ganz klar: Fotografieren ;)
Nein, ernsthaft. Ich brauche keinen Schnickschnack - die Videofunktion ist für zb. kein Argument für die 580.
Ich weiss halt nur, dass viele von ihrer 700 begeistert sind und sie nicht mehr missen möchten. Und ich will halt eine möglichst professionelle Cam bis max. 1.400 EUR ...
Es muss wie gesagt auch keine neue sein, eine "generalüberholte" vom Händler mit RE auf meinen Namen würde es tun.
Dazu habe ich hier zwei vielversprechende Angebote vorliegen (zb. 700 Eur inkl. Batteriegriff).
Nun ja, sinnvoll ist sicherlich bis zur PK zu warten (Alpha-Festival ist leider für mich einfach zu weit weg)
Da muss ich mich mal wieder in Geduld üben.
Die Entrauscher werde ich mir mal ansehen - habe momentan die Demo von NeatImage, aber bei ISO 1600 ist einfach nix mehr zu machen.
Die Entrauscher werde ich mir mal ansehen - habe momentan die Demo von NeatImage, aber bei ISO 1600 ist einfach nix mehr zu machen.
Probiere es mal mit Noiseware - ist Free... ;)
Übrigens, ich warte auch bis nach der PK, und dann sogar noch ein paar Tage, um mich hoffentlich schlau zu lesen.
Weiß nämlich nicht, ob es die 580 oder A55 werden soll... :(
erwinkfoto
06.09.2010, 23:39
(...)
Weiß nämlich nicht, ob es die 580 oder A55 werden soll... :(
A580:
- OVF
- Größe etwa wie A550
- SD/MS DUO Karten & A550/A700/A900 Akku (1000 Bilder?)
- Bei OVF Verwendung (steht zur Debatte, ist noch nicht klar!!!)
11 AF-Punkte, bei LV 15 AF-Punkte
- Sensor soll der gleiche wie bei der A55 sein
A55:
- EVF
- Größe zwischen NEX & A550 (relativ klein, liegt dennoch gut in meine A700-
verwöhnten Händen)
- SD/MS DUO Karten & NEX Akku (nur 400 Bilder?)
- Durchgängig 15 AF Punkte
- Video AF-Tracking soll besser sein
- Sensor soll der gleiche wie bei der A580 sein
Warte am besten, bis du BEIDE in einem Laden mit ausreichender Zeit ausprobieren kannst.
Ansonsten soll die A580 später als die A55 rauskommen.
Die A560 erst recht (Anfang 2011)
Beim Alpha-Festival hoffen wir, beide - im Feld - vergleichen zu können.
LG,
Erwin
Mal eine Frage am Rande: Würdet ihr bei der A580 auf den Livebild-AF verzichten, wenn ihr dafür ein großes Glasprisma bekommen würdet? (Suchergröße wie A700 oder D300s).
j.
Moonklif
08.09.2010, 23:50
Sofort, ist für mich das größte Manko der A5xx.
Karsten in Altona
09.09.2010, 07:32
Ich habe auch gerade wegen des Suchers zur A850 gewechselt. Also auch ja, aber wenn du kannst vergleiche beide nebeneinander.
Mir scheint, Sony setzt da zu sehr auf den LiveView und unterschätzt die Bedeutung des großen Suchers. Vermutlich warten daher soviele auf einen A700-Nachfolger?
j.
@ Jennss: Genau so ist es ;)
Bevor mir ne neue Cam ins Haus komt, würde ich gern den NAchfolger der A700 sehen.... Die A55/A33 ist mir wahrscheinlich zu klein (hatte ich noch nie in der Hand) und die kleinen Akkus passen mir auch nicht so wirklich.... Die A580 macht von den Daten her einen guten eindruck, aber dann habe ich noch immer den selben kleinen Sucher und das Display steht noch immer etwas zu weit nach vorne, wie bei der A550...
A580:
- OVF
- Größe etwa wie A550
- SD/MS DUO Karten & A550/A700/A900 Akku (1000 Bilder?)
- Bei OVF Verwendung (steht zur Debatte, ist noch nicht klar!!!)
11 AF-Punkte, bei LV 15 AF-Punkte
- Sensor soll der gleiche wie bei der A55 sein
A55:
- EVF
- Größe zwischen NEX & A550 (relativ klein, liegt dennoch gut in meine A700-
verwöhnten Händen)
- SD/MS DUO Karten & NEX Akku (nur 400 Bilder?)
- Durchgängig 15 AF Punkte
- Video AF-Tracking soll besser sein
- Sensor soll der gleiche wie bei der A580 sein
Warte am besten, bis du BEIDE in einem Laden mit ausreichender Zeit ausprobieren kannst.
Ansonsten soll die A580 später als die A55 rauskommen.
Die A560 erst recht (Anfang 2011)
Beim Alpha-Festival hoffen wir, beide - im Feld - vergleichen zu können.
LG,
Erwin
Danke für die Gegenüberstellung Erwin. :top:
Du sagst es, beide in die Hand nehmen und prüfen.
Wobei ich jetzt doch immer mehr Richtung 580 tendiere. Warum, weil ich den Schwerpunkt beim fotografieren sehe, und die Videofunktion für mich untergeordnet ist. Daher kommt mir die 580 geeigneter vor. Aber abwarten was noch alles an Berichten kommen wird. Und wer weiß, vielleicht wird man ja auch eines besseren belehrt... ;)
nadiSign
13.09.2010, 20:26
Ich danke euch allen sehr für eure Meinungen und Vergleiche.
Es ist jetzt die 700 geworden - sie liegt hier neben mir und ich denke, wir werden ein gutes Team.
Viel machen konnte ich aus Zeitmangel noch nicht - aber nächste Wocheende kommt bestimmt! ;)
Dann Glückwunsch zu dieser hervorragenden Kamera und viel Spaß mit der "neuen". :top:
nadiSign
13.09.2010, 21:20
Dann Glückwunsch zu dieser hervorragenden Kamera und viel Spaß mit der "neuen". :top:
Dankeschön!
Ist schon echt ein Quantensprung von der 100 zur 700 .... ;)
Hansevogel
13.09.2010, 21:23
Ist schon echt ein Quantensprung ...
Du weißt, daß ein Quantensprung etwas ganz ganz fürchterlich winziges ist? :lol:
Entschuldigung, mußte sein. :oops:
Gruß: Joachim
So ein Forum macht schlau - hier werden sie geholfen...:lol::top:
nadiSign
13.09.2010, 21:34
Du weißt, daß ein Quantensprung etwas ganz ganz fürchterlich winziges ist? :lol:
Entschuldigung, mußte sein. :oops:
Gruß: Joachim
Kein Prob - schade nur, dass du ihn " ;) " nicht mit in dein Zitat aufgenommen hast ...
Aber das gab mir die Gelegenheit, mir die Metapher "Quantensprung" etwas näher zu Gemüte zu führen ...
Insofern bin ich dann doch wieder ein Stückchen schlauer :cool:
Danke dir ;)
und welches Objektiv kommt vorne dran ?
nadiSign
13.09.2010, 21:37
und welches Objektiv kommt vorne dran ?
Zu 90% mein Sigma 70 - 200 2.8 HSM II APO :)
Wenn nicht das, dann meine Sony 50 FB SAM
Kann man denn schon sicher sagen, dass zur Photokina kein 700er Nachfolger kommt?
j.
Hallo erstmal ich hab noch nicht viel geschrieben hier im vorum,dafür umsomehr gelesen. Im moment hab ich eine D7D mit Batteriegriff ,libäugle aber mit etwas neuem.Ich hätte die Mögligkeit eine neue A700 zu kaufen,dazu hab ich 1-2 Fragen:Hatt jemand erfahrung mit der A700 im Nachführ-Af und einem Sigma 70-200 2,8 mit Stangenantrieb.Mache gerne Bilder von Modellflugzeugen oder vom Junior beim Fussball,da ist die 7D einfach zu langsam.
Die A700 wird eigentlich immer gelobt aber irgend wie hab ich ein wenig bedenken des Alters wegen.Eine A850 oder 900 kommt nicht infrage und eine 550 hatte ich schon in meinen nicht allzugrossen Händen aber das war irgend wie wie nichts,so klein und leicht.Somit wäre die 2. Frage eigentlich schon fast beantwortet,A700 kaufen oder doch warten?
Vielen dank für Eure Antwort-en
Grüesse Andre
Karsten in Altona
14.09.2010, 22:02
Sigma, Stange und A700 ... also das ist so ein Kombi die hört sich nicht so prall an. Es gibt da so einen Thread mit den Getriebeschäden im Objektiveforum.
Nachführ-AF mit der A700 und Stange ... Wunder würde ich da keine erwarten. Wenn Du noch warten kannst, dann warte noch ein wenig. Ist ja nicht so, als wenn Du keine Kamera hättest.
Hallo und guten Tag,
auch ich hatte eine Alpha 100 und jetzt eine 700er,ich kann nur eins sagen SPITZE.:top:
schöne Grüße
konzertpix.de
14.09.2010, 22:31
Sigma, Stange und A700 ... also das ist so ein Kombi die hört sich nicht so prall an. Es gibt da so einen Thread mit den Getriebeschäden im Objektiveforum.
Nachführ-AF mit der A700 und Stange ... Wunder würde ich da keine erwarten. Wenn Du noch warten kannst, dann warte noch ein wenig. Ist ja nicht so, als wenn Du keine Kamera hättest.
Hätte, wäre, wenn - immer die alte Leier.
Sorry, Karsten, daß ich das so schreibe. Mit welchen Sigmas mit Stange hast du bislang ausgiebig fotografiert, daß du solche Behauptungen aufstellen kannst ?
Wenn es nach Dir ginge, hätte ich in den fast sieben Jahren - beginnend mit der 7D (sic!) - nie ein wirklich gutes Ergebnis erzielen können mit meinem Sigma 70-200/2.8 EX DG. Weder an der 7D, noch an der Alpha 700 und auch zuletzt an der Alpha 900 nicht. Darüberhinaus hätte es schon längst Zahnausfall und wäre Schrott.
Unglücklicherweise (in deinem Sinne) stimmt das aber so nicht. Ich war bis zuletzt sehr zufrieden mit dieser Kombination und wären nicht die >20% Rabatt am letzten Freitag auf dem Plan gestanden, dann hätte ich vermutlich das SAL-2470Z statt dem SAL-70200G gekauft, weil ersteres etwas günstiger ist und mit nur 20% Rabatt das SAL-70200G zusammen mit den anderen Einkäufen mein Limit überschritten hätte. Und das Sony muß sich im Gegensatz zum Sigma erst noch beweisen im Lowlight-Einsatz. Das Sigma hat das schon lange hinter sich, und zwar mit Bravour.
Vor etwa zwei Jahren konnte ich beim Ludwigsburger Stammtisch das Sony gegen mein Sigma testen. Das Sony SSM war definitiv nicht wesentlich schneller als mein stangengetriebenes Sigma und auch von der Schärfe schenkten die beiden sich nicht viel, das Unbedingt-Haben-Will-Gefühl fürs Sony schrumpfte damals stark. Der Grund, warum ich mir nun doch das Sony geholt habe, sind die 1,20 m Naheinstellgrenze verglichen zu den 1,80 m beim Sigma. Auf Konzerten können 1,80 m schnell zu knapp werden, wenn der Sänger auf der Festivalbühne direkt an die Bühnenkante kommt und sich herunterlehnt...
Andre, laß dich von pauschalen Aussagen nicht verunsichern. Wenn der Preis passt und du vielleicht sogar einen Test machen kannst und dir dieser gefällt, dann machst du mit einem Sigma 70-200/2.8 EX DG genauso wenig falsch wie mit dem Sony. Du sparst allerdings reichlich Geld dabei.
LG, Rainer
Edit: Es geht um die A700 und nicht um den Kauf des Sigmas, wie ich eben merke. Die Kombination aus A700 und dem Sigma habe ich ebenfalls erfolgreich eingesetzt. Zum Nachführen nutze an der A700 das breite Focusfeld über alle Sensoren und versuche, das Objekt der Begierde möglichst im Zentrum zu behalten, dann funktioniert das sehr gut. Sony stellt auf das nächstgelegene Ziel scharf - dieses Wissen hilft, Fehlbilder zu vermeiden.
Danke erstmal für die Infos,
ja das Sigma Objektiv hab ich,ca.seit 4Jahren,da gabs noch kein HSM wenigstens nicht für Minolta.Das Minolta 70-200 war mir damals zu teuer(binn ja auch nur Hobbyknipser) Qualitativ sicher besser,aber 3500Fr.zu 1350Fr.ist schon was und bis Heute hält auch das Getriebe.Hoffe das bleibt auch mit einer neuen Sony so.Den Tread mit dem Sigma Getriebesalt hab ich gelesen,bis jetzt kommt auch kein 70-200 vor.Die A700 gehe ich warscheinlich am Freitag testen bei so einem netten Angebot kann man ja nicht wiederstehen.:D